anrufen
finden

Monatsarchiv für März 2011

Panini Novis März Woche 5

von am 31. März 2011 Kommentare deaktiviert für Panini Novis März Woche 5

BRIGHTESTDAY

BRIGHTEST DAY #2  € 12,95
AVENGERS #2 HEFTSERIE € 4,95
SECRET AVENGERS #1 GEHEIME ENTWICKLUNGEN € 12,95
BATMAN #52  € 4,95
THOR #9  € 12,95
SECRET AVENGERS VARIANT #1 GEHEIME ENTWICKLUNGEN € 12,95
IRON MAN #7 STARK RSILIENT € 16,95

BRIGHTEST DAY #2  € 12,95
AVENGERS #2 HEFTSERIE € 4,95
SECRET AVENGERS #1 GEHEIME ENTWICKLUNGEN € 12,95
BATMAN #52  € 4,95
THOR #9  € 12,95
SECRET AVENGERS VARIANT #1 GEHEIME ENTWICKLUNGEN € 12,95
IRON MAN #7 STARK RSILIENT € 16,95

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Panini Novis März Woche 5

SZ Bibliothek Graphic Novels – Alles Klassiker oder was?

von am 30. März 2011 1 Kommentar

Nach der Roman- und diversen Film-Editionen nun also eine Graphic Novel-Edition in der SZ Bibliothek. Unter dem Motto „Literatur trifft Illustration“ hat die Feuilletonredaktion der Süddeutschen Zeitung zehn Graphic Novel-Titel für ihre Edition SZ Bibliothek ausgesucht – und dabei mehr als nur gute Arbeit geleistet.

Für den geneigten Graphic Novel-Leser also die ideale Gelgenheit, um seine Sammlung auszubauen und die Rosinen aus der Reihe zu picken. Die SZ-Bibliothek Graphic Novel hat ein gutes Händchen bei der Auswahl getroffen: Für jeden Geschmack ist was dabei.

Neben unbedingten Klassikern wie Will Eisners EIN VERTRAG MIT GOTT sind in der Reihe auch neuere Titel wie SHENZEN oder GIFT enthalten. Längst vergriffene Comic-Perlen wie BLEI IN DEN KNOCHEN kann man sich da genauso zum günstigen Preis ergattern wie den anspruchsvollen Manga VERTRAUTE FREMDE oder die Comic-Reportage PALÄSTINA.

Neben dem kaum zu überbietenden Preis-Leistungsverhältnis überzeugt bei dem ein oder anderen Titel auch, dass er ursprünglich nur als Softcover erschienen ist und nun als hochwertige Hardcover-Ausgabe (mit Lesebändchen) zu haben ist.

Vertrag mit Gott

Will Eisner

Süddeutsche Zeitung Edition € 19,95

Vertraute Fremde

Jiro Taniguchi

Süddeutsche Zeitung Edition € 14,95

Nach der Roman- und diversen Film-Editionen nun also eine Graphic Novel-Edition in der SZ Bibliothek. Unter dem Motto „Literatur trifft Illustration“ hat die Feuilletonredaktion der Süddeutschen Zeitung zehn Graphic Novel-Titel für ihre Edition SZ Bibliothek ausgesucht – und dabei mehr als nur gute Arbeit geleistet.

Für den geneigten Graphic Novel-Leser also die ideale Gelgenheit, um seine Sammlung auszubauen und die Rosinen aus der Reihe zu picken. Die SZ-Bibliothek Graphic Novel hat ein gutes Händchen bei der Auswahl getroffen: Für jeden Geschmack ist was dabei.

den ganzen Beitrag lesen…

Willkommen auf unserem neuen Server!

von am 29. März 2011 1 Kommentar

Falls ihr in den letzten Stunden einen Beitrag, eine PN oder eine Antwort auf irgendein Thema geschrieben habt und diese Zeilen nicht mehr findet, dann liegt das daran, dass ihr wohl noch auf der alten Version unserer Seite wart und es eine Weile gedauert hat, bis euer Computer bemerkt hat, dass wir UMGEZOGEN sind. Sorry, die virtuelle Post-Weiterleitung funktioniert zwar schneller, als die in der "Real World", aber eben doch nicht ohne minimale Zeitverzögerung.

Bitte entschuldigt alle Unannehmlichkeiten und freut euch über die 😉 Geschwindigkeit unserer Seite auf dem neuen Server. Der Termin war eben ein wenig spontan gewählt, aber so ist das eben manchmal.

Viel Spaß auch weiterhin mit unserer Seite

euer Gerd

Falls ihr in den letzten Stunden einen Beitrag, eine PN oder eine Antwort auf irgendein Thema geschrieben habt und diese Zeilen nicht mehr findet, dann liegt das daran, dass ihr wohl noch auf der alten Version unserer Seite wart und es eine Weile gedauert hat, bis euer Computer bemerkt hat, dass wir UMGEZOGEN sind. Sorry, die virtuelle Post-Weiterleitung funktioniert zwar schneller, als die in der "Real World", aber eben doch nicht ohne minimale Zeitverzögerung.

