Fantasy

Spiele Neuheiten KW 37

von am 13. September 2023 noch kein Kommentar

Pegasus:
EVERDELL ERWEITERUNG MISTWOOD € 59,99

Truant:
UNAUSSPRECHLICHE KULTE RSP: POSTNOMICON € 39,95

Ulisses:
D&D 5TE NEU: D&D 5TE ABENTEUER GESCHICHTEN AUS DER STRAHLENDEN ZITADELLE € 49,99

VFSF:
MIDGARD 5. ED: MIDGARD 5. ED: ARS ARMORUM € 34,95

Pegasus:
EVERDELL ERWEITERUNG MISTWOOD € 59,99
Truant:
UNAUSSPRECHLICHE KULTE RSP: POSTNOMICON € 39,95
Ulisses:
D&D 5TE NEU: D&D 5TE ABENTEUER GESCHICHTEN AUS DER STRAHLENDEN ZITADELLE € 49,99
VFSF:
MIDGARD 5. ED: MIDGARD 5. ED: ARS ARMORUM € 34,95

Klett Cotta Neuheit KW 37

von am 13. September 2023 noch kein Kommentar

WILLIAMS, TAD: OSTEN ARD – DER LETZTE KÖNIG VON OSTEN ARD HC #3.1 IM DUNKLEN TAL 1 € 25,00

WILLIAMS, TAD: OSTEN ARD – DER LETZTE KÖNIG VON OSTEN ARD HC #3.1 IM DUNKLEN TAL 1 € 25,00

Manga Nachzügler KW 36

von am 9. September 2023 noch kein Kommentar

Crunchyroll:
TATSU, YUKINOBU: DANDADAN MIT SAMMELSCHUBER #5 € 12,00

Tokyo Pop:
ORIKAWA, ASAGI/AOZAKI, RITSU: HÜTERIN DER DRACHEN #5 € 7,50

Crunchyroll:
TATSU, YUKINOBU: DANDADAN MIT SAMMELSCHUBER #5 € 12,00
Tokyo Pop:
ORIKAWA, ASAGI/AOZAKI, RITSU: HÜTERIN DER DRACHEN #5 € 7,50

Piper Neuheiten KW 35

von am 1. September 2023 noch kein Kommentar

LABAS, LAURA: BRONWICK HALL #1 DORNENGIFT € 17,00
GARNER, SAMANTHA: THE QUIET IS LOUD HC € 22,00
ZELAZNY, ROGER: HERR DES LICHTS HC € 24,00
SCHNELL, CARINA: DIE TODESBOTIN € 18,00

LABAS, LAURA: BRONWICK HALL #1 DORNENGIFT € 17,00
GARNER, SAMANTHA: THE QUIET IS LOUD HC € 22,00
ZELAZNY, ROGER: HERR DES LICHTS HC € 24,00
SCHNELL, CARINA: DIE TODESBOTIN € 18,00

Die Welt von Arran! Teil 3 – Die Völker der Zwerge

von am 28. August 2023 noch kein Kommentar

Die Saga der Zwerge (Splitter)
Autoren: Nicolas Jarry
Zeichner: Pierre-Denis Goux, Deplano, Jean Paul-Bordier und anderen
48 – 72 Seiten, deutsch
Hardcover (16,00-18,00 €)

Im Jahr 2016 wurde die „Elfen“ Reihe durch eine Spin-Off Serie, welche im selben Universum angesiedelt ist, bereichert und was würde sich in einer High Fantasy Erzählung besser anbieten, als nach den Elfen eine Reihe über die Zwerge zu produzieren? Richtig! Nichts würde sich besser anbieten!

Im französischen Original lautet der Titel lediglich „Nains“. Bei uns wurde daraus der Titel „Die Saga der Zwerge“, denn der kurze und prägnante Titel „Die Zwerge“ ist hierzulande bereits von einem gewissen Herrn Heitz belegt.

Ähnlich wie die Elfenreihe ist auch hier die Erzählstruktur in fünf verschiedene Stämme untergliedert und diese setzen sich bei den „Haudraufs“ wie folgt zusammen:

– Die Schmiede: Die besten Waffenschmiede der Kurzen, sind keine einfachen Schmiede mehr. Vielmehr eine eigenen zwergische Art von Runenmagiern, welche durch ihre magischen Künste mächtige Runen in ihre Werke einbetten und so Waffen von ungekannter Macht erschaffen.

– Die Talion: Der Buchhaltungs- und Finanzapparat der Zwerge, denn auch darum muss sich gekümmert werden…Die Steinbank kümmert sich um den Zaster, die Archivare archivieren natürlich alles zu Archivierende und und außerdem gibt es dort noch die sogenannte schwarze Loge welche, recht zwergenuntypisch, auch nicht vor dem ein oder anderen Meuchelmord im Sinne des „Systems“ oder der "Münze" zurückschreckt.

– Der Tempel: Klarer Fall, hier geht es um den Glauben.

– Die Wanderer: Unter dem Begriff Wanderer fasst man in der Welt der Zwerge all Jene zusammen, welche in Ungnade gefallen sind und verbannt wurden oder aus eigenem Antrieb ihren Stamm verlassen haben.

– Der Schild: Das größte Verteidigungsbollwerk der Zwergenheit.

Die Reihe, die ebenfalls größten Teils aus Einzelgeschichten besteht welche unabhängig voneinander gelesen werden können, besticht durch geniale Rüstungs- und Waffendesigns, packende Handlungen von lustig über dramatisch bis tieftraurig, unfassbare architektonische Leckerbissen von Festungen und in meinen Augen auch durch die Zwerginnen. Für mich persönlich sahen die weiblichen Vertreter dieses Volkes nie besser aus und waren nie interessanter, tatkräftiger und überzeugender als hier.

Ein Muss für jeden Fan von Zwergen – egal ob Tolkien, Warhammer, WoW oder aus Romanen. Diese Zwerge werden euch nicht nur optisch begeistern!

Tschau, valar morghulis, euer Dom

Die Saga der Zwerge (Splitter)
Autoren: Nicolas Jarry
Zeichner: Pierre-Denis Goux, Deplano, Jean Paul-Bordier und anderen
48 – 72 Seiten, deutsch
Hardcover (16,00-18,00 €)
Im Jahr 2016 wurde die „Elfen“ Reihe durch eine Spin-Off Serie, welche im selben Universum angesiedelt ist, bereichert und was würde sich in einer High Fantasy Erzählung besser anbieten, als nach den Elfen eine Reihe über die Zwerge zu produzieren? Richtig!

weiterlesen…

Die Welt von Arran! Teil 2 – Die Völker der Elfen

von am 21. August 2023 noch kein Kommentar

Elfen (Splitter)
Autoren: Jean-Luc Istin und andere
Zeichner: Kyko Duarte und andere
48 – 72 Seiten, deutsch
Hardcover (16,00-18,00 €)

Nachdem ich euch in der letzten Rezi die Welt von Arran vorgestellt habe, fokussiere ich mich nun auf die einzelnen Albumreihen, die in diesem Universum angesiedelt sind. Den Anfang machen selbstverständlich die Elfen, mit denen alles angefangen hat. In der nordischen Saga gab es die Lichtelfen und Dunkelelfen, bei Tolkin Hochelfen und Waldelfen. Hier gibt es sogar noch mehr:

– Blauelfen …oder wie Gerd sie gerne auf Grund ihrer bläulichen Haut nennt – „Die Schlumpfelfen“: Hauptsächlich vertreten auf den nördlichen Inseln der Welt Arran sind die Blauelfen ein Volk aus Seefahrern, deren Magie an die Wasserbändiger aus „Avatar – Die Legende von Aang“ erinnert.

