„Prometheus“ in der CINEWORLD Vorpremiere
von ulliam 2. Juli 2012

USA, 2012 – 124 Min
(Prometheus)
FSK: Freigegeben ab ?? Jahren
Genre: SF, Horror, Action
Mit: Charlize Theron, Noomi Rapace und Michael Fassbender
das Prequel zum Kult-ScFi-Horror-Klassiker „Alien" von Ridley Scott
Nachdem weltweit die gleichen geheimnisvollen Zeichen in antiken Stätten und Orten aus vergangenen Tagen gefunden wurden, die alle auf ein bestimmtes Ziel im Universum hindeuten, macht sich eine Forschergruppe um Elizabeth Shaw (Noomi Rapace) und Charlie Holloway (Logan Marshall-Green) auf den Weg. Sie erhalten von der Weyland Corporation, vertreten durch Meredith Vickers (Charlize Theron), den Auftrag, an entlegenen Orten im Universum den Ursprung der Menschheit zu untersuchen. Mit an Bord der Prometheus ist auch der Android David (Michael Fassbender). Das Klima ist angespannt, Vickers wird von den Wissenschaftlern aufgrund ihrer Machtausübung und bürokratischen Genauigkeit soweit es geht gemieden. Doch anstatt nur Erkenntnisse über die Vergangenheit der Menschheit zu gewinnen, werden sie im Laufe ihrer zwei Jahre währenden Expedition in einen Kampf verwickelt, dessen Ausgang über die Zukunft aller Menschen entscheiden wird…

Ridley Scott kehrt darin bildgewaltig zu seinem Science-Fiction-Film „Alien“ zurück, baut eine Brücke zum Klassiker und öffnet die Türe in ein neues Universum… In der düsteren Weltraumaction geht eine Forschergruppe Hinweisen auf die Ursprünge menschlichen Lebens nach, die sie auf eine spannende und gefährliche Reise zu den dunkelsten Ecken des Universums führen. Dort müssen sie sich einem schrecklichen Kampf stellen, um die Zukunft der Menschheit zu retten…
- Kategorie: Kino
- 1 Kommentar
von ulliam 2. Juli 2012

USA, 2012 – 124 Min
(Prometheus)
FSK: Freigegeben ab ?? Jahren
Genre: SF, Horror, Action
Mit: Charlize Theron, Noomi Rapace und Michael Fassbender
das Prequel zum Kult-ScFi-Horror-Klassiker „Alien" von Ridley Scott
Nachdem weltweit die gleichen geheimnisvollen Zeichen in antiken Stätten und Orten aus vergangenen Tagen gefunden wurden, die alle auf ein bestimmtes Ziel im Universum hindeuten, macht sich eine Forschergruppe um Elizabeth Shaw (Noomi Rapace) und Charlie Holloway (Logan Marshall-Green) auf den Weg. Sie erhalten von der Weyland Corporation, vertreten durch Meredith Vickers (Charlize Theron), den Auftrag, an entlegenen Orten im Universum den Ursprung der Menschheit zu untersuchen. Mit an Bord der Prometheus ist auch der Android David (Michael Fassbender). Das Klima ist angespannt, Vickers wird von den Wissenschaftlern aufgrund ihrer Machtausübung und bürokratischen Genauigkeit soweit es geht gemieden. Doch anstatt nur Erkenntnisse über die Vergangenheit der Menschheit zu gewinnen, werden sie im Laufe ihrer zwei Jahre währenden Expedition in einen Kampf verwickelt, dessen Ausgang über die Zukunft aller Menschen entscheiden wird…

Ridley Scott kehrt darin bildgewaltig zu seinem Science-Fiction-Film „Alien“ zurück, baut eine Brücke zum Klassiker und öffnet die Türe in ein neues Universum… In der düsteren Weltraumaction geht eine Forschergruppe Hinweisen auf die Ursprünge menschlichen Lebens nach, die sie auf eine spannende und gefährliche Reise zu den dunkelsten Ecken des Universums führen. Dort müssen sie sich einem schrecklichen Kampf stellen, um die Zukunft der Menschheit zu retten…
- Kategorie: Kino
- 1 Kommentar
Gestern sind wir in der OV Sneak im Cineworld über diesen Film gestolpert. Geile Bilder, Gänsehaut, gewaltiger Sound. Ich war im Saal gesessen und die Hährchen auf meinen Armen haben sich aufgestellt. Prometheus ist nach Avatar der erste SF Film, der 3D perfekt ausnutzt. Fast ist das ganze ein Remake des ersten Alien Filmes von 1979(!). Wieder schafft er es die perfekte Mischung aus SF und Horror auf die Leinwand zu bringen. Ein absolutes Muss für alle Fans (unendlich viele Anspielungen auf Alien) aber auch für alle, die nicht alt genug sind um den Horror von damals miterlebt zu haben. Der Kinobesuch ist zwingend erforderlich, egal, wie gut die Heimanlage auch sein mag. Besseren Sound und bessere Bilder gibts nicht. Da schadet es auch nicht, dass die Story ein wenig löchrig ist. Mehr braucht ein Prequel zu einem der größten SF Horror Streifen aller Zeiten nicht. Zurücklehnen und die Bilder wirken lassen! (Danke übrigens nochmal an den Mann am Lautstärkeregler, perfekt!)