anrufen
finden

Monatsarchiv für September 2012

H. P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens

von am 29. September 2012 3 Kommentare

„Howard Phillips Lovecraft zählt neben Edgar Allan Poe und Ambrose Bierce zu den drei Eckpfeilern der amerikanischen Horrorliteratur.“

Über H. P. Lovecrafts Werk ging es an dieser Stelle zuletzt öfter. In den letzten Wochen hat Gerd – vereinfacht ausgedrückt – über die Situation im Buchhandel gesprochen. Dabei ging es unter anderem auch um Kleinverlage, deren Möglichkeiten im Vergleich zum Branchenriesen Random House und was sie u. U. besser machen könnten. Alles Themen, über die man an entsprechender Stelle angeregt und hitzig diskutieren kann. Hier und heute soll es um ein Projekt eines solchen Kleinverlags gehen. Namentlich um „H. P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens“ von Herausgeber Frank Festa. In den inzwischen fast fünfzehn Jahren seit Erscheinen der ersten Ausgabe wurde in der einen oder anderen Form schon ausgiebig über diese Serie gesprochen. Hier war sie zuletzt im März 2010 Thema, als das Team von comicdealer.de Robert E. Howards Volk der Finsternis vorstellte.

In nahezu eineinhalb Jahrzehnten fließt viel Wasser den Miskatonic hinab. Zeit also, einen Blick auf die Historie dieser ambitionierten Serie zu werfen, die seit der ersten Ausgabe im Jahr 1999 ein fester und erfolgreicher Bestandteil von Hermkes Romanboutique ist.

In diesem Fall bedeutet das auch, ein paar Worte über Herausgeber Frank Festa (geb. 1966) zu werfen. Festa, der von Fans gerne der „Horrorpapst“ genannt wird, ist ein Kenner der unheimlichen Literatur und gründete bereits 1996 den auf Weird Fiction spezialisierten Verlag EDITION METZENGERSTEIN, benannt nach Edgar Allan Poes erster veröffentlichter Kurzgeschichte. Neben der gleichnamigen Reihe, in der neben älteren und neueren Klassikern von u. a. Henry S. Whitehead und Ramsey Campbell auch kontemporäre deutschsprachige Autoren wie Malte S. Sembten, Eddie M. Angerhuber und Michael Siefener zu Wort kamen, erschienen hier zwei Ausgaben von Dr. Marco Frenschkowskis Genremagazin „Das schwarze Geheimnis“ und die ersten Ausgaben von Brian Lumleys „Necroscope“-Serie.. Ab 1999 erschien die „Edition Metzengerstein“ beim BLITZ VERLAG. Hier wurden auch die ersten vier Bände von „H. P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens“ veröffentlicht. Damals noch im Paperback und teilweise mit anderen Titelbildern (alle vier Bände wurden später als Hardcover beim FESTA VERLAG nachgedruckt).

Der FESTA VERLAG ging im April 2001 an den Start. Die von ihm ins Leben gerufenen und auch bei BLITZ betreuten Reihen „Edition Metzengerstein“ und eben „H. P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens“. Erstere wurde nach vier weiteren Titeln im eigenen Verlag eingestellt. Insgesamt erschienen zwanzig Bücher in der „Edition Metzengerstein“, darunter ein von Frank Festa höchstselbst verfasstes Buch mit dem Titel „Wucherungen“. Einige dieser Titel erzielen mitunter horrende Sammlerpreise.

Bis heute erfreuen sich die Leser des Verlags an „H. P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens“. Wie der Name schon sagt, ist diese Reihe dem Leben und Wirken des „Einsiedlers aus Providence“ gewidmet. Im Laufe der Jahre sind neben diversen Anthologien Bücher von so illustren Autoren wie Robert Bloch, Graham Masterton, August Derleth und Andreas Gruber („Der Judas-Schrein“, Paperbackversion ist lieferbar) erschienen, die sich hier alle am bekannten Cthulhu-Mythos versucht haben. Die Serie umfasst inzwischen über zwanzig Titel (die Vorankündigung reicht momentan bis zum 31. Band) und zwei limitierte Sonderbände denen im Dezember ein dritter Folgen wird.

Es wäre müßig, alle vergriffenen Titel anzusprechen. Daher konzentriere ich mich an dieser Stelle auf die lieferbaren Titel.

Lovecrafts dunkle Idole

Diese inzwischen zwei Bände umfassende Reihe ist nicht nur Lovecrafts Vorgängern gewidmet. Auch von ihm gerne gelesene Zeitgenossen werden hier vorgestellt. Neben Geschichten von Größen wie Edgar Allan Poe und Ambrose Bierce aber auch H. G. Wells begegnet der Leser Autoren wie dem stark von japanischer Kultur inspirierten Lafcadio Hearn, eine Geschichte des sträflich vernachlässigten Ralph Adams Cram (dessen fantastisches Werk sich auf insgesamt sechs Kurzgeschichten beschränkt), C. L. Moore, Robert Louis Stevenson und Lord Dunsany sowie Maurice Level, einem der Begründer des Théâtre du Grand-Guignol. In beiden Bänden werden den Geschichten kurze Autorenportraits vorangestellt, in denen auch Lovecrafts Meinung zu den Erzählungen bzw. den Autoren genannt wird. Herausgeber Frank Festa hat stets unter Beweis gestellt, dass er ein Händchen für die Zusammenstellung von Anthologien hat. Diese beiden Bände stellen keine Ausnahmen dar und besonders der erste Teil ist ein echtes Kleinod!

Lovecrafts dunkle Idole (Festa Verlag, 26,00 Euro)
Lovecrafts dunkle Idole II – Das rote Zimmer (Festa Verlag, 28,00 Euro)

Der Cthulhu-Mythos: 1917 – 2002

Ein zweibändige Reihe die Mythos-Geschichten zwischen 1917 und 2002 sammelt. Neben Lovecraft selbst werden hier u. a. Erzählungen von Robert E. Howard, Clark Ashton Smith, August Derleth, Brian Lumley und Robert M. Price gesammelt. Diese beiden Ausgaben wurden bereits in unserem Artikel über Lovecrafts Chronik des Cthulhu-Mythos angesprochen. Sie sind seit einiger Zeit wieder lieferbar.

Der Cthulhu-Mythos: 1917 – 1975 (Festa Verlag, 26,00 Euro)
Der Cthulhu-Mythos: 1976 – 2002 (Festa Verlag, 26,00 Euro)

Robert E. Howard – Werkausgabe

Noch nicht abgeschlossen ist diese Reihe, die sich den Horrorgeschichten von Conan-Schöpfer Howard widmet. Auch in seinen unheimlichen Stories spielt der Träumer aus Texas seine Stärken voll aus. Hierbei unterscheiden sich seine Protagonisten erfrischend von den typsichen „Helden“ einer Lovecraft-Geschichte. Howards Geschichten sind lebendig und voller Kraft. Der zweite Band, der neben allen Geschichten um Soloman Kane ein Nachwort von REH-Fan und Local Hero Christian Endres enthält, wird am 24.09. dieses Jahres erscheinen. Naturgemäß kann sich eine Werkausgabe von Howards Horrorgeschichten nicht auf Cthulhu und Co. beschränken. Aber auch Lovecrafts Werk besteht nicht nur aus Tentakelmonstern. Auch seine Freunde und Kollegen, zu denen Robert Howard gehörte, sind ein wichtiger Teil seines Schaffens (man denke an die rege Korrespondenz die Lovecraft betrieb).

Volk der Finsternis (Festa Verlag, 28,00 Euro)
Tote erinnern sich (Festa Verlag, 28,00 Euro)

Clark Ashton Smith – Werkausgabe

Smith, Howard und Lovecraft werden liebevoll „die drei Musketiere der Weird Tales“ genannt. Da ist es nur passend, dass allen dreien eine umfangreiche Edition gewidmet wird. In insgesamt sechs Bänden sollen sämtliche zu Smiths Lebzeiten veröffentliche Stories gesammelt werden. Im ersten Band ist der komplette Hyperborea-Zyklus enthalten. Jene Geschichten also, die dem Cthulhu-Mythos am nähsten stehen. Der zweite für Oktober angekündigte Band enthält u. a. Smiths Marsgeschichten. Der kürzlich leider verstorbene Ray Bradbury gibt Smith als einen seiner Einflüsse an, allen voran wegen den Geschichten "Die Stadt der Singenden Flamme" und "Die Saat aus dem Grabe". Zu jedem Zyklus gibt es informative Vorworte des Fantastikexperten Will Murray.

Smith ist völlig zu unrecht neben Lovecraft und Howard etwas untergegangen. In den Augen vieler Fans ist er der bessere Lovecraft und man muss es dem FESTA VERLAG hoch anrechnen, diesen besonderen Autoren aus der Versenkung zu holen und ihm so dem deutschen Publikum wieder zugänglich zu machen. Smith ist einer jener Autoren, auf die man sich einlassen muss. Seine Werke sind nicht immer einfach zu lesen. Der Experte Rein A. Zondergeld rechnet in seinem "Lexikon der phantastischen Literatur" viele von Smiths Erzählungen gar der Dekadenzdichtung zu. Demnach schlägt sich die Dekadenz sowohl in Thematik als auch Sprache dieser Geschichten nieder. Wer sich die Zeit nimmt, sich auf Clark Ashton Smith einzulassen, wird nicht enttäuscht werden!

Die Stadt der Singenden Flamme (Festa Verlag, 28,00 Euro)
Die Grabgewölbe von Yoh-Vombis (Festa Verlag, 28,00 Euro)

Howard Phillips Lovecraft – Werkausgabe

In insgesamt sechs Bänden wird Lovecrafts Werk präsentiert. Die Bücher werden durch viel Bonusmaterial abgerundet. Darunter einige Essays von und über Lovecraft (z. B. über Poe oder dem Unterschied zwischen Hunden und Katzen) aber auch Nachrufe seiner Freunde, die nach seinem frühen Tod 1937 entstanden. Vom Cthulhu-Mythos bis zu den von Dunsany beeinflussten Traumländern wird HPLs gesamtes Schaffen abgedeckt. Ein weiterer Band mit Lovecrafts Kollaborationen ist angedacht.

Der kosmische Schrecken (Festa Verlag, 24,00 Euro)
Namenlose Kulte (Festa Verlag, 24,00 Euro)
Das schleichende Chaos (Festa Verlag, 24,00 Euro)
Necronomicon (Festa Verlag, 24,00 Euro)
Cthulhu (Festa Verlag, 24,00 Euro)
Die Großen Alten (Festa Verlag, 24,00 Euro)

Neben diesen drei Werkausgaben, die wohl mit Fug und Recht als das Herzstück der Reihe betrachtet werden können, erscheinen auch immer wieder aktuellere Autoren in „H. P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens“. So zuletzt eine Sammlung mit Mythos-Geschichten von Jeffrey Thomas über die ich zu gegebener Zeit berichten werden. Schon vor einigen Monaten wurde Whitley Striebers „Die Heimsuchung“ auf den Markt gebracht. Strieber ist besonders durch die Verfilmung seines Buchs „The Wolfen“ bekannt geworden. In „The Forbidden Zone“, so der Originaltitel, verwendet der Autor lovecraftsche Motive ohne das Werk seines Vorgängers sklavisch zu kopieren.

