anrufen
finden

Jenseits der See

von am 6. August 2025

  • Paul Lynch
    Jenseits der See
    Klett-Cotta, Stuttgart 2025, 192 Seiten
    ISBN 978-3-608-96688-6

Mit „Das Lied des Propheten“ hat der irische Autor Paul Lynch eine der denkwürdigsten, gegenwärtigsten Dystopien der letzten Jahre vorgelegt – und dafür zurecht den Booker Prize 2023 erhalten. „Das Lied des Propheten“ zwischen Margaret Atwood und Cormac McCarthy muss man als SF-Fan gelesen haben, den besonderen Stil des Iren hat man nach fünf Seiten intus, danach gibt es nur noch Staunen. Jetzt liegt mit „Jenseits der See“ ein neues Buch von Paul Lynch auf Deutsch vor, im Original ist der schmale Roman „Beyond Sea“ bereits 2021 erschienen.

Das Buch handelt von zwei mexikanischen Fischern, der eine älter und verzweifelt, der andere jung und gierig. Trotz Sturmwarnung wagen sie sich in ihrem kleinen Boot auf den Ozean, fischen mit Leinen nach Haien und Tuna – und erhalten die Quittung für ihre Blindheit und Taubheit gegenüber der Natur. Tagelang darben die beiden Männer mit wachsender Verzweiflung, schwindendem Trinkwasser, steigendem Wahnsinn und abflauender Hoffnung auf dem weiten Meer und in der Sonne …

„Jenseits der See“ ist eine dieser kraftvollen, eindringlichen Geschichten über Mensch und Natur. Dabei könnte man den abenteuerlichen Fischerboot-Katastrophenroman sogar als Parabel auf unsere anhaltende Ignoranz hinsichtlich Umweltverschmutzung und Klimawandel deuten. Die Beschreibung der Elemente und ihrer menschlichen Gegenüber lässt einen indes an den großen Ernest Hemingway denken, die poetische, ihrerseits elementare Sprache an den bereits erwähnten Cormac McCarthy oder auch an Lynchs Landsmann Kevin Barry. „Das Lied des Propheten“ ist das Must-Read in seinem Schaffen, doch „Jenseits der See“ unterstreicht auf seine Weise: Paul Lynch schreibt besondere, intensive Bücher.

Christian Endres

@MisterEndres auf Instagram folgen

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

von am 6. August 2025

  • Paul Lynch
    Jenseits der See
    Klett-Cotta, Stuttgart 2025, 192 Seiten
    ISBN 978-3-608-96688-6

Mit „Das Lied des Propheten“ hat der irische Autor Paul Lynch eine der denkwürdigsten, gegenwärtigsten Dystopien der letzten Jahre vorgelegt – und dafür zurecht den Booker Prize 2023 erhalten. „Das Lied des Propheten“ zwischen Margaret Atwood und Cormac McCarthy muss man als SF-Fan gelesen haben, den besonderen Stil des Iren hat man nach fünf Seiten intus, danach gibt es nur noch Staunen. Jetzt liegt mit „Jenseits der See“ ein neues Buch von Paul Lynch auf Deutsch vor, im Original ist der schmale Roman „Beyond Sea“ bereits 2021 erschienen.

Das Buch handelt von zwei mexikanischen Fischern, der eine älter und verzweifelt, der andere jung und gierig. Trotz Sturmwarnung wagen sie sich in ihrem kleinen Boot auf den Ozean, fischen mit Leinen nach Haien und Tuna – und erhalten die Quittung für ihre Blindheit und Taubheit gegenüber der Natur. Tagelang darben die beiden Männer mit wachsender Verzweiflung, schwindendem Trinkwasser, steigendem Wahnsinn und abflauender Hoffnung auf dem weiten Meer und in der Sonne …

„Jenseits der See“ ist eine dieser kraftvollen, eindringlichen Geschichten über Mensch und Natur. Dabei könnte man den abenteuerlichen Fischerboot-Katastrophenroman sogar als Parabel auf unsere anhaltende Ignoranz hinsichtlich Umweltverschmutzung und Klimawandel deuten. Die Beschreibung der Elemente und ihrer menschlichen Gegenüber lässt einen indes an den großen Ernest Hemingway denken, die poetische, ihrerseits elementare Sprache an den bereits erwähnten Cormac McCarthy oder auch an Lynchs Landsmann Kevin Barry. „Das Lied des Propheten“ ist das Must-Read in seinem Schaffen, doch „Jenseits der See“ unterstreicht auf seine Weise: Paul Lynch schreibt besondere, intensive Bücher.

Christian Endres

@MisterEndres auf Instagram folgen

warenkorbIhr könnt alle lieferbaren Artikel
im Webshop bestellen oder via e-mail im Laden anfragen

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

45 − = 41
Powered by MathCaptcha

comicdealer.de