Die Tage danach – Welten, Dimensionen und Naturgesetze
von Gerd am 17. Juni 2020 Kommentare deaktiviert für Die Tage danach – Welten, Dimensionen und Naturgesetze
In den letzten Tagen haben sich hier bei mir die Anfragen gehäuft, wann ich denn mal wieder was schreibe oder einspreche. Ja, ich muss zugeben, dass ich gerade so etwas wie eine kleine schöpferische Pause eingelegt habe. Nach der sehr intensiven Phase des "geschlossenen Ladens" fällt es mir im Moment tatsächlich fast schwer, passende Themen zu finden und den richtigen Ton zu treffen. Wenn du jeden Tag wie ein Getriebener neue Artikel und audiofiles produzierst, fehlt schon allein die Zeit, um dir über all das Gedanken zu machen. Auch die Filterung des Feedbacks fällt nicht so sehr ins Gewicht, aufgrund der Vielfalt und Diversität der Wünsche, Kommentare und Anregungen. Jetzt, nachdem der Alltag ein gutes Stück zurückerobert hat und die Themen nicht mehr ganz so eindeutig sind, bin ich unsicher und verhalten geworden. Zum einen, weil ich die nicht enden wollenden Diskussionen nicht mehr hören kann und zum anderen, weil ich das Gefühl habe, wenn ich etwas zu sagen habe, soll es auch wichtig sein. Nicht einfach, aber ich versuchs mal…
Wissenschaft?
Analysen von Reaktionen sind allemal spannend. Immer wieder stehen wir vor Rätseln und viele unserer Handlungen basieren auf Vermutungen. Prognosen zu erwartender Besucherzahlen, Umsätze und Reaktionen auf Rezensionen oder auch allgemeine Artikel. Um halbwegs disponieren zu können wäre es nützlich, wenn es verlässliche Vorhersagen gäbe.
Paralleldimensionen?
Am Wochenende hatte ich Besuch aus München (coronakonform). Ein guter, langjähriger Freund, der sich mit der sich seit Jahren beruflich mit der Abschätzbarkeit verschiedener ökonimischer Aspekte beschäftigt. In "seiner Welt" gibt es klar messbare Indikatoren und eindeutige kausale Zusammenhänge. Wir führen oft lange Gespräche über entsprechende Themen und ich bin ein durchaus aufmerksamer Zuhörer. Am Ende behalte ich immer verschiedene Mechanismen und logische Verknüpfungen im Kopf, in der vagen Hoffnung, Teilaspekte für das Wohl unseres Ladens nutzen zu können. Leider habe ich bis heute trotz vieler Gesprächsabende den Ansatz so gut wie nie gefunden. Dabei ist es nicht so, dass ich seine Erklärungen und Erläuterungen nicht verstehen würde, sondern eher derart, dass ich, so sehr ich mich auch bemühe, nicht in der Lage bin, ausreichend harte Fakten für halbwegs solide Wahrscheinlichkeiten zu finden. Außerdem wirkt es immer wieder so, als ob jedes auch noch so winzige Krümelchen erfolgsversprechender Ideen, wenn überhaupt, nur temporäre Erfolge zeitigt. Auf keinen Fall sehe ich eine langfristige oder gar dauerhaft stabile Grundlage einer verlässlichen Prognose, geschweige denn einer positiven Beeinflussung.
Mikrokosmos?
Vielleicht ist unser "System" einfach zu klein, um solchen Gesetzmäßigkeiten zu gehorchen, oder unser eingeschlagener Weg schlicht zu entropisch. Wir können häufig nur im trüben stochern und müssen uns mit verschiedenen Zufallserfolgen abfinden. Zum Großteil ist es wahrscheinlich tatsächlich so, dass alles an unserem Laden zu klein bemessen ist, um mit gängigen Wirtschaftstheorien oder Marketingstrategien arbeiten zu können. Uns fehlt es an Kapital um ernsthafte Strategien mittel oder langfristig planen zu können. Wir haben nicht genug Manpower um all das, was wichtig und sinnvoll wäre auch umzusetzen. Unser Kundenkreis ist einfach zu klein und zu diversifiziert um relevante Zahlen abzuwerfen und die individuellen Wünsche und Ausrichtungen lassen sich nicht in aussagekräftige Gruppen fassen.
Solipsismus?
Vielleicht ist es aber auch mein eigener Widerwille gegen Schubladen, der mir im Weg steht. Alles in allem bin ich froh und fast ein wenig stolz, dass ihr – unser Kundenkreis – so individuell und "unfassbar" seid. All diese Strategien und Theorien, die für Konzerne gelten und die ein ständiges justieren an Stellschrauben zur Gewinnoptimierung ermöglichen, haben in unserer "kleinen Welt" nichts verloren. Was wir tun ist meist aus dem Bauch heraus gesteuert, individuell und immer flexibel. Dafür eben auch nicht berechen- oder vorhersehbar.
Zweiundvierzig?
Da werden wir uns wohl damit begnügen müssen und zufrieden sein, dass wir immer noch hier sind. Trotz des allgemeinen Wandels und aktuell vor allem trotz Corona. Was wir anstelle von verlässlichen Zahlen haben, sind verlässliche und treue Kunden, die uns durch die Krise geholfen haben. Am Ende ist es schön, dass wir noch hier sind. Trotzdem hätte ich irgendwie gerne ein Erfolgsrezept, wie wir den Gewöhnungseffekt und die Ermüdungserscheinungen ein wenig aufhalten können. Wird mehr auch mehr gelesen (oder gehört)? Welche Themen interessieren euch wirklich? Sind Klicks auch tatsächlich ein Indiz für Erfolg? Warum schwanken Besucherzahlen so extrem? Warum sind Umsätze so wenig prognostizierbar? Warum erhält der eine FB Beitrag doppelt so viele Likes, wie der vorhergehende?
Fremdwelten?
Welche Theorien HIER auch immer gelten mögen und messbar und belegbar sind, unser Laden ist in einer alternativen Realität oder auf einem fernen Planeten mit anderen Naturgesetzen…
In den letzten Tagen haben sich hier bei mir die Anfragen gehäuft, wann ich denn mal wieder was schreibe oder einspreche. Ja, ich muss zugeben, dass ich gerade so etwas wie eine kleine schöpferische Pause eingelegt habe. Nach der sehr intensiven Phase des "geschlossenen Ladens" fällt es mir im Moment tatsächlich fast schwer, passende Themen zu finden und den richtigen Ton zu treffen. Wenn du jeden Tag wie ein Getriebener neue Artikel und audiofiles produzierst, fehlt schon allein die Zeit,
- Kategorie: die Tage danach , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Die Tage danach – Welten, Dimensionen und Naturgesetze
Schritt für Schritt – die US Comics sind da
von Gerd am 27. Mai 2020 Kommentare deaktiviert für Schritt für Schritt – die US Comics sind da
ine
der wirklich brennenden Fragen war: Wie geht es mit den US Importen weiter? Diamond hatte ja die komplette Lieferkette unterbrochen und auch im eigenen Land gab es entsprechend eine Neuheiten Pause für einen Monat. Stichtag für die Wiederaufnahme war der 20.Mai. Natürlich blieb bei uns die bange Frage, wie läuft es mit dem Export, mit der Luftfracht und mit dem Zoll?
Die Antwort stand heute Morgen vor der Tür. Ein LKW mit der sehnsüchtig erwarteten ersten Lieferung aus den Staaten nach dem Lockdown. Okay, die Lieferung war klein und echt reduziert, aber immerhin, es geht weiter und anscheinend relativ reibungslos und pünktlich.
Mit in der Lieferung war vor allem auch der neue Prewiews, ein paar Hefte und einige ausstehende Trade Paperbacks:
DC
JUSTICE LEAGUE DARK TP #3 THE WITCHING WAR € 18,70
NIGHTWING TP #1 THE GRAY SON LEGACY € 22,00
SUPERMAN ACTION COMICS TP #2 LEVIATHAN RISING € 19,80
YOUNG JUSTICE #1 GEMWORLD € 19,80
STARGIRL TP € 38,50
IDW
STAR TREK DISCOVERY AFTERMATH TP € 17,60
Image
FAMILY TREE TP #1 € 11,00
AMERICAN JESUS TP #2 NEW MESSIAH € 11,00
BOG BODIES TP € 14,30
SNOTGIRL TP #3 IS THIS REAL LIFE € 17,60
uf jeden Fal
l ein Anfang. Wie ich finde ein guter, denn es hakelt nach wie vor bei fast allen Auslieferungen. Mal gehen Pakete verloren, mal sind Lieferungen über mehrere Tage aufgeteilt und manchmal kommen sogar (wie heute) leere Pakete (bis auf gratis Leseproben), die laut Rechnung die Neuheitenlieferung von KNAUR Taschenbüchern beinhalten sollte(!) Deswegen freuen wir uns bei all dem Chaos sehr, dass ein Anfang gemacht ist. Dass der zwar reduzierte Inhalt aber komplett und rechtzeitig eingetroffen ist. Weiter so!
ine der wirklich brennenden Fragen war: Wie geht es mit den US Importen weiter? Diamond hatte ja die komplette Lieferkette unterbrochen und auch im eigenen Land gab es entsprechend eine Neuheiten Pause für einen Monat. Stichtag für die Wiederaufnahme war der 20.Mai. Natürlich blieb bei uns die bange Frage, wie läuft es mit dem Export, mit der Luftfracht und mit dem Zoll?
Die Antwort stand heute Morgen vor der Tür. Ein LKW mit der sehnsüchtig erwarteten ersten Lieferung aus den Staaten nach dem Lockdown.
- Kategorie: Comics , Comics US Import , die Tage danach , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Schritt für Schritt – die US Comics sind da
Audiofile "Die Tage danach 03"
von Gerd am 23. Mai 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile "Die Tage danach 03"
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 5:27 — 1.7MB)

© Stefan K.
Die Tage danach 03 – Samstagsdienste und Normalität
Am meisten im Laden gehen mir die "normalen" Samstage ab.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 5:27 — 1.7MB)
Die Tage danach 03 – Samstagsdienste und Normalität
Am meisten im Laden gehen mir die "normalen" Samstage ab.
- Kategorie: die Tage danach , Gerd solo , in eigener Sache , Mini Podcast , Sprecher Gerd , Staffel 02 Die Tage danach , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Audiofile "Die Tage danach 03"
No Superman
von Gerd am 17. Mai 2020 2 Kommentare
Die zwei Versprechen vom Donnerstag (ja, ich weiß, ich hatte Mittwoch angefangen zu schreiben…) sind eingehalten. Mein Geblubber ist raus und der abschließende Artikel von Horst zu den Parallellen ist auch online. Ich kann dazu nur sagen, das Thema hat in Bezug auf literarische Bezüge wirklich weite Kreise gezogen und uns allen echt Spaß bereitet. Trotzdem ist es jetzt auch wieder gut, dass wir einen Schlussstrich gezogen haben. Jeder der beteiligten Autoren hat eigene Themen eingebracht. Danke MarkusT, dass du überhaupt erst die Idee und die Initialzündung hattest und danke Horst für die fundierten und eigenwilligen Parallel Lines. Ganz besonders schön finde ich den positiven Schlussstrich mit der 5. Episode. Einzige Anmerkung von meiner Seite: Ich hätte mir ein anderes Lied gewünscht. Superman von Lazlo Bane wäre mein absoluter Favorit gewesen 😉
Die zwei Versprechen vom Donnerstag (ja, ich weiß, ich hatte Mittwoch angefangen zu schreiben…) sind eingehalten. Mein Geblubber ist raus und der abschließende Artikel von Horst zu den Parallellen ist auch online. Ich kann dazu nur sagen, das Thema hat in Bezug auf literarische Bezüge wirklich weite Kreise gezogen und uns allen echt Spaß bereitet. Trotzdem ist es jetzt auch wieder gut, dass wir einen Schlussstrich gezogen haben. Jeder der beteiligten Autoren hat eigene Themen eingebracht.
- Kategorie: Bücher , die Tage danach , in eigener Sache , Parallelen , Tagebuch der Viruskrise
- 2 Kommentare
Audiofile "Die Tage danach 02" – Sprechen und Schreiben
von Gerd am 16. Mai 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile "Die Tage danach 02" – Sprechen und Schreiben
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 9:29 — 2.9MB)
Die Tage danach 02 – wie geht es weiter?
Ein paar Fragen wurden angesprochen, zum was wie und warum des audiofiles. Ich versuche ein paar Antworten zu geben. Wegen des Themas eben auch akustisch. Darum geht es ja…
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 9:29 — 2.9MB)
Die Tage danach 02 – wie geht es weiter?
Ein paar Fragen wurden angesprochen, zum was wie und warum des audiofiles. Ich versuche ein paar Antworten zu geben. Wegen des Themas eben auch akustisch. Darum geht es ja…
- Kategorie: die Tage danach , Gerd solo , in eigener Sache , Mini Podcast , Sprecher Gerd , Staffel 02 Die Tage danach , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Audiofile "Die Tage danach 02" – Sprechen und Schreiben
Die Tage danach – Zwischenbericht
von Gerd am 14. Mai 2020 Kommentare deaktiviert für Die Tage danach – Zwischenbericht

