CINEWORLD Preview: „The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro“
von ulli am 2. April 2014 Kommentare deaktiviert für CINEWORLD Preview: „The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro“
Am 16.04.2014 im CineworldThe Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro, USA 2014
Regie: Marc Webb
Genre: Action, Superhero
Mit: Andrew Garfield, Emma Stone, Jamie Foxx, Dane DeHaan, Paul Giamatti und Sally Field…

Nachdem der freundlichen Spinne von nebenan 2012 mit „The Amazing Spider-Man" ein erfolgreicher Neustart gelungen ist, gehen die Abenteuer des Wandkletterers nun in die zweite Runde. Am Mittwoch, 16. April, kehrt Andrew Garfield in „The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro“ auf die Kinoleinwand im CINEWORLD Mainfrankenpark zurück. Das Erlebniskino zeigt den Action-Film nach dem berühmten Comic hier in der exklusiven Vorpremiere sowohl in 2D als auch 3D.
Wie jeder weiß, ist Spider-Mans wichtigster Konflikt schon immer der Konflikt mit sich selbst gewesen: die ständige Auseinandersetzung mit den gewöhnlichen Verpflichtungen von Peter Parker und der außergewöhnlichen Verantwortung von Spider-Man. Doch in jetzt findet Peter Parker heraus, dass sein größter Kampf ihm erst noch bevorsteht.
Die Hauptrollen in „The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro” spielen Andrew Garfield, Emma Stone, Jamie Foxx, Dane DeHaan, Paul Giamatti und Sally Field. Regie führte Marc Webb nach einem Drehbuch von Alex Kurtzman, Roberto Orci und Jeff Pinkner, basierend auf dem Marvel Comic Buch von Stan Lee und Steve Ditko. Avi Arad und Matt Tolmach fungieren als Produzenten. Zudem haben sich die Macher des Streifens hochkarätige musikalische Unterstützung geholt: Der Soundtrack enthält einen von Alicia Keys und Kendrick Lamar eingesungen Song. Daran mitgeschrieben haben auch Superstar Pharrell Williams und Oscar-Preisträger Hans Zimmer.
Infos bei der CINEWORLD Hotline (0 93 02) 93 13 04 sowie im Internet unter www.cineworld-main.de
Inhalt „The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro“
Es ist toll, Spider-Man (Andrew Garfield) zu sein. Sich zwischen Wolkenkratzern hin und her zu schwingen, ist für Peter Parker das Größte. Er genießt es, ein Held zu sein und Zeit mit Gwen (Emma Stone) zu verbringen. Doch Spider-Man zu sein, hat auch seinen Preis: Nur er kann die Bewohner New Yorks vor den furchteinflößenden Bösewichten schützen, die die Stadt bedrohen. Als Electro (Jamie Foxx) auftaucht, muss sich Peter einem Gegner stellen, der viel mächtiger ist als er selbst. Und als sein alter Freund Harry Osborn (Dane Dehaan) zurückkehrt, erkennt Peter, dass alle seine Feinde eines gemeinsam haben: OsCorp.
Am 16.04.2014 im Cineworld
The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro, USA 2014
Regie: Marc Webb
Genre: Action, Superhero
Mit: Andrew Garfield, Emma Stone, Jamie Foxx, Dane DeHaan, Paul Giamatti und Sally Field…
Nachdem der freundlichen Spinne von nebenan 2012 mit „The Amazing Spider-Man" ein erfolgreicher Neustart gelungen ist, gehen die Abenteuer des Wandkletterers nun in die zweite Runde. Am Mittwoch, 16. April, kehrt Andrew Garfield in „The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro“ auf die Kinoleinwand im CINEWORLD Mainfrankenpark zurück.
- Kategorie: Kino
- Kommentare deaktiviert für CINEWORLD Preview: „The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro“




Am 
Am
Aus der Low-Budget-Filmeschmiede The Asylum stammt „Titanic II – Die Rückkehr“. Im Jahr 2010 erschien der Film, der vor allem wegen schlechten Spezialeffekten und schwacher Story auffiel. CINEMA beschrieb den Film als „Desaster im Dunkeln“. Auf der RMS Queen Mary mit einem Budget von etwas 500.000 US-Dollar gedreht, lässt Regisseur Shane Van Dyke die Überfahrt der fiktiven Dampfschiffs Titanic II in einem Unglück enden. Den Mockbuster zeigt das CINEWORLD Mainfrankenpark am Freitag, 7. März, um 22.10 Uhr in der Reihe „Die schlechtesten Filme aller Zeiten“.
