Das dunkle Herz des Waldes
von Sarah am 20. Oktober 2025 noch kein Kommentar

- Novik, Naomi
Das dunkle Herz des Waldes
cbt, 2018, 573 Seiten
ISBN 978-3-570-31244-5
In meinem Bücherregal finden die Themen Magie, Wald, Märchen und Mystik immer einen Platz. Wenn ich es schaffe ein Buch innerhalb eines Jahres ein zweites Mal zu lesen, bekommt es sogar einen Ehrenplatz in diesem Regal. So also auch "Das dunkle Herz des Waldes". Wer Naomi Novik kennt, weiß das Sie vor allem für die Feuerreiter- und Scholomance-Reihe bekannt ist. Was deshalb vielleicht ein wenig untergeht, sind Ihre Einzelbände die bei mir besonderen Anklang gefunden haben.
Agnieszka wohnt in einem Dorf, das zu einem Tal in unmittelbarer Nähe des "dunklen Waldes" gehört. Dieser birgt böse Magie und Zauber in sich und kann nur von einem Magier, der allgemein als "Drache" bekannt ist, in Schach gehalten werden. Alle 10 Jahre fordert dieser aus den Dörfern des Tals ein Mädchen, das ihm dienen muss. Dieses Mädchen wird Kasia sein, die beste Freundin von Agnieszka, denken zumindest alle, bis sich der Drache für Agnieszka entscheidet.
Wer jetzt denkt, dass diese Entscheidung etwas mit ganz viel "Liebe auf den ersten Blick" und "Spice" zu tun hat, den muss ich leider enttäuschen. Agnieszka lernt in Ihrer Zeit im Turm des Magiers nämlich Ihre eigenen magischen Fähigkeiten zu nutzen. Während Ihres Unterrichts in diesen Fähigkeiten überschlagen sich die Ereignisse jedoch immer wieder, sodass der Leser nicht nur der Einzigartigkeit von Agnieszkas Fähigkeiten, sondern auch den Geheimnissen und dem Ausmaß der Macht des dunklen Waldes immer weiter auf die Spur kommt.
Das Buch hat mich mit seinem einzigartigen Ambiente und seinen sich ständig wandelnden Perspektiven überzeugt, die vor allem durch die stetig neuen Erkenntnisse entstehen die der Leser gewinnt. Ich empfehle das Buch also jedem der das Ende gerne nicht kommen sieht, einen schönen, wenn auch dunklen Wald zu schätzen weiß und dem Einfluss von Märchen und Mythen nicht abgeneigt ist.
„Der Dunkle Wald wird nicht besiegt, nur weil wir es unbedingt wollen.“
- Novik, Naomi
Das dunkle Herz des Waldes
cbt, 2018, 573 Seiten
ISBN 978-3-570-31244-5
In meinem Bücherregal finden die Themen Magie, Wald, Märchen und Mystik immer einen Platz. Wenn ich es schaffe ein Buch innerhalb eines Jahres ein zweites Mal zu lesen, bekommt es sogar einen Ehrenplatz in diesem Regal. So also auch "Das dunkle Herz des Waldes". Wer Naomi Novik kennt, weiß das Sie vor allem für die Feuerreiter- und Scholomance-Reihe bekannt ist.
- Kategorie: Bücher , Fantasy , Rezis
- Keine Kommentare
Schneewittchens dunkler Kuss
von Sarah am 8. September 2025 noch kein Kommentar

- Lasthaus, Stefanie
Schneewittchens dunkler Kuss
Heyne Verlag, 2023, 464 Seiten
Als jemand, der Märchen und vor allem düstere Märchenadaptionen liebt, hat Stefanie Lasthaus mir mit "Schneewittchens dunkler Kuss" eine echte Freude gemacht. Wie bei ähnlichen Adaptionen bekommt das originale Märchen einen komplett neuen Hintergrund und einen neuen Betrachtungswinkel, der natürlich mit neuen Details ausgeschmückt wird. Die Autorin schafft es in diesem Roman der Rolle der Stiefmutter tatsächlich Sympathie einzuhauchen, allein dafür rentiert sich das Lesen schon.
Die junge Cyntha, die durch verschiedene Umstände und um das Wohl Ihres Vaters zu sichern zur Duchess von Falstone wird, muss sich nicht nur mit ihrem Leben als diese, sondern auch mit Ihrer neuen Schwiegertochter, Snow, anfreunden. Wäre das nicht schon genug, ereignen sich rund um den Besitz des Earls immer wieder grausige Vorfälle. Überraschend aufkommende dichte Nebel, verschwundene Personen und herausgerissene Herzen, befeuern den Verdacht, dass Dunkelwesen dafür verantwortlich sind. Und dass all dies erst beginnt, nachdem Cyntha sich dort eingefunden hat kommt den Dorfbewohnern reichlich komisch vor.