Bitte entschuldigt alle Unannehmlichkeiten und freut euch über die 😉 Geschwindigkeit unserer Seite auf dem neuen Server.

den ganzen Beitrag lesen…

Splitter März Novitäten

von am 29. März 2011 Kommentare deaktiviert für Splitter März Novitäten

YIU – DIE APOKALYPSE #7 DAS LETZTE TESTAMENT € 14,80
COMANCHE COLLECTORS EDITION #10 GEHEIMNIS UM ALGERNON BROWN € 15,80
LEGENDE DER DRACHENRITTER #10 ES WERDE LICHT € 13,80
TÖNERNE THRON #3 HENRY, KÖNIG VON FRANKREICH UND ENGLAND € 13,80
BUNKER #1 VERBOTENE GRENZEN € 13,80
SHANGHAI #1 KIND DES REGENS € 13,80
ECO WARRIORS #2 ORANG UTAN € 13,80
ROUTE DES MAISONS ROUGES   € 24,80
ASSASSINS CREED #2 AQUILIUS € 13,80

YIU – DIE APOKALYPSE #7 DAS LETZTE TESTAMENT € 14,80
COMANCHE COLLECTORS EDITION #10 GEHEIMNIS UM ALGERNON BROWN € 15,80
LEGENDE DER DRACHENRITTER #10 ES WERDE LICHT € 13,80
TÖNERNE THRON #3 HENRY, KÖNIG VON FRANKREICH UND ENGLAND € 13,80
BUNKER #1 VERBOTENE GRENZEN € 13,80
SHANGHAI #1 KIND DES REGENS € 13,80
ECO WARRIORS #2 ORANG UTAN € 13,80
ROUTE DES MAISONS ROUGES   € 24,80
ASSASSINS CREED #2 AQUILIUS € 13,80

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Splitter März Novitäten

Panini März Woche 4

von am 24. März 2011 Kommentare deaktiviert für Panini März Woche 4

X-MEN SONDERBAND: MESSIAS #2  € 12,95
MARVEL EXCLUSIV #91 AVENGERS PRIME € 16,95
DC PREMIUM SC #72 BATMAN TEUFELSKREIS € 19,95
SPAWN #96 HEFTSERIE € 4,95
MARVEL EXCLUSIV HC #92 AVENGERS PRIME € 25,00
DC PREMIUM HC #72 BATMAN TEUFELSKREIS € 30,00
SPAWN VARIANT #97 HEFTSERIE € 4,95
PREACHER HC LIMITIERT #9 BIS ZUM LETZTEN ATEMZUG € 49,00

X-MEN SONDERBAND: MESSIAS #2  € 12,95
MARVEL EXCLUSIV #91 AVENGERS PRIME € 16,95
DC PREMIUM SC #72 BATMAN TEUFELSKREIS € 19,95
SPAWN #96 HEFTSERIE € 4,95
MARVEL EXCLUSIV HC #92 AVENGERS PRIME € 25,00
DC PREMIUM HC #72 BATMAN TEUFELSKREIS € 30,00
SPAWN VARIANT #97 HEFTSERIE € 4,95
PREACHER HC LIMITIERT #9 BIS ZUM LETZTEN ATEMZUG € 49,00

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Panini März Woche 4

Atomare Strahlung und die Science Fiction

von am 22. März 2011 8 Kommentare

Das Kriegstrauma

Die traumatisierenden Atombombenabwürfe des 2. Weltkrieges über Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 waren der Beginn einer unfassbaren Ära der Menschheit. Sowohl die neue Dimension der Vernichtung und Zerstörung, als auch die, mit den Folgen von Verstrahlung und den unvorstellbaren Zeiträumen von Folgeschäden einhergehende, Verdrängungsfähigkeiten der Menschheit, hat aus der Kriegsgeneration eine ganze Flut von SF-Autoren hervorgebracht. Das Szenario einer postatomaren Endzeit wurde aus unendlich vielen Perspektiven beschrieben. Angst und Entsetzen vor der Verstrahlung und Zerstörungskraft und die Fassungslosigkeit im Angesicht der Konsequenzen brachten viele Autoren dazu ihre Gefühle und Überlegungen in Romanen zu verewigen. Eines der für mich persönlich beeindruckensten Werke, ist der 1948 erschienene Reisebericht "Wir fanden Menschen", des 1904 geborenen deutschen Autors und späteren Journalisten Hans Wörner. Auf der Expedition durch das zerstörte Europa verarbeitet er seine Erfahrung aus der Kriegsgefangenschaft. Seine Schilderung der Verrohung von Menschen in Ausnahmesituationen ist einzigartig und lässt die, für unsere heutigen Augen vielleicht etwas zu harmlose Zeichnung der postatomaren Landschaft in den Hintergrund treten.

Leider ist der Roman seit fast zwanzig Jahren vergriffen und wirklich rar. Dieses zutiefst menschliche Werk hätte es mehr als verdient, wieder aufgelegt zu werden, vielleicht in einer Edition vergleichbarer, ebenfalls lange vergriffener Werke.

Die friedliche Nutzung der Kernenergie

Seit den frühen fünfziger Jahren wurde neben der militärischen Forschung auch der friedliche Einsatz praktisch erforscht und 1954 ging in der damaligen UDSSR das erste kommerzielle Atomkraftwerk ans Netz. Die Angst der Menschen vor der Strahlung und das Gespenst der Mutation ließ eine neue Welle von Szenarien entstehen. Dabei entstehen apokalyptische Horrorgeschichten, die an Zombiefilme erinnern genauso, wie monströse Mutationsthriller. Das Thema Mutanten greift rasend schnell um sich und erobert alle Medien. Die Variationen gehen von der japanischen Filmproduktion "Godzilla" von 1954, über George R. Smiths Roman "Das Geheimnis der Wunderkinder" aus dem Jahr 1959, bis hin zu bekannten Superhelden wie "Spider-Man", der 1961 durch den Biss einer radioaktiv verstrahlten Spinne die Bühne des Marvel-Universums betreten hat.

