Brettspiele

Ende Januar im Zeichen der Spiele

von am 2. Februar 2020 Kommentare deaktiviert für Ende Januar im Zeichen der Spiele

…konzentriertes Spielen in der AMV. Fast schon ein wenig viel für KaZu als ErklärbärIn

Der im Laden naturgemäß (fast ein bisschen zu) ruhige Januar ist hinter den Kulissen alles andere als ruhig. Jede Menge Vorschauen müssen gesichtet und bearbeitet werden, die Überhänge des Weihnachtsgeschäftes müssen abgearbeitet werden und die ersten Messen stehen ins Haus. Angoulême als größte europäische Comicveranstaltung konnten wir diesmal leider (wieder einmal) nicht besuchen, aber um die internationale Spielemesse Nürnberg führt kein Weg herum. Und wenn schon, denn schon fand am Freitag dann die erste KaZus Spielbar statt. Mit den ersten Eindrücken von der Messe und jeder Menge interessierter Teilnehmer…

Eigentlich müsste man die Nürnberger Spielwarenmesse nach "Kilometergeld" abrechnen – gewaltig aber als reine Fachmesse auch relativ entspannt…

War echt toll, wenn auch ein wenig anstrengend. Memo an uns selbst: wir brauchen dringend noch mehr Erklärbären… und heute werden neue Spiele gelernt, um ein paar Lücken zu schließen…  Mehr Bilder gibt es in der Gallerie (Spielbar / Messe Nürnberg)

Der im Laden naturgemäß (fast ein bisschen zu) ruhige Januar ist hinter den Kulissen alles andere als ruhig. Jede Menge Vorschauen müssen gesichtet und bearbeitet werden, die Überhänge des Weihnachtsgeschäftes müssen abgearbeitet werden und die ersten Messen stehen ins Haus. Angoulême als größte europäische Comicveranstaltung konnten wir diesmal leider (wieder einmal) nicht besuchen, aber um die internationale Spielemesse Nürnberg führt kein Weg herum. Und wenn schon, denn schon fand am Freitag dann die erste KaZus Spielbar statt. Mit den ersten Eindrücken von der Messe und jeder Menge interessierter Teilnehmer…

den ganzen Beitrag lesen…

Kazus Spielbar 2020 #1

von am 14. Januar 2020 Kommentare deaktiviert für Kazus Spielbar 2020 #1

KaZus Spielbar April 2019 in der AMV

Am 31.01.2020, also am letzten Freitag im Januar, direkt während der Spielemesse in Nürnberg findet zum ersten mal im neuen Jahr KaZus Spielbar statt. Von 18:00 bis 23:00 Uhr gibt es wie gewohnt in der AMV – gegenüber vom Laden die Möglichkeit, neue und alte Spiele erklärt zu bekommen und auszuprobieren. Wir haben auch wieder einige neue Spiele für euch ausprobiert und mit ins Portfolio aufgenommen und ich selbst war in der Woche dann schon in Nürnberg… vielleicht mit ein paar zusätzlichen Neuigkeiten zu kommenden Veröffentlichungen… Also, wer sich nicht selbst durch Regeln durcharbeiten möchte oder Spiele vor dem Erwerb erst ausprobieren möchte, sollte sich am 31. Januar ab 18:00 in der AMV einfinden.

Wir freuen uns auf euer erscheinen und auf einen gemütlichen Spieleabend.

Am 31.01.2020, also am letzten Freitag im Januar, direkt während der Spielemesse in Nürnberg findet zum ersten mal im neuen Jahr KaZus Spielbar statt. Von 18:00 bis 23:00 Uhr gibt es wie gewohnt in der AMV – gegenüber vom Laden die Möglichkeit, neue und alte Spiele erklärt zu bekommen und auszuprobieren. Wir haben auch wieder einige neue Spiele für euch ausprobiert und mit ins Portfolio aufgenommen und ich selbst war in der Woche dann schon in Nürnberg… vielleicht mit ein paar zusätzlichen Neuigkeiten zu kommenden Veröffentlichungen…

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2019 T-02 "Azul"

von am 22. Dezember 2019 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2019 T-02 "Azul"

Azul – Der Sommerpavillon
Brettspiel von Michael Kiesling
Pegasus (Next Move Games) 39,95 €
2 bis 4 Spieler
Familienspiel
ab 8 Jahren
ca 45 Minuten

Das Spiel des Jahres von 2018 geht in die dritte Runde. Nach "Azul", "Azul – Die Buntglasfenster von Sintra" jetzt "Azul – Der Sommerpavillon".

Ich finde alle drei wirklich gut. Bisher immer mit leichtem Vorsprung für das zweite, weil der Spieler nicht so einfach in ärgerliche, da manchmal unvermeidbare, Minuspunkte rutscht, wie beim Original. Nachdem ich den Sommerpavillon gespielt habe, denke ich, der könnte sogar noch mehr dauerhaften Spaß bereiten.

Für die dritte Generation sind jetzt einige der Mechanismen, die bisher erst in der Endwertung relevant waren, in den eigentlichen Spielverlauf gewandert. Was mir von anderer Seite als "die wohl verkopfteste Version" kolportiert wurde, ist für mich eher direkter und berechenbarer als bei den Vorgängern. Was du hast, hast du. Ohne fummelige Antizipation der Endabrechnung. Bereits während des Spiels ein paar mehr Gedanken gemacht, dafür aber auch eindeutig wissen, wo man steht, ist für mich eher ein Vorteil durch Transparenz und damit mehr Spielspaß bei gewohnt hübscher und wertiger Ausstattung.

Welche Version ihr auch immer bevorzugt, (mit dem aktuellen Restock) haben wir sie alle vorrätig. Also hereinspaziert ins Spiele-Wunderland.

Azul – Der Sommerpavillon
Brettspiel von Michael Kiesling
Pegasus (Next Move Games) 39,95 €
2 bis 4 Spieler
Familienspiel
ab 8 Jahren
ca 45 Minuten

Das Spiel des Jahres von 2018 geht in die dritte Runde. Nach "Azul", "Azul – Die Buntglasfenster von Sintra" jetzt "Azul – Der Sommerpavillon".

Ich finde alle drei wirklich gut. Bisher immer mit leichtem Vorsprung für das zweite, weil der Spieler nicht so einfach in ärgerliche,

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2019 T-04 "Flügelschlag"

von am 20. Dezember 2019 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2019 T-04 "Flügelschlag"

Flügelschlag (Kennerspiel des Jahres 2019)
Brettspiel von Elizabeth Hargrave
Feuerland (deutsch 2019) 49,90€
1 bis 5 Spieler
Kennerspiel
ab 10 Jahren
ca 90 Minuten

Die wunderschöne Ausstattung mit Vogelhäuschen als Würfelturm und jeder Menge bunter Eier zusammen mit den unglaublich gelungenen Illustrationen wie aus dem Ornithologie Lehrbuch machen das Spiel zu einem optischen Leckerbissen. Die Jury hat entschieden: Kennerspiel des Jahres 2019. Ist es für mich zwar nicht ganz, aber sehr gut ist es allemal.

Ein bisschen schade, dass sich bei dem doch etwas edukativen Thema nahezu die gesamte Vogelwelt auf den amerikanischen Kontinent beschränkt (und vermutlich der Hauptgrund, dass ich es etwas befremdlich finde, dass das Spiel bei uns Spiel des Jahres geworden ist.) Dafür sorgt aber jetzt die Europa Erweiterung. Damit wird das Spiel für mich deutlich runder und wertvoller. Die eingängigen Regeln und die Taktischen Finessen werden durch die heimische Tierwelt inhaltlich ergänzt und dadurch zu einer echten Empfehlung. Auch als Familienspiel, auch wenn die Einstufung Kennerspiel da manche abschreckt. Wer es ausprobieren oder von uns erklärt bekommen will, im Januar gibt es die nächste Version von KaZus Spielbar…

Flügelschlag (Kennerspiel des Jahres 2019)
Brettspiel von Elizabeth Hargrave
Feuerland (deutsch 2019) 49,90€
1 bis 5 Spieler
Kennerspiel
ab 10 Jahren
ca 90 Minuten

Die wunderschöne Ausstattung mit Vogelhäuschen als Würfelturm und jeder Menge bunter Eier zusammen mit den unglaublich gelungenen Illustrationen wie aus dem Ornithologie Lehrbuch machen das Spiel zu einem optischen Leckerbissen. Die Jury hat entschieden: Kennerspiel des Jahres 2019. Ist es für mich zwar nicht ganz, aber sehr gut ist es allemal.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2019 T-08 "Hektik in der Küche"

von am 16. Dezember 2019 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2019 T-08 "Hektik in der Küche"

Kitchen Rush
Brettspiel von Vangelis Bagiartakis
Pegasus (deutsch 2019) 39,95€
2 bis 4 Spieler
Familienspiel Funspiel
ab 8 Jahren
ca 45 Minuten

Für alle, die "Overcooked", Team7s nervenaurfeibendes Digitalspiel kennen, wirkt Kitchen Rush wie der real gewordene Alptraum. Irrwitzige Küchenhektik im Coopmodus analog gegen laufende Sanduhren. Sich ständig im Weg stehend und doch irgendwie ergänzend. jetzt "in echt"!

Die Story ist deutlich harmloser und realistischer als beim Videospiel. Dafür ist die Vielfalt und liebevolle Detailtreue der Gerichte einfach sensationell. Der Stress und die gegenseitige Blockade ist durch ablaufende Eieruhren perfekt umgesetzt und sobald man mit voller Besetzung den Profimodus spielt, liegen die Nerven blank.

Durch ein Tutorial werden die Spieler Stück für Stück an die vollen Regeln herangeführt. Nicht nur angenehm zum Regel lernen, sondern auch praktisch um sich nach und nach an die hektischen Mechanismen zu gewöhnen. Dazu noch in eine wirklich hübsche und stimmige Geschichte gepackt. So macht Regellernen wirklich Spaß.

Ein unterhaltsames und kurzweiliges Spiel, das für vier Spieler echten Spaß in komunikativer Runde bietet. Vielleicht weniger witzig und abgedreht als das digitale Pendant, aber dafür wirklich gut durchdacht, viel hübscher und eben analog und real. Gemütlich am Tisch in der warmen Stube gezockt, geschöppelt und getratscht. Herrlich – und Appetit bekommt man auch.

Kitchen Rush
Brettspiel von Vangelis Bagiartakis
Pegasus (deutsch 2019) 39,95€
2 bis 4 Spieler
Familienspiel Funspiel
ab 8 Jahren
ca 45 Minuten

Für alle, die "Overcooked", Team7s nervenaurfeibendes Digitalspiel kennen, wirkt Kitchen Rush wie der real gewordene Alptraum. Irrwitzige Küchenhektik im Coopmodus analog gegen laufende Sanduhren. Sich ständig im Weg stehend und doch irgendwie ergänzend. jetzt "in echt"!

Die Story ist deutlich harmloser und realistischer als beim Videospiel. Dafür ist die Vielfalt und liebevolle Detailtreue der Gerichte einfach sensationell.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2019 T-13 "Scythe"

von am 11. Dezember 2019 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2019 T-13 "Scythe"

Scythe
Brettspiel von Jamey Stegmaier
Feuerland (deutsch 2017) 79,95€
1 bis 5 Spieler
Kenner oder Experte
ab 14 Jahren
ca 120 Minuten

Nicht besonders weihnachtlich und auch nicht ganz neu, aber gerade jetzt wieder lieferbar und von all den Spielen, die ich vorstellen möchte dasjenige, das ich selbst derzeit am liebsten und häufigsten Spiele.Es muss nicht immer brandaktuell sein. Dazu komme ich später…

Scythe ist ein Aufbau und Strategiespiel in einem Parallel-Europa nach einem alternativem Ersten Weltkrieg. Das Szenario einer Steampunk Epoche, geschaffen vom großen Erfinder Nikola Tesla, in dessen verlassener "Fabrik" noch immer mächtige Kampfkolosse und Wunderwaffen schlummern. Im brüchigen Frieden der Nachkriegszeit wetteifern die großen Nationen um neue Stärke und wirtschaftliche Vorherrschaft in Europa. Immer die "Fabrik" im Blick und die darin verborgenen Technologien…

Trotz des militärischen Szenarios stehen Entwicklung und Wirtschaft deutlich mehr im Vordergrund als die relativ seltenen Kampfhandlungen. Krieg kostet und sowohl Gewinner als auch Verlierer zahlen mit kostbaren Resourcen. Aufbau eigener Infrastrukturen und Wirtschaft, militärische Stärke und Technologie als demonstrative Überlegenheit, Handel und Erschließung von Gebieten und Rohstoffen verbinden sich bei Scythe zu einer ausgewogenen Mischung.

Mit den überschaubaren und eingängigen Regeln muss man sich nicht lange herumschlagen und erst durch wiederholtes Spiel kommt die ganze Vielfalt und spieltechnische Bandbreite zur Geltung.

Scythe bietet schon in der Grundbox Spielspaß für viele Stunden und ist mit diversen Modulen erweiterbar, unter anderem einer epischen Kampagne, in der die Geschichte der Fabrik weitergesponnen wird.

Scythe
Brettspiel von Jamey Stegmaier
Feuerland (deutsch 2017) 79,95€
1 bis 5 Spieler
Kenner oder Experte
ab 14 Jahren
ca 120 Minuten

Nicht besonders weihnachtlich und auch nicht ganz neu, aber gerade jetzt wieder lieferbar und von all den Spielen, die ich vorstellen möchte dasjenige, das ich selbst derzeit am liebsten und häufigsten Spiele.Es muss nicht immer brandaktuell sein. Dazu komme ich später…

Scythe ist ein Aufbau und Strategiespiel in einem Parallel-Europa nach einem alternativem Ersten Weltkrieg.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2019 T-14 "Bumuntu"

von am 10. Dezember 2019 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2019 T-14 "Bumuntu"

Bumuntu
Brettspiel von Tim Blank
Pegasus (deutsch 2019) 34,95€
2 bis 5 Spieler
Familienspiel
ab 8 Jahren
ca 40 Minuten

Wer wird Herr des Dschungels? Oder, wie uns der Hintergrund des Spieles verrät, wer wird der weiseste der Weisen, weil er die Gunst der Tiere erhält. Die aus dem Kikongo übersetzten Überlieferungen der Bakongo erzählen von Tieren als weise Kreaturen, die den Menschen lehren, Gutes zu tun. Ihre Gunst schenken sie dem, der ihrer Weisheit folgt. Der Spieler, der die höchste Gunst erringt, gewinnt.

Nicht jedes Tier ist gleich und ihren Bewegungen zu folgen – sie im Dschungel zu finden nicht immer einfach. Oft ist man selbst Kräften ausgesetzt, die den eigenen Weg verändern. Hat man den Pfad der Schlange falsch eingeschätzt?

Wunderschön gestaltet mit Tiersymbolen, afrikanischer Folklore und taktisch anspruchsvoller, als man auf den ersten Blick vermuten könnte. Ohne die Geschichte wäre es immer noch ein schönes, abstraktes Strategiespiel, so ist es ein rundes, geschmackvolles Spielchen für die ganze Familie.