Jeffrey Thomas: Geschichten aus dem Cthulhu-Mythos (Festa Verlag, 28,00 Euro)
Whitley Strieber: Die Heimsuchung (Festa Verlag, 26,80 Euro)

Sämtliche Ausgaben von "H. P. Lovecrafts Bibliothek des Schreckens" erscheinen im Hardcover mit Schutzumschlag!

Das Team von comicdealer.de bedankt sich herzlich bei Frank Festa für die geduldige Beantwortung unserer Fragen!

UPDATE: "Der Cthulhu-Mythos: 1917 – 1975" wurde inzwischen aus dem lieferbaren Programm entfernt, ist verlagsseitig also vergriffen!

„Howard Phillips Lovecraft zählt neben Edgar Allan Poe und Ambrose Bierce zu den drei Eckpfeilern der amerikanischen Horrorliteratur.“

Über H. P. Lovecrafts Werk ging es an dieser Stelle zuletzt öfter. In den letzten Wochen hat Gerd – vereinfacht ausgedrückt – über die Situation im Buchhandel gesprochen. Dabei ging es unter anderem auch um Kleinverlage, deren Möglichkeiten im Vergleich zum Branchenriesen Random House und was sie u. U. besser machen könnten. Alles Themen, über die man an entsprechender Stelle angeregt und hitzig diskutieren kann.

den ganzen Beitrag lesen…

Piper Novis für Oktober

von am 28. September 2012 Kommentare deaktiviert für Piper Novis für Oktober

Auch wenn ich die Auswahl und die Qualität des Piper Verlages eigentlich schätze – dürftiges Ergebnis im Zeichen der Buchmesse 🙁

Piper Verlag
AIKEN, G. A.: WOLF DIARIES #3 ERLEGEN € 9,99
BENNETT, ROBERT JACKSON: SILENUS € 12,99
HOHLBEIN, WOLFGANG: INFINITY #1 DER TURM € 12,99
BREBECK, HANNAH: DAS LABYRINTH DER ENGEL € 9,99

Auch wenn ich die Auswahl und die Qualität des Piper Verlages eigentlich schätze – dürftiges Ergebnis im Zeichen der Buchmesse 🙁

Piper Verlag
AIKEN, G. A.: WOLF DIARIES #3 ERLEGEN € 9,99
BENNETT, ROBERT JACKSON: SILENUS € 12,99
HOHLBEIN, WOLFGANG: INFINITY #1 DER TURM € 12,99
BREBECK, HANNAH: DAS LABYRINTH DER ENGEL € 9,99

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Piper Novis für Oktober

Ulisses Spiele KW 39

von am 27. September 2012 Kommentare deaktiviert für Ulisses Spiele KW 39

Pathfinder
ALMANACH DER MACHTGRUPPEN GOLARIONS   € 17,95

DSA Roman
Die Karten zeigen dein Schicksal. Folge ihrem Pfad, trotze dem Totengott den gerechten Preis für das Leben eines Geliebten ab! Die Vendetta ist der einzige Weg …
DEMIRTEL, EEVIE: DAS SCHWARZE AUGE #143 DIE TÜRME VON TALADUR III: TANZ DER TÜRME € 11,95

Pathfinder
ALMANACH DER MACHTGRUPPEN GOLARIONS   € 17,95

DSA Roman
Die Karten zeigen dein Schicksal. Folge ihrem Pfad, trotze dem Totengott den gerechten Preis für das Leben eines Geliebten ab! Die Vendetta ist der einzige Weg …
DEMIRTEL, EEVIE: DAS SCHWARZE AUGE #143 DIE TÜRME VON TALADUR III: TANZ DER TÜRME € 11,95

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Ulisses Spiele KW 39

Carlsen Neuheiten für Oktober

von am 27. September 2012 Kommentare deaktiviert für Carlsen Neuheiten für Oktober

Comics
GIANNI: PRINZ EISENHERZ #87 DER GOLEM € 12,00
SCHRAVEN/BURMEISTER: KRIEGSZEITEN   € 16,90

Manga
KERNER/BARON: JAPANISCH FÜR MANGA-FANS   € 14,90
TEZUKA: KIMBA, DER WEISSE LÖWE #2  € 19,90
KAORU ICHINOSE: MISHONEN PRODUCE #3  € 5,95
SATO: TRIAGE X #3  € 6,95
SHIHO SUGIURA: SILVER DIAMOND #22  € 5,95
TOGASHI: HUNTER X HUNTER #29  € 6,95
YUKI, KAORI: ANGEL SANCTUARY DELUXE #9  € 14,90
MOSHIZUKI: PANDORA HEARTS #10  € 6,95
YOUN IN-WAN/YANG KYUNG-IL: DEFENSE DEVIL #7  € 5,95
HANAZAWA, KENGO: I AM A HERO #2  € 7,95
MASHIMA: FAIRY TAIL #23  € 5,95

Cartoon
SCHULZ: PEANUTS MINI (HC)  LEICHTER LEBEN MIT DEN PEANUTS € 7,95

Comics
GIANNI: PRINZ EISENHERZ #87 DER GOLEM € 12,00
SCHRAVEN/BURMEISTER: KRIEGSZEITEN   € 16,90

Manga
KERNER/BARON: JAPANISCH FÜR MANGA-FANS   € 14,90
TEZUKA: KIMBA, DER WEISSE LÖWE #2  € 19,90
KAORU ICHINOSE: MISHONEN PRODUCE #3  € 5,95
SATO: TRIAGE X #3  € 6,95
SHIHO SUGIURA: SILVER DIAMOND #22  € 5,95
TOGASHI: HUNTER X HUNTER #29  € 6,95
YUKI, KAORI: ANGEL SANCTUARY DELUXE #9  € 14,90
MOSHIZUKI: PANDORA HEARTS #10 

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Carlsen Neuheiten für Oktober

MSW Comic-Auslieferung KW 39

von am 27. September 2012 Kommentare deaktiviert für MSW Comic-Auslieferung KW 39

Edition Moderne
TARDI/MANCHETTE: ZUM ABSCHUSS FREIGEGEBEN € 24,00
P. OTIE/LI KUNWU: EIN LEBEN IN CHINA #1 DIE ZEIT MEINES VATERS € 24,00

Rowolt
KÖNIG: KÖNIG ELFTAUSEND JUNGFRAUEN € 18,95

Reprodukt
HORROCKS: HICKSVILLE € 24,00
VIVES: DAS GEMETZEL € 15,00

Kult Edition
GREG/HERMANN: ANDY MORGAN HC #10 DER ATEM DES VULKANS € 15,95

Lappan
AUE: MOTOMANIA #11 € 12,95

Edition Moderne
TARDI/MANCHETTE: ZUM ABSCHUSS FREIGEGEBEN € 24,00
P. OTIE/LI KUNWU: EIN LEBEN IN CHINA #1 DIE ZEIT MEINES VATERS € 24,00

Rowolt
KÖNIG: KÖNIG ELFTAUSEND JUNGFRAUEN € 18,95

Reprodukt
HORROCKS: HICKSVILLE € 24,00
VIVES: DAS GEMETZEL € 15,00

Kult Edition
GREG/HERMANN: ANDY MORGAN HC #10 DER ATEM DES VULKANS € 15,95

Lappan
AUE: MOTOMANIA #11 € 12,95

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für MSW Comic-Auslieferung KW 39

Random House – der besondere Titel für zwischendurch

von am 25. September 2012 1 Kommentar

Dass Random House verschiedene Auslieferungstermine im Monat hat, ist bekannt. Seltsam ist, dass die besonderen Exoten sehr heufig auch gesondert ausgeliefert werden. Deswegen gibt es heute vom Verlagsgiganten nur einen Titel:

Manhatten
MOORE, CHRISTOPHER: VERFLIXTES BLAU € 16,99

Arghh. Die halten einen wirklich für depperd. Originaltitel ist "Secré Bleu" – fanden die wohl zu komplex für den deutschen Markt. Dann sollte das Ding "Mon Dieu, es ist Bleu" heißen. Und jetzt ist es als Verflixtes Blau ausgeliefert worden. Die halten den durchschnittlichen Moore Leser in Deutschland offensichtlich für unfähig das Wortspiel zu verstehen. Schade – ich fands gut!

Dass Random House verschiedene Auslieferungstermine im Monat hat, ist bekannt. Seltsam ist, dass die besonderen Exoten sehr heufig auch gesondert ausgeliefert werden. Deswegen gibt es heute vom Verlagsgiganten nur einen Titel:

Manhatten
MOORE, CHRISTOPHER: VERFLIXTES BLAU € 16,99

Arghh. Die halten einen wirklich für depperd. Originaltitel ist "Secré Bleu" – fanden die wohl zu komplex für den deutschen Markt. Dann sollte das Ding "Mon Dieu, es ist Bleu" heißen. Und jetzt ist es als Verflixtes Blau ausgeliefert worden.

den ganzen Beitrag lesen…

PPM Auslieferung KW 39

von am 25. September 2012 Kommentare deaktiviert für PPM Auslieferung KW 39

Magazin
ZACK #160 HEFTSERIE € 7,90

Sekundärliteratur Comic von Finix
GRAVET/KNIGGE: 1001 COMICS, DIE SIE LESEN SOLLTEN BEVOR DAS LEBEN VORBEI IST   € 29,95

Toonfish
LAPUSS/LARBIER/RABAROT: MIEZ MIEZ MIEZ   € 14,95
PEYO: SCHLÜMPFE SCHLUMPFEREIEN HC #5  € 10,95

Finix
DUVAL; GIOUX; QUET; BEAU: HAUTEVILLE HOUSE #3 DER GEISTERDAMPFER € 13,80

Star Trek Romane
VORNHOLT, JOHN: STAR TREK NEXT GENERATION DOPPELHELIX #4 QUARANTÄNE € 12,80
JARMAN, HEATHER: STAR TREK DEEP SPACE NINE – DIE WELTEN #3 TRILL – UNVEREINIGT € 9,90

Magazin
ZACK #160 HEFTSERIE € 7,90

Sekundärliteratur Comic von Finix
GRAVET/KNIGGE: 1001 COMICS, DIE SIE LESEN SOLLTEN BEVOR DAS LEBEN VORBEI IST   € 29,95

Toonfish
LAPUSS/LARBIER/RABAROT: MIEZ MIEZ MIEZ   € 14,95
PEYO: SCHLÜMPFE SCHLUMPFEREIEN HC #5  € 10,95

Finix
DUVAL; GIOUX; QUET; BEAU: HAUTEVILLE HOUSE #3 DER GEISTERDAMPFER € 13,80

Star Trek Romane
VORNHOLT, JOHN: STAR TREK NEXT GENERATION DOPPELHELIX #4 QUARANTÄNE € 12,80
JARMAN,

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für PPM Auslieferung KW 39

Second Chance

von am 24. September 2012 5 Kommentare

Wenn ich gerade frisch erhohlt aus dem Urlaub zurück bin, gibt es als erstes normalerweise eine ganze Latte von Lese-Empfehlungen. Keine Angst, wird es auch diesmal geben, aber nicht ganz so viele, wie sonst. Denn diesmal gab es neben Sport, Sightseeing und eben Lesen noch etwas anderes. Warhammer Invasion. Wir hatten das Spiel dabei und haben 1001 Testspiele, Deckbau und Strategietests gemacht. Das Fieber hatte uns fest im Griff. Zum Teil wegen des großen Erfolges unseres ersten Würzburger Turniers und zum Teil wegen des anstehenden zweiten Qualifikationsturniers für die Deutsche Meisterschaft, das wir für Würzburg zugesprochen bekommen haben. Am 7. Oktober gibt es eine zweite Chance für alle, die sich qualifizieren wollen, oder einfach nur mal zocken wollen. Ich habe das bereits beim ersten geschrieben und kann es nur bestätigen. Das Spiel rockt und macht einfach jedem Spaß. Spielen ist alles und egal ob man im Turnier etwas reißen kann oder will, es ist einfach schön, auch mal in einer solchen Athmosphäre zu zocken. Ihr seid alle willkommen! Erfahrene Spieler und Newbies. Turnierzocker und Spaßspieler.

