Adventskalender 2020 T-3 "Ein Vertrag mit Gott"
von Gerd am 21. Dezember 2020 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-3 "Ein Vertrag mit Gott"
Will Eisner
Ein Vertrag mit Gott
Mietshausgeschichten
ISBN: 9783551713827
Carlsen Verlag GmbH Februar 2017 – 508 Seiten
Wir sind immer ein wenig skeptisch, wenn Kunden nach der Graphic-Novel-Abteilung fragen. Zu verbrannt ist der Begriff aus der Werbeabteilung der Comicverlage. Zu viel und zu wenig Gutes gibt es unter diesem kumulierten Kunstbegriff für feuilletontaugliche Comics.
Wer aber könnte wichtiger sein, als der Vater des Begriffes selbst und der Kunst des graphischen Erzählens – und die Mutter aller Graphic Novels?
Das ein wenig in Vergessenheit geratene Werk des Meisters Will Eisner "Ein Vertrag mit Gott" straft diesen abgenutzen Begriff lügen. Das Lesen dieser brillanten Geschichte bringt die ursprüngliche Definition des Begriffs ins Gedächtnis zurück.
Graphisches Erzählen bedeutet eben nicht nur Text und Bild irgendwie zu verknüpfen, sondern die Variation. Bilder, deren Wirkung auf den Leser die Führung übernehmen und in anderen Passagen Worte, aber nie wirklich eines von beiden dominant, sondern stets in Einklang.
Ein Klassiker, den wir ständig lieferbar in unserem Sortiment haben – deutsch wie englisch.
Will Eisner
Ein Vertrag mit Gott
Mietshausgeschichten
ISBN: 9783551713827
Carlsen Verlag GmbH Februar 2017 – 508 Seiten
Wir sind immer ein wenig skeptisch, wenn Kunden nach der Graphic-Novel-Abteilung fragen. Zu verbrannt ist der Begriff aus der Werbeabteilung der Comicverlage. Zu viel und zu wenig Gutes gibt es unter diesem kumulierten Kunstbegriff für feuilletontaugliche Comics.
Wer aber könnte wichtiger sein, als der Vater des Begriffes selbst und der Kunst des graphischen Erzählens – und die Mutter aller Graphic Novels?
- Kategorie: Adventskalender , Comics , Graphic Novel , Tipps
- Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2020 T-3 "Ein Vertrag mit Gott"

Matt Ruff
Kenta Shinohara
Samantha Shannon
Ursula K. Le Guin
Philippe "Tome" Vandevelde
Eclipse – Das zweite galaktische Zeitalter
Boichi
Tiefseeabenteuer

Margaret Atwood
Parks
Lupano & Cauuet
Bad Bones
Igort
Spicy (Empfehlungsliste Spiel des Jahres 2020)
Hugo Pratt
Corto und einige seiner Freunde wollen darin das Geheimnis im Meer verschwundener Inseln und Kontinente lüften, am Ende meditiert Pratt in einem Comic, der mehr Drogentraum als traditionelle Abenteuergeschichte ist, jedoch primär über Sehnsuchtsorte im Allgemeinen und ignoriert narrative Erwartungen und Tugenden dabei weitgehend. Sein herrlich grober, gekonnt abstrahierender Strich trägt das natürlich trotzdem mühelos. Zudem stehen der surrealistischen Bildergeschichte fast 100 Seiten Einleitung voran, Sachtexte zu den versunkenen Reichen genauso wie eine Prosa-Vignette von Pratt. Es gibt eben viel zu erzählen über die faszinierenden Meta-Mythen von Atlantis, Mu, Eden und Co. – und kaum jemand verstand ihren wahren Kern und ihren Sirenenruf besser als Hugo Pratt. Wer Corto bis zu diesem letzten Abenteuer unter seinem Schöpfer folgte, kriegt Quintessenz und Message von „Mu“ deshalb durchaus zu fassen. Wer dagegen noch nie mit Corto und Pratt segelte, fängt besser am Anfang mit „Die Südseeballade“ oder mit einem der Highlights wie „Die Kelten“ oder „Die Äthiopier“ an.
MicroMacro: Crime City
losspielen, ob allein oder mit X Mitspielern. Die Grenze von 4 Spielern auf der Packung bezieht sich wohl auf freie Sicht auf den Stadtplan…
Benjamin Myers
Tales from the Loop – Das Rollenspiel
…auch im Jahr der Pandemie wird der ein oder andere ein paar Geschenktipps vom Lieblings-Nerdshop um die Ecke brauchen…
Anders als in vorherigen Jahren integrieren wir diesmal auch Tipps von unseren regelmäßigen Autoren. Immer wieder entdecken unsere freien Autoren Pralinen, die uns selbst durchs Raster gerutscht sind. Nicht selten erzeugen sie damit auch bei uns Begeisterung. So auch Mister Endres mit seiner Rezi für den 1.Dezember. Ihr könnt gespannt sein. Mich hat er schon überzeugt und ich bin begeistert…
Der letzte Pharao
Azul – Der Sommerpavillon
Das wandelnde Schloss
Flügelschlag (Kennerspiel des Jahres 2019)
Batman Damned 1
Conan der Barbar – Classic Collection 1
The Walking Dead 32
Kitchen Rush
Ascender 1
EREBOS
Keyforge
Die Tochter des Vercingetorix
Scythe
Bumuntu
Grisha Trilogie im Schuber
Die Tänzerin am Abgrund
Tricky Druids
Tim und Struppi Kompaktschuber
Herbstrepublik
Empires of the North
Blueberry
The Electric State
Die Tochter des Drachen
Herbstlande – Das Rollenspiel
Irgendwas?