Und dabei wissen sie noch nicht einmal von Cynthas magischen Kräften, welche diese von Ihrer Mutter geerbt hat…
Das Buch regt immer wieder aufs neue dazu an, seine bisherigen Einschätzungen zu überdenken. Nach jedem Kapitel beginnt das Rätseln von neuem, solange bis man endlich alle Ungereimtheiten aufgedeckt hat. Währenddessen erkennt man ständig neue Parallelen zum originalen Märchen und freut sich auf die nächste Anspielung und Neuinterpretation einzelner Charaktere und Handlungsstränge. Wie im realen Leben kann jedoch nicht alles in "Gut und Böse" eingeteilt werden, so haben die Charaktere hier viele Schichten und es lohnt sich diese zu entdecken.
"Magie war real, doch Wunder waren Märchen, die man Kindern erzählte, um ihnen die Angst vor einer Zukunft zu nehmen, in der Tod und Hunger lauerten."
- Lasthaus, Stefanie
Schneewittchens dunkler Kuss
Heyne Verlag, 2023, 464 Seiten
Als jemand, der Märchen und vor allem düstere Märchenadaptionen liebt, hat Stefanie Lasthaus mir mit "Schneewittchens dunkler Kuss" eine echte Freude gemacht. Wie bei ähnlichen Adaptionen bekommt das originale Märchen einen komplett neuen Hintergrund und einen neuen Betrachtungswinkel, der natürlich mit neuen Details ausgeschmückt wird. Die Autorin schafft es in diesem Roman der Rolle der Stiefmutter tatsächlich Sympathie einzuhauchen, allein dafür rentiert sich das Lesen schon.
- Kategorie: Bücher , Fantasy , Rezis
- Keine Kommentare
Der Schlüssel der Magie – Die Diebin
von Sarah am 4. August 2025 noch kein Kommentar

- Bennet, Robert Jackson
Der Schlüssel der Magie – Die Diebin
Blanvalet, 2020, 604 Seiten
Robert Jackson Bennet holte mich mit "Die Stadt der tausend Treppen" aus einer Leseflaute und begeisterte mich mit "Der Schlüssel der Magie" zum zweiten Mal mit seinem Schreibstil und seiner Angewohnheit jeden Band einer seiner Reihen auf eine völlig neue Ebene zu heben. "Der Schlüssel der Magie" ist eine kleine Dauerempfehlung von mir, für alle die sich in neue, einzigartige Magiesysteme hineindenken möchten. Für alle die Intrigen, ein bisschen Politik und die lustige Stimme aus dem Off zu schätzen wissen. Für alle die, die Götter der Vergangenheit ebenso wenig ruhen lassen wollen wie ich.
Tevanne ist eine Stadt die von Handelshäusern bestimmt wird. Handelshäuser, die die einzigen sind, die sich Magie und deren Weiterentwicklung leisten können. Denn Magie wird in Tevanne durch Skriben gewirkt. Worte und Sygillen, die der Realität einreden anders zu sein, die physikalische Gesetze außer Kraft setzen können sobald sie in entsprechende Gegenstände geritzt werden.
In diesem Buch geht es also nicht nur um einen langweiligen Schlüssel, sondern um einen Schlüssel, der mithilfe seiner Skriben alle Schlösser dazu "überreden" kann sich zu öffnen. Ein meisterhaftes Werkzeug für eine Diebin wie Sancia, die den Schlüssel, ohne zu wissen was er ist oder kann, stiehlt und sich damit in unsagbare Schwierigkeiten bringt. Nicht nur Ihre Auftraggeber, die Ihren Schatz natürlich nicht teilen wollen, sondern auch uralte Mächte bringen sie nun in die Bredouille. So bleibt ihr kaum eine andere Möglichkeit als den Worten den Schlüssels, der nebenbei bemerkt natürlich mit ihr sprechen kann, zu vertrauen und sich mit ihm zusammen an das Lösen einiger Rätsel zu machen.
Mit jedem Band dieser Trilogie wurde mir als Leser mehr bewusst, wie ausgeklügelt und Komplex das Magiesystem eigentlich ist, wie viel Mühe und Gehirnschmalz der Autor hier wieder hineingesteckt hat. Mit jedem Band habe ich mich mehr auf die Welt eingelassen die er kreiert hat, aber auch auf die Veränderungen die zwischen den Bänden stattfanden. Ich bin sehr gespannt, ob seine neuen Werke auch ins Deutsche übersetzt werden, von diesem Autor brauchen wir mehr zu lesen.
"Die Realität spielt keine Rolle. Solange man jemandes Meinung umfassend genug ändert, glaubt er an jedwede Realität, die man ihm einredet."