– Waldelfen: wie der Name bereit verrät lebt dieser Stamm, tief in Lothlorien-ähnlichen Zauberwäldern, im Einklang mit der Natur. Besonderes Highlight für mich ist deren Architektur, die wesentlich naturverbundener wirkt als z.B. bei den Waldelfen in Verfilmung von „Der Hobbit“. Sehr gut gefällt mir auch das diese Elfen nicht so "prüde" sind wie wir es aus Mittelerde gewohnt sind.

– Weißelfen: Im Prinzip sind diese drachenreitenden hellhaarigen Krieger, deren Frisuren mich stark an Elfquest erinnern, die Hochelfen dieser Welt.

– Halbelfen: Der interessanteste Zweig. Die Halbelfen sind kein wirklicher Stamm, sondern lediglich die Bezeichnung für alle „Bastarde“, durch deren Adern auch Elfenblut fließt. Da sind wirklich einige kreative und lustige Mischungen dabei.

– Schwarzelfen: Dieses Volk von Assassinen und Auftragsmördern besteht aus Elfen aller Stämme, in deren Herz die Dunkelheit wohnt. Man wird nicht als Schwarzelf geboren, sondern durch seine tragische Vorbestimmung und düsteren Handlungen zu einem der ihren.

Ursprünglich war das Projekt so geplant, über jeden der Elfenstämme einen Band zu produzieren, dies ist allerdings dezent eskaliert und wir befinden uns inzwischen bei Band 34. Jeder einzelne davon ein absoluter Hingucker. Die durchgehend starke Qualität der Reihe ist etwas von dem sich die großen Comicverlagsnamen aus Übersee definitiv eine Scheibe abschneiden sollten!

Wir haben so gut wie alle Bände auf Lager. Sollte mal einer nicht direkt bei uns im Laden stehen, können wir den innerhalb eines Tages besorgen, denn erfreulicher Weise sind noch alle Bände beim Splitter Verlag lieferbar.

Tschau, valar morghulis, euer Dom

Elfen (Splitter)
Autoren: Jean-Luc Istin und andere
Zeichner: Kyko Duarte und andere
48 – 72 Seiten, deutsch
Hardcover (16,00-18,00 €)
Nachdem ich euch in der letzten Rezi die Welt von Arran vorgestellt habe, fokussiere ich mich nun auf die einzelnen Albumreihen, die in diesem Universum angesiedelt sind. Den Anfang machen selbstverständlich die Elfen, mit denen alles angefangen hat. In der nordischen Saga gab es die

weiterlesen…

Die Welt von Arran!

von am 14. August 2023 noch kein Kommentar

Elfen / Die Legenden der Zwerge / Orks & Goblins / Magier (Splitter)
Autoren: Jean-Luc Istin und andere
Zeichner: Kyko Duarte und andere
48 – 72 Seiten, deutsch
Hardcover (16,00-18,00 €)

Vor bereits über 10 Jahren begann der Splitter Verlag damit die französische Reihe „Elfes“ in Deutsch, unter dem Namen „Elfen“ zu veröffentlichen. Inzwischen wurde aus dem 5-Alben-Projekt der französischen Autoren Jean-Luc Istin und Nicolas Jarry deutlich mehr. Bereichert durch die ebenfalls fortlaufenden Reihen „Die Saga der Zwerge“, „Orks & Goblins“ und „Magier“ haben die fantastisch versierten Schreiber unter Hilfe zahlreicher Kreativer wie Kyko Duarte, Gianluca Maconi, Ma Yi, Jean-Paul Bordier und vielen mehr inzwischen ein ganzes High-Fantasy Universum erschaffen, dass für mich seine, seit Band eins bestehende Faszination, nicht eingebüßt hat.

Angesiedelt sind die Geschichten, die Großteils einzeln und ohne Vorwissen gelesen werden können, auf dem Kontinent Arran, welcher vergleichbar mit Mittelerde oder einem mittelalterlichen Fantasy-Europa ist. Von den Völker- und Kostümdesigns über Kreaturen und Waffen bis hin zu gezeichneten archetektonischen Meisterwerken von Städten und Festungen ist diese Serie ein wahrer Augenschmaus der das Elfenherz eines jeden Liebhaber des Tolkienesken höher schlagen lässt.

Wie die Titel der oben genannten Reihen bereits verraten, ist diese Welt von den High-Fantasy-typischen Rassen bevölkert, welche durch einige wirklich kreative und unerwartete Beimischungen eine ganz neue Würze erhalten.

Erfreulicher Weise haben wir so gut wie alle Bände der Reihen durchgehend auf Lager. Falls euch diese Rezi Lust auf einen Einstieg in die frankobelgische Comic Fantastik gemacht hat, dann guckt doch einfach mal im Laden vorbei.

Tschau, valar morghulis, euer Dom

Elfen / Die Legenden der Zwerge / Orks & Goblins / Magier (Splitter)
Autoren: Jean-Luc Istin und andere
Zeichner: Kyko Duarte und andere
48 – 72 Seiten, deutsch
Hardcover (16,00-18,00 €)
Vor bereits über 10 Jahren begann der Splitter Verlag damit die französische Reihe „Elfes“ in Deutsch, unter dem Namen „Elfen“ zu veröffentlichen. Inzwischen wurde aus dem 5-Alben-Projekt der französischen Autoren Jean-Luc Istin und Nicolas

weiterlesen…

Buchneuheiten KW 32

von am 10. August 2023 noch kein Kommentar

Heyne:
MARRS, JOHN: THE MARRIAGE ACT BIS DER TOD EUCH SCHEIDET € 17,00

Random House:
POZNANSKI, URSULA: ORACLE HÖRBUCH € 22,00
NOVIK, NAOMI: SCHOLOMANCE TRILOGIE #2 DER LETZTE ABSOLVENT € 13,00

Heyne:
MARRS, JOHN: THE MARRIAGE ACT BIS DER TOD EUCH SCHEIDET € 17,00
Random House:
POZNANSKI, URSULA: ORACLE HÖRBUCH € 22,00
NOVIK, NAOMI: SCHOLOMANCE TRILOGIE #2 DER LETZTE ABSOLVENT € 13,00

Burst Auslieferung KW 30

von am 27. Juli 2023 noch kein Kommentar

Das Schwarze Auge (5. Edition)
DSA 5. ED DIE SCHWARZE KATZE: BESTIARIUM SCHLEICHENDER VERFALL € 17,95
DSA 5. ED DIE SCHWARZE KATZE: REGIONALBAND JENSEITS DES WASSERFALLS € 17,95
DSA 5. ED DIE SCHWARZE KATZE: REGIONALBAND DONNERBACH – SCHLEICHENDER VERFALL € 44,95
DSA 5. ED DIE SCHWARZE KATZE: KOMPENDIUM DONNERBACH € 17,95
DSA 5. ED DIE SCHWARZE KATZE: HELDENBREVIER SPURLOS VERSCHWUNDEN € 19,95
DSA 5. ED DIE SCHWARZE KATZE: ABENTEUER APHASMAS BOTEN ABENTEUERANTHOLOGIE € 17,95
DSA 5. ED: ABENTEUER HC #189 LOTOSBLÜTEN & VISIONEN (ABENTEUERANTHOLOGIE) € 19,95

Pathfinder:
W20-PATHFINDER 2ND ED: ABENTEUER HC DER SCHATZHORT € 54,95

Das Schwarze Auge (5. Edition)
DSA 5. ED DIE SCHWARZE KATZE: BESTIARIUM SCHLEICHENDER VERFALL € 17,95
DSA 5. ED DIE SCHWARZE KATZE: REGIONALBAND JENSEITS DES WASSERFALLS € 17,95
DSA 5. ED DIE SCHWARZE KATZE: REGIONALBAND DONNERBACH – SCHLEICHENDER VERFALL € 44,95
DSA 5. ED DIE SCHWARZE KATZE: KOMPENDIUM DONNERBACH € 17,95
DSA 5. ED DIE SCHWARZE KATZE: HELDENBREVIER SPURLOS VERSCHWUNDEN € 19,95
DSA 5. ED DIE

weiterlesen…

Die Tausend Leben des Ardor Benn

von am 26. Juli 2023 noch kein Kommentar

Die Abenteuer des Meisters von List und Tücke Band 1
Die Tausend Leben des Ardor Benn

von Tyler Whitesides
Panini, Oktober 2022 19,00 Euro
ISBN 9783833242793

Soeben ist Teil 2 erschienen und noch in diesem Jahr wird der 3. veröffentlicht. Ich liebe phantastische Geschichten um Gauner, Schurken und Diebe. Aber die Luft ist da auch ziemlich dünn. Eben weil ich gewaltige Werke kenne und deswegen ein wenig vorbelegt bin. Dreckige Welten aus alten Zeiten wie Lankhmar (Fritz Leiber) oder Freistadt (Robert Asprin) haben es mir angetan, aber auch aktuellere Helden wie etwa Locke Lamora von Scott Lynch haben definitiv ihre Spuren hinterlassen.