Der Ursprung liegt bei dem japanischen Fischkutter Dai-go Fukuryū-maru , zu Deutsch „Glücklicher Drache V“. Wie wird ein Boot zur Riesenechse? Nun eventuell wissen ja einige was am 28. Februar 1954 auf dem Bikini-Atoll passierte, der stärkeste Atomwaffentest der Castle-Versuchreihe namens Castle Bravo. Am folgenden Tag fuhr eben dieses Schiff in den Einflussbereich des Tests. Die gesamte Mannschaft wurde verstrahlt, einer verstarb bereits am 23. September, sechs weitere erkrankten an Leberkrebs. Dieser Vorfall schürte erneut die Angst der Japaner vor atomarer Strahlung. Tatsächlich erschien bereits im selben Jahr der erste Film mit den Titel „Gojira“, hier zulande als Godzilla bekannt.
Insgesamt gibt es 28 "offizielle" von Toho produzierte Filme mit Godzilla im Titel. In den ersten vier Filmen, 1954 bis 1964 ist Godzilla noch der Schrecken der Menscheit, eine laufende Atombombe, eine schwarze Bestie. Doch dann ab dem 5. Teil wird Godzilla zu einen Sympatisanten der Menschheit und der Erde. So stellt er sich gegen die feindselige untergegangene Kultur des erweckten Atlantis oder Alien-Invasionen mit mitgebrachten Monstern und vernichtet diese, um die Menschheit und den Planeten Erde zu retten. Diese Filmreihe nennt man die Showa-Staffel. Mit 15 Filmen ist es die längste Staffel. Sie wird von 1954 bis 1975 abgedreht. Alle Filme dieser Ära werden oft im deutschen Fernsehen ausgestrahlt und bis heute ab und zu wiederholt. In dieser Zeit werden auch die meisten der Monster eingeführt, ob Freund oder Feind. Wichtig zu erwähnen ist noch, dass sie in Deutschland meistens mit den Namen „King Kong“ und „Frankenstein“ versehen werden, weil man damit bekannte Monster in Verbindung brachte und es so werbewirksamer für das Publikum sein sollte. Beides hat aber nichts mit Godzilla zu tun und kann leicht für Verwirrung sorgen.
Godzilla hat natürlich auch eine große Menge an Merchandising hervorgebracht. Es ist unnöttig und unmöglich alles aufzuzählen. Doch wusstet ihr, das Godzilla sogar einen Stern auf dem Walk of Fame besitzt und das Godzilla die Schuhgröße 1538 hat? Der Godzilla von Roland Emmerich wird von dem Godzilla-Fans GINO gennant, was so wiel bedeuten soll wie „Godzilla In Name Only“. In Amerika gibt es sogar einen aktuellen Comic. Also wer ihn lesen will, den ersten Band haben wir in unseren im Laden.
Am 
Die Verfilmung von Frank Millers Grapic Novel „Xerxes“ kommt unter dem Titel „300: Rise of an Empire“ noch vor fertigstellung des Comics in die Kinos (Bisher sind nur einige Sneak Teaser Bilder in Dark Horse Presents veröffentlicht). Das Prequel wird mit derselben atemberaubenden Optik erzählt wie der Blockbuster „300“: Dieses neue Kapitel des Epos führt auf ein weiteres Schlachtfeld – das Meer: Der griechische General Themistokles versucht ganz Griechenland zu vereinen, indem er einen Angriff wagt, der in diesem Krieg die Wende bringen wird. Das CINEWORLD Mainfrankenpark zeigt das Schlachten-Epos „300: Rise of an Empire“ für „Echte Kerle“ in der Preview am Mittwoch, 5. März, um 20 Uhr.