Mutanten sind böse und hässlich oder edel und von der Gesellschaft geächtet. Auch in ihnen lebt die Angst der Menschen vor der atomaren Strahlung. Autoren, Filmemacher, Comiczeichner, Songwriter, sie alle verleihen ihren Gefühlen und ihrer Meinung eine Stimme.

Das Wettrüsten

1950 schürt der Koreakrieg den "Kalten Krieg" erneut an, der bis in die 80er Jahre andauern soll. Als 1954 die UDSSR mit ihren Wasserstoffbomben anscheinend mit den Vereinigten Staaten gleichzieht, ist das Wettrüsten als Instrument gegenseitiger Abschreckung nicht mehr aufzuhalten. Unter dem Eindruck der absurden Bedrohung des weltweiten Overkill und der überall schwelenden Krisenherde werden die Stimmen in der Öffentlichkeit immer lauter. In Deutschland veröffentlichen 1957 18 Physiker ein Manifest gegen den "Atomtod" und geben damit den Startschuß für eine breite politische Bewegung außerhalb der parteilich organisierten politischen Landschaft. Menschen aller Länder beginnen sich zu organisieren. Es ist die Geburtsstunde einer Revolution. Das Volk organisiert sich gegen Entscheidungen des Staates.

Erneut wird der atomare Holocaust zu einem Thema der Science Fiction Autoren, die ihre Stimme dieser Bewegung schenken. Carl Amery, Autor, Politiker, Umweltaktivist und Gründungsmitglied der Grünen schreibt 1975 den Roman "Der Untergang der Stadt Passau". Ebenfalls ein herausragend guter Nachkatastrophen-Roman aus deutscher Feder, der eine Wiederauflage rechtfertigen würde.

Die Utopie

Neben dem Strahlungs-Gespenst hat die unglaubliche Energie, die bei einer Kernspaltung entsteht, SF-Autoren aller Länder ebenso inspiriert. In unendlich vielen Romanen ziehen Maschinen, Roboter, Fahrzeuge und sogar ganze Raumschiffe und Stationen ihre Energie aus einer – mittlerweile  beherrschten – Atomkraft. Gerade in Japan, dem Land, das bisher weltweit am meisten unter den Folgen von Strahlung zu leiden hatte, stützt sich die boomende Wirtschaft auf die Kernenergie und atomgetriebene Maschinen halten auf geradezu propagandistische Art ihren Einzug in alle Medien. "Astroboy", der atomgetriebene Roboter wird zu einem Comic-Held, der die Welt rettet und in einer Millionenauflage verbreitet wird.

Fukushima

Das postapokalyptische Thema war für mich immer ein sehr wichtiger und interessanter Aspekt der SF. Science Fiction als politisch engagierte Literatur im Sinne der Friedensbewegung, umweltaktivistischer Gruppierungen, der Grünen und im Sinne diverser außerparlamentarischer Organisationen. Science Fiction als Sprachrohr der Ängste und Bedenken der Mehrheit der Menschheit gegen die friedliche und militärische Nutzung von Atomkraft. Oft hatte ich beim Lesen Beklemmungen, manchmal empfand ich die Sätze einfach nur als unglaublich treffende schriftliche Fixierung meiner eigenen Gedanken. Bis heute ist das Thema aktuell. Mittlerweile hat es auch in neue Medien wie Computerspiele Einzug gehalten.

Trotzdem kann kein Buch der Welt und keine Vorstellung den unglaublichen Schrecken, den die aktuelle Situation in Japan auf jeden einzelnen von uns ausübt, simulieren oder einfangen. Die Katastrophe in Fukushima hat jetzt schon mehr bewirkt, als alle fiktiven Geschichten, Verfilmungen oder Spiele. Sie hat unglaublich viele Menschen zum Nachdenken angeregt.

Ich fürchte, dass auch das nicht von langanhaltender Wirkung sein wird. Wenn nicht globale Entscheidungen kleinen regionalen Muratorien folgen und wenn die Folgen vor der eigenen Haustüre nicht relevant sind, wird auch dieser Schock genauso schnell im Wirbel der Werbemaschinerie fortgewischt werden.

Egal wie das Ganze jetzt ausgeht, möchte ich auf die Kraft politisch motivierter Science Fiction nicht verzichten. Wenn die Geschichten auch in der Masse des Konsumviehs nicht viel bewegen, sind sie trotzdem ein wichtiger und guter Beitrag. Ich bitte nur um eines, versucht zu differenzieren zwischen wirklich guten Endzeitszenarien und dem bloßen Hintergrund für Ego-Shooter oder der heroisierten, idealisierten Film-Endzeit, in der Männer noch Männer sein können. Politisch motivierte SF ist anders, sie ist viel näher an Fukushima und an der schrecklichen Realität unserer kapitalistischen Gesellschaft, die das "Restrisiko" geringer als den Ertrag schätzt und in der Plutonium in Entsorgungsparks endgelagert wird, die von kernkraftgetriebenen Landschaftsgärtner-Robotern gepflegt werden.

Drei aktuelle Lese-Empfehlungen

"Metro 2033" von Dmitry Glukhovsky, ist ein aktueller Roman, der die Schrecken einer postatomaren Gesellschaft wirklich gut einfängt. Die Bilder, die beim Lesen vor dem inneren Auge entstehend sind düster und erschreckend. Auch wenn es eine Umsetzung als Computerspiel gibt, ist der Roman alles andere als oberflächlich und auf die Action reduziert.