Jetzt ist natürlich der lange Titel samt Untertitel, wenn auch dem Zeitgeist geschuldet, schon derart viel versprechend, dass ich um das Buch gar nicht herum kommen konnte. Tyler Whitesides beschreitet neue und alte Wege. Und… bleibt derart außerhalb der Range und Erzählart erwähnter Werke, dass ich mich schnell und leicht auf die humorig flotte Welt, die plakativen Charaktere und das wunderbar frische Szenario einlassen konnte. Wirklich hilfreich ist die Innenseite des Umschlags mit Ideen des Autors und einer Skizzierung der (Insel)Welt.

Mit den Geschichten um Ardor Benn hat Tyler Whitesides das Rad nicht neu erfunden. Wirklich witzig finde ich auch, dass mir die Protagonisten eher als Stereotype Schauspieler vor Augen sind, als als "echte" Charaktere. Aber vielleicht ist es genau das, was den Einstieg so leicht macht. Man hat automatisch filmreife Bilder vor Augen. Dass es dann vielmehr die Welt und die Belebung dieser Welt durch Flora, Fauna und Magie sind, die den Leser fesseln und in den Bann ziehen, bildet einen wunderbaren Hintergrund für die wirklich überraschenden Wendungen und Twists.

Im Laden habe ich gemischtes Feedback zum Buch bekommen, aber auch helle Begeisterung. Und mich hat Tyler Whitesides definitiv am Haken. Teil zwei ist fast durch und auf den dritten freue ich mich jetzt schon. Könnte der Abschluss sein. Ich bin gespannt…

Die Abenteuer des Meisters von List und Tücke Band 1
Die Tausend Leben des Ardor Benn

von Tyler Whitesides
Panini, Oktober 2022 19,00 Euro
ISBN 9783833242793

Soeben ist Teil 2 erschienen und noch in diesem Jahr wird der 3. veröffentlicht. Ich liebe phantastische Geschichten um Gauner, Schurken und Diebe. Aber die Luft ist da auch ziemlich dünn. Eben weil ich gewaltige Werke kenne und deswegen

weiterlesen…

Strange – But not the Doctor!

von am 24. Juli 2023 noch kein Kommentar

Strange #1 – Die oberste Zauberin (Marvel / Panini Comics)
Autor: Jed MacKay
Zeichner: Marcelo Ferreira, Lee Garbett, Marcelo Ferreira, Stefano Landini
116 – 132 Seiten, deutsch
Softcover (14,00 – 16,00 €)
Variant-Softcover von Band 1 (23,00 €, limitiert auf 333 Exemplare mit Cover von Jason Scott Campbell!)

Seit einiger Zeit ist Marvel mit Hochdruck dabei einen Großteil seiner Charaktere und Konzepte neu auszurichten. Angefangen mit den X-Men (Grandios seit Jonathan Hickmans Take-Over!) folgten kurz darauf der Punisher, Venom, Carnage, Daredevil, Hulk und Captain America. Damit war das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht. Nun hat es Doctor Strange getroffen! …Aber das nicht mal schlecht muss ich sagen!

Autor Jed MacKay (den ich bereits als Autor von Moon Knight hochgelobt habe) hat in einer epischen Story im Mai 2022 Doctor Stephen Strange im Band "Der Tod von Doctor Strange" über die Klinge springen lassen und schilderte uns bereits im Folgeband "Eine Welt ohne Doctor Strange" wie sich die magischen Machtverhältnisse im Marvel-Universum durch den Tod des Obersten Zauberers verändert haben und welche Bedrohungen nun vor der Tür stehen. Dies gipfelte natürlich in der Notwendigkeit der Ernennenung eines neuen Sorcerer Supreme für die Erde. Dieser wurde mit Strange’s Ex-Frau, Clea Strange, auch schnell gefunden wurde.

Clea übernahm zursätzlich zum "Amt" natürlich nicht nur den Schwebemantel und das Auge von Agomotto, sondern ebenfalls das Sanctum Sanctorum (in dem Stephen seit Beginn seiner mystischen Karriere seinen Sitz hat), den Geisterhund Bats und Stranges alten Weggefährten und Diener Wong. Böse Zungen würden behaupten man habe den Tod des Magiers nur inszeniert um die Frauenquote in die Höhe zu treiben, was ich allerdings für Schwachsinn halte. Die neue Reihe bringt einen frischen Wind, wenn nicht sogar einen kleinen Sturm, ins altbekannte Muster des Zaubereres aus der Bleecker Street und baut den Charakter von Clea wunderbar aus. Wieder beweist Jed MacKay dass er nicht nur die Charaktere des Marvel-Universums bestens kennt, sondern dass er es erneut bravourös meistert uns eine wirklich fesselnde Story zu liefern. Unterstützt wird er dabei von einem Viergespann aus Zeichnern (siehe oben) die uns ein magisches graphisches Feuerwerk vor den Latz knallen und uns den neuen Charakter Harvestman – den Obersten Zauberer des Todes, vorstellen…und dieser hat es mir wirklich angetan. "Warum" findet ihr am besten beim Lesen der beiden Paperbacks selbst herraus.

Die beiden Bände, welche eine abgeschlossene Geschichte bilden, können ohne jegliches Vorwissen gelesen werden, da im ersten Band alle nötigen Infos zwecks Einleitung und Rückblick geliefert werden. Schaut in die Comics rein. Selten war die magische Seite des Marvel-Universums frischer als im Moment.

Tschau, valar morghulis, Euer Dom

Strange #1 – Die oberste Zauberin (Marvel / Panini Comics)
Autor: Jed MacKay
Zeichner: Marcelo Ferreira, Lee Garbett, Marcelo Ferreira, Stefano Landini
116 – 132 Seiten, deutsch
Softcover (14,00 – 16,00 €)
Variant-Softcover von Band 1 (23,00 €, limitiert auf 333 Exemplare mit Cover von Jason Scott Campbell!)
Seit einiger Zeit ist Marvel mit Hochdruck dabei einen Großteil seiner Charaktere und Konzepte neu auszurichten. Angefangen mit

weiterlesen…

Burst Auslieferung KW 29

von am 20. Juli 2023 noch kein Kommentar

Midgard Press:
MIDGARD 5. ED: WAELAND € 28,95

Ulisses:
DSA 5. ED: DSA 5. ED ABENTEUER KOMPENDIUM KOMPENDIUM DER GUNST DER GÖTTIN € 34,95
W20-PATHFINDER 2ND ED: PATHFINDER 2ND ED ABENTEUERKAMPAGNE DIE KRONE DES KOBOLDKÖNIGS € 39,95
DSA 5. ED: DSA 5. ED INGAME-BUCH HC AMAZIELLA BOSVANIS BORDELLFÜHRER € 39,95
DSA 5. ED: DSA 5. ED MEISTERPERSONENBAND HC RAHJAS DIENER € 34,95
DSA 5. ED: DSA 5. ED KAMPAGNENBAND VERBORGENE GABE € 44,95
DSA 5. ED: DSA 5. ED QUELLENBAND RAHJAS GUNST € 39,95
DIVERSE: DAS SCHWARZE AUGE PB STUNDEN DER SEHNSUCHT – KURZGESCHICHTEN ANTHOLOGIE € 19,95
HEXXEN 1733: HEXXEN 1733 WÜRFELSET € 19,95