Am
Herbst 1989. Alois Nebel ist Fahrdienstleiter an einem kleinen Bahnhof in Bílý Potok, einem abgelegenen Ort an der tschechoslowakisch-polnischen Grenze, dem früheren Sudetenland. Das einzige Hobby des Einzelgängers ist das Sammeln alter Fahrpläne. Doch wenn sich der Nebel über die Bahnstation legt, sieht Alois Züge mit Geistern und Schatten aus der dunklen Vergangenheit Mitteleuropas: dem Zweiten Weltkrieg, der Vertreibung der Deutschen, der sowjetischen Besatzung. Alois Nebel wird diese Alpträume nicht los und endet schließlich in einer Nervenheilanstalt. Dort lernt er „den Stummen“ kennen, der bei dem Versuch, die Grenze zu überqueren, verhaftet worden ist. Dieser wird zum unfreiwilligen Auslöser für Alois’ Entschluss, den Kampf gegen die Dämonen aufzunehmen, die ihn nächtlich heimsuchen. Er macht sich auf den Weg und findet Freunde, eine Geliebte und Weggefährten. Langsam erwacht Alois Nebel aus dem Albtraum der Vergangenheit und sieht in die Zukunft mit klarem Blick.
Am
Die Macher der „Underworld"-Saga bringen ein weiteres Fantasy-Abenteuer auf die große Leinwand. Mit „I, Frankenstein" kommt nicht etwa die klassische Frankenstein-Geschichte neu ins Kino – der Film dreht sich um einen Krieg zwischen Aliens und Dämonen. Aaron Eckhart als Dr. Frankensteins Monster gerät dabei zwischen die Fronten und muss die Menschheit retten. „Echte Kerle“ können am Mittwoch, 22. Januar, um 20 Uhr im CINEWORLD Mainfrankenpark die Vorpremiere von „I, Frankenstein“ sehen.
Stuart Beattie, der Co-Autor der „Underworld“-Saga, bringt „I, Frankenstein“ als Drehbuchautor und Regisseur auf die Leinwand, unterstützt durch seinen Co-Drehbuchautoren Kevin Grevioux und basierend auf dessen gleichnamigen Darkstorm-Comic. Zur Besetzung des Films gehören Aaron Eckhart, Bill Nighy, Yvonne Strahovski, Miranda Otto, Jai Courtney und Aden Young als Victor Frankenstein.
Am
Kurz zu "Last Samurai": In Edward Zwicks Historienfilm und überwältigenden Actionabenteuer „Last Samurai“ spielt Tom Cruise einen US-Soldaten in Japan, der vom Feind zum Freund rebellischer Samurai wird. Japan um 1875: Der abgewrackte US-Soldat und von Schuldgefühlen geplagte Bürgerkriegsheld Nathan Algren (Tom Cruise) soll als Militärberater eine japanische Armee gegen die aufständischen Samurai unter Daimyo Katsumoto (Ken Watanabe) aufbauen. Als er von den Rebellen gefangen genommen wird, lernt er die Gesellschaft und Philosophie der Samurai kennen und verstehen. Er wird mit der Zeit freundschaftlich und respektvoll aufgenommen und sogar im Schwertkampf ausgebildet. Schließlich kehrt er zurück sieht nun aber die Sache mit sehr anderen Augen. Er wechselt endgültig die Seiten und kämpft auf Seiten der Aufständischen gegen die kaiserliche Armee.
Kurz zu "Memories": Der Sci-Fi-Noir-Kurzfilm der Würzburger Jung-Regisseurin Martina Chamrad ist komplett in Würzburg gedreht. Als Schauspieler fungieren Mitglieder vom Theater Ensemble Würzburg.
Am 
Am
Am
Am
Die Trilogie „Die Tribute von Panem" von Suzanne Collins zählt zu den größten Buchhits seit „Harry Potter" und der „Twilight"-Saga. Mit der grandiosen Fortsetzung des Bestsellers „Die Tribute von Panem – Catching Fire“ knüpft Regisseur Francis Lawrence („I am Legend") an die Erfolgsgeschichte des ersten Teils an. Am Mittwoch, 20. November, hat das Warten der Fans endlich ein Ende: Das CINEWORLD Mainfrankenpark zeigt um 20 und 20.30 Uhr die heiß ersehnte Fortsetzung des bildgewaltigen Filmspektakels in der exklusiven Preview. Ebenfalls um 20 Uhr startet das Tribute-Doppel mit Teil 1 und 2 am Stück – die Originalfassung von „Catching Fire“ gibt es an diesem Abend um 20 Uhr zu sehen.