Bumuntu
Brettspiel von Tim Blank
Pegasus (deutsch 2019) 34,95€
2 bis 5 Spieler
Familienspiel
ab 8 Jahren
ca 40 Minuten

Wer wird Herr des Dschungels? Oder, wie uns der Hintergrund des Spieles verrät, wer wird der weiseste der Weisen, weil er die Gunst der Tiere erhält. Die aus dem Kikongo übersetzten Überlieferungen der Bakongo erzählen von Tieren als weise Kreaturen, die den Menschen lehren, Gutes zu tun. Ihre Gunst schenken sie dem,

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2019 T-17 "Druiden"

von am 7. Dezember 2019 3 Kommentare

Tricky Druids
Brett- Würfelspiel von Carlo A. Rossi
Pegasus (deutsch 2019) 24,95€
2 bis 4 Spieler
Familienspiel
ab 8 Jahren
ca 20 Minuten

Froschlaich, Alraunen, Giftpilze oder eine abgeschnittene Haarlocke… all das gehört in Zaubertränke. Solche versuchen die Druiden zu brauen im Wettstreit um die goldene Sichel des Meisterdruiden. Aber nicht jeder Zaubertrank ist gleich und nicht alle Ingredenzien sind verfügbar und wenn etwas falsches hineingerät und kein Platz mehr auf dem Komposthaufen ist, dann verdirbt das Ganze zu einer stinkenden Brühe. (wo beim Teutates sind die Lehrlinge, wenn man sie braucht? Panoramix!!!).

Mit Argwohn wird beobachtet, welche Komponenten die Mitstreiter verwerten können und mit viel List und Tücke versucht man nicht Benötigtes an die Konkurrenz zu verschenken, in der Hoffnung, den Trank zu verderben. Oder gar noch perfider das selbst Benötigte anzubieten, in Erwartung einer Ablehnung. Welchen Trank bereiten die anderen zu? Wie kann ich ihren Müll zum überquellen bringen? Wie weit sind sie?

Ein kurzes, schnelles Spiel in dem mit Witz, Glück und Verstand die Konkurrenz abgehängt werden soll. Denn wer als erster zwei (oder mehr, je nach Spielerzahl) vollständige Zaubertränke gebraut hat, ist der Sieger und ihm gebührt die Ehre in diesem Jahr der beste Druide zu sein… Revanche!

Tricky Druids
Brett- Würfelspiel von Carlo A. Rossi
Pegasus (deutsch 2019) 24,95€
2 bis 4 Spieler
Familienspiel
ab 8 Jahren
ca 20 Minuten

Froschlaich, Alraunen, Giftpilze oder eine abgeschnittene Haarlocke… all das gehört in Zaubertränke. Solche versuchen die Druiden zu brauen im Wettstreit um die goldene Sichel des Meisterdruiden. Aber nicht jeder Zaubertrank ist gleich und nicht alle Ingredenzien sind verfügbar und wenn etwas falsches hineingerät und kein Platz mehr auf dem Komposthaufen ist,

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2019 T-20 "Northern Empires"

von am 4. Dezember 2019 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2019 T-20 "Northern Empires"

Empires of the North
Kartenspiel von Ignazy Trzewiczek und Joanna Kijanka
Pegasus (Portal Games) (deutsch 2019) 39,95€
1 bis 4 Spieler
Kenner
ab 10 Jahren
ca 60 Minuten

In der Welt von Imperial Settlers angesiedelt aber als völlig eigenständiges Spiel konzipiert hat mich diese Neuheit von der diesjährigen "Spiel" schon beim ersten mal überzeugt. Nette und putzige Illustrationen gepaart mit eingängigen, bekannten Mechanismen aus dem "Mutterspiel". Trotzdem wirkt Empires of the North autark und kondensiert einige der manchmal ein wenig trägen Mechanismen zu besserer Spielbarkeit.

Jeder Spieler lenkt die Geschicke eines Volkes der nördlichen Reiche und versucht es zum Sieg zu führen. Bauen, Handeln, Erforschen …und Überfälle sind das Rüstzeug der Nordmänner im Kampf um den Sieg. Ein kurzweiliges Spiel für Neulinge und Vielspieler. (Als kleiner Tipp: versucht am Anfang bitte erstmal die einfacheren Völker. Komplizierter wird es von allein)

Empires of the North
Kartenspiel von Ignazy Trzewiczek und Joanna Kijanka
Pegasus (Portal Games) (deutsch 2019) 39,95€
1 bis 4 Spieler
Kenner
ab 10 Jahren
ca 60 Minuten

In der Welt von Imperial Settlers angesiedelt aber als völlig eigenständiges Spiel konzipiert hat mich diese Neuheit von der diesjährigen "Spiel" schon beim ersten mal überzeugt. Nette und putzige Illustrationen gepaart mit eingängigen, bekannten Mechanismen aus dem "Mutterspiel". Trotzdem wirkt Empires of the North autark und kondensiert einige der manchmal ein wenig trägen Mechanismen zu besserer Spielbarkeit.

den ganzen Beitrag lesen…

Es weihnachtet (na jetzt schon richtig) – KaZus Spielbar am Nikolaus-Abend

von am 23. November 2019 Kommentare deaktiviert für Es weihnachtet (na jetzt schon richtig) – KaZus Spielbar am Nikolaus-Abend

Bevor wir in Kürze mit unseren täglichen Tipps für das bevorstehende Fest loslegen, kommt hier noch schnell der Hinweis auf den letzten diesjährigen Spieleabend. Am Freitag, 6.12.2019, dem Nikolaus-Abend findet noch einmal KaZus Spielbar in der AMV statt. Letzte Chance, nochmal Spiele von uns erklärt zu bekommen oder probezuspielen, die ihr eventuell auf eure Wunschliste setzen wollt. Ab 18:00 Uhr könnt ihr wieder Spiele testen. Es sind immer noch jede Menge Neuheiten dabei und natürlich auch beliebte Klassiker. Wer spezielle Wünsche hat, kann gerne im Laden oder hier Bescheid geben.

Wie ich beim letzten Abend schon angekündigt habe, wer mit Nikolaus-Mütze erscheint, bekommt ein Freigetränk… und nochmal zur Klärung: Jeder nur eine Mütze und ein Freigetränk ;-), selbst der berühmte Zaphod Beeblebrox…

Wir freuen uns auf euch und einen entspannten Spieleabend…

Außerdem will ich euch noch auf ein weiteres Event hinweisen. Am Samstag, 14.12.2019 ab 14:00 Uhr findet in der Erthalstraße 20, im Vereinsheim des Fantasy Spiele Würzburg e.V. ein Star Wars Event statt. Brettspiele, Rollenspiele und Tabletop in einer Galaxie weit weit entfernt… zum reinschnuppern und mitmachen.

Bevor wir in Kürze mit unseren täglichen Tipps für das bevorstehende Fest loslegen, kommt hier noch schnell der Hinweis auf den letzten diesjährigen Spieleabend. Am Freitag, 6.12.2019, dem Nikolaus-Abend findet noch einmal KaZus Spielbar in der AMV statt. Letzte Chance, nochmal Spiele von uns erklärt zu bekommen oder probezuspielen, die ihr eventuell auf eure Wunschliste setzen wollt. Ab 18:00 Uhr könnt ihr wieder Spiele testen. Es sind immer noch jede Menge Neuheiten dabei und natürlich auch beliebte Klassiker. Wer spezielle Wünsche hat,

den ganzen Beitrag lesen…

Kazus Spielbar im November

von am 9. November 2019 Kommentare deaktiviert für Kazus Spielbar im November

Stapelweise neue Spiele seit Essen…

Am kommenden Freitag, 15.11. ist es wieder soweit. KaZus Spielbar öffnet ab 18:00 um euch viele neue Spiele von der Spiel 2019 vorzustellen. Wie gewohnt könnt ihr von 18:00 bis 23:00 Spiele ausprobieren, die wir euch erklären. Neben den Neulingen gibt es natürlich auch wieder ein großes Sortiment altbekannter Kandidaten. Spiele, die wir gut finden und euch gerne zeigen und näherbringen. Das Ganze findet wie immer gegenüber vom Laden in den Räumen der AMV statt.

Wir freuen uns auf euer kommen.

Am kommenden Freitag, 15.11. ist es wieder soweit. KaZus Spielbar öffnet ab 18:00 um euch viele neue Spiele von der Spiel 2019 vorzustellen. Wie gewohnt könnt ihr von 18:00 bis 23:00 Spiele ausprobieren, die wir euch erklären. Neben den Neulingen gibt es natürlich auch wieder ein großes Sortiment altbekannter Kandidaten. Spiele, die wir gut finden und euch gerne zeigen und näherbringen. Das Ganze findet wie immer gegenüber vom Laden in den Räumen der AMV statt.

Wir freuen uns auf euer kommen.

den ganzen Beitrag lesen…

KaZus Spielbar im Oktober

von am 13. Oktober 2019 Kommentare deaktiviert für KaZus Spielbar im Oktober

KaZus Spielbar: Freitag Abend am 25.10. ab 18:00 Uhr – direkt vor dem Halloween Comic Fest – findet noch unser (fast) monatlicher Testspielabend in der AMV statt. Wie immer müsst ihr nichts mitbringen außer guter Laune und dem  Wunsch zu spielen, bzw neue Spiele kennenzulernen.

Stichwort Messe Essen: außerdem bringe ich auch schon die ersten Infos aus erster Hand von der Spiel in Essen mit. Am Donnerstag habe ich meinen Messetag. Ich denke die ein oder andere Neuheit könnte sich also auch in unserem Gepäck befinden…

Stichwort Schnäppchen: Im Zuge des Herbstfestes am Samstag gibt es aus allen Bereichen jede Menge Schnäppchen bei uns im Laden. Unter anderem auch ein ansehnlicher Stapel diverser Brettspiele, die wir stark reduziert anbieten. In diesem fall natürlich auch schon am Vorabend…

Also die Hufe geschwungen, von 18:00 Uhr bis 23:00 Uhr gibt es jede Menge Spielspaß, Neuigkeiten und ausnahmsweise auch Schnäppchen!

KaZus Spielbar: Freitag Abend am 25.10. ab 18:00 Uhr – direkt vor dem Halloween Comic Fest – findet noch unser (fast) monatlicher Testspielabend in der AMV statt. Wie immer müsst ihr nichts mitbringen außer guter Laune und dem  Wunsch zu spielen, bzw neue Spiele kennenzulernen.

Stichwort Messe Essen: außerdem bringe ich auch schon die ersten Infos aus erster Hand von der Spiel in Essen mit. Am Donnerstag habe ich meinen Messetag. Ich denke die ein oder andere Neuheit könnte sich also auch in unserem Gepäck befinden…

den ganzen Beitrag lesen…

KaZus Spielbar nach der Sommerpause

von am 26. August 2019 Kommentare deaktiviert für KaZus Spielbar nach der Sommerpause

Am Freitag, dem 6. September öffnet die Spielbar in der AMV wieder ihre Pforten. KaZu hat jede Menge neue Spiele im Portfolio – natürlich zusätzlich zu altbewährtem. Von 18:00 Uhr ab könnt ihr euch von uns Spiele erklären lassen und probespielen.

Loszocken ohne Regellesen ist die Devise. Für alle, die gerne in die Boxen Blicken wollen und die Katze nicht im Sack kaufen wollen. Für alle, die sich gerne ihre eigene Meinung bilden, ein Spiel selbst ausprobieren und nicht nur Rezis und Meinungen anderer im Netz zusammentragen. Für Neueinsteiger und für erfahrene Spieler. Kazus Spielbar hat für jeden von euch etwas im Angebot. Kommt einfach zu einem geselligen Abend in die Räume der AMV gleich gegenüber vom Laden. Von 18:00 bis 23:00 Uhr

Am Freitag, dem 6. September öffnet die Spielbar in der AMV wieder ihre Pforten. KaZu hat jede Menge neue Spiele im Portfolio – natürlich zusätzlich zu altbewährtem. Von 18:00 Uhr ab könnt ihr euch von uns Spiele erklären lassen und probespielen.

Loszocken ohne Regellesen ist die Devise. Für alle, die gerne in die Boxen Blicken wollen und die Katze nicht im Sack kaufen wollen. Für alle, die sich gerne ihre eigene Meinung bilden, ein Spiel selbst ausprobieren und nicht nur Rezis und Meinungen anderer im Netz zusammentragen.

den ganzen Beitrag lesen…

Kazus Spielbar direkt vor dem Gratis Comic Tag

von am 28. April 2019 Kommentare deaktiviert für Kazus Spielbar direkt vor dem Gratis Comic Tag

Beim letzten Mal in KaZus Spielbar im April: Geheimdienstarbeit am Spieltisch…

Okay, jetzt ist KaZus Spielbar im Mai schon wieder am gleichen Tag wie Brot und Spiele im Schelmenkeller. Freitag 10. Mai 2019 ab 18:00 Uhr. Echt sorry! Uns wäre ein anderer Termin auch lieber gewesen. Schließlich bedeutet das mal wieder eine Marathon-Double-Show. Am nächsten Tag, dem 11. Mai 2019 ist Gratis Comic Tag!

Zum Glück (für uns) überschneiden sich die jeweiligen Zielgruppen nicht zu sehr und so können die einen am Freitag Abend bis 23:00 Uhr nach Herzenslust Spiele testen und ausprobieren, während am Samstag ab 9:00 Uhr die Comic Fans auf ihre Kosten kommen.

Cosplay zum GCT im letzten Jahr. Der rote Teppich gegenüber von Hermkes Romanboutique

Nach dem ersten Run auf die Gratiscomics gibt es dann für alle Fans der Neunten Kunst wieder eine Signierstunde und ab Mittag (oder etwas früher) schürt der Grillmeister die Feuerstelle. Da können dann wieder alle vereint ihren Spaß haben. Ob Spielerin oder Comic-Fan, ob Cosplayerin oder LARPer, ob Science Fiction Fan oder Fantasy Leserin: Bei ausgelassener Stimmung und gutem Wetter vor und im Laden zu tratschen, ein Bierchen zu trinken und in ein Bratwurstbrötchen zu beißen vereint alle.

Also, aufgepass:

Am Freitag bei KaZus Spielbar bis in die Puppen zocken und am nächsten Morgen bei den ersten Comic Fans zu sein, das ist die Königsdisziplin. Nerd Biathlon!

Ich bin dabei. 😉

Okay, jetzt ist KaZus Spielbar im Mai schon wieder am gleichen Tag wie Brot und Spiele im Schelmenkeller. Freitag 10. Mai 2019 ab 18:00 Uhr. Echt sorry! Uns wäre ein anderer Termin auch lieber gewesen. Schließlich bedeutet das mal wieder eine Marathon-Double-Show. Am nächsten Tag, dem 11. Mai 2019 ist Gratis Comic Tag!

