Warhammer Invasion Aftermath
von Gerd am 9. Oktober 2012 4 Kommentare
Richtig, mein Ziel war es, ein bisschen besser abzuschneiden, als beim ersten Turnier. Hab ich geschafft. Ich war Vorletzter. Damit war sogar der Trostpreis fort. Hört sich nach wenig Spaß an, stimmt aber nicht.
Es war wieder eine super Stimmung, 14 Spieler diesmal, dafür deutlich mehr aus Würzburg und Umgebung und weniger Angereiste. Das allein macht Hoffnung, dass mit Warhammer Invasion mal wieder eine wachsende fantasyspielende Gemeinde entsteht. Es gab sogar Zaungäste, die einfach nur die Stimmung mitnehmen wollten und sich darüber gefreut haben, mit Gleichgesinnten einen netten Sonntag Nachmittag zu verbringen.
Torsten hat wieder alles super organisiert und diesmal, als alleiniger Judge, selbst nicht mitgespielt. Es gab epische Schlachten (ich selbst hatte eine nicht enden wollende Begegnung über 50 min, normalerweise sollten in dieser Zeit 2-3 Spiele laufen), und die Spielstile der einzelnen Teilnehmer waren extrem unterschiedlich (ja, ich hasse sadistische Dunkelelfen) und daher wirklich kurzweilig. Wer Lust hat, ein paar Eindrücke mitzunehmen, kann einen Blick in die Galerie werfen.
Noch kurz die Fakten in Form der Plazierung:
1. Christian Ehmann – Chaos – 15 – 10:1
2. Thomas Scheer – Dunkelelfen – 12 – 8:2
3. Florian Stumpf – Dunkelelfen – 12 – 8:3
4. Michael Höpfl – Imperium – 9 – 6:4
und Frank Walter – Chaos – 9 – 6:4
und Nico Zuk – Dunkelelfen – 9 – 6:4
7. Sebastian Gerlach – Dunkelelfen – 9 – 6:6
8. Fabian Kern – Zwerge – 6 – 6:6
9. Max Frauenhofer – Hochelfen – 6 – 5:6
10. Markus Dettelbacher – Chaos – 6 – 4:6
und Katharina Zuber – Orks – 6 – 4:6
12. Holger Deinert – Zwerge – 3 – 3:8
13. Gerd Eibach – Hochelfen – 3 – 1:8
14. Rainer Schenker – Zwerge – 0 – 0:9
Christian hat sich damit für die DM qualifiziert, herzlichen Glückwunsch!
Allgemeiner Tenor nach der Siegerehrung und Qualifikation des Ersten zur anstehenden Deutschen Meisterschaft war, dass das sicher nicht die letzte Veranstaltung dieser Art bleiben wird. Es sind regelmäßige Funturniere geplant, außerdem haben wir uns wechselseitig "verpflichtet", sowohl bei den wöchentlichen Brettspieletreffen in der KHG (siehe Kalender) als auch beim monatlichen "Brot und Spiele" Treffen im Schelmenkeller (siehe Kalender) weiterhin fleißig die Werbetrommel zu rühren. Mir wurde das Versprechen abgerungen, wieder mehr Spiele im Laden abzuhalten und dafür Fläche zur verfügung zu stellen. Ja, versprochen. Bis auf weiteres, also bis wir den Umbau im Lager gestämmt haben, wird es mit den Klapptischen im Nebenraum funktionieren müssen. Vorerst ungefähr jeden zweiten Samstag (wenn ich Dienst habe), wird es (zuerst auch in diesem Fall WH Invasion) Spielemöglichkeiten geben. Wer Interesse hat, kann auch andere Spiele vorschlagen, oder einen Termin zum Invasion Probespielenunderklärenlassen vereinbaren 😉
Richtig, mein Ziel war es, ein bisschen besser abzuschneiden, als beim ersten Turnier. Hab ich geschafft. Ich war Vorletzter. Damit war sogar der Trostpreis fort. Hört sich nach wenig Spaß an, stimmt aber nicht.
Es war wieder eine super Stimmung, 14 Spieler diesmal, dafür deutlich mehr aus Würzburg und Umgebung und weniger Angereiste. Das allein macht Hoffnung, dass mit Warhammer Invasion mal wieder eine wachsende fantasyspielende Gemeinde entsteht. Es gab sogar Zaungäste, die einfach nur die Stimmung mitnehmen wollten und sich darüber gefreut haben,
- Kategorie: Brettspiele , Kartenspiele , Spiele , Veranstaltungen
- 4 Kommentare