Und als kleinen Anreiz gibt es neben der Qualifikationsmöglichkeit wieder etliche Preise. Ich bin auf jeden Fall dabei und werde wieder mit meinem gemischten Deck antreten. Ein neuer Versuch mit einem Bündnis der uralten Feinde Elfen und Zwerge vielleicht ein paar Plätze nach vorne zu kommen 😉 Für einen Sieg wird es auch diesmal sicher nicht reichen, aber die Aussicht auf jede Menge Spaß ist einfach verlockend…

Anmelden könnt ihr euch, wie schon beim letzten Mal über das Forum, per email oder direkt vor Ort. Wer noch Fragen hat, oder das Spiel einfach mal kennen lernen möchte, kann gerne vorbeikommen und mich perssönlich fragen. Auch wenn ich kein Regelguru bin, kann ich das meiste sicherlich beantworten oder noch die ein odeer andere Vorbereitungsrunde organisieren. Wir spielen sicher noch ein paar mal im Vorfeld!

Wenn ich gerade frisch erhohlt aus dem Urlaub zurück bin, gibt es als erstes normalerweise eine ganze Latte von Lese-Empfehlungen. Keine Angst, wird es auch diesmal geben, aber nicht ganz so viele, wie sonst. Denn diesmal gab es neben Sport, Sightseeing und eben Lesen noch etwas anderes. Warhammer Invasion. Wir hatten das Spiel dabei und haben 1001 Testspiele, Deckbau und Strategietests gemacht. Das Fieber hatte uns fest im Griff. Zum Teil wegen des großen Erfolges unseres ersten Würzburger Turniers und zum Teil wegen des anstehenden zweiten Qualifikationsturniers für die Deutsche Meisterschaft,

den ganzen Beitrag lesen…

Virtueller FilmClub im Central: "2001: Odyssee im Weltraum" (vollständig!) und evtl. Mondbeobachtung per Teleskop

von am 22. September 2012 Kommentare deaktiviert für Virtueller FilmClub im Central: "2001: Odyssee im Weltraum" (vollständig!) und evtl. Mondbeobachtung per Teleskop

Am Samstag 29.9. um 22:45 Uhr findet die fünfte Veranstaltung des Virtuellen FilmClubs statt. Wir zeigen euch den Sieger der Abstimmung von Anfang August „2001: Odyssee im Weltraum“ (1968).

Der SciFi-Klassiker von Stanley Kubrick gehört nicht nur zurück auf die Leinwand, sondern unserer Meinung nach auch gezeigt in der vollständigen Urfassung der deutschen Premiere. Wir haben uns daher die ursprünglichen Vorführanweisungen von 1968 vorgenommen und werden entsprechend den Film stilecht mit Ouvertüre und Entracte vorführen, auf die meistens verzichtet wird.

2001: Odyssee im WeltraumZum Film selbst: Ein mysteriöser, schwarzer Monolith beeinflusst in der Urzeit die Evolution und Entstehung der Menschheit. Jahrtausende später wird der Monolith auf dem Mond entdeckt und lockt ein Raumschiff Richtung Jupiter. Die Mission endet in einer Katastrophe, als der Supercomputer HAL 9000 aufgrund eines Konflikts ein unberechenbares Eigenleben entwickelt. Der einzige Überlebende muss sich dem Monolithen stellen.

„2001 (…) entbehrt daher nicht nur eines Fazits. Es gibt kein Fazit. Oder wie sich Arthur C. Clarke ausdrückte: ‚Wenn Sie 2001 vollständig verstanden haben, haben wir versagt: Wir wollten viel mehr Fragen stellen, als wir beantwortet haben.‘“ – Ulrich Behrens bei Filmstarts.de

 

Zur Beantwortung von Fragen ist mit dabei die Sternwarte Würzburg und die Mainfränkische Raumfahrtgruppe mit einem Infostand.

Und wenn das Wetter passt mit einem Dobson-Teleskop zur Mondbeobachtung!

Einen Tag vor Vollmond!!

Daumen halten, dass das Wetter passt!!!

Am Samstag 29.9. um 22:45 Uhr findet die fünfte Veranstaltung des Virtuellen FilmClubs statt. Wir zeigen euch den Sieger der Abstimmung von Anfang August „2001: Odyssee im Weltraum“ (1968).

Der SciFi-Klassiker von Stanley Kubrick gehört nicht nur zurück auf die Leinwand, sondern unserer Meinung nach auch gezeigt in der vollständigen Urfassung der deutschen Premiere. Wir haben uns daher die ursprünglichen Vorführanweisungen von 1968 vorgenommen und werden entsprechend den Film stilecht mit Ouvertüre und Entracte vorführen, auf die meistens verzichtet wird.

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Kino
  • Kommentare deaktiviert für Virtueller FilmClub im Central: "2001: Odyssee im Weltraum" (vollständig!) und evtl. Mondbeobachtung per Teleskop

Medien Service Auslieferung KW 38

von am 21. September 2012 Kommentare deaktiviert für Medien Service Auslieferung KW 38

KÖNIG: KÖNIG  GÖTTERSPEISE € 12,00
JANSSON, TOVE: MUMINS   € 24,00
FEUCHTENBERGER, ANKE: SPAZIERGÄNGERIN   € 20,00
FLAO, BENJAMIN: KILILANA SONG #1 EINE KINDHEIT IN KENIA € 24,80
CONDOSTA, MICHELE: POKERINSEL #1 WINTER € 11,90
HEIJINK, JOHN: KAPITÄN KREISS #1 SIGVATH63 € 11,90
HERMANN: JEREMIAH SAMMELBAND HC #2 INTEGRAL € 29,95

KÖNIG: KÖNIG  GÖTTERSPEISE € 12,00
JANSSON, TOVE: MUMINS   € 24,00
FEUCHTENBERGER, ANKE: SPAZIERGÄNGERIN   € 20,00
FLAO, BENJAMIN: KILILANA SONG #1 EINE KINDHEIT IN KENIA € 24,80
CONDOSTA, MICHELE: POKERINSEL #1 WINTER € 11,90
HEIJINK, JOHN: KAPITÄN KREISS #1 SIGVATH63 € 11,90
HERMANN: JEREMIAH SAMMELBAND HC #2 INTEGRAL € 29,95

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Medien Service Auslieferung KW 38

Heftreihen und der neue Silberband von Perry Rhodan

von am 20. September 2012 Kommentare deaktiviert für Heftreihen und der neue Silberband von Perry Rhodan

PERRY RHODAN HC #119 DER TERRANER € 17,95

JS I #1780 JOHN SINCLAIR € 1,70
JS I #1781 JOHN SINCLAIR € 1,70
JS I #1782 JOHN SINCLAIR € 1,70
JS I #1783 JOHN SINCLAIR € 1,70
JS I #1784 JOHN SINCLAIR € 1,70

PR NEO TB #25  € 3,90
PR NEO TB #26  € 3,90
PR I #2662  € 1,95
PR I #2663  € 1,95
PR I #2664  € 1,95
PR I #2665  € 1,95
PR I #2666  € 1,95

PR TB PLANETENROMANE #20 TARIGA SEHEN UND STERBEN € 3,90

MADDRAX #329  € 1,70
MADDRAX #330  € 1,70

STERNENFAUST #197  € 1,75
STERNENFAUST #198  € 1,75
STERNENFAUST #199  € 1,75

PERRY RHODAN HC #119 DER TERRANER € 17,95

JS I #1780 JOHN SINCLAIR € 1,70
JS I #1781 JOHN SINCLAIR € 1,70
JS I #1782 JOHN SINCLAIR € 1,70
JS I #1783 JOHN SINCLAIR € 1,70
JS I #1784 JOHN SINCLAIR € 1,70

PR NEO TB #25  € 3,90
PR NEO TB #26  € 3,90
PR I #2662  € 1,95
PR I #2663  € 1,95
PR I #2664  € 1,95
PR I #2665  € 1,95
PR I #2666  € 1,95

PR TB PLANETENROMANE #20 TARIGA SEHEN UND STERBEN € 3,90

MADDRAX #329  € 1,70
MADDRAX #330  € 1,70

STERNENFAUST #197  € 1,75
STERNENFAUST #198  € 1,75
STERNENFAUST #199  € 1,75

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Heftreihen und der neue Silberband von Perry Rhodan

Panini KW 38

von am 20. September 2012 Kommentare deaktiviert für Panini KW 38

Superboy 1

SIMPSONS HORROR SPECIAL #16 BART SIMPSONS HORROR SHOW € 3,20
DEADPOOL #11  € 5,95
X-MEN SONDERBAND: DIE NEUE X-FORCE #5 DARK ANGEL SAGA 2(VON2) € 12,95
BATMAN UND ROBIN #1 GEBOREN ZUM TÖTEN € 16,95
SUPERBOY #1 DER KLON € 16,95
X-MEN #141  € 5,95
MARVEL MAX #48 PUNISHER – FRANK € 16,95
SPIDER-MAN: SPIDER-ISLAND   € 12,95
CAPTAIN AMERICA #2 HILFLOS € 12,95
JUSTICE LEAGUE #4  € 4,95
BATMAN – THE DARK KNIGHT #4  € 4,95
BATMAN NEW 52 #4  € 4,95
SPIDER-MAN DER AVENGER #2  € 4,95

