Main Spiele Con – Danke für das tolle Event!
von Gerd am 15. September 2025 noch kein Kommentar
Die vergangen Jahre fielen die Termine der "Main Spiele Con" leider immer in meine gewohnte Urlaubszeit. Da ich in diesem Jahr eh durch meinen Unfall nicht so recht wusste, ab wann ich wieder einen Urlaub genießen könnte, haben wir kurzentschlossen den Urlaub verschoben.
Deswegen hatten wir am vergangenen Samstag zum ersten mal das Vergnügen einen Messestand auf heimatlichem Boden für diese Veranstaltung aufbauen zu dürfen, noch dazu direkt neben unseren Freunden vom DDD-Verlag. Wenn wir zum Beispiel auf der CaveCon waren, schreibe ich danach immer, wie toll es war und dass ich so etwas auch gerne in Würzburg hätte. Ja und das ist jetzt so.
Denn was wir im Jugendzentrum in der Zellerau erleben durften war der Hammer. Ein unglaublich gut besuchtes und bestens organisiertes Event in Würzburg. Tolle Location, ein Heer von freiwilligen Helfern und Helferinnen, bestes Wetter und ein überaus interessiertes Publikum und ein breites Rahmenprogramm für Neulinge, alte Häsinnen, Kids und eben alle, die sich für das Thema Spiele interessieren.
Insofern möchte ich meinen Dank und meine Glückwünsche an die veranstaltenden und unterstützenden Vereine aussprechen. Ihr habt etwas Tolles auf die Beine gestellt. Eine echte Bereicherung für die Szene in Mainfranken. Weiter so!
Ich fürchte nur, dass ich nach dieser tollen Erfahrung meine Urlaubsplanung in Zukunft immer anpassen muss…
(In unserer Galerie gibt es ein paar Bilder. Mehr Zeit war nicht, aber ich bin ganz sicher, dass ihr im Netz noch viel mehr finden könnt)
Die vergangen Jahre fielen die Termine der "Main Spiele Con" leider immer in meine gewohnte Urlaubszeit. Da ich in diesem Jahr eh durch meinen Unfall nicht so recht wusste, ab wann ich wieder einen Urlaub genießen könnte, haben wir kurzentschlossen den Urlaub verschoben.
Deswegen hatten wir am vergangenen Samstag zum ersten mal das Vergnügen einen Messestand auf heimatlichem Boden für diese Veranstaltung aufbauen zu dürfen, noch dazu direkt neben unseren Freunden vom DDD-Verlag.
- Kategorie: Brettspiele , Kartenspiele , Kultur , Local Heroes , Rollenspiele , Spiele , Tabletop , Veranstaltungen , Würfelspiele
- Keine Kommentare

Uhrwerk:
Am Freitag, 2.September ab 18:30 findet wieder KaZus Spielbar statt. Neben unserem "normalen" Sortiment zum Probespielen können wir euch diesmal auch noch ein exklusives Testspiel anbieten. "Shogun no Katana" wird erst im Oktober erscheinen. Wir konnten den Mitverleger und Vertrieb der lokalisierten Version gewinnen, uns das Spiel schon jetzt persönlich vorzustellen. Ich konnte selbst erst einen ersten Blick darauf werfen und kann nur soviel sagen: Sieht opulent und wirklich gelungen aus. Die Stimmen der bisherigen Testspieler sind auch recht begeistert. Ich kann also nur allen interessierten Spielern empfehlen, diese Chance noch vor der "Spiel" in Essen wahrzunehmen.




Die diesjährige Spiel in Essen ist gestern gestartet. Die Spiel ist die weltweit größte Endverbrauchermesse für analoge Spiele. Entsprechend warten die über 1000 Aussteller auch in diesem Jahr mit jeder Menge Superlativen auf. Mehr als 1400 Neuerscheinungen warten auf das Publikum. Ein neuer Rekord internationaler Aussteller. Und natürlich werden auch wieder einmal mehr Besucher denn je erwartet.
