Staffel 6 Ein Blick dahinter

Mit dem "Blick hinter die Kulissen" gewähren wir euch Einblicke und Insights in unsere Abläufe, Probleme, Tagesgeschäfte und so weiter. Ab und zu sogar in unsere Gefühlswelt. "Hermkes Romanboutique" auch mal vor oder nach Ladenschluss.

Blick hinter die Kulissen 31: Rollenspielerlebnisse in den Welten von Philip K. Dick und Ridley Scott

von am 5. Mai 2023 noch kein Kommentar

Ein Beitrag über Rollenspiele. Wegen eines aktuellen Erlebnisses. Der Beitrag ist für erfahrene Spielerinnen und Spieler genauso interessant wie für komplette Einsteigerinnen und Anfänger. Wir haben uns bemüht, den Spoiler-Faktor so klein, wie möglich zu halten. Ich glaube, ihr könnt euch die Folge ALLE ohne Gefahr anhören, selbst wenn ihr genau dieses Abenteuer spielen möchtet…

Ein Beitrag über Rollenspiele. Wegen eines aktuellen Erlebnisses. Der Beitrag ist für erfahrene Spielerinnen und Spieler genauso interessant wie für komplette Einsteigerinnen und Anfänger. Wir haben uns bemüht, den Spoiler-Faktor so klein, wie möglich zu halten. Ich glaube, ihr könnt euch die Folge ALLE ohne Gefahr anhören, selbst wenn ihr genau dieses Abenteuer spielen möchtet…

Blick hinter die Kulissen 30: Der Kurd Laßwitz Preis

von am 28. April 2023 5 Kommentare

Jetzt sind die Abstimmungsergebnisse der diesjährigen Vergabe des Kurd Laßwitz Preises offiziell. Wir haben gut abgeschnitten und es gibt eine GAAANZ GROOOSSE GEWINNERIN…

Jetzt sind die Abstimmungsergebnisse der diesjährigen Vergabe des Kurd Laßwitz Preises offiziell. Wir haben gut abgeschnitten und es gibt eine GAAANZ GROOOSSE GEWINNERIN…

Blick hinter die Kulissen 29: Die Bauarbeiten gehen weiter…

von am 14. April 2023 noch kein Kommentar

Die coolen Beiträge der letzten Wochen haben ein Fakt komplett in den Hintergrund gedrängt. Hermkes Romanboutique ist derzeit im Epizentrum eines Presslufthammer-Bebens der Stufe 8 auf der B-B-B-Bernhard-Skala…

Die coolen Beiträge der letzten Wochen haben ein Fakt komplett in den Hintergrund gedrängt. Hermkes Romanboutique ist derzeit im Epizentrum eines Presslufthammer-Bebens der Stufe 8 auf der B-B-B-Bernhard-Skala…

Hinter den Kulissen 27: Notlösungen und der Unterschied zwischen wichtig und dringend…

von am 3. März 2023 noch kein Kommentar

Auch wenn der persönliche Mundartler in mir ja nachgewiesenerweise fränkelt, gibt es ein wunderbares Lied von Konstantin Wecker in bayerischer Mundart, welches auf diese Woche, wohlgemerkt deren Beginn trefflich gepasst hätte. Ich hätte gute Lust gehabt, eben dieses Lied trotz der Sprachbarriere zu plagiieren. Hab mir das natürlich aus urheberrechtlichen Gründen verkniffen. Solltet ihr es kennen, könnt ihr ja mitsingen, summen oder bei Nichtgefallen ignorieren. Solltet ihr es wider Erwarten nicht kennen: Ihr werdet es sehr einfach auf einschlägigen Musik- oder Videoportalen finden. Der eingängige Titel ist: "So a saudumma Dog". Was ins fränggische transskribiert in etwa so lauten müsste: "Verreck! Was für a dråcherder Dreggsdåch".

Dass es dennoch gut ausgegangen ist, könnt ihr heute hören 😉

Auch wenn der persönliche Mundartler in mir ja nachgewiesenerweise fränkelt, gibt es ein wunderbares Lied von Konstantin Wecker in bayerischer Mundart, welches auf diese Woche, wohlgemerkt deren Beginn trefflich gepasst hätte. Ich hätte gute Lust gehabt, eben dieses Lied trotz der Sprachbarriere zu plagiieren. Hab mir das natürlich aus urheberrechtlichen Gründen verkniffen. Solltet ihr es kennen, könnt ihr ja mitsingen,

weiterlesen…

Hinter den Kulissen 26: Ein Dank an unsere Freunde

von am 24. Februar 2023 noch kein Kommentar

Ein freundlicher Dank, eine kleine Erläuterung und ein kurzer Exkurs. Comics, Spiele und Bücher. Wie ist die Relation? Wie verhält es sich mit unserer Liebe zum Genre? Wie sortieren wir aus?

