Adventskalender 2021 T-22 "Paleo"
von Gerd am 2. Dezember 2021 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2021 T-22 "Paleo"
Paleo
Verlag: Hans im Glück / Asmodee
Autor: Peter Rustemeyer
Spieler: 2 bis 4
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 45-60 Min
EAN: 4015566018402
Damit "Micro Macro" nicht allein stehen bleibt, muss hier auch das zweite Spiel des Jahres aus der Kategorie Kenner genannt werden.
Paleo ist ein klassisches Mangelverwaltungsspiel im Koopmodus. Ich würde es als Einsteigerfreundlich bezeichnen, da die Frustrationsschwelle von Anfang an relativ niedrig bleibt. Das kleine 6 minütige Tutorial-Video, das mittels QR Code direkt gefunden werden kann, erklärt schon fast das komplette Spiel. Also wirklich gut gemacht mit sehr niedriger Einstiegshürde.
Bei näherem Hinsehen sind mir dann relativ deutlich viele Parallelen zu Robinson Crusoe (Pegasus Spiele) aufgefallen. Dabei ist bei Robinson Crusoe die Einstiegshürde definitiv deutlich höher, dafür aber – zumindest meiner Meinung nach – der Wiederspielwert und der Lohn fürs erste Durchbeißen deutlich höher – wenn man am Ball bleibt. Ist das Spiel erstmal eingemottet, hat man nach drei Monaten wieder keinen Plan, wie der Aufbau funktioniert… Uns hat Paleo auch dazu animiert, Robinson Crusoe mal wieder in der Kampagnen Version "Die Fahrt der Beagle" durchzuspielen.
Nichtsdestotrotz ist Paleo ein rundum gelungenes Spiel – auch für Einsteiger. Die Mechanismen sind eingängig und sehr gut abgestimmt. Durch die geschickt gesteuerte Steigerung der Herausforderung wächst die Runde automatisch mit. Für das dritte Szenario wird dann wahrscheinlich auch bei euch mehr als ein Anlauf nötig sein. Wir hatten das Gefühl, dass es zu zweit wesentlich wichtiger ist, sich ein paar der möglichen Erleichterungen zu gönnen, wenn man die Szenarien beim ersten mal knacken will. Aber gerade dass es eben nicht immer auf Anhieb klappt macht ja eben auch den Reiz solcher Spiele aus.
Solltet ihr dann Paleo vielleicht irgendwann mal "durchgespielt" haben, empfehle ich "Robinson Crusoe". Ihr werdet viele Mechanismen wiedererkennen und neue Herausforderungen finden. Versprochen…
Paleo
Verlag: Hans im Glück / Asmodee
Autor: Peter Rustemeyer
Spieler: 2 bis 4
Alter: ab 10 Jahren
Spieldauer: 45-60 Min
EAN: 4015566018402
Damit "Micro Macro" nicht allein stehen bleibt, muss hier auch das zweite Spiel des Jahres aus der Kategorie Kenner genannt werden.
Paleo ist ein klassisches Mangelverwaltungsspiel im Koopmodus. Ich würde es als Einsteigerfreundlich bezeichnen, da die Frustrationsschwelle von Anfang an relativ niedrig bleibt. Das kleine 6 minütige Tutorial-Video,
- Kategorie: Adventskalender , Brettspiele , Spiele , Tipps
- Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2021 T-22 "Paleo"

MicroMacro: Crime City II – Full House
Eclipse – Das zweite galaktische Zeitalter
Bad Bones
MicroMacro: Crime City
losspielen, ob allein oder mit X Mitspielern. Die Grenze von 4 Spielern auf der Packung bezieht sich wohl auf freie Sicht auf den Stadtplan…
Aktuell im Trend sind gerade Brett- und Kartenspiele, die sich gut zu zweit spielen lassen. Brett- und Kartenspiele gehören bekanntermaßen zu den beliebtesten Beschäftigungen von Nerds bzw. 