Bernie darf auch mal kurz verschnaufen nach dem Buchungsmarathon
Mitte der Woche – Zeit für einen Zwischenstand… Mit dem neuen Tagebuch "Die Tage danach" gehe ich ja etwas spärlicher um. Trotzdem gibt es einen oder mehrere aktuelle Anlässe mich am Mittwoch aus dem Laden zu melden.
Gegenwart
Erst mal zur Woche: Wie wir immer wieder im Vorfeld prognostiziert haben, ist die schwierige Zeit vor allem die Zeit jetzt. Zwischen geschlossenem Laden und bis zur wiederhergestellten Normalität. Die allgemeine Unsicherheit und Frustration schlägt sich spätestens seit dieser Woche vehement in der Besucherfrequenz und den Umsätzen nieder. Ich hatte es befürchtet und ich verstehe es auch, aber je länger all dieser ganze Schlamassel noch andauert, umso deutlicher wird der Impakt auf die Stimmung und – in Bezug auf den Laden – die Kauflaune der Leute sein. Noch ist alles im Rahmen, aber wir werden sehen…
Vergangenheit
Bernie hat heute morgen mit der Buchhaltung gekämpft. Und das ist noch nicht einmal SEINE Lieblingsbeschäftigung ;-). Danach ging es weiter mit der US Bestellung und das ist das pure Chaos. Nichts passt im Moment in den Staaten und speziell bei Diamond geht es drunter und drüber. gewohnte Systematik: Fehlanzeige. Der arme Kerl war froh, als er endlich wieder aus dem Home Office in den Laden durfte, wo ich ihn dann mit 14 Kartons Lieferung erwartet habe…
Zukunft
Zum Zweiten mache ich jetzt schon eine Ankündigung für das Ende der Woche: Horst hat einen wunderbaren abschließenden Artikel zu den Parallelen geschrieben. Das bedeutet natürlich nicht, dass es keine Nachträge oder Bezüge mehr geben kann, aber in unseren Augen wirkt die Serie jetzt rund und zu einem guten Ende gebracht. Ihr könnt euch schon jetzt auf die Parallel Lines – 5 freuen.
Außerdem gibt es am Wochenende auch wieder ein neues Audiofile mit "Die Tage danach – 2". Diesmal "nur" redaktionell und ohne Lesung. Aus aktuellem Anlass…
Gegenwart
Ausnahmsweise und weil es mit Panini ist… und pünktlich wieder einmal die Neuheiten auf der Frontpage. Alles frisch und ganz aktuell eingetroffen:
Panini Auslieferung KW 20
aus irgendwelchen Gründen jetzt wieder gemeinsam mit der Backlist und ÜBERPÜNKTLICH dafür sind es nur ein paar wenige Neuheiten…
Kollektionen
MARVEL COLLECTION HC #186 AVENGERS GALACTIC STORM 3 € 12,99
COLLECTION SUPERSCHURKEN HC #5 ULTRON € 14,99
Paperbacks Marvel
HICKMAN, JONATHAN/LARRAZ, PEPE: X-MEN HOUSE OF X & POWERS OF X #4 € 14,00
DAWSON, DELILAH S./OSSIO, FICO: MARVEL ACTION SPIDER-MAN #1 € 9,99
DC INK das Label für junge Erwachsene
WONDER WOMAN: WARBRINGER – IM ANGESICHT DES KRIEGES € 16,99
Paperbacks Sonstige
RICK AND MORTY VS D&D #2 € 17,00
Altraverse Nachlieferung KW 20
OKAGIRI, SHO / FUSE / VAH, MITZ: SCHLEIM REISEFÜHRER INS LAND DER DÄMONEN € 7,00
YOSHINO, SATSUKI: BARAKAMON #9 € 8,00
Vergangenheit
Offensichtich ist die Aera Panini-Chaos zu Ende gegangen. Heute ist die Lieferung (über)pünktlich und komplett mit Backlist eingetrudelt. Ich bin fasziniert…
Zur gleichen Zeit gibt es gerade eine vehemente Diskussion zum Thema Gratis Comic Tag. Nun, der ist ja "eigentlich" schon passee. Wäre ja am vergangenen Samstag gewesen. Jetzt wird es ja (hoffentlich) einen verbindlichen und einheitlichen Nachholtermin geben. Alles andere macht in unseren Augen KEINEN SINN. Das Geld ist ja schon ausgegeben und jetzt eine chaotische regionale Verzerrung zuzulassen würde den Sinn des Tages demontieren und die gemeinsamen Anstrengungen ad absurdum führen. Geduld ist das Wort der Stunde und wir HOFFEN sehr, dass es einen wunderbaren einheitlichen Termin im September geben wird…
Mitte der Woche – Zeit für einen Zwischenstand… Mit dem neuen Tagebuch "Die Tage danach" gehe ich ja etwas spärlicher um. Trotzdem gibt es einen oder mehrere aktuelle Anlässe mich am Mittwoch aus dem Laden zu melden.
Gegenwart
Erst mal zur Woche: Wie wir immer wieder im Vorfeld prognostiziert haben, ist die schwierige Zeit vor allem die Zeit jetzt. Zwischen geschlossenem Laden und bis zur wiederhergestellten Normalität. Die allgemeine Unsicherheit und Frustration schlägt sich spätestens seit dieser Woche vehement in der Besucherfrequenz und den Umsätzen nieder.
- Kategorie: die Tage danach , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Die Tage danach – Zwischenbericht
Wegweiser
von Gerd am 10. Mai 2020 Kommentare deaktiviert für Wegweiser
Während der Zeit des Lockdown habe ich die Neuzugänge immer auf der Frontseite präsentiert. Jetzt bin ich von einigen Leuten angesprochen worden, dass sie das vermissen. Vor allem in der mobilen Ansicht. aus diesem Grund möchte ich jetzt nochmal ein paar kleine Erklärungen dazu abgeben.
Wertschätzung
Die Entscheidung, nicht alles auf der Hauptseite abzubilden haben wir getroffen, um den redaktionellen Beiträgen und Rezensionen mehr Zeit und mehr Gewicht zu geben. Unsere Autoren geben sich sehr viel Mühe, lesenswerte und informative Artikel für euch zu schreiben. Mit ein bisschen Stolz möchte ich behaupten, dass sich die Gesamtheit unserer Seite in den Jahren zu einer umfassenden und interessanten Quelle für Informationen und Anregungen entwickelt hat. Wir empfinden die Kategorie Neuheiten als wichtig, aber im Sinne eines Magazin-ähnlichen Aufbaus unserer Seite als "für die Titelseite" wenig relevant. Die Flut an Zugängen würde aktuelle redaktionelle Beiträge zu schnell nach unten verdrängen. Wöchentlich entstehen in der Kategorie Novis, die alleine mehr als 1.000 Beiträge enhält durchschnittlich zwischen 7 und 10 einzelne Postings.
Filterung
Je nach Geschmack könnt ihr mit Hilfe von Filtern, die über die Autoren oder die Kategorien aufrufbar sind eine Auswahl treffen. auf diese Weise könnt ihr direkt von den Artikeln aus eine Auswahl treffen. Außerdem gibt es über das Menü via Schnellzugriff Zugang zu den verschiedenen Rubriken. Zum Beispiel eben Neuheiten, wo ihr dann in absteigender Reihenfolge die komplette Übersicht über alle Neuzugänge habt. Ohne "störende" andere Beiträge. Im Menü haben wir versucht euch möglichst einfache Filter und Sortierkriterien an die Hand zu geben. Der Menüpunkt Rubrik beinhaltet so auf schnellem Weg die aktuell wichtigsten Rubriken und öffnet gleichzeitig ein weiteres Untermenü für weitere…
Bedienung
Da wir versuchen, unsere Seite sowohl in der Desktop, als auch in der mobilen Version ähnlich navigierbar zu gestalten, gibt es alle Funktionen auf allen Bildschirmgrößen. Teilweise versteckt oder ausgeblendet. Das Menü ist komplett identisch aufgebaut und ganz einfach über den roten "Menü-Schalt-Knopf" ausblendbar. Die Seitenleisten erscheinen durch kurzes Antippen der Bildschirmränder und blenden sich genauso auch wieder aus. Eine einheitliche und intuitive Bedienung ist unser Ziel. Wir sind aber alle keine absoluten Programmier-Spezialisten und so kann es immermal wieder passieren, dass sich kleine Fehler einschleichen. In solchen Fällen sind wir unbedingt dankbar dafür, wenn ihr uns auf Glitches oder Funktionsfehler aufmerksam macht. Es gibt eine fast unüberschaubare Zahl von Browsern und Betriebssystemen, die wir nur Stichpunktartig testen. Deshalb kann uns auch gar nicht jeder Fehler auffallen. Daraus resultierende Unannehmlichkeiten tun uns leid, sind aber nicht immer auszuschließen.
Wirkung
Wenn ihr Wünsche, Vorschläge oder gar Lösungen für uns habt, sind wir ganz Ohr. Vergesst aber nicht, dass wir in erster Linie unser Ladengeschäft betreiben wollen und müssen und schlicht einfach nicht die Manpower oder die finanziellen Mittel haben, alles immer perfekt zu halten. Auch wenn wir versuchen unsere vielleicht etwas eigensinnige Version der Webseite möglichst gut umzusetzen, legen wir den Hauptaugenmerk des digitalen Abbildes unseres Ladens auf die Inhalte und eine möglichst wertige, informative und vielfältige Behandlung von Themen aus unserem Laden. Von unserem gesamten Team für euch. Mein Tipp ist es, wenn ihr euch einfach mal eine Weile mit der Navigation und den Inhalten beschäftigt, werdet ihr euch schon zurechtfinden…
ps die Panini-Backlist ist auch gestern, am Samstag nicht eingetroffen…
Während der Zeit des Lockdown habe ich die Neuzugänge immer auf der Frontseite präsentiert. Jetzt bin ich von einigen Leuten angesprochen worden, dass sie das vermissen. Vor allem in der mobilen Ansicht. aus diesem Grund möchte ich jetzt nochmal ein paar kleine Erklärungen dazu abgeben.
Wertschätzung
Die Entscheidung, nicht alles auf der Hauptseite abzubilden haben wir getroffen, um den redaktionellen Beiträgen und Rezensionen mehr Zeit und mehr Gewicht zu geben. Unsere Autoren geben sich sehr viel Mühe,
- Kategorie: die Tage danach , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Wegweiser
Audiofile NEU 01 – Welten
von Gerd am 10. Mai 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile NEU 01 – Welten
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 16:22 — 15.2MB)
Die Tage danach 01 – ein neuer Anfang.
Es ist an der Zeit, die erste Reihe von Minipodcasts aus unserem Laden abzuschließen und mit etwas neuem zu beginnen. Der Titel "Tagebuch aus dem geschlossenen Laden" soll eben auch genau dafür stehen bleiben. Das File zu Tag 42 bildet in meinen Augen einen würdigen Abschluss.
Natürlich bleibt Covid 19 ein bedeutsamer Faktor in unser aller Leben und beeinflusst nach wie vor ALLES. Aus diesem Grund wird es auch weiterhin immer wieder Themen geben, die damit mehr oder weniger direkt verknüpft sind. Das erste Audiofile aus dieser neuen Welle läuft jetzt einmal unter dem Titel "Die Tage danach"…
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 16:22 — 15.2MB)
Die Tage danach 01 – ein neuer Anfang.
Es ist an der Zeit, die erste Reihe von Minipodcasts aus unserem Laden abzuschließen und mit etwas neuem zu beginnen. Der Titel "Tagebuch aus dem geschlossenen Laden" soll eben auch genau dafür stehen bleiben. Das File zu Tag 42 bildet in meinen Augen einen würdigen Abschluss.
Natürlich bleibt Covid 19 ein bedeutsamer Faktor in unser aller Leben und beeinflusst nach wie vor ALLES.
- Kategorie: die Tage danach , Gerd solo , in eigener Sache , Mini Podcast , Sprecher Gerd , Staffel 02 Die Tage danach , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Audiofile NEU 01 – Welten
Tag 52 – eine kleine Geschichsstunde
von Gerd am 8. Mai 2020 6 Kommentare
Uns ist diese Woche eine Kuriosität in die Hände gefallen. Ein netter, langjähriger Kunde hat uns einen Flyer unseres Ladens aus dem Jahre 1985(!) mitgebracht. Da war der Laden gerade einmal im fünften Jahr.
Handwerk
Der Flyer ist allein handwerklich ein Fundstück aus einem anderen Zeitalter, dem Prädigitalicum. Da wurde noch ausgeschnitten und aufgeklebt und mit heute unvorstellbarem Aufwand montiert und gelayoutet. Das entstandene Produkt dann über die damals noch eher mittelmäßig entwickelte Fotokopie vervielfältigt. Trotzdem ist der Satz auch heute noch ganz nett anzusehen. Irgendwo zwischen (damals extrem verbreitetem) Fanzine und Infobroschüre.
Inhalt
Die im Flyer besprochenen und beworbenen Titel waren damals fast in Gänze mit hervorragendem Sachverstand ausgewählt. Ich ziehe meinen Hut vor dieser Arbeit, denn mehrheitlich sind die darin beworbenen Werke bis heute wertig. Teilweise als Klassiker oder zeitlose Meisterwerke und teilweise in Fortsetzung bis heute relevant. Eine beeindruckende Auswahl, die aus unserer heutigen Sicht fast schon prophetisch wirkt. Die Verlagsprogramme waren damals noch deutlich kompakter. Das erklärt zum Teil, warum so viele der genannten Titel und Autoren auch heute noch relevant sind. Die Auswahl war vermutlich kompetenter und vor allem waren die Verkaufszeiträume länger, in denen Bücher oder Comics lieferbar gehalten wurden. Auch darin liegt sicher einer der Gründe, warum wir viele der Titel heute noch kennen und schätzen. Trotzdem werden auch einige Werke angepriesen, deren Nachhall nicht so einfach zu erklären ist. Deswegen nochmal Chapeau für die kompetente Auswahl.

Michi (in der Mitte) mit zwei weiteren Panzerknackern (Manuel im Hintergrund und Gerd) im Auftrag des Don Rosa…
Dramatis Personae
1985 war natürlich, wie wir alle wissen die Aera Hermke. Mein Vater hat den Laden 1981 gegründet und bis 1995, also noch weitere zehn Jahre als Inhaber geführt. 1996 haben dann Bernie und ich die Inhaberschaft übernommen.
Was aber gerne einmal vergessen wird ist, dass mein Vater Hermke in den ersten Jahren (neben Bernie als Aushilfe!) auch noch auf die tatkräftige Unterstützung eines wichtigen weiteren Mannes bauen konnte. Michi Kunath (schaut mal auf Seite 5 im Flyer, da ist er auch als Herausgeber von "Die Kinder Utopias" genannt) hat in irgendwelchen heute nicht mehr ganz aufzudröselnden Geschäftsbeziehungen zunächst kräftig mitgewirkt und bis zu seiner eigenen Ladeneröffnung der "Utopia Buchhandlung" in Nürnberg den Laden gewissermaßen mit meinem Vater gemeinsam aufgebaut. Michi und mein Vater waren sicher nicht immer einer Meinung und hatten in der Betrachtung von Arbeitsweisen ausreichend Diskussionsstoff aber sie waren Freunde und gemeinsame Streiter schon aus Prä-Romanboutique Zeiten. Die Schicksalsgöttin war im weiteren Verlauf wohl eher auf der Seite von Hermke und Michis Weg in der Phantastik endete Jahre später mit dem finanziellen Aus seiner Buchhandlung. Zeit ist da manchmal ein klein bisschen ungerecht und ich freue mich in diesem Zusammenhang wirklich sehr über das Fundstück.
Denn neben den Negativschlagzeilen, die Michi mit dem unglücklichen Firmen-Bankrott gemacht hat, ist er über all die Jahre nicht nur stets ein guter Freund sondern von Zeit zu Zeit auch ein quirliger Ratgeber und Helfer. Michi war damals in der Konstellation Hermkes Romanboutique eher der Ideengeber und PR-Minister. Wenn ich jetzt betrachte, was damals aus seiner Hand entstanden ist, liegt der Vergleich zu dem, was ich selbst im Hier und Heute mache auf der Hand. Der kreative Part von Hermkes Romanboutique. Mit anderen Mitteln zu einer anderen Zeit. Heute ist das mit Bernie und mir ein bisschen wie damals mit Hermke und Michi. Eine unglaublich gute Ergänzung von Fähigkeiten und Aufgabengebieten. Und ich bin wirklich froh, dass WIR uns in dieser Weise seit Mitte der Neunziger gegenseitig bereichern.
Na ja. Andere Zeit, andere Leute. In jedem Fall möchte ich an dieser Stelle unseren alten Freund Michi mal ein wenig aus dem Schatten ziehen. Auch nach seiner Zeit in Nürnberg gab es immer wieder schöne Passagen, in denen er sich hier in Würzburg in der Szene und für den Laden eingebracht hat. Mit Kreativität und Humor bei Veranstaltungen wie unserem "Comic-Salon Würzburg", den wir damals im Felix-Fechenbachhaus und im Zaubergarten durchgeführt haben oder bei Werbeaktionen, wie der Verteilung des "Beagle Boys Mirror" zur Signieraktion von Don Rosa…
Und irgendwie ist Michi auch mit daran schuld, dass ich heute hier bin. Denn meine Ausbildung zum Buchhändler habe ich damals in Nürnberg in seiner Buchhandlung gemacht. In diesem Sinne und an dieser Stelle ein kleiner Ausflug in die Vergangenheit. Aus gegebenem Anlass und mit einem fetten Dankeschön an Michi, der neben meinem Vater Hermke zum Urgestein des Ladens gehört. In den langen, dunklen Korridoren der Zeit ist er irgendwo abgebogen und ein wenig in Vergessenheit geraten. Dank des Fundstückes konnte ich das jetzt ändern.
Uns ist diese Woche eine Kuriosität in die Hände gefallen. Ein netter, langjähriger Kunde hat uns einen Flyer unseres Ladens aus dem Jahre 1985(!) mitgebracht. Da war der Laden gerade einmal im fünften Jahr.
Handwerk
Der Flyer ist allein handwerklich ein Fundstück aus einem anderen Zeitalter, dem Prädigitalicum. Da wurde noch ausgeschnitten und aufgeklebt und mit heute unvorstellbarem Aufwand montiert und gelayoutet. Das entstandene Produkt dann über die damals noch eher mittelmäßig entwickelte Fotokopie vervielfältigt.
- Kategorie: die Tage danach , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- 6 Kommentare
Tag 48 – Wochenanfang
von Gerd am 4. Mai 2020 Kommentare deaktiviert für Tag 48 – Wochenanfang
Am Montag ist es wieder einmal an der Zeit für eine kleine Zwischenmeldung. Einen Statusbericht sozusagen. Nach den 40 Tagen des geschlossenen Ladens haben wir jetzt seit einer Woche wieder geöffnet. Was hat sich geändert? Wie steht es mit der Kundenfrequenz? Entstehen Wartezeiten? Diese und viele weitere Fragen können wir nach dieser ersten Woche zumindest teilweise beantworten.
Zunächst einmal die klaren Fakten. Die Kundenfrequenz ist niedrig, es gibt nur sehr selten einmal Bedarf für eine Warteschlange vor dem Laden. Zumindest in diesem Punkt waren unsere "Befürchtungen" nicht zutreffend. Die meisten unserer Kunden haben ihre Einkäufe vorgeplant und vorbestellt. Dadurch sind die Aufenthaltszeiten relativ kurz und wir können sehr flexibel reagieren. Gleichzeitig gibt es weiterhin Bedarf an Individualbelieferung. Das hatten wir ja auch angeboten und bleiben auch gerne dabei. Nach wie vor gilt die Verordnung, unnötige Wege zu vermeiden. Insbesondere für Kunden mit längerer Anreise. Auch hier hält sich die "Doppelbelastung" in Grenzen und wir sind mit den meisten Bestellungen up to date. Alles in allem verläuft der Ladenbetrieb geordnet und zwischendurch ist sogar immer wieder mal Zeit, für ein klein wenig Nerdtalk und Ladenflair. Selbstverständlich mit Maske.
Leider ist für uns in diesem Zusammenhang nicht nur die entspannte Ladensituation relevant, sondern auch die Umsätze. Jetzt war natürlich ausgerechnet, pünktlich zu den Lockerungen, das "ewige" gute Wetter erst einmal vorbei. Das macht aber sicher nur ein kleiner Faktor aus. Die immer wieder gestellte Frage, wie toll das doch für uns ist, endlich wieder "normal" verkaufen zu dürfen können wir nur zum Teil mit einem frohen JA beantworten. Denn gerade jetzt wird sich herausstellen, in wie weit sich das Konsumverhalten unserer Kunden mittel und langfristig verändert. Da kann ein bisschen Regen nicht als Ausrede für ein mehr als zaghaftes Anlaufen der "normalen" Geschäfte gelten. Alle Solidaritätsbekundungen, Stützungskäufe und Gutscheinaktionen bringen nur dann etwas, wenn sich nachhaltig ein paar Faktoren verbessern. Und zwar nicht im Vergleich zu den vierzig Tagen, sondern im Gesamtverhalten und in der Denkweise.
Am Wochenende bin ich über ein wunderbares Märchen gestolpert: "The Great Realisation" von Tom Foolery (zum Beispiel auf youtube). Ein Vater liest seinen Kindern in einer weit entfernten Zukunft das Märchen "Von der großen Erkenntnis" vor. Dass die Menschen "damals", 2020 durch die Corona Krise wichtige Werte (wieder)gefunden haben und es danach zum ersten Umdenken gekommen ist auf einem Weg in eine bessere Zukunft. Wunderbar im Stile einer Science Fiction Kurzgeschichte erzählt und toll eingesprochen (unbeding mal anschauen). Auch ich habe ganz zu Beginn des Lockdowns öffentlich (in der WOB Printversion und jetzt noch online nachzulesen) einen Wunsch geäußert, der in eine ähnliche Richtung abgezielt hat.
Wir haben dann etwas gewonnen, wenn wir aus der Krise gestärkt wieder herausgehen und auf diesem Wege (wieder) zu Werten finden, die uns befreien von Konzern- und Lobbygesteuertem Handeln und Denken. Es muss und kann ja nicht gleich der direkte Weg zu Gene Roddenberrys humanistischem Utopia sein, aber eben ein Anfang. Kurze Wege in der Produktion und im Handel, etwas mehr Geduld und Ruhe, menschliche und soziale Kontakte mit der Außenwelt in der Nachbarschaft und im regionalen Kreis.
Wünsche bleiben aber zunächst einmal Wünsche.
In wie weit und wie schnell und ob sie überhaupt erfüllt werden, sieht man erst nach und nach. Neben netten und positiven Aspekten sind während des Lockdown ja auch ganz entgegengesetzte Wegweiser gesetzt worden. Eine (erzwungene, aber dankbar angenommene) Digitalisierung unserer Kommunikation und unserer zwischenmenschlichen Kontakte. Umsatzrekorde beim Marktriesen Amazon sprechen auch für sich. Ob letztendlich die Impulse für oder gegen die Erfüllung meines bescheidenen Wunsches und des Zukunftsmärchens von Tom Foolery wirken, müssen wir sehen.
Nicht zu letzt wird von diesen Impulsen und Faktoren das Überleben und die Entwicklung unzähliger kleiner Unternehmen und inhabergeführter Geschäfte abhängen. Da kann kein Staat helfen und kein Wirtschaftsprogramm. Den Unterschied machen wieder einmal wir alle.
Am Montag ist es wieder einmal an der Zeit für eine kleine Zwischenmeldung. Einen Statusbericht sozusagen. Nach den 40 Tagen des geschlossenen Ladens haben wir jetzt seit einer Woche wieder geöffnet. Was hat sich geändert? Wie steht es mit der Kundenfrequenz? Entstehen Wartezeiten? Diese und viele weitere Fragen können wir nach dieser ersten Woche zumindest teilweise beantworten.
Zunächst einmal die klaren Fakten. Die Kundenfrequenz ist niedrig, es gibt nur sehr selten einmal Bedarf für eine Warteschlange vor dem Laden.
- Kategorie: die Tage danach , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Tag 48 – Wochenanfang
Tag 44 – Panini +
von Gerd am 30. April 2020 2 Kommentare

