Gäste

Burns kleines GeBlauder mit… Gerd Teil 2

von am 5. April 2024 Kommentare deaktiviert für Burns kleines GeBlauder mit… Gerd Teil 2

Vergangene Woche im Comicdealer Mini Podcast war Gerd in der Plauderecke und auch ganz schön in Plauderstimmung. Seine Ausschweifungen über seine Lieblingsbücher haben so lange gedauert, dass wir uns spontan entschlossen haben, zwei Beiträge daraus zu machen. Deswegen gibt es heute die Fortsetzung von Burns kleinem GeBlauder mit Gerd. Eben über die Lieblingscomics.

Lieblings-Comics

Zidrou & Frank Pé
Marsupilami: Die Bestie
Carlsen Verlag, 2021, 164 Seiten
ISBN: 9783551785107 25,- Euro

Brian Azzarello & Lee Bermejo
Batman: Damned
Panini, 2019, 60 (Band 1)
ISBN: 9783741611537 12,99 Euro

Sakae Saito
Touring After the Apocalypse
Carlsen Verlag, (Band 1) 2024, 194 Seiten
ISBN: 9783551800480 8,- Euro

Vergangene Woche im Comicdealer Mini Podcast war Gerd in der Plauderecke und auch ganz schön in Plauderstimmung. Seine Ausschweifungen über seine Lieblingsbücher haben so lange gedauert, dass wir uns spontan entschlossen haben, zwei Beiträge daraus zu machen. Deswegen gibt es heute die Fortsetzung von Burns kleinem GeBlauder mit Gerd. Eben über die Lieblingscomics.

Lieblings-Comics

Zidrou & Frank Pé
Marsupilami: Die Bestie
Carlsen Verlag, 2021, 164 Seiten
ISBN: 9783551785107 25,- Euro

Brian Azzarello &

den ganzen Beitrag lesen…

Burns kleines GeBlauder mit… Gerd

von am 29. März 2024 Kommentare deaktiviert für Burns kleines GeBlauder mit… Gerd

Und heute steht Gerd mit in der Plauderecke. Gerd ist nicht nur kaum sondern einfach gar nicht zu bremsen und so gibt es diesmal sozusagen den ersten Teil einer Doppelfolge. Aber wenn sich die beiden Chefs miteinander unterhalten, darf das schon mal passieren….

Lieblings-Bücher

Caroline Ronnefeldt
Quendel
Ueberreuter, 2018, 445 Seiten (Band1)
ISBN 9783764170776 22,- Euro

Walter Moers
Die Insel der Tausend Leuchttürme
Penguin, 2023, 635 Seiten
ISBN: 9783328600060 42,- Euro

Aiki Mira
Neurobiest
Eridanus Verlag, 2023, 333 Seiten
ISBN: 9783946348399 16,- Euro

Leigh Brackett
Das lange Morgen
Carcosa, 2023, 284 Seiten
ISBN: 9783910914049 22,- Euro

Und heute steht Gerd mit in der Plauderecke. Gerd ist nicht nur kaum sondern einfach gar nicht zu bremsen und so gibt es diesmal sozusagen den ersten Teil einer Doppelfolge. Aber wenn sich die beiden Chefs miteinander unterhalten, darf das schon mal passieren….

Lieblings-Bücher

Caroline Ronnefeldt
Quendel
Ueberreuter, 2018, 445 Seiten (Band1)
ISBN 9783764170776 22,- Euro

Walter Moers
Die Insel der Tausend Leuchttürme
Penguin, 2023, 635 Seiten
ISBN: 9783328600060 42,- Euro

Aiki Mira
Neurobiest
Eridanus Verlag,

den ganzen Beitrag lesen…

Gerds garstiges Geblubber 42: Das Märchen vom Prinzen, der in die Welt hinauszog

von am 22. März 2024 Kommentare deaktiviert für Gerds garstiges Geblubber 42: Das Märchen vom Prinzen, der in die Welt hinauszog

Da der Märchenpodcast, den ich mit Katha zusammen aufgezeichnet habe, die erfolgreichste Podcastfolge in puncto Reichweite seit langer Zeit war und die um Wiederholung bittenden Stimmen sehr deutlich zu hören waren, versuchen wir es noch einmal.

Natürlich ganz anders und vor allem nicht so spontan entstanden. Mit einem ganz anderen Aufhänger, aber ich denke, trotzdem ganz unterhaltsam. Den Erfolg der ersten Märchenfolge werden wir sowieso nicht erzielen. Aber es hat wieder Spaß gemacht…

Da der Märchenpodcast, den ich mit Katha zusammen aufgezeichnet habe, die erfolgreichste Podcastfolge in puncto Reichweite seit langer Zeit war und die um Wiederholung bittenden Stimmen sehr deutlich zu hören waren, versuchen wir es noch einmal.