Ein freundlicher Dank, eine kleine Erläuterung und ein kurzer Exkurs. Comics, Spiele und Bücher. Wie ist die Relation? Wie verhält es sich mit unserer Liebe zum Genre? Wie sortieren wir aus?

Adventskalender 2022 T-01 "Hinter den Kulissen 25: Comics neu und alt, vom Western über US Comics zu anthropomorphen Gestalten"

von am 23. Dezember 2022 1 Kommentar

Heute, am letzten Tag vor Heilig Abend gibt es einen letzten Beitrag mit Tipps für Weihnachten. Bernie und ich haben uns bewusst ein Thema ausgesucht, das nicht nur für morgen relevant ist, sondern genauso als Empfehlung für eure Einkäufe zwischen den Tagen fungiert. Bernie schwadroniert über seine Lieblinge und ich kann ihm nur voll zustimmen…

Und auch hier unsere "Liste":

Western: Durango (Yves Swolfs), Blueberry (Jean Giraud und Jean-Michel Charlier), Maccoy (Antonio Hernandez Palacios und Jean Pierre Gourmelen), Cartland ( Michel Blanc-Dumont und Lawrence Harlé)
Bis zum bitteren Ende (Jérôme Félix), Marshall Bass (Darko Macan und Igor Kordey), die Viper (Laurent Astier), Wanted (Simon Rocca und Thierry Girod) usw und neu Ladies with Guns (Olivier Bocquet)

Us Comics neben dem Mainstream: Garth Ennis mit Punisher, Hellblazer & The Boys, (+Y the Last Man (Brian K. Vaughan), Swamp Thing (Alan Moore), 100 Bullets(Brian Azzarello) usw) gegenüber den neuen Titeln aus dem Black Label Batman: Der Dunkle Prinz (Enrico Marini) und Batman: One Dark Knight (Jock)

Anthropomorphe Protagonisten: Blacksad (Juan Diaz Canales), Grandville (Bryan Talbot / derzeit nur englisch), 5 Reiche (Lewelyn), Schloss der Tiere (Xavier Dorison), Herr Hase (Lewis Trondheim)

Heute, am letzten Tag vor Heilig Abend gibt es einen letzten Beitrag mit Tipps für Weihnachten. Bernie und ich haben uns bewusst ein Thema ausgesucht, das nicht nur für morgen relevant ist, sondern genauso als Empfehlung für eure Einkäufe zwischen den Tagen fungiert. Bernie schwadroniert über seine Lieblinge und ich kann ihm nur voll zustimmen…
Und auch hier unsere

weiterlesen…

Adventskalender 2022 T-08 "Hinter den Kulissen 24: Mangawelten für alle"

von am 16. Dezember 2022 noch kein Kommentar

Ein Thema, das bei uns manchmal ein wenig zu kurz kommt. Vielleicht, weil wir alle alte Säcke sind und deshalb im Vergleich zu anderen Genres erst spät in dieses Gebiet gestolpert sind. Vielleicht aber auch, weil gerade die super populären Serien eh Selbstläufer sind. Ein Grund mehr auch hier einmal ganz besondere und persönliche Tipps außerhalb der Bestsellerreihen abzugeben. Ich verspreche euch, da sind wirkliche Pralinen, in diesem Gespräch… Mit meinem persönlichen Mangacoach und Qualitätsfilter Katha…

Zur Erleichterung für euch auch hier nochmal die Liste der angesprochenen Manga und Serien:

Kleiner Tai & Oma Sue von Konami Kanata (Kleine Katze Chi)
Ghostly Things von Ushio Shirotori

Young Bride Story von Kaori Moru
Arte von Kei Ohkube

Atelier of Witch Hat von Kamome Shirahama (Eniale & Deviela)

He’s expecting Seine erste Schwangerschaft von Eri Sakai
Boys run the Riot von Keito Gaku