am letzten Tag im April wünschen wir einen schönen ersten Mai!
Horst hat heute eh schon den Artikel des Tages abgeliefert. Da kommt nichts mehr ran. Deswegen bleibt es mir nur noch zu erzählen, dass die Neuheiten von Panini pünktlich eingetroffen sind. Allerdings wieder ohne Backlist. Das sind jetzt schon zwei Lieferungen die noch unterwegs sind. Die alte ist (trackbar) immer noch als Irrläufer irgendwo unterwegs, die neue von dieser Woche ist wieder nicht mehr trackbar… Ansonsten ist ein einzelner Titel vom Piper Verlag eingetrudelt und endlich, mit zwei Wochen verspätung jetzt auch die Klett Cotta Lieferung vom Verlag bei uns eingetroffen.
So nach und nach kristallisiert sich immer mehr heraus, welche unserer Vertragspartner anscheinend in gravierenden Schwierigkeiten durck Kurzarbeit oder ähnliches stehen. Am enttäuschendsten finde ich persönlich, dass unsere Bestellungen bei Pegasus inklusive eiliger Kundenbestellungen seit drei Wochen überfällig sind. Das tut in diesen Zeiten echt weh – und mir auch echt Leid, weil ich sonst immer extrem große Stücke auf Pegasus halte. Ich denke, dass da wohl einige Knöpfe falsch gedrückt worden sind…
Hier noch einmal der Link zu den heutigen Neuzugängen von Panini: https://www.comicdealer.de/comics/panini-auslieferung-kw-18-5/
und Piper: https://www.comicdealer.de/buecher/piper-verlag-auslieferung-kw-18/
Ansonsten wünschen wir euch allen morgen einen schönen Maifeiertag.
Horst hat heute eh schon den Artikel des Tages abgeliefert. Da kommt nichts mehr ran. Deswegen bleibt es mir nur noch zu erzählen, dass die Neuheiten von Panini pünktlich eingetroffen sind. Allerdings wieder ohne Backlist. Das sind jetzt schon zwei Lieferungen die noch unterwegs sind. Die alte ist (trackbar) immer noch als Irrläufer irgendwo unterwegs, die neue von dieser Woche ist wieder nicht mehr trackbar… Ansonsten ist ein einzelner Titel vom Piper Verlag eingetrudelt und endlich, mit zwei Wochen verspätung jetzt auch die Klett Cotta Lieferung vom Verlag bei uns eingetroffen.
- Kategorie: die Tage danach , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- 2 Kommentare
Tag 43 – Neuheiten-Schwemme
von Gerd am 29. April 2020 Kommentare deaktiviert für Tag 43 – Neuheiten-Schwemme
Wie ich gestern bereits erwähnt habe, sieht im Moment jeder Tag komplett anders aus. War gestern Zeit für ein paar Experimente, so hat sich heute einmal wieder ALLES zusammengeballt. Relativ hohe Kundenfrequenz, viele schwierige Fragen und Diskussionen im Hintergrund, deren Klärung Zeit frisst, aber wichtig ist (zum Beispiel gibt es nach wie vor ein Tauziehen um das wie und wann des Gratis Comic Tages / mehr darf und werde ich dazu NOCH nicht sagen), außerdem jede Menge Neuheiten-Lieferungen, die dann auch gleichzeitig wieder viele Belieferungen unsererseits auslösen.
Das bedeutet FÜR UNS jede Menge (gestückelte) Arbeit (für Bernie natürlich dann auch noch angekettet im Büro verpacken und fakturieren) und FÜR EUCH ein reichhaltiges Neuheitenregal mit Tokyopop, Cross Cult, Finix und einer fetten Lieferung Splitter-Neuheiten. Also unbedingt in die Neuheiten reinschauen!
Deswegen gilt heute die Prognose von Montag wirklich. Kein Audiofile und keinen ausführlichen Artikel. Die Ausführungen zur Spieleszene von heute morgen müssen reichen. Kleine Vorschau noch: morgen könnt ihr euch auf einen neuen ausführlichen und genialen Beitrag von Horst in den Parallelen freuen. Ich bin jetzt schon begeistert.
ps die Meldung des Tages (ganz am Rande) ist, dass die Panini-Backlist weiterhin VERSCHOLLEN ist.
Wie ich gestern bereits erwähnt habe, sieht im Moment jeder Tag komplett anders aus. War gestern Zeit für ein paar Experimente, so hat sich heute einmal wieder ALLES zusammengeballt. Relativ hohe Kundenfrequenz, viele schwierige Fragen und Diskussionen im Hintergrund, deren Klärung Zeit frisst, aber wichtig ist (zum Beispiel gibt es nach wie vor ein Tauziehen um das wie und wann des Gratis Comic Tages / mehr darf und werde ich dazu NOCH nicht sagen), außerdem jede Menge Neuheiten-Lieferungen,
- Kategorie: die Tage danach , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Tag 43 – Neuheiten-Schwemme
Die Spiele-Situation
von Gerd am 29. April 2020 Kommentare deaktiviert für Die Spiele-Situation
…erklärt vom Gerd unter Bezugnahme auf den vorausgegangenen Artikel von POWAQQATSI.
Die ausführliche Umfrage auf Facebook birgt für mich ein paar Stolpersteine. Zur Rangliste an sich will ich gar keine Wertung abgeben. Ich hätte da vieles anders gesehen, aber das ist eben subjektiv. Eine Sache sehe ich als eindeutigen Punkt. Ich kenne fast alle Spiele. Und es sind definitiv einige dabei die zu zweit einfach sinnlos sind oder zumindest nur ein Notbehelfe (gerade bei einem meiner Favoriten, Scythe, das ich sogar im Solomodus ganz gut finde). Das verstehe ich dann echt nicht.
Alles in allem zeigt die Auswahl auch für mich ein paar Volltreffer auf: Kitchen Rush (Platz 81), Onitama (Platz 49), Abalone (Platz 38) Arkham Horror LCG (Platz 45), Arler Erde (Platz 25) und noch einige andere.
Aber eben auch Titel, die sehr gut als exemplarische Erläuterung diverser Probleme im Handel fungieren können. Danke also für die Vorlage, lieber POWAQQATSI.
…erklärt vom Gerd unter Bezugnahme auf den vorausgegangenen Artikel von POWAQQATSI.
Die ausführliche Umfrage auf Facebook birgt für mich ein paar Stolpersteine. Zur Rangliste an sich will ich gar keine Wertung abgeben. Ich hätte da vieles anders gesehen, aber das ist eben subjektiv. Eine Sache sehe ich als eindeutigen Punkt. Ich kenne fast alle Spiele. Und es sind definitiv einige dabei die zu zweit einfach sinnlos sind oder zumindest nur ein Notbehelfe (gerade bei einem meiner Favoriten,
- Kategorie: Brettspiele , in eigener Sache , Kartenspiele , Spiele , Würfelspiele
- Kommentare deaktiviert für Die Spiele-Situation
Audiofile 38 – Dienstag, 28.April
von Gerd am 28. April 2020 2 Kommentare
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 6:27 — 2.0MB)
Tagebuch 28.April.2020: Tag 42 – Die Antwort.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 6:27 — 2.0MB)
Tagebuch 28.April.2020: Tag 42 – Die Antwort.
Tag 42 – alles anders
von Gerd am 28. April 2020 Kommentare deaktiviert für Tag 42 – alles anders
Nachdem ich gestern geschrieben hatte, dass wir derzeit nicht mehr die Zeit haben werden, uns täglich in bewährter Weise zu melden, muss ich heute ein wenig zurückrudern. Zum einen ist die Besucherfrequenz heute stark eingebrochen, wahrscheinlich dem ausnahmsweise mal unbeständigen Wetter geschuldet. Die meisten von uns, die derzeit etwas mehr Zeit zur Verfügung haben, hatten in den vergangenen Wochen ausreichend Zeit, sich zu lüften und die fast konstant strahlende Sonne zu genießen. Zusätzlich stehen wir in meiner Zählung heute an Tag 42. Und auch wenn im christlichen Sinne die Vierzig eine heilige oder zumindest symbolträchtige Zahl ist, zählen wir Phantastikleser etwas anders. Wir wissen, dass die Zahl Zweiundvierzig die Antwort auf die Frage aller Fragen, nach dem Sinn des Leben, dem Universum und dem ganzen Rest ist. Deswegen gibt es als Kirsche obendrauf heute auch ein Audiofile passend zum Thema. Trotzdem nochmal der Hinweis, rechnet mal in Zukunft nicht mehr täglich mit unseren Statusberichten und dem hauseigenen Unterhaltungskanal. Ich denke (und hoffe), dass der heutige Besucherknick die Ausnahme bleiben wird…
Die Neuheiten des Tages kommen von Egmont, Black Library und Klett Cotta. Ihr findet sie wie gewohnt in der Rubrik Neuheiten.
ps: Panini (immer noch die ausstehende Backlist) bleibt wohl länger verschollen.
Trotzdem hat Bernie mich zurecht gerügt, dass Panini über die gesamte Zeit zu unseren Stützen gehört hat. Und da hat er eindeutig recht…
Nachdem ich gestern geschrieben hatte, dass wir derzeit nicht mehr die Zeit haben werden, uns täglich in bewährter Weise zu melden, muss ich heute ein wenig zurückrudern. Zum einen ist die Besucherfrequenz heute stark eingebrochen, wahrscheinlich dem ausnahmsweise mal unbeständigen Wetter geschuldet. Die meisten von uns, die derzeit etwas mehr Zeit zur Verfügung haben, hatten in den vergangenen Wochen ausreichend Zeit, sich zu lüften und die fast konstant strahlende Sonne zu genießen. Zusätzlich stehen wir in meiner Zählung heute an Tag 42.
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Tag 42 – alles anders
Audiofile 37 – Montag, 27.April
von Gerd am 27. April 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile 37 – Montag, 27.April
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:28 — 1.4MB)
Tagebuch 27.April.2020: Tag 41 – Die Zeit wird knapper.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:28 — 1.4MB)
Tagebuch 27.April.2020: Tag 41 – Die Zeit wird knapper.
- Kategorie: der geschlossene Laden , Gerd solo , in eigener Sache , Mini Podcast , Sprecher Gerd , Staffel 01 Aus dem geschlossenen Laden , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Audiofile 37 – Montag, 27.April
Tag 41 – In aller Kürze
von Gerd am 27. April 2020 Kommentare deaktiviert für Tag 41 – In aller Kürze