Zum Glück (für uns) überschneiden sich die jeweiligen Zielgruppen nicht zu sehr und so können die einen am Freitag Abend bis 23:00 Uhr nach Herzenslust Spiele testen und ausprobieren,

den ganzen Beitrag lesen…

KaZus Spielbar im April

von am 1. April 2019 Kommentare deaktiviert für KaZus Spielbar im April

Leider gibt es am Freitag, dem 12.04. ausnahmsweise wieder einmal einen Doppeltermin. Die Spielende Gemeinde hat damit die Qual der Wahl. Brot & Spiele Abend – in lockerer Atmosphäre gemeinsam loszocken im Schelmenkeller oder KaZus Spielbar – Spiele testspielen und erklärt bekommen in der AMV. Für erfahrene Spieler sicher beides eine Option – für den Neuling oder aktuell Kaufinteressierten würde ich die Spielbar empfehlen.

Wir bemühen uns ja immer, die beiden Veranstaltungen zeitlich zu trennen, aber leider ist das mit den Räumlichkeiten gegenüber vom Laden nicht immer möglich. Nächstes mal gibt es bestimmt wieder zwei Termine!

KaZus Spielbar steht wie immer allen offen, die sich Spiele gerne erklären lassen und / oder vor einem eventuellen Kauf erst einmal die Katze aus dem Sack lassen. Von 18:00 Uhr bis ca 23:00 Uhr erklären wir euch wieder alle möglichen aktuellen Spiele und Klassiker aus unserem Sortiment.

Im Monat April steht KaZus Spielbar unter dem Motto Pegasus-Spiele-Tage im Frühjahr. Das bedeutet vor allem, dass wir die Spiele aus dem derzeit laufenden Osterangebot speziell hervorheben. Sonderpreise gelten unter anderem für die Brettspiele Istanbul Big Box, Great Western Trail und Imperial Settlers oder die Kartenspiele Smash Up, Munchkin und Bam!

Leider gibt es am Freitag, dem 12.04. ausnahmsweise wieder einmal einen Doppeltermin. Die Spielende Gemeinde hat damit die Qual der Wahl. Brot & Spiele Abend – in lockerer Atmosphäre gemeinsam loszocken im Schelmenkeller oder KaZus Spielbar – Spiele testspielen und erklärt bekommen in der AMV. Für erfahrene Spieler sicher beides eine Option – für den Neuling oder aktuell Kaufinteressierten würde ich die Spielbar empfehlen.

Wir bemühen uns ja immer, die beiden Veranstaltungen zeitlich zu trennen, aber leider ist das mit den Räumlichkeiten gegenüber vom Laden nicht immer möglich.

den ganzen Beitrag lesen…

Pegasus Oster Aktion

von am 29. März 2019 Kommentare deaktiviert für Pegasus Oster Aktion

Auch in diesem Jahr gibt es eine Pegasus Oster Aktion mit reduzierten Preisen für verschiedene Spiele. Wir werden euch die Angebote natürlich auch zur nächsten KaZus Spielbar am Freitag 12.April mitbringen. Es sind jede Menge tolle Spiele in der Auswahl!

Die reduzierten Preise gelten ab Montag den ganzen April über. 01.04. – 30.04. Also nutzt die Gelegenheit, die Spiele bei KaZus Spielbar zu testen und gleich günstg mitzunehmen.

Expertenspiele:

  • Great Western Trail, € 34,-
  • Junta, € 24,-
  • Race for the Galaxy, € 34,-
  • Robinson Crusoe, € 34,-

Funspiele:

  • Bam!, € 17,-
  • Munchkin 1+2, € 17,-
  • Smash Up, € 12,-
  • Castle Rampage € 8,-

Kennerspiele:

  • Jump Drive, € 17,-
  • Imperial Settlers, € 29,-
  • Istanbul Big Box *Kennerspiel des Jahres 2014*, € 34,-
  • Santa Maria, € 29,-
  • outlive, € 34,-

Auch in diesem Jahr gibt es eine Pegasus Oster Aktion mit reduzierten Preisen für verschiedene Spiele. Wir werden euch die Angebote natürlich auch zur nächsten KaZus Spielbar am Freitag 12.April mitbringen. Es sind jede Menge tolle Spiele in der Auswahl!

Die reduzierten Preise gelten ab Montag den ganzen April über. 01.04. – 30.04. Also nutzt die Gelegenheit, die Spiele bei KaZus Spielbar zu testen und gleich günstg mitzunehmen.

Expertenspiele:

  • Great Western Trail,

den ganzen Beitrag lesen…

Nach einem langen Wochenende

von am 11. März 2019 Kommentare deaktiviert für Nach einem langen Wochenende

TiCon und CaveCon sind rum. Ein langes und zeitintensives Wochenende liegt hinter uns. Die letzten Reste sind wieder verräumt und der größte Teil der Nachbearbeitung ist geschafft. Normalerweise teilen KaZu und ich uns die Tage an den Ständen. Diesmal fanden die beiden Veranstaltungen leider am selben Wochenende statt und so mussten wir uns aufteilen. Das bedeutete für uns beide, die komplette Zeit und alle Aufgaben abzudecken. Kundengespräche, Verkauf, Auf- und Abbau, Händlergespräche, Beratung, Sozialisierung… Klar, wir haben da gearbeitet, wo andere ihre Freizeit verbringen. Hört sich wie ein wunderbarer Traum an. Ein Wochenende in Umgebung des eigenen Hobbys. Und ja, es hat viel Spaß gemacht, war aber auch wirklich anstrengend. Daher mein inniger Wunsch, bitte lasst diese beiden Veranstaltungen nie mehr auf das selbe Wochenende fallen.

Natürlich waren beide Veranstaltungen toll. Viele nette Gespräche mit vielen netten Menschen, wichtige neue Kontakte und Anregungen und nicht zuletzt auch ganz ansehnlicher Umsatz. Und Ja, wir machen es gerne! Deshalb, wie in jedem Jahr ein großer Dank an die VeranstalterInnen und die vielen ehrenamtlichen HelferInnen. Es ist schön und wichtig, was ihr leistet. Ihr organisiert tolle Veranstaltungen für große und kleine Fans. Ihr habt dieses Wochenende (zwei) wundervolle und ereignisreiche Treffen organisiert, auf denen sich Interessierte und Fans informieren und austoben konnten. Ihr haltet das Feuer am brennen und habt wieder einmal ganze Arbeit geleistet. Danke dafür von unserer Seite! Wir wissen, wieviel Arbeit dahinter steckt, die man gar nicht sieht.

Für diejenigen, die diesmal nicht dabei sein konnten, gibt es ein paar Bilder. Bei uns in der Galerie (wachsend…) oder (sicherlich bald) auf cavecon.de und (vielleicht auch einmal) auf ticon-wuerzburg.de – auf jeden Fall auf den jeweiligen social network Seiten der beiden Veranstaltungen.

Uns bleibt es jetzt noch auf kommende Events hinzuweisen: Als nächstes folgt der GratisRollenspielTag am 23. März und am 06. April schon die  MainWürfelCon. Zu beiden in Bälde mehr. Wenn wir uns ein wenig erholt haben 😉

Die große Eingangshalle auf der CaveCon mit Ständen von Händlern und Verlagen, Brettspielpromos und jeder Menge Tabletop zum staunen, anfassen und ausprobieren vom Asgard e.V.

TiCon und CaveCon sind rum. Ein langes und zeitintensives Wochenende liegt hinter uns. Die letzten Reste sind wieder verräumt und der größte Teil der Nachbearbeitung ist geschafft. Normalerweise teilen KaZu und ich uns die Tage an den Ständen. Diesmal fanden die beiden Veranstaltungen leider am selben Wochenende statt und so mussten wir uns aufteilen. Das bedeutete für uns beide, die komplette Zeit und alle Aufgaben abzudecken. Kundengespräche, Verkauf, Auf- und Abbau, Händlergespräche, Beratung, Sozialisierung… Klar, wir haben da gearbeitet, wo andere ihre Freizeit verbringen.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-02

von am 22. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-02

Camel Up Zweite Edition
Bogen, Steffen
Pegasus / Eggert Spiele, € 39,95

Der Klassiker im neuen Gewand – mit ein paar frischen Zutaten…

Camel Up ist ein Spiel um Kamelrennen. Die Spieler wetten auf Den Sieger und / oder den Verlierer, nämlich das dolle oder das olle Kamel… In Zwischenwertungen und für den Gesamtsieg. Dabei ist die chaotische Bewegung der Kamele, die gegenseitige Beeinflussung der Kamele durch "Stapelbildung" und die fiesen Hilfen oder Fallen der Gegenspieler die Würze in einem Spiel, das auf den ersten Blick nach einfacher Wahrscheinlichkeitsrechnung aussieht.

Die nahezu unberechenbaren Rennverläufe machen das Spiel zu einer Herausforderung für ausgefuchste Statistiker, ermöglichen aber auch Spielern, die auf ihr Bauchgefühl vertrauen, am Ende den Gewinnpot einzustreichen…

Die zweite Edition beinhaltet noch das fieße schwarze Kamel, das bereits als kleine Erweiterung bekannt war und sorgt dadurch für noch mehr Chaos und Spaß. Ein Spiel für alle. Ob Familie oder Spielenerd, bei Camel Up kommt jeder auf seine Kosten…

Camel Up Zweite Edition
Bogen, Steffen
Pegasus / Eggert Spiele, € 39,95

Der Klassiker im neuen Gewand – mit ein paar frischen Zutaten…

Camel Up ist ein Spiel um Kamelrennen. Die Spieler wetten auf Den Sieger und / oder den Verlierer, nämlich das dolle oder das olle Kamel… In Zwischenwertungen und für den Gesamtsieg. Dabei ist die chaotische Bewegung der Kamele, die gegenseitige Beeinflussung der Kamele durch "Stapelbildung" und die fiesen Hilfen oder Fallen der Gegenspieler die Würze in einem Spiel,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-04

von am 20. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-04

Carta Impera Victoria
Autor: Remi Amy
Illustration: Christopher Matt
Ludonaute/ Asmodee € 24,95

Ein schnelles Kartenspiel für 2-4 Spieler (funktioniert auch zu zweit schon sehr gut!). Du versuchst mit deinem Volk die Vorherrschaft zu erreichen. Über drei Zeitalter und in sechs Bereichen. Je mehr Karten du in den jeweiligen Bereichen liegen hast, desto besser. Befüllte Bereiche ergeben stufenweise Verbesserungen deiner Fähigkeiten. Also ist sammeln dein oberstes Gebot und auch Siegbedingung. Leider sind die Karten in den verschiedenen Zeitaltern endlich und immer wieder lohnt es sich auch, Karten zu "verbrennen", denn einzelne abgeworfene Karten erzeugen unterschiedliche Soforteffekte, die du auf deine Gegenspieler anwenden kannst. Ein wirklich gelungenes Kartenspiel, mit hohem Wiederspielfaktor.

Carta Impera Victoria
Autor: Remi Amy
Illustration: Christopher Matt
Ludonaute/ Asmodee € 24,95

Ein schnelles Kartenspiel für 2-4 Spieler (funktioniert auch zu zweit schon sehr gut!). Du versuchst mit deinem Volk die Vorherrschaft zu erreichen. Über drei Zeitalter und in sechs Bereichen. Je mehr Karten du in den jeweiligen Bereichen liegen hast, desto besser. Befüllte Bereiche ergeben stufenweise Verbesserungen deiner Fähigkeiten. Also ist sammeln dein oberstes Gebot und auch Siegbedingung. Leider sind die Karten in den verschiedenen Zeitaltern endlich und immer wieder lohnt es sich auch,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-08

von am 16. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-08

Celestia
Autor: Aaron Weissblum
Illustration: Gaetan Noir
Blackrock Editions/ Asmodee € 27,95

Eigentlich muss ich zu dem Spiel gar nicht viel sagen, so oft haben wir es auf der Spielbar schon erklärt und gespielt. Die kleine Packung enthält einfach unglaublich hübsches Material. Die Regeln sind denkbar einfach und die Taktik ist ein wenig Pokern. Push your luck. Das Spiel läuft zwischen 30 und 45 Minuten und eigentlich immer kommt danach sofort der Ruf: Nochmal!

Die Reise auf dem Luftschiff begeistert alle Arten von Spielern und alle Altersklassen. Ein bisschen liegt das sicher an der wunderbaren Illustration und der zauberhaften Geschichte. Sicher aber auch am immer wieder spannenden Verlauf.

Auf der Box steht 2-6 Spieler. Ich sag mal, zwei ist dabei aber echt eher die Notlösung. Je mehr desto chaotischer und spannender. Tolles Spiel für jederfrau.

Celestia
Autor: Aaron Weissblum
Illustration: Gaetan Noir
Blackrock Editions/ Asmodee € 27,95

Eigentlich muss ich zu dem Spiel gar nicht viel sagen, so oft haben wir es auf der Spielbar schon erklärt und gespielt. Die kleine Packung enthält einfach unglaublich hübsches Material. Die Regeln sind denkbar einfach und die Taktik ist ein wenig Pokern. Push your luck. Das Spiel läuft zwischen 30 und 45 Minuten und eigentlich immer kommt danach sofort der Ruf: Nochmal!

Die Reise auf dem Luftschiff begeistert alle Arten von Spielern und alle Altersklassen.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-11

von am 13. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-11

Crown of Emara
Autor: Benjamin Schwer
Illustration: Dennis Lohausen
Pegasus € 39,95

Ja, das Spiel erinnert schon optisch ein wenig an Village. Ist ja auch der selbe Illustrator… Auch ein paar Mechanismen sind nicht unähnlich, im Spielfluss läuft alles aber viel kompakter und flüssiger.

Ich hasse es, wenn ich beim ersten Probespiel auf die Mütze krieg. Ist absolut genauso passiert. Aufs falsche Pferd gesetzt und abgehängt worden. Die Vielfalt an Möglichkeiten ist am Anfang ein wenig unübersichtlich, nach dem zweiten Versuch sieht man dann sehr deutlich, auf was es ankommt und welche Synergien man nutzen kann. Ein tolles Spiel das gerade so an der Grenze Familienspiel / Kennerspiel schwebt. Einfache Regeln aber ausgefuchste Mechanismen. Ich finds toll.

Crown of Emara
Autor: Benjamin Schwer
Illustration: Dennis Lohausen
Pegasus € 39,95

Ja, das Spiel erinnert schon optisch ein wenig an Village. Ist ja auch der selbe Illustrator… Auch ein paar Mechanismen sind nicht unähnlich, im Spielfluss läuft alles aber viel kompakter und flüssiger.

Ich hasse es, wenn ich beim ersten Probespiel auf die Mütze krieg. Ist absolut genauso passiert. Aufs falsche Pferd gesetzt und abgehängt worden. Die Vielfalt an Möglichkeiten ist am Anfang ein wenig unübersichtlich,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-14

von am 10. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-14

Roll Player
Autor: Keith Matejka
Illustration: John Ariosa
Pegasus € 39,95

Ein Brettspiel für 1-4 (zukünftige) Rollenspieler. Der Spaß des Charakterbaus in eingängige Mechanismen als Brettspiel umgemünzt. Dabei kommt es bei der Wertung auf individuelle Vorgaben im Wertebereich und natürlich Munchkinmäßig auch auf viel. Denn viel hilft viel.

