New Turtle Power! Die verlorenen Jahre
von Domam 11. August 2025
- Teenage Mutant Ninja Turtles: The Last Ronin – The lost Years (Spitter / IDW)
Autoen: Kevin Eastman, Tom Waltz
Zeichner: Freddie E. Williams II., Easau & Isaac Escorza, Maria Keane
208 Seiten, Hardcover
englisch: IDW 36,00 €
deutsch: Splitter 35,00 €
Bevor ich anfange euch jetzt ewig über meine geliebten TMNTs vorzulabern, steige ich einfach direkt ein. Ihr habt Last Ronin gelesen? Radikal! Hier seid ihr richtig…Weiterlesen, Soldat! Ihr habt Last Ronin nicht gelesen? Whuuuut?!? Dann gleich wieder raus aus dieser Rezi und ab in die „The Last Ronin“-Rezi oder am besten gleich in unseren Laden und kaufen!
!!! SPOILER!!! NUR WEITERLESEN WENN IHR „TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES – THE LAST RONIN“ SCHON GELESEN HABT! Wenn ihr jetzt trotzdem weiterlest, kann euch nicht mal Master Splinter retten, ihr wurdet gewarnt! XD
…nach dem tragischen, blutigem und bittersüßen Ende des Bandes „The Last Ronin“, nimmt uns diese Hardcover-Sammelung nicht nur mit in die Vergangenheit sondern auch in die dystopische Zukunft der Turtles. Genauer gesagt in eine Handlung die einige Jahre nach dem Ende vom Last Ronin angesiedelt ist. Die Story von TMNT-Mitschöpfer Kevin Eastman und Tom Waltz ist nichts für zarte Gemüter, aber ganz ehrlich – das ist genau das was eine Last-Ronin-Fortsetzung auch braucht. Erzählt wird die Handlung, wie bereits erwähnt, in zwei Zeitebenen. Die erste erzählt uns wie Michelangelo zum letzten Ronin wurde. Die zweite spielt spielt nach seinem Tod und macht uns, zum einen besser mit der Turtles-Endzeit vertraut und zum anderen, lernen wir die nächste Generation der Panzerkröten im Pre-Teen Alter kennen… und ich liebe sie jetzt schon!
Mir persönlich hat die Fortsetzung sogar noch besser gefallen als der Vorgänger. Beim Last Ronin sitzt ihr im Bett und heult vor Trauer, bei den Lost Years fließen eure Tränen vor Freunde… und sollte euer emotionales Gefühlsleben nicht auf einen Teelöffel passen, wie das von Ronald Weasley, müsste es euch ebenso gehen 😉
Tschau, cowabunga, Euer Dom
PS: Es ist völlig egal ob ihr euch das Teil in deutsch oder englisch holt. Die Qualität von IDW und Splitter sind absolut ebenbürtig und mehr als überzeugend. Ebenso glänzt Splitter mit einer echt guten Übersetztung
- Kategorie: Comics , Comics US Import
- 1 Kommentar
von Domam 11. August 2025
- Teenage Mutant Ninja Turtles: The Last Ronin – The lost Years (Spitter / IDW)
Autoen: Kevin Eastman, Tom Waltz
Zeichner: Freddie E. Williams II., Easau & Isaac Escorza, Maria Keane
208 Seiten, Hardcover
englisch: IDW 36,00 €
deutsch: Splitter 35,00 €
Bevor ich anfange euch jetzt ewig über meine geliebten TMNTs vorzulabern, steige ich einfach direkt ein. Ihr habt Last Ronin gelesen? Radikal! Hier seid ihr richtig…Weiterlesen, Soldat! Ihr habt Last Ronin nicht gelesen? Whuuuut?!? Dann gleich wieder raus aus dieser Rezi und ab in die „The Last Ronin“-Rezi oder am besten gleich in unseren Laden und kaufen!
!!! SPOILER!!! NUR WEITERLESEN WENN IHR „TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES – THE LAST RONIN“ SCHON GELESEN HABT! Wenn ihr jetzt trotzdem weiterlest, kann euch nicht mal Master Splinter retten, ihr wurdet gewarnt! XD
…nach dem tragischen, blutigem und bittersüßen Ende des Bandes „The Last Ronin“, nimmt uns diese Hardcover-Sammelung nicht nur mit in die Vergangenheit sondern auch in die dystopische Zukunft der Turtles. Genauer gesagt in eine Handlung die einige Jahre nach dem Ende vom Last Ronin angesiedelt ist. Die Story von TMNT-Mitschöpfer Kevin Eastman und Tom Waltz ist nichts für zarte Gemüter, aber ganz ehrlich – das ist genau das was eine Last-Ronin-Fortsetzung auch braucht. Erzählt wird die Handlung, wie bereits erwähnt, in zwei Zeitebenen. Die erste erzählt uns wie Michelangelo zum letzten Ronin wurde. Die zweite spielt spielt nach seinem Tod und macht uns, zum einen besser mit der Turtles-Endzeit vertraut und zum anderen, lernen wir die nächste Generation der Panzerkröten im Pre-Teen Alter kennen… und ich liebe sie jetzt schon!
Mir persönlich hat die Fortsetzung sogar noch besser gefallen als der Vorgänger. Beim Last Ronin sitzt ihr im Bett und heult vor Trauer, bei den Lost Years fließen eure Tränen vor Freunde… und sollte euer emotionales Gefühlsleben nicht auf einen Teelöffel passen, wie das von Ronald Weasley, müsste es euch ebenso gehen 😉
Tschau, cowabunga, Euer Dom
PS: Es ist völlig egal ob ihr euch das Teil in deutsch oder englisch holt. Die Qualität von IDW und Splitter sind absolut ebenbürtig und mehr als überzeugend. Ebenso glänzt Splitter mit einer echt guten Übersetztung
- Kategorie: Comics , Comics US Import
- 1 Kommentar
Beide Bände sehr zu empfehlen. Wenn ich mich recht entsinne, gibt es zum ersten Teil auch eine Besprechung auf der Seite. Einfach mal suchen …