von Hiltja am 17. Januar 2015
Am Samstag 24.01. um 20:30 Uhr findet die dreiunddreissigste Veranstaltung des Virtuellen FilmClubs statt. Wir zeigen euch den Sieger der Abstimmung "Westernliche (Anti-)Helden" von Ende November/Anfang Dezember: DEN (!!!) Italowestern-Klassiker "Spiel mir das Lied vom Tod" (1968). Die Tendenz ging zur OmeU (Originalversion mit englischen Untertiteln).

Kurz zum Inhalt: Der Farmer McBain wird von Frank (Henry Fonda) ermordet. Der Mord soll dem Banditen Cheyenne (Jason Robards) in die Schuhe geschoben werden. Der undurchsichtige "Mundharmonika" (Charles Bronson) findet allerdings heraus, dass hinter der Angelegenheit der skrupellose Eisenbahnunternehmer Morton steckt. Zusammen mit Cheyenne hilft er McBains frisch angetraute nunmehr Witwe Jill (Claudia Cardinale) in dieser Angelegenheit. Dabei verfolgt "Mundharmonika" noch sehr eigene Pläne betreffend Frank…
"Spiel mir das Lied vom Tod" (C’era una volta il West bzw. Once Upon a Time in the West) war Sergio Leones erste US-Produktion und wurde in Englisch gedreht.
Cineasten-Schmankerl am Rande: Charles Bronson war Leones ausdrücklicher Wunschkandidat für "Mundharmonika" weil "er ein Gesicht hat, mit dem man eine Lokomotive stoppen könnte".
Cineasten-Schmankerl am Rande: Der berühmte Satz "Spiel mir das Lied vom Tod" ist eine komplett deutsche Erfindung. Auch andere Sätze wurden in der deutschen Synchro nicht gerade wörtlich übersetzt, so dass sie teils einen anderen Sinn ergeben.
Wie gehabt: Die Abstimmung für den Termin im März startet wieder zeitgleich mit der VFC-Veranstaltung. Als Ergänzung zur Stimmabgabe online bekommen die Anwesenden am Samstag wieder die Möglichkeit, für den nächsten Film per Stimmzettel gleich mitzustimmen. Nur die Anwesenden bekommen die Möglichkeit, die Sprachversion mitzuentscheiden.
Schlagwörter: Central, Kino, Klassiker, Kult, Virtueller FilmClub, Western
Hiltja 17. Januar 2015 und
Am Samstag 24.01. um 20:30 Uhr findet die dreiunddreissigste Veranstaltung des Virtuellen FilmClubs statt. Wir zeigen euch den Sieger der Abstimmung "Westernliche (Anti-)Helden" von Ende November/Anfang Dezember: DEN (!!!) Italowestern-Klassiker "Spiel mir das Lied vom Tod" (1968). Die Tendenz ging zur OmeU (Originalversion mit englischen Untertiteln).
Kurz zum Inhalt: Der Farmer McBain wird von Frank weiterlesen…
Schlagwörter: Central, Kino, Klassiker, Kult, Virtueller FilmClub, Western
von Hiltja am 23. März 2014
Am Samstag 29.03. diesmal schon um 20:30 Uhr findet die dreiundzwanzigste Veranstaltung des Virtuellen FilmClubs statt. Wir zeigen euch den Sieger der Abstimmung "Western" von Ende Januar/Anfang Februar: Die südkoreanische East-Western-Komödie "The Good, the Bad, the Weird" (2008). In der Abstimmung ging die Tendenz wieder zur Originalversion mit Untertiteln gegangen und das ließ sich wieder einrichten.

Kurz zum Inhalt: In der Mandschurei um 1940 soll "the Bad" eine Schatzkarte aus einem Zug stehlen. "The Weird" will ebenfalls die Schatzkarte und kommt ihm zuvor. Es kommt zum Konflikt, bei dem auch noch "The Good", ein Kopfgeldjäger, auftaucht, der eigentlich das Kopfgeld für "the Bad" kassieren will. Im Laufe des Films sind nicht nur die drei Revolverhelden sondern auch noch mandschurische Gangster und die japanische Armee mit unterschiedlichen Motiven hinter der Karte und dem Schatz her. Es endet mit dem klassischen italowesterntypischen Mexican Standoff.
