anrufen
finden

Über: burn

Name:
Bernie Sterner
Homepage:
Details:

Beiträge von burn:

Insgesamt 1262 Beiträge 1130 davon in der Kategorie "Neuheiten" - und 106 Kommentare.
Bei den folgenden aufgelisteten Beiträgen, sind aus Gründen der besseren Übersicht die "Neuheiten" ausgenommen.

Burns kleines GeBlauder mit… 4 und wieder Bärbel

von am 22. September 2023 1 Kommentar

Burn fängt an und Bärbel übernimmt. Eine überraschende Folge mit wirklich viel Bärbel und einer sensationellen Stimmung. Vielleicht wird die nächste Folge Bärbels kleines GeBlauder? Ich hatte es Bernie ja gewünscht, dass sein Konzept aufgeht und diesmal muss ich sagen chapeau!

Wer nicht gespoilert werden will, sollte hier aufhören zu lesen, denn jetzt kommen – auf Wunsch –  die besprochenen Titel:

Der Monstrumologe
Rick Yancey
Bastei Lübbe, 2010, Taschenbuch
ISBN: 9783785760406

Der Herr der Ringe – Einbändige Ausgabe
Tolkien, J.R.R.
Klett-Cotta, 2009, Hardcover
ISBN: 9783608938289

Der Ozean am Ende der Straße
Neil Gaiman
Eichborn, 2021, Hardcover
ISBN: 9783847900719

Attack on Titan 1
Hajime Isayama
Carlsen, 2014, Taschenbuch
ISBN: 9783551742339

Battle Angel Alita – Perfect Edition 1
Yukito Kishiro
Carlsen, 2017, Taschenbuch
ISBN: 9783551721358

Monster Perfect Edition 1
Naoki Urasawa
Carlsen, 2019, Taschenbuch
ISBN: 9783551737151

Burn fängt an und Bärbel übernimmt. Eine überraschende Folge mit wirklich viel Bärbel und einer sensationellen Stimmung. Vielleicht wird die nächste Folge Bärbels kleines GeBlauder? Ich hatte es Bernie ja gewünscht, dass sein Konzept aufgeht und diesmal muss ich sagen chapeau!
Wer nicht gespoilert werden will, sollte hier aufhören zu lesen, denn jetzt kommen – auf Wunsch –  die besprochenen Titel:
Der

weiterlesen…

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Burns kleines GeBlauder mit… Burn

von am 28. Juli 2023 4 Kommentare

Tja, neues Format, 2. Folge muss online gehen und leider ist die Bärbel krank. Die Arme. Schickt mal gute Wünsche. Aber der Podcast muss halt raus, deshalb hab ich mich selbst geklont. Also unterhält sich Burn heute mit Burn und die beiden stellen Euch die neuen Kataloge der großen Verlage vor. Ich denke sie haben da einige Schmankerl für Euch gefunden. Im lockeren Geplauder gibts demnach viel Information um Comics, Bücher, Baustelle und mehr

Tja, neues Format, 2. Folge muss online gehen und leider ist die Bärbel krank. Die Arme. Schickt mal gute Wünsche. Aber der Podcast muss halt raus, deshalb hab ich mich selbst geklont. Also unterhält sich Burn heute mit Burn und die beiden stellen Euch die neuen Kataloge der großen Verlage vor. Ich denke sie haben da einige Schmankerl für Euch

weiterlesen…

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Blick hinter die Kulissen 34: Hermkes Romanboutique und die Banken

von am 14. Juli 2023 noch kein Kommentar

Die Geschichte der Romanboutique und der Banken ist ein auf und ab von Wohl und Wehe. Man sieht wieviel Abhängigkeiten zwischen kleinen Unternehmen und einer Bank bestehen. Wie eine Bank und in dieser auch einzelne Mitarbeiter über Fortbestand oder Insolvenz eines kleinen Unternehmens das Urteil fällen. Statt, dass die Banken der Dienstleister sind, der Unternehmen beim Zahlungsverkehr unterstützt und Liquidität zur Verfügung stellt, kamen wir uns oft wie die letzten kleinen Bittsteller vorm Großfürsten vor. Zum Glück aber gab es auch ein paar vereinzelte nette Menschen dort, die uns Wohl gesonnen waren.
Hier hört ihr die ganze Historie bis heute…
Die Namen der Mitarbeiter der Banken sind natürlich verändert.