So, die "Vierzig Tage" sind um. Mein kleiner Freund hat keine Lust mehr, sich täglich was einfallen lassen zu müssen. Jetzt liegt es wieder an mir…
So, jetzt ist es vorbei mit den geregelten Zeiten 😉
Wir haben wieder geöffnet und wie bereits im Vorfeld zu vermuten war, wird es jetzt schwieriger, die verschiedenen Ebenen zu koordinieren. Lieferung, Versand und die ausgehungerten Kunden. Ich verstehe es ja, uns allen geht es ähnlich. So schön es ist, Tratscherei und Ladentalks sind im Moment einfach ganz schwierig. Obwohl die meisten sich super korrekt und vernünftig verhalten und – zum Glück – der Ansturm sanft und geregelt verläuft, sind wir jetzt wiederum noch nicht perfekt organisiert. Die Abgrenzung zwischen den unterschiedlichen Abläufen muss sich noch deutlich einspielen und wir müssen uns eindeutig akklimatisieren…
Egal. Wir werden das Kind schon schaukeln. Die Online-Meldungen aus dem Laden werden auf jeden Fall weniger ausführlich ausfallen. Zumindest die täglichen Kleinigkeiten. Aber knapper heißt ja nicht gar nicht. In diesem Sinne, hier die Links zu den heutigen Neuzugängen – zwei an der Zahl. Aber seht selbst…
Aktuelle Neuzugänge:
ps: Panini (also die seit Freitag ausstehende Backlist*) bleibt weiterhin verschollen. Ein Irrläufer. Wenn mal der Wurm drin ist…
* Anmerkung des Übersetzers aus dem Buchhaimer Dialekt: Backlist ist einer der wenigen Anglizismen, die sich in die sonst eher antiquiert wirkende und altphilologisch beeinflusste Terminologie des Buchhandels eingeschlichen hat. Gemeint ist die Wiederauffüllung des Warenbestandes mit Artikeln, die im Sortiment verbleiben.
So, jetzt ist es vorbei mit den geregelten Zeiten 😉
Wir haben wieder geöffnet und wie bereits im Vorfeld zu vermuten war, wird es jetzt schwieriger, die verschiedenen Ebenen zu koordinieren. Lieferung, Versand und die ausgehungerten Kunden. Ich verstehe es ja, uns allen geht es ähnlich. So schön es ist, Tratscherei und Ladentalks sind im Moment einfach ganz schwierig. Obwohl die meisten sich super korrekt und vernünftig verhalten und – zum Glück – der Ansturm sanft und geregelt verläuft,
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Tag 41 – In aller Kürze
Audiofile 36 – Samstag, 25.April
von Gerd am 25. April 2020 1 Kommentar
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 4:22 — 1.4MB)
Tagebuch 25.April.2020: Tag 39 – Subkutane Todesschwadron. Nichts für schwache Nerven!
und wieder der WICHTIGE HINWEIS auf unseren vorläufigen Fahrplan!
Wir brauchen euer aller Aufmerksamkeit.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 4:22 — 1.4MB)
Tagebuch 25.April.2020: Tag 39 – Subkutane Todesschwadron. Nichts für schwache Nerven!
und wieder der WICHTIGE HINWEIS auf unseren vorläufigen Fahrplan!
Wir brauchen euer aller Aufmerksamkeit.
Tag 39 – Verkehrsregeln ab Montag
von Gerd am 25. April 2020 Kommentare deaktiviert für Tag 39 – Verkehrsregeln ab Montag
Am Montag öffnet der Laden. Unter bekannten Beschränkungen. Wer sich unseren diesbezüglichen Fahrplan noch nicht angeschaut hat, hier geht es zu den Regeln. Ansonsten versuchen wir aus Erfahrung zu lernen. Drei ganz wichtige Punkte hier noch einmal für euch.
1. Maskenpflicht im Laden
und bei Schlangenbildung auch bereits davor. Das kann dazu führen, dass ihr NICHT hereindürft. Also bitte stets die sogenannte Community-Maske parat haben. In Bayern besteht ab Montag beim Einkauf und an anderen Stellen in der Öffentlichkeit Maskenpflicht. Wir nehmen das ernst.
2. Ihr könnt weiterhin bestellen
wir fahren zumindest zunächst einmal zweigleisig, da einige von euch einfach nicht vorbeikommen können. Das bedeutet, ihr könnt euch bis auf weiteres nach Hause beliefern lassen. Genaueres dazu findet ihr in den FAQs.
3. Vorbesteller haben Priorität
Außerdem könnt ihr aber auch vorbestellen, um Wartezeiten vor dem Laden und Aufenthaltszeiten im Laden zu verkürzen. Wir bereiten dann eine Art Warenkorb vor und ihr könnt vor Ort bezahlen. Sollte sich eine Schlange vor dem Laden bilden, müssen sich Vorbesteller NICHT (in der normalen Schlange) anstellen, sondern dürfen sich sofort bemerkbar machen und ihre Bestellung abholen. Selbstverständlich auch das nur unter Einhaltung der üblichen Verhaltensregeln, wie Abstand und Maske.
Da wir keine Ahnung haben, wie das Ladengeschäft anlaufen wird, versuchen wir unsere Regeln durch Erfahrung anzupassen. Im Großen und Ganzen bauen wir in jedem Fall auf eure Fairness anderen Kunden gegenüber, auf euer Verständnis und eure Geduld.
Das war heute mal ein rein sachlicher Text, ohne Abschweifungen oder literarischem Inhalt. Das ist der Dringlichkeit der Sache geschuldet. Trotzdem muss ich gerade am Ende einer solchen "Rede" noch eine Kleinigkeit anhängen.
ps: ceterum censeo, gigantes esse delendam*
*Riesen im übertragenen Sinne, da es den Begriff MegaKons erst 2147 nach dem Tod von Cato dem Älteren geben wird. Auch wenn der Autor des Werkes Thomas Römers hieß, ist der Titel leider nie ins römische Latein übertragen worden. 🙂
pps: im Übrigen ist die gestern angekündigte Panini Lieferung fehlgeleitet!
Am Montag öffnet der Laden. Unter bekannten Beschränkungen. Wer sich unseren diesbezüglichen Fahrplan noch nicht angeschaut hat, hier geht es zu den Regeln. Ansonsten versuchen wir aus Erfahrung zu lernen. Drei ganz wichtige Punkte hier noch einmal für euch.
1. Maskenpflicht im Laden
und bei Schlangenbildung auch bereits davor. Das kann dazu führen, dass ihr NICHT hereindürft. Also bitte stets die sogenannte Community-Maske parat haben. In Bayern besteht ab Montag beim Einkauf und an anderen Stellen in der Öffentlichkeit Maskenpflicht.
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Tag 39 – Verkehrsregeln ab Montag
Audiofile 35 – Freitag, 24.April
von Gerd am 24. April 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile 35 – Freitag, 24.April
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 3:33 — 1.1MB)
Tagebuch 24.April.2020: Tag 38 – akustischer Zeitsturz.
und wieder der WICHTIGE HINWEIS auf unseren vorläufigen Fahrplan!
Wir brauchen euer aller Aufmerksamkeit.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 3:33 — 1.1MB)
Tagebuch 24.April.2020: Tag 38 – akustischer Zeitsturz.
und wieder der WICHTIGE HINWEIS auf unseren vorläufigen Fahrplan!
Wir brauchen euer aller Aufmerksamkeit.
- Kategorie: der geschlossene Laden , Gerd solo , in eigener Sache , Mini Podcast , Sprecher Gerd , Staffel 01 Aus dem geschlossenen Laden , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Audiofile 35 – Freitag, 24.April
Ein Freitag mit Panini – oder das Ende des "running gag"
von Gerd am 24. April 2020 Kommentare deaktiviert für Ein Freitag mit Panini – oder das Ende des "running gag"
Ich würde sagen, vorläufiges Ende, aber wir werden sehen. Diesmal gab es erstmal seit Monaten wieder eine Tracking-Nummer und prompt hat das dann auch ganz gut funktioniert. Außerdem hat die Auslieferung jetzt die Neuheiten von der Backlist getrennt. Die fehlt zwar noch, ist aber fast besser so. Soll morgen eintrudeln… aber das ist eine andere Geschichte.
Weil der "running gag" aber immer noch so schön ist, gibt es die Neuheiten heute noch einmal auf der Front Seite:
Kollektionen
MARVEL COLLECTION RED HC #80 SCARLET SPIDER € 12,99
Paperbacks
LEVIATHAN #1 € 12,99
STAR WARS SONDERBAND #122 DER UNTERGANG DES SHU-TORUNS € 17,00
DUGGAN, GERRY/FERREYRA, JUAN: PUNISHER KILL KREW € 15,99
Comic Hefte
SUPERMAN 2019 #8 € 4,99
DEADPOOL 2019 #16 € 4,99
BATMAN DETECTIVE COMICS (REBIRTH) #37 € 4,99
und dann noch das neueste Classic Abenteuer des allseits beliebten Geisterjägers und Sohn des Lichts
von Lübbe Audio
DARK, JASON: JOHN SINCLAIR CLASSICS HÖRSPIEL #39 DIE KILLERPUPPEN € 7,90
Ich würde sagen, vorläufiges Ende, aber wir werden sehen. Diesmal gab es erstmal seit Monaten wieder eine Tracking-Nummer und prompt hat das dann auch ganz gut funktioniert. Außerdem hat die Auslieferung jetzt die Neuheiten von der Backlist getrennt. Die fehlt zwar noch, ist aber fast besser so. Soll morgen eintrudeln… aber das ist eine andere Geschichte.
Weil der "running gag" aber immer noch so schön ist, gibt es die Neuheiten heute noch einmal auf der Front Seite:
Kollektionen
MARVEL COLLECTION RED HC #80 SCARLET SPIDER € 12,99
Paperbacks
LEVIATHAN #1 € 12,99
STAR WARS SONDERBAND #122 DER UNTERGANG DES SHU-TORUNS € 17,00
DUGGAN,
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Ein Freitag mit Panini – oder das Ende des "running gag"
Tag 38 – Freitag in Woche Null
von Gerd am 24. April 2020 Kommentare deaktiviert für Tag 38 – Freitag in Woche Null
Wenn man Zeit hätte, könnte man…

Gullivers Reisen in der Flix Version… frei nach Jonathan Swift
Zum Beispiel jeden Tag noch ein paar von all den Assoziationen "zu Papier" bringen, die in die Kategorie "Parallelen" passen. Speziell zu aktuellen Rezis oder Neuerscheinungen. Im aktuellen Artikel von Horst zu Dicks "eine andere Welt" gibt es etliche Punkte, die durchaus einen legitimen Platz in den "Parallelen" haben. Wie Horst auch schön beschreibt nutzt Dick den phantastischen Aspekt ja großteils als Plattform, um gesellschaftliche und politische Kritik zu äußern. Ein literarischer Kniff, den große Geister und Gesellschaftskritiker immer wieder genutzt haben, durchaus auch, um weniger Angriffsfläche für Zensur oder rigorosere Folgen zu bieten. Eines der ganz berühmten Beispiele ist der irische Schriftsteller Jonathan Swift, der in der Zeit der beginnenden Aufklärung phantastische Welten für bitterböse Politsatire genutzt hat. Alleine über Satire und Kritik, verpackt in dystopischen oder phantastischen Werken wäre es eine Freude, seitenlang zu philosophieren.

Derzeit leider nur noch als ebook oder antiquarisch – ein wichtiges und damals visionäres Buch
Zusätzlich gibt es im Moment anscheinend mehr als ausreichend Gründe, sich täglich zu Wort zu melden. Das weite Feld der Aussagen, Geschichten und Fakten – auch alternativer reizt mehr denn je, auch hierzu seinen Senf abzugeben. Ich könnte das sicher auch nicht schlechter, als viele der halbgaren Verbreiter von Meinungen und selbsternannten Spezialisten. Allein die aus Absurdistan stammenden Theorien mancher Weltversteher und -erklärer fordern ja schon den Vergleichen mit Dickschen Romanen aus seiner schlimmsten Drogenzeit. Es wäre eine echte Freude auch hier noch als weiterer Berufener aufzutreten und völlig neue Gesichtspunkte und Aspekte aufzuzeigen, um die Herde der Schafe aufblicken zu lassen, um mit Hernn Brunner zu sprechen. Als jahrzehntelanger Leser phantastischer Literatur könnte ich sicher viel beitragen. Ich könnte selbst Worte formulieren, bei denen mir die Worte fehlen. Gut dass mir die Zeit fehlt.
Jaja, ich weiß ja, dass ich auch oft mehr schreibe oder rede als es gut ist. Deswegen sind diese Aussagen halb wahr, halb falsch. Auf der einen Seite ist es natürlich gleichzeitig als Satire gemeint. Jeder kann heute seinen Senf zu allem geben und wird dabei (zu einem nicht unbeträchtlichen Teil leider) auch noch gehört oder gelesen. Das wirklich fatale daran ist, dass solche Meinungen oder Aussagen durch die Verschmelzung völlig unterschiedlicher Formen der Publikation in einer Art Mimikri fast nicht mehr von journalistischen oder manchmal sogar fachlichen Publikationen zu unterscheiden sind. Mancher online Schreiberling erreicht mehr Menschen als Redakteure großer Zeitungen.
Wie so oft sind Segen und Fluch nah beieinander. Für uns ist es ein Segen, dass ihr unsere Artikel lest und wir auf diesem Weg wirklich viele Menschen erreichen können. Dabei finde ich es auch nicht schlimm, ab und zu fachliche Themenbereiche zu verlassen und mich selbst ein klein wenig "einzumischen". Trotzdem ist es auch erschreckend und überfordernd, was wiederum von außen täglich auf einen einstürmt. Manchmal scheint die Justierung der eigenen Filter fast unmöglich.
Deswegen einen wirklich tiefen und verbindlichen Dank an euch. Es ist sehr schön, dass ihr uns lest und folgt. Teilweise auch genau und detailliert. Deutliche Indikatoren in dieser "kontaktlosen" Zeit sind nicht einmal so sehr die vielen Bestellungen zu Titeln aus den Rezis. Noch wesentlich interessanter sind Bestellungen oder Reaktionen – klar bekommst du auch schriftliches und verbales Feedback – zu Büchern, die nur kurz oder am Rande zur Unterfütterung anderer Aussagen erwähnt wurden. All das ist echt toll und gibt unserer Arbeit Sinn.
Ich hätte trotzdem gerne noch mehr Zeit zu schreiben. Dann könnte ich euch nur noch mehr auf die Nerven gehen 🙂
Wenn man Zeit hätte, könnte man…
Zum Beispiel jeden Tag noch ein paar von all den Assoziationen "zu Papier" bringen, die in die Kategorie "Parallelen" passen. Speziell zu aktuellen Rezis oder Neuerscheinungen. Im aktuellen Artikel von Horst zu Dicks "eine andere Welt" gibt es etliche Punkte, die durchaus einen legitimen Platz in den "Parallelen" haben. Wie Horst auch schön beschreibt nutzt Dick den phantastischen Aspekt ja großteils als Plattform, um gesellschaftliche und politische Kritik zu äußern. Ein literarischer Kniff,
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Tag 38 – Freitag in Woche Null
Audiofile 34 – Donnerstag, 23.April
von Gerd am 23. April 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile 34 – Donnerstag, 23.April
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 4:02 — 1.2MB)
Tagebuch 23.April.2020: Tag 37 – Das Buch der Bücher.
und wieder der WICHTIGE HINWEIS auf unseren vorläufigen Fahrplan!
Wir brauchen euer aller Aufmerksamkeit.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 4:02 — 1.2MB)
Tagebuch 23.April.2020: Tag 37 – Das Buch der Bücher.
und wieder der WICHTIGE HINWEIS auf unseren vorläufigen Fahrplan!
Wir brauchen euer aller Aufmerksamkeit.
- Kategorie: der geschlossene Laden , Gerd solo , in eigener Sache , Mini Podcast , Sprecher Gerd , Staffel 01 Aus dem geschlossenen Laden , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Audiofile 34 – Donnerstag, 23.April
Tag 37 – Donnerstag in Woche Null
von Gerd am 23. April 2020 4 Kommentare
Es geht auf die vierzig Tage zu.
Da fallen mir jede Menge symbolträchtige biblische Motive ein, die dann eben nach vierzig Tagen beendet waren. Das vierzigtägige Fasten Jesu in der Wüste vor Ostern im Neuen Testament. Die vierzig Tage Sintflut im Alten Testament (mir fallen noch jede Menge anderer Beispiele ein). Die Zahl vierzig hat gerade im Christentum eine hohe Symbolkraft. Und danach ist es dann rum. Positiv oder negativ 😉
Kleiner Exkurs am Rande in Richtung "Parallelen". Irgendwie ist die Bibel ja auch in der phantastische Literatur ansiedelbar. Und da ich in Kommentaren darauf hingewiesen wurde, dass man die Bücher ja auch kennen muss, um mitdiskutieren zu können, versuche ich es halt einmal mit dem einem Longseller*…

