Sentry – Die Geburt des Bösen
von Dom am 27. Oktober 2025 2 Kommentare

- Autor: Jenkins, Paul
Zeichner: Romita Jr., John
Sentry: Die Geburt des Bösen
204 Seiten, Hardcover
Panini Comics, deutsch
ISBN 9783741641367 € 29,00
Wer mich besser kennt wird nun überrascht, vielleicht sogar schockiert sein! Auch für mich ist es ein absolutes Wunder! …denn ich hätte niemals gedacht, dass ich jemals eine Comic empfehle den John Romita jr. gezeichnet hat!! Ich kann euch gar nicht beschreiben wie sehr ich die Arbeiten von John Romita jr. hasse! Ich ärgere mich nun bereits seit den 90ern mit seinem Zeichnstil herum und werde ihn mit einer extrem hohen Wahrscheinlichkeit auch weiterhin nicht mögen. Ich habe davon gehört dass er tatsächlich Fans hat, wenn das stimmt und ihr dazu gehören solltet… sorry-not-sorry. Ich war nie einer davon, mich hat sein Stil nie abgeholt.
Aber kommen wir zum erfreulichen Teil der Sache XD Im Zuge des Thunderbots* Kinofilms, hat Panini natürlich wieder einen ganzen Sack von Titeln auf dem Markt geworfen und da war auch "Sentry – Die Geburt des Bösen" dabei, welcher bisher nie in deutsch veröffentlicht wurde… und das obwohl er schon 2005 herauskam. Wenn ihr den Sentry nur aus dem Kino kennt, werdet ihr überrascht sein, wie vielschichtig und anders die Comicvorlage ist. Wenn ihr den Sentry gar nicht kennt, dann stellt euch am besten Superman mit einer Persönlichkeitsstörung vor, welche Moon Knight wie einen geistig gesunden Mann wirken lässt. Ein Held mit der Macht von "einer Million Sonnen", labiler als jeder Einsasse von Arkham. Das bietet wirklich ein immenses Potenzial für eine geniale Handlung und genau das ist hier auch der Fall.
Geschrieben ist der Comic von Paul Jenkins, Miterfinder der Figur, welche retroaktiv mit einem unfassbaren Medienaufwand (lest dazu die Einleitung des Bandes) ins Marvel-Universum implantiert wurde. Ich selbst kannte den Sentry bisher aus den deutschen Marvel-Comics von Panini und fand den Charakter schon immer extrem interessant. Das lesen dieses Bandes hat das alles noch verstärkt, da diese Geschichte nochmal ein ganz anderes Licht auf den vielschichtigen Charakter wirft. Daher bedauere ich es zutiefst, dass der goldene Guardian im Laufe der letzten Jahre, in dem Comics, in der Vesenkung verschwunden ist. Hoffen wir mal, dass sich das durch den cineastischen Erfolg des Thunderbolts* Films nun wieder ändern wird.
Falls euch die Rezi Bock auf den Goldjungen gemacht hat, dann holt euch den Comic auf jeden Fall. Ihr werdet es nicht bereuen.
Tschau, Cowabunga, Euer Dom
- Autor: Jenkins, Paul
Zeichner: Romita Jr., John
Sentry: Die Geburt des Bösen
204 Seiten, Hardcover
Panini Comics, deutsch
ISBN 9783741641367 € 29,00
Wer mich besser kennt wird nun überrascht, vielleicht sogar schockiert sein! Auch für mich ist es ein absolutes Wunder! …denn ich hätte niemals gedacht, dass ich jemals eine Comic empfehle den John Romita jr. gezeichnet hat!! Ich kann euch gar nicht beschreiben wie sehr ich die Arbeiten von John Romita jr.
- Kategorie: Comics , Rezis
- 2 Kommentare






auch in die dystopische Zukunft der Turtles. Genauer gesagt in eine Handlung die einige Jahre nach dem Ende vom Last Ronin angesiedelt ist. Die Story von TMNT-Mitschöpfer Kevin Eastman und Tom Waltz ist nichts für zarte Gemüter, aber ganz ehrlich – das ist genau das was eine Last-Ronin-Fortsetzung auch braucht. Erzählt wird die Handlung, wie bereits erwähnt, in zwei Zeitebenen. Die erste erzählt uns wie Michelangelo zum letzten Ronin wurde. Die zweite spielt spielt nach seinem Tod und macht uns, zum einen besser mit der Turtles-Endzeit vertraut und zum anderen, lernen wir die nächste Generation der Panzerkröten im Pre-Teen Alter kennen… und ich liebe sie jetzt schon!


Poelgeest, Darcy Van; Bertram, Ian
Gestern war der Gratis Comic Tag 2025. Wieder ein tolles Event. Ein toller Tag. Ein Fest für Comics.
Und natürlich gilt mein ganz besonderer Dank auch Liz Baitler, der wunderbaren Künstlerin, von der alle begeistert waren. Ich habe mehr als einmal gehört, dass Leute den Wunsch geäußert haben, dass du unbedingt wieder kommen musst! Tausend dank an dich, liebe Liz.
Ja und wie immer gibt es wieder ein paar Bilder in unserer
Letzte Woche hat sich Dom noch "beklagt", dass er nichts wüsste. Ja, es gab ein großes letztes Geheimnis zu lüften, bezüglich des kommenden Gratis Comic Tages. Wer wird als Gast vor Ort sein? Wird ein Zeichner kommen? Und wenn, wer? Heute ist es an der Zeit, das Geheimnis zu lüften. Endgültig. Es ist eine Zeichnerin, und ich habe heute das große Vergnügen, sie bereits für euch vors Mikrofon zu bekommen.

Auch 2025 verbindet der Gratis Comic Tag wieder die Welten. Für alle ist etwas geboten. Die Auswahl der Gratis Comics ist durch die Bank ganz besonders auch für junge Neulinge geeignet. Also wird es ein Fest für die ganze Familie. 
























Batman: Killing Joke – Ein tödlicher Witz



Was ist es, das Rockstars an Comics anzieht? Und warum gibt es nicht sehr viel mehr Beispiele dafür? Diese beiden Fragen werden wir hier nicht beantworten können, aber es ist ein nettes Gedankenspiel.


Christian Blees
Victor Santos (Bilder & Text)