Flatiron
von KaZuam 9. Juni 2025
- Spielmechanik: Israel Cendrero, Sheila Santos
Design: Weberson Santiago
Flatiron
Brettspiel für 1-2 Spieler ab 10 Jahren Dauer 40-50 Minuten
Pegasus Verlag, 2025
EAN 4250231741531 / 29,99 Euro
Bei den letzten Neuzugängen für die Spielbar ist mir aufgefallen, dass zur Zeit verstärkt Duellspiele mit höherem Spielniveau darunter sind. Wer weiß welchem Trend das geschuldet ist auf jeden Fall ist das eine Sparte, die bis jetzt eher aus einfachen Kartenspielen und kurzweilen Taktikspielchen bestanden hat. Deswegen, gerne mehr davon.
In Flat Iron spielt ihr repräsentativ zwei Firmen, die am Bau des berühmten New Yorker Fuller Building beteiligt sind. Im Wettstreit um den besten Ruf baut ihr Etage um Etage bis zur Vollendung dieser architektonisch Berühmtheit. Das Spiel ist in zwei Bereiche aufgeteilt in dem ihr eure Figur bewegen könnt. Die Baustelle mit den Straßen, die sie umgeben – 23rd, 22nd, Broadway und 5th Avenue – sowie die gegenüberliegende City Hall. Hier könnt ihr Karten kaufen, Aktionen auslösen oder Geld einheimsen. Weiterhin hat jeder von euch ein Firmentableau auf dem ihr mit den erworbenen Karten eure Aktionsmöglichkeiten ausbaut. Wenn ihr auf einer Straße steht dürft ihr nur die Spalte für Aktionen nutzen, die den selben Namen hat. Das Knifflige daran ist, dass immer nur eine Figur pro Straße erlaubt ist. Da steht man sich schon mal ordentlich im Weg. Planung und Flexibilität sind gefragt. Und ja nicht den guten Ruf aus den Augen verlieren. Denn jede Karte, die ihr kauft, beeinflusst denselbigen. Zum Guten, wie zum Schlechten. Je besser die Aktion desto höher der Ansehensverlust. Zu skrupellos solltet ihr in eurem Bauvorhaben also nicht sein, denn am Ende entscheidet oftmals eure Reputation über Sieg oder Niederlage.
Flat Iron hat mich wirklich überzeugt. Grafisch, taktisch und in seiner Kompaktheit. Bestens geeignet für Urlaub oder kleine Wohnzimmertische.
- Kategorie: Brettspiele , KaZus Spieletipps , Spiele
- Keine Kommentare
von KaZuam 9. Juni 2025
- Spielmechanik: Israel Cendrero, Sheila Santos
Design: Weberson Santiago
Flatiron
Brettspiel für 1-2 Spieler ab 10 Jahren Dauer 40-50 Minuten
Pegasus Verlag, 2025
EAN 4250231741531 / 29,99 Euro
Bei den letzten Neuzugängen für die Spielbar ist mir aufgefallen, dass zur Zeit verstärkt Duellspiele mit höherem Spielniveau darunter sind. Wer weiß welchem Trend das geschuldet ist auf jeden Fall ist das eine Sparte, die bis jetzt eher aus einfachen Kartenspielen und kurzweilen Taktikspielchen bestanden hat. Deswegen, gerne mehr davon.
In Flat Iron spielt ihr repräsentativ zwei Firmen, die am Bau des berühmten New Yorker Fuller Building beteiligt sind. Im Wettstreit um den besten Ruf baut ihr Etage um Etage bis zur Vollendung dieser architektonisch Berühmtheit. Das Spiel ist in zwei Bereiche aufgeteilt in dem ihr eure Figur bewegen könnt. Die Baustelle mit den Straßen, die sie umgeben – 23rd, 22nd, Broadway und 5th Avenue – sowie die gegenüberliegende City Hall. Hier könnt ihr Karten kaufen, Aktionen auslösen oder Geld einheimsen. Weiterhin hat jeder von euch ein Firmentableau auf dem ihr mit den erworbenen Karten eure Aktionsmöglichkeiten ausbaut. Wenn ihr auf einer Straße steht dürft ihr nur die Spalte für Aktionen nutzen, die den selben Namen hat. Das Knifflige daran ist, dass immer nur eine Figur pro Straße erlaubt ist. Da steht man sich schon mal ordentlich im Weg. Planung und Flexibilität sind gefragt. Und ja nicht den guten Ruf aus den Augen verlieren. Denn jede Karte, die ihr kauft, beeinflusst denselbigen. Zum Guten, wie zum Schlechten. Je besser die Aktion desto höher der Ansehensverlust. Zu skrupellos solltet ihr in eurem Bauvorhaben also nicht sein, denn am Ende entscheidet oftmals eure Reputation über Sieg oder Niederlage.
Flat Iron hat mich wirklich überzeugt. Grafisch, taktisch und in seiner Kompaktheit. Bestens geeignet für Urlaub oder kleine Wohnzimmertische.
- Kategorie: Brettspiele , KaZus Spieletipps , Spiele
- Keine Kommentare
Einen Kommentar schreiben