"Als es noch Menschen gab" von Clifford D. Simak, bei Heyne in der Reihe Meisterwerke der SF als aktuelle Auflage erhältlich, ist eine Sammlung von Kurzgeschichten, die sich thematisch zu einem Ganzen verknüpfen. Acht Stories und der Epilog erzählen aus einer Zeit lange nach der Menschheit unsere Geschichte. Der Episodenroman ist nicht in diesem Sinne ein Nachkatastrophenroman, aber trotzdem ein beeindruckendes Endzeitepos. Viele Aspekte meines oben gesagten treffen auch darauf zu und ich finde dieses "Meisterwerk" in jedem Fall wichtig und lesenswert.

"Die Straße" von Cormac McCarthy sollte jeder gelesen haben. Der wie ein Road-Movie gehaltene Roman von 2006 ist einer der besten Endzeitromane, die ich je gelesen habe. McCarthy gelingt es die Reise von Vater und Sohn durch die zerstörte Welt so eindrucksvoll zu schildern, dass man beim Lesen immer wieder einhalten muß, um das Gelesene zu verdauen. Die Reise ist ein Weg durch eine Endzeit-Film-Kulisse, kommt aber ohne viel Action aus und schöpft die Kraft eher aus inneren Monologen und ruhigen, gewaltigen Bildern. Einfach beeindruckend und gewaltig. Nur bitte lest das Buch nicht, wenn ihr gerade schlecht drauf seid.

Das Kriegstrauma

Die traumatisierenden Atombombenabwürfe des 2. Weltkrieges über Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 waren der Beginn einer unfassbaren Ära der Menschheit. Sowohl die neue Dimension der Vernichtung und Zerstörung, als auch die, mit den Folgen von Verstrahlung und den unvorstellbaren Zeiträumen von Folgeschäden einhergehende, Verdrängungsfähigkeiten der Menschheit, hat aus der Kriegsgeneration eine ganze Flut von SF-Autoren hervorgebracht. Das Szenario einer postatomaren Endzeit wurde aus unendlich vielen Perspektiven beschrieben. Angst und Entsetzen vor der Verstrahlung und Zerstörungskraft und die Fassungslosigkeit im Angesicht der Konsequenzen brachten viele Autoren dazu ihre Gefühle und Überlegungen in Romanen zu verewigen.

den ganzen Beitrag lesen…

Panini März Woche 3

von am 19. März 2011 Kommentare deaktiviert für Panini März Woche 3

DEADPOOL #2 HEFTSERIE € 5,95
SPIDER-MAN AMERICAN SON #1  € 12,95
X-MEN #123 HEFTSERIE € 5,95
MARVEL MAX #39 MARVEL ZOMBIES 5 € 16,95
BATMAN SONDERBAND #30 HINTER DER MASKE € 14,95
100% DC #29 DIE LEGENDEN DES DC UNIVERSUMS 1 € 18,95
SUPERMAN SONDERBAND #42 WELT GEGEN SUPERMAN  2 € 12,95
CAREY, MIKE: HELLBLAZER #10 SPRITZTOUR € 29,95

DEADPOOL #2 HEFTSERIE € 5,95
SPIDER-MAN AMERICAN SON #1  € 12,95
X-MEN #123 HEFTSERIE € 5,95
MARVEL MAX #39 MARVEL ZOMBIES 5 € 16,95
BATMAN SONDERBAND #30 HINTER DER MASKE € 14,95
100% DC #29 DIE LEGENDEN DES DC UNIVERSUMS 1 € 18,95
SUPERMAN SONDERBAND #42 WELT GEGEN SUPERMAN  2 € 12,95
CAREY, MIKE: HELLBLAZER #10 SPRITZTOUR € 29,95

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Panini März Woche 3

Sonderaktion Carlsen Manga Teaser für 1,95

von am 16. März 2011 Kommentare deaktiviert für Sonderaktion Carlsen Manga Teaser für 1,95

KAGESAKI: CHEEKY VAMPIRE #1
HIRO FUJIWARA: MAID-SAMA #1
KISHIMOTO: NARUTO #1
YOSHIYUKI SADAMOTO: NEON GENESIS EVANGELION #1
ODA: ONE PIECE #1
HINO: VAMPIRE KNIGHT #1

KAGESAKI: CHEEKY VAMPIRE #1
HIRO FUJIWARA: MAID-SAMA #1
KISHIMOTO: NARUTO #1
YOSHIYUKI SADAMOTO: NEON GENESIS EVANGELION #1
ODA: ONE PIECE #1
HINO: VAMPIRE KNIGHT #1

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Sonderaktion Carlsen Manga Teaser für 1,95