Natürlich ganz anders und vor allem nicht so spontan entstanden. Mit einem ganz anderen Aufhänger, aber ich denke, trotzdem ganz unterhaltsam. Den Erfolg der ersten Märchenfolge werden wir sowieso nicht erzielen. Aber es hat wieder Spaß gemacht…

den ganzen Beitrag lesen…

Gerds garstiges Geblubber 39: Das Märchen von Schreiber und Schreiberin

von am 1. März 2024 Kommentare deaktiviert für Gerds garstiges Geblubber 39: Das Märchen von Schreiber und Schreiberin

Ich habe dieses Märchen ganz spontan letzte Woche zu Papier gebracht, weil es aus mir heraus musste.

Natürlich dreht sich alles um Dinge, die wirklich passiert sind im Hier und Jetzt. Und auch wenn die Dinge in unserer heutigen Welt der sozialen Blasen oder Schneekugeln natürlich nochmal ganz anders sind, geht es um genau das selbe. Um fehlgeleitete Feindseligkeit, vermeindliches Recht, kathegorische Moralvorstellungen.

Aber eben auch persönliche Erfolge, und zwar welche, auf die man stolz sein kann.

Und so widme ich dieses Märchen einem guten Freund, der hart dafür kämpft, uns mit seinen Geschichten zu unterhalten und zu erfreuen.

Ich habe dieses Märchen ganz spontan letzte Woche zu Papier gebracht, weil es aus mir heraus musste.

Natürlich dreht sich alles um Dinge, die wirklich passiert sind im Hier und Jetzt. Und auch wenn die Dinge in unserer heutigen Welt der sozialen Blasen oder Schneekugeln natürlich nochmal ganz anders sind, geht es um genau das selbe. Um fehlgeleitete Feindseligkeit, vermeindliches Recht, kathegorische Moralvorstellungen.

Aber eben auch persönliche Erfolge, und zwar welche, auf die man stolz sein kann.

den ganzen Beitrag lesen…

Burns kleines GeBlauder mit… Flo

von am 9. Februar 2024 2 Kommentare

Flo, der Benjamin von der Samstags Crew, erzählt von geheimen Ritualen, einem EU Beitritt, seiner Geheimidentität, einem Leben, das niemals als glaubwürdiges Drehbuch durchginge und vielen tollen Büchern und Comics.

Lieblings-Bücher

Jim Butcher
Die dunklen Fälle des Harry Dresden
Blanvalet, seit 2022, 416 Seiten (Band1)
ISBN 9783734163357 12,- Euro

Terry Pratchett
Wachen! Wachen!
Piper, 2015, 432 Seiten
ISBN: 9783492280686 14,- Euro

Michael Stackpole
Der Weg des Richters
(letzte Auflage:) Piper, 2007, 673 Seiten
ISBN: 9783492291286 9,95 Euro

Lieblings-Comic-Reihen

Bill Willingham & Mark Buckingham
Fables
Panini Verlag, (Deluxe Edition Band 1:) 2022, 268 Seiten
ISBN: 9783741627750 39,- Euro

Robert Kirkman
Invincible
Cross Cult, seit 2019, 317 (Band 1)
ISBN: 9783959813808 30,- Euro

Régis Loisel & JeanLouis Tripp
Das Nest
Carlsen Verlag, (Gesamtausgabe 1:) 2020, 256 Seiten
ISBN: 9783551760951 36,- Euro

Flo, der Benjamin von der Samstags Crew, erzählt von geheimen Ritualen, einem EU Beitritt, seiner Geheimidentität, einem Leben, das niemals als glaubwürdiges Drehbuch durchginge und vielen tollen Büchern und Comics.

Lieblings-Bücher

Jim Butcher
Die dunklen Fälle des Harry Dresden
Blanvalet, seit 2022, 416 Seiten (Band1)
ISBN 9783734163357 12,- Euro

Terry Pratchett
Wachen! Wachen!
Piper, 2015, 432 Seiten
ISBN: 9783492280686 14,- Euro

Michael Stackpole
Der Weg des Richters
(letzte Auflage:) Piper,

den ganzen Beitrag lesen…

Burns kleines GeBlauder mit… Gunnar

von am 2. Februar 2024 1 Kommentar

Er ist auch schon ewig dabei, auch wenn er bei vielen Dingen eine ganz andere Perspektive hat. Ausserdem ist er meistens der Erste am Samstag aus der Clique. Das gibt immer Gelegenheit für Blaudereien unter vier Augen mit Gunnar bevor der große Trubel los geht.  Wir reden da schon über alles Mögliche, aber vor allem lachen wir viel zusammen…das hört man heute auch 😉