Dass die Hintergrundstory einen Bezug zum Rollenspiel aufweist, ist witzig und auch irgendwie ganz cool und vielleicht hilfreich bei der Rekrutierung neuer Spieler, hat aber auf die Mechanismen nur entfernten Einfluss. Das Spiel ist spannend und abwechslungsreich und am Ende den "besten" Charakter erschaffen zu haben erfordert mehr Spielgefühl und Taktik, als erwartet. Irgendwie passt das zu genau der Art Regelfuchs, der auch seinen Charakter im Rollenspiel so baut. Nur hier ist es eben wirklich nur ein Spiel – und nicht das Erschaffen eines Abenteurers, der einen möglicherweise über Jahre begleitet. Mir hat es Spaß gemacht.

Roll Player
Autor: Keith Matejka
Illustration: John Ariosa
Pegasus € 39,95

Ein Brettspiel für 1-4 (zukünftige) Rollenspieler. Der Spaß des Charakterbaus in eingängige Mechanismen als Brettspiel umgemünzt. Dabei kommt es bei der Wertung auf individuelle Vorgaben im Wertebereich und natürlich Munchkinmäßig auch auf viel. Denn viel hilft viel.

Dass die Hintergrundstory einen Bezug zum Rollenspiel aufweist, ist witzig und auch irgendwie ganz cool und vielleicht hilfreich bei der Rekrutierung neuer Spieler, hat aber auf die Mechanismen nur entfernten Einfluss.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-17

von am 7. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-17

KeyForge: Ruf der Archonten
Richard Garfield
Fantasy Flight Games / Asmodee, € 34,99

Das weltweit erste Unique Deck Game. Jedes einzelne Archonten Deck ist einzigartig und zum sofortigen losspielen geeignet. Tatsächlich liegt die Kombinationsmöglichkeit bei einer Zahl mit derartig vielen Nullen, dass ich sie nicht aussprechen kann und auch nicht aufschreiben will.

Ein bisschen ähnelt die Idee der Sealed Deck Turnier Variante von Magic. Und aus der Feder des Magic-Erfinders Richard Garfield ist dieses Spiel ja auch. Ich war ein bisschen skeptisch, ob die Decks auch funktionieren und ob mir der Spaß des Deckbuilding nicht fehlt. Nach ein paar Probespielen kann ich nur sagen, das Spiel fetzt und nebenbei wird der Geldbeutel im Vergleich zu Trading Card Games mächtig entlastet.

Das Starterpack enthält noch jede Menge Fluff: Schlüssel, Marker, Kettenanzeiger und Statuskarten. Außerdem gibt es neben den eigentlichen Spieledecks noch zwei Tutorial Decks. Bestens geeignet um euch in das Spiel einzuführen und anschließend gleich loszulegen.

KeyForge: Ruf der Archonten
Richard Garfield
Fantasy Flight Games / Asmodee, € 34,99

Das weltweit erste Unique Deck Game. Jedes einzelne Archonten Deck ist einzigartig und zum sofortigen losspielen geeignet. Tatsächlich liegt die Kombinationsmöglichkeit bei einer Zahl mit derartig vielen Nullen, dass ich sie nicht aussprechen kann und auch nicht aufschreiben will.

Ein bisschen ähnelt die Idee der Sealed Deck Turnier Variante von Magic. Und aus der Feder des Magic-Erfinders Richard Garfield ist dieses Spiel ja auch.

den ganzen Beitrag lesen…

KaZus Spielbar vor Weihnachten

von am 28. November 2018 Kommentare deaktiviert für KaZus Spielbar vor Weihnachten

Ich seh schwarz für weiße Weihnachten 😉

Ja, nicht erst seit gestern läuft die große Werbemaschinerie "Weihnachten". Wobei ich in diesem Jahr noch mehr als sonst das Gefühl habe, es wird keine "Weiße Weihnacht". So "Black" habe ich die Aussichten noch nie gespürt ;-). Sollte irgendwem von euch die "Black"-Propaganda noch nicht eingetrichtert haben, welchen elektronischen Schnickschnack ihr in diesem Jahr verschenken müsst oder welche Jahresabos für PayTV – sollten manche von euch ihre Schnäppchen noch nicht im weltweiten Web dingfest gemacht haben – und sollte vielleicht… nur ganz vielleicht… der ein oder andere ein wenig Ruhe und Muße suchen, um durchzuatmen, bevor der Wahnsinn erst so richtig durchschlägt, dann habe ich ein, zwei Rezepte für euch.

Stilleben "Gemütlicher Spieleabend" – in diesem Fall Rollenspiel – tolles Bild, wurde mir netterweise von einem Freund und passioniertem Spieler zur Verfügung gestellt.

Bei uns im Laden gibt es ein paar Dinge, die etwas mit Ruhe und Muße zu tun haben. Bücher und analoge Spiele sind zwar nicht ganz so einfach zu konsumieren, geben dafür aber ein paar Stunden Flucht aus dem "schwarzen" Vorweihnachtswahnsinn. Bücher und Comics können wir euch hier im Laden jederzeit empfehlen. Bei Spielen liegt die Sache ein bisschen komplizierter. Spiele muss man selbst anfassen und ausprobieren können. Dafür geben wir euch einmal im Monat ausgiebig Gelegenheit. Am letzten "adventfreien" Freitag ist es wieder soweit. Wei Lust hat, sich in gemütlicher Atmosphäre ein paar Spiele erklären zu lassen, und auszutesten, der sei gerne eingeladen. Ab 18:00 Uhr am Freitag, dem 30. November nehmen wir euch wieder mit über die Straße in die Räume der AMV. KaZus Spielbar ist diesmal zugleich "Pegasus-Spieletag". In unserem Fall eher Spieleabend ;-).

Wie immer bringen wir jede Menge Spiele mit, die ihr euch erklären lassen und selbst ausprobieren könnt. Es gibt auf jeden Fall wieder einiges Neues auszuprobieren und natürlich haben wir auch jede Menge bewährter Spiele im Gepäck. Und jetzt komme ich wieder zu meiner weitschweifigen Einleitung zurück. Solltet ihr also gerade die Nase voll haben von all den Dingen, die ihr konsumieren müsst, kann ich euch nur empfehlen, einmal zu testen, ob vielleicht etwas dabei ist, das ihr laufen wollt. Wenn nicht, habt ihr zumindest einen angenehmen entspannten Abend bei gemütlichen Spielen. Wir freuen uns auf euch.

Ja, nicht erst seit gestern läuft die große Werbemaschinerie "Weihnachten". Wobei ich in diesem Jahr noch mehr als sonst das Gefühl habe, es wird keine "Weiße Weihnacht". So "Black" habe ich die Aussichten noch nie gespürt ;-). Sollte irgendwem von euch die "Black"-Propaganda noch nicht eingetrichtert haben, welchen elektronischen Schnickschnack ihr in diesem Jahr verschenken müsst oder welche Jahresabos für PayTV – sollten manche von euch ihre Schnäppchen noch nicht im weltweiten Web dingfest gemacht haben – und sollte vielleicht…

den ganzen Beitrag lesen…

Feuerland – jetzt neu im Programm

von am 9. November 2018 Kommentare deaktiviert für Feuerland – jetzt neu im Programm

…endlich trudeln die langersehnten Spiele des Feuerland Verlages auch bei uns ein. Ab sofort führen wir ein ständig zu erweiterndes Sortiment. Am vergangenen Freitag konntet ihr auf der Spielbar schon die ersten Spiele testen und auch in Zukunft wird es auch für Feuerland einiges an Support geben.
Zum Beispiel haben wir seit 10 Minuten die exclusiven Reiseplättchen zu "Arler Erde" für Würzburg im Laden!

unter anderem sind gerade folgende Spiele (wieder) eingetroffen:
SCYTHE € 79,90
SCYTHE ERWEITERUNG AUFSTIEG DER FENRIS € 54,90
HANNIBAL & HAMILCAR € 79,90
ARLER ERDE € 49,90
ARLER ERDE ERWEITERUNG TEE & HANDEL € 24,90
TERRA MYSTICA € 59,90
EIN FEST FÜR ODIN € 69,90
DAS TIEFE LAND € 49,90

Ach, übrigens, der nächste Termin für KaZus Spielbar steht auch schon fest… Am Freitag 30.11. gibt es als Special KaZus Spielbar meets Pegasus Herbst Spieletag!

…endlich trudeln die langersehnten Spiele des Feuerland Verlages auch bei uns ein. Ab sofort führen wir ein ständig zu erweiterndes Sortiment. Am vergangenen Freitag konntet ihr auf der Spielbar schon die ersten Spiele testen und auch in Zukunft wird es auch für Feuerland einiges an Support geben.
Zum Beispiel haben wir seit 10 Minuten die exclusiven Reiseplättchen zu "Arler Erde" für Würzburg im Laden!

unter anderem sind gerade folgende Spiele (wieder) eingetroffen:
SCYTHE € 79,90
SCYTHE ERWEITERUNG AUFSTIEG DER FENRIS € 54,90
HANNIBAL &

den ganzen Beitrag lesen…

02.11. KaZus Spielbar nach der Spiel Essen

von am 29. Oktober 2018 Kommentare deaktiviert für 02.11. KaZus Spielbar nach der Spiel Essen

"So, der größte Teil der Messeware steht jetzt im Laden und wird auch bei der Spielbar dabei sein. Lernen werden wir wohl nocht nicht alles, aber immerhin mal drüber sehen und die Ware vor Ort. Bis bald, wir freuen uns auf Freitag!"

Die Tage werden kürzer und es ist allerhöchste Zeit, unsere leider etwas in die Länge gezogene Sommerpause zu beenden.

Am Freitag 2.11. ist es wieder soweit. Ab 18:00 Uhr erklären wir euch analoge Spiele gegenüber vom Laden in der AMV. Da der Termin sehr knapp nach der "Spiel" angesetzt ist, bin ich natürlich nicht ganz sicher, wie viele der dort neu vorgestellten Spiele bereits den Weg in den Laden gefunden haben werden ;-). Ein paar Kandidaten wären schon dabei, die wir gerne schon an diesem Freitag vorstellen oder zumindest mitbringen würden… aber aus Erfahrung weiß man, dass die Auslieferung nach der Messe meistens nicht ganz so schnell stattfindet, wie erwünscht. Wir sind gespannt!

So oder so werden wir jede Menge Spielbares für euch im Gepäck haben. Ich habe im Laden auch schon einige Wünsche gesammelt, die wir natürlich berücksichtigen werden. Gespielt wird wie immer bis ca 23:00 Uhr. Also viel Zeit um die Spiele zu testen, die euch interessieren. Wir freuen uns schon auf euch!

"So, der größte Teil der Messeware steht jetzt im Laden und wird auch bei der Spielbar dabei sein. Lernen werden wir wohl nocht nicht alles, aber immerhin mal drüber sehen und die Ware vor Ort. Bis bald, wir freuen uns auf Freitag!"

Die Tage werden kürzer und es ist allerhöchste Zeit, unsere leider etwas in die Länge gezogene Sommerpause zu beenden.

Am Freitag 2.11. ist es wieder soweit. Ab 18:00 Uhr erklären wir euch analoge Spiele gegenüber vom Laden in der AMV.

den ganzen Beitrag lesen…

Spiel Essen 2018

von am 26. Oktober 2018 Kommentare deaktiviert für Spiel Essen 2018

Die diesjährige Spiel in Essen ist gestern gestartet. Die Spiel ist die weltweit größte Endverbrauchermesse für analoge Spiele. Entsprechend warten die über 1000 Aussteller auch in diesem Jahr mit jeder Menge Superlativen auf. Mehr als 1400 Neuerscheinungen warten auf das Publikum. Ein neuer Rekord internationaler Aussteller. Und natürlich werden auch wieder einmal mehr Besucher denn je erwartet.

Ich hatte gestern – am ersten Tag der Veranstaltung das fragwürdige Vergnügen. Nach einer enervierend langen Odyssee auf der Suche nach einem Parkplatz, werde ich schon am Eingang West von einer unerwarteten Basaratmosphäre begrüßt. Da stehen jede Menge fliegender Händler, die in babylonischem Sprachgewirr kistenweise Ware feilbieten. Unter großem Geschrei und mit emporgobenen Textmarker-beschrifteten Pappschildern. Ein paar Ordner stehen überfordert in der Menge und wirken unsicher, wie sie sich verhalten sollen. Durch das Gedränge bahne ich mir einen Weg zum Eingang. Dabei muss ich noch an der Karawane der Schnäppchenjäger vorbei, die bereits jetzt, kaum eine Stunde nach Öffnung mit hoffnungslos überladenen Bollerwagen, abenteuerlichen Tragetaschen-Konstruktionen, Ameisen gleich zum Bau zurückströmen. Nach der erstaunlicherweise überschaubaren Kassenschlange quäle ich mich in die erste der drei Haupthallen. Mit viel zu eng gehaltenen Freiräumen und Wegen – durch eine Zeitlupen Stampede. Alles in allem komme ich nur mit Müh und Not rechtzeitig zu meinem ersten Termin.

Durchatmen. Warum mache ich den Job schnell wieder? Ah ja, weil er mir Spaß macht. Weil ich Spiele Bücher und Comics liebe. Tun die ja auch alle hier. Nur irgendwie anders… Mein erster Termin ist bei Pegasus und ganz ehrlich, das ist auch gut so. Bei den Jungs ist es immer eine Freude, anzukommen. Nette und professionelle KundenbetreuerInnen, kompetente und motivierte ErklärerInnen für neue Produkte und ein freundschaftliches Pläuschchen mit einem alten Freund und Wegbegleiter Andi Finkernagel.

Der Rest des Tages ist in Tüchern. Meine Stimmung entspannt und der ganze Trubel macht irgendwie wieder Sinn. Viele nette Gespräche später – mit Kundenbetreuern, alten Bekannten und Freunden – geht es dann auf die Autobahn. 400 km Zeit um sich noch mal ein paar Gedanken zu machen.

Ich liebe Brettspiele und es ist wundervoll, dass es derzeit einen ungebrochenen Boom gibt. Aber 1400 Neuerscheinungen sind einfach zu viel. So schön es ist, dass neben den etablierten Verlagen eine lebendige, überbordende Szene entstanden ist, da fehlt jegliche Relation und vor allem eine Basis für Konstanz. Ich hoffe, zum Schluss bleiben die Netten im Kröpfchen…

Die diesjährige Spiel in Essen ist gestern gestartet. Die Spiel ist die weltweit größte Endverbrauchermesse für analoge Spiele. Entsprechend warten die über 1000 Aussteller auch in diesem Jahr mit jeder Menge Superlativen auf. Mehr als 1400 Neuerscheinungen warten auf das Publikum. Ein neuer Rekord internationaler Aussteller. Und natürlich werden auch wieder einmal mehr Besucher denn je erwartet.