Die Geschichte der Romanboutique und der Banken ist ein auf und ab von Wohl und Wehe. Man sieht wieviel Abhängigkeiten zwischen kleinen Unternehmen und einer Bank bestehen. Wie eine Bank und in dieser auch einzelne Mitarbeiter über Fortbestand oder Insolvenz eines kleinen Unternehmens das Urteil fällen. Statt, dass die Banken der Dienstleister sind, der Unternehmen beim Zahlungsverkehr unterstützt und Liquidität

weiterlesen…

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Bernies Geschichten 6 – Philosophie

von am 21. April 2023 1 Kommentar

Burn versucht sich auch mal wieder an einem schweren Thema. Philosophie…und wie bekommt man eine leichteren Zugang als die zunächst naheliegende Herangehensweise. In der weiteren Folge ist der Text hier allerdings so ein bisschen Spoiler. Also vielleicht solltet ihr erst rein hören und dann erst weiterlesen, denn zu dem gesprochenen Text gehört hier die Anfrage an den Chat GPT
Da die Stimme vielleicht nicht perfekt zu verstehen ist, der Text jedoch bemerkenswert, seht ihr hier die Antwort der KI in Textform:

"Hey Chat GPT…erörtere anhand der Werke von Vonnegut, Le Guin, Phillip k. Dick in wieweit Science Fiction immer auch Philosophie ist"

"Die Werke von Kurt Vonnegut, Ursula K. Le Guin und Philip K. Dick sind Beispiele für Science-Fiction-Literatur, die oft tiefgreifende philosophische Fragen aufwerfen. Viele Science-Fiction-Geschichten beinhalten nicht nur wissenschaftliche Konzepte und technologische Entwicklungen, sondern auch eine tiefere Reflexion über die menschliche Natur, die Gesellschaft und die Moral. Im Folgenden werde ich anhand von Beispielen aus den Werken der genannten Autoren erläutern, warum Science-Fiction immer auch Philosophie ist.
Kurt Vonnegut ist bekannt für seine düsteren, satirischen Romane und Kurzgeschichten, die oft von der Menschheit und ihrer Fähigkeit, selbstzerstörerisch zu sein, handeln. Ein Beispiel dafür ist sein Roman "Schlachthof 5", der von einem amerikanischen Soldaten erzählt, der den Zweiten Weltkrieg überlebt hat und durch die Zeit reist. Vonnegut nutzt die Science-Fiction-Elemente, um seine Leserinnen dazu zu bringen, über den Krieg und die menschliche Natur nachzudenken. Die Geschichte handelt auch von der Idee des freien Willens und der Determination und lässt den Leserinnen darüber nachdenken, ob unsere Handlungen vorherbestimmt sind oder ob wir tatsächlich Kontrolle über unser Leben haben.
Ursula K. Le Guin ist bekannt für ihre Arbeiten im Bereich der sozialen und politischen Philosophie. In ihrem Roman "Die linke Hand der Dunkelheit" beschreibt sie eine Gesellschaft, in der es keine Geschlechter gibt, sondern nur geschlechtslose Individuen, die sich während bestimmter Zeiten des Jahres paaren können. Das Buch ist eine kraftvolle Meditation über die Konstruktion von Geschlecht und Identität sowie über die Auswirkungen von Vorurteilen auf unsere Wahrnehmung der Welt. In vielen ihrer anderen Werke untersucht Le Guin auch Fragen der sozialen Gerechtigkeit und der politischen Macht.
Philip K. Dick ist für seine dystopischen Romane und Kurzgeschichten bekannt, die oft von der Menschheit und ihrer Beziehung zur Technologie handeln. Sein Roman "Blade Runner" (auf dem der gleichnamige Film basiert) stellt die Frage, was es bedeutet, menschlich zu sein, indem er eine Welt zeigt, in der künstliche Wesen fast nicht mehr von Menschen zu unterscheiden sind. In vielen seiner anderen Werke untersucht Dick auch Fragen der Realität und des Bewusstseins, indem er alternative Realitäten und künstliche Intelligenz einführt.
In all diesen Werken geht es nicht nur um Science-Fiction-Elemente, sondern auch um tiefgreifende philosophische Fragen. Sie laden die Leser*innen ein, über die menschliche Natur, die Gesellschaft und die Moral nachzudenken und erweitern somit das Verständnis von Philosophie. Science-Fiction kann aufgrund ihrer Fähigkeit, komplexe Konzepte auf eine zugängliche Art und Weise darzustellen, eine wertvolle Rolle in der Vermittlung von philosophischen Ideen spielen."

Burn versucht sich auch mal wieder an einem schweren Thema. Philosophie…und wie bekommt man eine leichteren Zugang als die zunächst naheliegende Herangehensweise. In der weiteren Folge ist der Text hier allerdings so ein bisschen Spoiler. Also vielleicht solltet ihr erst rein hören und dann erst weiterlesen, denn zu dem gesprochenen Text gehört hier die Anfrage an den Chat GPT
Da die

weiterlesen…

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Hinter den Kulissen 28: Frühjahrs-Vorschau-Comics mit Bernie

von am 17. März 2023 1 Kommentar

Heute gibt es ein paar Infos zum neuen Verlagsprogramm der beiden Urgiganten Egmont und Carlsen mit Tipps und Hintergründen… Von und mit Bernie.