Soloist in a Cage von Shiro Moriya
Asadora von Naoko Urasawa

Ein Thema, das bei uns manchmal ein wenig zu kurz kommt. Vielleicht, weil wir alle alte Säcke sind und deshalb im Vergleich zu anderen Genres erst spät in dieses Gebiet gestolpert sind. Vielleicht aber auch, weil gerade die super populären Serien eh Selbstläufer sind. Ein Grund mehr auch hier einmal ganz besondere und persönliche Tipps außerhalb der Bestsellerreihen abzugeben.

weiterlesen…

Adventskalender 2022 T-15 "Hinter den Kulissen 23: Ein Gespräch mit Horst über phantastische Literatur PLUS"

von am 9. Dezember 2022 4 Kommentare

Aufgezeichnet in der heiligen Bibliothek des Horst selbst. Ein Gespräch, bei dem ich aus den aufgezeichneten 90 Minuten irgendwie 25 Minuten kondensieren musste. Eine harte Aufgabe, denn viele gesprochene Sätze hätten es verdient gehabt, in der endgültigen Fassung zu landen. Ich habe unser "normales" Format eh schon leicht überzogen. Aber Horst hat ja unseren Themenbereich bereits seinerseits derart ausgeweitet, dass es gar nicht anders möglich gewesen wäre. Das Ergebnis kann sich allemal sehen lassen und ich verspreche euch, da ist was dabei für euch. Wenn euch das auch jetzt noch gar nicht klar ist. Horst verkauft es euch.

Das Humbold Tier
Der kleine Holzroboter
Die Weltenschöpfer
Titans Kinder
Silmarilion
Die Gelehrtenrepublik
Die Philosophie des modernen Songs

Aufgezeichnet in der heiligen Bibliothek des Horst selbst. Ein Gespräch, bei dem ich aus den aufgezeichneten 90 Minuten irgendwie 25 Minuten kondensieren musste. Eine harte Aufgabe, denn viele gesprochene Sätze hätten es verdient gehabt, in der endgültigen Fassung zu landen. Ich habe unser "normales" Format eh schon leicht überzogen. Aber Horst hat ja unseren Themenbereich bereits seinerseits derart ausgeweitet,

weiterlesen…

Adventskalender 2022 T-22 "Hinter den Kulissen 22: Die Spiele-Lieblinge des Jahres"

von am 2. Dezember 2022 noch kein Kommentar

Im heutigen, ersten akustischen Beitrag zum Adventskalender gibt es ein Gespräch mit KaZu von der Spielbar. Das Thema sind unsere Spielefavoriten des Jahres. Alles subjektiv und nichts dabei, was nicht für jede Range an Spielern passen könnte. Außerdem könntet ihr natürlich noch schnell heute abend zur letzten Spielbar des Jahres kommen und selbst ein paar Spiele ausprobieren…

Hier nochmal eine Liste der angesprochenen Spiele:

Joomo
Dice Cup
Red Rising
The Hunger (kommt die Tage noch im Adventskalender)
Golem
Gutenberg

sollte ich etwas vergessen haben, dann sucht einfach selbst auf der Seite 😉 oder kommt heute in die Spielbar.

Im heutigen, ersten akustischen Beitrag zum Adventskalender gibt es ein Gespräch mit KaZu von der Spielbar. Das Thema sind unsere Spielefavoriten des Jahres. Alles subjektiv und nichts dabei, was nicht für jede Range an Spielern passen könnte. Außerdem könntet ihr natürlich noch schnell heute abend zur letzten Spielbar des Jahres kommen und selbst ein paar Spiele ausprobieren…
Hier

weiterlesen…

Hinter den Kulissen 21 – Das wichtigste Jubiläum des Universums, der Advent und ein bisschen mehr…

von am 25. November 2022 Kommentare deaktiviert für Hinter den Kulissen 21 – Das wichtigste Jubiläum des Universums, der Advent und ein bisschen mehr…

Es geht mit großen Schritten auf das Ende des Jahres zu. Das bedeutet für uns im Handel natürlich die Erwartung der umsatzstärksten Zeit im Jahr. Für uns speziell bedeutet es, dass unser Adventskalender wieder startet, wo wir versuchen, euch jeden Tag einen weiteren guten Tipp für eure Wunschliste oder als Geschenk zu geben.