Wenn ihr das Buch nicht kennt, im Audiofile lese ich ein paar Zeilen…
Im Laden ist heute irgendwie der Tag der Klopfattacken an der Türe, der Smalltalk Telefonate und unsinnigen email Anfragen. Ich habe es die Woche ja schon ein paar mal geschildert, aber die aprupte Veränderung in Kummunikation und Bestellverhalten ist eindeutig. Selbst in den sozialen Netzwerken, zum Beispiel Facebook hat sich eine messbare Sättigung eingestellt. Einerseits wird die Ausnahme langsam zur Normalität und damit wird es naturgemäß immer schwieriger, Interesse zu wecken beziehungsweise Aufmerksamkeit zu erhalten. Andererseits gibt es diesen Effekt der Ruhe vor dem Sturm, durch die kommenden Lockerungen. Als Sahnehäubchen kommt das von mir gestern angesprochene Murren der wachsenden Unsicherheit und Unzufriedenheit obendrauf. Egal.
Wir schreiben weiterhin jeden Tag Fakten und Gedanken aus dem Laden nieder. Viele von euch lesen unsere Artikel gerne und komplett und das ist einfach der derzeitige Ersatz für den fehlenden Nerdtalk im Laden. Deswegen werden wir weiterhin jeden Tag ein bisschen unseren Senf dazugeben. Schriftlich und audiovisuell, auch wenn sich das visuelle bei uns auf Bilder beschränkt. (Der Fußabdruck gestern war übrigens kein Fake!)
Neuheiten am heutigen Tag werden – wie gestern angekündigt – nicht mehr hier auf der Frontpage abgebildet. Ihr findet die Postings aber weiterhin jeden Tag aktuell in der Rubrik Novis**. Mobil einfach im Menü Rubrik>Neuerscheinungen und in der Desktop Ansicht über die Linke Sidebar oder ebenfalls das Menü. Hier noch einmal der direkte Link zu den aktuellen Neuerscheinungen: https://www.comicdealer.de/category/novis/
Reprodukt in KW 17 mit einem Titel, aber der hat es in sich. Eine meiner Lieblingsserien…
* Anmerkung des Übersetzers aus dem Buchhaimer Dialekt: Longseller gehören in die Kategorie der Bestseller, wobei sie im Gegensatz zu diesen nicht in einem festgelegten Zeitraum für Neuerscheinungen (siehe Novitäten) bemessen werden, sondern über einen längeren Zeitraum. Im Übrigen wiederum im Kontrast zu den sogenannten Steadysellern, bei denen es sich um Periodika handelt. Angeführt übrigens von Perry Rhodan (!). Bei den Longsellern stehen viele Ideologische Werke auf den Rängen. Auf Platz eins liegt hier tatsächlich "Die Bibel", gefolgt von der "Mao-Bibel" genannten Zitatesammlung Mao Zedongs und dem "Manifest der Kommunistischen Partei" vom Känguru …äh nein… Marx und Engels…
**Anmerkung des Übersetzers aus dem Buchhaimer Dialekt: Abkürzung des Buchhandels spezifischen Begriffes "Novitäten" für Neuheiten
Es geht auf die vierzig Tage zu.
Da fallen mir jede Menge symbolträchtige biblische Motive ein, die dann eben nach vierzig Tagen beendet waren. Das vierzigtägige Fasten Jesu in der Wüste vor Ostern im Neuen Testament. Die vierzig Tage Sintflut im Alten Testament (mir fallen noch jede Menge anderer Beispiele ein). Die Zahl vierzig hat gerade im Christentum eine hohe Symbolkraft. Und danach ist es dann rum. Positiv oder negativ 😉
Kleiner Exkurs am Rande in Richtung "Parallelen".
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Parallelen , Tagebuch der Viruskrise
- 4 Kommentare
Audiofile 33 – Mittwoch, 22.April
von Gerd am 22. April 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile 33 – Mittwoch, 22.April
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 3:09 — 1,004.8KB)
Tagebuch 22.April.2020: Tag 36 – Lagerkoller.
und wieder der WICHTIGE HINWEIS auf unseren vorläufigen Fahrplan!
Wir brauchen euer aller Aufmerksamkeit.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 3:09 — 1,004.8KB)
Tagebuch 22.April.2020: Tag 36 – Lagerkoller.
und wieder der WICHTIGE HINWEIS auf unseren vorläufigen Fahrplan!
Wir brauchen euer aller Aufmerksamkeit.
- Kategorie: der geschlossene Laden , Gerd solo , in eigener Sache , Mini Podcast , Sprecher Gerd , Staffel 01 Aus dem geschlossenen Laden , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Audiofile 33 – Mittwoch, 22.April
Tag 36 – Neuzugänge
von Gerd am 22. April 2020 Kommentare deaktiviert für Tag 36 – Neuzugänge
Damit mein ellenlanger Post zu den Parallelen die Neuheiten nicht untergehen lässt, gibt es dafür heute mal wieder einen eigenen Artikel. Den gibt es übrigens eh immer. Da viele von euch "einfach nur" den links von Facebook folgen, erwähne ich das hier einmal wieder: Im Normalfall tauchen Neuheitenpostings nicht auf der Hauptseite auf. Ihr findet sie in der Kategorie Novis (https://www.comicdealer.de/category/novis/). Wir posten immer, was gerade aktuell eingetroffen ist. Im Moment doppelt, aber in Bälde wieder "normal" nur unter obigem Link, den man auch einfach als Newsfeed einrichten kann…
All Verlag
ORTIZ/SEGURA: HOMBRE GESAMTAUSGABE #2 € 34,80
MITTON: ALWILDA #2 DIE PIRATIN DER OSTSEE € 15,80
DERMAUT/BARDET: MALEFOSSE – DIE WEGE VON MALEFOSSE GESMATAUSGABE #4 € 29,80
Bocola
CASEY RUGGLES #3 MIT LIST UND MUT GEGEN DAS VERBRECHEN € 19,90
CrossCult
BROWN, PIERCE: RED RISING SAGA #5 ZWEITE TRILOGIE II: DUNKLE ZEITALTER 1 € 16,00
Damit mein ellenlanger Post zu den Parallelen die Neuheiten nicht untergehen lässt, gibt es dafür heute mal wieder einen eigenen Artikel. Den gibt es übrigens eh immer. Da viele von euch "einfach nur" den links von Facebook folgen, erwähne ich das hier einmal wieder: Im Normalfall tauchen Neuheitenpostings nicht auf der Hauptseite auf. Ihr findet sie in der Kategorie Novis (https://www.comicdealer.de/category/novis/). Wir posten immer, was gerade aktuell eingetroffen ist. Im Moment doppelt, aber in Bälde wieder "normal"
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Tag 36 – Neuzugänge
Tag 36 – Mittwoch in Woche Null
von Gerd am 22. April 2020 Kommentare deaktiviert für Tag 36 – Mittwoch in Woche Null
Woche Null habe ich diese Woche getauft. Die letzte Woche des "Geschlossenen Ladens". Die Woche, nach der wir uns gesehnt haben. Das Ende von… irgendetwas undefiniertem und nicht wirklich greifbarem. Was für uns subjektiv in dieser Woche stattfindet, ist etwas, nach dem sich jeder von uns sehnt. Wir wünschen uns das Ende der Krise und eine Rückkehr zur Normalität. Die Vorstellung, dass wir mit harten Einschnitten und Disziplin binnen eines überschaubaren Zeitrahmens über den Berg sind, war die Triebfeder, die den meisten von uns durch diese Zeit geholfen hat. Jetzt, wo immer deutlicher wird, dass es so nicht funktioniert und offensichtlich auch nie geplant war, zerplatzt diese Blase. Die Ungewissheit macht uns weit mehr zu schaffen und noch leise, aber unüberhörbar wird ein diffuses Murren laut. Unsicherheit, Unzufriedenheit und Verdruss verändern die Grundstimmung fühlbar. Fragen nach dem Sinn und der Richtigkeit werden jetzt auch von braven Befürwortern gestellt. All die – in meinen Augen viel zu früh und von einzelnen Agitatoren angesprochenen – Problematiken stehen jetzt bei einer viel breiteren Gruppe erneut auf dem Prüfstein. Auch wenn es sich keiner der Entscheidungsträger leicht macht, und davon bin ich überzeugt, fehlt doch eine klare und transparente Darstellung. Es müssen unter Berücksichtigung aller Aspekte gangbare Wege gefunden werden. Zeitnah, transparent und eindeutig. Sonst wird, vielleicht schneller als wir denken, aus dieser Krise eine – zumindest gefühlte – Bedrohung unserer gesamten Kultur und Lebensweise.
Warum ich diese ausführliche Einleitung geschrieben habe? Ich will einmal wieder auf verschiedene Aspekte unserer "Parallelen" eingehen. Ein bisschen weniger das Gesamtbild im Auge, eher mit Blick auf Details und Zusammenhänge.
Robert Kirkman: The Walking Dead
Der Punkt Entscheidungen ist im Bereich SF gerade im apokalyptischen Bereich sehr häufig thematisiert. Dabei geht es immer wieder um das Abwägen von unterschiedlichen Auswirkungen auf unterschiedliche Sterberaten, auf das Gesamtwohl einer Gruppe oder gar das Überleben unserer Spezies. Je bedrohlicher das Szenario, desto einfacher wirken in diesen fiktiven Welten harte Entscheidungen. Gemeinwohl geht vor Individualwohl als Beispiel in Gruppen Überlebender einer Zombieapokalypse oder ähnliches. In gedachten Welten finden sich unendlich viele argumentativ vertretbare Lösungen oder Entscheidungen, die mit unseren heutigen kulturellen und ethischen Grundlagen unvereinbar wären. In eben diesen möglichen Welten erscheinen sie stimmig und richtig. Die schwachen zurücklassen, um das Überleben der anderen zu gewährleisten. Standard in Zombiefilmen. Eine Arche mit talentierten und ausgewählten Menschen zu bestücken um den Fortbestand der Menschheit zu sichern wird in dutzenden von Endzeitszenarios verwendet. Zum einen sind es die eindeutigen und im Normalfall drastischen Konsequenzen, die diese Entscheidungen rechtfertigen, zum anderen bleiben all diese Fragen immer nur innerhalb einer Geschichte. Auf Papier, Zelluloid oder in Bits und Bytes gebannt in alternativen Welten aber nicht in der Realität.
Neal Stephenson: Amalthea
Schon die Bedrohung der ersten Stunde ist mit dieser Distanz des Lesers vergleichbar und erklärt sie. Als die Seuche in China war, haben wir es eher als Randnotitz wahrgenommen. Selbst nach den ersten katastrophalen Bildern aus Italien war die Realität noch lange vor unserer Haustüre. Jetzt, da wir selbst in der Krise leben sieht das Ganze anders aus. Jetzt müssen wir damit umgehen und uns damit auseinandersetzen. Es geht nicht mehr um eine theoretische Gesellschaft, sondern um uns selbst. Entscheidungen müssen innerhalb unserer ethischen, moralischen, wirtschaftlichen und medizinischen Möglichkeiten und Prinzipien gefällt werden. Romane, Filme oder Spiele folgen anderen Regeln. Egal ob mit fatalem Ende oder hoffnungsvollem Ausgang, nach der letzten Seite können wir diese Welten wieder verlassen. Und damit bleiben auch die "dort" geltenden Moralvorstellungen hinter uns zurück.
Thomas Morus: Utopia
Gerade die Möglichkeit in gedachten Welten verschiedene Denkansätze und Philosophien "zu erproben" hatte schon immer einen großen Anreiz auf Philosophen und Denker. Aus diesen Ideen sind literarische Werke entstanden, die teilweise zu den Wurzeln und Vorbildern der phantastischen Literatur zählen. Umgekehrt können wir uns jetzt aus diesem Fundus bedienen. In vielen Fällen geht es um erstrebenswerte Zustände im Sinne einer Utopie – deren Erlangung und Erhalt. Auch dieser Aspekt des Erhaltes einer Gesellschaft und zu welchen Kosten, ist ein auf der Hand liegender Vergleich. Wer trifft Entscheidungen? Wer ist Richter über falsch und richtig
Wir dürfen nur nie vergessen, dass es um unsere reale Welt geht. Auch wenn es brisant und eilig erscheint, müssen Entscheidungsträger die Ängste und Nöte derer, für die sie diese Entscheidungen fällen, ernst nehmen und berücksichtigen. Den Vorteil eines Autors – und damit Gott seines Universums – gibt es im Jetzt und Hier eben nicht. Wir können uns nicht nur auf erwünschte Aspekte fokussieren und die selbst konstruierte Lösung isolieren.
Woche Null habe ich diese Woche getauft. Die letzte Woche des "Geschlossenen Ladens". Die Woche, nach der wir uns gesehnt haben. Das Ende von… irgendetwas undefiniertem und nicht wirklich greifbarem. Was für uns subjektiv in dieser Woche stattfindet, ist etwas, nach dem sich jeder von uns sehnt. Wir wünschen uns das Ende der Krise und eine Rückkehr zur Normalität. Die Vorstellung, dass wir mit harten Einschnitten und Disziplin binnen eines überschaubaren Zeitrahmens über den Berg sind, war die Triebfeder, die den meisten von uns durch diese Zeit geholfen hat.
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Parallelen , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Tag 36 – Mittwoch in Woche Null
Audiofile 32 – Dienstag, 21.April
von Gerd am 21. April 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile 32 – Dienstag, 21.April
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 2:13 — 658.9KB)

Die Lichtgestalt hört heute nur zu…
Tagebuch 21.April.2020: Tag 35 – Überraschung.
und wieder der WICHTIGE HINWEIS auf unseren vorläufigen Fahrplan!
Wir brauchen euer aller Aufmerksamkeit.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 2:13 — 658.9KB)
Tagebuch 21.April.2020: Tag 35 – Überraschung.
und wieder der WICHTIGE HINWEIS auf unseren vorläufigen Fahrplan!
Wir brauchen euer aller Aufmerksamkeit.
- Kategorie: der geschlossene Laden , Gerd solo , in eigener Sache , Mini Podcast , Sprecher Gerd , Staffel 01 Aus dem geschlossenen Laden , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Audiofile 32 – Dienstag, 21.April
Tag 35 – Dienstag in Woche Null
von Gerd am 21. April 2020 Kommentare deaktiviert für Tag 35 – Dienstag in Woche Null

Dank an den Allvater, dass wir dies Bild nutzen dürfen.
Im Grunde gibt es heute nicht viel Neues zu berichten. Im Laden hat sich wenig verändert. Die Gesamtsituation ja auch nicht, alles ist nach wie vor in einer diffusen "keine Ahnung, wie lange das alles noch geht" Phase.
Vielleicht ist es ganz interessant, dass wir jetzt seitens unserer Lieferanten einen erhöhten und zum Teil nicht ganz nachvollziehbaren Aktivismus verzeichnen. Anscheinend hat sich noch nicht bei allen herumgesprochen, dass zum Beispiel wir im Bundesland Bayern noch nicht geöffnet haben. Dass außerdem die Situation nach der Öffnung nicht gerade Stapelverkauf fördern wird. Speziell für räumlich sehr kleine Läden (wie uns) sind Palettenangebote keine wirkliche Option und ich denke auch nicht, dass die Kunden in den gerade frisch geöffneten Läden unbedingt nach Schnäppchen suchen werden. Uns wäre deutlich mehr damit geholfen, wenn die Energie in schnelle Belieferung mit Produkten, die wir wirklich brauchen und auch bestellt haben, gesteckt würde, als in die Konfektionierung von Oster-Ersatz-Angeboten. Eine kleine Zusatzaufgabe, den (wirklich vielen) entsprechenden Angeboten abzusagen. Default Wert ist nämlich bei diesen Angebotspaletten gerne mal JA, für uns als Flagship, Premiumshop, Stützpunkt oder was weiß ich. Mag sein, dass wir eine sehr untypische Größe und vielleicht auch sehr untypische Ansprüche haben. Was für andere gelten mag, ist für uns eher lästig und aufwändig, sich jetzt mit entsprechenden Lagerräumungs-Paketen befassen zu müssen. Wir haben einfach nicht genug freien Raum, um uns gerade jetzt noch mit Angebotsstapeln zuzustellen.
An Neuheiten habe ich heute mit dem für mich wichtigsten Artikel auch keinen echten Aufhänger. Hätte ich gehabt, wenn mit nicht schon vor über einem Jahr Horst zuvor gekommen wäre. Es gibt da nämlich eine Rezi beziehungsweise Empfehlung von ihm zum wichtigsten Printmagazin für Phantastik im deutschsprachigen Raum. Man könnte jetzt unken, dass viele einfach schon lange aufgegeben haben, und nicht viel anderes übrig ist. Dazu kann ich nur sagen, dass die Breite der Themen und die Tiefe der Artikel auch gegen viel mehr Konkurrenz standhalten würde. Jeder, der sich für phantastische Literatur interessiert, sollte Phantastisch! regelmäßig lesen…
Atlantis Verlag
PHANTASTISCH! #78 2/2020 € 5,95
Random House Auslieferung KW 17
Die Fortsetzung von Miss Maxwells kurioses Zeitarchiv. Den ersten fand ich echt unterhaltsam, wir können gespannt sein…
Blanvalet
TAYLOR, JODI: DIE CHRONIKEN VON ST. MARYS #2 DOKTOR MAXWELLS CHAOTISCHER ZEITKOMPASS € 9,99
Als Buch und als Hörbuch gibt es Apokalypse mit Hund vom Drehbuchautor Charlie Fletcher alias C.A. Fletcher:
Penhaligon
FLETCHER, C.A.: EIN JUNGE, SEIN HUND UND DAS ENDE DER WELT € 15,00
Random House Audio
FLETCHER, C.A.: EIN JUNGE, SEIN HUND UND DAS ENDE DER WELT HÖRBUCH € 15,00
Im Grunde gibt es heute nicht viel Neues zu berichten. Im Laden hat sich wenig verändert. Die Gesamtsituation ja auch nicht, alles ist nach wie vor in einer diffusen "keine Ahnung, wie lange das alles noch geht" Phase.
Vielleicht ist es ganz interessant, dass wir jetzt seitens unserer Lieferanten einen erhöhten und zum Teil nicht ganz nachvollziehbaren Aktivismus verzeichnen. Anscheinend hat sich noch nicht bei allen herumgesprochen, dass zum Beispiel wir im Bundesland Bayern noch nicht geöffnet haben.
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Tag 35 – Dienstag in Woche Null
Audiofile 31 – Montag, 20.April
von Gerd am 20. April 2020 4 Kommentare
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 3:35 — 1.1MB)