Heute gibt es ein paar Infos zum neuen Verlagsprogramm der beiden Urgiganten Egmont und Carlsen mit Tipps und Hintergründen… Von und mit Bernie.

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Adventskalender 2022 T-9 "She-Hulk Collection von Dan Slott"

von am 15. Dezember 2022 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2022 T-9 "She-Hulk Collection von Dan Slott"

Slott/Bobillo
She-Hulk Collection von Dan Slott
Panini, 2022, 836 S.
ISBN 978-3-7416-2621-0 / 89,00 Euro

Eine der großen Stärken von Marvel Comics war von je her, dass sie auch eine humorvolle Seite gut präsentiert haben. Ein Paradebeispiel dafür war eigentlich immer die She-Hulk Serie. Genial in Szene gesetzt vom wundervollen John Byrne. Kaum einer hat schönere Frauen gezeichnet, außer vielleicht Milo Manara. Aber ich schweife ab. Innovative Innovation, dafür feiern wir ja Byrne, der Durchbruch der vierten Mauer, She Hulk redet mit dem Leser. Wie wäre es Panini, die Stories könnte man schon auch noch mal auflegen.

In Dan Slotts Geschichte tut sie das nicht, aber die humorvolle Komponente kommt hier auf gar keinen Fall zu kurz. es ist einfach wundervoll, wie Jennifer Walters Spider-Man gegen John Jonah Jameson vor Gericht bringt und damit argumentiert Spider-Man könnte ja schwarz unter der Maske sein und Jameson würde rassistische Vorwürfe erheben. Das war und ist ein wundervoller Seitenhieb gegen die ganze political correctness. Und so ist eben She-Hulk von Dan Slott, witzig, sexy, spannend und politisch inkorrekt. Ein wahnsinnig gutes Lesefutter, ein toller Band – leider ein bisschen teuer mit 89 € – aber für ein Weihnachtsgeschenk die perfekte Wahl.

Slott/Bobillo
She-Hulk Collection von Dan Slott
Panini, 2022, 836 S.
ISBN 978-3-7416-2621-0 / 89,00 Euro

Eine der großen Stärken von Marvel Comics war von je her, dass sie auch eine humorvolle Seite gut präsentiert haben. Ein Paradebeispiel dafür war eigentlich immer die She-Hulk Serie. Genial in Szene gesetzt vom wundervollen John Byrne. Kaum einer hat schönere Frauen gezeichnet, außer vielleicht Milo Manara. Aber ich

weiterlesen…

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen
  • Kategorie: Adventskalender , Comics , Tipps
  • Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2022 T-9 "She-Hulk Collection von Dan Slott"

Adventskalender 2022 T-10 "Auf der Suche nach Peter Pan von Cosey"

von am 14. Dezember 2022 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2022 T-10 "Auf der Suche nach Peter Pan von Cosey"

Cosey
Auf der Suche nach Peter Pan
Crosscult, 2022, 160 S.
ISBN Farbe 978-3-96658-935-2 / s/w 978-3-96658-939-0, je 30,00 Euro

Die sonderbare Reise eines Schriftstellers durch die Walliser Alpen im Jahr 1930 auf den Spuren eines Jungen, der nie erwachsen werden wollte …
Vlatko Z. Zmadjevic, besser bekannt als Melvin Z. Woodworth, ein englischer Schriftsteller mit serbischen Wurzeln, zieht sich in das kleine und entlegene Dorf Ardolaz, eine von der Zeit vergessene Enklave in, in der sich das Leben der Menschen seit Jahrhunderten kaum verändert hat, zurück, um an seinem neuen Roman zu arbeiten – das glaubt zumindest sein Verleger.
Doch Woodworths Aufenthalt entwickelt sich mehr und mehr zu einer Pilgerreise und der Ort, an dem sein Bruder, der Komponist Dragan Zmatjevic, den Tod gefunden hat, wird für den Autor zu einem Ort der Begegnung mit seiner Vergangenheit und – in der Gestalt des Geldfälschers Baptistin und seiner Enkelin Evoleta – auch mit der Zukunft. Seine Suche nach Dragans Vermächtnis gerät zu einem Wettlauft gegen die Zeit, denn der instabile Gletscher oberhalb des Dorfes droht abzurutschen und das Tal von Ardolaz auszulöschen – so wie das moderne 20. Jahrhundert unaufhaltsam die Lebensweise und Traditionen seiner Bewohner verdrängt.
Die berühmte Novelle „Peter Pan in Kensington Gardens“ von J. M. Barrie über den Jungen, der nicht erwachsenen werden wollte, diente Cosey als Inspiration für seine Schilderung des märchenhaften Wallis, dessen Welt er in kraftvollen, atmosphärischen Bildern einfängt. Mit seinem autobiografisch angehauchten Comic-Roman "Auf der Suche nach Peter Pan" hat sich Cosey, der mit bürgerlichen Namen Bernard Cosandey heißt, als einer der wichtigsten Schweizer Comickünstler etabliert. Dieses Werk wurde mit dem Max-und-Moritz-Preis für die beste deutschsprachige Publikation 1988 prämiert und gilt als Coseys reifste und anspruchsvollste Arbeit.
Lange Jahre nicht lieferbar, liegt der Band endlich wieder vor, dank Crosscult sogar in einer Farb- und einer Schwarzweißversion.

