Elon & Jeff on Mars
von Horst Illmer am 10. November 2025 noch kein Kommentar

- Marc-Uwe Kling (Text) & Bernd Kissel (Bilder)
ELON & JEFF ON MARS.
Hamburg, Carlsen, 2025, 81 S.
ISBN 978-3-551-80572-0 / 20,00 Euro
Hardcover-Album
Neben all dem negativen Quatsch, der in der sogenannten „realen“ Welt abläuft und einer fast unüberschaubaren Menge an dystopischen Geschichten, ist es eine unerwartete Freude, endlich wieder einmal eine Utopie vorgesetzt zu bekommen.
Es handelt sich dabei um ELON & JEFF ON MARS von Marc-Uwe Kling und Bernd Kissel.
Zuerst als „Gäste“ in den KÄNGURU-Comics aufgetaucht, entwickelten sich die beiden „superfiktiven Multimilliardäre Elon Dusk und Jeff Jezos“ zu Publikumslieblingen, die inzwischen auch bei den Kleinkunst-Auftritten Klings nicht mehr fehlen dürfen.
Daraus wurde nun der (zumindest von mir) lang erwartete farbige Comic-Roman über das weitere Schicksal zweier Menschen, die auf dem Mars eine neue Form von Zusammenleben entdecken! Auf 66 turbulenten Seiten entwickelt sich ein unerbittlicher Kampf – allerdings weniger ums Überleben, als vielmehr darum wer „den Größten“ hat.
Mit von der Partie ist diesmal der Schauspieler Matt Damon, der einen kurzen Auftritt als MARSIANER hat, bevor er genervt Richtung Erde abhaut.
Im Anhang gibt es dann einen Rückblick auf ein paar der KÄNGURU-Strips, einige bisher unveröffentlichte Geschichten, ein Sketchbook und diverse Einbandvarianten.
Während der Lektüre gibt es natürlich viel zu lachen, aber es entwickelt sich auch der Wunsch (zumindest bei mir), dass die mehr oder weniger realen „Vorbilder“ auf dem Roten Planeten eigentlich ganz gut aufgehoben wären. Fehlt nur noch Donald.
Horst Illmer
- Marc-Uwe Kling (Text) & Bernd Kissel (Bilder)
ELON & JEFF ON MARS.
Hamburg, Carlsen, 2025, 81 S.
ISBN 978-3-551-80572-0 / 20,00 Euro
Hardcover-Album
Neben all dem negativen Quatsch, der in der sogenannten „realen“ Welt abläuft und einer fast unüberschaubaren Menge an dystopischen Geschichten, ist es eine unerwartete Freude, endlich wieder einmal eine Utopie vorgesetzt zu bekommen.
Es handelt sich dabei um ELON & JEFF ON MARS von Marc-Uwe Kling und Bernd Kissel.
- Kategorie: aus Horsts Comicsammlung , Cartoons , Comics , dt. Comics , europäische Schule
- Keine Kommentare






Christian Blees
Victor Santos (Bilder & Text)
Casey Zakroff & Pat Lewis
MK Reed & Joe Flood
Tom King (Text) & Mitch Gerads (Bilder)
Marc-Uwe Kling (Text) & Bernd Kissel (Bilder)
Julio Ribera (Bilder) & Christian Godard (Text)
Robert Coover
Volker Hamann & Matthias Hoffmann (Hrsg.)
Timur Vermes
Art Spiegelman (Text & Bilder)
Flix (Text & Zeichnungen)
Christian Blees
Olaf Brill (Text) & Michael Vogt (Bilder)
Jill Lepore
Arno Schmidt & Nicolas Mahler
1984


Xavier Dollo (Text) & Djibril Morissette-Phan (Zeichnungen & Farbe)
Ralf König (Text, Zeichnungen & Farbe)
Mathieu Bablet (Text & Bilder)
Guillaume Perreault (Text & Bilder)
Alexander Braun
Torben Kuhlmann (Text & Bilder)
Grant Geissman
René Moreau & Michael Vogt (Hrsg.)
Tom Gauld

Alan Moore (Text)
Koren Shadmi (Text & Bild)
Enrico Marini (Text und Bilder)
Pierre Christin (Text) und Sébastien Verdier (Bilder)
Zep (Text) & Dominique Bertail (Bilder) & Gaétan Georges (Farben)
Julian Voloj (Text) & Thomas Campi (Bilder)
Olaf Brill (Text) & Michael Vogt (Bilder)
Frank Miller & Brian Azzerello (Text)
CAMP – Ausgabe 2 / 2016