Am zweiten Shopping-Samstag gibts was zu lesen und zu hören.
von Gerd am 6. Dezember 2017 Kommentare deaktiviert für Am zweiten Shopping-Samstag gibts was zu lesen und zu hören.
Am zweiten Shopping Samstag führt euch Marcus bei Kaffee und Kuchen ab ca 11:00 Uhr in die Welt der elektronischen Bücher ein. Es werden Fragen zum Tolino Reader beantwortet, was welches Gerät kann, wie ihr eure Cloud einrichtet und was ihr sonst noch wissen solltet.
Wer sich am kommenden Samstag kurzentschlossen für eines der Geräte entscheidet, kann auch noch von unserer Rabattaktion profitieren. Bei Kauf oder Bestellung am 9.12.17 gibts 20% Rabatt des Kaufpreises eines oder mehrerer Reader zurück, in Form eines Gutscheins für spätere Einkäufe im Laden. Natürlich auch beim Kauf von ebooks (Der Gutschein gilt nur bei Kauf im Laden und kann technisch nicht beim Kauf über den im Reader integrierten Shop abgewickelt werden)
Am zweiten Shopping Samstag führt euch Marcus bei Kaffee und Kuchen ab ca 11:00 Uhr in die Welt der elektronischen Bücher ein. Es werden Fragen zum Tolino Reader beantwortet, was welches Gerät kann, wie ihr eure Cloud einrichtet und was ihr sonst noch wissen solltet.
Wer sich am kommenden Samstag kurzentschlossen für eines der Geräte entscheidet, kann auch noch von unserer Rabattaktion profitieren. Bei Kauf oder Bestellung am 9.12.17 gibts 20% Rabatt des Kaufpreises eines oder mehrerer Reader zurück,
- Kategorie: eBook , Elektronik , Veranstaltungen
- Kommentare deaktiviert für Am zweiten Shopping-Samstag gibts was zu lesen und zu hören.


herzlich willkommen bei einer neuen Folge unserer History-Reihe „Technik des 21. Jahrhunderts“. Die letzte Folge handelte von hinderlichem Kopierschutz, der das Lesen von elektronischen Büchern in der Vergangenheit erschwerte. In dieser Folge werden Sie erfahren, wie es möglich war, diese Hürden so zu verbergen, dass der Lese sie nicht mehr wahrnahm.
herzlich willkommen bei einer neuen Folge unserer History-Reihe „Technik des 21. Jahrhunderts“. Auch in dieser Folge wollen wir uns dem elektronischen Buch widmen, das im zweiten Jahrzehnt dieses Jahrhunderts einige abenteuerliche Wege beschritt.
musste ohne auskommen. Lange Zeit wurden sie nur für die Beschaffung auf Papier gedruckter Bücher genutzt, doch um das Jahr 2015 herum hatten sich auch eBooks ihren Weg in die Buchhandlungen gebahnt. Die meisten Buchhandlungen verfügten damals schon über virtuelle Auftritte in Form von sogenannten
Um unsere neue Serie zu starten, gibt es jetzt erstmal einen kleinen Hinweis in eigener Sache. Wir haben lange gehadert und viel diskutiert. Sollen wir die Thematik eBook ausführlich behandeln? Wenn ja, dann wie? Sollen wir, als Buchhändler Werbung für eine Sache machen, hinter der wir nur bedingt stehen, weil wir diesem Thema gegenüber eine eher differnzierte Meinung haben? Können wir uns andererseits als Science Fiction Fans tatsächlich einer Sache verschließen, die vielleicht in Zukunft Normalität sein wird?
Ich beachte ihn gar nicht so wirklich, bin aber erstaunt, dass er sich nicht, wie erwartet dem Antiquariat zuwendet, sondern lange am Tolino-Display herumschleicht. Irgendwann verschwindet er wieder und ich rücke den verrutschten Reader wieder zurecht.