Cosey
Auf der Suche nach Peter Pan
Crosscult, 2022, 160 S.
ISBN Farbe 978-3-96658-935-2 / s/w 978-3-96658-939-0, je 30,00 Euro

Die sonderbare Reise eines Schriftstellers durch die Walliser Alpen im Jahr 1930 auf den Spuren eines Jungen, der nie erwachsen werden wollte …
Vlatko Z. Zmadjevic, besser bekannt als Melvin Z. Woodworth, ein englischer Schriftsteller mit serbischen Wurzeln, zieht sich in das kleine und entlegene

weiterlesen…

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen
  • Kategorie: Adventskalender , Comics , Tipps
  • Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2022 T-10 "Auf der Suche nach Peter Pan von Cosey"

Adventskalender 2022 T-12 "Batman Dark Victory"

von am 12. Dezember 2022 1 Kommentar

Loeb/Sale
Batman Dark Victory
Panini, 2022, 420 S.
ISBN 978-3-7416-3108-5 / 45,00 Euro

Ein Batman Comic als Weihnachtstipp, wie originell, werdet Ihr sagen. Stimmt. Da gibts ja echt nicht so viel 😉

Die Wahrheit ist natürlich, es gibt unendlich viel und es ist schwer die Highlights zu finden. So wie diesen Band. Eine der 5 besten Batman Stories, das lange Halloween, hatte ja, was eben kaum einer weiß, noch eine Forstsetzung vom selben Team, nämlich Loeb und Sale.
Der Holiday-Serienkiller ist wieder da, und diesmal macht er Jagd auf korrupte Cops. Batman ermittelt und trifft auf Catwoman, Two-Face, den Joker, Mr. Freeze, den Riddler und andere. Außerdem tritt Dick Grayson in das Leben von Bruce Wayne
Diese Fortsetzung war, obwohl wirklich ebenso eine herausragende Batman Story, lange nicht lieferbar. Jetzt wieder neu aufgelegt kann man das durchaus unter den Christbaum legen.

Loeb/Sale
Batman Dark Victory
Panini, 2022, 420 S.
ISBN 978-3-7416-3108-5 / 45,00 Euro

Ein Batman Comic als Weihnachtstipp, wie originell, werdet Ihr sagen. Stimmt. Da gibts ja echt nicht so viel 😉
Die Wahrheit ist natürlich, es gibt unendlich viel und es ist schwer die Highlights zu finden. So wie diesen Band. Eine der 5 besten Batman Stories, das lange Halloween, hatte ja, was eben

weiterlesen…

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Bernies Geschichten 5 – Die Anfänge

von am 18. November 2022 6 Kommentare

Heute geht es zurück in die Anfänge des Sammlerlebens. Schauplätze, Gewohnheiten und Begeisterung aus der ganz frühen Zeit. Bis zu den Anfängen des Ladens. Persönlich und mit viel Zeitgeist…

Heute geht es zurück in die Anfänge des Sammlerlebens. Schauplätze, Gewohnheiten und Begeisterung aus der ganz frühen Zeit. Bis zu den Anfängen des Ladens. Persönlich und mit viel Zeitgeist…

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Geschichten aus dem Hermkeverse #12: Der Wert einer Sammlung

von am 28. Oktober 2022 3 Kommentare

Werte spielen im Sammlerleben ganz unterschiedliche Rollen. Es gibt nach wie vor jedes Jahr den gedruckten Comic Preiskatalog. Es gibt Preisvorstellungen und Entwicklungen im weltweiten Netz. Es gibt Börsen und Auktionen und auch Schlagzeilen über rekordverdächtige Exemplare. Was Werte sind muss jeder selbst herausfinden…
 

 

Werte spielen im Sammlerleben ganz unterschiedliche Rollen. Es gibt nach wie vor jedes Jahr den gedruckten Comic Preiskatalog. Es gibt Preisvorstellungen und Entwicklungen im weltweiten Netz. Es gibt Börsen und Auktionen und auch Schlagzeilen über rekordverdächtige Exemplare. Was Werte sind muss jeder selbst herausfinden…
 

 

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Bernies Geschichten 4 – Die Legion der Superhelden

von am 7. Oktober 2022 3 Kommentare

Eine weitere Folge aus dem Leben eines Comicsammlers. Diesmal noch weiter zurück in der Zeit…
Ein zwölfjähriger Burn, sein Vater, Bud Spencer, Terrence Hill und die Legion der Superhelden

Eine weitere Folge aus dem Leben eines Comicsammlers. Diesmal noch weiter zurück in der Zeit…
Ein zwölfjähriger Burn, sein Vater, Bud Spencer, Terrence Hill und die Legion der Superhelden

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Bernies Geschichten 3 – Millers Daredevil vom Flohmarkt

von am 23. September 2022 2 Kommentare

In der dritten Geschichte aus dem Leben eines Comicsammlers dreht es sich wieder um einen kostbaren Fund auf dem Flohmarkt, um das Erwachsen werden der Superhelden Comics und um eine moralische Frage.