Lieblings-Bücher

Kevin David Anderson
Die Nacht der lebenden Trekkies
Heyne, 2011, 302 Seiten
ISBN 9783453528550 8,99 Euro

Ernest Cline
Ready Player One
Fischer TOR, 2021, 544 Seiten
ISBN: 9783596706648 16,- Euro

Christian Endres
Die Prinzessinnen
Cross Cult, 2023, 495 Seiten
ISBN: 9783986663056 18,- Euro

Lieblings-Comic-Reihen

René Goscinny & Albert Uderzo
Asterix
Egmont Comic Collection

Hergé
Tim & Struppi
Carlsen Verlag

Punisher
Marvel
Schöpfer: Stan Lee, John Romita Sr, Gerry Conway, Ross Andru
Erster Auftritt: The Amazing Spider-Man #129 (1974)

Francisco Ibáñez
Clever & Smart
Carlsen Verlag

Er ist auch schon ewig dabei, auch wenn er bei vielen Dingen eine ganz andere Perspektive hat. Ausserdem ist er meistens der Erste am Samstag aus der Clique. Das gibt immer Gelegenheit für Blaudereien unter vier Augen mit Gunnar bevor der große Trubel los geht.  Wir reden da schon über alles Mögliche, aber vor allem lachen wir viel zusammen…das hört man heute auch 😉

Lieblings-Bücher

Kevin David Anderson
Die Nacht der lebenden Trekkies
Heyne,

den ganzen Beitrag lesen…

Burns kleines GeBlauder mit… Caro

von am 26. Januar 2024 Kommentare deaktiviert für Burns kleines GeBlauder mit… Caro

Nachdem ja Hermkes Romanboutique eher männlich dominiert ist, freu ich mich diesmal ganz besonder, dass ich wieder mal eine weibliche BlauderBardnerin hab, denn heut ist die liebe Caro bei mir in der Blauderecke.
Auch sie präsentiert uns Ihre AllTimeGreats in der Momentaufnahme und wir sprechen über Romanboutique, Buchhandel und die Zukunft derselben

Bücher

Axie Oh
Das Mädchen, das in den Wellen verschwand
Loewe Verlag, 2023, 384 Seiten
ISBN 9783743217096 17,95 Euro

William Goldman
Die Brautprinzessin
Klett-Cotta Verlag, 2016, 432 Seiten
ISBN: 9783608961409 12,- Euro

Michael Crichton
Jurassic Park
Heyne Verlag, 2013, 576 Seiten
ISBN: 9783453811508 9,99 Euro

  • +++Jasper Fforde
    Der Fall Jane Eyre
    Thursday-Next-Reihe 1
    dtv Verlagsgesellschaft, 2011, 375 Seiten
    ISBN: 9783423212939 11,95 Euro

Comics

Pénélope Bagieu
Unerschrocken
Gesamtausgabe
Reprodukt, 312 Seiten
ISBN: 9783956402791 39,- Euro

Séverine Gauthier & Clément Lefèvre
Die entsetzliche Angst der Epiphanie Schreck
Splitter Verlag 2018, 96 Seiten
ISBN: 9783958399723 19,95 Euro

Nachdem ja Hermkes Romanboutique eher männlich dominiert ist, freu ich mich diesmal ganz besonder, dass ich wieder mal eine weibliche BlauderBardnerin hab, denn heut ist die liebe Caro bei mir in der Blauderecke.
Auch sie präsentiert uns Ihre AllTimeGreats in der Momentaufnahme und wir sprechen über Romanboutique, Buchhandel und die Zukunft derselben

Bücher

Axie Oh
Das Mädchen, das in den Wellen verschwand
Loewe Verlag, 2023, 384 Seiten
ISBN 9783743217096 17,95 Euro

William Goldman
Die Brautprinzessin
Klett-Cotta Verlag,

den ganzen Beitrag lesen…

Burns kleines GeBlauder mit… Jürgen

von am 19. Januar 2024 Kommentare deaktiviert für Burns kleines GeBlauder mit… Jürgen

Ein Kunde der ersten Stunde, ein beredter Jurist, ein immer noch begeisterter und begeisternder Sammler und Leser von Comics und Fantastik. Jürgen Kirchner, seines Zeichen auch Autor für Phantastisch!, kam in die Blauderecke und ihr ahnt es schon…wir sprechen über Comics und Bücher, Sammeln und Lesen, damals und heute.