SIMPSONS HORROR SPECIAL #16 BART SIMPSONS HORROR SHOW € 3,20
DEADPOOL #11  € 5,95
X-MEN SONDERBAND: DIE NEUE X-FORCE #5 DARK ANGEL SAGA 2(VON2) € 12,95
BATMAN UND ROBIN #1 GEBOREN ZUM TÖTEN € 16,95
SUPERBOY #1 DER KLON € 16,95
X-MEN #141  € 5,95
MARVEL MAX #48 PUNISHER – FRANK € 16,95
SPIDER-MAN: SPIDER-ISLAND   € 12,95
CAPTAIN AMERICA #2 HILFLOS € 12,95
JUSTICE LEAGUE #4  € 4,95
BATMAN –

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Panini KW 38

Splitter Novis für Oktober

von am 18. September 2012 Kommentare deaktiviert für Splitter Novis für Oktober

Incal 5

PELLE/RUNBERG: ORBITAL #3.1 GERECHTIGKEIT € 13,80
BEC/IKA: FINSTERNIS #3 ZITADELLE € 13,80
JODOROWSKY/MÖBIUS: INCAL #5 JOHN DIFOOL NEUAUFLAGE – IN WEITER FERNE € 15,80
ROSINSKI/VAN HAMME: THORGAL NEUEDITION #9 DAS VOLK DER PFEILE € 13,80
CORBEYRAN; BINGONO: UNTER SCHWARZER FLAGGE #2 ÜBER DIE WELTMEERE € 13,80
HERBEAU/CIVIELLO: DYNASTIE DER DRACHEN #2 DAS LIED DES PHÖNIX € 14,80
SEGRELLES: EL MERCENARIO NEUAUFLAGE #3 DIE VIER PRÜFUNGEN € 16,80
VOCOMTE: SASMIRA  DER RUF € 15,80
VOCOMTE: SASMIRA #2 DER FALSCHE TON € 15,80
PRUGNE: FRENCHMAN   € 22,80

PELLE/RUNBERG: ORBITAL #3.1 GERECHTIGKEIT € 13,80
BEC/IKA: FINSTERNIS #3 ZITADELLE € 13,80
JODOROWSKY/MÖBIUS: INCAL #5 JOHN DIFOOL NEUAUFLAGE – IN WEITER FERNE € 15,80
ROSINSKI/VAN HAMME: THORGAL NEUEDITION #9 DAS VOLK DER PFEILE € 13,80
CORBEYRAN; BINGONO: UNTER SCHWARZER FLAGGE #2 ÜBER DIE WELTMEERE € 13,80
HERBEAU/CIVIELLO: DYNASTIE DER DRACHEN #2 DAS LIED DES PHÖNIX € 14,80
SEGRELLES: EL MERCENARIO NEUAUFLAGE #3 DIE VIER PRÜFUNGEN € 16,80
VOCOMTE: SASMIRA  DER RUF € 15,80
VOCOMTE: SASMIRA #2 DER FALSCHE TON € 15,80
PRUGNE: FRENCHMAN   € 22,80

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Splitter Novis für Oktober

Neuer Pratchett von Manhatten und Bastei Lübbe Novis für Oktober

von am 18. September 2012 Kommentare deaktiviert für Neuer Pratchett von Manhatten und Bastei Lübbe Novis für Oktober

MANHATTAN
PRATCHETT, TERRY: SCHEIBENWELT PB #33 STEIFE PRISE € 17,99

BASTEI LÜBBE
GREEN, MICHAEL: DER JÜNGSTE TAG   € 8,99
SOYENER, JOHANNES K. / MONDFELD, WOLFRAM ZU: DER MEISTER DES SIEBTEN SIEGELS   € 9,99
LAKE, JAY: DIE RÄDERWELT #2 DIE RÄDER DES LEBENS € 14,99
NEUMEIER, RACHEL: GREIFENMAGIER-TRILOGIE #3 GESETZ DER ERDE € 9,99
MCDEVITT, JACK: ALEX BENEDICT-ZYKLUS #6 FIREBIRD € 9,99

MANHATTAN
PRATCHETT, TERRY: SCHEIBENWELT PB #33 STEIFE PRISE € 17,99

BASTEI LÜBBE
GREEN, MICHAEL: DER JÜNGSTE TAG   € 8,99
SOYENER, JOHANNES K. / MONDFELD, WOLFRAM ZU: DER MEISTER DES SIEBTEN SIEGELS   € 9,99
LAKE, JAY: DIE RÄDERWELT #2 DIE RÄDER DES LEBENS € 14,99
NEUMEIER, RACHEL: GREIFENMAGIER-TRILOGIE #3 GESETZ DER ERDE € 9,99
MCDEVITT, JACK: ALEX BENEDICT-ZYKLUS #6 FIREBIRD € 9,99

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Neuer Pratchett von Manhatten und Bastei Lübbe Novis für Oktober

Alle lieferbaren Bücher auch in Hermkes Romanboutique dank Libri

von am 18. September 2012 5 Kommentare

Was ja vielleicht viele von Euch immer noch nicht wissen ist, dass wir durch den Anschluß an ein sogenanntes Barsortiment so gut wie jedes Buch, fast jedes Comic, eine riesige Auswahl an englischsprachigen Titeln und auch viele Spiele innerhalb kürzester Zeit besorgen können. Bis 16.00 Uhr bestellt ist es am nächsten Tag ab 09.00 Uhr im Laden verfügbar. Das funktioniert deshalb, weil die Bücherwagenfahrer – so wird das bei Barsortimenten genannt – über Nacht die Bücher von Zentralverteilpunkten abholen und direkt zu uns in den Laden bringen. Der Fahrer hat einen Schlüssel und stellt die Kisten einfach rein. Ein irrer Service und eigentlich sogar schneller als Amazon, nur dass man das Buch halt noch bei uns abholen muss. Aber für uns eine gute Möglichkeit wirklich guten Service zu leisten und die Bestände, die ja immer Platz- und Kapitalbindung bedeuten einigermassen niedrig zu halten.

Aber der wirklich gute Service ist, dass man jedes lieferbare Buch bei uns bekommt. Dazu gehören natürlich auch Schullektüren, Lehrbücher, Atlanten  und Schulbücher. Da ja das Schuljahr gerade begonnen hat, brauchen Eure Kids vielleicht etwas, das ihr mit einem schönen Comic oder SF Schmöker gleich zusammen holen könntet. 2 Fliegen mit einer Klappe und so 😉

Wir haben mittlerweile auch eine Reihe ganz netter Lehrer unter unseren Kunden, die uns auch mit Sammelbestellungen für die ganze Klasse unterstützen und hier ist nun auch der Grund, warum ich auf die Idee kam mal was darüber zu schreiben:

Als ich heute die Tür aufschloß stand ich nämlich vor einer Wand aus Libri-Bücherwagen-Kisten.

Danke für die Bestellung an die Realschule in Marktheidenfeld

 

 

Was ja vielleicht viele von Euch immer noch nicht wissen ist, dass wir durch den Anschluß an ein sogenanntes Barsortiment so gut wie jedes Buch, fast jedes Comic, eine riesige Auswahl an englischsprachigen Titeln und auch viele Spiele innerhalb kürzester Zeit besorgen können. Bis 16.00 Uhr bestellt ist es am nächsten Tag ab 09.00 Uhr im Laden verfügbar. Das funktioniert deshalb, weil die Bücherwagenfahrer – so wird das bei Barsortimenten genannt – über Nacht die Bücher von Zentralverteilpunkten abholen und direkt zu uns in den Laden bringen.

den ganzen Beitrag lesen…

Grant Morrison – The Invisibles

von am 14. September 2012 4 Kommentare

Grant Morrison (31.01.1960) ist seit den 1980ern aus der amerikanischen Comicszene nicht mehr wegzudenken. Er gehörte neben Autoren wie Alan Moore und Neil Gaiman zur Speerspitze der „British Invasion“, jener Bewegung also, die dem US-Comic ab Mitte der 80er Jahre neues Leben einhauchte. Sein „Animal Man“ ist einer der Titel, die letzten Endes zur Vertigo-Abteilung des Branchenriesen DC Comics führten. Ein Blick in die einschlägigen Foren gibt zumindest mir das Gefühl, dass Morrison im deutschsprachigen Raum neben den Titanen Moore und Gaiman (und dem Amerikaner Frank Miller) vergleichweise selten genannt wird. Bedenkt man, dass viele seiner „großen“ Werke nicht oder nur unvollständig auf deutsch vorliegen, ist das wohl nicht weiter verwunderlich. Neben „Animal Man“ (mit Chas Truog) muss man hier wohl seine lange Strecke an „Doom Patrol“ (diverse Zeichner) nennen, in der sich Morrison u. a. vom Dadaismus, Surrealismus und den Ideen eines Jorge Luis Borges inspirieren ließ. Und eben „The Invisibles“, die zumindest zu einem kleinen Teil in deutscher Sprache vorliegen (zwei Bände, „The Invisibles Monster Edition“, Panini, 2008, vergriffen).

Dem gegenüber steht das mehrfach nachgedruckte „Batman: Arkham Asylum“ (mit Dave McKean). Ein düsteres und allegorisches Werk, in dem Batman in die Abgründe der berühmten nach Lovecrafts Werken benannten Irrenanstalt abtaucht. Auch seine aktuellen Geschichten („Batman“ und seit einiger Zeit „Superman“) werden seit einigen Jahren von Panini Comics veröffentlicht. Gerade seine Strecke am Dunklen Ritter oder das Superhelden-Event „Final Crisis“ vor einigen Jahren sind unter Lesern jedoch nicht unumstritten.

Gemeinhin wird „Animal Man“ als Morrisons herausragendstes Werk gehandelt. Diesen Ruf genießen die Abenteuer des Buddy Baker natürlich nicht zu unrecht. Dennoch sehe ich „Animal Man“ nicht auf Augenhöhe mit Moores „Swamp Thing“ oder Gaimans „Sandman“. Nichtsdestotrotz steckt auch "Animal Man" voller großer Momente und schöner Geschichten und weist einen Höhepunkt auf, der seinerzeit wohl einzigartig gewesen sein dürfte. Aber das ist ein Thema für einen anderen Artikel …

Das Magnum Opus des Grant Morrison stellt indes „The Invisibles“ dar, ursprünglich zwischen 1994 und 2000 in drei Serien (insgesamt 59 Hefte) veröffentlicht.

Die Invisibles, die Unsichtbaren also, sind eine Organisation, die sich gegen Unterdrückung in jeglicher Form einsetzt. Dabei sind sie in ihren Mitteln ebenso vielseitig und, wo es nötig ist, kompromisslos. Ihre Gegner sind hierbei einfach umschrieben „die Reichen und Mächtigen“ (zzgl. einer Kleinigkeit im Hintergrund). Das ganze atmet natürlich den Geist seiner Zeit. Etwa ein Jahr zuvor begab sich Fox Mulder erstmals in den Kampf gegen geheimnisvolle Strippenzieher im Hintergrund. Verschwörungstheorien hatten Konjunktur und „The Invisibles“ steht im Zeichen dieser Tradition.