Ich hatte gestern – am ersten Tag der Veranstaltung das fragwürdige Vergnügen. Nach einer enervierend langen Odyssee auf der Suche nach einem Parkplatz,

den ganzen Beitrag lesen…

Reisespiele fürs kleine Gepäck zum kleinen Preis

von am 4. Juli 2018 Kommentare deaktiviert für Reisespiele fürs kleine Gepäck zum kleinen Preis

Kurz bevor die großen Ferien ins Haus stehen, gibt es von Pegasus Spiele eine passende Rabattaktion. 14 Spiele, die ins kleine Urlaubsgepäck passen zu reduzierten Preisen. Die Range deckt vor allem die Bandbreite Familienspiel ab, mit "Werwölfe" und "Es war einmal" sind aber auch zwei Klassiker dabei, die immer wieder gern auch von Kennern oder Experten gekauft werden.

Kleine Packung, kleine Regel, kleiner Preis, großer Spaß. Die Spiele sind ab sofort bis zum Ende der großen Ferien bei uns – als Pegasus Premium Shop –  vergünstigt erhältlich.

Bücher und Spiele gehören sowieso in jedes Reisegepäck. Egal wohin, ob große Gruppe oder zu zweit, auch im Urlaub sollten kommunikative Spiele nicht fehlen. Auf der Terasse der Ferienwohnung im letzten Licht der südlichen Sonne oder für die lange Zugfahrt, ob im Freibad zu Hause oder am einzigen Regentag, handliche kleine Begleiter helfen euch, den Urlaub noch mehr zu geniesen.

Das Angebot umfasst folgende Spiele:

1x Spiel von 5 bis 20 Spieler (!) / Familie bis Kenner à 4,99 €
Werwölfe
Der Evergreen der Lagerfeuerspiele im ganz kleinen Urlaubspackerl. Ideal für größere Reisegruppen. Unverzichtbar für Camping oder Zeltlager. Und wenn die Dämmerung einbricht, erheben sich dunkle Gesellen, um ihr grausiges Werk zu verrichten…

den ganzen Beitrag lesen…

Kurz bevor die großen Ferien ins Haus stehen, gibt es von Pegasus Spiele eine passende Rabattaktion. 14 Spiele, die ins kleine Urlaubsgepäck passen zu reduzierten Preisen. Die Range deckt vor allem die Bandbreite Familienspiel ab, mit "Werwölfe" und "Es war einmal" sind aber auch zwei Klassiker dabei, die immer wieder gern auch von Kennern oder Experten gekauft werden.

Kleine Packung, kleine Regel, kleiner Preis, großer Spaß. Die Spiele sind ab sofort bis zum Ende der großen Ferien bei uns –

den ganzen Beitrag lesen…

KaZus Spielbar am 25.05.

von am 22. Mai 2018 Kommentare deaktiviert für KaZus Spielbar am 25.05.

Nach dem furiosen Gratis Comic Tag ist die kommende Veranstaltung natürlich nur eine Kleinigkeit ;-).

Bei der nächsten Auflage der Spielbar geht es wieder den ganzen Abend um Brett-, Karten- und Würfelspiele. Diesmal kein Special und kein besonderes Branding. Trotzdem habe ich bereits zwei "Vorbestellungen", sprich Kundenwünsche und wieder jede Menge neue Spiele für euch. Wie gewohnt beginnen wir ab 18:00 Uhr gegenüber vom Laden in der AMV. Bis 23:00 Uhr könnt ihr Spiele testen und probespielen und wir erklären euch die Regeln und geben nötige Tipps…

Wer noch Wünsche hat, kann sich gerne im Vorfeld bei mir melden. Wenn es machbar ist, werden wir sie gerne berücksichtigen. Möglich sind alle Spiele aus unserem Sortiment, die den Zeitrahmen nicht komplett sprengen. Ihr müsst nur gute Laune und Spaß am Spiel mitbringen…

Nach dem furiosen Gratis Comic Tag ist die kommende Veranstaltung natürlich nur eine Kleinigkeit ;-).

Bei der nächsten Auflage der Spielbar geht es wieder den ganzen Abend um Brett-, Karten- und Würfelspiele. Diesmal kein Special und kein besonderes Branding. Trotzdem habe ich bereits zwei "Vorbestellungen", sprich Kundenwünsche und wieder jede Menge neue Spiele für euch. Wie gewohnt beginnen wir ab 18:00 Uhr gegenüber vom Laden in der AMV. Bis 23:00 Uhr könnt ihr Spiele testen und probespielen und wir erklären euch die Regeln und geben nötige Tipps…

den ganzen Beitrag lesen…

KaZus Spielbar – Pegasus Spiele Tag – Main Würfel Con

von am 13. April 2018 Kommentare deaktiviert für KaZus Spielbar – Pegasus Spiele Tag – Main Würfel Con

Bevor es mit Riesenschritten auf den Gratis Comic Tag zugeht, rappelt es noch einmal in der Spielekiste. Direkt vor der Main Würfel Con am 21. April, findet noch einmal KaZus Spielbar statt. Diesmal zugleich als offizieller Pegasus Spiele Tag. Also die Hufe geschwungen und abends in der AMV vorbeigeschaut und gleich am nächsten Tag im Cafe Dom@in die MWC besucht.

Am Freitag 20. April könnt ihr in der Spielbar wieder ab 18:00 Uhr nach Herzenslust Brettspiele austesten. Wir haben jede Menge Neues und Bewährtes im Gepäck. Wünsche habe ich diesmal auch schon einige angenommen…

Und wenn ihr die Königsklasse der analogen Spiele kennen lernen möchtet, seid ihr am Samstag auf der Main Würfel Con bestens aufgehoben. Rollenspiele zum Kennenlernen für Jung und Alt. Einen ganzen Tag lang Rollenspiele ausprobieren, zocken und vieles mehr…

Bevor es mit Riesenschritten auf den Gratis Comic Tag zugeht, rappelt es noch einmal in der Spielekiste. Direkt vor der Main Würfel Con am 21. April, findet noch einmal KaZus Spielbar statt. Diesmal zugleich als offizieller Pegasus Spiele Tag. Also die Hufe geschwungen und abends in der AMV vorbeigeschaut und gleich am nächsten Tag im Cafe Dom@in die MWC besucht.

Am Freitag 20. April könnt ihr in der Spielbar wieder ab 18:00 Uhr nach Herzenslust Brettspiele austesten.

den ganzen Beitrag lesen…

Kommende Veranstaltungen im April

von am 27. März 2018 Kommentare deaktiviert für Kommende Veranstaltungen im April

Der April ist noch einmal ganz im Zeichen der Spiele, während es dann die Events im Mai vornehmlich um Comics drehen.

Los geht es mit der Ork Con in Schweinfurt. Von Samstag, dem 7. April 10:00 Uhr bis Sonntag, dem 8. April 18:00 Uhr könnt ihr 32 Stunden nonstop Zocken. Auf dem Programm stehen Tabletop Spiele, jede Menge Rollenspiele, Tradin Card Turniere und Brettspiele. Der Klassiker aus Schweinfurt jetzt zum dritten Mal in der Neuauflage. Und wir sind natürlich mit einem Stand am Start.

Das zweite große Ereignis findet zwei Wochen später in Würzburg statt. Natürlich haben wir auch auf der Main Würfel Con einen Stand. Am 21. April ab 10:00 Uhr wird im Cafe Dom@in gespielt. Rollenspiele für jeden. Kiddies und Neulinge sind genauso willkommen, wie alte Hasen. Wer also einmal Lust hat, die Welt der Fantasyspiele kennenzulernen, kommt hier voll auf seine Kosten. Rollenspiele und vieles mehr. Die Convention steht in diesem Jahr unter drei Themen: Zukunft, Helden & Horror. Neben jeder Menge Rollenspiel gibt es auch Brettspiele und ähnliches zum Kennenlernen. Wir freuen uns auf euer kommen.

Außerdem gibt es auch im April wieder eine Auflage von KaZus Spielbar. Am Vorabend der Main Würfel Con findet zum dritten mal in diesem Jahr die Spielbar statt. Am 20. April ab 18:00 Uhr stehen euch wieder in der AMV zur Verfügung. Erklären, coachen und zeigen, damit ihr euch auf das Wichtigste konzentrieren könnt, nämlich Spielen und Spass haben…

Der April ist noch einmal ganz im Zeichen der Spiele, während es dann die Events im Mai vornehmlich um Comics drehen.

Los geht es mit der Ork Con in Schweinfurt. Von Samstag, dem 7. April 10:00 Uhr bis Sonntag, dem 8. April 18:00 Uhr könnt ihr 32 Stunden nonstop Zocken. Auf dem Programm stehen Tabletop Spiele, jede Menge Rollenspiele, Tradin Card Turniere und Brettspiele. Der Klassiker aus Schweinfurt jetzt zum dritten Mal in der Neuauflage. Und wir sind natürlich mit einem Stand am Start.

den ganzen Beitrag lesen…

Pegasus Spiele Osteraktion und die Spielbar III

von am 21. März 2018 Kommentare deaktiviert für Pegasus Spiele Osteraktion und die Spielbar III

Pegasus Osteraktion: Coole Preise bis 7.April!

Pünktlich zu KaZus Spielbar gibt es eine Pegasus Osteraktion mit attraktiven Preisen für viele aktuelle Spiele. Neben Istanbul und Imperial Settlers, die zu meinen absoluten Favoriten im Bereich Mehrspieler zählen, steht zum Beispiel auch Raptor als Zweipersonenspiel auf der Liste. Klassiker wie Munchkin dürfen natürlich auch nicht fehlen!

Das Angebot gilt bis zur Ork Con (7.April) in Schweinfurt, am Ende der Osterferien.
(Die Sonderpreise sind speziell für den stationären Handel, daher gelten sie im Laden und nicht im Webshop)

Expertenspiele:

  • Great Western Trail, € 34,-
  • Junta, € 24,-
  • Mombasa, € 34,-
  • Robinson Crusoe, € 34,-

Funspiele:

  • Bam!, € 17,-
  • Munchkin 1+2, € 17,-
  • Munchkin Freibeuter 1+2, € 17,-
  • Munchkin Fu 1+2 € 17,-

Kennerspiele:

  • Die Zwerge, € 34,-
  • Imperial Settlers, € 29,-
  • Istanbul *Kennerspiel des Jahres 2014*, € 29,-
  • Raptor, € 19,-
  • Reworld, € 34,-

Pünktlich zu KaZus Spielbar gibt es eine Pegasus Osteraktion mit attraktiven Preisen für viele aktuelle Spiele. Neben Istanbul und Imperial Settlers, die zu meinen absoluten Favoriten im Bereich Mehrspieler zählen, steht zum Beispiel auch Raptor als Zweipersonenspiel auf der Liste. Klassiker wie Munchkin dürfen natürlich auch nicht fehlen!

Das Angebot gilt bis zur Ork Con (7.April) in Schweinfurt, am Ende der Osterferien.
(Die Sonderpreise sind speziell für den stationären Handel, daher gelten sie im Laden und nicht im Webshop)

Expertenspiele:

  • Great Western Trail,

den ganzen Beitrag lesen…

Star Wars Legion und die Spielbar II

von am 21. März 2018 Kommentare deaktiviert für Star Wars Legion und die Spielbar II

Am Freitag, dem 23. März ist ja wieder KaZus Spielbar und der Gerd hat groß angekündigt, dass er Star Wars Legion mitbringen wird…

Da wir mit Tabletop ja nicht mehr so viel machen und ich nicht wirklich Kontakt zur Würzburger Szene habe, hat mein Hilferuf natürlich auch nicht so wirklich Adressaten gefunden ;-(. Deswegen hab ich mich jetzt halt selbst hingesetzt, damit wir am Freitag nicht mit rohem Plastik spielen müssen. Ist schon ne Weile her, dass ich mich mit Bemalung von Miniaturen beschäftigt habe. Ich bin definitiv ein wenig aus der Übung und meine Augen sind auch nicht mehr das, was sie mal waren ;-). Trotzdem hab ich an zwei Abenden jetzt im Schnellverfahren die Minis zumindest spielbar gemacht. Gar nicht mal so katastrophal – zum Zocken reichts.

Morgen, am 22.März ist weltweiter Erstverkaufstag und ich hab das Spiel jetzt schon ein paar mal ausprobieren können. Für KaZus Spielbar passt das mit dem Einsteigerszenario und den etwas reduzierten Einsteigerregeln trotz Tabletop sehr gut in den Rahmen, auch zeitlich… Also wird Star Wars Legion auf jeden Fall dabei sein. Wie immer natürlich auch viele andere Spiele zum Testen und Kennenlernen. Ich freu mich!

(Da ich ein wenig im Star Wars Fieber bin, habe ich gleich ein paar Bilder in der Galerie untergebracht. Meine Künste sind sicher nicht die Besten, aber für High Speed ist das Ergebnis, denke ich, ganz passabel…)

 

Am Freitag, dem 23. März ist ja wieder KaZus Spielbar und der Gerd hat groß angekündigt, dass er Star Wars Legion mitbringen wird…

Da wir mit Tabletop ja nicht mehr so viel machen und ich nicht wirklich Kontakt zur Würzburger Szene habe, hat mein Hilferuf natürlich auch nicht so wirklich Adressaten gefunden ;-(. Deswegen hab ich mich jetzt halt selbst hingesetzt, damit wir am Freitag nicht mit rohem Plastik spielen müssen. Ist schon ne Weile her,

den ganzen Beitrag lesen…

26.01. – Die erste Spielbar 2018

von am 13. Januar 2018 Kommentare deaktiviert für 26.01. – Die erste Spielbar 2018

Die frühen Events 2018 stehen ins Haus. Nach der ersten Wortmeldung des Jahres mit dem Marvel Tag für Comics und Superhelden, folgen jetzt einige Termine im Zeichen der Spiele. Am 26.01.2018 findet das erste Mal im neuen Jahr KaZus Spielbar statt. Wie immer so ab 18:00 Uhr gegenüber vom Laden in der AMV. Für alle, die regelmäßig dabei sind: diesmal ist auf jeden Fall das versprochene aktuelle DDD Spiel Biosphere mit am Start.

Wer KaZus Spielbar noch nicht kennt und Interesse an Brettspielen hat, sollte einfach mal vorbeikommen. Ihr habt die Auswahl aus zig aktuellen Spielen. Wir sind den ganzen Abend für euch da, um Spiele zu erklären und ihr könnt den ganzen Abend Spiele ausprobieren und testen, ohne langwieriges Regelstudium. Da viele Spiele nicht unbedingt Schnäppchen sind, der perfekte Abend um die Katze aus dem Sack zu holen ;).

Neue Trends und Aussichten aus der Spielebranche gibt es nach unserem Besuch auf der Nürnberger Spielwarenmesse, die Woche darauf… Also zur zweiten Spielbar wahrscheinlich einige Insider… (obwohl das Netz(werk der Nerds) ja meistens mehr weiß, als der Fachhändler 😉 )

Es folgen im Februar die Cave-Con Aschaffenburg und der Gratis Rollenspiel Tag. Also Spiele, Spiele, Spiele…

…bis dann am 09.03. Besuch aus Entenhausen in Form des Donald Zeichners Arild Midthun ins Haus steht!