Random House März 2011

von am 16. März 2011 Kommentare deaktiviert für Random House März 2011

HEYNE HARDCOVER:
KOCH, BORIS: DER DRACHENFLÜSTERER HC #3: DAS VERLIES DER STÜRME € 12,99

CBJ HARDCOVER:
SCOTT, MICHAEL: DIE GEHEIMNISSE DES NICHOLAS FLAMEL HC #4 DER UNHEIMLICHE GEISTERRUFER € 18,99

BLANVALET/GOLDMANN:
GRAY, CLAUDIA: EVERNIGHT #2 TOCHTER DER DÄMMERUNG € 9,99

HEYNE HARDCOVER:
KOCH, BORIS: DER DRACHENFLÜSTERER HC #3: DAS VERLIES DER STÜRME € 12,99

CBJ HARDCOVER:
SCOTT, MICHAEL: DIE GEHEIMNISSE DES NICHOLAS FLAMEL HC #4 DER UNHEIMLICHE GEISTERRUFER € 18,99

BLANVALET/GOLDMANN:
GRAY, CLAUDIA: EVERNIGHT #2 TOCHTER DER DÄMMERUNG € 9,99

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Random House März 2011

Bastei März 2011

von am 16. März 2011 Kommentare deaktiviert für Bastei März 2011

THRILLER:
BROWN, DAN: DAS VERLORENE SYMBOL   € 9,99

HISTORISIEREND:
WATERS, PAUL: WER TRAUERT UM APOLL   € 8,99

FANTASY:
CROGGON, ALISON: PELLINOR TRILOGIE #2 DAS RÄTSEL € 8,99
RYPEL, T. C.: GONJI #4 DER WEG DES KRIEGERS € 8,99

SCIENCE FICTION:
NIVEN, LARRY: RINGWELT #12 DER KRIEG DER PUPPENSPIELER € 8,99

THRILLER:
BROWN, DAN: DAS VERLORENE SYMBOL   € 9,99

HISTORISIEREND:
WATERS, PAUL: WER TRAUERT UM APOLL   € 8,99

FANTASY:
CROGGON, ALISON: PELLINOR TRILOGIE #2 DAS RÄTSEL € 8,99
RYPEL, T. C.: GONJI #4 DER WEG DES KRIEGERS € 8,99

SCIENCE FICTION:
NIVEN, LARRY: RINGWELT #12 DER KRIEG DER PUPPENSPIELER € 8,99

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Bastei März 2011

Die Graphic Novel Edition der Süddeutschen Zeitung

von am 14. März 2011 Kommentare deaktiviert für Die Graphic Novel Edition der Süddeutschen Zeitung

süddeutsche

SZ-GRAPHIC NOVELS #6 FUN HOME € 14,90
SZ-GRAPHIC NOVELS #4 SHENZEN € 14,90
SZ-GRAPHIC NOVELS #10 WALTZ WITH BAHSIR € 14,90
SZ-GRAPHIC NOVELS #3 GIFT € 14,90
SZ-GRAPHIC NOVELS #2 PERSEPOLIS € 19,90
SZ-GRAPHIC NOVELS #1 VERTRAG MIT GOTT € 19,90
SZ-GRAPHIC NOVELS #7 VERTRAUTE FREMDE € 14,90
SZ-GRAPHIC NOVELS #8 BLEI IN DEN KNOCHEN € 14,90
SZ-GRAPHIC NOVELS #9 CASH € 14,90
SZ-GRAPHIC NOVELS #5 PALÄSTINA € 14,90

SZ-GRAPHIC NOVELS #6 FUN HOME € 14,90
SZ-GRAPHIC NOVELS #4 SHENZEN € 14,90
SZ-GRAPHIC NOVELS #10 WALTZ WITH BAHSIR € 14,90
SZ-GRAPHIC NOVELS #3 GIFT € 14,90
SZ-GRAPHIC NOVELS #2 PERSEPOLIS € 19,90
SZ-GRAPHIC NOVELS #1 VERTRAG MIT GOTT € 19,90
SZ-GRAPHIC NOVELS #7 VERTRAUTE FREMDE € 14,90
SZ-GRAPHIC NOVELS #8 BLEI IN DEN KNOCHEN € 14,90
SZ-GRAPHIC NOVELS #9 CASH € 14,90
SZ-GRAPHIC NOVELS #5 PALÄSTINA € 14,90

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Die Graphic Novel Edition der Süddeutschen Zeitung

Piper Novis März 2011

von am 11. März 2011 Kommentare deaktiviert für Piper Novis März 2011

CARVAGGIOS GEHEIMNIS   € 9,95, RÖHRIG TILMANN
ASKIR – DIE GÖTTERKRIEGE #1 DIE ROSE VON ILIAN € 9,95, SCHWARTZ RICHARD
DER KRIEG GEGEN DIE DRACHEN #2 DRACHENKAISER € 9,95, HEITZ MARKUS

CARVAGGIOS GEHEIMNIS   € 9,95, RÖHRIG TILMANN
ASKIR – DIE GÖTTERKRIEGE #1 DIE ROSE VON ILIAN € 9,95, SCHWARTZ RICHARD
DER KRIEG GEGEN DIE DRACHEN #2 DRACHENKAISER € 9,95, HEITZ MARKUS

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Piper Novis März 2011

Panini Novis März Woche 2

von am 10. März 2011 Kommentare deaktiviert für Panini Novis März Woche 2

ANGELUS

MARZ/SEJIC: ANGELUS #1 ERLEUCHTUNG € 16,95
STAR WARS #85 HEFTSERIE € 3,95
BART SIMPSON #54 HEFTSERIE € 2,50
SPIDER-MAN MAGAZIN #44 HEFTSERIE € 2,99
MILLER, KAREN: STAR WARS, CLONE WARS PB #4 IM VERBORGENEN € 13,00
KING/PERKINS, UA: THE STAND – DAS LETZTE GEFECHT #3 DAS LETZTE GEFECHT € 16,95
KING/PERKINS, UA: THE STAND – DAS LETZTE GEFECHT HC #3 DAS LETZTE GEFECHT € 24,95
TRUMAN/LEE/ROBERTSON: CONAN #15 SPEER € 16,95
O’MALLEY, BRYAN LEE: SCOTT PILGRIM #4 HATS VOLL DRAUF € 12,90
ROBINSON, JIMMIE: BOMB QUEEN #1 SEXBOMBE-SIE BLÄST DICH WEG € 14,95
WHEDON, JOSS: ANGEL NACH DEM FALL, 6. STAFFEL #5 ENGEL IN DER HÖLLE € 19,95
STAR WARS CLONE WARS TV SERIE #2 CRASHKURS € 9,95
MORRISON/QUITELY/TAN: BATMAN & ROBIN #22 BATMAN REBORN € 16,95
BENDIS / BAGLEY: SPIDER-MAN, DER ULTIMATIVE PAPERBACK #16  € 14,95
ENNIS, GARTH: PREACHER HC #9 ABGERECHNET WIRD ZUM SCHLUSS € 29,95