Morrison legt hier ein Werk vor, das dezidiert antiautoritär und rebellisch ist. „The Invisibles“ ist Gegenkultur. Der Autor regt seine Leser zum denken an, er stellt bestehende Muster in Frage, er sagt „So nicht!“. Dabei ist er manchmal subtil, an den passenden Stellen laut und zu jeder Zeit authentisch. Dieses rebellische Element, dieser Hauch von Anarchie passt zu Grant Morrison. Daher ist es leicht, ihm „The Invisibles“ abzukaufen. King Mob, eine der Hauptfiguren, dürfte auch nicht ganz umsonst eine deutliche Ähnlichkeit zu Morrison aufweisen.

Nun wäre Grant Morrison nicht Grant Morrison, wenn es ihm genügen würde, seine Truppe in den Kampf gegen jene Kräfte zu schicken, die den Menschen vorgeben wollen, wie sie ihr Leben zu leben haben. Nicht nur ist „The Invisibles“ voller politischer und kultureller Anspielungen, der Autor lässt auch alle möglichen wirklichen Personen auftreten, die zum Teil zu den Unsichtbaren gehörten. Unter anderem begegnen wir Lord Byron und Percy Bysshe-Shelley, dem Marquis de Sade und den Beatles. Die Geschichte der Unsichtbaren reicht weit zurück und Morrison versteht es, diese Figuren geschickt in seine Erzählung einzuweben.

Im Verlauf der Serie haben viele Zeichner an „The Invisibles“ gearbeitet. Darunter so illustre Namen wie Mark Buckingham, Steve Yeowell, Michael Lark, Sean Phillips oder Frank Quitely. Um nur einige zu nennen. Die Zeichenstile sind hierbei so verschieden wie die Themen und Motive der Reihe, die von Zeitreisen bis hin zu Voodoo reichen. Das alles macht „The Invisibles“ zu einem nicht immer einfachem aber dennoch überaus lesenswertem Vergnügen. Zudem passt vieles in „The Invisibles“ ganz wunderbar zu Hermkes Romanboutique und den Leuten, die diesen Laden ausmachen. Für Leute, die Gerd und Bernie länger kennen alleine schon deswegen fast schon Pflichtlektüre. Auch wenn ich glaube, dass sich die beiden darüber gar nicht mal so im Klaren sind. Zumindest war mein letzter Stand, dass sie die Serie noch nicht gelesen haben.

Die komplette Serie liegt nun gesammelt in einem formschönen Hardcover-Band vor, der sage und schreibe 1500 Seiten umfasst (nochmal ganz deutlich: in englischer Sprache)! Dem einen oder anderen mag es unkomfortabel erscheinen, einen solchen Brocken lesen zu müssen. Dennoch muss man nicht auf „The Invisibles“ verzichten. Die Serie liegt komplett in sieben Sammelbänden vor. Ein Blick ins Regal (oder eine Frage an die Herren im Laden) lohnt sich also allemal. Diesen anspruchsvollen, intelligenten und mitunter polarisierenden Titel sollte sich kein Comicfan entgehen lassen!

Grant Morrison (31.01.1960) ist seit den 1980ern aus der amerikanischen Comicszene nicht mehr wegzudenken. Er gehörte neben Autoren wie Alan Moore und Neil Gaiman zur Speerspitze der „British Invasion“, jener Bewegung also, die dem US-Comic ab Mitte der 80er Jahre neues Leben einhauchte. Sein „Animal Man“ ist einer der Titel, die letzten Endes zur Vertigo-Abteilung des Branchenriesen DC Comics führten. Ein Blick in die einschlägigen Foren gibt zumindest mir das Gefühl, dass Morrison im deutschsprachigen Raum neben den Titanen Moore und Gaiman (und dem Amerikaner Frank Miller) vergleichweise selten genannt wird.

den ganzen Beitrag lesen…

Tokyopop Novis für Oktober

von am 14. September 2012 Kommentare deaktiviert für Tokyopop Novis für Oktober

REBORN #30  € 6,50
GA-REI #5 MONSTER IN KETTEN € 14,00
BLAU – WIE HIMMEL MEER UND LIEBE #4  € 6,50
KAMISAMA KISS #3  € 6,50
ROCKIN' HEAVEN DOPPELBAND #2 3-4 € 9,95
TRÄUME IN PASTELL   € 19,95
SAMURAI DRIVE #1  € 6,95
EARL UND FAIRY #1  € 6,95
BLEACH #53  € 6,50
BAKUMAN #16  € 6,50
PSYCHIC DETECTIVE YAKUMO #6  € 6,95
KORSAR DER LIEBE #1  € 6,95
LOU! #5 BUSFRIEDHOF € 9,95

REBORN #30  € 6,50
GA-REI #5 MONSTER IN KETTEN € 14,00
BLAU – WIE HIMMEL MEER UND LIEBE #4  € 6,50
KAMISAMA KISS #3  € 6,50
ROCKIN' HEAVEN DOPPELBAND #2 3-4 € 9,95
TRÄUME IN PASTELL   € 19,95
SAMURAI DRIVE #1  € 6,95
EARL UND FAIRY #1  € 6,95
BLEACH #53  € 6,50
BAKUMAN #16  € 6,50
PSYCHIC DETECTIVE YAKUMO #6  € 6,95
KORSAR DER LIEBE #1  € 6,95
LOU!

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Tokyopop Novis für Oktober

(Ungewöhnliche) Panini Novis KW 37

von am 13. September 2012 1 Kommentar

GAME OF THRONES HC LIM #1 LIED VON EIS UND FEUER € 69,00
GAME OF THRONES HC #1 LIED VON EIS UND FEUER € 39,95

MANGAS

LIEBE BRAUCHT KEINE WORTE #2  € 6,95
DEATHLESS #3  € 7,95
MY DOLL HOUSE #2  € 7,95

DIVERSE VERTIGO USW.

UNWRITTEN #4 LEVIATHAN € 19,95
LOCKE & KEY #5 UHRWERKE € 16,95
TAROT – WITCH OF THE BLACK ROSE #11 EISDRACHENHEXE € 16,95
STAR WARS CLONE WARS TV COMIC #1 DER HINTERHALT € 9,95
SUPERIOR #2  € 12,95
POWERS #2 ROLLENSPIEL € 16,95
DC PAPERBACK #41 BATMAN – NACHT DES SCHRECKENS € 16,95
BART SIMPSON #66  € 2,50
SPAWN #102  € 5,95

GAME OF THRONES HC LIM #1 LIED VON EIS UND FEUER € 69,00
GAME OF THRONES HC #1 LIED VON EIS UND FEUER € 39,95

MANGAS

LIEBE BRAUCHT KEINE WORTE #2  € 6,95
DEATHLESS #3  € 7,95
MY DOLL HOUSE #2  € 7,95

DIVERSE VERTIGO USW.

UNWRITTEN #4 LEVIATHAN € 19,95
LOCKE & KEY #5 UHRWERKE € 16,95
TAROT – WITCH OF THE BLACK ROSE #11 EISDRACHENHEXE € 16,95
STAR WARS CLONE WARS TV COMIC #1 DER HINTERHALT € 9,95
SUPERIOR #2  € 12,95
POWERS #2 ROLLENSPIEL € 16,95
DC PAPERBACK #41 BATMAN –

den ganzen Beitrag lesen…

US Comic Lieferung September die erste

von am 12. September 2012 Kommentare deaktiviert für US Comic Lieferung September die erste

VAN LENTE, FRED; VARIOUS: MARVELS AVENGERS BLACK WIDOW STRIKES TP   € 13,00
Ein Avengers Movie Prelude das zwischen den Filmen Iron Man 2 und The Avengers spielt

Schmankerl
WALKING DEAD PROMO PINS
Einen von sieben unterschiedlichen Walking Dead Pins gibt es frei bei Kauf eines Walking Dead Comics (solange Vorrat reicht)

US-Heftl (Auswahl)
CREEP #1 € 3,50

Die Null-Nummern der New 52 rollen an. Hier ein kleiner Appetithappen
ACTION COMICS #0 € 4,00
BATGIRL #0 € 3,00
BATMAN #0 € 4,00
BATMAN AND ROBIN #0 € 3,00
DETECTIVE COMICS #0 € 4,00
PHAMTOM STRANGER #0 € 3,00

US-Tradepaperbacks

DINI, PAUL; FRIDOLFS, DEREK; D’ANDA, CARLOS: BATMAN ARKHAM CITY TP   € 17,00
Auch bei Videospielen werden Brücken geschlagen – hier zwischen Arkham Asylum und Arkham City

CLAREMONT, CHRIS; NAKAYAMA, DAVID: BIG HERO 6 BRAVE NEW HEROES #1  € 9,00
MILLAR, MARK; MCNIVEN, STEVE: NEMESIS TP   € 15,00
SPENCER, NICK; BUNN, CULLEN; EATON, SCOTT; NGUTEN, PETER: FEAR ITSELF SECRET AVENGERS TP   € 20,00
ABNETT, DAN; LANNING, ANDY; LOPEZ, DAVID: NEW MUTANTS VOL 05 DATE WITH DEVIL TP   € 15,00
GILLEN, KIERON: X-MEN UNCANNY X-MEN BY KIERON GILLEN VOL 01TP   € 17,00
PARKER, JEFF; WALKER, KEV: THUNDERBOLTS LIKE LIGHTNING TP   € 17,00
WEEKS, LEE: HULK SMASH AVENGERS TP   € 15,00
VARIOUS: ESSENTIAL PUNISHER VOL 04 TP   € 20,00
ROBINSON, JAMES; HARRIS, TONY: STARMAN OMNIBUS VOL 02 TP   € 30,00
JOHNS, GEOFF; TOMASI, PETER J.; GLEASON, PATRICK#: BRIGHTEST DAY VOL 03 TP   € 17,00
JOHNS, GEOFF; MAHNKE, DOUG; VARIOUS: GREEN LANTERN WAR OF THE GREEN LANTERNS TP   € 17,00
JOHNS, GEOFF; REIS, IVAN: AQUAMAN NEW 52 VOL 01 THE TRENCH HC   € 23,00
LOBDELL, SCOTT; RAPMUND, NORM; BOOTH, BRETT: TEEN TITANS NEW 52 VOL 01 ITS OUR RIGHT TO FIGHT TP   € 15,00
SWIERCZYNSKI, DUANE; SAIZ, JESUS; PINA, JAVIER: BIRDS OF PREY NEW 52 VOL 01 TROUBLE IN MIND TP   € 15,00
VAN SCIVER; ETHAN; SIMONE, GAIL; CINAR, YILDIRAY; RAPMUND, NORM: FURY OF FIRESTORM NUCLEAR MEN NEW 52 VOL 01 GOD PARTICLE TP   € 15,00
KODT BUNDLE OF TROUBLE VOL 37 TP  KNIGHTS OF THE DINNER TABLE € 15,00
CORBEN, RICHARD: CREEPY PRESENTS RICHARD CORBEN HC   € 30,00
MOENCH, DOUG; SILVESTRI, MARC; VARIOUS: CHRONICLES OF KING CONAN VOL 03 TP   € 19,00
KIRKMAN, ROBERT; SPENCER, NICK; MARTINBROUGH, SHAWN: THIEF OF THIEVES VOL 01 TP   € 15,00
KEATINGE, JOE; CAMPBELL, ROSS: GLORY VOL 01 THE ONCE & FUTURE DESTROYER TP   € 10,00
10.Sep.2012 HICKMAN, JONATHAN; PITARRA, NICK; BELLAIR, JORDIE: MANHATTAN PROJECTS VOL 01 SCIENCE BAD TP   € 15,00