Näheres zu den weiteren Events folgt natürlich demnächst 🙂

Die frühen Events 2018 stehen ins Haus. Nach der ersten Wortmeldung des Jahres mit dem Marvel Tag für Comics und Superhelden, folgen jetzt einige Termine im Zeichen der Spiele. Am 26.01.2018 findet das erste Mal im neuen Jahr KaZus Spielbar statt. Wie immer so ab 18:00 Uhr gegenüber vom Laden in der AMV. Für alle, die regelmäßig dabei sind: diesmal ist auf jeden Fall das versprochene aktuelle DDD Spiel Biosphere mit am Start.

Wer KaZus Spielbar noch nicht kennt und Interesse an Brettspielen hat,

den ganzen Beitrag lesen…

Am ersten Shopping-Samstag gibts was zu spielen.

von am 27. November 2017 Kommentare deaktiviert für Am ersten Shopping-Samstag gibts was zu spielen.

Bei unserem ersten vorweihnachtlichen Shopping-Samstag am 2.Dezember dreht sich bei uns alles um Spiele. Den ganzen Tag sind wir für euch da, um Tipps zu geben und ein passendes Geschenk für euch zu finden aus unserem Spiele-Sortiment.

Und wie bereits in der letzten "KaZus Spielbar" angekündigt, gibt als kleines Schmankerl obendrauf noch 20% Rabatt auf alle vorrätigen Spiele (auf den regulären Verkaufspreis / ausgenommen preisgebundene Regelwerke). Wer also kurz entschlossen ist, findet sicher das passende Geschenk für sich oder andere ;-).

Für den ein oder anderen mit klitzekleinem Geldbeutel, der selbst noch ein neues, nettes Spiel für die langen Winterabende sucht, gibt es auch noch unseren Restpostenverkauf für ältere Spiele und für ausgemusterte Exemplare aus unseren Leihspielen.

Und nochmal zur Erinnerung, es folgen am 9.Dezember noch unser Tolino Samstag mit 20% Rabatt (in Form eines Einkaufsgutscheines für unseren Laden) und am 16.Dezember noch der US-Comic-Samstag – ebenfalls mit 20% Rabatt (auf lagernde Regalware / keine Bestellungen). Drei Gründe mehr, euch für das Weihnachtsfest in unserem Sortiment umzusehen!

Bei unserem ersten vorweihnachtlichen Shopping-Samstag am 2.Dezember dreht sich bei uns alles um Spiele. Den ganzen Tag sind wir für euch da, um Tipps zu geben und ein passendes Geschenk für euch zu finden aus unserem Spiele-Sortiment.

Und wie bereits in der letzten "KaZus Spielbar" angekündigt, gibt als kleines Schmankerl obendrauf noch 20% Rabatt auf alle vorrätigen Spiele (auf den regulären Verkaufspreis / ausgenommen preisgebundene Regelwerke). Wer also kurz entschlossen ist, findet sicher das passende Geschenk für sich oder andere ;-).

den ganzen Beitrag lesen…

Die Spielbar am 10.11.2017

von am 30. Oktober 2017 7 Kommentare

Zwei Events stehen ins Haus. Am 10.11. findet die Spielbar statt und am 11.11. kommt mit Roland Boschi ein Marvel Zeichner zum signieren. Die Ankündigung zur Signiertour folgt mit Details in ein paar Tagen…

Mit der Spielbar haben wir diesmal den Monats-Rhytmus nicht mehr ganz getroffen. Nach dem ausgefallenen Oktober findet die Spielbar diesmal leider wieder parallel zum Brot und Spiele Treffen im Schelmenkeller statt. Die Termine in der AMV sind schon ein wenig vorweihnachtlich verdichtet und so sind wir froh, dass es wenigstens so funktioniert.

Am zweiten Freitag im November, dem 10.11.2017 gibt es für euch also wieder zwei Möglichkeiten euch den Abend mit Brettspielen um die Ohren zu schlagen. Bei Brot & Spiele im Schelmenkeller in geselliger Runde mit mitgebrachten Spielen von euch und anderen – oder eben in den Räumen der AMV bei der Spielbar, mit KaZu als Erklärbärin und mit den von uns gestellten Spielen. Wir haben wieder etliche bewährte Lieblingsspiele und auch wieder einige Neuheiten im Gepäck. Wer also Richtung Weihnachten noch Spiele ausprobieren und erklärt bekommen möchte, kann die Gelegenheit wahrnehmen.

<SPOILER!>

Auch im Hinblick auf unsere drei kommenden Rabattveranstaltungen an den vorweihnachtlichen Samstagen. Es wird einen Spiele-Samstag geben (02.12.), mit 20% Direktrabatt auf Brett- Karten- und Würfelspiele! – einen Tolino-Samstag (09.12.) mit Erklärungen und Einweisung in die Welt unserer ebook Reader – ebenfalls mit 20% – als Gutschrift auf zukünftige Käufe bei uns im Laden! – und einen US-Comic-Book-Samstag (16.12.) mit 20% Discount auf alle Trade-Paperbacks aus unseren Verkaufsregalen!

Näheres dazu demnächst 🙂

</SPOILER!>

Zwei Events stehen ins Haus. Am 10.11. findet die Spielbar statt und am 11.11. kommt mit Roland Boschi ein Marvel Zeichner zum signieren. Die Ankündigung zur Signiertour folgt mit Details in ein paar Tagen…

Mit der Spielbar haben wir diesmal den Monats-Rhytmus nicht mehr ganz getroffen. Nach dem ausgefallenen Oktober findet die Spielbar diesmal leider wieder parallel zum Brot und Spiele Treffen im Schelmenkeller statt. Die Termine in der AMV sind schon ein wenig vorweihnachtlich verdichtet und so sind wir froh,

den ganzen Beitrag lesen…

Spielbar am 29.09.17

von am 19. September 2017 Kommentare deaktiviert für Spielbar am 29.09.17

Doch noch in den September geschafft… um eine gewisse Regelmäßigkeit zu erhalten…

Am letzten Freitag im September gibt es wieder einen Abend in der AMV mit der allseits beliebten Spielbar. Wer also Brettspiele kennenlernen oder ausprobieren möchte, sollte sich am 29. abends ab 18:00 Uhr etwas Zeit nehmen. KaZu wird wieder jede Menge brandneue und bereits bekannte Spiele einpacken und erklären. Natürlich könnt ihr wie immer noch Wünsche und Anregungen einbringen, wenn ihr das ein oder andere Spiel antesten wollt, um nicht die Katze im Sack zu kaufen.

Wenn ihr die Spielbar schon kennt, wisst ihr ja, dass ihr in lockerer Atmosphäre jede Menge testen und probespielen könnt – wenn nicht, solltet ihr es einfach mal ausprobieren. In der AMV über dem Chambinsky ist jede Menge Platz, Spiele sind mehr als ausreichend und für (fast) jeden Geschmack vorhanden…

Doch noch in den September geschafft… um eine gewisse Regelmäßigkeit zu erhalten…

Am letzten Freitag im September gibt es wieder einen Abend in der AMV mit der allseits beliebten Spielbar. Wer also Brettspiele kennenlernen oder ausprobieren möchte, sollte sich am 29. abends ab 18:00 Uhr etwas Zeit nehmen. KaZu wird wieder jede Menge brandneue und bereits bekannte Spiele einpacken und erklären. Natürlich könnt ihr wie immer noch Wünsche und Anregungen einbringen, wenn ihr das ein oder andere Spiel antesten wollt,

den ganzen Beitrag lesen…

Und wieder Veranstaltungen…

von am 9. August 2017 Kommentare deaktiviert für Und wieder Veranstaltungen…

…die ihre Schatten vorauswerfen.

Ja, ich gestehe, dass ich in letzter Zeit nur wenig zum Blog beitrage, außer Veranstaltungshinweisen und Neuheitenpostings. Dabei hätte ich wirklich viel zu erzählen und zu berichten. Mal wieder eine neue Glosse, mal wieder über Bücher, Comics und Spiele schreiben… Leider hat mich aber die Arbeit fest im Griff. Nicht nur die Seite braucht viel Aufmerksamkeit – je größer unsere verbreitung, desto heftiger die Attacken und desto komplexer die nötigen Arbeiten – auch bei unserem Sortiment hat sich viel getan. Neue Lieferanten, neue Verträge, die erfüllt werden müssen und neue Strukturen in die man sich einarbeiten muss. Am Anfang eben ein bisschen holprig…

…jetzt aber mal zur Sache und keine Zeit vergeudet.

Als erstes Event, das wir direkt organisieren kommt die Spielbar – diesmal nicht in "Konkurrenz" zu Brot und Spiele – sorry dafür nochmal an dieser Stelle, aber die Termine sind einfach begrenzt. Am Freitag, dem 18.August ab 18:00 Uhr geht es wie gewohnt in der AMV an die Spieltische – also eine Woche nach Brot und Spiele, wo ihr euch wie gewohnt am 2. Freitag des Monats im Schelmenkeller einfinden könnt.

Veranstaltung Nummer zwei ist dann unser Sommerfest am 26.August. Wie das im Groben abläuft, wisst ihr ja bereits. Schnäppchen, Kiloware, Party, Grillen, Kaffee, Kuchen usw. Und wie immer haben wir uns noch etwas ganz besonderes einfallen lassen. Es gibt einen Gast – oder eine Gästin diesmal – ja, eine Zeichnerin. Zum Sommerfest kommt diesmal aus München die fabelhafte Sabrina Schmatz – Zeichnerin und Autorin der Reihe München 1945. Auch wenn die 1983 geborene Zeichnerin (noch) nicht allzuviel veröffentlicht hat, ist sie weit mehr als nur ein Geheimtipp. Ihre Comic- Zeichnungen wirken fantastisch und auch ihre Illustrationen haben ein ganz besonderes Flair. Freut euch also auf die Signierstunde zum Sommerfest. Nähere Infos gibt es wie immer kurz vor dem Event.

Und dann kommt da noch ein Monster-Event für ålle Meefrånggn. Noch vor dem brandneuen "Asterix in Italien" – dem mittlerweile dritten aus der Feder von Jean-Yves Ferri und Didier Conrad – gibt es einen neuen Asterix uff Meefränggisch. Mit "Asterix und die Schlachtbladdn" immerhin schon der fünfte Band in der Reihe. Und natürlich geben sich die "Üwersedzer" gleich am Tag der Veröffentlichung die Ehre um eure Bände mit ihrem Namen und nadürlich em Schbrüchle zum veredeln. Aufgemerkt und den 7.September vorgemerkt – da sind der Gunther Schunk und der Kai Fraass für euch in Aktion!

…die ihre Schatten vorauswerfen.

Ja, ich gestehe, dass ich in letzter Zeit nur wenig zum Blog beitrage, außer Veranstaltungshinweisen und Neuheitenpostings. Dabei hätte ich wirklich viel zu erzählen und zu berichten. Mal wieder eine neue Glosse, mal wieder über Bücher, Comics und Spiele schreiben… Leider hat mich aber die Arbeit fest im Griff. Nicht nur die Seite braucht viel Aufmerksamkeit – je größer unsere verbreitung, desto heftiger die Attacken und desto komplexer die nötigen Arbeiten – auch bei unserem Sortiment hat sich viel getan.

den ganzen Beitrag lesen…

Die Spielbar am Tag danach

von am 15. Juli 2017 1 Kommentar

Nach dem gestrigen tollen Abend möchte ich mich bei den Jungs von der AMV – im Speziellen natürlich bei Herbie – und bei KaZu, der unermüdlichen Erklär-Bärin bedanken. Dass die Spielbar im Moment offensichtlich den Nerv trifft, kann man recht deutlich an der Zahl der Interessierten ablesen. Es war toll, dass ihr da wart – wir hoffen, ihr hattet Spaß und konntet etwas mit nach Hause nehmen. Ideen, Inspiration und Begeisterung für das wunderschöne Hobby "Spiele".

Die Idee der Spielbar ist: Ihr müsst die Katze nicht im Sack kaufen. Ihr könnt Spiele in lockerer Atmosphäre ausprobieren ohne euch dabei erstmal durch einen Wust von Regeln kämpfen zu müssen. KaZu erklärt unermüdlich Spiele, die wir im Portfolio haben und geht natürlich auch auf Wünsche von euch ein.

Die Spielbar ist kein "normaler" Spieleabend, sondern unsere Plattform für euch – Spiele auszutesten oder für uns – euch die Regeln in aller Ruhe zu erklären, da wir im Laden (derzeit) keine Spielflächen zur Verfügung stellen können und einfach auch der Raum ein bisschen fehlt.

Spielt lang und in Frieden!

ps der nächste Termin steht sicher bald 😉

Nach dem gestrigen tollen Abend möchte ich mich bei den Jungs von der AMV – im Speziellen natürlich bei Herbie – und bei KaZu, der unermüdlichen Erklär-Bärin bedanken. Dass die Spielbar im Moment offensichtlich den Nerv trifft, kann man recht deutlich an der Zahl der Interessierten ablesen. Es war toll, dass ihr da wart – wir hoffen, ihr hattet Spaß und konntet etwas mit nach Hause nehmen. Ideen, Inspiration und Begeisterung für das wunderschöne Hobby "Spiele".

Die Idee der Spielbar ist: Ihr müsst die Katze nicht im Sack kaufen.

den ganzen Beitrag lesen…

Die Spielbar – 14. Juli 2017

von am 12. Juli 2017 Kommentare deaktiviert für Die Spielbar – 14. Juli 2017

Hallo ihr Lieben,

es geht wieder los!

Am Freitag, 14. Juli, öffnet „Die Spielbar“ wieder ab 18:00 Uhr ihre Tore im 1. Stock der AMV.
Wie gehabt werde ich Spiele(-neuheiten) vorstellen, die Erklärbärin geben und euch Vollblutzockern, sowie denjenigen, die es werden wollen, eine Spielwiese bieten, um euch durch das Hermke-Sortiment zu probieren.

Diesmal auf Wunsch mit ins Programm genommen:

– Sonar (kooperatives Echtzeit-Schiffe-versenken)
– Mystic Vale (Deckbau-Spiel, um fantastischen Gartenbau o. s. ä.)
– Magic Maze (Oceans 11 im Fantasy-Einkaufshaus f. Abenteurer, Helden und dergleichen)

Das alles und noch viel mehr, erwartet euch in der nächsten Spielbar.

Bis dahin.

Eure KaZu

P. S.: Schickt mir eure Anfragen und/oder Spieletipps für „Die Spielebar“ einfach unter kazu@comicdealer.de

Hallo ihr Lieben,

es geht wieder los!

Am Freitag, 14. Juli, öffnet „Die Spielbar“ wieder ab 18:00 Uhr ihre Tore im 1. Stock der AMV.
Wie gehabt werde ich Spiele(-neuheiten) vorstellen, die Erklärbärin geben und euch Vollblutzockern, sowie denjenigen, die es werden wollen, eine Spielwiese bieten, um euch durch das Hermke-Sortiment zu probieren.