In diesem Jahr bedeutet es aber auch noch, dass der Countdown zu unserer großen 42 läuft. 42 Jahre Hermkes Romanboutique soll ein großes Fest werden, da die 40 als rundes Jubiläum dem Lockdown zum Opfer gefallen ist und 42 ja eh die wichtigste Zahl im Universum ist. Die Woche vor dem 15. Januar, dem Tag, an dem mein Vater Hermke den Laden zum allerersten Mal für euch geöffnet hat, soll eine ganze Feierwoche werden. Ab Montag 9.1.23 bis Samstag 14.1.23 gibt es jeden Tag spezielle Gäste und Veranstaltungen. Ihr könnt gespannt sein…

Davon und von ein paar anderen Kleinigkeiten handelt die heutige Folge. Viel Spaß…

Es geht mit großen Schritten auf das Ende des Jahres zu. Das bedeutet für uns im Handel natürlich die Erwartung der umsatzstärksten Zeit im Jahr. Für uns speziell bedeutet es, dass unser Adventskalender wieder startet, wo wir versuchen, euch jeden Tag einen weiteren guten Tipp für eure Wunschliste oder als Geschenk zu geben.
In diesem Jahr bedeutet es aber auch noch,

weiterlesen…

Hinter den Kulissen 20 – Der Neue in unserer Mitte

von am 4. November 2022 3 Kommentare

Ein echter "Blick". Ein Abschied von Sarah und ein neues Gesicht. Oder ist es ein altes? Viele von euch kennen ihn schon. Aber er ist auch ein Mann vieler Gesichter… und offensichtlich auch vieler Talente. Willkommen an Bord: Dom "Star-Lord" Hartmann…

Ein echter "Blick". Ein Abschied von Sarah und ein neues Gesicht. Oder ist es ein altes? Viele von euch kennen ihn schon. Aber er ist auch ein Mann vieler Gesichter… und offensichtlich auch vieler Talente. Willkommen an Bord: Dom "Star-Lord" Hartmann…

Hinter den Kulissen 19 – Die Rettung vor dem garstgen Gerd

von am 21. Oktober 2022 Kommentare deaktiviert für Hinter den Kulissen 19 – Die Rettung vor dem garstgen Gerd

Zwischen Vulkanausbruch und Lethargie. Die Rettung seid mal wieder ihr. Euch gebührt der Dank. Ihr seid unser Antrieb. Wenn es euch nicht gäbe, wäre hätte es heute einen thermonuklearen Vulkanausbruch nie gekannten Ausmaßes gegeben…

Zwischen Vulkanausbruch und Lethargie. Die Rettung seid mal wieder ihr. Euch gebührt der Dank. Ihr seid unser Antrieb. Wenn es euch nicht gäbe, wäre hätte es heute einen thermonuklearen Vulkanausbruch nie gekannten Ausmaßes gegeben…

Hinter den Kulissen 18 – Halbjahresbestellung

von am 16. September 2022 Kommentare deaktiviert für Hinter den Kulissen 18 – Halbjahresbestellung

Heute mal eine etwas nüchterne Folge über Bestellungen. Wie wird bestellt im Buchhandel, Vorteile wöchentlicher contra Monatlicher oder gar halbjährlicher Bestellung.
Natürlich trotzdem ein bisschen spannende Vorschau – von mir ausgewählt – auf die Halbjahresprogramme der zwei großen Verlage, Carlsen und Egmont Ehapa.
Aber auch ein bisschen Gemecker über die Unflexibiltät und Rückständigkeit unserer Verlagdinosaurier. Ein bisschen Kritik darf ja hier nie fehlen, soll natürlich konstruktiv sein, das würde aber bedingen, dass man uns Händlern an der Front auch Gehör schenkt, was leider selten der Fall ist.

Heute mal eine etwas nüchterne Folge über Bestellungen. Wie wird bestellt im Buchhandel, Vorteile wöchentlicher contra Monatlicher oder gar halbjährlicher Bestellung.
Natürlich trotzdem ein bisschen spannende Vorschau – von mir ausgewählt – auf die Halbjahresprogramme der zwei großen Verlage, Carlsen und Egmont Ehapa.
Aber auch ein bisschen Gemecker über die Unflexibiltät und Rückständigkeit unserer Verlagdinosaurier. Ein bisschen Kritik darf ja hier nie

weiterlesen…

Hinter den Kulissen 17 – Vom Audioschnipsel zum Podcast

von am 29. Juli 2022 4 Kommentare

Aus gegebenem Anlass gibt es heute nach langer Zeit mal wieder einen relativ trockenen Blick hinter die Kulissen. Ich will euch wirklich nicht langweilen, aber der Podcast soll einfach wachsen und dafür brauchen wir euch. Ich wünsche euch trotzdem viel Spaß und gelobe, nächsten Freitag wird es witziger aber auch wieder fränkischer…