Am
Die Originalfassung von „Ender‘s Game“ zeigt das CINEWORLD Mainfrankenpark am Montag, 11. November, um 18.30 Uhr in der Montags-OV.
Kurz zum Inhalt: Ritter Bowen lebt streng nach dem "Alten Codex" und bildet Prinz Einon entsprechend aus. Als der grausame König bei einem Aufstand getötet wird und Prinz Einon die Krone an sich reißen will, wird er schwer verletzt. Ein Drache rettet ihn, indem er sein Herz mit ihm teilt. Einon entwickelt sich zu einem Despoten, schlimmer als sein Vater. Bowen sucht die Schuld hierfür bei dem Drachen, verläßt die Burg und schwört, alle Drachen zu töten. Der letzte Drache erweist sich aber als ebenbürtig und da Bowen mit dem Tod des letzten Drachen "arbeitslos" wäre, schließen sie sich zu einem "The Good, the Bad and the Ugly" Team zusammen. Der Drache richtet leichte Verwüstungen an einem Dorf an, "Drachenjäger" Bowen kommt zufällig vorbei und verspricht gegen Geld den Drachen zu töten. Der Drache läßt sich "töten" und verschwindet, Bowen kassiert, alles schön. Als sie allerdings immer stärker mit Einons Grausamkeiten konfrontiert werden, nehmen sie den Kampf gegen ihn auf.
The Gamers ist ein Low-Budget- und Kult-Film von Dead Gentlemen Productions. Er begleitet die Pen & Paper-Helden Rogar, Newmoon, Ambrose und Nimble (und Mark!) auf ihrer Jagd nach „The Shadow“. Zum Brüllen komisch und doch so vertraut…
Am 16.6.1963 startete Walentina Tereschkowa als erste Kosmonautin mit der Raumkapsel Wostok 6 ins All. Für weitere 19 Jahre sollte sie auch die einzige Frau im All bleiben. Der Flug enthielt ein Rendezvous mit Wostok 5, die bereits zwei Tage im All unterwegs war, und dauerte insgesamt 3 Tage bei 49 Erdumkreisungen.
Von dort zum Heute: Sonja Rhode ist eine Unternehmerin aus Hagen, die seit ihrer Kindheit von Raumfahrt begeistert ist. Sie absolviert ein Astronautentraining und wird voraussichtlich im nächsten Jahr als erste Deutsche ins All starten. Zusammen mit dem Raumfahrtexperten Eugen Reichl präsentiert sie den aktuellen Stand des suborbitalen Raumschiffs Space Ship Two der Spaceship Company, einem Joint Venture der Unternehmen Virgin Group und Scaled Composites. Die Space Ship Two soll bereits ab Ende 2013 suborbitale Raumflüge durchführen und später für den Weltraumtourismus genutzt werden.
Am
Kurz zum bekannten Inhalt: An seinem fünfzigsten Geburtstag bekommt der alteingesessene Polizist Roger Murtaugh einen neuen Partner zugeteilt. Martin Riggs ist nicht nur wesentlich jünger sondern noch dazu selbstmordgefährdet, draufgängerisch bis rücksichtslos, Raucher, Trinker – das krasse Gegenteil von Murtaugh. Die beiden müssen sich arrangieren, um den angeblichen Selbstmord eines Callgirls zu untersuchen. Sie stoßen dabei auf ein Drogen-Kartell, das von einer Gruppe von Vietnamveteranen betrieben wird, geraten ins Visier der Kriminellen und überstehen/verursachen jede Menge Action und Kollateralschaden, bis am Ende natürlich das Gute siegt.
Am
ÄLTER. HÄRTER. BESSER! Retired. Extremely. Dangerous.! Das ist „R.E.D. 2“. Jederzeit für neue Action zu haben sind die pensionierten aber hartgesottenen CIA-Agenten Frank, Marvin und Victoria. In der Action-Komödie „R.E.D. 2“ sind die ehemaligen Spione wieder auf ganzer Linie gefordert und schlittern in ein weiteres, halsbrecherisches Abenteuer. Das CINEWORLD Mainfrankenpark zeigt die Fortsetzung der Komödie über pensionierte Topagenten am Mittwoch, 11. September, um 20 Uhr in der Echte Kerle-Premiere.