Bücher

Stephen King
Shining
Lübbe, 2019, 624 Seiten
ISBN 9783404130894 13,- Euro

Ray Bradbury
Fahrenheit 451
Heyne, 2018, 208 Seiten
ISBN: 9783453319837 12,- Euro

Arthur C. Clarke
Rendezvous mit Rama
Heyne, 2023, 382 Seiten
ISBN: 9783453322905 12,- Euro

Comics

Zidrou & Jordi Lafebre
Wundervolle Sommer
Salleck Publications seit 2017, 5 Bände
ISBN: 9783899086331 15,- Euro

René Goscinny & Albert Uderzo
Asterix 10: Asterix als Legionär
Egmont Comic Collection 2013, 48 Seiten
ISBN: 9783770436101 13,50 Euro

Hergé
Tim & Struppi Reiseziel Mond & Schritte auf dem Mond
Carlsen Verlag 1998, je 64 Seiten
ISBN: 9783551732354 / 9783551732361 je 12,- Euro

Ein Kunde der ersten Stunde, ein beredter Jurist, ein immer noch begeisterter und begeisternder Sammler und Leser von Comics und Fantastik. Jürgen Kirchner, seines Zeichen auch Autor für Phantastisch!, kam in die Blauderecke und ihr ahnt es schon…wir sprechen über Comics und Bücher, Sammeln und Lesen, damals und heute.

Bücher

Stephen King
Shining
Lübbe, 2019, 624 Seiten
ISBN 9783404130894 13,- Euro

Ray Bradbury
Fahrenheit 451
Heyne, 2018, 208 Seiten
ISBN: 9783453319837 12,- Euro

Arthur C.

den ganzen Beitrag lesen…

Wichtelpodcast 2 mit einer wunderbaren Antwort auf eine sehr schwierige Frage

von am 5. Januar 2024 4 Kommentare

Die erste Frage des Wichtelpodcast habe ich mit viel Hilfe von außen beantwortet. Bei der zweiten Frage hatte ich noch mehr Bauchschmerzen. Nicht weil die Frage so schwierig oder kompliziert war, im Gegenteil unglaublich spannend und interessant. Ich habe einfach keinen "Beweis" gefunden. Ich denke, ich habe das Ganze zu trocken und theoretisch angegangen. Aber dann habe ich unerwartete Hilfe bekommen. Das Ergebnis könnt ihr heute hören.

Diesmal gibt es keine Liste mit Namen oder Titeln. Der Beitrag spricht für sich und Links gab es in den letzten Wochen mehr als genug. Arvid spricht es im Beitrag aus: Wer mehr will, soll vorbeikommen. recht hat er.

Die erste Frage des Wichtelpodcast habe ich mit viel Hilfe von außen beantwortet. Bei der zweiten Frage hatte ich noch mehr Bauchschmerzen. Nicht weil die Frage so schwierig oder kompliziert war, im Gegenteil unglaublich spannend und interessant. Ich habe einfach keinen "Beweis" gefunden. Ich denke, ich habe das Ganze zu trocken und theoretisch angegangen. Aber dann habe ich unerwartete Hilfe bekommen. Das Ergebnis könnt ihr heute hören.

Diesmal gibt es keine Liste mit Namen oder Titeln. Der Beitrag spricht für sich und Links gab es in den letzten Wochen mehr als genug.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2023 T-02: Wichtelpodcast 1 mit einer großen Frage

von am 22. Dezember 2023 2 Kommentare

Ich hatte es euch ja bereits angekündigt. Wir haben beim Podcastwichteln mitgemacht und uns entschieden BEIDE vorgeschlagenen Fragen zu thematisieren. Heute hört ihr den ersten Beitrag unserer Wichtelpodcasts. Die erste Frage, die uns von Moritz Böger von hochleveln.de "vererbt" wurde, lautet folgendermaßen: "Welche Autoren oder Autorinnen haben deiner Meinung nach das Genre Fantasy oder Science-Fiction am meisten geprägt und warum?" Ich finde die Frage interessant, aber gleichzeitig auch sehr weit gefasst. Da wir hier intern bereits viele male über verwandte Themen und Aspekte gesprochen oder geschrieben haben, habe ich die Frage an unterschiedlichste Autorinnen und Phantastikschaffende weitergegeben. Mit der Prämisse "Phantastik im Allgemeinen", da die Wurzeln von SF und Fantasy ja viel weiter zurückreichen. Das Ergebnis hört ihr heute.