VAN LENTE, FRED; VARIOUS: MARVELS AVENGERS BLACK WIDOW STRIKES TP   € 13,00
Ein Avengers Movie Prelude das zwischen den Filmen Iron Man 2 und The Avengers spielt

Schmankerl
WALKING DEAD PROMO PINS
Einen von sieben unterschiedlichen Walking Dead Pins gibt es frei bei Kauf eines Walking Dead Comics (solange Vorrat reicht)

US-Heftl (Auswahl)
CREEP #1 € 3,50

Die Null-Nummern der New 52 rollen an. Hier ein kleiner Appetithappen
ACTION COMICS #0 € 4,00
BATGIRL #0 € 3,00
BATMAN #0 € 4,00
BATMAN AND ROBIN #0 € 3,00
DETECTIVE COMICS #0 € 4,00
PHAMTOM STRANGER #0 € 3,00

US-Tradepaperbacks

DINI,

den ganzen Beitrag lesen…

PPM Auslieferung KW 37 – Verschiedene Kleinverlage

von am 12. September 2012 Kommentare deaktiviert für PPM Auslieferung KW 37 – Verschiedene Kleinverlage

DIVERSE KLEINVERLAGE

MARVANO: GRAND PRIX #1 WIEDERGEBURT € 14,95
DI SAMO/ MYTHIC/WALTHARY: RUBINE #12 LAKE WAKANALA € 10,00
TRONDHEIM/BONHOMME: TEXAS COWBOYS   € 20,00
RYSSACK: PITTJE PIT #4 DIE LEBENDE MUMIE € 10,00
CORBEYRAN/SURO: KLAN DER CHIMÄREN #1 TRIBUT € 14,00
CRAENHALS, FRANCOIS: ROLAND RITTER UNGESTÜM #6  € 29,80

DIVERSE KLEINVERLAGE

MARVANO: GRAND PRIX #1 WIEDERGEBURT € 14,95
DI SAMO/ MYTHIC/WALTHARY: RUBINE #12 LAKE WAKANALA € 10,00
TRONDHEIM/BONHOMME: TEXAS COWBOYS   € 20,00
RYSSACK: PITTJE PIT #4 DIE LEBENDE MUMIE € 10,00
CORBEYRAN/SURO: KLAN DER CHIMÄREN #1 TRIBUT € 14,00
CRAENHALS, FRANCOIS: ROLAND RITTER UNGESTÜM #6  € 29,80

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für PPM Auslieferung KW 37 – Verschiedene Kleinverlage

Ehapa Novis September

von am 12. September 2012 3 Kommentare

EHAPA COMICS

GOSCINNY/UDERZO: ASTERIX GROSSFORMAT HC #14 IN SPANIEN € 19,00
DON ROSA/CARL BARKS/VAN HORN/MARCO ROTA: DONALD DUCK – VOM EI ZUM ERPEL   € 29,95
MARVANO: BERLIN   € 30,00

EHAPA MANGA

SHIIBASHI: NURA #4  € 6,50
SHIMABUKKURO: TORIKO #4  € 6,50
AOKI / AYAMINE: GET BACKERS #28  € 7,50
TAKEUCHI: PRETTY GUARDIAN SAILOR MOON #10  € 6,50
AYATSUJI/KIYOHARA: ANOTHER #2  € 7,00
SUGIMOTO, IQURA: VARIANTE #4  € 7,00
SAKI / YAMAMOTO: DI(E)CE #3  € 7,00
NAONO, BOHRA: THREE WOLVES MOUNTAIN   € 7,00
KAMIJO, AKIMINE: CODE:BREAKER #14  € 6,50
IKEYAMADA: HAB DICH LIEB, SUZUKI-KUN!! #9  € 7,50
FUJISHIMA: OH MY GODDESS #43  € 7,50
HAYAKAWA, TOMOKO: PERFECT GIRL #29  € 7,50
MITSUNAGA, YASUNORI: PRINCESS RESURRECTION #14  € 7,50
MASHIMA: RAVE #27  € 7,50
TAMAKI WAKAKI: THE WORLD GOD ONLY KNOWS #6  € 6,50

EHAPA COMICS

GOSCINNY/UDERZO: ASTERIX GROSSFORMAT HC #14 IN SPANIEN € 19,00
DON ROSA/CARL BARKS/VAN HORN/MARCO ROTA: DONALD DUCK – VOM EI ZUM ERPEL   € 29,95
MARVANO: BERLIN   € 30,00

EHAPA MANGA

SHIIBASHI: NURA #4  € 6,50
SHIMABUKKURO: TORIKO #4  € 6,50
AOKI / AYAMINE: GET BACKERS #28  € 7,50
TAKEUCHI: PRETTY GUARDIAN SAILOR MOON #10  € 6,50
AYATSUJI/KIYOHARA: ANOTHER #2  € 7,00
SUGIMOTO, IQURA: VARIANTE #4  € 7,00
SAKI / YAMAMOTO: DI(E)CE #3  € 7,00
NAONO,

den ganzen Beitrag lesen…

Blanvalet, Lyx und Piper Novis für Oktober und noch ein paar Nachzügler von Heyne

von am 12. September 2012 Kommentare deaktiviert für Blanvalet, Lyx und Piper Novis für Oktober und noch ein paar Nachzügler von Heyne

Ich mach hier und heute mal ne Sammelauflistung, weil ich heute alleine bin und so viel zu tun habe.

Wichtig ist natürlich der Abschlussband von Codex Alera…heißersehnt, langerfleht!

BLANVALET

BUTCHER, JIM: CODEX ALERA PB #6 DER ERSTE FÜRST € 15,00
LARKE, GLENDA: DER BUND DER ILLUSIONISTEN #1 FLÜSTERNDER SAND € 9,99
CANAVAN, TRUDI: DIE GILDE DER SCHWARZEN MAGIER SONEA PB #2 DIE HEILERIN € 13,00
ZINßMEISTER, DEANA: DAS PESTZEICHEN   € 9,99
STEPHENS, JOHN: DIE CHRONIKEN VOM ANBEGINN #1 EMERALD € 12,99
STEPHENSON, NEAL: A.N.A THEM PB   € 14,99
MILLER, KAREN: STAR WARS, CLONE WARS PB #5 UNTER BELAGERUNG € 14,00

HEYNE

AUEL, JEAN M.: AYLA #6 UND DAS LIED DER HÖHLEN € 12,99
MCNEILL, GRAHAM: WARHAMMER 40.000 #43 DER ENDLOSE KRIEG € 8,99

PIPER

ISAU, RALF: DAS GEHEIMNIS DER ZERBROCHENEN WELT HC #3 WELTENDÄMMERUNG € 19,99
ADAMS, ALEX: WHITE HORSE #1 WHITE HORSE € 16,99
MANN, GEORGE: NEWBURY & HOBBES PB #3 IMMORALITY ENGINE € 16,99

LYX

SINGH, NALINI: GESTALTWANDLER SERIE #10 LOCKRUF DES VERLANGENS € 9,99
KROCK, JEANINE: FEENKIND NURIYA UND VAMPIR KIERAN #4 DAS FEENORAKEL € 8,99
VIEHL, LYNN: DARKYN #6 RUF DER SCHATTEN € 9,99
MACALISTER, KATIE: HANDBUCH FÜR VAMPIRJÄGERINNEN #9 EIN VAMPIR LIEBT AUCH ZWEIMAL € 9,99

CROSSCULT

MACK, DAVID: STAR TREK VANGUARD #8 STURM AUF DEN HIMMEL € 12,80

Ich mach hier und heute mal ne Sammelauflistung, weil ich heute alleine bin und so viel zu tun habe.

Wichtig ist natürlich der Abschlussband von Codex Alera…heißersehnt, langerfleht!

BLANVALET

BUTCHER, JIM: CODEX ALERA PB #6 DER ERSTE FÜRST € 15,00
LARKE, GLENDA: DER BUND DER ILLUSIONISTEN #1 FLÜSTERNDER SAND € 9,99
CANAVAN, TRUDI: DIE GILDE DER SCHWARZEN MAGIER SONEA PB #2 DIE HEILERIN € 13,00
ZINßMEISTER, DEANA: DAS PESTZEICHEN   € 9,99
STEPHENS,

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Blanvalet, Lyx und Piper Novis für Oktober und noch ein paar Nachzügler von Heyne

Ulisses Neuheiten KW 36

von am 7. September 2012 Kommentare deaktiviert für Ulisses Neuheiten KW 36

Pathfinder
HANDBUCH #10 TALDOR-NACHHALL DES RUHMS € 11,95
KÖNIGSMACHER #6/6 DER KLANG VON TAUSEND SCHREIEN € 19,95
PATHFINDER KARTENSET KRITISCHER TREFFER € 11,95
PATHFINDER KARTENSET KRITISCHER PATZER € 11,95

DSA Das Schwarze Auge
ELEMENTARE GEWALTEN € 30,00

Warhammer Fantasy Rollenspiel
WARHAMMER FANTASY RSP KREATUREN-HANDBUCH € 24,95

Pathfinder
HANDBUCH #10 TALDOR-NACHHALL DES RUHMS € 11,95
KÖNIGSMACHER #6/6 DER KLANG VON TAUSEND SCHREIEN € 19,95
PATHFINDER KARTENSET KRITISCHER TREFFER € 11,95
PATHFINDER KARTENSET KRITISCHER PATZER € 11,95

DSA Das Schwarze Auge
ELEMENTARE GEWALTEN € 30,00

Warhammer Fantasy Rollenspiel
WARHAMMER FANTASY RSP KREATUREN-HANDBUCH € 24,95

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Ulisses Neuheiten KW 36

Panini Neuheiten KW36

von am 7. September 2012 Kommentare deaktiviert für Panini Neuheiten KW36

TPBs
HICKMAN/EPTING/KITSON: FF #3 WAS GESCHAH MIT JONNY STORM? € 12,95
MARVEL EXCLUSIV #100 AVENGERS – X-SANCTION € 16,95
MARVEL EXCLUSIV HC #100 AVENGERS – X-SANCTION € 25,00
ULTIMATE COMICS #2 ULTIMATES € 14,95
FEARLESS #2 DIE FURCHTLOSEN € 14,95
SWAMP THING SONDERBAND #1 AUFERSTEHUNG DER TOTEN € 16,95
LEGION OF SUPERHEROES #1 ENTSCHEIDE DIE ZUKUNFT € 19,95

Comichefte
STAR WARS #98 BLUTSBANDE – BOBA FETT IST TOT € 3,95
SPIDER-MAN #102  € 3,95
X-MEN SONDERHEFT #36  € 6,95
SPIDER-MAN MAGAZIN #62  € 2,99
WOLVERINE UND DIE X-MEN #2  € 5,95
GREEN LANTERN #4  € 4,95
SUPERMAN #4  € 4,95