Azul – Der Sommerpavillon
Flügelschlag (Kennerspiel des Jahres 2019)
Kitchen Rush
Scythe
Bumuntu
Tricky Druids
Empires of the North
Bevor wir in Kürze mit unseren täglichen Tipps für das bevorstehende Fest loslegen, kommt hier noch schnell der Hinweis auf den letzten diesjährigen Spieleabend. Am Freitag, 6.12.2019, dem Nikolaus-Abend findet noch einmal KaZus Spielbar in der AMV statt. Letzte Chance, nochmal Spiele von uns erklärt zu bekommen oder probezuspielen, die ihr eventuell auf eure Wunschliste setzen wollt. Ab 18:00 Uhr könnt ihr wieder Spiele testen. Es sind immer noch jede Menge Neuheiten dabei und natürlich auch beliebte Klassiker. Wer spezielle Wünsche hat, kann gerne im Laden oder hier Bescheid geben.
KaZus Spielbar: Freitag Abend am 25.10. ab 18:00 Uhr – direkt vor dem Halloween Comic Fest – findet noch unser (fast) monatlicher Testspielabend in der AMV statt. Wie immer müsst ihr nichts mitbringen außer guter Laune und dem Wunsch zu spielen, bzw neue Spiele kennenzulernen.
Stichwort Schnäppchen: Im Zuge des Herbstfestes am Samstag gibt es aus allen Bereichen jede Menge Schnäppchen bei uns im Laden. Unter anderem auch ein ansehnlicher Stapel diverser Brettspiele, die wir stark reduziert anbieten. In diesem fall natürlich auch schon am Vorabend…
Am Freitag, dem 6. September öffnet die Spielbar in der AMV wieder ihre Pforten. KaZu hat jede Menge neue Spiele im Portfolio – natürlich zusätzlich zu altbewährtem. Von 18:00 Uhr ab könnt ihr euch von uns Spiele erklären lassen und probespielen.

Leider gibt es am Freitag, dem 12.04. ausnahmsweise wieder einmal einen Doppeltermin. Die Spielende Gemeinde hat damit die Qual der Wahl. Brot & Spiele Abend – in lockerer Atmosphäre gemeinsam loszocken im Schelmenkeller oder KaZus Spielbar – Spiele testspielen und erklärt bekommen in der AMV. Für erfahrene Spieler sicher beides eine Option – für den Neuling oder aktuell Kaufinteressierten würde ich die Spielbar empfehlen.

Expertenspiele:
Funspiele:
Kennerspiele:

Camel Up Zweite Edition
Carta Impera Victoria
Celestia
Crown of Emara
Roll Player
KeyForge: Ruf der Archonten
Ja, nicht erst seit gestern läuft die große Werbemaschinerie "Weihnachten". Wobei ich in diesem Jahr noch mehr als sonst das Gefühl habe, es wird keine "Weiße Weihnacht". So "Black" habe ich die Aussichten noch nie gespürt ;-). Sollte irgendwem von euch die "Black"-Propaganda noch nicht eingetrichtert haben, welchen elektronischen Schnickschnack ihr in diesem Jahr verschenken müsst oder welche Jahresabos für PayTV – sollten manche von euch ihre Schnäppchen noch nicht im weltweiten Web dingfest gemacht haben – und sollte vielleicht… nur ganz vielleicht… der ein oder andere ein wenig Ruhe und Muße suchen, um durchzuatmen, bevor der Wahnsinn erst so richtig durchschlägt, dann habe ich ein, zwei Rezepte für euch.
…endlich trudeln die langersehnten Spiele des Feuerland Verlages auch bei uns ein. Ab sofort führen wir ein ständig zu erweiterndes Sortiment. Am vergangenen Freitag konntet ihr auf der Spielbar schon die ersten Spiele testen und auch in Zukunft wird es auch für Feuerland einiges an Support geben.
unter anderem sind gerade folgende Spiele (wieder) eingetroffen:
"
Die diesjährige Spiel in Essen ist gestern gestartet. Die Spiel ist die weltweit größte Endverbrauchermesse für analoge Spiele. Entsprechend warten die über 1000 Aussteller auch in diesem Jahr mit jeder Menge Superlativen auf. Mehr als 1400 Neuerscheinungen warten auf das Publikum. Ein neuer Rekord internationaler Aussteller. Und natürlich werden auch wieder einmal mehr Besucher denn je erwartet.
Durchatmen. Warum mache ich den Job schnell wieder? Ah ja, weil er mir Spaß macht. Weil ich Spiele Bücher und Comics liebe. Tun die ja auch alle hier. Nur irgendwie anders… Mein erster Termin ist bei Pegasus und ganz ehrlich, das ist auch gut so. Bei den Jungs ist es immer eine Freude, anzukommen. Nette und professionelle KundenbetreuerInnen, kompetente und motivierte ErklärerInnen für neue Produkte und ein freundschaftliches Pläuschchen mit einem alten Freund und Wegbegleiter Andi Finkernagel.
Nach dem furiosen Gratis Comic Tag ist die kommende Veranstaltung natürlich nur eine Kleinigkeit ;-).
Bevor es mit Riesenschritten auf den
Am Freitag 20. April könnt ihr in der Spielbar wieder ab 18:00 Uhr nach Herzenslust Brettspiele austesten. Wir haben jede Menge Neues und Bewährtes im Gepäck. Wünsche habe ich diesmal auch schon einige angenommen…
Und wenn ihr die Königsklasse der analogen Spiele kennen lernen möchtet, seid ihr am Samstag auf der Main Würfel Con bestens aufgehoben. Rollenspiele zum Kennenlernen für Jung und Alt. Einen ganzen Tag lang Rollenspiele ausprobieren, zocken und vieles mehr…
Los geht es mit der 
Expertenspiele:
Funspiele:
Kennerspiele:

