Burns kleines GeBlauder 47: Geständnisse zweier Fantasy und SF-Fans
von Gerd am 17. Oktober 2025 noch kein Kommentar
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 34:06 — 30.9MB)
Folge Nummer 47 von Burns kleinem GeBlauder.
Wieder einmal hört ihr eine Folge der Blauderecke on the Road aus dem Garten von Christian Endres. Anknüpfend an Folge 41: "Geständnisse zweier Comic-Fans".
Nachdem wir euch ja schon unsere Sünden im Comicbereich gebeichtet haben, sind wir diesmal dran in der Rolle als Fantasy und SF Buch Leser und wir beichten auch hier wieder kleine Versäumnisse, Sünden oder auch Dinge, die wir vielleicht in unserer Jugend bloss noch gar nicht gerafft hatten.
Vielleicht findet darin jeder von euch auch selbst was von sich. Aber Hauptsache ihr habt Spaß an unserem Gelaber und es sind natürlich trotzdem viele kleine Tipps versteckt im Kontext…also gut zu hören.
Die erwähnten Titel:
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 34:06 — 30.9MB)
Folge Nummer 47 von Burns kleinem GeBlauder.
Wieder einmal hört ihr eine Folge der Blauderecke on the Road aus dem Garten von Christian Endres. Anknüpfend an Folge 41: "Geständnisse zweier Comic-Fans".
Nachdem wir euch ja schon unsere Sünden im Comicbereich gebeichtet haben, sind wir diesmal dran in der Rolle als Fantasy und SF Buch Leser und wir beichten auch hier wieder kleine Versäumnisse, Sünden oder auch Dinge, die wir vielleicht in unserer Jugend bloss noch gar nicht gerafft hatten.

Folge Nummer 46 von Burns kleinem GeBlauder.
Folge Nummer 45 von Burns kleinem GeBlauder.
Folge Nummer 44 von Burns kleinem GeBlauder.
Folge Nummer 43 von Burns kleinem GeBlauder.
Folge Nummer 42 von Burns kleinem GeBlauder.

Es ist die Zeit, vor den Halbjahresbestellungen. Okay, ihr wisst schon. Gerd ist leicht gereizt. Entsprechend fällt auch diese Neunundfünfzigste Folge von Gerds garstigem Geblubber eher ungnädig aus.
Vom Låden und vom Leben Nummer 35 – Der Weindurm in Middlfrankonien
Folge Nummer 41 von Burns kleinem GeBlauder.
Folge Nummer 40 von Burns kleinem GeBlauder.
Ein Lückenfüller ganz spontan. Tja aber dennoch wichtig und gut. Danke dafür an Eva, die mir diese wichtige Frage gestellt hat.
Folge Nummer 39 von Burns kleinem GeBlauder.
Vom Låden und vom Leben Nummer 34 – Drehbuch
Ein kurzer und persönlicher Beitrag. Und ja, es geht um den Laden, um die alten Zeiten und um Science Fiction.
Der letzte "Hörbuchbeitrag" war live aus Sardinien – aus dem Krankenhaus. Notgedrungen SOLO. Diesmal wieder in alter Tradition mit zwei Stimmen. Gelesen von Katha und meiner Wenigkeit.
Folge Nummer 38 von Burns kleinem GeBlauder.
Folge Nummer 37 von Burns kleinem GeBlauder.
Folge Nummer 36 von Burns kleinem GeBlauder.
Blinde Flecke im eigenen Blickfeld. Eine Idee, auf die mich indirekt Liz Baitler gebracht hat. Trotz der relativen Winzigkeit unseres Genres existiert da ganz schön viel Biodiversität innerhalb der Grenzen. Und wir wissen sicher nicht alles. In manchen Bereichen gibt es sogar ziemlich "Blinde Flecken". Heute versuche ich mich daran, diese zu verkleinern… Wenn möglich mit eurer Hilfe.
Das dritte Gespräch mit Volker Sebold. Diesmal ein lockeres Gespräch über alternative Herangehensweisen an Lesungen. Ideen und Erfahrungen und natürlich der Hinweis auf seine Lesung kommende Woche im Zeitlos in Schwanfeld. 