In der dritten Geschichte aus dem Leben eines Comicsammlers dreht es sich wieder um einen kostbaren Fund auf dem Flohmarkt, um das Erwachsen werden der Superhelden Comics und um eine moralische Frage.

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Lone Wolf & Cub

von am 21. September 2022 2 Kommentare

Gôseki Kojima, Kazuo Koike
Lone Wolf & Cub
Panini, 2022, 692 S.
ISBN 9783741627965/ 30,- Euro

Du bist der Henker des Shoguns. Trotzdem scheinen Dich nicht alle zu mögen und metzeln Deine Familie nieder.
Du bist entehrt, Du bist nun ein Ronin, ein herrenloser Samurai und Rache ist Dein einziger Gedanke.
Doch halt, da gibts noch Deinen kleinen Sohn, den die Killer übersehen haben. Rache oder sich um ein Kind kümmern? Schwere Entscheidung, was tust Du? Ganz einfach, du stellst ihn vor die Wahl, zu sterben oder Deinen Weg einzuschlagen.
Krabbelt er zum Ball muss er sterben, krabbelt er zum Schwert bleibt er am Leben und geht mit Dir den Weg von Rache, Blut und Tod. So einfach löst man im Japan des 18. Jahrhunderts so eine Frage. Daigoro wählt das Schwert und geboren ist somit die Legende des Einsamen Wolfs und seinem Jungen, Lone Wolf & Cub…Okami

Es startet ein 8000 Seiten langer Road Movie, Itto Ogamis Reise mit seinem Sohn im Bambuskinderwagen. Eine epische Saga von höchster Eindringlichkeit, voller Gewalt und Emotionen, gespickt mit historischen Details des damaligen Japans, unterteilt in handliche 30 Seiten Kapitel.
Dieses Meisterwerk graphischer Erzählkunst aus der Feder von Kazuo Koike und Gôseki Kojima ist ein Meilenstein. Unerreicht ist seine visuelle Brillianz extrem brutale Actionszenen darzustellen, die sich mit Bildern von tiefer Emotionalität in Momentaufnahmen der Protagonisten oder stimmungsvollen Bildern des Lebens im Japan des 18. Jahrhunderts abwechseln. Das grandiose Werk erscheint zu meiner großen Freude endlich in einer Ausgabe, die ihm gerecht wird.
Nicht nur Frank Miller, Quentin Tarantino und zuletzt die Macher der Serie Mandalorian haben sich an dem Klassiker bedient. Unzählige Male wurde er als Vorlage für Filme, Serien und Comics herangezogen.

Panini veröffentlichte bereits eine gar nicht Mal so schlechte Ausgabe zwischen 2003 und 2009. Die Bände sind jedoch größtenteils schwer zu bekommen. Umso schöner, dass wir diese wundervolle Neuausgabe im doppelt so großen Format vorliegen haben. Mit den grandiosen Titelbildern des Meisters selbst. Ein Augenweide.
Zwölf Bände werden es, liebe Leser, kein Schnäppchen…aber absolut wertvoll.

Gôseki Kojima, Kazuo Koike
Lone Wolf & Cub
Panini, 2022, 692 S.
ISBN 9783741627965/ 30,- Euro

Du bist der Henker des Shoguns. Trotzdem scheinen Dich nicht alle zu mögen und metzeln Deine Familie nieder.
Du bist entehrt, Du bist nun ein Ronin, ein herrenloser Samurai und Rache ist Dein einziger Gedanke.
Doch halt, da gibts noch Deinen kleinen Sohn, den die Killer übersehen haben. Rache

weiterlesen…

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Hinter den Kulissen 18 – Halbjahresbestellung

von am 16. September 2022 Kommentare deaktiviert für Hinter den Kulissen 18 – Halbjahresbestellung

Heute mal eine etwas nüchterne Folge über Bestellungen. Wie wird bestellt im Buchhandel, Vorteile wöchentlicher contra Monatlicher oder gar halbjährlicher Bestellung.
Natürlich trotzdem ein bisschen spannende Vorschau – von mir ausgewählt – auf die Halbjahresprogramme der zwei großen Verlage, Carlsen und Egmont Ehapa.
Aber auch ein bisschen Gemecker über die Unflexibiltät und Rückständigkeit unserer Verlagdinosaurier. Ein bisschen Kritik darf ja hier nie fehlen, soll natürlich konstruktiv sein, das würde aber bedingen, dass man uns Händlern an der Front auch Gehör schenkt, was leider selten der Fall ist.