 

Midgard Press:
MIDGARD 5. ED: WAELAND € 28,95
Ulisses:
DSA 5. ED: DSA 5. ED ABENTEUER KOMPENDIUM KOMPENDIUM DER GUNST DER GÖTTIN € 34,95
W20-PATHFINDER 2ND ED: PATHFINDER 2ND ED ABENTEUERKAMPAGNE DIE KRONE DES KOBOLDKÖNIGS € 39,95
DSA 5. ED: DSA 5. ED INGAME-BUCH HC AMAZIELLA BOSVANIS BORDELLFÜHRER € 39,95
DSA 5. ED: DSA 5. ED MEISTERPERSONENBAND HC RAHJAS DIENER € 34,95
DSA 5. ED: DSA 5.

weiterlesen…

Die Gelehrtenrepublik

von am 10. Juli 2023 noch kein Kommentar

Arno Schmidt
DIE GELEHRTENREPUBLIK. Kurzroman aus den Roßbreiten.
Berlin & Bargfeld, Suhrkamp, 2023, 176 S.
Suhrkamp Taschenbuch st5333
ISBN 978-3-518-47333-7 / 16,- Euro

Nachdem ich zu Weihnachten 2022 die „Luxus“-Version dieses Buches als Geschenk für „Leute, die schon alles haben“ empfohlen habe, hat sich jetzt Suhrkamp erbarmt und den Text in einer sehr gut lesbaren (und viel preiswerteren) Ausgabe zugänglich gemacht. Deshalb soll das lustigste und wohl am einfachsten zugängliche Science-Fiction-Buch Schmidts hier ausdrücklich nochmals vorgestellt und angepriesen werden.

Arno Schmidts bereits 1957 geschriebener Kurzroman DIE GELEHRTENREPUBLIK spielt in einer glücklicherweise fiktiv gebliebenen Zukunft, nach einem Atomkrieg, der weite Teile der Welt unbewohnbar gemacht hat, und erzählt aus der Sicht des Journalisten Charles Henry Winer von dessen Weg zur und seinen Erfahrungen auf der IRAS – der „International Republic for Artists and Scientists“ –, einem riesigen, inselförmigen Kreuzfahrt-Schiff, dass die von Schmidt weitergesponnene politische Weltlage des Jahres 2008 im Kleinen spiegelt.

Nach dem verheerenden Krieg hat sich die überlebende Menschheit, unter der Führung der USA und Russlands, darauf geeinigt, ein „neutrales“ Refugium für Kunst und Wissenschaften zu errichten, um weitere kriegsbedingte Verluste von Kunstwerken und Wissen zu vermeiden. Diese „Gelehrtenrepublik“, ein gigantisches Schiff von mehr als fünf Kilometern Länge (eine „Risszeichnung“ des Autors ist im Buch enthalten), kreuzt in den windstillen Bereichen der Weltmeere und dient einer (von ihren jeweiligen Regierungen) ausgewählten internationalen Schar von Künstlern und Wissenschaftlern als Heimat. Winer wurde aus Gründen der Propaganda ausgewählt, die sonst für die Öffentlichkeit unzugängliche IRAS zu besuchen und quasi eine „Homestory“ darüber zu schreiben.

Winers Abenteuer beginnen schon während der Anreise, die offensichtlich sabotiert werden soll. Nur durch Zufall und die tätige Mithilfe von zu Zentauren mutierten Mischwesen überlebt er den Marsch durch eine von gefährlichen Mutanten bewohnten Landschaft inmitten der zweigeteilten USA. Glücklich auf dem Schiff angelangt, gerät Winer erneut zwischen die Fronten der Machtblöcke, die sich dort auf der Steuerbord- und Backbordseite gebildet haben. Er soll als Vermittler fungieren, erhält dadurch Zugang zu geheimen Bereichen der jeweiligen Schiffs-Hälften und erkennt schnell, dass hier nicht Kunst und Wissenschaft, sondern die Politiker und Geheimdienste das Sagen haben. Trotz seines aufopferungsvollen Einsatzes (auch in diversen Betten auf beiden Seiten) scheitert seine Mission.

Schmidts Schlussbild einer immer schneller um die eigene Achse kreiselnden Insel ist sowohl eine Reminiszenz an Jules Verne (dessen Roman DIE PROPELLERINSEL von 1895 für viele Details Pate stand) als auch ein resigniertes Eingeständnis seines Unglaubens an die „Erkenntnisfähigkeit“ oder den Willen zur Veränderung beim „Homo Politicus“.

DIE GELEHRTENREPUBLIK gehört auch 65 Jahre nach ihrer Erstveröffentlichung immer noch zu den kompaktesten, originellsten und humorvollsten Science-Fiction-Texten der deutschsprachigen Literatur. Ein Buch, dessen Lektüre die Augen öffnet, den Geist bereichert und das Zwerchfell vibrieren lässt.

Horst Illmer
warenkorb

Die Gelehrtenrepublik
im Webshop oder via e-mail im Laden bestellen

Arno Schmidt
DIE GELEHRTENREPUBLIK. Kurzroman aus den Roßbreiten.
Berlin & Bargfeld, Suhrkamp, 2023, 176 S.
Suhrkamp Taschenbuch st5333
ISBN 978-3-518-47333-7 / 16,- Euro

Nachdem ich zu Weihnachten 2022 die „Luxus“-Version dieses Buches als Geschenk für „Leute, die schon alles haben“ empfohlen habe, hat sich jetzt Suhrkamp erbarmt und den Text in einer sehr gut lesbaren (und viel preiswerteren) Ausgabe zugänglich gemacht. Deshalb soll das lustigste

weiterlesen…

Verschiedene Buchneuheiten KW 23

von am 16. Juni 2023 noch kein Kommentar

Blanvalet:
BUTCHER, JIM: DIE DUNKLEN FÄLLE DES HARRY DRESDEN #8 SCHULDIG € 12,00
DIXEN, VICTOR: VAMPYRIA PB #1 DER HOF DER FINSTERNIS € 18,00

Goldmann:
CHEN, MIKE: STAR WARS PB BRUDERSCHAFT € 12,00

Heyne:
TAYLOR, EMILY J.: HOTEL MAGNIFIQUE HC EINE MAGISCHE REISE € 22,00

Blanvalet:
BUTCHER, JIM: DIE DUNKLEN FÄLLE DES HARRY DRESDEN #8 SCHULDIG € 12,00
DIXEN, VICTOR: VAMPYRIA PB #1 DER HOF DER FINSTERNIS € 18,00
Goldmann:
CHEN, MIKE: STAR WARS PB BRUDERSCHAFT € 12,00
Heyne:
TAYLOR, EMILY J.: HOTEL MAGNIFIQUE HC EINE MAGISCHE REISE € 22,00

PPM Auslieferung KW 23

von am 16. Juni 2023 noch kein Kommentar

Bunte Dimensionen:
MANINI/CHEVERAU: GEWICHT DER WOLKEN #1 DIE FREUNDIN VON EVA PERON € 17,00

Cross Cult:
DEBERG, STEPHEN/SANDOVAL, TONY: VOLAGE DIE CHRONIK DER UNTERWELT € 30,00
BISHOP, JIM: MEIN FREUND PIERROT € 35,00
BAUM/TANNER: HEART OF GOLD #1 DER ERSTE AKT € 30,00
SMITH, MAC: SCURRY #1 DIE TODGEWEIHTE KOLONIE € 22,00
KIRKMAN/SAMNEE: FIRE POWER #4 € 22,00