 

Aus gegebenem Anlass gibt es heute nach langer Zeit mal wieder einen relativ trockenen Blick hinter die Kulissen. Ich will euch wirklich nicht langweilen, aber der Podcast soll einfach wachsen und dafür brauchen wir euch. Ich wünsche euch trotzdem viel Spaß und gelobe, nächsten Freitag wird es witziger aber auch wieder fränkischer…
 

Hinter den Kulissen 16 – Der "Gratis Comic Tag"

von am 15. April 2022 2 Kommentare

Die Bilder vom Gratis Comic Tag 2019 sind schon ganz schön lange her. In diesem Jahr legen wir wieder los. Was das bedeutet und wie normal unsere Normalität ist erkläere ich euch heute. Auch unter zu Hilfe nahme von Douglas Adams großartigem Anhalter.

Links:

besagter Beitrag von vor zwei Jahren über den unendlichen Unwahrscheinlichkeitsdrive

Gratis Comic Tag die offizielle Seite

vergangene GCT in unserer Galerie: 2020 mit Einschränkungen, verschoben und echt klein, 2019 mit Regen, aber noch "normal" und den Rest könnt ihr ja selbst suchen 😉

Die Zitate aus dem Anhalter stammen aus dem 9. und 10. Kapitel der Übersetzung von Benjamin Schwarz. Aktuell liegen die Rechte bei "Kein & Aber". Meine Version ist älter 😉

 

Die Bilder vom Gratis Comic Tag 2019 sind schon ganz schön lange her. In diesem Jahr legen wir wieder los. Was das bedeutet und wie normal unsere Normalität ist erkläere ich euch heute. Auch unter zu Hilfe nahme von Douglas Adams großartigem Anhalter.
Links:
besagter Beitrag von vor zwei Jahren über den unendlichen Unwahrscheinlichkeitsdrive
Gratis Comic Tag die offizielle Seite
vergangene GCT

weiterlesen…

Hinter den Kulissen 15 – Aktion hoher Spielwert

von am 8. April 2022 Kommentare deaktiviert für Hinter den Kulissen 15 – Aktion hoher Spielwert

Letzten Freitag konntet ihr es im Laden sehen: Das neue Spezialregal im Spielebereich mit den Empfehlungen der "Aktion hoher Spielwert". Seit diesem Zeitpunkt und davor teile ich auf Facebook die AHSW Beiträge. Dienstag konntet ihr es das erste mal hier auf der Seite lesen. Heute könnt ihr es das erste mal hören. Kurz und bündig – so wirklich eignet sich das Medium nicht um in Spielen zu schwelgen. Außerdem gibt es einen kleinen Ausblick auf anstehende Veranstaltungen im Zuge der sukzessiven Wiederherstellung der Normalität(?)…

Eigentlich wollte ich den heutigen Beitrag zusammen mit KaZu von der Spielbar machen. Aber ich stress sie eh schon während ihrer Freizeit mit Regellesen und -lernen. Ich setz mich dann ins gemachte Nest und kann einfach nur SPIELEN! – Danke dafür…

 

Letzten Freitag konntet ihr es im Laden sehen: Das neue Spezialregal im Spielebereich mit den Empfehlungen der "Aktion hoher Spielwert". Seit diesem Zeitpunkt und davor teile ich auf Facebook die AHSW Beiträge. Dienstag konntet ihr es das erste mal hier auf der Seite lesen. Heute könnt ihr es das erste mal hören. Kurz und bündig – so wirklich eignet sich

weiterlesen…

Hinter den Kulissen 14 – was bringt das neue Jahr?

von am 7. Januar 2022 6 Kommentare

Schande über mich! Ich habe vor lauter Zahlenwirrwar Oliver L. vergessen. Sträflich! mit fast 50 fundierten Beiträgen zu klassischen Comics und Phantastik ist er natürlich fester Bestandteil. Ich kann mich nur entschuldigen und darauf verweisen, dass viele Arbeiten gestückelt und zwischendurch erledigt werden müssen. Irgendwo zwischen zwei Kopien meiner Liste bist du dann rausgefallen…

Mit dem ersten Audiofile 2022 beginnen wir das Jahr als kleinen Einblick und Ausblick. Böse Zungen könnten von einer meiner berüchtigten Fülselfolgen sprechen, aber ich erkläre euch, warum das nicht so ist und warum es doch so ist. Ich hoffe ihr habt zum ersten mal in 2022 Spaß mit unserer Freitagsunterhaltung.