Heute mal eine etwas nüchterne Folge über Bestellungen. Wie wird bestellt im Buchhandel, Vorteile wöchentlicher contra Monatlicher oder gar halbjährlicher Bestellung.
Natürlich trotzdem ein bisschen spannende Vorschau – von mir ausgewählt – auf die Halbjahresprogramme der zwei großen Verlage, Carlsen und Egmont Ehapa.
Aber auch ein bisschen Gemecker über die Unflexibiltät und Rückständigkeit unserer Verlagdinosaurier. Ein bisschen Kritik darf ja hier nie

weiterlesen…

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Bernies Geschichten 2 – Sammelglück, Nerdgefühle und die Oma

von am 2. September 2022 Kommentare deaktiviert für Bernies Geschichten 2 – Sammelglück, Nerdgefühle und die Oma

Dies ist die zweite Geschichte aus dem Leben eines Comicsammlers, meinem neuen Format.
Ihr habt, wie ich hoffe, die erste Episode genossen. Diese Geschichte dreht sich jetzt um ein ganz ganz anderes Genre, es geht es um einen frankobelgischen Klassiker und um meine Oma, einen meefrängischen Klassiker.

Dies ist die zweite Geschichte aus dem Leben eines Comicsammlers, meinem neuen Format.
Ihr habt, wie ich hoffe, die erste Episode genossen. Diese Geschichte dreht sich jetzt um ein ganz ganz anderes Genre, es geht es um einen frankobelgischen Klassiker und um meine Oma, einen meefrängischen Klassiker.

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Bernies Geschichten 1 – aus dem Leben eines Comicsammlers

von am 12. August 2022 1 Kommentar

Heute möchte ich mal wieder mit einer neuen Reihe starten. Gerd haut ja eine geniale Folge nach der anderen raus. Aber ich dachte, vielleicht braucht er auch mal Verschnaufpause. Deshalb würde ich gerne hin und wieder ein paar Füllfolgen machen.
Es handelt sich diesmal um Geschichten aus der Frühzeit meines Comicsammlerdaseins und ich hoffe sie machen euch Spaß. Sie sind manchmal witzig, manchmal schräg, meistens emotional aufgeladen und ich versuche sie auch gleich mit einem Tipp zu verbinden, nach dem Motto: kann man noch mal lesen.

Heute möchte ich mal wieder mit einer neuen Reihe starten. Gerd haut ja eine geniale Folge nach der anderen raus. Aber ich dachte, vielleicht braucht er auch mal Verschnaufpause. Deshalb würde ich gerne hin und wieder ein paar Füllfolgen machen.
Es handelt sich diesmal um Geschichten aus der Frühzeit meines Comicsammlerdaseins und ich hoffe sie machen euch Spaß. Sie sind

weiterlesen…

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Ein Blick hinter die Kulissen #10: Jetzt kommt der Adventskalender

von am 26. November 2021 6 Kommentare

Ein Crossover mit "Vom Laden und vom Leben" Nummer 15 -Worklifebalance

Wir machen heute mal ein Crossover. "Vom Laden und vom Leben" und "Blick hinter die Kulissen". Warum? Weil es hier eben auch um Beides geht. Was ist in den letzten 6 Wochen im Laden passiert, was ihr vielleicht gar nicht bemerkt habt. Wem gebührt dafür Lob. Aber eben auch, was gehört dazu, nämlich auch der Ausgleich…neudeutsch die Work-Life-Balance
Sollte aber keine Schwere beinhalten, deshalb verpacke ich es in flappsiges Fränkisch.

 

 

 

Ein Crossover mit "Vom Laden und vom Leben" Nummer 15 -Worklifebalance
Wir machen heute mal ein Crossover. "Vom Laden und vom Leben" und "Blick hinter die Kulissen". Warum? Weil es hier eben auch um Beides geht. Was ist in den letzten 6 Wochen im Laden passiert, was ihr vielleicht gar nicht bemerkt habt. Wem gebührt dafür Lob. Aber eben auch, was

weiterlesen…

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

"Der Dessla" oder "Burn regt sich auf"

von am 17. September 2021 1 Kommentar

Nummer zwölf – Burn regt sich auf.