Quick Easy Comics:
PENG! #8 DIE COMICS DEINER JUGENDZEIT € 9,95

Retrofrabrik:
MASTERS OF THE UNIVERSE #7 DIE ENTFÜHRUNG DER BURG DER ZEITLOSEN € 21,90

Salleck:
NOVAK/JAROMIR 99: CASLAVSKA € 25,00

SR Verlag:
EC TALES FROM THE CRYPT GESAMTAUSGABE #1 € 50,00
WALTHARY: ICH, DIE SEXBOMBE GESAMTAUSGABE € 40,00

Weißblech Comics:
WEISSBLECH 15.Jun.2023 LUBA WOLFSCHWANZ #9 € 4,90

Bunte Dimensionen:
MANINI/CHEVERAU: GEWICHT DER WOLKEN #1 DIE FREUNDIN VON EVA PERON € 17,00
Cross Cult:
DEBERG, STEPHEN/SANDOVAL, TONY: VOLAGE DIE CHRONIK DER UNTERWELT € 30,00
BISHOP, JIM: MEIN FREUND PIERROT € 35,00
BAUM/TANNER: HEART OF GOLD #1 DER ERSTE AKT € 30,00
SMITH, MAC: SCURRY #1 DIE TODGEWEIHTE KOLONIE € 22,00
KIRKMAN/SAMNEE: FIRE POWER #4 € 22,00
Quick Easy Comics:
PENG! #8 DIE COMICS DEINER JUGENDZEIT € 9,95
Retrofrabrik:
MASTERS

weiterlesen…

Die grauen Bastarde

von am 14. Juni 2023 noch kein Kommentar

Die Geteilten Lande 1: Die grauen Bastarde
von Jonathan French
ins Deutsche übertragen von Helga Parmiter
Panini Verlag, Oktober 2022 19,00 Euro
ISBN 9783833242809

Gerade habe ich "Die wahren Bastarde" (Teil 2, der im Mai erschienen ist) weggelesen. Mit viel Spaß. Schon bei "Die grauen Bastade" war mir die Rollenspielnähe aufgefallen. Und da wir in letzter Zeit öfter um dieses Thema gekreist sind, bietet es sich an, die Romane von Jonathan French als abgefahrenes Setting für ein Fantasy Rollenspiel zu empfehlen. Das Gute ist, dass man die "Geteilten Lande" ganz einfach mit spannendem Lesevergnügen aufsaugen kann, um die nötigen Hintergründe für ein rauhes Fantasyabenteuer mit "Mad Max" Anstrich zu "erlernen".

Das Setting, in dem die Halb Ork Bastarde ihr rauhes Wildschwein Rocker Leben führen, ist einfach herrlich und herrlich einfach. Der Wahlspruch von Schakal und seiner Bande "Lebe im Sattel. Stirb auf dem Keiler" liegt offensichtlich irgendwo zwischen Cowboyfantasy und Rockertraum. Eben Hart und cool und vor allem auch ein echt frisches Setting. Habe ich so noch nicht gelesen. Ich habe mich in beiden Bänden prächtig unterhalten gefühlt. Popcorn Kino mit ein paar überraschenden Wendungen und jeder Menge Testosteron. Ob man sich auf diese geradlinigen Rabauken einlassen will, ist vielleicht auch eine Frage des eigenen Testosteronspiegels. Tief drin hat doch jede Leserin und jeder Leser eine geheime Trash Seite. Meine war hier gut getroffen.

Und… und da schließt sich der Kreis zum Anfang… dieses coole Setting hat mir so richtig Bock gemacht, diese Welt zu bespielen. Und genau das ist ja manchmal die perfekte Lösung. Nebenbei, beim Lesen gleich noch die Steilvorlage für ein paar wirklich gute Abenteuer Ideen abzugreifen. Die geteilten Lande lassen sich in fast jede Fantasy Welt einbauen und bieten eine interessante Sicht auf Orks, Halb-Orks und Menschen. Wie groß man als Spielleiter dann diese Region auf der Karte macht, lässt sich denke ich recht gut skalieren. Je nach dem, ob es eine kleine Singularität für ein, zwei Abenteuer bleiben soll, oder Stoff für eine epische Kampagne bieten. "Meine" Spieler werden auf jeden Fall in Kürze auf eine Rotte raubeiniger, wildschweinreitender Halb Orks Treffen, die ein kleines, unbedeutendes Herzogtum vor den Biestern aus den Bergen beschützen.

Tolle Inspiration. Danke schön Mr French.

Die Geteilten Lande 1: Die grauen Bastarde
von Jonathan French
ins Deutsche übertragen von Helga Parmiter
Panini Verlag, Oktober 2022 19,00 Euro
ISBN 9783833242809
Gerade habe ich "Die wahren Bastarde" (Teil 2, der im Mai erschienen ist) weggelesen. Mit viel Spaß. Schon bei "Die grauen Bastade" war mir die Rollenspielnähe aufgefallen. Und da wir in letzter Zeit öfter um dieses Thema gekreist sind, bietet es

weiterlesen…

Das Lied des Blutes

von am 24. Mai 2023 noch kein Kommentar

Anthony Ryan
DAS LIED DES BLUTES
Klett-Cotta; 6. Druckaufl., 2021 Edition
Taschenbuch: 784 Seiten
ISBN-13: ‎ 978-3608949711

In seinem Buch DAS LIED DES BLUTES (Originaltitel: BLOOD SONG) hat Ryan "Fantasy" und "Coming Of Age" gekonnt vermengt: Der 10-jährige Knabe Vaelin wird von seinem Vater auf den Stufen des sog. Sechsten Ordens abgesetzt, obwohl (und weil) seine geliebte Mutter gerade an einer Krankheit gestorben ist. Er durchläuft eine der brutalsten Ausbildungen in der Kriegsführung, um ein "kriegerischer Mönch" im Dienste des Königs zu werden. Vaelin muss sieben Jahre sowie sieben tödliche Prüfungen überstehen (bei denen die körperlich Schwachen und moralisch Untauglichen schonungslos "aussortiert" werden sollen), um am Ende ein "Vollbruder" im Ordenssystem werden zu können. Selbst als Novize überlebt Vaelin diverse Mordanschläge, vereitelt den Mordversuch am Anführer eines anderen Ordens, verliebt sich in eine Schwester des Heilerordens, freundet sich mit einem Ketzer an und kämpft gegen einen Verbrecherfürsten, der mit üblen magischen Kräften aufwartet. All diese schön erzählten Abenteuer schmieden Vaelin und die Novizen seiner Gruppe zu wahren Waffenbrüdern und treuen Gefährten.

Gerade dieser erste große Teil im Buch hat mir richtig gut gefallen, Vaelins Ausbildung zum Krieger, seine Entwicklung, eine Geschichte von Freundschaft, Krieg, Politik, Religion und Verschwörung; aber auch die weitere Erzählung bleibt bis zum Schluss spannend!

DAS LIED DES BLUTES hat in weiten Teilen bei mir "voll ins Schwarze getroffen", trotz und auch wegen des recht "archaischen" Settings. Der Leser erlebt hier, dass eine solch harte Zeit der Ausbildung Menschen verbrüdert, zusammenschweisst und stärker werden lässt. Anthony Ryan schafft hier einen gelungenen "Krieger-Plot", der mich – ähnlich (und doch anders) wie der SF-Soldatenausbildungsroman ENDERS SPIEL – faszinierte.