TPBs
HICKMAN/EPTING/KITSON: FF #3 WAS GESCHAH MIT JONNY STORM? € 12,95
MARVEL EXCLUSIV #100 AVENGERS – X-SANCTION € 16,95
MARVEL EXCLUSIV HC #100 AVENGERS – X-SANCTION € 25,00
ULTIMATE COMICS #2 ULTIMATES € 14,95
FEARLESS #2 DIE FURCHTLOSEN € 14,95
SWAMP THING SONDERBAND #1 AUFERSTEHUNG DER TOTEN € 16,95
LEGION OF SUPERHEROES #1 ENTSCHEIDE DIE ZUKUNFT € 19,95

Comichefte
STAR WARS #98 BLUTSBANDE – BOBA FETT IST TOT € 3,95
SPIDER-MAN #102 

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Panini Neuheiten KW36

Dragon Ball

von am 6. September 2012 1 Kommentar

Son Goku ist ein kleiner Junge mit einem sonnigen Gemüt, einem großen Herzen, einem noch viel größeren Magen und einem Schwanz. Mit einem Affenschwanz um genau zu sein. Er lebt, nachdem sein Großvater Son Gohan von einem riesigen Monster getötet wurde, allein in den Bergen in einer Hütte und ist sich der großen weiten Welt überhaupt nicht bewusst. Eines Tages taucht ein seltsames stinkendes, hartes Ungetüm in seinem Tal auf, welches nach ein paar gezielten Schlägen mit seinem Kampfstab, ein viel kleineres weicheres, aber deutlich lauteres Wesen ausspuckt. Dies ist die erste Begegnung für Son Goku mit einem Auto und einem Mädchen namens Bulma. Diese erklärt ihm nach einigem Gezeter, dass sie auf der Suche nach den sieben Dragon Balls sei, um den Drachen Shen Long zu rufen, der einem dann jeden erdenklichen Wunsch erfüllen kann (z. B. einen supersüßen Boyfriend). Leider stellt sich heraus, dass der Dragon Ball, den Bulma mit ihrem selbstgebauten Radar gesucht hat, ausgerechnet das letzte Andenken Son Gokus an seinen Großvater ist. Also wird sich darauf geeinigt, dass Son Goku und sein Dragon Ball mit den vier Sternen Bulma auf ihrer Suche begleiten. Und so beginnt das große Abenteuer der Dragon Balls…

Die Geschichte der Dragon Balls umfasst Son Gokus Kindheit bis zum Erwachsenenalter. Akira Toriyama schafft es, wie selten jemand, einem Veränderungen und Neuentwicklungen bei liebgewonnen Helden/Feinden so nahe zu bringen, dass man am Ende der Serie das Gefühl hat, sich von einem guten Freund verabschieden zu müssen.

In Deutschland erschien die Serie zunächst in 42 Einzelbänden à €5,00, die alle noch lieferbar sind.
Derzeit ist sie auch in 21 kostengünstigen Doppelbänden à € 5,95 lieferbar.

Mehr Manga Tipps gibt es unter Top Ten Mangaautoren

Son Goku ist ein kleiner Junge mit einem sonnigen Gemüt, einem großen Herzen, einem noch viel größeren Magen und einem Schwanz. Mit einem Affenschwanz um genau zu sein. Er lebt, nachdem sein Großvater Son Gohan von einem riesigen Monster getötet wurde, allein in den Bergen in einer Hütte und ist sich der großen weiten Welt überhaupt nicht bewusst. Eines Tages taucht ein seltsames stinkendes, hartes Ungetüm in seinem Tal auf, welches nach ein paar gezielten Schlägen mit seinem Kampfstab, ein viel kleineres weicheres,

den ganzen Beitrag lesen…

Random House Novis Oktober erste Rate

von am 4. September 2012 Kommentare deaktiviert für Random House Novis Oktober erste Rate

Heyne
HARRISON, KIM: RACHEL MORGAN, DIE KOPFGELDJÄGERIN PB #10 BLUTSBANDE € 14,99
KING, STEPHEN: WIND HC  TIE-IN ZUM DUNKLEN TURM € 19,99
SCARROW, SIMON: CATO UND MARCO – IM ZEICHEN DES ADLERS #11 DIE GARDE € 9,99
LACHLAN, M. D.: DIE WIKINGERHORDEN PB #2 FENRIR € 14,99
COBLEY, MICHAEL: DIE SAAT DER ERDE #3 DIE AHNEN DER STERNE € 9,99
MAMCZAK, SASCHA HRSG.: DAS SCIENCE FICTION JAHR 2012 #27  € 32,99
RYAN, GARRIE: MARY UND DIE LETZTEN MENSCHEN #2 DAS MEER DER TAUSEND SEELEN € 8,99
FEEHAN, CHRISTINE: SEA HAVEN #2 HÜTERIN DER SEELE € 8,99
LAYMON, RICHARD: DAS LOCH   € 9,99

cbj Verlag
FLANAGAN, JOHN: DIE CHRONIKEN VON ARALUEN #8 DIE BEFREIUNG VON HIBERNIA € 8,99
FLANAGAN, JOHN: DIE CHRONIKEN VON ARALUEN #9 DER GROßE HEILER € 8,99
LAFEVERS, ROBIN: GRAVE MERCY #1 DIE NOVIZIN DES TODES € 14,99

btb Verlag
MURAKAMI, HARUKI: 1Q84 #1+2  € 14,99

Heyne
HARRISON, KIM: RACHEL MORGAN, DIE KOPFGELDJÄGERIN PB #10 BLUTSBANDE € 14,99
KING, STEPHEN: WIND HC  TIE-IN ZUM DUNKLEN TURM € 19,99
SCARROW, SIMON: CATO UND MARCO – IM ZEICHEN DES ADLERS #11 DIE GARDE € 9,99
LACHLAN, M. D.: DIE WIKINGERHORDEN PB #2 FENRIR € 14,99
COBLEY, MICHAEL: DIE SAAT DER ERDE #3 DIE AHNEN DER STERNE € 9,99
MAMCZAK, SASCHA HRSG.: DAS SCIENCE FICTION JAHR 2012 #27  € 32,99
RYAN,

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Novis
  • Kommentare deaktiviert für Random House Novis Oktober erste Rate

Update Top Listen: Manga

von am 4. September 2012 1 Kommentar

Unsere Tipp Liste ist mal wieder aktualisiert worden. Der aktuelle Beitrag befasst sich mit der Welt der fernöstlichen Manga. Vor allem Comic Fans mit wenig Erfahrung in diesem Bereich sollten sich diesen Artikel unbedingt ansehen. Der erste Beitrag zum Thema Manga bietet einen schönen Überblick und gibt eine allgemeine Einführung in dieses weite Feld. Comics sind in Asien noch verbreiteter als in der westlichen Welt und ihr Einfluß ist seit fast zwanzig Jahren bei uns zu spüren. Die ersten Berührungspunkte in meiner Jugend waren Fernsehserien wie Captain Future, Kimba der weiße Löwe und sogar Heidi (Ja, ich gestehe… ich war zu einer Zeit jung, als es nur zwei bis drei Programme gab und jeden Abend auf die Nationalhümne und das Testbild der große Ameisenkrieg folgte). Der Bereich Manga wurde in meiner Generation erst mit der deutschen Ausgabe von Akira wieder aktuell. Bis dahin waren die europäischen und amerikanischen Comics konkurrenzlos in den Regalen von Sammlern und Fans. Für die Generation, die heute in die Bilderwelten des Comics eintaucht, gehören Manga zum Alltag und vielleicht sollten auch die älteren Comicfans mal einen Blick über den Tellerrand wagen. Ein perfekter Einstieg ist die ständig wachsende Anzahl von Manga, die eher in den Bereich Graphic Novel eingeordnet werden. Ein gutes Beispiel ist Jiro Taniguchi. Über sein Werk haben wir hier schon geschrieben…

Unsere Tipp Liste ist mal wieder aktualisiert worden. Der aktuelle Beitrag befasst sich mit der Welt der fernöstlichen Manga. Vor allem Comic Fans mit wenig Erfahrung in diesem Bereich sollten sich diesen Artikel unbedingt ansehen. Der erste Beitrag zum Thema Manga bietet einen schönen Überblick und gibt eine allgemeine Einführung in dieses weite Feld. Comics sind in Asien noch verbreiteter als in der westlichen Welt und ihr Einfluß ist seit fast zwanzig Jahren bei uns zu spüren.

den ganzen Beitrag lesen…

Top Ten Mangaautoren

von am 4. September 2012 1 Kommentar

Da nun ja bereits die Top Ten Kategorien Bücher und US-Comics ins Leben gerufen wurden, dürfen natürlich auch die zahlreichen Manga nicht fehlen.

Nachdem ich in knapp 18 Jahren weit über tausend verschiedene Manga absorbiert habe ist es mir ein wenig schwer gefallen einfach mal zehn Stück heraus zu picken. Also werde ich meine Top Titel ein wenig splitten um der Bandbreite des Manga gerecht zu werden. Ihr werdet von mir jeweils eine Liste zu Top Autoren, Serien, Einzeltiteln, Classics und – so gut ich kann – Neuheiten erhalten.

Wie schon bei vorhergehenden Top Ten sind diese Angaben ohne Gewähr und auf Basis rein egozentrischer Geschmacksmotive erstellt.

Also, warum die Kategorie Autoren bzw. Zeichner? Im Mangawesen ist es sehr schwierig sich einen Namen zu machen und mehr als nur eine Serie zu veröffentlichen, die es auch bis zu uns schafft. In einer Woche zeichnest du dir noch die Finger wund und nach der nächsten Ausgabe ist schon wieder Schluß. Außerdem würden sich die Top Ten Listen mehr oder weniger nur mit Titeln dieser Autoren füllen, deshalb habe ich mich für eine eigene Kategorie entschieden. Ich werde mich nicht zu jedem erschienen Manga äußern, sondern natürlich nur zu denen, die ich von den nachfolgend Genannten gelesen habe.

Top Mangaautoren

Osamu Tezuka

Der "Godfather of Manga". Mehr Beschreibung braucht es eigentlich nicht… Scherz beiseite. Osamu Tezuka gilt als der Mangaka, der die ersten Schritte außerhalb von Japan gemacht hat. Sein Zeichenstil ist stark von seinem Vorbild Walt Disney geprägt – am besten an den Tieren zu erkennen. Tezuka galt/gilt als politisch und sozialkritischer Autor und seine Geschichten behandeln Themen, die damals als absolut tabu galten. Das Talent des Meisters äußerst sich darin, schwierige und schwere Stoffe mit klaren Strukturen, Spannung und einer Prise seines charmanten Witzes an den Leser zu bringen. Somit sind Tezukas Werke nicht nur Meisterstücke in sich, sondern auch Meilensteine in der Geschichte des Manga.