Plantagenbesitzer Louis de Pointe du Lac ist durch den Tod seiner geliebten Frau und seiner kleinen Tochter am Boden zerstört. Lestat, ein ewig junger, nach Blut dürstender Vampir, macht ihn ebenfalls zum Vampir. Doch die erhoffte Erlösung bleibt aus. Denn während Lestat sich seinem Blutrausch hingibt und seine sadistischen Neigungen auslebt, kann Louis seine menschlichen Gefühle nicht unterdrücken. Als Lestat die erst zehnjährige Claudia zu einem Vampir macht, kommt es zum Bruch zwischen den beiden Weggefährten. Im San Francisco des ausgehenden 20. Jahrhunderts, beschließt Louis, einem jungen Reporter seine Geschichte zu erzählen. Es ist die Geschichte eines Vampirs, geprägt von Verlangen, Liebe, Sehnsucht, Trauer, Grauen und Sinnesrausch.
Am
Wie weit würde ein Mann für ein Maß Bier gehen – vielleicht sogar bis ans Ende der Welt? Dieser brennenden Frage stellten sich Regisseur Edgar Wright und die Darsteller Simon Pegg und Nick Frost nach ihren internationalen Erfolgen „Shaun of the Dead“ und „Hot Fuzz – Zwei abgewichste Profis“. Nach den Erfolgen der Kult-Hits beendet „The World’s End“ jetzt Edgar Wrights "Three Flavours Cornetto Trilogie".
Ab
Nach „After Earth“ und „Oblivion“ wartet mit „Elysium“ das nächste Science Fiction-Abenteuer aus Hollywood auf seinen Kinoeinsatz. In der dystopischen Zukunftsvision von „District 9“-Regisseur Neill Blomkamp wird Schauspielstar Matt Damon unfreiwillig zum möglichen Retter der Welt. „Echte Kerle“ dürfen sich am Mittwoch, 14. August, um 20 Uhr in der Vorpremiere der Sci-Fi-Action „Elysium“ auf spektakuläre Leinwand-Endzeitstimmung der Superklasse freuen.
Ein Erfinder kauft einem mysteriösen Chinesen einen kleinen putzigen Mogwai ab. Drei Regeln bekommt er mit auf den Weg: Den Mogwai nie grellem Licht aussetzen, ihn nie nass werden lassen und nie nach Mitternacht füttern. Er schenkt das niedliche Tierchen mit Namen Gizmo seinem Sohn Billy. Es kommt, wie’s kommen muss: Gizmo bekommt etwas Wasser ab und einige weitere Mogwais platzen aus seinem Fell. Anders als Knuddel-Gizmo sind diese Mogwais allerdings fies und hinterhältig. Sie legen Billy rein, so dass er sie nach Mitternacht füttert, verpuppen sich und mutieren zu den gefräßigen Gremlins, die wir alle kennen 🙂
Ab
Als Legionen von Monstern aus dem Meer auftauchen, beginnt ein Krieg, der Millionen Menschen das Leben kostet und auf Jahre den Einsatz aller zur Verfügung stehenden Rohstoffe erfordert. Zur Abwehr der gigantischen Ungeheuer konstruiert man gewaltige Roboter.
Inhalt „Pacific Rim“
Ab
Superhelden-Freunde dürfen sich freuen: Am Mittwoch, 24. Juli, kehrt „The Wolverine“ Hugh Jackman als beliebter Action-Held mit Adamantium-Klingen zurück auf die große Kinoleinwand. Das CINEWORLD Mainfrankenpark zeigt das fernöstliche Comic-Abenteuer um 20 Uhr in der „Echte Kerle“-Vorpremiere. In "Wolverine: Weg des Kriegers“ ist der Kultcharakter aus dem X-Men Universum auf einer Reise nach Japan unterwegs um sich dort einem Stahl-Samurai, dem Kampf mit sich selbst und seiner Unsterblichkeit zu stellen.