Anthony Ryan wurde 1970 in Schottland geboren, hat aber einen Großteil seines Lebens in London verbracht. Er veröffentlichte BLOOD SONG zunächst im Selbstverlag, wechselte jedoch zu einem professionellen Verlag, als Penguin Books ihm im Mai 2012 einen Vertrag über drei Bücher anbot. Die Originalausgabe erschien sodann unter dem Titel »Blood Song. A Raven’s Shadow Novel« im Verlag ACE Books, The Penguin Group. Nach dem Erfolg der Veröffentlichung begann Ryan hauptberuflich zu schreiben. Bei uns ist das Buch sodann bei Klett-Cotta im März 2016 erschienen.

DAS LIED DES BLUTES ist ein sehr lesenswerter Debütroman, der Fans von "Krieger-Fantasy" positiv überraschen wird. Vaelins Geschichte ist damit aber noch nicht beendet, wobei dieser erste Band der Rabenschatten-Trilogie – so finde ich – durchaus ganz gut als Stand-Alone gelesen werden kann.

Es grüsst Euch, Euer Fantastikfreund Mitch!

Anthony Ryan
DAS LIED DES BLUTES
Klett-Cotta; 6. Druckaufl., 2021 Edition
Taschenbuch: 784 Seiten
ISBN-13: ‎ 978-3608949711
In seinem Buch DAS LIED DES BLUTES (Originaltitel: BLOOD SONG) hat Ryan "Fantasy" und "Coming Of Age" gekonnt vermengt: Der 10-jährige Knabe Vaelin wird von seinem Vater auf den Stufen des sog. Sechsten Ordens abgesetzt, obwohl (und weil) seine geliebte Mutter gerade an einer Krankheit gestorben ist.

weiterlesen…

Babel

von am 22. Mai 2023 noch kein Kommentar

R. F. Kuang
BABEL. Roman.
Ü: Heide Franck und Alexandra Jordan
(BABEL: OR THE NECESSITY OF VIOLENCE. AN ARCANE HISTORY OF THE OXFORD TRANSLATORS' REVOLUTION / 2022)
Köln, Eichborn, 2023, 733 S. / 26,00 Euro
ISBN 978-3-8479-0143-3
Hardcover mit Lesebändchen

Wenn sich englische, amerikanische und deutsche Literaturkritiker*innen durchgängig einig sind und den Urban-Fantasy-Roman einer noch vergleichsweise neuen Autorin über den grünen Klee loben, dann schaue ich gerne einmal genauer hin, denn solche Urteilsüberschneidungen sind tatsächlich viel seltener als man denkt.

Geschehen ist dies jetzt wieder bei BABEL von Rebecca F. Kuang, einer chinesisch-amerikanischen Geisteswissenschaftlerin, die seit 2018 schreibt und inzwischen fünf Romane veröffentlicht hat. Bereits für ihre THE POPPY WAR-Trilogie (auf Deutsch bei Blanvalet unter dem Serientitel IM ZEICHEN DER MOHNBLUME erschienen) erhielt sie viel Lob und war für fast alle Fantastik-Preise nominiert. Während Kuang dort aber über ein fiktives China mit Fantasy-Einschlag schreibt, steht in BABEL das englische Städtchen Oxford um 1830 im Mittelpunkt des 730-Seiten-Schmökers. Allerdings gibt es einige Unterschiede zwischen dem uns bekannten Geschichtsverlauf und der Alternativfassung bei Kuang. So beherrscht das Britische Empire die Welt nicht nur mit überlegener Strategie und besseren Waffen, sondern auch, weil in Oxford das „Königliche Institut für Übersetzungen“ existiert. Es hat seinen Sitz in einem turmartigen Gebäude, das allgemein als „Babel“ bekannt ist – und man lehrt dort nicht nur Sprachen, sondern auch Silbermagie!

In diesem Setting sollen nun vier neue Schüler*innen in die Geheimnisse von Babel eingeweiht werden, dort das Übersetzen und Zaubern lernen und mit ihren Fähigkeiten und ihrem Wissen die Macht des Empire vergrößern und seinen Reichtum mehren – allerdings sind Robin, Ramy, Letty und Victoire außergewöhnlich begabte junge Menschen und ihre Vorstellungen von Recht und Ordnung andere als die ihrer Lehrer und Förderer. Das führt zu Konflikten, deren Tragweite das ganze Weltreich erschüttern …

Das monumentale Werk von Kuang war sicherlich (auch wegen der vielen darin verwendeten Sprachen und der zitierten Originalwerke) eine Herausforderung für die Übersetzerinnen Heide Franck und Alexandra Jordan. Zudem hat Kuang nicht nur in den USA und China gelebt, sondern auch einige Zeit in Oxford studiert, was die Anforderungen nochmals erhöht haben dürfte. Trotzdem ist BABEL wunderbar flüssig zu lesen. Als kleiner Wermutstropfen bleibt einzig, dass der Originaltitel des Buches auf ein einziges Wort verkürzt wurde, lautete er doch in aller epischen Anschaulichkeit BABEL: OR THE NECESSITY OF VIOLENCE. AN ARCANE HISTORY OF THE OXFORD TRANSLATORS' REVOLUTION.

Horst Illmer
warenkorb

Babel
im Webshop oder via e-mail im Laden bestellen

R. F. Kuang
BABEL. Roman.
Ü: Heide Franck und Alexandra Jordan
(BABEL: OR THE NECESSITY OF VIOLENCE. AN ARCANE HISTORY OF THE OXFORD TRANSLATORS' REVOLUTION / 2022)
Köln, Eichborn, 2023, 733 S. / 26,00 Euro
ISBN 978-3-8479-0143-3
Hardcover mit Lesebändchen

Wenn sich englische, amerikanische und deutsche Literaturkritiker*innen durchgängig einig sind und den Urban-Fantasy-Roman einer noch vergleichsweise neuen Autorin über den grünen Klee loben, dann schaue ich gerne

weiterlesen…

ALMURIC

von am 17. Mai 2023 3 Kommentare

Robert E. Howard
ALMURIC
Edition Phantasia
Taschenbuch: ‎ 200 Seiten
ISBN-13: ‎ 978-3937897424

Esau Cairn ist ein Mann, der einfach nicht in unsere Welt passt! Jung, wild, bärenstark und von ehrlichem Gemüt schlägt er sich durch das städtische Leben unserer Zivilisation. Provoziert man Esau, dann bricht seine überbordende Wut hervor. Und so kommt es, dass Esau einen prominenten Schurken erschlägt und sodann Esaus Häscher Rache nehmen und ihn ermorden wollen. Ihm bleibt nur ein letztes Mittel: Esau lässt sich von einem Wissenschaftler auf einen fremden Planeten teleportieren.

So kommt unser Held nach ALMURIC, einem bewohnten Planeten, der jedoch ursprünglich, roh und gefährlich ist. Die ersten Monate schlägt Esau sich nackt sowie allein durch die harte Wildnis, kämpft gegen Raubtiere, Hunger und Kälte und wird dadurch noch stärker, härter und vitaler.

Irgendwann trifft Esau auf andere Humanoide, auf ein Volk von Barbaren, dass seine ganz eigene primitive Art, Lebensweise und Kultur pflegt, ein Leben, welches Esau gefällt, weil ein echtes und intensives Leben. Er findet nach und nach seinen Platz in der Gemeinschaft und bandelt auch bald mit einem recht hübschen Barbarenmädchen an.

Doch es kommt, wie es kommen muss. Esau und sein Barbarenmädchen werden gefangen genommen, und zwar von einer "Herrenrasse", hinterlistige und mit Flügeln versehene "Menschen", die auf dem ganzen Planten schon seit Jahrhunderten Mädchen verschleppen, fressen und versklaven.

Allerings haben diese Unholde ihre Rechnung ohne den Wirt (hier: Esau) gemacht. Denn wenn Esau einmal wütend wird … und wer sich Esau zum Feind macht … der hat ein Problem, und zwar ein echtes Problem!