- Bennet, Robert Jackson
Der Schlüssel der Magie – Die Diebin
Blanvalet, 2020, 604 Seiten
Robert Jackson Bennet holte mich mit "Die Stadt der tausend Treppen" aus einer Leseflaute und begeisterte mich mit "Der Schlüssel der Magie" zum zweiten Mal mit seinem Schreibstil und seiner Angewohnheit jeden Band einer seiner Reihen auf eine völlig neue Ebene zu heben. "Der Schlüssel der Magie" ist eine kleine Dauerempfehlung von mir, für alle die sich in neue,
- Kategorie: Bücher , Fantasy , Rezis
- Keine Kommentare
One Dark Window – Die Schatten zwischen uns
von Sarah am 21. Juli 2025 noch kein Kommentar

- Gillig, Rachel
One Dark Window – Die Schatten zwischen uns
LYX, 2024, 490 Seiten
"Ich bin der Wind in den Bäumen, bin Schatten und Schrecken. Das Echo in den Blättern – der Nachtmahr, dich zu wecken."
11 Jahre nachdem Elspeth Spindle mit Magie infiziert wurde, weiß Sie immernoch nicht was das bedeutet und wer das ist, dieser Nachtmahr, der ihren Geist bewohnt und ihr, wenn sie ihn darum bittet, unfassbare Stärke und Schnelligkeit verleiht.
Was Elspeth weiß ist, dass Magie nie frei ist. Alles hat seinen Preis, alles muss im Gleichgewicht sein. Magie wie Ihre, die Ihren Ursprung im Nebel des Waldes hat, wird nicht akzeptiert. Magie wird nur dann akzeptiert, wenn sie rein ist, wenn Sie durch "Vorsehungskarten" gewirkt wird. "Vorsehungskarten" die der Hirtenkönig einst im Handel mit der Herrin des Waldes, mit seinem eigenen Leben erschuf. "Vorsehungskarten" die das Land Blunder, sollte das Deck von 12 Karten vereint werden, von dem Nebel heilen könnte, der die magischen Infektionen bringt.
Was mich dazu bringt diese Reihe weiterzuempfehlen, ist das originelle und für mich neue Magiesystem, dass sich durch die Nutzung der "Vorsehungskarten" zeigt. Karten mit verschiedenen Fähigkeiten und verschiedenen Wertigkeiten. Es ist der Nachtmahr, der mich mit der mysteriösen, reimartigen Sprache, seiner zynischen, lustigen Art dazu gebracht hat, alle Geheimnisse der Vergangenheit lüften zu wollen. Es ist das Gleichgewicht, der sympathischen und unsympathischen Charaktere, der Mischung aus unerwarteten Wendungen und dener, bei denen ich nur wissend nicken konnte. Es sind die ausgeklügelten Parallelen, die Hinweise die gut gewählt und verborgen in mystischer Sprache liegen, die Liebe zum Detail. Es ist der Schreibstil, der all dem einen Rahmen gibt in den man immer wieder gerne eintaucht.
Die Shepherdking-Dilogie mit seinem 1. Band "One Dark Window", kann ich also jedem ans Herz legen der Fantasy mit spannendem Magie-System liebt. Der Magie in Wäldern liebt. Der liebt, wenn am Ende alles Sinn ergibt. Der es liebt Rätsel zu lüften. Der auch nichts gegen eine dezente Liebesgeschichte hat.
"Sei vorsichtig, sei klug, sei anständig."
- Gillig, Rachel
One Dark Window – Die Schatten zwischen uns
LYX, 2024, 490 Seiten
"Ich bin der Wind in den Bäumen, bin Schatten und Schrecken. Das Echo in den Blättern – der Nachtmahr, dich zu wecken."
11 Jahre nachdem Elspeth Spindle mit Magie infiziert wurde, weiß Sie immernoch nicht was das bedeutet und wer das ist, dieser Nachtmahr, der ihren Geist bewohnt und ihr, wenn sie ihn darum bittet, unfassbare Stärke und Schnelligkeit verleiht.
- Kategorie: Bücher , Fantasy , Rezis
- Keine Kommentare
Vorstellung
von Sarah am 1. November 2020 Kommentare deaktiviert für Vorstellung
Hi Leute!
Nach zwei Praktika im Laden gehöre ich jetzt bis auf Weiteres als Minijobberin zum Team.
Vor allem zu Spielen und (Jugend-)Büchern könnt ihr mir auch gerne Fragen stellen (Natürlich nur Dienstag und Mittwoch wenn ich auch da bin).
Ansonsten bin ich noch dabei mich ein wenig einzuarbeiten und mir Wissen für euch anzueignen 😉
Schaut doch mal Vorbei! 😀
Hi Leute!
Nach zwei Praktika im Laden gehöre ich jetzt bis auf Weiteres als Minijobberin zum Team.
Vor allem zu Spielen und (Jugend-)Büchern könnt ihr mir auch gerne Fragen stellen (Natürlich nur Dienstag und Mittwoch wenn ich auch da bin).
Ansonsten bin ich noch dabei mich ein wenig einzuarbeiten und mir Wissen für euch anzueignen 😉
Schaut doch mal Vorbei! 😀
- Kategorie: in eigener Sache
- Kommentare deaktiviert für Vorstellung