Es folgen im Februar die
Zwei Events stehen ins Haus. Am 10.11. findet die Spielbar statt und am 11.11. kommt mit Roland Boschi ein Marvel Zeichner zum signieren. Die Ankündigung zur Signiertour folgt mit Details in ein paar Tagen…
Doch noch in den September geschafft… um eine gewisse Regelmäßigkeit zu erhalten…
Als erstes Event, das wir direkt organisieren kommt die Spielbar – diesmal nicht in "Konkurrenz" zu Brot und Spiele – sorry dafür nochmal an dieser Stelle, aber die Termine sind einfach begrenzt. Am Freitag, dem 18.August ab 18:00 Uhr geht es wie gewohnt in der AMV an die Spieltische – also eine Woche nach Brot und Spiele, wo ihr euch wie gewohnt am 2. Freitag des Monats im Schelmenkeller einfinden könnt.
Veranstaltung Nummer zwei ist dann unser Sommerfest am 26.August. Wie das im Groben abläuft, wisst ihr ja bereits. Schnäppchen, Kiloware, Party, Grillen, Kaffee, Kuchen usw. Und wie immer haben wir uns noch etwas ganz besonderes einfallen lassen. Es gibt einen Gast – oder eine Gästin diesmal – ja, eine Zeichnerin. Zum Sommerfest kommt diesmal aus München die fabelhafte Sabrina Schmatz – Zeichnerin und Autorin der Reihe München 1945. Auch wenn die 1983 geborene Zeichnerin (noch) nicht allzuviel veröffentlicht hat, ist sie weit mehr als nur ein Geheimtipp. Ihre Comic- Zeichnungen wirken fantastisch und auch ihre Illustrationen haben ein ganz besonderes Flair. Freut euch also auf die Signierstunde zum Sommerfest. Nähere Infos gibt es wie immer kurz vor dem Event.
Und dann kommt da noch ein Monster-Event für ålle Meefrånggn. Noch vor dem brandneuen "Asterix in Italien" – dem mittlerweile dritten aus der Feder von Jean-Yves Ferri und Didier Conrad – gibt es einen neuen Asterix uff Meefränggisch. Mit "Asterix und die Schlachtbladdn" immerhin schon der fünfte Band in der Reihe. Und natürlich geben sich die "Üwersedzer" gleich am Tag der Veröffentlichung die Ehre um eure Bände mit ihrem Namen und nadürlich em Schbrüchle zum veredeln. Aufgemerkt und den 7.September vorgemerkt – da sind der Gunther Schunk und der Kai Fraass für euch in Aktion!
Nach dem gestrigen tollen Abend möchte ich mich bei den Jungs von der AMV – im Speziellen natürlich bei Herbie – und bei KaZu, der unermüdlichen Erklär-Bärin bedanken. Dass die Spielbar im Moment offensichtlich den Nerv trifft, kann man recht deutlich an der Zahl der Interessierten ablesen. Es war toll, dass ihr da wart – wir hoffen, ihr hattet Spaß und konntet etwas mit nach Hause nehmen. Ideen, Inspiration und Begeisterung für das wunderschöne Hobby "Spiele".
Hallo ihr Lieben,
Die Main Würfel Con war wieder eine tolle, entspannte und erfolgreiche Veranstaltung. Jede Menge Spieler mit zufriedenen Gesichtern. Jede Menge Leute, die wir kennen und die uns kennen, aber auch – und hier meine Herren Rollenspielverleger solltet ihr die Ohren spitzen – eine ganz beträchtliche Zahl von neuen Gesichtern. Dabei auch etliche komplette Neueinsteiger und Interessierte. Da gilt meine Hochachtung den Veranstaltern des tollen Events, die dieses Jahr eben nicht nur wieder neue Besucherrekorde vermelden konnten, sondern auch und vor allem, neue, interessierte und offene Gäste zu einer Rollenspielveranstaltung gelockt haben, die sich besondere Mühe gibt, offen nach außen zu sein. Neuen (jungen) Erwachsenen und natürlich auch interessierten Kids einen Enblick und einen Einstieg zu ermöglichen, ins schönste Hobby der Welt.