Es entfaltet sich vor dem Leser eine wahrlich wunderbare Fantasy, herrlich und mitreissend, zudem bewegend aus der (meiner geliebten) Ich-Perspektive geschrieben!

Ich mochte früher schon Howards Geschichten um CONAN DER CIMMERIER (damals erschienen bei HEYNE) sehr gerne lesen, sein Kurzroman ALMURIC (erschienen bei EDITION PHANTASIA) kann gut neben CONAN stehen und überzeugt auf ganzer (Pulp-)Linie.

An dieser Stelle möchte ich den Verlag EDITION PHANTASIA einmal loben, insbesondere finde ich seine PAPERBACK-Reihen wirklich gelungen, und darin ganz speziell die (wohl noch am Anfang befindliche) PULP-FICTION-Reihe.

Man kann über ROBERT E. HOWARD sagen, was man will, doch eines steht fest: Howard kann vor alles Eines, und dies meisterlich: Seine Leser unterhalten!

"Howard schreibt wie mit dem Breitschwert, das sich direkt ins Herz bohrt; seine Helden sind wahrhaft überlebensgroß." (David Gemmell)

Lust auf mehr? Hier geht es zur passenden Videorezension von Fantastikfreund auf Booktube —> 📚 ALMURIC & EDITION PHANTASIA

Mit fantastischen Grüssen, Euer Mitch!

Robert E. Howard
ALMURIC
Edition Phantasia
Taschenbuch: ‎ 200 Seiten
ISBN-13: ‎ 978-3937897424
Esau Cairn ist ein Mann, der einfach nicht in unsere Welt passt! Jung, wild, bärenstark und von ehrlichem Gemüt schlägt er sich durch das städtische Leben unserer Zivilisation. Provoziert man Esau, dann bricht seine überbordende Wut hervor. Und so kommt es, dass Esau einen prominenten Schurken erschlägt und sodann Esaus Häscher Rache

weiterlesen…

Nachzügler Buchneuheiten KW 17

von am 28. April 2023 noch kein Kommentar

HENNEN, BERNHARD U. A.: MINEN DER MACHT PB DER UNHEILER € 18,00

HENNEN, BERNHARD U. A.: MINEN DER MACHT PB DER UNHEILER € 18,00

Buchneuheiten KW 16

von am 21. April 2023 noch kein Kommentar

AARONOVITCH, BEN: CONSTABLE PETER GRANT KURZROMAN #2 DIE SCHLAFENDEN GEISTER DES LAKE SUPERIOR – EINE KIMBERLEY-REYNOLDS-STORY € 11,95
PULLEY, NATASHA: DER UHRMACHER IN DER FILIGREE STREET PB € 14,00

AARONOVITCH, BEN: CONSTABLE PETER GRANT KURZROMAN #2 DIE SCHLAFENDEN GEISTER DES LAKE SUPERIOR – EINE KIMBERLEY-REYNOLDS-STORY € 11,95
PULLEY, NATASHA: DER UHRMACHER IN DER FILIGREE STREET PB € 14,00

Quendel Trilogie

von am 17. April 2023 noch kein Kommentar

Ronnefeldt, Caroline
Quendel
Band 1 der Quendel Trilogie
Ueberreuter Verlag 16.02.2018 Hardcover 22,00 €
ISBN 9783764170776

Unser Laden hat in diesem Jahr 42 jährigs Jubiläum, das wir wegen Ausfall des 40. dank Lockdown ausgiebig gefeiert haben. In diesem Zusammenhang war unter anderem der Literaturkritiker Denis Scheck mit einer Lesung vor Ort. Denis ist ein alter Freund des Ladens und bekennender Phantastik Fan. Neben dem Trubel kam es irgendwie im Gespräch auf "Quendel". Ein Buch, das ich so absolut nicht auf dem Schirm hatte, weil es offiziell als Kinder und Jugendbuch firmiert. Ich gestehe, dass ich diese Schiene von Überreuter ziemlich ausklammere bei unseren Neuheiten Bestellungen. Also durchgerutscht. Und da mecker ich doch eh immer über die mangelnden Diamanten im kruden Einhetsbrei. Sollte ich nachholen. Dann war das Buch erst im Nachdruck und ich bin gerade eben erst dazugekommen diesen ersten Roman aus der Quendel Trilogie der Autorin Caroline Ronnefeldt.

Was für eine Versäumnis. Selten habe ich in den letzten Jahren ein Fantasybuch gelesen, das in derart wundervoller Sprache verfasst ist. Die alten Wörter und Begrifflichkeiten, die an anderer Stelle fast antiquiert wirken würden, die wunderbar stimmigen Orts- und Personennamen, die ganze Stimmung die etwas erhabenes und wunderbar Phantastisches transportiert. Einfach nur zum Schwelgen. Auch wenn die Geschichte nicht wirklich neu wirkt, eher klassisch tolkinesk daherkommt, ist genau das vielleicht eine der großen Stärken dieses Werkes. Das Rad muss nicht neu erfunden werden, aber zwischen all den modernen und coolen und zeitgeistigen Fantasy Romanen wirkt diese einfache aber bezaubernde Geschichte wie ein Rohdiamant. Nur in diesem Fall nicht von Smaug bewacht…

Lasst euch begeistern, Denis Scheck hat wieder einmal recht und ich möchte ihm danken, dass er diesen blinden Fleck bei mir getilgt hat. Band zwei und drei liegen bereits auf meinem Lesestapel. Ganz oben.

Ronnefeldt, Caroline
Quendel
Band 1 der Quendel Trilogie
Ueberreuter Verlag 16.02.2018 Hardcover 22,00 €
ISBN 9783764170776
Unser Laden hat in diesem Jahr 42 jährigs Jubiläum, das wir wegen Ausfall des 40. dank Lockdown ausgiebig gefeiert haben. In diesem Zusammenhang war unter anderem der Literaturkritiker Denis Scheck mit einer Lesung vor Ort. Denis ist ein alter Freund des Ladens und bekennender Phantastik Fan. Neben dem Trubel

weiterlesen…

Blanvalet Neuheiten KW 15

von am 13. April 2023 noch kein Kommentar

CANDON, EMMA MIEKO: STAR WARS RONIN EIN VISIONEN-ROMAN € 11,00
BUTCHER, JIM: DIE DUNKLEN FÄLLE DES HARRY DRESDEN #6 BLUTHUNGER € 12,00
KADREY, RICHARD: SANDMAN SLIM #3 HÖLLENTHRON € 12,00
JORDAN, WILL: PATIENTIN ZERO € 12,00

CANDON, EMMA MIEKO: STAR WARS RONIN EIN VISIONEN-ROMAN € 11,00
BUTCHER, JIM: DIE DUNKLEN FÄLLE DES HARRY DRESDEN #6 BLUTHUNGER € 12,00
KADREY, RICHARD: SANDMAN SLIM #3 HÖLLENTHRON € 12,00
JORDAN, WILL: PATIENTIN ZERO € 12,00

Das Teufelsloch

von am 10. April 2023 noch kein Kommentar

Antonia Hodgson
DAS TEUFELSLOCH
Knaur TB (1. Oktober 2015)
Taschenbuch: ‎ 480 Seiten
ISBN 978-3426515068
(Ergänzung von Gerd: Teil 1 der Tom Hawkins Reihe ist leider vergriffen, und es ist keine Neuauflage geplant. Derzeit nur als ebook.)

Am Anfang war ich vor dem Kauf von DAS TEUFELSLOCH recht skeptisch. Die Werbung mit Aussagen wie "Historischer Thriller" und "Die Tom-Hawkins-Reihe, Band 1" schreckten mich ab.

Zum einen bin ich mit "historischen Romanen" generell immer etwas vorsichtig, weil eben jene sich nicht selten eher einschläfernd in der Historie "verlieren".