In der Tradition der Adventsbeiträge auch hier eine kleine Liste mit relevanten Links. Auch wenn es viel um Internes geht…

1. Die gelegentlichen Helferlein, die so im Bereich bis 10 Beiträge liegen:

Durian Khaar, Penny Lane, Chainsaw, Ijon Tichy, Matita, Powaqqatsi, Christian Süßmeier tja und natürlich Andre als Ex Captain und Sarah als aktuelle First Officer

2. Regelmäßige Autoren im Bereich zwischen 10 und 100:

außer Konkurrenz läuft da natürlich Hermke mit immerhin 27, dessen Klassischen "Lesetipps eines alten Buchhändlers" ich irgendwann einmal hochgestellt habe,

dann folgen in aufsteigender Reihenfolge Mitch mit 17 seiner Lieblingsbücher, Markus T mit 20 Rezis und der tollen Idee zu "Parallelen" die wir damals im ersten Lockdown entwickelt haben…, KaZu mit 30 Spieletipps begleitend zur Spielbar, Ulli mit immerhin 46 ihrer Cineworld Kinonews, Hiltja mit 80 Spieletipps und den Artikeln für das Central Kino und Mister Endres mit bisher 82 seine Krimi, Thriller und Comic Beiträge.

3. Und dann noch Bernie mit 100, Horst mit 220 und ich

Außerdem solltet ihr euch den GCT vormerken, sowie den Comic Salon Erlangen… 2022 könnte nämlich wieder etwas mehr Normalität auf uns zu kommen…

 

Schande über mich! Ich habe vor lauter Zahlenwirrwar Oliver L. vergessen. Sträflich! mit fast 50 fundierten Beiträgen zu klassischen Comics und Phantastik ist er natürlich fester Bestandteil. Ich kann mich nur entschuldigen und darauf verweisen, dass viele Arbeiten gestückelt und zwischendurch erledigt werden müssen. Irgendwo zwischen zwei Kopien meiner Liste bist du dann rausgefallen…
Mit dem ersten Audiofile 2022 beginnen

weiterlesen…

Adventskalender 2021 T-07 "hinter den Kulissen 13"

von am 17. Dezember 2021 1 Kommentar

In was bin ich da eigentlich hineingeraten? Neues Hobby? Neuer Geschäftszweig? Im heutigen Gespräch mit Horst gibt es auf jeden Fall Klassiker und Exoten und etwas völlig unerwartetes…

Auch hier wieder die Liste der angesprochenen Werke…

1. Octave Uzanne "Das Ende der Bücher"
2. J. R. R. Tolkien "Der Herr der Ringe" mit Illustrationen des Autors
3. Reinhard Kleist "Starman – David Bowie’s Ziggy Stardust Years" Luxusausgabe
4. Arno Schmidt "Schwarze Spiegel" gezeichnet von Nicolas Mahler
5. Paul McCartney "Lyrics" 1956 bis heute Deutsche Ausgabe

bestellen oder suchen könnt ihr die Titel wie immer in "unserem" Shop.

 

 

In was bin ich da eigentlich hineingeraten? Neues Hobby? Neuer Geschäftszweig? Im heutigen Gespräch mit Horst gibt es auf jeden Fall Klassiker und Exoten und etwas völlig unerwartetes…
Auch hier wieder die Liste der angesprochenen Werke…
1. Octave Uzanne "Das Ende der Bücher"
2. J. R. R. Tolkien "Der Herr der Ringe" mit Illustrationen des Autors
3. Reinhard Kleist "Starman – David Bowie’s Ziggy

weiterlesen…

Adventskalender 2021 T-14 "hinter den Kulissen 12"

von am 10. Dezember 2021 7 Kommentare

Zuallererst einmal die Corona News: Der Buchhandel zählt laut Ministerratsbeschluss vom 03.12.2021 zu den Geschäften des täglichen Bedarfs und ist damit von der Kontrolle der 2G Regelung ausgenommen. Bitte verhaltet euch trotzdem respektvoll und umsichtig.