Durchatmen. Warum mache ich den Job schnell wieder? Ah ja, weil er mir Spaß macht. Weil ich Spiele Bücher und Comics liebe. Tun die ja auch alle hier. Nur irgendwie anders… Mein erster Termin ist bei Pegasus und ganz ehrlich, das ist auch gut so. Bei den Jungs ist es immer eine Freude, anzukommen. Nette und professionelle KundenbetreuerInnen, kompetente und motivierte ErklärerInnen für neue Produkte und ein freundschaftliches Pläuschchen mit einem alten Freund und Wegbegleiter Andi Finkernagel.
Los geht es mit der
Das zweite große Ereignis findet zwei Wochen später in Würzburg statt. Natürlich haben wir auch auf der Main Würfel Con einen Stand. Am 21. April ab 10:00 Uhr wird im Cafe Dom@in gespielt. Rollenspiele für jeden. Kiddies und Neulinge sind genauso willkommen, wie alte Hasen. Wer also einmal Lust hat, die Welt der Fantasyspiele kennenzulernen, kommt hier voll auf seine Kosten. Rollenspiele und vieles mehr. Die Convention steht in diesem Jahr unter drei Themen: Zukunft, Helden & Horror. Neben jeder Menge Rollenspiel gibt es auch Brettspiele und ähnliches zum Kennenlernen. Wir freuen uns auf euer kommen.
Außerdem gibt es auch im April wieder eine Auflage von KaZus Spielbar. Am Vorabend der Main Würfel Con findet zum dritten mal in diesem Jahr die Spielbar statt. Am 20. April ab 18:00 Uhr stehen euch wieder in der AMV zur Verfügung. Erklären, coachen und zeigen, damit ihr euch auf das Wichtigste konzentrieren könnt, nämlich Spielen und Spass haben…


Sehr früh findet in diesem Jahr der
Bereits eine Woche später findet am Samstag, 24.02. der
Die Main Würfel Con war wieder eine tolle, entspannte und erfolgreiche Veranstaltung. Jede Menge Spieler mit zufriedenen Gesichtern. Jede Menge Leute, die wir kennen und die uns kennen, aber auch – und hier meine Herren Rollenspielverleger solltet ihr die Ohren spitzen – eine ganz beträchtliche Zahl von neuen Gesichtern. Dabei auch etliche komplette Neueinsteiger und Interessierte. Da gilt meine Hochachtung den Veranstaltern des tollen Events, die dieses Jahr eben nicht nur wieder neue Besucherrekorde vermelden konnten, sondern auch und vor allem, neue, interessierte und offene Gäste zu einer Rollenspielveranstaltung gelockt haben, die sich besondere Mühe gibt, offen nach außen zu sein. Neuen (jungen) Erwachsenen und natürlich auch interessierten Kids einen Enblick und einen Einstieg zu ermöglichen, ins schönste Hobby der Welt.
olle Gespräche mit neuen und alten Kunden und Besuchern, mit Freunden und netten Bekannten, mit altbekannten und neuen Händler-Kollegen und Supportern. "Unser" Saal, der Händlersaal, war mit sensationellen Playgrounds für Tabletop und Skirmish ein echter Hingucker und zum Schluss waren da auch noch ein paar echt coole Kostüme von LARPern, die ich natürlich prompt und völlig fälschlicherweise als Cosplayer tituliert habe 😉
Es war uns ein Fest und man kann nur hoffen, dass der Trend anhält. Für dieses Jahr und für die Zukunft. Danke an alle, die das Ganze so toll organisiert, supported und "befüllt" haben! Ihr seid der Hammer.
Zunächst einmal geht die neuaufgelegte Spielbar in die zweite Runde: am kommenden Freitag Abend könnt ihr wieder in den Räumen der AMV (gegenüber vom Laden) allerlei neue und alte Spiele (kennen)lernen.
Und als dritte Veranstaltung in der Reihe Rollenspiel-Events gibt es dann noch eine Woche später den
Der Würzburger Stammtisch der Deutschen Tolkien Gesellschaft bietet ihn zum ersten Mal in Deutschland an, den Mittelerde-Spieletag, und wo ist es schöner als im mainfränkischen Würzburg? Sinn und Zweck der Veranstaltung lassen sich leicht zusammenfassen: Spiel, Spaß und Spannung in und um Mittelerde und das in entspannter Atmosphäre.