Diesmal auf Wunsch mit ins Programm genommen:

– Sonar (kooperatives Echtzeit-Schiffe-versenken)
– Mystic Vale (Deckbau-Spiel, um fantastischen Gartenbau o.

den ganzen Beitrag lesen…

Die MWC 2017

von am 30. April 2017 Kommentare deaktiviert für Die MWC 2017

Die Main Würfel Con war wieder eine tolle, entspannte und erfolgreiche Veranstaltung. Jede Menge Spieler mit zufriedenen Gesichtern. Jede Menge Leute, die wir kennen und die uns kennen, aber auch – und hier meine Herren Rollenspielverleger solltet ihr die Ohren spitzen – eine ganz beträchtliche Zahl von neuen Gesichtern. Dabei auch etliche komplette Neueinsteiger und Interessierte. Da gilt meine Hochachtung den Veranstaltern des tollen Events, die dieses Jahr eben nicht nur wieder neue Besucherrekorde vermelden konnten, sondern auch und vor allem, neue, interessierte und offene Gäste zu einer Rollenspielveranstaltung gelockt haben, die sich besondere Mühe gibt, offen nach außen zu sein. Neuen (jungen) Erwachsenen und natürlich auch interessierten Kids einen Enblick und einen Einstieg zu ermöglichen, ins schönste Hobby der Welt.

Danke allen Helfern und im Besonderen natürlich Rena und Richard, die ihre Sache einfach immer wieder gut machen und der Gemeinde der Rollenspieler in Würzburg ein neues, offenes und aktives Gesicht gegeben haben. Die Gemeinschaft wächst wieder und das nicht zuletzt dank solcher Veranstaltungen und solcher Menschen.

Das sollte sich auch der große Verlag mal deutlich vor Augen führen, der Support für überflüssig hält. Wer den Sinn einer wachsenden Comunity nicht versteht, und Support derart konsequent verweigert, sollte – egal, wie gut das Produkt ist, abgestraft werden. Es kann nicht das Ziel sein, sich nur ein möglichst großes Stück vom bestehenden Kuchen abzuschneiden und nur um Anteile von Mitbewerbern zu kämpfen. Wenn man sich aus einer Gemeinschaft nährt, muss man auch der Gemeinschaft etwas zurückgeben. Am Support zu sparen, ist eine eklatante Nichtachtung sozialer und kaufmännischer Gepflogenheiten und eine Ohrfeige für Händler, Veranstalter, Aktive und am Ende alle Rollenspieler.

Die Main Würfel Con war wieder eine tolle, entspannte und erfolgreiche Veranstaltung. Jede Menge Spieler mit zufriedenen Gesichtern. Jede Menge Leute, die wir kennen und die uns kennen, aber auch – und hier meine Herren Rollenspielverleger solltet ihr die Ohren spitzen – eine ganz beträchtliche Zahl von neuen Gesichtern. Dabei auch etliche komplette Neueinsteiger und Interessierte. Da gilt meine Hochachtung den Veranstaltern des tollen Events, die dieses Jahr eben nicht nur wieder neue Besucherrekorde vermelden konnten, sondern auch und vor allem,

den ganzen Beitrag lesen…

Cave Con 2017

von am 19. März 2017 Kommentare deaktiviert für Cave Con 2017

Wieder einmal ist die Cave Con in Aschaffenburg vorbei und wieder einmal war es toll.

Bei der ersten von uns besuchten Rollenspiel-Convention in diesem Jahr, war alles noch besser organisiert, noch vielfältiger, noch bunter und vor allem auch noch besser besucht, als es die letzten Jahre eh schon war. Es hat Spaß gemacht mit euch allen!

Tolle Gespräche mit neuen und alten Kunden und Besuchern, mit Freunden und netten Bekannten, mit altbekannten und neuen Händler-Kollegen und Supportern. "Unser" Saal, der Händlersaal, war mit sensationellen Playgrounds für Tabletop und Skirmish ein echter Hingucker und zum Schluss waren da auch noch ein paar echt coole Kostüme von LARPern, die ich natürlich prompt und völlig fälschlicherweise als Cosplayer tituliert habe 😉

Es war uns ein Fest und man kann nur hoffen, dass der Trend anhält. Für dieses Jahr und für die Zukunft. Danke an alle, die das Ganze so toll organisiert, supported und "befüllt" haben! Ihr seid der Hammer.

Wieder einmal ist die Cave Con in Aschaffenburg vorbei und wieder einmal war es toll.

Bei der ersten von uns besuchten Rollenspiel-Convention in diesem Jahr, war alles noch besser organisiert, noch vielfältiger, noch bunter und vor allem auch noch besser besucht, als es die letzten Jahre eh schon war. Es hat Spaß gemacht mit euch allen!

Tolle Gespräche mit neuen und alten Kunden und Besuchern, mit Freunden und netten Bekannten, mit altbekannten und neuen Händler-Kollegen und Supportern.

den ganzen Beitrag lesen…

Die nächsten Events im Überblick

von am 21. Februar 2017 1 Kommentar

Zunächst einmal geht die neuaufgelegte Spielbar in die zweite Runde: am kommenden Freitag Abend könnt ihr wieder in den Räumen der AMV (gegenüber vom Laden) allerlei neue und alte Spiele (kennen)lernen. KaZu erklärt euch, wie es funktioniert. Wer nicht gerne die Katze im Sack kauft, kann an dieser Stelle viele der Spiele aus unserem Programm testen und so auf die Leichte Art erlernen. Erklären lassen ist eben doch ein Bisschen einfacher, als Reln selbst zu lesen… Die Spielbar öffnet ihre Tore am 24.02. ab 18:00 Uhr. Wer noch besondere Wünsche hat, soll diese bitte äußern. Was noch nicht an diesem Freitag erfüllt werden kann, wird spätestens beim folgenden Treffen berücksichtigt…

Eine Woche später, am 04. und 05.03. findet wieder die TiCon statt. Natürlich auch 2017 mit unserer Beteiligung. Wer sich für Manga interessiert oder einfach nur mal die bunte Welt des Cosplay kennen lernen möchte, der sollte sich diese Traditionsveranstaltung im Cafe Domain auf keinen Fall entgehen lassen. Manga, Cosplay, Anime, Gaming… Alles aus Fernost, was das Nerd-Herz begehrt…

Dann ein Wochenende "frei" und am 17. – 19.03. ab nach Aschaffenburg auf die Cave Con. Ein ganzes Wochenende Rollenspiele. Wie (fast) immer stehen dafür die Räume des JuKuz zur Verfügung. Natürlich sind wir auch da wieder vor Ort. Mit dem gewohnten Stand und jeder Menge Spiele zum ausprobieren im Gepäck!

Wer dann noch nicht genug gespielt hat, kommt wieder zwei Wochen später, am 01. und 02.04. in Schweinfurt auf seine Kosten. Dort könnt ihr auf der zweiten Veranstaltung der Ork Con-Neuauflage ein weiteres Wochenende mit Rollenspielen und Co verbringen.

Und als dritte Veranstaltung in der Reihe Rollenspiel-Events gibt es dann noch eine Woche später den Gratis Rollenspiel Tag. Speziell für Neulinge und Leute, die einfach mal was anderes ausprobieren wollen, die perfekte Einstiegsmöglichkeit in die Welt der Phantasie. Rollenspiele zum Kennenlernen und ausprobieren am Samstag, dem 08.04. im Laden und gegenüber in den Räumen der AMV…

Das ist bei weitem noch nicht alles… Aber jetzt eine endlose Aneinanderreihung von Terminen zu posten, macht keinen Sinn. Deswegen von meiner Seite erst wieder eine Fortsetzung, wenn es – auch noch im April – zur Main Würfel Con kommt…

Zunächst einmal geht die neuaufgelegte Spielbar in die zweite Runde: am kommenden Freitag Abend könnt ihr wieder in den Räumen der AMV (gegenüber vom Laden) allerlei neue und alte Spiele (kennen)lernen. KaZu erklärt euch, wie es funktioniert. Wer nicht gerne die Katze im Sack kauft, kann an dieser Stelle viele der Spiele aus unserem Programm testen und so auf die Leichte Art erlernen. Erklären lassen ist eben doch ein Bisschen einfacher, als Reln selbst zu lesen… Die Spielbar öffnet ihre Tore am 24.02.

den ganzen Beitrag lesen…

Ruchloser Verstoß gegen den Nicht-Angriffs-Pakt

von am 6. Februar 2017 6 Kommentare

Am Wochenende waren wir über Nacht gegenüber im Gebäude der AMV. Die lange Würfelburg Nacht war angesagt. Für uns ein tolles Event und damit tausend Dank an die Orga von der AMV. Im besonderen Fako und Herbie, aber auch alle anderen Helfer und Freiwilligen und natürlich die fleissigen Heinzelmännchen von den Würfelmeistern. Tolle Nacht von Samstag Mittag bis Sonntag früh um… Keine Ahnung, wie lange es wirklich gedauert hat, wir haben gegen 4:00 früh die Segel gestrichen. Tolle Sache, die es einmal wieder ermöglicht hat, analog zu zocken unter Gleichgesinnten. Rollenspiele ausprobieren, Pen & Paper, Nerdtalk, Brettspiele testen und erklärt bekommen. 24 Stunden am Stück, solange man es durchhält…
Deswegen jetzt ein paar Bilder von der langen Würfelburg Nacht in der Galerie. Leider habe ich beim Bilderhochschubsen auch noch einen Kommentar in der Schwebe entdeckt…
den ganzen Beitrag lesen…

Am Wochenende waren wir über Nacht gegenüber im Gebäude der AMV. Die lange Würfelburg Nacht war angesagt. Für uns ein tolles Event und damit tausend Dank an die Orga von der AMV. Im besonderen Fako und Herbie, aber auch alle anderen Helfer und Freiwilligen und natürlich die fleissigen Heinzelmännchen von den Würfelmeistern. Tolle Nacht von Samstag Mittag bis Sonntag früh um… Keine Ahnung, wie lange es wirklich gedauert hat, wir haben gegen 4:00 früh die Segel gestrichen. Tolle Sache,

den ganzen Beitrag lesen…

Startschuss für 2017

von am 21. Januar 2017 3 Kommentare

Nach dem letzten Event-Jahr, das noch einen schönen Cosplay-Abschluss am Heiligabend hatte, ist irgendwie heute der gefühlte Startschuss für das Event-Jahr 2017 gefallen.

Einiges wird sich (leider) ein wenig ändern in diesem Jahr. Die Frequenz der liebgewonnenen Signiertouren mit Michael "Drawn Lines" Dedio wird sich wohl etwas reduzieren, da sich bei ihm privat einige einschneidende Veränderungen ergeben haben. Danke für die tolle Zusammenarbeit, Michael und bis zum nächsten Event. Hoffentlich doch schneller, als erwartet.

Was jetzt aber die nächste Zeit und damit den Startschuß bedeutet, haben wir soeben ausgepackt. Nachdem wir unser sehr krummes Jubiläum am 15.01. dieses Jahr nicht wirklich gefeiert haben (1981 – 2017) und das erste hauseigene Event am 27.01. mit der neuen Spielbar in der AMV stattfindet, haben wir jetzt das Paket von Panini geöffnet.

Das Gratis-Heft zum Marvel Tag am 28.01., Postkarten, Poster und noch einiges andere. Mit dem Marvel Tag startet Panini das Mega Event Civil War II und stellt gleich jede Menge nette Gratis Materialien zur Verfügung. Bei Panini wird es dieses Jahr noch die ein oder andere (positive!) Überraschung geben…

Anfang März (04.03. – 05.03.) weht dann der Ostwind das nächste Event nach Würzburg. Die Ticon 9 steht an. Die alljährliche, gefeierte, einzigartige, spleenige, bunte, tolle Manga-Convention in Würzburg!

Bis dahin ist es noch eine Weile hin, trotzdem sind die Karten schon wieder ziemlich knapp…

Alle Events, an denen wir teilnehmen findet ihr immer bei uns im Kalender. Zu einigen Events gibt es Beiträge im Forum. Zu Veranstaltungen, die wir besonders interessant einschätzen gibt es natürlich auch immer einen gesonderten Beitrag… Auch dieses Jahr versuchen wir möglichst viele, abwechslungsreiche Veranstaltungen für euch zu organisieren und/oder zu unterstützen. News dazu auf comicdealer.de oder auf unserer facebook Seite Hermkes Romanboutique

Nach dem letzten Event-Jahr, das noch einen schönen Cosplay-Abschluss am Heiligabend hatte, ist irgendwie heute der gefühlte Startschuss für das Event-Jahr 2017 gefallen.

Einiges wird sich (leider) ein wenig ändern in diesem Jahr. Die Frequenz der liebgewonnenen Signiertouren mit Michael "Drawn Lines" Dedio wird sich wohl etwas reduzieren, da sich bei ihm privat einige einschneidende Veränderungen ergeben haben. Danke für die tolle Zusammenarbeit, Michael und bis zum nächsten Event. Hoffentlich doch schneller, als erwartet.

Was jetzt aber die nächste Zeit und damit den Startschuß bedeutet,

den ganzen Beitrag lesen…

Spielbar 2017

von am 10. Januar 2017 Kommentare deaktiviert für Spielbar 2017

Hallo ihr lieben Spieler und Spielerinnen,

ihr musstet lange warten, viele Versprechungen wurden gemacht, doch nun wird der Traum endlich wahr.
Zu Beginn des neuen Jahres öffnet „Die Spielbar“ wieder ihre Tore in der AMV.
Wie gehabt werde ich Spiele(-neuheiten) vorstellen, die Erklärbärin geben und euch Spielesüchtigen eine Plattform bieten, um euch durch das Hermkes Spielemenü zu probieren.
Als kleine Ergänzung wird es diesmal einen Spielebasar geben, in dem ich gebrauchte Spiele aus dem Hermkes-Fundus anbiete. Da ist für jeden Spieltypen ein Schnäppchen dabei!
Also gleich in den Kalender eintragen:

„Die Spielbar“ in der AMV
27.01.2017
18:00 – 23:00 Uhr

Ich freue mich auf euer zahlreiches und spielwütiges Erscheinen!