Zum anderen bin ich wirklich kein Fan von "zusammenhängenden Reihen". Ich habe einfach zu wenig Zeit und Lust mich durch langgezogene Handlungen, am besten noch mit bösen Cliff-Hangern am Ende der Bände, zu ackern; auch ist mein Stapel ungelesener Bücher dafür zu groß. Ein gutes Buch ist für mich meist "ein" gutes Buch. Wenn schon Reihe, dann wenigstens bitte eine in sich abgeschlossene Erzählung pro Band (eine Duologie oder Trilogie sind für mich hier "das äußerste der Gefühle").

Gleichwohl kaufte ich unter Wagnis DAS TEUFELSLOCH, denn ich mag Gefängnisplots und ich liebe gute Ich-Erzähler.

DAS TEUFELSLOCH entpuppte sich dann als recht unerwarteter Knaller:

Hodgons Buch mag vielleicht der Auftakt zur 3-bändigen "Tom-Hawkins-Reihe" sein, gleichzeitig ist es – zu meiner großen Freude – ein waschechter und mitreissender Einzelband.

Und DAS TEUFELSLOCH ist für mich ganz und gar kein "historischer" Roman. Freilich spielt die Handlung im 18. Jahrhundert in London und spiegelt genau die Atmosphäre dieser speziellen Zeit wieder. Jedoch macht allein dieser Umstand aus dem Buch noch lange keinen "Historischen Thriller".

Daher möchte ich die Beschreibung des Buchs umformulieren:

DAS TEUFELSLOCH ist ein herrlich ideenreicher "Abenteuer-/Gefängniskrimi".

Man nehme ein Pfund "Doyles SHERLOCK HOLMES" und vermische es mit einem viertel Pfund "Lucas' INDIANA JONES" und noch einen halben Liter "Kings PIN-UP (Die Verurteilten)" und einer ganz ordentlichen Prise "Lynchs LOCKE LAMORA", und dies schüttelt man gut durch, knetet es ordentlich und serviert es in einer wunderbaren Ich-Erzählung,

… et voilà: DAS TEUFELSLOCH.

Ein paar Worte zum Plot:

Unser icherzählender Held Tom Hawkins ist ein Lebemann und Gentleman, … er ist ein Zocker, er kann nicht anders. Unglückliche Umstände führen dazu, dass er im Jahr 1727 ins Londoner Schuldgefängnis »Marshalsea« gesperrt wird. Und hier beginnt dann eine extrem spannende, schnelle und mit unerwarteten Wendungen gespickte Zeit, … eine neuartige sowie tolle Erzählung voll Abenteuer und Krimi.

Schon der Aufbau und die Idee des »Marshalsea« fand ich genial, da der Knast dort aus zwei Bereichen besteht, der "angenehmen" Masters Site und der "unangenehmen" Common Site. Mit dieser Teilung herrscht der Direktor wie ein Diktator in seinem Gefängnis, mit dem Prinzip "Teile und Herrsche!" hat er mit seinem Angstregime alles in der Hand.

Wie gesagt, unser Gentlemaninsasse Tom Hawkins kommt ins Marshalsea, zu allem Überfluss erhält er dort dann den Auftrag, einen zurückliegenden üblen Mord aufzuklären, und dabei wird ihm der verrufene Zellengenosse Fleet, ein intellektuelles Genie, womöglich helfen?!

… es breitet sich ein Feuer an Ideen, Bildern und Grausamkeiten vor dem Leser aus.

Ein wirklich geniales Buch. Ich habe es verschlungen!

Es grüßt Euch Euer Fantastikfreund Mitch …

Antonia Hodgson
DAS TEUFELSLOCH
Knaur TB (1. Oktober 2015)
Taschenbuch: ‎ 480 Seiten
ISBN 978-3426515068
(Ergänzung von Gerd: Teil 1 der Tom Hawkins Reihe ist leider vergriffen, und es ist keine Neuauflage geplant. Derzeit nur als ebook.)

Am Anfang war ich vor dem Kauf von DAS TEUFELSLOCH recht skeptisch. Die Werbung mit Aussagen wie "Historischer Thriller" und "Die Tom-Hawkins-Reihe, Band 1" schreckten mich ab.
Zum

weiterlesen…

Die Prinzessinnen – Fünf gegen die Finsternis

von am 29. März 2023 2 Kommentare

Christian Endres
Die Prinzessinnen – Fünf gegen die Finsternis
Cross Cult 03.04.2023 Paperback 18.00 €
ISBN 9783986663056

Ein würzburger Autor mit vielen Gesichtern und vielen Schreibstilen. Unter anderm hat er schon den Kurd Laßwitz Preis gewonnen, für einen deutschsprachigen Phantastik Autor die höchste Auszeichnung. Ich habe alle seine Bücher verschlungen und hatte das Privileg, den neuen Roman bereits vorab zu lesen.

Und was soll ich sagen. Christian Endres hat mich wieder voll erwischt. Ich konnte den Roman nicht aus der Hand legen.

Der Plot ist brillant aufgebaut, die Hauptcharaktere sind plastisch, dreckig und trotzdem zum Liebhaben. Durch die bewusst rollenspielartige oder filmische Stereotypie der Heldinnen hat man sofort Bilder vor dem inneren Auge. Mir waren die Fünf – Narvila, Aiby, Decanra, Mef und Cinn – am Ende derart ans Herz gewachsen, dass ich gerne sofort ein zweites Abenteuer gelesen hätte.

Dabei bleibt der Autor immer bei seinem harten und kurz angebundenen Stil. Die Welt und die Stimmung sind trotz kurzer Kontraste in bunte Disneybilder unglaublich düster und rau. Die Prinzessinnen verhalten sich derb und auf gewisse Weise modern. Ein Stilmittel, das ich in zeitgenössischen Fantasy Romanen immer wieder finde. Denkt mal an Geralt von Riva. Da schwankt der Plot ja auch immer zwischen Endzeit a la Mad Max, dreckigem Mittelalter und klassischer Fantasy. Gerade diese auf den ersten Blick anachronistischen Momente macht die düstere Stimmung umso greifbarer. Disneyprinzessinnen auf Speed, Charlies Angels in Rüstung wie auch immer ihr es betiteln wollt.

Zur Handlung will ich gar nicht wirklich etwas erzählen. Jedes Wort wäre ein Spoiler, da Christian Endres genau da den Kniff wählt, gleich am Anfang einen Twist einzubauen, den man sonst eher aus Kurzgeschichten kennt. Die Heldinnen werden im ersten Kapitel quasi live in Action erklärt und gewissermaßen die gesamte Entstehungsgeschichte auf einen Schlag abgehandelt. In die Handlung wirst du mit einer Tarantinomäßigen Szene eingeführt, die gleichzeitig alles erklärt. Es braucht keinen großen Aufbau und keine Vorgeschichte. Erst dann bekommt das Wort "Prinzessinnen" seine wahre Bedeutung. Die Tiefe der Charaktere, ihre Leben oder Vorleben genauso wie ihre Lieben und Vorlieben werden dann erst nach und nach im Verlauf der Geschichte durch Rückblenden und Ortswechsel erzählt und vertieft.

Was wirklich hinter diesen Prinzessinnen steckt müsst ihr selbst herausfinden, wenn ich euch jetzt Lust auf das Buch gemacht habe. Wie gesagt, für mich ein echter Pageturner mit richtig Bock auf mehr…

Christian Endres
Die Prinzessinnen – Fünf gegen die Finsternis
Cross Cult 03.04.2023 Paperback 18.00 €
ISBN 9783986663056
Ein würzburger Autor mit vielen Gesichtern und vielen Schreibstilen. Unter anderm hat er schon den Kurd Laßwitz Preis gewonnen, für einen deutschsprachigen Phantastik Autor die höchste Auszeichnung. Ich habe alle seine Bücher verschlungen und hatte das Privileg, den neuen Roman bereits vorab zu lesen.
Und was soll ich

weiterlesen…