MARZ/SEJIC: ANGELUS #1 ERLEUCHTUNG € 16,95
STAR WARS #85 HEFTSERIE € 3,95
BART SIMPSON #54 HEFTSERIE € 2,50
SPIDER-MAN MAGAZIN #44 HEFTSERIE € 2,99
MILLER, KAREN: STAR WARS, CLONE WARS PB #4 IM VERBORGENEN € 13,00
KING/PERKINS, UA: THE STAND – DAS LETZTE GEFECHT #3 DAS LETZTE GEFECHT € 16,95
KING/PERKINS, UA: THE STAND – DAS LETZTE GEFECHT HC #3 DAS LETZTE GEFECHT € 24,95
TRUMAN/LEE/ROBERTSON: CONAN #15 SPEER € 16,95
O’MALLEY,

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Panini Novis März Woche 2

Ehapa Novis März ’11

von am 8. März 2011 Kommentare deaktiviert für Ehapa Novis März ’11

Ehapa Comics:
HÄGAR GESAMTAUSGABE #12 TAGESSTRIPS 1985- 1991 € 29,95
KORSAREN DER ALKIBIADES #4 DAS GEHEIMPROJEKT € 13,95
MICK TANGUY GESAMTAUSGABE #6 TERROR AM HIMMEL € 29,95
BARKS LIBRARY: ONKEL DAGOBERT #8  € 24,95
TRAUM VON JERUSALEM #Einzelba  € 39,95

Ehapa Manga:
ANATOLIA STORY #28  € 6,50

Ehapa Comics:
HÄGAR GESAMTAUSGABE #12 TAGESSTRIPS 1985- 1991 € 29,95
KORSAREN DER ALKIBIADES #4 DAS GEHEIMPROJEKT € 13,95
MICK TANGUY GESAMTAUSGABE #6 TERROR AM HIMMEL € 29,95
BARKS LIBRARY: ONKEL DAGOBERT #8  € 24,95
TRAUM VON JERUSALEM #Einzelba  € 39,95

Ehapa Manga:
ANATOLIA STORY #28  € 6,50

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Ehapa Novis März ’11

Generation Coupland Plus1

von am 7. März 2011 10 Kommentare

Okay, ich hatte jetzt ein paar Tage Zeit und hab mich endlich mal an einige Bücher gesetzt, die ich vor mir hergeschoben hatte. Bei manchen wohl zurecht, aber einige echte Schmankerln sind dabei herausgekommen. Das erste Buch, das mir dabei aufgefallen ist, ist eine absolut gelungene Mischung aus gut lesbarer, nachdenklicher SF. Ein wenig Aqua TM, ein bisschen Doctorow, ein Buch für wirklich Alle. Kein als All Ager getarntes Jugendbuch, sondern ein erwachsenes Buch, dass trotzdem auch für interessierte Jugendliche perfekt passt.

1991 erschien Generation X. Damals beschrieb Coupland eindrucksvoll verschiedene Seelenzustände einer Generation – der er selbst fast angehörte.

Zwanzig Jahre später bezieht sich Coupland mit dem Titel seines neuen Episodenromanes auf den Titel von damals und auf ein Zitat von Vonnegut, das im Vorwort für alle nachzulesen ist. Er bezeichnet die Generation mit A, denn aus jedem Ende resultiert ein Neuanfang. Und so nennt Coupland sein neues Werk „Generation A“ und drückt damit Hoffnung aus. Schluss mit dem fatalistischen Weltuntergangsgewäsch, es gibt ein Morgen.

Aus der Sicht von fünf unterschiedlichen Charakteren erzählt er diese Geschichte. Fünf Ich-Erzähler, fünf Gesellschaftsgruppen, fünf Fragmente, die eine schreckliche Welt vor dem Leser entstehen lassen. In ein paar Jahren, oder fast schon jetzt, hier und heute.

Coupland schreibt sehr durchdacht und bewusst, ohne dabei konstruiert zu wirken. Die Charaktere sind authentisch, auch wenn der Autor nicht mehr ganz 😉 der Generation angehört. Sein Stil wandelt sich im Verlauf des Buches und wächst mit den Protagonisten.

Der Roman ist sicher nicht ganz große Literatur und auch sicher nicht das beste, was ich im Bereich naher Zukunftsvisionen gelesen habe, aber der Autor schafft es brilliant, wirklich philosophische Gedanken und ein abstrus, schräges Szenario in einen gut lesbaren Kontext zu packen und macht das Buch dadurch zu einem wirklich tollen Buch für alle.

Trotzdem ist Couplands Roman nicht die befürchtete Weichspüler-Version. Die Welt bleibt dreckig und kaputt, nur ist eben nicht alle Hoffnung verloren. Solange es Menschen gibt, die Gutes bewirken wollen, kann auch Gutes geschehen. Und manchmal muss man solche Dinge eben erst lernen. Das Ende ist sicher angreifbar, aber es ist Teil dessen, was das Buch trotz der bitteren Pillen zu einem gut verdaulichem Buch für Viele macht. Eine hohe Verbreitung solcher Themen ist mir tausend mal lieber, als ein elitäres Werk, das nicht gelesen wird. Denn lesenswert sind alle Gedanken des Buches in jedem Fall.