Eure KaZu

P. S.: Auch diesmal bereite ich gerne gewünschte Spieletitel vor. Schickt mir eure Anfragen einfach unter kazu@comicdealer.de

Hallo ihr lieben Spieler und Spielerinnen,

ihr musstet lange warten, viele Versprechungen wurden gemacht, doch nun wird der Traum endlich wahr.
Zu Beginn des neuen Jahres öffnet „Die Spielbar“ wieder ihre Tore in der AMV.
Wie gehabt werde ich Spiele(-neuheiten) vorstellen, die Erklärbärin geben und euch Spielesüchtigen eine Plattform bieten, um euch durch das Hermkes Spielemenü zu probieren.
Als kleine Ergänzung wird es diesmal einen Spielebasar geben, in dem ich gebrauchte Spiele aus dem Hermkes-Fundus anbiete.

den ganzen Beitrag lesen…

Wunschzettel – Spiele (nicht nur) für Winterabende

von am 2. Dezember 2016 Kommentare deaktiviert für Wunschzettel – Spiele (nicht nur) für Winterabende

Auch dieses Jahr wollen wir euch wieder ein paar Spiele für eure Weihnachtseinkäufe vorschlagen. Natürlich könnt ihr einfach auf unserer Seite das Schlagwort Spiele auswählen, oder unter den Rubriken Hiltjas Spieletipps, KaZus Spielbar oder einfach unter Tops und Flops alle Tipps der letzten Jahre abrufen. Aber trotz der regelmäßigen Beiträge zu all unseren Bereichen wollen wir nicht mit der Tradition unserer "Tipps zum Ende des Jahres" brechen, anlässlich der wiederkehrenden Anbetungszeit des Konsumgottes. Schließlich wollen auch wir uns an den mannigfaltigen Opfergaben laben…

mombasa

Mombasa – Brettspiel

Für mich tatsächlich eines der ausgewogensten und gleichzeitig spannendsten Spiele überhaupt. Vor dem Szenario kolonialistischer Handelsgesellschaften entsteht ein vielschichtiger Wettkampf um die Ausbeutung Schwarzafrikanischer Rohstoffe. Vier Kompanien, Mombasa, Kairo, Saint-Louis und Kapstadt, die sich von ihren Niederlassungen ausbreiten, erwecken zuerst das klassische Flair eines Expansionsspieles. Weit gefehlt, denn die Spieler sind keiner bestimmten Gesellschaft zugeordnet, können für jede Partei arbeiten und erhalten erst durch Firmen-Anteile ihre Rendite aus den jeweiligen Kompanien. Viele Wege führen zum Sieg, was nicht heißt, dass sich die Spieler nicht gegenseitig beeinflussen, sondern im Gegenteil stets den Überblick über den Stand der Gegenspieler bewahren müssen, um im Zweifelsfall rechtzeitig intervenieren zu können. Liegen da etwa verdächtig viele Bücher mit ähnlichen Voraussetzungen? Breitet sich ein Kompanie übermäßig aus? Kauft da wer Aktien auf Vorrat?

Die letzten ein, zwei Züge können oft zu erstaunlichen Veränderungen auf dem Spielfeld führen. Erst dann zeigt sich, wer am besten geplant – und wer vielleicht zu hoch oder zu offensichtlich gepokert hat. Trotz unterschiedlichster Wege und Taktiken liegt die Endwertung häufig eng beieinander. .

Mombasa von Alexander Pfister verlegt bei Pegasus Spiele 39,95 €

den ganzen Beitrag lesen…

Auch dieses Jahr wollen wir euch wieder ein paar Spiele für eure Weihnachtseinkäufe vorschlagen. Natürlich könnt ihr einfach auf unserer Seite das Schlagwort Spiele auswählen, oder unter den Rubriken Hiltjas Spieletipps, KaZus Spielbar oder einfach unter Tops und Flops alle Tipps der letzten Jahre abrufen. Aber trotz der regelmäßigen Beiträge zu all unseren Bereichen wollen wir nicht mit der Tradition unserer "Tipps zum Ende des Jahres" brechen, anlässlich der wiederkehrenden Anbetungszeit des Konsumgottes.

den ganzen Beitrag lesen…

King of Tokyo

von am 3. November 2016 Kommentare deaktiviert für King of Tokyo

kingoftokyoDie Arroganz des Spielers ist zu glauben, er hätte seine Mitspieler unter Kontrolle und nicht anders herum. Lasst sie kämpfen – King of Tokyo 1954 (Na, wer erräts?)

So geht’s:
Drei einfache Schritte: Würfel auspacken, Monster wählen und drauf los kloppen. In einer Partie „King of Tokyo“ wird reihum mit Symbolwürfeln versucht das beste Ergebnis zu erzielen, um entweder Siegpunkte zu scheffeln und/oder seine Mitmonster zu vermöbeln. Zusätzlich zu Schadens- oder Siegpunkten kann man noch Energiesteine erwürfeln (sehen verdächtig radioaktiv aus), die man dann wiederum in Karten investieren kann, um sich verschiedenste Vorteile zu verschaffen. Wozu dann noch ein Spielbrett? Es wird ja um die Vorherrschaft in Tokyo gekämpft. Welches Monster zuerst einen Schadenspunkt erwürfelt zieht nach Tokyo City. Nun kann die Keilerei starten. Das Monster in der Stadt verteilt jeden weiteren Schaden nun auf alle außenstehenden Mitmonster. Und die Monster außerhalb geben ihren Schaden immer an das City-Monster ab. Nachdem man in der Stadt für jede überlebte Runde gute Siegpunkte erhält, ist der Platz natürlich begehrt, aber auch mit reichlich Prügel versehen. Wer das nicht aushält zieht sich aus der Stadt zurück und schickt seinen letzten Peiniger in den Ring. Jedes Monster hat eine Charakterkarte mit einem Siegpunkt- und Lebenspunkteanzeiger. Wer zuerst 20 Siegpunkte erreicht oder als einziges Monster noch mind. einen Lebenspunkt hat geht als King of Tokyo in die Geschichte ein.

Besonders geeignet für…
uswkleine und große Monsterchen
uswLegostädte-Zertrampler
uswSpieler, die sich gut und gerne die Köpfe einschlagen
uswGodzilla, King Kong & Co.
uswMenschen mit lockerem Handgelenk
uswZerstörungswütige

Fazit:
„King of Tokyo“ sollte in jedem Spieleregal vertreten sein, einfach nur um eines der witzigsten Würfelspielchen zu haben, das jeden mitreißt. Coole Designs mit witzigen Anspielungen auf berühmte Monstervertreter. Stabiles, hochwertiges Material und die Möglichkeit mit einigen kleinen Erweiterungen noch mehr Monster und Action einzubinden, machen „King of Tokyo“ zu einem Spiel, dass immer wieder aufs Neue begeistert.

plushoher Wiederspielwert
plusgruppendynamisch (á la Munchkin: Wer vorne liegt kriegt auf die Mütze)
pluscoole Monsterfiguren wie Gigazaur, Meka Dragon und Cyber Bunny (jepp, in pink)
plusschnuckeliges Design und gutes Material (riesiger Spielblock)
mittelkommt man als Einziger zu keinen Karten wird es schwierig mitzuhalten
minuswer raus ist, ist raus und muss warten (Hausregeln können das ändern)

Harte Fakten:

Autor: Richard Garfield
Verlag: Iello
Preis: 32 €
Spieler: 2-6
Dauer: 30 Minuten

Die Arroganz des Spielers ist zu glauben, er hätte seine Mitspieler unter Kontrolle und nicht anders herum. Lasst sie kämpfen – King of Tokyo 1954 (Na, wer erräts?)

So geht’s:
Drei einfache Schritte: Würfel auspacken, Monster wählen und drauf los kloppen. In einer Partie „King of Tokyo“ wird reihum mit Symbolwürfeln versucht das beste Ergebnis zu erzielen, um entweder Siegpunkte zu scheffeln und/oder seine Mitmonster zu vermöbeln. Zusätzlich zu Schadens- oder Siegpunkten kann man noch Energiesteine erwürfeln (sehen verdächtig radioaktiv aus),

den ganzen Beitrag lesen…

Robinson Crusoe – Abenteuer auf der verfluchten Insel

von am 12. Oktober 2016 Kommentare deaktiviert für Robinson Crusoe – Abenteuer auf der verfluchten Insel

robinsonEs ist naß und es ist kalt. Der Wind zerrt an euren Haaren und Kleidern und treibt Schauder über euren geschundenen Körper. Ihr habt es geschafft dem nassen Grab eures untergehenden Schiffes zu entkommen, doch ihr seid noch lange nicht in Sicherheit…

So geht’s:
Zuerst wählt ihr ein Szenario, das ihr gemeinsam bestreiten wollt. Daraufhin passt ihr erstmal das ganze Spielmaterial auf dieses Abenteuer an. Wenn ihr euch dann noch geeinigt habt, wer in welche Rolle schlüpft kann es dann auch schon losgehen. Dieses Survival-Koop-Spiel hat einen strikten Tagesablauf, der euch vor diverse Aufgaben stellt. Sei es einen sicheren Unterschlupf finden, das Sammeln von Nahrung und Resourcen, Gegenstände basteln, die das Inselleben leichter machen und natürlich Überleben. Weiterhin will die nähere Umgebung erforscht werden und man sollte auch gegen eventuelle Feinde gewappnet sein. Da heißt es effektive Arbeitsteilung an den Tag legen. Wenn jetzt noch das Wetter mitspielt könntet ihr tatsächlich von diesem gottverlassenem Ort gerettet werden. Eine Runde wird von allen Spielern gleichzeitig betritten. Man bespricht die offenen Aufgaben und anstehenden Bedrohungen und arbeitet gemeinsam die Ereignisse ab. Sobald ein Spieler stirbt oder ein individuelles Spielziel nicht rechtzeitig erreicht wurde, ist das Spiel verloren. Das heißt man hat in diesem Spiel viele Brandherde, die es zu kontrollieren gibt und das steigert die Spannung bis zum Schluß.

Besonders geeignet für…
uswalle mit dem Namen „Wilson“
uswMultitasker (nix zu essen, Tiger vor der Tür und Vulkanausbrüche…? Kein Problem!)
uswSpieler, die wirklich verlieren können
uswRollenspieler (spielt es richtig aus, doppelt so spaßig)
uswSurvival-Fans
uswSolisten und Pärchen (Menschen, die halt gern mit sich selbst spielen)
uswLeseratten (anders kommt man nicht durch die Regeln)

Fazit:
Egal, wie abschreckend dieses Spiel auf einen wirken mag, wenn man sich durch die endlos langen Regeln quält, es lohnt sich allemal. Auch wenn man häufig genug von dem Spiel gezeigt bekommt , wer denn der Herr im Haus ist, bleibt nicht der Frust, sondern das unbändige Verlangen das nächste mal zu siegen. Das Spiel ist wunderschön gestaltet und lässt einen manchmal den Duft von Wind und Meer erahnen. Es regt unheimlich die Fantasie an und gibt einem einen sehr realistischen Einblick, wie schwer es denn nun wirklich ist Robinson Crusoe zu sein.

plusstets anspruchsvolles und herausforderndes Spiel, auch wenn man ein Abenteuer öfters spielt
pluskeine Geschlechterfrage (jeden Charakter gibt’s in weiblich und männlich)
pluscoole Erweiterungen, in denen das Spielprinzip auch mal komplett neu definiert wird
mittelplant eine halbe Stunde Spielvorbereitung ein
mittelwenn man die Regeln noch nicht genauestens kennt, ist das eine Garantie fürs Verlieren (keine Gnade)
minusdieses Spiel erstmal zu lernen dauert; lasst es euch, wenn möglich, erklären (es reicht wenn einer diese Tortur mitgemacht hat)

Harte Fakten:

Autor: Ignazy Trzewiczek
Verlag: Pegasus
Preis: 49,95 €
Spieler: 1-4
Dauer: 60-120 Minuten

Es ist naß und es ist kalt. Der Wind zerrt an euren Haaren und Kleidern und treibt Schauder über euren geschundenen Körper. Ihr habt es geschafft dem nassen Grab eures untergehenden Schiffes zu entkommen, doch ihr seid noch lange nicht in Sicherheit…

So geht’s:
Zuerst wählt ihr ein Szenario, das ihr gemeinsam bestreiten wollt. Daraufhin passt ihr erstmal das ganze Spielmaterial auf dieses Abenteuer an. Wenn ihr euch dann noch geeinigt habt, wer in welche Rolle schlüpft kann es dann auch schon losgehen.

den ganzen Beitrag lesen…

Am 8. Oktober 2016 ist Mittelerde-Spieletag – Zocken mit Zwergen, Hobbits, Herr der Ringe & Co

von am 4. Oktober 2016 Kommentare deaktiviert für Am 8. Oktober 2016 ist Mittelerde-Spieletag – Zocken mit Zwergen, Hobbits, Herr der Ringe & Co

herrderringeDer Würzburger Stammtisch der Deutschen Tolkien Gesellschaft bietet ihn zum ersten Mal in Deutschland an, den Mittelerde-Spieletag, und wo ist es schöner als im mainfränkischen Würzburg? Sinn und Zweck der Veranstaltung lassen sich leicht zusammenfassen: Spiel, Spaß und Spannung in und um Mittelerde und das in entspannter Atmosphäre.

"Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" – wer kennt sie nicht? Die fantastischen Welten des britischen Sprachwissenschaftlers J.R.R. Tolkien haben viele interessante Spiele rund um Mittelerde hervorgebracht, aber vor allem haben sie andere dazu inspiriert, eigene Welten zu erschaffen, in denen wiederum Spiele entstanden sind.

Wir möchten Dir die Möglichkeit geben, ein halbes Dutzend dieser aktuellen Spiele zocken zu können – Einführungsrunden werden angeboten, regelmäßig über den Tag verteilt. Wir treffen uns im Standard, haben dort einen Raum für uns, und unsere Stammtischlokalität sorgt für Essen und Getränke. Der Eintritt ist frei (Essen und Getränke natürlich nicht !)

Spiele (geplant)
Die Zwerge – Nach einem Roman von Markus Heitz (Pegasus)
Die Zwerge – Das Duell (Pegasus)
Herr der Ringe – LCG (Heidelberger)
Der Hobbit: Kampf um den Arkenstein (Love Letter) (Pegasus)
Der Herr der Ringe (Kosmos)
Hobbit-Geschichten aus dem Grünen Drachen (Uhrwerk)

Weiteres Angebot
Informationen zur Deutschen Tolkien Gesellschaft e.V. und Tolkien allgemein
Weitere Spiele als Ausstellung; teilweise auch ausleihbar zum Spielen vor Ort
Essen und Getränke vor Ort durch das Standard zu vernünftigen Preisen
(Gepl. Games Workshop Tabletop – Figurenbemalung)

Hinweis: Da es sich bei diesem Spieletag um die erste Veranstaltung dieser Art handelt, können wir leider noch kein gesondertes Familienprogramm anbieten; d.h. diese Veranstaltung ist nicht für kleinere Kinder und Familien gedacht. Außerdem der Hinweis, dass Änderungen des Spieleangebots möglich sind.

Harte Fakten
Organisation: Würzburger Tolkien-Stammtisch/ DTG e.V.
Ort: Standard (Oberthürstraße 11A, 97070 Würzburg)
Eintritt: Kostenlos
(Essen und Getränke vor Ort durch das Standard zu beziehen)
Termin: 8. Oktober 2016, 10-18 Uhr

Der Würzburger Stammtisch der Deutschen Tolkien Gesellschaft bietet ihn zum ersten Mal in Deutschland an, den Mittelerde-Spieletag, und wo ist es schöner als im mainfränkischen Würzburg? Sinn und Zweck der Veranstaltung lassen sich leicht zusammenfassen: Spiel, Spaß und Spannung in und um Mittelerde und das in entspannter Atmosphäre.

"Der Herr der Ringe" und "Der Hobbit" – wer kennt sie nicht? Die fantastischen Welten des britischen Sprachwissenschaftlers J.R.R. Tolkien haben viele interessante Spiele rund um Mittelerde hervorgebracht, aber vor allem haben sie andere dazu inspiriert,

den ganzen Beitrag lesen…