In knappen Worten: Heute Abend gibt es nochmal die Chance Spiele auszuprobieren und testzuspielen in KaZus Spielbar und morgen habt ihr die Möglichkeit Comics auszuprobieren am Gratis Comic Tag…
Letzte Woche hat sich Dom noch "beklagt", dass er nichts wüsste. Ja, es gab ein großes letztes Geheimnis zu lüften, bezüglich des kommenden Gratis Comic Tages. Wer wird als Gast vor Ort sein? Wird ein Zeichner kommen? Und wenn, wer? Heute ist es an der Zeit, das Geheimnis zu lüften. Endgültig. Es ist eine Zeichnerin, und ich habe heute das große Vergnügen, sie bereits für euch vors Mikrofon zu bekommen.
Wie angekündigt, hier der zweite Teil unserer Betrachtungen zur aktuellen Spielelinie Teburu von Pegasus. Nachdem wir letzte Woche die Basis geklärt haben (hoffe ich) diesmal die echten Eindrücke vom Spieltisch, beziehungsweise aus Mailand, Stadt der Kultur, Mode und… Vampire.
Zwei Gründe gibt es: heute Abend findet das dritte mal KaZus Spielbar in diesem Jahr statt UND Teburu ist brandneu bei Pegasus erschienen. Zwei Gründe, uns mit dem Thema digital unterstützte analoge Spiele zu beschäftigen. Nachdem das Thema relativ komplex ist, wird das in zwei Teilen stattfinden. Heute Teil 1 als Einführung in die Thematik. Sozusagen die Geschichte dieser Spiele.
Vom Låden und vom Leben Nummer 33 – Hammersbald
Folge Nummer 32 von Burns GeBlauder. Heute geht es im Gespräch mit Horst um Romanadaptionen als Comic.
In Folge Nummer 31 von Burns GeBlauder spricht Burn mal wieder mit der Gesprächspartnerin der ersten Folgen. Bärbel is back…
In Folge Nummer 30 von Burns GeBlauder spricht Burn zum dritten mal mit Burn.
In Folge Nummer 29 von Burns GeBlauder nimmt Burn eine Audienz bei King Gerd wahr.
In der 28. Folge von Burns GeBlauder erzählt Felix Weber von seiner ganz persönlichen Historie der Comics.
In Folge 27 von Burns GeBlauder und der ersten in 2025 trifft Burn auf eine "alte Bekannte". Ihr kennt sie aus dem Laden oder/und aus einem früheren
Als Abschluss meiner Arbeitsunfähigkeits-Reihe aus dem Krankenhaus, hört ihr heute noch einen letzten Beitrag von mir solo. Ich habe ein paar Lese oder in diesem Fall sogar explizit Hörbuch Tipps, aus Gründen, die mit den derzeitigen Umständen zu tun haben. Außerdem nehme ich Andreas Eschbach als Vorwand um ein selbst auferlegtes Tabu zu brechen.
Und weil es gerade so schön kuschelig hier im Krankenhaus ist, habe ich noch eine kleine Geschichte geschrieben. Nah dran, aber immer knapp vorbei an der Wahrheit. Ich betone, dass es natürlich in den Krankenhäusern auf Sardinien keine Dämonen gibt 🙂
Tja, was kommt denn jetzt? Lasst euch überraschen. Die völlig ungeplante und vor allem ungeahnte Folge live aus dem Krankenhaus…
Vom Låden und vom Leben Nummer 32 – Einfluss
Direkt nach dem zweiten Wichtelpodcast des
Heute hört ihr den zweiten Wichtelpodcast des
Ich habe das große Glück, weder in den Feiertagen zu starten, also keine Besinnlichkeit, noch zu Silvester oder Neujahr. Also auch keine Dankesrede mit Dreiviertelverbeugung. Ich bin irgendwie mittendrin. Deswegen lass ich die Sau raus. Am Ende vom Jahr. Einmal…
Heute hört ihr den letzten Adventspodcast 2024. Ja, jetzt steht Weihnachten vor der Tür. Entsprechend gibt es letzte Tipps. Diesmal von Sarah und Katha. Was würden wir gerne unter dem Baum finden, wenn wir es nicht bereits gekauft hätten?
Noch auf der Suche nach ennem glennen Gschenkle? Vielleichd dun mir euch heud die berfeggde Andword servier. Weildsder des dibb dobb Quizbüchle, vo denn Schbrechblasenbefüller vom Meefränggischn Asterix näxde Woche bei uns signierd griech könnd.
Heute hört ihr den ersten Wichtelpodcast des
Heute hört ihr den ersten Adventspodcast 2024. Ja, es geht auf Weihnachten zu. Entsprechend stehen Burn, Dom und ich in der Blauderecke und tratschen über tolle Produkte, die ihr unbedingt kennen solltet. Zum Beispiel für euren Wunschzettel…
Mit Volker Sebold habe ich bereits ein Gespräch geführt und auch über seine Romane und seine Lesungen berichtet. Gerade ist sein dritter Franken Noir Krimi erschienen. Ein guter Grund ein weiteres mal mit ihm zu sprechen. Der "Flügelschlag des Schmetterlings" ist nicht nur das dritte Buch in seiner Krimi-Reihe, sondern für mich auch das beste und bewegendste. "Franken Noir" passt perfekt. Mal sehen, was der Autor dazu zu berichten weiß.
Vom Låden und vom Leben Nummer 31 – verzeddln – reflexiefe Verbn
Um was es heute geht? Hmm. So richtig weiß ich das auch nicht. Aber ihr könntet etwas über Zeitreisen, Großväter und euer Leben lernen. Oder vielleicht auch gar nichts. Denn es ist eine NichtGeschichte. Insofern wird es schon einmal weder erzählerisch, noch im Duett gelesen, noch ein Minihörspiel. Einfach nur eine ganz gewöhnliche, langweilige Folge aus Gerds garstigem Geblubber…