Auch im Deutschen. Die Übersetzung ist über weite Strecken wirklich gelungen, wären da nicht ein paar unglaubliche Aussetzer. Man muss sich wohl auch bei Verlagen wie Klett Cotta im Zeitalter des reinen Kapitalismus daran gewöhnen, dass es kein Lektorat mehr gibt.

Zwei klitzekleine Beispielchen seien mir gegönnt. Ich will das Buch auch wirklich nicht runtermachen. Es ist trotzdem toll!

Seite 82 Zeile 7 „…das Essen hier saugt.“ (Das saugt wirklich!)

Seite 280 Zeile 5 „…wie man sie mit etwas Sprudelwasser und Rubbeln wegbekäme.“ (So, da sollte wohl was anderes stehen, Soda? 😉 )

Generation A

Douglas Coupland

Tropen bei Klett Cotta € 19,95

Okay, ich hatte jetzt ein paar Tage Zeit und hab mich endlich mal an einige Bücher gesetzt, die ich vor mir hergeschoben hatte. Bei manchen wohl zurecht, aber einige echte Schmankerln sind dabei herausgekommen. Das erste Buch, das mir dabei aufgefallen ist, ist eine absolut gelungene Mischung aus gut lesbarer, nachdenklicher SF. Ein wenig Aqua TM, ein bisschen Doctorow, ein Buch für wirklich Alle. Kein als All Ager getarntes Jugendbuch, sondern ein erwachsenes Buch, dass trotzdem auch für interessierte Jugendliche perfekt passt.

den ganzen Beitrag lesen…

Panini Novis März Woche 1

von am 4. März 2011 Kommentare deaktiviert für Panini Novis März Woche 1

ULTIMATESPIDERMAN

ULTIMATE SPIDER-MAN #3  € 14,95
AVENGERS #1 HEFTSERIE € 4,95
JUSTICE LEAGUE GENERATION LOST #1  € 16,95
SIMPSONS #173 HEFTSERIE € 2,50
100% MARVEL #54 DOOMWAR € 16,95
SPIDER-MAN #83 HEFTSERIE € 3,95
BATMAN #51  € 4,95
X-MEN SONDERHEFT #29 HEFTSERIE € 6,95
GREEN LANTERN SONDERBAND #22 BRIGHTEST DAY I € 16,95
AVENGERS VARIANT #1 HEFTSERIE € 4,95
FANTASTIC FOUR #7 CHAOS IN DER UNTERWELT € 12,95

ULTIMATE SPIDER-MAN #3  € 14,95
AVENGERS #1 HEFTSERIE € 4,95
JUSTICE LEAGUE GENERATION LOST #1  € 16,95
SIMPSONS #173 HEFTSERIE € 2,50
100% MARVEL #54 DOOMWAR € 16,95
SPIDER-MAN #83 HEFTSERIE € 3,95
BATMAN #51  € 4,95
X-MEN SONDERHEFT #29 HEFTSERIE € 6,95
GREEN LANTERN SONDERBAND #22 BRIGHTEST DAY I € 16,95
AVENGERS VARIANT #1 HEFTSERIE € 4,95
FANTASTIC FOUR #7 CHAOS IN DER UNTERWELT € 12,95

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Panini Novis März Woche 1

Die 3 wichtigsten Bücher seit Jahresanfang

von am 3. März 2011 7 Kommentare

So, nach dem ganzen Polemisieren muss ich doch auch mal wieder was Gehaltvolles zu Comics oder Bücher schreiben. Obwohl mir noch so viel einfallen würde. Zu Gutti ist ja alles gesagt. Aber zu dem Verhalten unserer politischen Elite (LOL) zu den Dingen, die in Ägypten und Libyen usw gerade ablaufen, oje oje. Ich machs kurz, peinlich!

Es war aber so viel Action, dass nicht viel Zeit blieb das Erschienene zu analysieren.

Also in meiner gewohnt kurzen Prägnanz hier die wichtigsten drei Neuerscheinungen im Bereich Buch, das ist das ohne die Bildi:

Bacugalupi, Biokrieg, Heyne, € 9,99

Bangkok in naher Zukunft: Klimawandel und die Profitgier der internationalen Großunternehmen haben die Welt, wie wir sie kennen, für immer zerstört. Künstlich generierte Krankheiten, Bioterrorismus und Hungersnöte gehören zum Alltag, die Lebensmittelkonzerne beherrschen die globale Marktwirtschaft. Anderson Lake, Mitarbeiter der Firma AgriGen, versucht, Zugang zu thailändischen Genlaboratorien zu bekommen – weltweit die einzigen, die noch Stammkulturen unverseuchten Getreidesamens besitzen. Doch Thailands Regierung setzt alles daran, das Eindringen der westlichen Konzerne in ihr Land zu verhindern …

Nebula und Hugo Award Winner letztes Jahr, Scheiß-Cover (Heyne Verlag = Idioten), aber tolles Buch (Heyne Verlag = Gute Auswahl an Titeln).

Durham, Acacia – Die Fernen Lande, Heyne, € 15,-

Dariel Akkaran ist zwar häufig anderer Meinung als seine Schwester, der Königin von Acacia, dennoch dient er ihr treu. Und auch als sie ihn auf eine selbstmörderische Mission in die Fernen Lande schickt, gehorcht er ihr. Er hofft herauszufinden, warum seit vielen Jahren mit königlicher Duldung unzählige Kindersklaven aus Acacia in die Fernen Lande verschleppt werden. Doch als Dariel schließlich die schreckliche Wahrheit erkennt, kann er nichts dagegen unternehmen – wenn er nicht ganz Acacia in den Untergang reißen will!