Großer Games-Workshop sale out!
Die MWC 2016 setzt die Serie der tollen Events in diesem Jahr fort. Es war einfach schön. Unglaublich gut organisiert und tolles Publikum. Die Staffelung bei den Spielrunden hat sich voll bewährt und unser Stand war stets gut besucht. Man hatte nie das Gefühl, das sich bei den weiträumigen Anlagen des Kilianeums gerne einmal einstellt, dass zu wenig los ist. Rollenspiel-Conventions haben ja gerne einmal das Problem, dass irgendwann gefühlt alle in irgendwelchen Separees sitzen. Die Planung der Runden war einfach genial gelöst und es so hat es für die stetig eintrudelnden Neuankömmlinge auch im Eingangsbereich immer belebt gewirkt und es war eigentlich zu jedem Zeitpunkt ein Einstieg in beginnende Rollenspielrunden möglich, oder ein Kurzabenteuer beziehungsweise eine Brettspielrunde zur Überbrückung parat. Tolle Systematik. Gut für die Spieler und natürlich auch angenehm für uns Händler.
Ich habe den ganzen Tag nur gut gelaunte Gesichter gesehen und nette Gespräche mit Spielern geführt – bekannten, befreundeten und völlig neuen Gesichtern, die ausnahmslos sehr zufrieden mit der Veranstaltung und dem Angebot waren. Es war jetzt mit der dritten Auflage der Main Würfel Con eindeutig erkennbar, dass die Con sich etabliert hat, steigen Zuwachs verzeichnen kann und schon ein paar echte Fans gewonnen hat. Deswegen mein voller Zuspruch und mein Dank an die Orga. Allen voran Verena und Richard. Ihr macht das toll. Natürlich auch an all die restlichen WürfelmeisterInnen und auch sonstigen freiwilligen Helfern – und nicht zuletzt der Besatzung vom Café Dom@in, die mit ihrer Offenheit und ihrem Engagement tolle Events ermöglichen!

Am Sonntag 17.4.2016 fand die X-Wing Lokalmeisterschaft in der KHG Würzburg statt. 30 Spieler hatten sich
eingefunden um über einen sehr reichen Preispool zu kämpfen. Neben den regulären Preisen wurden außerdem ein Preis für den besten Anfänger und Kreativpreis ausgegeben. 5 Runden waren zu meistern und es blieb spannend bis zur letzten Runde. Keiner der Top-Spieler konnte 5 Siege für sich verbuchen, sodass die obersten 4 Plätze schließlich durch die MOV (Sekundärwertung) entschieden werden mussten. Am Ende blieb der Turniersieg aber mit Munin in Würzburg. Herzlichen Glückwunsch.
Im April dieses Jahres jagen wieder X-Wings und TIE-Fighter durch die Würzburger Innenstadt. An gleich zwei Wochenenden findet nämlich die Star Wars Armada und Star Wars X-Wing Store Championship hier statt.
Am Samstag 9. April veranstaltet der Deutsche Meister in STAR WARS Armada die Store Championship im Kilianeum von 10-18 Uhr. Der Teilnahmebetrag beläuft sich auf 10,-€.
dass ich am Wochenende schon das Vergnügen hatte – neben etlichen anderen Größen der deutschen Phantastik-Szene, wie Tom und Stephan Orgel oder
Mit von der Partie wird auch wieder Rollenspieler-Autor und
Ich hab grad noch einen ausführlichen Beitrag zur Ork Con hochgestellt. Wer also mehr wissen will, kann
Zur Vereinsgeschichte:
Die Ork-Con ist ein Widergänger! In der Anfangszeit des Vereines gab es bereits Ork-Cons, die dann aber irgendwann einmal eingeschlafen sind. Im Versuch, diese Lücke zu schließen, gab es dann eine Kooperation mit anderen Vereinen aus der Region und die Chimera-Con wurde ins leben gerufen. Immerhin neun Jahre hat dieses Modell funktioniert. Mit der letzten Chimera-Con 2012 ist diese Kooperation dann aber zerfallen und damit auch die Schweinfurter Con-Szene. Also erstmal ganz aus mit Veranstaltungen.