Gelesen und für sehr gut befunden: Adolf, Kirihito, Buddha, Pluto/Astro Boy, Kimba, der weiße Löwe, Barbara;

Rumiko Takahashi

Kommen wir nun zur "Prinzessin des Manga" (ja, sie wird wirklich so genannt). Rumiko Takahashi veröffentlicht durchgehend seit 1975 ihre Werke und zählt somit schon zu den Urgesteinen ihres Gewerbes. Sie zeichnet immer noch fleissig und ist in all der Zeit ihrem Stil treu geblieben. Was zeichnet einen Rumiko Takahashi Manga aus? Quirrlige sympathische Charaktere, erfindungsreiche Konstellationen, sprühende Action, emotionale Verwirrspielchen und ein riesiges Pfund Humor. Egal welchen Band man von ihr in die Hand nimmt, man verliebt sich sofort in die Charaktere, lacht mit ihnen (oder eher über sie, ähem) verdrückt auch schon einmal ein Tränchen und wie durch ein Wunder fühlt man sich danach einfach ein Stückchen besser.

Gelesen und für sehr gut befunden: Ranma 1/2, Kyokai no Rinne, Inu Yasha, One Pound Gospel, Maison Ikkoku;

Akira Toriyama

Die Serie "Dragon Ball" von Akira Toriyama hat mich unter anderem auf die Fährte des Manga gebracht. Eine seiner Stärken liegt darin bunte vielfältige Welten mit seinem charakteristischen Zeichenstil zu erschaffen, an denen man gar nicht genug entdecken und bewundern kann. Deren Bewohner sind genauso sympathisch wie außergewöhnlich und werden von ihm liebevollst während der ganzen Geschichte weiterentwickelt. Und ja, auch bei ihm gibt es diese lustige Seite (ihr merkt schon wo mein Schwerpunkt liegt), die einen immer ein wenig an alte Bud Spencer und Terence Hill Filme denken lässt. Akira hat wirklich ein Talent dafür einem seine Figuren ans Herz wachsen zu lassen, so dass man nicht umhin kommt trotz Happy End ein Tränchen am Ende der Reise zu verdrücken.

Gelesen und für sehr gut befunden: Dragon Ball, Dr. Slump (engl.);

Jiro Taniguchi

Jiro Taniguchi ist wohl einer der bekanntesten Mangaka in Europa. Durch Werke wie "Vertraute Fremde" (von Sam Garbarski verfilmt) und "Skyhawk" hat er nach Osamu Tezuka den größten Sprung in die europäische Comicszene geschafft. Er wurde als erster Japaner mit dem Alph’Art auf der wohl bekanntesten Comicmesse in Angouleme ausgezeichnet und auch den Max-und-Moritz-Preis in Erlangen hat er schon abgeräumt. Was hebt Taniguchi so von anderen Mangaka ab? Taniguchis Zeichenstil ist genau wie bei Tezuka eher an westliche Vorbilder angelegt – hier frankobelgisch. Dazu kommt sein stilles, aber hochentwickeltes Talent menschliche Stimmungen und Gefühle mit wenig oder sogar keinen Sprechblasen aufs Papier zu bannen. Wer einen Taniguchi Novel liest, lernt die Welt (wieder) mit anderen Augen zu betrachten, aufmerksamer durchs Leben zu gehen und sich an den kleinen manchmal unscheinbaren Dingen zu erfreuen.

Gelesen und für sehr gut befunden: Wanderer im Eis, Bis in den Himmel, Die Sicht der Dinge, Träume von Glück, Die Stadt und das Mädchen, Vertraute Fremde,

CLAMP

Wunderschöne Zeichnungen, starke Gefühle und tiefgründige Geschichten, dass sind die drei Eigenschaften die CLAMP unter sich vereinen. Die vier Japanerinnen bestreiten nun schon seit 1989 die Arbeit als Mangaka. Anfänglich nur als Dojinshi (Fanart) Zirkel gedacht, brachten ihr Talent für Romantik und epische Bilder bald den Erfolg um als Profis arbeiten zu können. CLAMP sind hart arbeitende fleißige Autoren, die es immer wieder aufs neue schaffen zauberhafte Märchen oder herzzereissende Liebesgeschichten zu Papier zu bringen. Aber sie bedienen nicht nur das klassische Mädchen-Genre, sondern verfügen auch über ein Repertoire an wesentlich dunkleren, und ja, auch brutaleren Manga, die man ihnen auf den ersten Blick gar nicht zutrauen würde. Abschließend möchte ich sagen, bis man keinen CLAMP Manga gelesen hat, kannte man den Mangahimmel nur ohne Sterne.

Gelesen und für sehr gut befunden: Magic Knight Rayearth (SB), Kobato, X, Chobits, Angelic Layer (engl.), Card Captor Sakura, Clover;

Kazuo Koike

Kazuo Koike ist ein reiner Mangaautor, der uns viele Geschichten beschert hat, die jetzt schon als Klassiker gelten. Der bekannteste wird wohl "Lady Snowblood" sein, die Vorlage für "Kill Bill". Die Werke von Koike lassen sich mit den Worten "harte nackte Realität" gut umschreiben. Harte Kämpfe, keine Gnade, nichts gekünstelt oder beschönt. Nackte Frauen, die Glorifizierung der Erotik im damaligen Japan und der Umgang mit der Sexualität in jener Zeit. Aber natürlich darf man in dieser Aufzählung auch nicht das Karma und den japanischen Sinn für Ehre vergessen, die als dritter Strang in das Geschichtengeflecht von Koikes Epen einfließen. Die Protagonisten werden auf einen steinigen Weg geführt, der nicht viel Platz für Hoffnung oder Frieden lässt und als stiller Zuschauer ist man nach seinen Geschichten froh zu Hause im bequemen Sessel zu sitzen.

Gelesen und für sehr gut befunden: Lone Wolf and Cub, Lady Snowblood;

Kazuo Kamimura

Wenn wir schon dabei sind bleiben wir doch gleich bei Kazuo. Dieser hier hat auch nicht nur den Vornamen mit Koike gemein, sondern hat mit ihm zusammen als Zeichner "Lady Snowblood" aufs Papier gebracht. Kamimura hält sich stark an den traditionellen Pinselstrich, welcher sich gut in den Zeitgeist seiner Werke einfügt. Seine Geschichten sind denen Koikes im Stil sehr ähnlich, doch legt Kamimura den Schwerpunkt mehr auf körperliche Liebe und Zuneigung. Das heißt aber nicht, dass seine Manga geeignet wären für einen softerotischen Kuschelabend. Denn in Sachen Drama und Härte steht Kazuo Kamimura Kazuo Koike (jetzt 10x schnell hintereinander) in nichts nach.

Gelesen und für sehr gut befunden: Furious Love, Shinanogawa;

Da nun ja bereits die Top Ten Kategorien Bücher und US-Comics ins Leben gerufen wurden, dürfen natürlich auch die zahlreichen Manga nicht fehlen.

Nachdem ich in knapp 18 Jahren weit über tausend verschiedene Manga absorbiert habe ist es mir ein wenig schwer gefallen einfach mal zehn Stück heraus zu picken. Also werde ich meine Top Titel ein wenig splitten um der Bandbreite des Manga gerecht zu werden. Ihr werdet von mir jeweils eine Liste zu Top Autoren, Serien,

den ganzen Beitrag lesen…

Warhammer Invasion Quali-Turnier in Würzburg

von am 3. September 2012 3 Kommentare

Am Samstag fand das erste Warhammer Invasion Turnier in Würzburg statt. Die 18 Teilnehmer kamen nicht nur wegen der Chance auf eine Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft zustande, es war alles in allem eher ein großer Spaß für alle. Meine eigenen Resentiments Turnieren gegenüber, die mich jahrelang davon abgehalten haben, selbst wieder einmal bei einem teilzunehmen, sind völlig ausgeräumt worden. Die Organisation der beiden Judges Torsten und Julian war super und bei allen Teilnehmern stand das Spiel im Vordergrund. Absolute Fairness, freundschaftlicher Umgang und Spass dominierten den gesamten Spieltag. Die bunt gemischten Teilnehmer zwischen 6(!) Jahren (mein einziger Siegpunkt, schluchz) und (ich fürchte) meinen fast fünfzig Lenzen, hatten sogar zwischendurch immer wieder Zeit für kleine Freundschaftsspielchen und gegenseitige Deckanalyse. Sogar ich, der am Ende den LETZTEN Platz belegt hat (willst du den Gerd mal vorne sehen, musst du nur die Liste drehen) gab es viel zu lernen und jede Menge Spaß! Zum Schluss, nach der Siegerehrung, die den ersten Platz für Torsten Krämer und den zweiten für einen der angereisten Gäste, Michael Dauphin bescherte, war auf jeden Fall beschlossen, das war nicht das letzte Turnier in WÜ!

In diesem Zusammenhang werden wir bei uns im Laden die Werbetrommel mächtig rühren. Wer Interesse hat, soll mich einfach ansprechen. Wir machen gerne Kennenlernrunden auch außerhalb der Brot und Spiele Treffen! Das Spiel ist vergleichsweise günstig, leicht zu erlernen und macht jede Menge Spaß. Beim nächsten Turnier will ich definitv ein paar Plätze aufsteigen, also her mit den Anfängern 😉

Endstand:

  1. Torsten Krämer – Dunkelelfen – 15 – 10:2
  2. Michael Dauphin – Chaos – 12 – 9:3
  3. Julian Gräßel – Chaos – 12 – 9:6
  4. Thomas Scheer – Dunkelelfen – 9 – 7:4
  5. Christian Ehmann – Chaos – 9 – 6:4
  6. Thilo Waug – Orks – 9 – 8:7
  7. Michael Höpfl – Imperium – 9 – 6:5
  8. Florian Stumpf – Dunkelelfen – 9 – 7:7
  9. Peter Klügl – Zwerge – 9 – 6:7
  10. Max Frauenhofer – Orks – 6 – 7:7
  11. Joschua Böhm – Hochelfen – 6 – 6:7
  12. Frank Walter – Chaos – 6 – 5:6
  13. Markus Böhm – Orks – 6 – 7:9
  14. Katharina Zuber – Orks – 6 – 5:8
  15. Andreas Böhm – Zwerge – 3 – 5:7
  16. Noah Böhm – Imperium – 3 – 5:9
  17. Stefan Thomä – Imperium – 3 – 3:8
  18. Gerd Eibach – Hochelfen – 3 – 3:9

Am Samstag fand das erste Warhammer Invasion Turnier in Würzburg statt. Die 18 Teilnehmer kamen nicht nur wegen der Chance auf eine Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft zustande, es war alles in allem eher ein großer Spaß für alle. Meine eigenen Resentiments Turnieren gegenüber, die mich jahrelang davon abgehalten haben, selbst wieder einmal bei einem teilzunehmen, sind völlig ausgeräumt worden. Die Organisation der beiden Judges Torsten und Julian war super und bei allen Teilnehmern stand das Spiel im Vordergrund.

den ganzen Beitrag lesen…

comicdealer.de