Der Gerd der, der Schlawiner is nein Urlaub abghaud…deshalb hab ich mer gedacht, ich nutz die Gelechenheid und glau sei Format und mach nen Beitrach vom "Låden und vom Leben", weil ich mich in meim Urlaub a mal so richtig aufgrechd hab

Mei frängisch is so gud verständlich, des gibds ned schrifdlich, Schbordsfreude, für solche Pflenz hab ich a gar ke Zeid

Thema: Glosse

Sprecher: Burn

Nummer zwölf – Burn regt sich auf.
Der Gerd der, der Schlawiner is nein Urlaub abghaud…deshalb hab ich mer gedacht, ich nutz die Gelechenheid und glau sei Format und mach nen Beitrach vom "Låden und vom Leben", weil ich mich in meim Urlaub a mal so richtig aufgrechd hab
Mei frängisch is so gud verständlich, des gibds ned schrifdlich, Schbordsfreude, für

weiterlesen…

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Geschichten aus dem Hermkeverse #6: Harte Schule

von am 4. Juni 2021 7 Kommentare

Diesmal gehts zurück an die Anfänge.
Ein ganz frühes Abenteuer aus dem Hermkeverse erwartet Euch heute.
Viele uns bereits aus "Hermkes Historie" bekannte Hauptdarsteller kommen wieder vor, als ein junger Nerd in die Herde der alten Nerds aufgenommen wurde.
Es geht aber auch wieder mal um Lehrgeld.Und um Frank Miller..
Und um Robert Silverberg…nuff said 

 

Diesmal gehts zurück an die Anfänge.
Ein ganz frühes Abenteuer aus dem Hermkeverse erwartet Euch heute.
Viele uns bereits aus "Hermkes Historie" bekannte Hauptdarsteller kommen wieder vor, als ein junger Nerd in die Herde der alten Nerds aufgenommen wurde.
Es geht aber auch wieder mal um Lehrgeld.Und um Frank Miller..
Und um Robert Silverberg…nuff said 
 

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Geschichten aus dem Hermkeverse #4: Der Diebstahl

von am 14. Mai 2021 3 Kommentare

Heute geht es um Wachsamkeit, Versuchung, Verbrechen, Vertrauen und um Begebenheiten, in denen Hermke nicht nur ein guter Lehrer für Andere war, sondern, mit dem, was er mir da vorlebte, auch immer ein guter Lehrer für mich war.
Die Episode des Diebstahls ist in sofern eine sehr prägende für mich und die Entwicklung meiner sozialen Ader gewesen 😉

Viel Spaß beim Hören

Burn

 

 

Heute geht es um Wachsamkeit, Versuchung, Verbrechen, Vertrauen und um Begebenheiten, in denen Hermke nicht nur ein guter Lehrer für Andere war, sondern, mit dem, was er mir da vorlebte, auch immer ein guter Lehrer für mich war.
Die Episode des Diebstahls ist in sofern eine sehr prägende für mich und die Entwicklung meiner sozialen Ader gewesen 😉
Viel Spaß beim Hören
Burn
 
 

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Geschichten aus dem Hermkeverse #3: Nostalgie

von am 23. April 2021 8 Kommentare

In dieser neuen Geschichte aus dem Hermke-Verse geht es um Comics, Spiele, Bücher, Einzelhandel, Großhandel, Geld, Rituale, Zigaretten, Nerds, Autos, große und kleine Punkte, Nostalgie, Licht und Gegenlicht, Papua Neu-Guinea, den Frankfurter Flughafen, die Autobahn, Brotzeit, Schweißtropfen…

…und natürlich um Hermke

Viel Spaß beim Hören
Burn

 

 

In dieser neuen Geschichte aus dem Hermke-Verse geht es um Comics, Spiele, Bücher, Einzelhandel, Großhandel, Geld, Rituale, Zigaretten, Nerds, Autos, große und kleine Punkte, Nostalgie, Licht und Gegenlicht, Papua Neu-Guinea, den Frankfurter Flughafen, die Autobahn, Brotzeit, Schweißtropfen…
…und natürlich um Hermke
Viel Spaß beim Hören
Burn
 
 

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Geschichten aus dem Hermkeverse #2: Ankäufe

von am 9. April 2021 4 Kommentare

Wir kaufen ja seit Anbeginn von Hermkes Romanboutique Bücher, Comics und Spiele auch wieder von den Kunden zurück.
Und wer bei uns oder eben vor allem früher bei Hermke mal Bücher verkauft hat, weiß, dass das immer bestimmte ritualähnliche Abläufe hatte.
Da gab es Regeln und Gesetzmäßigkeiten. Aber auch versteckte psychologische Tricks. Über diese will Euch heute mal ein bisschen was erzählen und dabei auch ein bisschen aus Hermkes Nähkästchen plaudern.
Meine eigenen Psychotricks beim Ankaufen verrate ich Euch natürlich noch nicht 😉
 

 

Wir kaufen ja seit Anbeginn von Hermkes Romanboutique Bücher, Comics und Spiele auch wieder von den Kunden zurück.
Und wer bei uns oder eben vor allem früher bei Hermke mal Bücher verkauft hat, weiß, dass das immer bestimmte ritualähnliche Abläufe hatte.
Da gab es Regeln und Gesetzmäßigkeiten. Aber auch versteckte psychologische Tricks. Über diese will Euch heute mal ein bisschen was erzählen

weiterlesen…

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Geschichten aus dem Hermkeverse #1: Das Hutzelmännchen

von am 2. April 2021 5 Kommentare

Der großartige John Cleese hat einmal gesagt Kreativität braucht seine Zeit. Du kannst nur wirklich kreativ sein, wenn du einfach mal Raum und Zeit hast zum Nachdenken, zum Schlendern,  zum Gammeln,  zum in der Sonne sitzen. Da kommen uns dann irgendwann die Ideen aus einem freien Geist, aus einem leichten Geist, der ohne Druck arbeiten darf. 