Band 2 des äußerst dicht und packend geschriebenen Epos von David Durham liegt neu im Regal. Gerd hat Euch bereits Band 1 – Macht und Verrat ans Herz gelegt. Dichte Schreibweise, ein Ende und nicht warten müssen auf Fortsetzung spricht ebenso für unseren Newcomer Autor Durham. Selbst wenn ihr noch immer auf George R. Martin warten solltet, für diesen Band reicht es bestimmt noch zwischenrein auch wenn ihr euch Zeit lasst.

Smith, Was aus den Menschen wurde…, Heyne, € 12,99

Willkommen in der fernen Zukunft der Menschheit! Willkommen in einer der fantasievollsten und atemberaubendsten Welten, die je geschaffen wurden! Willkommen in der Welt von Kultautor Cordwainer Smith!

Klassiker (Heyne Verlag = Gute Auswahl an Titeln), Cordwainer Smith komplett für 12,99. 1000 Seiten geniale, zeitlose Science Fiction, was wird aus der Menschheit in ??? Jahren, in vollständig überarbeiteter und erstmals ungekürzter Neuausgabe.

Erklärt Ihr mir bitte noch mal, warum Ihr das Buch nicht längst Eurer Eigen nennt. Wie bitte, ich kann Euch nicht hören…

Die Comics, das sind die mit den Bildli, kommen dann nächste Woche, also bleibt dran…

 

So, nach dem ganzen Polemisieren muss ich doch auch mal wieder was Gehaltvolles zu Comics oder Bücher schreiben. Obwohl mir noch so viel einfallen würde. Zu Gutti ist ja alles gesagt. Aber zu dem Verhalten unserer politischen Elite (LOL) zu den Dingen, die in Ägypten und Libyen usw gerade ablaufen, oje oje. Ich machs kurz, peinlich!

Es war aber so viel Action, dass nicht viel Zeit blieb das Erschienene zu analysieren.

Also in meiner gewohnt kurzen Prägnanz hier die wichtigsten drei Neuerscheinungen im Bereich Buch,

den ganzen Beitrag lesen…

Die Schlümpfe und so anderes Zeugs

von am 2. März 2011 Kommentare deaktiviert für Die Schlümpfe und so anderes Zeugs

schlümpfe

SCHLÜMPFE #1 BLAUSCHLÜMPFE UND SCHWARZSCHLÜMPFE € 12,95
SCHLÜMPFE #28 SCHLUMPFINE GREIFT EIN € 11,95
BOULE UND BILL #5  € 11,00
YAKARI HC #9 UND DIE ELCHE € 12,00
GEISSEL DER GÖTTER #6 EXIT € 12,80

SCHLÜMPFE #1 BLAUSCHLÜMPFE UND SCHWARZSCHLÜMPFE € 12,95
SCHLÜMPFE #28 SCHLUMPFINE GREIFT EIN € 11,95
BOULE UND BILL #5  € 11,00
YAKARI HC #9 UND DIE ELCHE € 12,00
GEISSEL DER GÖTTER #6 EXIT € 12,80

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Die Schlümpfe und so anderes Zeugs

Heyne Novis März

von am 2. März 2011 Kommentare deaktiviert für Heyne Novis März

anhalter

GRAY, CLAUDIA: EVERNIGHT #2 TOCHTER DER DÄMMERUNG € 9,99
PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS #6 UND ÜBRIGENS NOCH WAS € 8,99
PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS  KEINE PANIK! – MIT DOUGLAS ADAMS PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS € 8,99
ANANSI BOYS   € 9,99
ELEGIE AN DIE NACHT #2 FLUCH DER GÖTTER € 9,99
JUSTIFIERS #2 UNDERCOVER € 8,99
PIRATENMOND   € 9,99
NIGHTFALL #2 RÜCKKEHR DES ENGELS € 14,00
SCHATTENGÄNGER #7 MAGISCHES SPIEL € 9,99
DIE STADT   € 14,00
REVELATION-SPACE-UNIVERSUM  UNENDLICHE STADT € 9,99
DIE SCHWARZEN JUWELEN #8 BLUTSHERRSCHAFT € 9,99
WARHAMMER 40.000 – SAMMELBAND PB #4 RYNNS WELT € 15,00
VIRGA ZYKLUS #3 SEGEL DER ZEIT € 8,99

GRAY, CLAUDIA: EVERNIGHT #2 TOCHTER DER DÄMMERUNG € 9,99
PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS #6 UND ÜBRIGENS NOCH WAS € 8,99
PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS  KEINE PANIK! – MIT DOUGLAS ADAMS PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS € 8,99
ANANSI BOYS   € 9,99
ELEGIE AN DIE NACHT #2 FLUCH DER GÖTTER € 9,99
JUSTIFIERS #2 UNDERCOVER € 8,99
PIRATENMOND   € 9,99
NIGHTFALL #2 RÜCKKEHR DES ENGELS € 14,00
SCHATTENGÄNGER #7 MAGISCHES SPIEL € 9,99
DIE STADT   € 14,00
REVELATION-SPACE-UNIVERSUM  UNENDLICHE STADT € 9,99
DIE SCHWARZEN JUWELEN #8 BLUTSHERRSCHAFT € 9,99
WARHAMMER 40.000 –

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Heyne Novis März
comicdealer.de