Wonder Book
von Gerd am 27. Februar 2023 Kommentare deaktiviert für Wonder Book
Wonder Book
Spieleranzahl: 1-4
Spieldauer: ca 90 Min je Szenario
Alter: 10+
Autoren: Martino Chiacchiera und Michele Piccolini
Grafik: Miguel Coimbra
Verlag: Abacus Spiele
EAN: 4011898332117
Preis: 74,99
Ein echtes Füllhorn der Phantasie. Ein Spiel, wie ich es mir schöner kaum vorstellen kann. Ein wirklich innovativer und anregender Einstieg in die Welt der Rollenspiele (bei weitem nicht nur) für Kids.
Klingt ganz schön euphorisch, auch wenn keiner unserer Testspielrunde in die gerade festgelegte Zielgruppe passt. Wir sind alle langjährige Rollen- und Brettspieler. Wir sind alle nicht mehr in dem Alter der vier möglichen Heldinnen und Helden, die zur Auswahl stehen. Aber irgendwie hat es dieses Spiel trotzdem auf magische Weise geschafft, dass wir ständig einen riesen Anteil Charakterspiel in die Archetypen moderner Teenies gesteckt haben und immer wieder ins Rollenspiel abgedriftet sind.
Die Grafik, die Funktionen und die abwechslungsreichen Mechanismen ziehen einen direkt in das Spiel hinein. Es macht einfach unglaublich viel Spaß, der plastisch dargestellten Geschichte zu folgen und zusammen mit den Charakteren in diese fremde Welt abzutauchen. Was dann in diesem Wunder-PopUp-Buch tatsächlich alles drinsteckt eröffnet sich mit jedem Spieleabend weiter und auch uns alten Häsinnen und Hasen sind die Augen nicht nur einmal übergequollen. Was sich in diesem Buch alles an Geheimnissen verbirgt, wie viel Liebe zum Detail in der Entwicklung steckt und welche Mechanismen verwendet werden um die fantastische Welt im Spielzimmer zum Leben zu erwecken ist schon phänomenal.
Vielleicht ist das Spiel nicht besonders komplex. Wahrscheinlich hätte man die Regeln an mancher Stelle etwas prägnanter formulieren können. Aber das ist auch gar nicht der Inhalt und der Reiz. Das Pop-Up-Spielfeld-Buch, die Figürchen der witzigen Charaktere und Monster. Die immer wieder neuen Überraschungen haben uns Abend für Abend in die Welt Oniria entführt und nicht eher ruhen lassen, bis wir die gesamte Kampagne durchgespielt hatten. Mit einem der möglichen Enden. Und ich würde jederzeit einen neuen Ausflug in diese Welt unternehmen. Mit anderen Entscheidungen und anderen Wendungen und vermutlich auch anderen Bossgegnern (wir sind uns da von der Anlage her ziemlich sicher, dass man wirklich grundsätzlich verschiedene Wege beschreiten kann).
Vielleicht höre ich mich gerade wie ein Marktschreier an und vielleicht erlebt ihr dieses Spiel auch ganz anders. Aber unsere gesamte Spielgruppe war begeistert und mich persönlich hat noch nie ein Spiel, das mich als Brettspiel so sehr an meinem Rollenspielerherz getroffen hat. Den stolzen Preis ist dieses Gesamtkunstwerk mit all den liebevollen Details allemal wert. Am liebsten würde ich euch alles bis ins kleinste Detail erzählen und beschreiben, aber das ist wiederum nicht der Sinn einer Rezi…
Wonder Book
Spieleranzahl: 1-4
Spieldauer: ca 90 Min je Szenario
Alter: 10+
Autoren: Martino Chiacchiera und Michele Piccolini
Grafik: Miguel Coimbra
Verlag: Abacus Spiele
EAN: 4011898332117
Preis: 74,99
Ein echtes Füllhorn der Phantasie. Ein Spiel, wie ich es mir schöner kaum vorstellen kann. Ein wirklich innovativer und anregender Einstieg in die Welt der Rollenspiele (bei weitem nicht nur) für Kids.