Cineasten-Schmankerl am Rande: Richtig, die Story klingt verdächtig nach "Zwei gloreiche Halunken", dem dritten Teil der Dollar-Trilogie von Sergio Leone. Ist auch kein Zufall: Der Film war durchaus als Hommage an diesen Klassiker gedacht und bringt die Italowestern-Elemente in reinster Form in der Mandschurei unter.
Der Film wurde mehrfach ausgezeichnet und ist aktuell der zweiterfolgreichste koreanische Film überhaupt.
ACHTUNG: Wir starten von jetzt ab schon um 20:30 Uhr und sind jetzt im zweiten Kinosaal "Studio".
Ansonsten bleibt erstmal alles wie gehabt: Die Abstimmung für den Termin im Mai startet wieder zeitgleich mit der VFC-Veranstaltung. Als Ergänzung zur Stimmabgabe online bekommen die Anwesenden am Samstag wieder die Möglichkeit, für den nächsten Film per Stimmzettel gleich mitzustimmen. Nur die Anwesenden bekommen die Möglichkeit, die Sprachversion mitzuentscheiden.
Schlagwörter: Action, Asien, Central, Kino, Virtueller FilmClub, Western
Hiltja 23. März 2014 und
Am Samstag 29.03. diesmal schon um 20:30 Uhr findet die dreiundzwanzigste Veranstaltung des Virtuellen FilmClubs statt. Wir zeigen euch den Sieger der Abstimmung "Western" von Ende Januar/Anfang Februar: Die südkoreanische East-Western-Komödie "The Good, the Bad, the Weird" (2008). In der Abstimmung ging die Tendenz wieder zur Originalversion mit Untertiteln gegangen und das ließ sich wieder einrichten.
weiterlesen…
Schlagwörter: Action, Asien, Central, Kino, Virtueller FilmClub, Western
von Hiltja am 21. Februar 2013
Weil Tarantino einfach dazugehört: Das Central zeigt diese Woche "Django Unchained" im englischen Original mit deutschen Untertiteln.
Django ist ein Sklave, der von seiner Frau Broomhilda getrennt wurde. Der Kopfgeldjäger Dr. King Schultz befreit ihn, um mit seiner Hilfe die Verbrecherbande Brittle Brothers zu töten. Im Gegenzug verspricht er, Django die Freiheit zu schenken. Sie töten die Brittle Brothers samt Arbeitgeber und arbeiten fortan als Kopfgeldjäger zusammen, nebenbei immer auf der Suche nach Broomhilda. Sie erfahren schließlich, an wen sie verkauft wurde und machen sich auf den Weg, um sie zu retten…
"Tarantino ist es abermals gelungen, ein ernsthaftes Thema in einen durch und durch unterhaltsamen Film zu kleiden. A bloody good time." Ray Filmmagazin
Er läuft von heute Donnerstag, 21.2. bis Mittwoch 27.2. jeweils um 19:30 Uhr – außer am Samstag und am Montag
Cineasten-Schmankerl am Rande: Franco Nero, der Original-Django von 1966, spielt auch kurz mit 🙂
Und in einer Szene wird im Original kurz deutsch gesprochen.
Schlagwörter: Central, Kino, Kult, Tipps, Western
Hiltja 21. Februar 2013 und
Weil Tarantino einfach dazugehört: Das Central zeigt diese Woche "Django Unchained" im englischen Original mit deutschen Untertiteln.
Django ist ein Sklave, der von seiner Frau Broomhilda getrennt wurde. Der Kopfgeldjäger Dr. King Schultz befreit ihn, um mit seiner Hilfe die Verbrecherbande Brittle Brothers zu töten. Im Gegenzug verspricht er, Django die Freiheit zu schenken. Sie weiterlesen…
Schlagwörter: Central, Kino, Kult, Tipps, Western