Und jetzt zum heutigen Adventsfile. Ich liebe es und es hat sehr viel Spaß gemacht. Hört selbst…

zusätzlich gibt es auf multiplen Wunsch hier noch eine Liste der angesprochenen Werke…

1. Martha Wells: Der Netzwerkeffekt
2. Ed Brubaker: Friday, Book One: The First Day of Christmas
3. Donjon, Antipoden +10.000
4. Robert Asprin: Ein Dämon zu viel
5. Mike Mignola: Hellboy Kompendium

bestellen oder suchen könnt ihr die Titel wie immer in "unserem" Shop.

 

 

Zuallererst einmal die Corona News: Der Buchhandel zählt laut Ministerratsbeschluss vom 03.12.2021 zu den Geschäften des täglichen Bedarfs und ist damit von der Kontrolle der 2G Regelung ausgenommen. Bitte verhaltet euch trotzdem respektvoll und umsichtig.
Und jetzt zum heutigen Adventsfile. Ich liebe es und es hat sehr viel Spaß gemacht. Hört selbst…
zusätzlich gibt es auf multiplen Wunsch hier noch eine Liste

weiterlesen…

Adventskalender 2021 T-21 "hinter den Kulissen 11"

von am 3. Dezember 2021 1 Kommentar

Auch wenn es man es kaum wahrnimmt, weihnachtet es langsam. Entsprechend könnt ihr euch wieder auf viele passende Tipps freuen. Comics, Bücher & Spiele. Alles analog und individuell von uns verfasst. Angefangen haben wir ja bereits…

Die Freitage bleiben aber weiterhin unserem Mini-Podcast vorbehalten. Auch in der Adventszeit wollen wir den Faden nicht abreißen lassen…

 

 

 

Auch wenn es man es kaum wahrnimmt, weihnachtet es langsam. Entsprechend könnt ihr euch wieder auf viele passende Tipps freuen. Comics, Bücher & Spiele. Alles analog und individuell von uns verfasst. Angefangen haben wir ja bereits…
Die Freitage bleiben aber weiterhin unserem Mini-Podcast vorbehalten. Auch in der Adventszeit wollen wir den Faden nicht abreißen lassen…
 
 
 

Ein Blick hinter die Kulissen #10: Jetzt kommt der Adventskalender

von am 26. November 2021 6 Kommentare

Ein Crossover mit "Vom Laden und vom Leben" Nummer 15 -Worklifebalance

Wir machen heute mal ein Crossover. "Vom Laden und vom Leben" und "Blick hinter die Kulissen". Warum? Weil es hier eben auch um Beides geht. Was ist in den letzten 6 Wochen im Laden passiert, was ihr vielleicht gar nicht bemerkt habt. Wem gebührt dafür Lob. Aber eben auch, was gehört dazu, nämlich auch der Ausgleich…neudeutsch die Work-Life-Balance
Sollte aber keine Schwere beinhalten, deshalb verpacke ich es in flappsiges Fränkisch.

 

 

 

Ein Crossover mit "Vom Laden und vom Leben" Nummer 15 -Worklifebalance
Wir machen heute mal ein Crossover. "Vom Laden und vom Leben" und "Blick hinter die Kulissen". Warum? Weil es hier eben auch um Beides geht. Was ist in den letzten 6 Wochen im Laden passiert, was ihr vielleicht gar nicht bemerkt habt. Wem gebührt dafür Lob. Aber eben auch, was

weiterlesen…

Ein Blick hinter die Kulissen #9: Spielkultur und Spielbar Teil 1

von am 19. November 2021 Kommentare deaktiviert für Ein Blick hinter die Kulissen #9: Spielkultur und Spielbar Teil 1

Heute geht die Spieleserie in die zweite Runde. Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele. Alles, was wir, also KaZu und ich euch in der Spielbar zeigen und erklären. Der Beitrag ist eine Art Appetithappen für die nächste Spielbar und der erste Teil einer (geplanten) Reihe von Beiträgen zum analogen Gesellschaftsspiel… Heute: kleine, leicht zu erlernende Spiele, auch für zwischendurch.

 

 

 

Heute geht die Spieleserie in die zweite Runde. Brettspiele, Kartenspiele, Würfelspiele. Alles, was wir, also KaZu und ich euch in der Spielbar zeigen und erklären. Der Beitrag ist eine Art Appetithappen für die nächste Spielbar und der erste Teil einer (geplanten) Reihe von Beiträgen zum analogen Gesellschaftsspiel… Heute: kleine, leicht zu erlernende Spiele, auch für zwischendurch.
 