Ruhig und entspannt, der Beginn von Woche Null
Tagebuch 20.April.2020: Tag 34.
und wieder der WICHTIGE HINWEIS auf unseren vorläufigen Fahrplan!
Wir brauchen euer aller Aufmerksamkeit.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 3:35 — 1.1MB)
Tagebuch 20.April.2020: Tag 34.
und wieder der WICHTIGE HINWEIS auf unseren vorläufigen Fahrplan!
Wir brauchen euer aller Aufmerksamkeit.
Tag 34 – Montag in Woche Null
von Gerd am 20. April 2020 4 Kommentare

Immer noch leer…
Woche Null ist für uns die Woche vor der partiellen Ladenöffnung. Die Woche, sich nochmal Gedanken über alles zu machen, um möglichst gut vorbereitet zu sein.
Entsprechend habe ich gestern auch mal wieder ausgesetzt.
Mit dem audiofile, das ich noch eine Weile aufrecht erhalten möchte. Es sieht ja nicht so aus, als ob viele von euch die Gelegenheit hätten, in nächster Zeit ausgiebig mit uns zu tratschen oder einen längeren Blick in den Laden zu werfen.
Und auch mit dem geschriebenen Wort. Es gab eh keine Neuheiten und so habe ich den ersten wirklich freien Tag seit dem Anfang des Tagebuchs genutzt, um ein paar Gedanken zu sammeln. Im Kopf.
Es fällt gar nicht so leicht, jeden Tag neben den Routinen oder dem, was neuerdings zur Routine geworden ist, auch noch interessante und abwechslungsreiche Beiträge zu verfassen. Ja, ja ich bins, der Gerd und ich höre nur selten auf, zu reden. Trotzdem ist es etwas anderes, jeden Tag aufs Neue zu versuchen, den Ton zu treffen und gleichzeitig alle wichtigen Informationen zu transportieren. Woran ich das zum Beispiel merke ist, dass die Diskussion über die Themen aus der Kategorie "Parallelen" ein wenig zäh geworden ist. Obwohl ich das Thema nach wie vor als sehr interessant und noch lange nicht ausdiskutiert betrachte.

…immer noch geschlossen. Der Laden schnauft durch.
Reale Gespräche mit echten Personen sind natürlich viel einfacher, da direkte Reaktionen zu hören und zu sehen sind. Wir versuchen auf unserer Seite ein klein wenig, diesen Gesprächscharakter herüber zu bringen. Naturgemäß liegt unsere Seite aber näher an berichtenden Medien, als an Foren oder echten Gesprächsrunden. In Wirklichkeit gibt es keinen Dialog, sondern nur ein paar spärliche Hinweise und Rückmeldungen via Telefon, Facebook und ganz selten sogar als echte Kommentare zu den Artikeln. Ausnahmslos alle Reaktionen geben uns das Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein, es bleiben aber immer nur Fragmente ohne echtes feedback oder eine offene Diskussion. Eine solche kann man auf diese Weise auch fast nicht erzeugen und mal ehrlich, will man ja auch gar nicht. Es ist einfacher und auch viel befriedigender, direkt zu kommunizieren. Trotzdem stochert man halt auf diese Weise öfter mal im Trüben…
Wie auch immer – langer Rede kurzer Sinn: Der kleine Pausentag hat gut getan und wir bleiben weiter für euch am Ball. Schriftlich und in Form der audiofiles.
Und jetzt noch zu den Neuheiten des heutigen Tages:
Panini ist jetzt eingetroffen! (15:30 Uhr)
Kollektionen
SMITH/THOMAS/BUSCEMA:
– CONAN DER BARBAR CLASSIC COLLECTION #3 € 99,00
Im Sandman Universum
SPURRIER, SIMON/EVELY, BILQUIS:
– DREAMING #2 € 16,99
Star Wars Universum
HOUSER, JODY/SMITH, CORY:
– STAR WARS PAPERBACK #18 AGE OF REPUBLIC – DIE HELDEN € 15,00
STAR WARS RELAUNCH #57 € 4,99
Trade Paperbacks
WAY, DANIEL/PARLOV, GORAN:
– KICK-ASS HIT-GIRL #5 HONG KONG € 15,00
ENNIS, GARTH/BRAUN, RUSS:
– JIMMYS BASTARDE #2 € 17,00
Planet Manga
HIROMITSU, TAKEDA:
– MAKEN-KI #19 € 9,99
HOKAZONO, MASAYA/KOIKE, NOKUTO:
– KILLING MORPH #4 € 8,99
KANESHIRO, MUNEYUKI:
– JAGAAAN #2 € 7,99
OKAYADO:
– 12 BEAST #7 € 8,99
…aber sonst war heute mal Sendepause. Ich denke, das ist auch in dieser Hinsicht die Ruhe vor dem Sturm… Vielleicht…
ps: ceterum censeo, gigantes esse delendam*
*Riesen im übertragenen Sinne, da es den Begriff MegaKons erst 2147 nach dem Tod von Cato dem Älteren geben wird. Auch wenn der Autor des Werkes Thomas Römers hieß, ist der Titel leider nie ins römische Latein übertragen worden. 🙂
Woche Null ist für uns die Woche vor der partiellen Ladenöffnung. Die Woche, sich nochmal Gedanken über alles zu machen, um möglichst gut vorbereitet zu sein.
Entsprechend habe ich gestern auch mal wieder ausgesetzt.
Mit dem audiofile, das ich noch eine Weile aufrecht erhalten möchte. Es sieht ja nicht so aus, als ob viele von euch die Gelegenheit hätten, in nächster Zeit ausgiebig mit uns zu tratschen oder einen längeren Blick in den Laden zu werfen.
Audiofile 30 – Samstag, 18.April
von Gerd am 18. April 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile 30 – Samstag, 18.April
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:48 — 595.9KB)
Tagebuch 18.April.2020: Cato der Ältere…
und wieder der WICHTIGE HINWEIS auf unseren vorläufigen Fahrplan!
Wir brauchen euer aller Aufmerksamkeit.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 1:48 — 595.9KB)
Tagebuch 18.April.2020: Cato der Ältere…
und wieder der WICHTIGE HINWEIS auf unseren vorläufigen Fahrplan!
Wir brauchen euer aller Aufmerksamkeit.
- Kategorie: der geschlossene Laden , Gerd solo , in eigener Sache , Mini Podcast , Sprecher Gerd , Staffel 01 Aus dem geschlossenen Laden , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Audiofile 30 – Samstag, 18.April
Tag 32 – neue Schreckgespenster
von Gerd am 18. April 2020 1 Kommentar
Der vorläufige Fahrplan für den Ladenbetrieb und die Zusammenfassung in den FAQs sind nach wie vor das WICHTIGSTE.
Im Laden tröpfelt es heute deutlich vor sich hin. Wie wir bereits befürchtet hatten ist die Übergangszeit und das, was danach kommt das größere Schreckgespenst, als die vermeindlich eindeutig abgegrenzte Zeit des "Geschlossenen Ladens". Was sich im Moment abzeichnet ist ein verhaltenes Abwarten auf die vermeindlich einfache Zeit der Einkäufe "danach". Gerade an dieser Stelle besteht jetzt in Bayern die erhöhte Problematik, dass sich diese Übergangsphase um eine Woche verlängert. Dadurch haben wir jetzt vermutlich bis mindestens Ende nächster Woche eine schwierigere Umsatzsituation, als während der eindeutigen Phase. Und wie zu befürchten ist, wird anschließend, in der ersten verkaufsoffenen Woche und darüber hinaus, auch vieles nicht so verlaufen, wie allgemein erwartet. Die Umsätze durch "normalen" Kundenverkehr werden sich eher im minimalen Bereich bewegen. Die (wohlgemerkt richtigen und wichtigen!) Verhaltensregeln erschweren die normalen Abläufe und werden im Besonderen Läden wie den unseren eindeutiger betreffen. Verhaltensmuster wie Stöbern und (auch längere) Schwätzchen sind untrennbar mit der Atmosphäre und dem damit einhergehenden Kaufverhalten verbunden. Wir können nicht einfach so, auf Supermark oder Kaufhaus umstellen. Trotzdem brauchen wir gerade jetzt dringend stabile und gute Umsätze um auch weiterhin über diese Krise hinwegzukommen.
Deswegen gibt es zwei ganz wichtige Punkte:
Zum einen (ich kann es gar nicht oft genug sagen und schreiben) LEST DRINGEND unseren FAHRPLAN. Nur wenn möglichst viele Kunden informiert sind, können wir halbwegs funktionierende Abläufe erwarten. So leid es uns tut, aber wir MÜSSEN in der nächsten Zeit leider vor Ort zum Teil auf das persönliche Element verzichten. Dadurch geht ein Stück Einkaufsqualität verloren, aber im Sinne der Fairness, Gesundheit und Praktikabilität sehen wir keine andere Möglichkeit. Bleibt uns trotzdem treu, sonst gibt es kein DANACH, in dem alles wieder ist, wie es war.
Zum zweiten versuchen wir, wie gesagt weiterhin zu Liefern und zu Verschicken. Nehmt diese Möglichkeiten wahr oder lasst euch Pakete von uns packen, für die Abholung. Nehmt euch Zeit dafür. Plant etwas längerfristig, um zu gewährleisten, dass wir eure Pakete möglichst vollständig erfüllen können. Es ist im Grunde ein wenig, wie beim Nahrungsmittelkauf, wo es im Moment einfach auch sinnvoller ist, größere Chargen zu kaufen und langfristiger zu planen. Nein, keine Hamsterkäufe, sondern einfach nicht jeden Tag EIN Buch oder EIN Comic…
Gerade jetzt gilt, dass wir nach wie vor möglichst ALLES für euch parat haben wollen und / oder zeitnah für euch besorgen. Das bedeutet, dass unsere Wareneingänge nicht unbedingt weniger werden. Heute morgen war ich wieder vor einem Berg von Kisten gestanden. Dem stehen aber nur zwei kleine Ausgangslieferungen gegenüber. Das ist es, was ich mit tröpfeln meine. Mir sind die Gründe und Ursachen durchaus bewusst, ich kann euch nur sagen, dieses zögerliche Abwarten bringt nichts. Es wird nicht so schnell wieder "NORMAL".
So wie Cato der Ältere kann ich nur jede meiner Reden im Senat mit den Worten schließen: ceterum censeo, gigantes* esse delendam.
*Riesen im übertragenen Sinne, da es den Begriff MegaKons erst 2147 nach dem Tod von Cato dem Älteren geben wird. Auch wenn der Autor des Werkes Thomas Römers hieß, ist der Titel leider nie ins römische Latein übertragen worden. 🙂
ps Ach ja, im Übrigen wollte ich als Letztes noch sagen, dass PANINI wieder nicht gekommen ist. Könnte ich in Zukunft auch bei jeder Rede im Senat unten anhängen…
Der vorläufige Fahrplan für den Ladenbetrieb und die Zusammenfassung in den FAQs sind nach wie vor das WICHTIGSTE.
Im Laden tröpfelt es heute deutlich vor sich hin. Wie wir bereits befürchtet hatten ist die Übergangszeit und das, was danach kommt das größere Schreckgespenst, als die vermeindlich eindeutig abgegrenzte Zeit des "Geschlossenen Ladens". Was sich im Moment abzeichnet ist ein verhaltenes Abwarten auf die vermeindlich einfache Zeit der Einkäufe "danach". Gerade an dieser Stelle besteht jetzt in Bayern die erhöhte Problematik,
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- 1 Kommentar
Tag 31 – Veranstaltungen und der ganze Rest…
von Gerd am 17. April 2020 Kommentare deaktiviert für Tag 31 – Veranstaltungen und der ganze Rest…
Den vorläufigen Fahrplan für den Ladenbetrieb haben wir euch gestern präsentiert. Jetzt aktuell ist er in die FAQs eingegliedert und kann dort jederzeit eingesehen werden. Als wichtige Ergänzung gilt natürlich noch, dass ALLE Veranstaltungen zunächst einmal auf unbestimmt verschoben sind.
Das betrifft im Besonderen auch den Gratis Comic Tag. Da das Event überregional organisiert wird, haben wir an dieser Stelle auch keinen Einfluss auf den neu angesetzten Termin. Der Termin wird zu gegebener Zeit von Seiten der Organisatoren festgelegt und publiziert. Wie der alternative Termin dann abläuft, erfahrt ihr dann im Detail von uns.
Immer noch ausstehend ist der Nachholtermin für den Gratis Rollenspiel Tag. Falls es hier keinen gemeinsamen Nachholtermin geben sollte, werden wir die Give-aways in Zusammenarbeit mit den örtlichen Rollenspielvereinen sinnvoll verteilen.
Außerdem sind neben allen regionalen Events auch unsere eigenen regelmäßigen und unregelmäßigen Veranstaltungen ausgesetzt. KaZus Spielbar findet erst wieder nach Ankündigung statt. Sommerfest und ähnliche Tage werden kurzfristig festgelegt. All diese Termine sind natürlich weitere Ausfälle für euch und auch für uns. Teilweise mit größeren Vorfinanzierungen verbunden, die sich nur dann amortisieren können, wenn die Events einen entsprechenden Hintergrund mit ausreichend Besuchern haben können. Daher kann es sein, dass wir alle ganz schön lange auf Ersatztermine warten müssen. Das ist absolut sinnvoll und wichtig. Die Hauptursache für den sprunghaften Anstieg an Infektionen waren Veranstaltungen. In unser aller Interesse werden wohl hier die längsten "Wartezeiten" entstehen.
Hier auch nochmal eine kleine, private Bitte, wenn ihr bezahlte Karten für abgesagte Events oder Dauerkarten für bestimmte Aktivitäten (auch Sport!) habt, denkt darüber nach, ob es nicht fair ist, es einfach dabei zu belassen. Selbstverständlich nur, wenn ihr selbst nicht stark betroffen seid. Für die meisten ist eine gekaufte Karte eh schon abgehakt. Für Veranstalter oder Betreiber von entsprechenden Hallen ist die derzeitige Situation möglicherweise ruinös.
Und jetzt zu unseren heutigen Neuzugängen:
Panini ist auch heute nicht eingetroffen. Vielleicht Samstag…
Schönes Wochenende und bis bald…
Den vorläufigen Fahrplan für den Ladenbetrieb haben wir euch gestern präsentiert. Jetzt aktuell ist er in die FAQs eingegliedert und kann dort jederzeit eingesehen werden. Als wichtige Ergänzung gilt natürlich noch, dass ALLE Veranstaltungen zunächst einmal auf unbestimmt verschoben sind.
Das betrifft im Besonderen auch den Gratis Comic Tag. Da das Event überregional organisiert wird, haben wir an dieser Stelle auch keinen Einfluss auf den neu angesetzten Termin. Der Termin wird zu gegebener Zeit von Seiten der Organisatoren festgelegt und publiziert.
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Tag 31 – Veranstaltungen und der ganze Rest…
Audiofile 29 – Freitag, 17.April
von Gerd am 17. April 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile 29 – Freitag, 17.April
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 3:21 — 1.1MB)
Tagebuch 17.April.2020: Wiederholungen…
und auch hier noch einmal der WICHTIGE HINWEIS auf unseren vorläufigen Fahrplan!
Und die Hinweise zu Veranstaltungen. Wir brauchen euer aller Aufmerksamkeit.
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 3:21 — 1.1MB)
Tagebuch 17.April.2020: Wiederholungen…
und auch hier noch einmal der WICHTIGE HINWEIS auf unseren vorläufigen Fahrplan!
Und die Hinweise zu Veranstaltungen. Wir brauchen euer aller Aufmerksamkeit.
- Kategorie: der geschlossene Laden , Gerd solo , in eigener Sache , Mini Podcast , Sprecher Gerd , Staffel 01 Aus dem geschlossenen Laden , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Audiofile 29 – Freitag, 17.April
Tag 30 – der vorübergehende Fahrplan
von Gerd am 16. April 2020 1 Kommentar
Ihr habt es vermutlich gehört. In Bayern gilt NICHT, dass wir ab Montag öffnen dürfen.
Das bedeutet, dass wir den Laden erst eine Woche später wieder öffnen dürfen. Ab Montag, 27.April öffnen wir (nach derzeitigem Stand). Dass es dann auch bei uns im Laden klare Regeln geben muss, ist selbstverständlich. Ich werde euch jetzt zuerst einmal unseren derzeitigen Stand mitteilen und erst später kommentieren (erfahrungsgemäß werden Texte selten ganz gelesen).
1. Wir können maximal drei Kunden in den Laden lassen. Ansammlungen vor dem Laden sind zu vermeiden. Außerdem gilt Maskenpflicht in und vor dem Laden
– um das zu gewährleisten bitten wir euch bei gezielten Einkäufen, einen Tag im Voraus eure Bestellung telefonisch oder via mail durchzugeben. Wir können das dann vorbereiten und Wartezeiten verkürzen.
– wir präferieren derzeit Kartenzahlung.
– selbstverständlich beraten wir euch gerne. Nehmt aber bitte Rücksicht aufeinander und bereitet euch ein wenig vor.
– im Sinne der Fairness bitten wir euch, auch wenn es eindeutig zum Spirit des Ladens gehört, das Stöbern und den "Nerdtalk" im Moment zeitlich einzuschränken.
– wir behalten uns vor, im Zweifelsfall eine maximale Aufenthaltsdauer im Laden festzulegen.
2. Wir versuchen jetzt erstmal zweigleisig zu fahren und Belieferung und Verschickung parallel zum Ladengeschäft laufen zu lassen. Viele von euch dürfen oder können sich nach wie vor nicht so einfach aus dem Haus bewegen
– um unnötige und unsinnige Wege zu vermeiden, bitten wir euch dringend, Kleinstbestellungen NICHT auf diesem Wege abzuwickeln. Bitte bündelt Bestellungen oder holt sie selbst ab.
– das bedeutet eine Doppelbelastung und wir können nicht immer die Belieferung am gleichen Tag gewährleisten. Wir werden sehen, wie weit wir die tägliche Frequenz aufrecht erhalten können.
– Bisher haben wir auch im Versand ausnahmslos portofrei geliefert. Ab dem 27.April werden wir unter 30 Euro Warenwert im Versand eine Verpackungs- und Portopauschale von 5 Euro erheben.
3. Eine Woche mehr für Bayern
– bedeutet nicht, dass wir benachteiligt sind und ungerechtfertigt leiden. Wir haben eine Woche mehr, um uns und euch auf die neue Situation vorzubereiten.
– trotzdem versuchen wir ein paar Kleinigkeiten bereits ab Montag 20.April zu ändern. Wir werden wie in anderen Ladengeschäften üblich, die kontaktlose Abholung vor dem Laden erproben.
– also weiter auf Rechnung aber jetzt auch zu vorher abgesprochener Zeit vor dem Laden mit Abholung. Bitte auch hier wenn möglich Kleinstbestellungen vermeiden. Oder über ein Kundenkonto bezahlen. (siehe FAQs)
Hört sich alles nicht nach eurem geliebten Nerdshop an? Für uns auch nicht. Aber wir müssen zu eurem und vor allem auch zu unserem Schutz klare Richtlinien setzen. Wir bemühen uns damit zum einen natürlich die Vorgaben seitens der Politik zu erfüllen, aber eben auch, unsere Existenz zu erhalten. Wir alle wollen, dass die Krise so schnell und so endgültig wie möglich vorübergeht. Wenn einer von unserer Ladenbesatzung infiziert wäre, könnte das durchaus das Aus bedeuten. Bisher konnten wir mir eurer Hilfe die Krise relativ gut bewältigen. Um sie aber bis zum Ende und wirklich durchstehen zu können brauchen wir erneut und weiterhin eure Hilfe, euer Verständnis und eure Geduld. Nichts wäre uns lieber, als schnell zu gewohntem Umgang und gewohnter Atmosphäre zurückzukehren.
Das alles stellen wir bereits heute Online und werden es auch noch mehrfach wiederholen und darauf hinweisen. Durch die bayrische Regelung haben wir auf diese Weise wenigstens das Gefühl, möglichst viele von euch im Vorfeld erreichen zu können. Teilt diese Meldung. Erzählt es weiter. Es wird eh wieder jede Menge überraschte Gesichter geben. Helft uns, dass es weniger sind.
Ihr habt es vermutlich gehört. In Bayern gilt NICHT, dass wir ab Montag öffnen dürfen.
Das bedeutet, dass wir den Laden erst eine Woche später wieder öffnen dürfen. Ab Montag, 27.April öffnen wir (nach derzeitigem Stand). Dass es dann auch bei uns im Laden klare Regeln geben muss, ist selbstverständlich. Ich werde euch jetzt zuerst einmal unseren derzeitigen Stand mitteilen und erst später kommentieren (erfahrungsgemäß werden Texte selten ganz gelesen).
1. Wir können maximal drei Kunden in den Laden lassen. den ganzen Beitrag lesen…
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- 1 Kommentar
Audiofile 28 – packen, aufräumen und planen
von Gerd am 16. April 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile 28 – packen, aufräumen und planen
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 6:18 — 2.2MB)
Tagebuch 16.April.2020: Putzwahn und Regeln
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 6:18 — 2.2MB)
Tagebuch 16.April.2020: Putzwahn und Regeln
- Kategorie: der geschlossene Laden , Gerd solo , in eigener Sache , Mini Podcast , Sprecher Gerd , Staffel 01 Aus dem geschlossenen Laden , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Audiofile 28 – packen, aufräumen und planen
Tag 30 – Die Neuigkeiten
von Gerd am 16. April 2020 Kommentare deaktiviert für Tag 30 – Die Neuigkeiten
Um im Sinne der aktuellen Situation und der heutigen Pressekonferenz aus der bayerischen Staatskanzlei reagieren wir mehrteilig. Jetzt und hier gibt es erst einmal die Neuzugänge im Laden und es folgt das tägliche Geblubber von Gerd. Zum Abschluss kommt aber noch ein Ausblick auf unseren Umgang mit der Zukunft… Der Artikel ist wichtig und ihr solltet ihn ganz lesen. Es ist zwar nur unsere jetzige Fassung, sozusagen der Beta Fahrplan, aber wir haben uns schon ziemlich klare Gedanken gemacht. Also LESEN!
Jetzt erstmal die Neuheiten. Ich muss es eigentlich nicht erwähnen. Heute ist Donnerstag, also Paninitag. Nein, das war einmal. Keine Comics mit "Helden in Strumpfhosen". Ihr wisst ja, vielleicht morgen oder Samstag oder eben erst nächste Woche. Argh… Und weil es nur zwei Titel sind, gibt es zu jedem ein passendes Bildchen:
Bunte Dimensionen (ist übrigens ein Wortspiel. Die Abkürzüng BD steht für "Bandes Dessinées". Das französische Wort für Comics 😉 )
ISTIN/CRETY: DRACHENBLUT #12 DER ANDERE WEG € 16,00
Cross Cult
ALLRED, MIKE: BOWIE STERNENSTAUB, STRAHLENKANONEN UND TAGTRÄUME € 35,00
Außerdem gibt es noch Wissenswertes aus der US-Abteilung. Die amerikanischen Comicverlage machen ähnlich, wie viele deutsche Buchverlage eine Time Warp. Das bedeutet, die Erscheinungstermine im aktuellen Previews verschieben sich um genau einen Monat. Das bedeutet aber auch, dass der Abgabetermin für eure und unsere Bestellung einen Monat nach hinten geschoben ist. Trotzdem. oder gerade deswegen NICHT vergessen. Previews Bestellung fertig machen und reinreichen oder per mail schicken…
Danke übrigens nochmal für den "kontaktlos" vorbeigebrachten Kuchen fürs Durchhalten. Hat geholfen und war lecker. Ist schon weg…
Um im Sinne der aktuellen Situation und der heutigen Pressekonferenz aus der bayerischen Staatskanzlei reagieren wir mehrteilig. Jetzt und hier gibt es erst einmal die Neuzugänge im Laden und es folgt das tägliche Geblubber von Gerd. Zum Abschluss kommt aber noch ein Ausblick auf unseren Umgang mit der Zukunft… Der Artikel ist wichtig und ihr solltet ihn ganz lesen. Es ist zwar nur unsere jetzige Fassung, sozusagen der Beta Fahrplan, aber wir haben uns schon ziemlich klare Gedanken gemacht. Also LESEN!
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Tag 30 – Die Neuigkeiten
Audiofile 27 – twentynine days later
von Gerd am 15. April 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile 27 – twentynine days later
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 4:38 — 1.5MB)