Klingt ganz schön euphorisch, auch wenn keiner unserer Testspielrunde in die gerade festgelegte Zielgruppe passt.
- Kategorie: Brettspiele , Rollenspiele , Spiele
- Kommentare deaktiviert für Wonder Book

Auch heute bin ich wieder begeistert vom professionellen, unkomplizierten, kompetenten und freundschaftlichen Auftreten unserer Gäste. Tausend Dank an die Teams Albert und Carsten vom "DDD Verlag" und Roland und Birte von "Alles für den Helden". Witzige Annekdoten und Geschichten und interessante Einblicke in die Welt der Spiele. Ihr habt uns sehr viel Freude und Spaß bereitet. Dafür und für euer Erscheinen zu unserem Jubiläum ein dickes Dankeschön. Eure Spiele sind toll und ihr wart der HAMMER!




Sapa Inka
Tiny epic Dungeons
Legend Raiders
Joomo
Abrakadabrien
Diesmal hat es gedauert, bis die neue Liste bekannt war. Wie zu erwarten hat die "Spiel" in Essen alles durcheinandergewürfelt. Es sind noch nicht mal alle Titel lieferbar, also auch noch nicht bei uns auf Lager. Immerhin. Die Liste steht und ich kann sie euch schon mal vorstellen…
Poesie für Neandertaler
Shogun no Katana
Wenn ich jetzt von einem klassischen Eurogame gesprochen habe, darf man das auf keinen Fall falsch verstehen. Die Aktionsmöglichkeiten sind gut überschaubar, ohne unnötigen Schnickschnack. Man kann also auch relativ schnell zu für den eigenen Spielstil passenden Entscheidungen kommen. Dabei sind die Aktionen passend und gefühlvoll in den Hintergrund eines feudalen Japan eingebettet. Man kann Verwandte im Palast platzieren und sich dadurch Vorteile verschaffen. Aufträge von den vier Adelsfamilien annehmen, Resourcen kaufen, oder Kunstschmiede und Juwelenschleifer die eigenen Produkte verzieren lassen. Das Herz des Spieles ist aber die eigene Schmiede. Denn darum geht es, die kostbarsten und wertigsten Schwerter zu produzieren. Für Ehre und Reichtum und natürlich Siegpunkte.
Am Freitag, 2.September ab 18:30 findet wieder KaZus Spielbar statt. Neben unserem "normalen" Sortiment zum Probespielen können wir euch diesmal auch noch ein exklusives Testspiel anbieten. "Shogun no Katana" wird erst im Oktober erscheinen. Wir konnten den Mitverleger und Vertrieb der lokalisierten Version gewinnen, uns das Spiel schon jetzt persönlich vorzustellen. Ich konnte selbst erst einen ersten Blick darauf werfen und kann nur soviel sagen: Sieht opulent und wirklich gelungen aus. Die Stimmen der bisherigen Testspieler sind auch recht begeistert. Ich kann also nur allen interessierten Spielern empfehlen, diese Chance noch vor der "Spiel" in Essen wahrzunehmen.
So. Endlich habe ich auch die letzten Spiele zusammen. Beim ersten mal habe ich mich noch mit "aller Anfang ist schwer" herausgeredet. Diesmal muss ich einfach zugeben, dass doch mehr Spiele oder Verlage, die auf meiner Exoten-Liste stehen, relevant sind. Das ist ja auch das Gute an der zweimonatlichen Auswahl. Empfehlungen und Tipps von außerhalb unseres Blickwinkels. Auch diesmal ist wieder jede Menge wirklich interessantes dabei. Ausgesucht von Leuten, die etwas davon verstehen. Heute nur auf einen Blick, was dazugekommen ist. Natürlich auch für die
Würfelhelden von Amigo
Endlich konnten wir wieder für euch da sein. Endlich konnten wir wieder ein Zuhause für euch bieten. Endlich konnten wir wieder Spiele erklären, mit euch spielen euch in die bunte Welt der Comics entführen und einfach mit euch FEIERN!