 
 

Ein Blick hinter die Kulissen #8: Wie geht eigentlich Rollenspiel?

von am 12. November 2021 4 Kommentare

Nach wochenlangem Jammern und Zetern heute vielleicht eine Entschädigung für euch. Woher kommen Rollenspiele, was sind Rollenspiele und wie funktionieren Rollenspiele? Eine Einführung in die Welt der Spiele – für Einsteiger und welche, die es noch gar nicht wissen…

 

 

 

Nach wochenlangem Jammern und Zetern heute vielleicht eine Entschädigung für euch. Woher kommen Rollenspiele, was sind Rollenspiele und wie funktionieren Rollenspiele? Eine Einführung in die Welt der Spiele – für Einsteiger und welche, die es noch gar nicht wissen…
 
 
 

Ein Blick hinter die Kulissen #7: Ne Scheibe abschneiden

von am 5. November 2021 Kommentare deaktiviert für Ein Blick hinter die Kulissen #7: Ne Scheibe abschneiden

Nepper, Schlepper, Bauernfänger auch bei uns im Buchhandel. Glaubt man kaum. Kosten aber mehr Zeit und Nerven, als man denkt… Hört selbst.

 

 

Nepper, Schlepper, Bauernfänger auch bei uns im Buchhandel. Glaubt man kaum. Kosten aber mehr Zeit und Nerven, als man denkt… Hört selbst.
 
 

Ein Blick hinter die Kulissen #6: Selbstzweifel

von am 8. Oktober 2021 10 Kommentare

Aus aktuellem Anlass gehe ich heute mal wieder auf Hintergründe ein und bitte euch um Feedback. Gerne direkt im Laden, gerne als Kommentar und gerne auch als Mail (nur bitte keine Romane in Schriftform ;-), und bitte keine zusätzlichen Fässer aufmachen.)

Danke schon mal,

Euer Gerd…

 
 

Vorab die Fakten

1. Unser eigenes Warenwirtschaftssystem ermöglicht Datenaustausch via export und import, unterstützt aber von sich aus keinen Webshop.

2. Ein eigener Webshop macht nur dann einen Sinn, wenn er wirklich gut ist. Die Konkurrenz im Netz ist einfach zu groß und am Standard Amazon rüttelt niemand. Und da sind wir dann bei sehr viel Geld.

3. Eine Komplettlösung Warenwirtschaft / Webshop wirkt gar nicht mal so unerschwinglich, müsste aber entweder teuer angepasst werden, um die vielen speziellen Funktionen zu erfüllen.

4. Deshalb redaktionell Seite comicdealer.de und Shop comicdealer.buchhandlung.de (von Libri).

Die Fragen
…zu unserer aktuellen eigenen Seite. Nicht nur eure persönlichen Vorlieben, sondern gerne eine Einschätzung der Rentabilität.

Die Neuzugänge als Überlagerung auf der mobilen Seite könnten so aussehen…

1. Sollen wir weniger redaktionellen Kontent und mehr pure Verkaufsinfos online stellen?
Arbeitsersparnis? Umsatzsteigerung? Kosten Nutzen? Wünsche Besucher?

2. Sollen wir die Trennung zwischen redaktionellen Inhalten und den Neuzugängen beibehalten?
Übersichtlichkeit vs Verkaufshilfe. Primär mobile Ansicht (Desktop Ansicht Neuheiten in der linken Sidebar) Überlagerung  Neuzugänge / Auswahl hier weiterlessen oder zu den redaktionellen Texten (siehe Bild). Alternativ Trennung aufheben.

Und dann "weggeklickt", wie immer…

3. Ist euch eine möglichst Cookie freie und überwachungsarme Webseite wichtig?
Google Analytics bietet detaillierte Informationen für uns.

4. Was könnten wir ändern, an Gewichtung oder an komplett neuen Rubriken?
Aufwand / Nutzen.

Kleiner Tipp: In der mobilen Vorschau ist der Link nur klickbar, ohne eingebundenen "player". Wenn ihr auf den Artikel direkt springt, dann schon…

Aus aktuellem Anlass gehe ich heute mal wieder auf Hintergründe ein und bitte euch um Feedback. Gerne direkt im Laden, gerne als Kommentar und gerne auch als Mail (nur bitte keine Romane in Schriftform ;-), und bitte keine zusätzlichen Fässer aufmachen.)
Danke schon mal,
Euer Gerd…
 
 
Vorab die Fakten
1. Unser eigenes Warenwirtschaftssystem ermöglicht Datenaustausch via export und import, unterstützt aber von sich aus

weiterlesen…