Sieht für mich alles wohlgeordnet und übersichtlich aus. Bernie hat alles im Griff…
Tagebuch 15.April.2020: Bernie und Gerd haben ein wenig Spaß
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 4:38 — 1.5MB)
Tagebuch 15.April.2020: Bernie und Gerd haben ein wenig Spaß
- Kategorie: der geschlossene Laden , Gerd solo , in eigener Sache , Mini Podcast , Sprecher Gerd , Staffel 01 Aus dem geschlossenen Laden , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Audiofile 27 – twentynine days later
Tag 29: Mittwoch – Liefertag
von Gerd am 15. April 2020 Kommentare deaktiviert für Tag 29: Mittwoch – Liefertag

Bernie das "Tapfere Packerlein"
Liefertag. Viel ging heute durch die Türe rein und viel schon raus. Große Pakete herein und kleine wieder hinaus. Bernie ist wie jeden Tag wieder das Tapfere Packerlein. Unermüdlich, schnell und (fast) fehlerlos. Sieben Pakete auf einen Streich…
Panini mit ein paar Kleinigkeiten aber viel zu spät…
eigentlich steht schon fast wieder die dieswöchentliche Lieferung an. Wie gesagt, zwei Regeln gelten. Erstens die meisten unserer Lieferanten bemühen sich sehr und zweitens, je kleiner, desto besser… Keine Ahnung, ob Panini "klein" ist…
Kollektionen
BATMAN GRAPHIC NOVEL COLLECTION HC #33 NEAL ADAMS 2 € 13,99
MARVEL COLLECTION HC #184 GALACTIC STORM II (RÜCKENNUMMER 148) € 12,99
MARVEL COLLECTION RED HC #79 GENERATION X € 12,99
Panini Luxusausgaben
DC HARDCOVER #39 DETECTIVE 1000 DELUXE € 25,00
DC HARDCOVER #40 ACTION1000 DELUXE € 25,00
DC HARDCOVER #38 WONDER WOMAN GÖTTIN DELUXE € 59,00
Einer der bereits mehrfach erwähnten Fehler, die einfach passieren. Ist uns durchgerutscht, jetzt aber da… ein Splitter Nachzügler aus der letzten Lieferung
HUB/WEYTENS/MICHALAK/DRAC: ASLAK #6 DIE ALLWELT € 16,00
Und hier noch unsere Auslieferung von Transgalaxis. Heftserien im Monatstakt. Im Laden seht ihr die gar nicht liegen, da sie komplett in Abofächern landen. So, jetzt wisst ihr das auch.
John Sinclair
#2176 JOHN SINCLAIR € 1,90
#2177 JOHN SINCLAIR € 1,90
#2178 JOHN SINCLAIR € 1,90
Maddrax
#527 € 1,90
Perry Rhodan Neo
#223 € 4,50
Perry Rhodan
#3058 € 2,30
#3059 € 2,30
#3060 € 2,30
und Heftserien-nah
REN DHARK WEG INS WELTALL #90 KAMPF UM DIE UNSTERBLICHEN € 17,90
Liefertag. Viel ging heute durch die Türe rein und viel schon raus. Große Pakete herein und kleine wieder hinaus. Bernie ist wie jeden Tag wieder das Tapfere Packerlein. Unermüdlich, schnell und (fast) fehlerlos. Sieben Pakete auf einen Streich…
Panini mit ein paar Kleinigkeiten aber viel zu spät…
eigentlich steht schon fast wieder die dieswöchentliche Lieferung an. Wie gesagt, zwei Regeln gelten. Erstens die meisten unserer Lieferanten bemühen sich sehr und zweitens, je kleiner, desto besser… Keine Ahnung,
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Tag 29: Mittwoch – Liefertag
Audiofile 26 – Tag 28
von Gerd am 14. April 2020 1 Kommentar
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 6:38 — 2.1MB)
Tagebuch 14.April.2020: Tag achtundzwanzig – Gerd regt sich auf – oder ein seltsamer Vogel
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 6:38 — 2.1MB)
Tagebuch 14.April.2020: Tag achtundzwanzig – Gerd regt sich auf – oder ein seltsamer Vogel
Tag 28 – Ein paar Neuzugänge und etwas Chaos
von Gerd am 14. April 2020 Kommentare deaktiviert für Tag 28 – Ein paar Neuzugänge und etwas Chaos