Der neue Literaturlehrer John Keating bringt Farbe in den vor Traditionen erstarrten Internatstrott in Welton. Er lehrt seinen Schülern eine neue Sicht des Lebens und die Wichtigkeit des freien Denkens. Heimlich treffen sich die jungen Männer in einer abgelegenen Höhle und zitieren Gedichte. Diese Neuerungen passen jedoch gar nicht zu den Vorstellungen der Schulleitung und der Eltern. Vor allem der Vater des schauspielerisch begabten Neil wendet sich gegen Keating, als er von dessen Unterrichtsmethoden erfährt.
Ab 
Zur Erinnerung (die mit Rückblick auf die fulminante Premiere von
Und dann der Film, der eigentlich keine näheren Angaben braucht: Archäologe Dr. Jones, der Mann mit dem Hut, kehrt gerade von einer Reise aus Peru zurück, als er von zwei amerikanischen Geheimdienstlern Besuch bekommt. Es stellt sich heraus, dass die Nazis der sagenumwobenen Bundeslade auf der Spur sind. Indiana soll ihnen zuvor kommen. Mit der Hilfe von Marion, der Tochter seines früheren Mentors, und Sallah, seinem ägyptischen Kollegen und Freund, stellt er sich säbelschwingenden Mördern, spionierenden Affen, den Nazis, einem französischen Ex-Kollegen und vielen, vielen Schlangen.
Ab
"Superman" ist der Superheld auf den diese Bezeichnung am besten zutrifft. Als strahlender Held, leuchtendes Vorbild und sogar Popikone durfte er an der Seite von Muhammad Ali gegen Außerirdische kämpfen und sich als Held des DC Universums mit Marvels Spider-Man messen. Der "Man of Steel" wurde bereits 1932 von Jerry Siegel und Joe Shuster bereits in Cleveland, im US-Bundesstaat Ohio kreiert . Jetzt dürfen sich Freunde des Helden auf eine neue Kinoversion freuen! Am Mittwoch, 19. Juni, um 20 Uhr zeigt das CINEWORLD Mainfrankenpark „Man of Steel“ in der „Echte Kerle“- Vorpremiere. In dem Franchise-Reboot erzählt Regisseur Zack Snyder die Geschichte von Superman noch einmal von neuem…
Ab
Am Mittwoch, 8. Mai, startet die Besatzung der Enterprise um Captain Kirk bei einem exklusiven Double-Feature im CINEWORLD Mainfrankenpark wieder in unendliche Weiten. Ab 20 Uhr zeigt das Erlebniskino im Mainfrankenpark Teil 11 „Star Trek – Die Zukunft hat begonnen“ und 12 „Star Trek into Darkness“ der neu aufgelegten Sci-Fi-Kultserie unter der Regie einer der einflussreichsten und renommiertesten Filmemacher – J. J. Abrams. Ab 19 Uhr ist der Star Trek Club Regensburg USS Danubia NX-190200 mit einer Vulkanischen Delegation zu Gast im CINEWORLD und steht für Erinnerungsfotos zur Verfügung.
Dave liebt Comics. So sehr, dass sich der Teenager selbst als Superheld versucht. Als Crimefighter "Kick-Ass" stellt er sich dem Bösen und bezahlt teuer. Obwohl er verwundet, verprügelt und angefahren wird, kämpft er weiter – ohne Kräfte, nur mit Courage. Als er plötzlich populär wird, wird er von echten Helden kontaktiert. Big Daddy und seine elfjährige Tochter, die Killermaschine Hit Girl, wollen den Terror von Gangsterboss Frankie beenden. Ein Plan, der Kick-Ass zeigen wird, wie brutal und blutig die Superhelden-Realität ist.
Ab
Iron Man³ das CINEWORLD Tripple
Sechs elegant gekleidete Profi-Gangster sind zu einem perfekt geplanten Überfall auf ein Juweliergeschäft zusammengekommen. Alles, was die Gentlemen voneinander wissen, sind die Decknamen, die ihnen ihr Auftraggeber Joe Cabot gegeben hat. Mr. White, Mr. Orange, Mr. Pink, Mr. Blonde, Mr. Blue, Mr. Brown.