Wir freuen uns natürlich auch sehr über die neuen Gesichter und auch den zahlreichen Nachwuchs. Ich denke wir konnten den Funken weiterreichen. Ganz besonders muss ich einfach noch hinten anhängen, dass – ohne irgendetwas anderes zu schmälern – das Cosplay von uns – also Bernie und ich als Cosplayfiguren – eine derartige Ehre und eine derart unglaublich rührende Geste ist, dass mir die Worte fehlen. Wahnsinn und danke an euch beide. Was für ein Spaß und welche Ehre.
Imperium Klassik
Cascadia
Mimic Octopus
Cartaventura
Gutenberg
Die Firmenfeier – Das letzte Fest des Oliver Borgmann
Red Rising
Tokaido
Die Chroniken von Avel
Dice Cup
Road Trip Europa
Robo Chaos
Bonfire
Die verlorenen Ruinen von Arnak
Paleo
MicroMacro: Crime City II – Full House
Eclipse – Das zweite galaktische Zeitalter
Tiefseeabenteuer
Parks
Bad Bones
Spicy (Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2020)
MicroMacro: Crime City
losspielen, ob allein oder mit X Mitspielern. Die Grenze von 4 Spielern auf der Packung bezieht sich wohl auf freie Sicht auf den Stadtplan…
Tales from the Loop – Das Rollenspiel
Aktuell im Trend sind gerade Brett- und Kartenspiele, die sich gut zu zweit spielen lassen. Brett- und Kartenspiele gehören bekanntermaßen zu den beliebtesten Beschäftigungen von Nerds bzw.
Knaur Fantasy
Ulisses
Carlsen sind jede Menge Manga, ein paar Alben und die letzten beiden Valerian und Veronique Bände jetzt in der Werksausgabe….
Panini gibt es in der Woche das volle Pfund, nachdem die beiden letzten Auslieferungen eher spärlich ausgefallen sind.
Und zu guter letzt sind jetzt auch die neuen Ulisses Produkte eingetroffen. Pathfinder 2te Edition auf deutsch und etliches von D&D 5te Edition. Da liegt jetzt einiges auf Vorrat. Wir haben die Pathfinder Abos nicht auf die zweite Edition übertragen. Ihr müsst also selbst bestellen oder Bescheid geben, was ihr wollt.
habe ich felsenfest behauptet, dass der GRT am Samstag unverändert stattfinden wird. Das Verbot gilt für Veranstaltungen mit über 1000 Besuchern (Corona-Allgemeinverfügung der Stadt Würzburg). Wir haben uns da, wie ich glaube zurecht, mit unseren avisierten 50 – 70 Leutchen nicht angesprochen gefühlt und auch nicht in die Pflicht genommen. Selbst heute morgen habe ich am Telefon noch mehrfach positive Auskunft gegeben. Jetzt sieht das Ganze etwas anders aus. Jetzt gibt es eine offizielle Empfehlung der Organisatoren des GRT, diesen Abzusagen, bzw zu verschieben. Damit sieht die Sache für uns jetzt leider so aus, dass wir uns dieser Empfehlung im Sinne einer überregional organisierten, gemeinsamen Veranstaltung "unterwerfen". In der Hoffnung, dass es einen gemeinsamen Nachholtermin geben wird.
Es reist nicht ab.
Am Samstag, dem 14. März ist es wieder soweit. Der überregionale Gratis Rollenspiel Tag findet in (






Azul – Der Sommerpavillon
Flügelschlag (Kennerspiel des Jahres 2019)
Kitchen Rush
Keyforge
Scythe
Bumuntu