Das ist, glaube ich, eine sehr kluge Erkenntnis. 

Jetzt war tatsächlich mal ein Wochenende, an dem ich nicht so wahnsinnig viel mit der Buchhaltung zu tun hatte und da kam mir beim in der Sonne sitzen die Idee ein weiteres Format zu starten, um einfach ein paar alte Geschichten zu erzählen, die im Laden passiert sind, um Hermke herum, mal mit mir und Hermke, mal mit Gerd und Hermke. Ich hab gedacht da könnte man ein ganz nettes Mini-Podcast Format draus machen also starten wir jetzt hier die Reihe „Geschichten aus dem Hermke Universum“.

Es werden eher kleinere kurze Anekdoten sein, kleine Erinnerungsfetzen. Aber ich denke das kann auch amüsant sein.

In diesem Sinne viel Spaß beim zu hören.

 

 

Der großartige John Cleese hat einmal gesagt Kreativität braucht seine Zeit. Du kannst nur wirklich kreativ sein, wenn du einfach mal Raum und Zeit hast zum Nachdenken, zum Schlendern,  zum Gammeln,  zum in der Sonne sitzen. Da kommen uns dann irgendwann die Ideen aus einem freien Geist, aus einem leichten Geist, der ohne Druck arbeiten darf. 
Das ist, glaube ich, eine

weiterlesen…

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Ein Blick hinter die Kulissen #2: Was im geschlossenen Laden wirklich geschah

von am 12. März 2021 7 Kommentare

irgendwo zwischen denken, planen und zupacken

Hallo, Ihr Lieben. Heute ein Blick hinter die Kulissen aber auch ein bisschen Retrospektive von mir, dem Burn, in der Rolle eines Beobachters und Chronisten. In dieser zweiten Folge des neuen Formats geht darum, was in der Zeit des zweiten Lockdowns WIRKLICH im Laden geschah und wie zu zwei Projekten, die sich lange Jahre nicht wirklich verwirklichen ließen, ein Drittes hinzu kam, weiterer Druck von Außen die Lage verschärft hat,  aber letzendlich alles gut wurde. Warum das so war, erfahrt ihr hier…viel Spaß

 

 

Originallink: https://youtu.be/UWZOx3uDZ6Y

 

irgendwo zwischen denken, planen und zupacken
Hallo, Ihr Lieben. Heute ein Blick hinter die Kulissen aber auch ein bisschen Retrospektive von mir, dem Burn, in der Rolle eines Beobachters und Chronisten. In dieser zweiten Folge des neuen Formats geht darum, was in der Zeit des zweiten Lockdowns WIRKLICH im Laden geschah und wie zu zwei Projekten, die sich lange Jahre nicht

weiterlesen…

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Weihnachtsgeschenktipps T-01

von am 23. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-01

Stan Lee Anthologie
Lee, Ditko, Kirby u.v.m.
Panini,  € 29,90

Dem traurigen Anlass seines Todes geschuldet, erscheint vorgezogen noch kurz vor Weihnachten:

DER VATER DER MARVEL-HELDEN Stan Lee revolutionierte die Welt der Comics. Er erfand Figuren wie Spider-Man, die Avengers, Black Panther oder die X-Men und schenkte der Popkultur eine reichhaltige neue Mythologie. Während er die Welt seiner berühmten Charaktere mit Leben und Wundern füllte, wurde der Vater der Marvel-Superhelden selbst eine Ikone und ein Publikumsliebling. Dieser einmalige Band feiert das Leben und Werk von Stan Lee mit ausgewählten Geschichten über seine größten Helden sowie zahlreichen Artikeln, die Einblick in sein Leben, Schaffen und Vermächtnis geben.

Nuff' Said

Stan Lee Anthologie
Lee, Ditko, Kirby u.v.m.
Panini,  € 29,90

Dem traurigen Anlass seines Todes geschuldet, erscheint vorgezogen noch kurz vor Weihnachten:
DER VATER DER MARVEL-HELDEN Stan Lee revolutionierte die Welt der Comics. Er erfand Figuren wie Spider-Man, die Avengers, Black Panther oder die X-Men und schenkte der Popkultur eine reichhaltige neue Mythologie. Während er die Welt seiner berühmten Charaktere mit Leben und Wundern

weiterlesen…

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen
comicdealer.de