Am
Ein Kinoereignis der Extraklasse bietet der Endzeit-Thriller „Oblivion“, den das CINEWORLD Mainfrankenpark am Mittwoch, 10. April, um 20 Uhr präsentiert. Die Comicadaption erzählt die faszinierende Odyssee eines Mannes durch eine zerstörte Welt
Inhalt „Oblivion“
Django ist ein Sklave, der von seiner Frau Broomhilda getrennt wurde. Der Kopfgeldjäger Dr. King Schultz befreit ihn, um mit seiner Hilfe die Verbrecherbande Brittle Brothers zu töten. Im Gegenzug verspricht er, Django die Freiheit zu schenken. Sie töten die Brittle Brothers samt Arbeitgeber und arbeiten fortan als Kopfgeldjäger zusammen, nebenbei immer auf der Suche nach Broomhilda. Sie erfahren schließlich, an wen sie verkauft wurde und machen sich auf den Weg, um sie zu retten…
Die Besatzung der "NSEA Protector" waren die größten Helden im Fernseh-All, bis die Serie 1982 abgesetzt wurde. Beinahe 20 Jahre später steckt die Crew immer noch in ihren Uniformen und tingelt von Fan-Convent zu Fan-Convent. Einige Fans erweisen sich als allzu treu: Die Thermianer vom Klaatu-Nebula hielten nämlich die Serie für ein "Dokument der Zeitgeschichte" und wenden sich an den Commander, damit er sie vor realen und tödlichen Widersachern rette.
Am
Juan ist ein Schlitzohr und Lebenskünstler. Er liebt Kuba, denn hier muss er nicht arbeiten. Doch 50 Jahre nach der Revolution tauchen in Havanna merkwürdige Dissidenten auf. Ein Virus scheint sie in blutrünstige Bestien verwandelt zu haben. Das Staatsfernsehen ist sich sicher: Das Unheil kommt mal wieder aus Amerika. Bewaffnet mit Paddeln und Macheten ziehen Juan und seine Freunde los, um gegen die neue „Revolution“ zu kämpfen und dabei noch etwas Geld zu verdienen…
"Die Herren der Spiele" ist ein Dokumentarfilm über drei Menschen mit einem außergewöhnlichen Hobby: Liverollenspiel (LARP). Ein Wochenende lang jemand anders sein, Abenteuer erleben, Schlachten schlagen, wieder Kind sein; Erholung von der Realität und sich selbst.
Und jetzt die Knaller:
Tausende Jahre saßen die aus dem Himmel verbannten Engel Loki und Bartleby in Wisconsin fest. Jetzt ist endlich ihre Chance gekommen, wieder in himmlische Sphären zurückzukehren. Sie müssen nur noch durch die Pforten einer neu geweihten Kathedrale in New Jersey zu schreiten. Das würde aber das Ende der Welt bedeuten, wäre mit diesem Schritt doch auch die Fehlbarkeit Gottes bewiesen. Ausgerechnet Bethany Sloane, die nicht mehr so recht an Gott glaubt und in einer Abtreibungsklinik arbeitet, wird auserkoren, den Plan der gefallenen Engel zu verhindern. Unterstützt von dem schwarzen Apostel Rufus, der aufreizenden Muse Serendipity und den beiden ungehobelten Propheten Jay und Silent Bob zieht Bethany in einen aberwitzigen Kreuzzug, in dem der Glaube aller Beteiligten auf eine schwere Probe gestellt wird.
Am
Über den Inhalt muss man glaub ich nicht viel sagen, den kennt eh jeder: Ben Hur und Messala, einst Jugendfreunde, werden zu Todfeinden und machen das Ganze in den berühmtesten Wagenrennen der Filmgeschichte (einmal 1925 in Stumm und nochmal 1959 in Farbe) untereinander aus. In der Matinee zeigen wir die Version von 1959.
Michael und Sam ziehen mit ihrer Mutter in ein Küstenstädtchen. Die ortsansässige Rockerbande stellt sich als Vampirgruppe heraus. Michael wird in die Bande aufgenommen und gesiret. Sam will seinen Bruder retten. Dabei helfen ihm die Frog-Brüder, zwei Jungs, die einen COMIC-LADEN (!) betreiben…
Am
CINEWORLD Film-Café: Unwiderstehliche Komödie "Robot & Frank“ über einen gealterten Juwelendieb