Kein PANINI… auch heute nicht
Dienstag nach Ostern, der erste Tag der Arbeitswoche. Wieder einmal hakelt es und über EINE SACHE muss ich mich heute mal ein wenig aufregen. Wenn ihr das Audiofile anhört, nehmt es nicht zu ernst, aber mir hat es geholfen 😉
Übrigens, Panini fehlt nach wie vor. Ist wohl verschollen.
Lange hat es gedauert, Jetzt endlich sind die neuen alten Legion Artikel endlich im Laden eingetrudelt. Einige gehen schon (fast) für Vorbesteller drauf.
ENDLICH wieder Star Wars Legion
STAR WARS LEGION GRUNDSPIEL CLONE WARS € 95,00
ERWEITERUNG RISKANTE EINSÄTZE € 33,00
EINHEIT ERWEITERUNG AAT KAMPFPANZER DER HANDELSFÖDERATION € 55,99
EINHEIT ERWEITERUNG TX-130-KAMPFPANZER DER SÄBEL-KLASSE € 55,00
EINHEIT ERWEITERUNG B2 SUPERKAMPFDROIDEN € 29,95
EINHEIT ERWEITERUNG KLONTRUPPEN DER PHASE 2 € 29,95
COMMANDER ERWEITERUNG IDEN VERSIO UND ID10 € 21,00
COMMANDER ERWEITERUNG CASSIAN ANDOR UND K-2SO € 21,00
Dienstag nach Ostern, der erste Tag der Arbeitswoche. Wieder einmal hakelt es und über EINE SACHE muss ich mich heute mal ein wenig aufregen. Wenn ihr das Audiofile anhört, nehmt es nicht zu ernst, aber mir hat es geholfen 😉
Übrigens, Panini fehlt nach wie vor. Ist wohl verschollen.
Lange hat es gedauert, Jetzt endlich sind die neuen alten Legion Artikel endlich im Laden eingetrudelt. Einige gehen schon (fast) für Vorbesteller drauf.
ENDLICH wieder Star Wars Legion
STAR WARS LEGION GRUNDSPIEL CLONE WARS € 95,00
ERWEITERUNG RISKANTE EINSÄTZE € 33,00
EINHEIT ERWEITERUNG AAT KAMPFPANZER DER HANDELSFÖDERATION € 55,99
EINHEIT ERWEITERUNG TX-130-KAMPFPANZER DER SÄBEL-KLASSE € 55,00
EINHEIT ERWEITERUNG B2 SUPERKAMPFDROIDEN € 29,95
EINHEIT ERWEITERUNG KLONTRUPPEN DER PHASE 2 € 29,95
COMMANDER ERWEITERUNG IDEN VERSIO UND ID10 € 21,00
COMMANDER ERWEITERUNG CASSIAN ANDOR UND K-2SO € 21,00
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Tag 28 – Ein paar Neuzugänge und etwas Chaos
13.04. Ostermontag – Tag 27
von Gerd am 13. April 2020 Kommentare deaktiviert für 13.04. Ostermontag – Tag 27
Die kürzeste Rezi, die Horst jemals geschrieben hat, ist für mich der Aufhänger des Tages. Danke und recht hast du. In dieser schwierigen Zeit gibt es eh genug Probleme, mit denen wir uns alltäglich beschäftigen und auseinandersetzen müssen. Das erzeugt manchmal fast schon sich verselbstständigende Endlosschleifen und permanentes Kreisen um immer gleiche Themen.
Ein Buch wie Stein und Flöte ist in dieser Zeit fast noch wertvoller. Die verbleibende Zeit der Osterfeiertage möchte ich mit schönen und entspannenden Tätigkeiten füllen. Ich persönlich begebe mich in die Welt der Herbstlande. Da fehlen mir auch noch einige Bände… Genauso gut ist aber sicher auch Das wandelnde Schloss oder Das dunkle Herz des Waldes geeignet. Ich nutze auf jeden Fall die eskapistischen Möglichkeiten von Fantasy um ein wenig Kraft und Energie zu tanken.
Pausetag. Kein Geblubber und im Sinne von Horst nur wenige Zeilen. Am Dienstag geht es weiter…
Die kürzeste Rezi, die Horst jemals geschrieben hat, ist für mich der Aufhänger des Tages. Danke und recht hast du. In dieser schwierigen Zeit gibt es eh genug Probleme, mit denen wir uns alltäglich beschäftigen und auseinandersetzen müssen. Das erzeugt manchmal fast schon sich verselbstständigende Endlosschleifen und permanentes Kreisen um immer gleiche Themen.
Ein Buch wie Stein und Flöte ist in dieser Zeit fast noch wertvoller. Die verbleibende Zeit der Osterfeiertage möchte ich mit schönen und entspannenden Tätigkeiten füllen.
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für 13.04. Ostermontag – Tag 27
Audiofile 25 – Ostersonntag
von Gerd am 12. April 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile 25 – Ostersonntag
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 2:35 — 915.4KB)
Tagebuch 12.April.2020: Tag sechsundzwanzig – Schöne Ostern…
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 2:35 — 915.4KB)
Tagebuch 12.April.2020: Tag sechsundzwanzig – Schöne Ostern…
- Kategorie: der geschlossene Laden , Gerd solo , in eigener Sache , Mini Podcast , Sprecher Gerd , Staffel 01 Aus dem geschlossenen Laden , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Audiofile 25 – Ostersonntag
12.04. – Am Tag 26 ein kleiner Exkurs in die Freiheit
von Gerd am 12. April 2020 8 Kommentare
Auch an Ostern gibt es ein paar Gedanken aus dem "Geschlossenen Laden". Als Aufhänger nehme ich den Artikel von MarkusT zu "Die Mauer" der auch in die Kategorie "Parallelen" gehört. Der Aspekt der Parallele zur aktuellen Situation passt wie bereits in einigen vorangegangenen Artikeln in Punkt III Soziale und politische Science Fiction. Dabei sind wieder einmal fließende Grenzen zwischen verschiedenen Unterpunkten offensichtlich. Das Schreckgespenst des Totalitarismus verbindet sich mit der Abgrenzung oder Eingrenzung einer Gesellschaft und damit einhergehenden Entwicklungen. Im Grunde geht es in jedem Fall um das Gegenteil von Freiheit.
Keine Angst, ich will nicht predigen. Aber der Kampf um Freiheit oder Befreiung aus Knechtschaft ist die ursprüngliche Grundlage des Osterfestes. Zum Beispiel im italienischen Wort Pasqua steckt die Wurzel Pascha, des ursprünglich jüdischen Festes der Befreiung aus der Unterjochung Ägyptens noch sichtbar und eindeutig.
Freiheitskampf und Befreiung sind ein guter Punkt um Freiheit zu definieren. Im Normalfall geht es bei dieser Bedeutung von Freiheit immer um die Freiheit einer Gesellschaft, eines Volkes oder eines Landes. William Wallace stirbt im Film mit den Worten "Freiheit!" auf den Lippen. Dramatisch dargestellt von Mel Gibson. Gänsehaut, Pathos und der Mythos von Freiheit und Befreiung. Immer wenn Freiheit erkämpft werden muss, ist es eine hehre Sache. Jeder kann verstehen, was mit Freiheit gemeint ist, denn es gibt die Gegenseite. Unterdrückung, Versklavung, Ausbeutung und Tyrannei.
Was aber, wenn wir in Freiheit leben? Wenn es keine definierte Gegenseite gibt, was bedeutet Freiheit an sich? Durch unsere freiheitlich demokratischen Grundordnung ist unser aller Freiheit definiert und garantiert. Wir leben also in Freiheit, zumindest der freisten Form einer Gesellschaft in unserer modernen Welt. Wenn also kein gemeinsamer Feind, keine manifestierte Bedrohung der Freiheit unserer Gesellschaft existiert, was wird dann aus dieser Freiheit, die sich im Grunde aus ihrer eigenen Abwesenheit definiert?
Wenn reelle Feinde fehlen ist die Gefahr stets vorhanden, sich künstliche Bedrohungen zu konstruieren und Feindbilder aufzubauen. Ich möchte darauf jetzt nicht allzu weit eingehen (da ich sonst ausfällig werden muss), nur ein Satz sei gestattet. Es ist wichtig, die Augen offen zu halten. Probleme und Bedrohungen der Freiheit existieren und sind nicht immer offensichtlich. Instrumentalisierte und konstruierte Bedrohungen sind jedoch selbst Bedrohung der Freiheit, sind sie doch stets manipulative und machtpolitische Mittel zum Vorteil Einzelner.
Zum anderen findet unweigerlich ein Bedeutungswandel statt, von Freiheit der Gesellschaft zur Freiheit des Individuums. Hört sich wie ein Paradoxon an, ist aber relativ leicht über ein mit Freiheit einhergehendes Gut erklärbar, nämlich gesellschaftliche Verantwortung. Wir vergessen heute gerne, dass Freiheit des Individuums ohne den Aspekt der Verantwortung gerne zu Lasten der Freiheit der Anderen geht. Ohne auch hier zu tief zu gehen, will ich eine kleine Geschichte erzählen.
Wir waren früher oft an einem kleinen Baggersee in der Nähe von Volkach. Sauber, ruhig, abgelegen – ein kleines Paradies. Wie es so ist, kamen nach und nach immer mehr Leute auf den Geschmack. Das Ufer des Sees ist auch wirklich groß genug. Irgendwann war dann die Wiese vor dem See plattgefahren, das Ufer vermüllt und das Paradies gar keines mehr. Jetzt ist der See gesperrt und die Zufahrt wird polizeilich kontrolliert. Schon klar, dass Viele immer mehr Schaden anrichten als Einzelne. Schon klar, dass du es nicht einem verbieten und dem anderen erlauben kannst. Wenn sich all die Leute aber von Anfang an verantwortungsbewusst verhalten hätten, wäre es nie zu dieser Situation gekommen.
Freiheit bedeutet unbedingt auch Verantwortung für das eigene Handeln und Rücksichtnahme auf andere. Um Freiheit wirklich begreifen und erleben zu können, müssen wir uns ihrer erst bewusst sein.
Auch an Ostern gibt es ein paar Gedanken aus dem "Geschlossenen Laden". Als Aufhänger nehme ich den Artikel von MarkusT zu "Die Mauer" der auch in die Kategorie "Parallelen" gehört. Der Aspekt der Parallele zur aktuellen Situation passt wie bereits in einigen vorangegangenen Artikeln in Punkt III Soziale und politische Science Fiction. Dabei sind wieder einmal fließende Grenzen zwischen verschiedenen Unterpunkten offensichtlich. Das Schreckgespenst des Totalitarismus verbindet sich mit der Abgrenzung oder Eingrenzung einer Gesellschaft und damit einhergehenden Entwicklungen.
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Parallelen , Tagebuch der Viruskrise
- 8 Kommentare
Audiofile 24 – 11. April 2020 Karsamstag
von Gerd am 11. April 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile 24 – 11. April 2020 Karsamstag
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 4:30 — 1.5MB)
Tagebuch 11.April.2020: Tag fünfundzwanzig – Karsamstag, jetzt wirds kompliziert…
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 4:30 — 1.5MB)
Tagebuch 11.April.2020: Tag fünfundzwanzig – Karsamstag, jetzt wirds kompliziert…
- Kategorie: der geschlossene Laden , Gerd solo , in eigener Sache , Mini Podcast , Sprecher Gerd , Staffel 01 Aus dem geschlossenen Laden , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Audiofile 24 – 11. April 2020 Karsamstag
Tag 25 – News aus dem geschlossenen Laden
von Gerd am 11. April 2020 Kommentare deaktiviert für Tag 25 – News aus dem geschlossenen Laden
Karsamstag im Laden und die wirklich allerletzten Osterlieferungen noch fertig gemacht. Diesmal leider ganz blöd ist, dass Panini nicht einmal das Samstags-Fenster erwischt hat. Ist zwar auch diese Woche nur eine relativ kleine Lieferung, trotzdem warten natürlich etliche regelmäßige Abnehmer auf ihre Ware. An was es letztendlich liegt, sei dahingestellt… Auch wir können nicht alles perfekt machen und die Umstände sind eben besondere. Bernie hat sich zwischendrin auch noch schnell an meinen Ratschlag gehalten und ein paar Sonnenstrahlen eingefangen. Marcus hat heute einen Großteil seiner Lieferroute mit dem Rad gemacht, fährt jetzt noch die letzte Tour in die Peripherie mit dem Motorrad. Meine Wenigkeit hat eben noch das Audiofile fertiggestellt und begibt sich anschließend ins Osterwochenende. Was jetzt (14:00 Uhr) noch nicht raus ist, muss und kann bis Dienstag warten. Zum Abschluss gibt es noch ein paar Nachzügler und Sortimentserweiterungen:
Edition Moderne jetzt mit der deutschen Version:
GAULD, TOM: ABTEILUNG FÜR IRRE THEORIEN € 19,00
Piper Nachzügler im Covid Chaos:
endlich wieder lieferbar eines der schönsten "Fantasy Märchen", die ich je gelesen habe. Must Have.
BEMMANN, HANS: STEIN UND FLÖTE UND DAS IST NOCH NICHT ALLES € 16,00
Nicht im eigentlichen Sinne Neuheiten, aber neu bei uns im Programm. System Matters Verlag. Zunächst mal mit folgenden Titeln:
Schatten des Dämonenfürsten
SCHATTEN DES DÄMONENFÜRSTEN GRUNDREGELWERK € 49,95
Abenteuer:
UNVERMEIDLICHE OPFER € 12,95
DER MANN DER AUF URD FIEL € 12,95
IM ANGESICHT DES GRAUENS € 12,95
DER GOTT IN DER TIEFE € 12,95
Zubehör:
GLORREICHE HALUNKEN € 7,95
GEBORENE KRIEGER € 7,95
Dungeon Crawl Classics
DUNGEON CRAWL CLASSICS GRUNDREGELWERK € 59,95
Dungeon World
DUNGEON WORLD GRUNDREGELWERK € 39,95
Karsamstag im Laden und die wirklich allerletzten Osterlieferungen noch fertig gemacht. Diesmal leider ganz blöd ist, dass Panini nicht einmal das Samstags-Fenster erwischt hat. Ist zwar auch diese Woche nur eine relativ kleine Lieferung, trotzdem warten natürlich etliche regelmäßige Abnehmer auf ihre Ware. An was es letztendlich liegt, sei dahingestellt… Auch wir können nicht alles perfekt machen und die Umstände sind eben besondere. Bernie hat sich zwischendrin auch noch schnell an meinen Ratschlag gehalten und ein paar Sonnenstrahlen eingefangen. Marcus hat heute einen Großteil seiner Lieferroute mit dem Rad gemacht,
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für Tag 25 – News aus dem geschlossenen Laden
Tag 24 des Tagebuchs aus dem geschlossenen Laden
von Gerd am 10. April 2020 1 Kommentar
Heute ausnahmsweise und zum ersten mal ohne audiofile. Das liegt aber nicht daran, dass wir nichts zu sagen hätten, sondern anders. Heute morgen haben wir via Dreierkonferenz zusammen mit Ralf vom Würzblog eine neue Folge gemacht. Wer also auch am Karfreitag nicht auf die Stimmen aus Hermkes Romanboutique verzichten möchte, ist eingeladen den aktuellen Beitrag zu hören.
Dort findet ihr, ohne jeglichen kommerziellen Hintergrund jede Menge Infos und News zu regionalen Themen. Immer wieder schön, was Ralf so auf die Beine stellt. Danke dafür.
Ansonsten machen wir heute insgesamt mal Pause. Die Flut von Artikeln, die wir in den letzten Tagen online gestellt haben hat wahrscheinlich eh kaum einer von euch noch komplett verfolgt. Vielleicht ist es gar nicht unsinnig, euch ein wenig Zeit zum stöbern zu geben. Digital auf unserer Seite, anstatt in unseren Regalschluchten…
Heute ausnahmsweise und zum ersten mal ohne audiofile. Das liegt aber nicht daran, dass wir nichts zu sagen hätten, sondern anders. Heute morgen haben wir via Dreierkonferenz zusammen mit Ralf vom Würzblog eine neue Folge gemacht. Wer also auch am Karfreitag nicht auf die Stimmen aus Hermkes Romanboutique verzichten möchte, ist eingeladen den aktuellen Beitrag zu hören.
Dort findet ihr, ohne jeglichen kommerziellen Hintergrund jede Menge Infos und News zu regionalen Themen.
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- 1 Kommentar
Audiofile 23 – 9. April 2020 Gründonnerstag
von Gerd am 9. April 2020 3 Kommentare
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 4:16 — 1.3MB)
Tagebuch 09.April.2020: Tag dreiundzwanzig – vor Ostern
Podcast: Play in new window | Download (Duration: 4:16 — 1.3MB)
Tagebuch 09.April.2020: Tag dreiundzwanzig – vor Ostern
9. April 2020 Tag dreiundzwanzig
von Gerd am 9. April 2020 Kommentare deaktiviert für 9. April 2020 Tag dreiundzwanzig
Der Rhythmus bleibt gleich: auspacken, einpacken, liefern. Dazwischen Telefon, Messenger, emails usw. In dem ganzen Gewusel können wir nicht nur NICHTS anderes erledigen, außer Nachbestellungen und akute Arbeiten. An manchen Stellen verlieren wir echt ein bisschen den Überblick. Könnte durchaus auch passieren, dass wir mal den ein oder anderen Fehler machen. Sorry dafür. Was uns auf jeden Fall ein bisschen ins Schleudern gebracht hat, ist der unterschiedliche Umgang der Verlage mit der Situation. Die einen liefern ganz normal aus und du musst dich melden, wenn du es anders regeln möchtest, die anderen machen es genau umgekehrt – oder noch anders. Im Großen und Ganzen klappt das ganz gut, aber die ein oder andere Neuheit ist denke ich doch auf der Strecke geblieben. Da ist vielleicht irgendeine mail untergegangen oder sonst etwas. Wenn ihr auf irgendwelche Titel sehnlichst wartet, die bei den Neuerscheinungen nicht auftauchen, könnt ihr gerne nachfragen. Es ist alles ein wenig chaotisch und ein paar Fehlerteufel habe ich hier schon durchhuschen sehen…
Frisch eingetroffen sind heute:
Altraverse Manga
YAMAMOTO, SHIN: SEKIRO – SHADOWS DIE TWICE € 30,00
KAGYU, KUMO: GOBLIN SLAYER #8 € 7,00
YAMAMOTO, SHIN: SEKIRO – HANBEI DER UNSTERBLICHE € 10,00
KAWAKAMI, TAIKI: MEINE WIEDERGEBURT ALS SCHLEIM IN EINER ANDEREN WELT #11 € 7,00
MORISHITA, SUU: DAILY BUTTERFLY #11 € 7,00
Fischer Taschenbuch (mit Verspätung)
MEYER, KAI: MERCY AMBERDALE #2 DER PAKT DER BÜCHER € 11,00
MEYER, KAI: MERCY AMBERDALE #1 DIE SPUR DER BÜCHER € 11,00
…und schrecklich aber wahr, auf Panini warten wir anscheinend wieder vergebens… Das bedeutet auch wieder (hoffentlich) Samstag… Argh, ich hatte echt gehofft, dass es diesmal klappen würde. Na ja… Das Leben ist kein Ponyhof… Dann wird der Samstag halt doch auch wieder ein stresstag. (Bernie hat gesagt, ich soll endlich aufhören zu jammern!)
Der Rhythmus bleibt gleich: auspacken, einpacken, liefern. Dazwischen Telefon, Messenger, emails usw. In dem ganzen Gewusel können wir nicht nur NICHTS anderes erledigen, außer Nachbestellungen und akute Arbeiten. An manchen Stellen verlieren wir echt ein bisschen den Überblick. Könnte durchaus auch passieren, dass wir mal den ein oder anderen Fehler machen. Sorry dafür. Was uns auf jeden Fall ein bisschen ins Schleudern gebracht hat, ist der unterschiedliche Umgang der Verlage mit der Situation. Die einen liefern ganz normal aus und du musst dich melden,
- Kategorie: der geschlossene Laden , in eigener Sache , Tagebuch der Viruskrise
- Kommentare deaktiviert für 9. April 2020 Tag dreiundzwanzig