Begleitend findet ihr im Folgenden eine schriftliche Nennung, der erwähnten Persönlichkeiten. Ich denke, dass dieser Beitrag auch noch wunderbar in die Adventspodcasts passt, da unglaublich viele Anstöße daraus zu ziehen sind. Auch wenn es nicht unbedingt um bestimmte Werke geht.

Danke an alle, die sich die Zeit genommen haben, an diesem Beitrag mitzuwirken. Danke euch ist es eine wunderbar bunte Folge geworden.

Alle weiteren Themen und Teilnehmer findet ihr auf der Seite Nerds gegen Stephan.

Unsere Themenvorschläge wurden an den Schattenläufer Podcast vererbt.

Aiki Mira (Link)

  • Angela Steinmüller (*1941) & Karlheinz Steinmüller (*1950)
    Andymon
    Eine Weltraum-Utopie
    Neues Leben, Berlin 1982
    Zugleich: Union-Verlag, Stuttgart 1982, ISBN 3-8139-5611-3
  • aktuelle Ausgabe:
    Werke in Einzelausgaben #2
    Memoranda 2018
    Klappenbroschur 389 Seiten € 23,90
    ISBN 9783948616045
  • Ursula K. Le Guin (1929-2018)
    (Zu ihr wurde hier schon sehr viel geschrieben)
  • ganz aktuell:
    Immer nach Hause
    Carcosa 2023 859 Seiten
    ISBN 9783910914001
  • James Tiptree Junior
    (Zu ihr wurde hier schon sehr viel geschrieben)

Christian Endres (Link)

  • Mary Shelley (1797-1851)
    übrigens für mich eines der wichtigsten Werke überhaupt, in aktueller Neuausgabe
    Der letzte Mensch
    Reclams Klassikerinnen 2023 590 Seiten
    ISBN 9783150207253
  • H. G. Wells (1866-1946)
    ganz aktuell (siehe auch Horsts Besprechung):
    Die Insel des Doktor Moreau
    Liebeskind Verlagsbhdlg. 2023 176 Seiten
    ISBN 9783954381678
  • John Ronald Reuel Tolkien (1892-1973)
    schaut euch mal Mitchs schönen Dreiteiler an…
  • William Gibson (*1948)
    Neuromancer Trilogie
    aktuelle Ausgabe:
    Klett Cotta Tropen 2021 368 Seiten (Band 1)
    ISBN 9783608504880
  • Terry Pratchett (1948-2015)
    Scheibenwelt
    in der guten alten Übersetzung von Andreas Brandhorst:
    Doppelband der ersten beiden (zusammengehörigen) Scheibenwelt Bände:
    Die Farben der Magie / Das Licht der Phantasie
    Piper Verlag 2015 560 Seiten
    ISBN 9783492280167

Horst Illmer (Link)

  • Edgar Allan Poe (1809-1849)
    Die Erzählungen des Folio Club
    Manesse 2021 310 Seiten
    ISBN 9783717524809
    Siehe auch Horsts Empfehlung
  • H. P. Lovecraft (1890-1937)
    (Zu ihm wurde hier schon sehr viel geschrieben)
  • E. T. A. Hoffmann (1776-1822)
    Den Sandmann sollte eigentlich jede und jeder mal gelesen haben.
    Wenigstens in der Budget Ausgabe von Reclam
    ISBN 9783150002308
  • Gustav Meyrink (1868-1932)
    Der Golem
    dtv Verlagsgesellschaft 2012 272 Seiten
    ISBN 9783423140744
  • Hanns Heinz Ewers (1871-1943)
    Lieber Horst, da bitte ich dich irgendwann um ein Gespräch oder einen Text, da mein eigenes Wissen sehr beschränkt ist.

Michael Hirtzy (Link)

  • William Gibson (*1948)
    (Siehe Christian Endres)
  • H. P. Lovecraft (1890-1937)
    (Siehe Horst)
  • Matthias Matting Pseudonym Brandon Q. Morris, (*1966)
    ganz aktuell:
    Tachyon
    FISCHER TOR 2023 491 Seiten
    ISBN 9783596707348

Thomas Finn (Link)

  • Barbara Hambley (*1951)
    (da erinnere ich mich gerne an viele Romane im Bastei Lübbe Verlag, die auch Hermke noch gerne empfohlen hat. Zum Beispiel "Die Saga vom Drachentöter" und die Chroniken von Windrose. Ich fürchte im Moment nur englisch oder antiquarisch)
  • Tim Powers (*1952)
    (klar, "Tore zu Anubis Reich" und "In fremderen Gezeiten", auch da hat Hermke geschwärmt. Aber gerade leider auch nur englisch oder antiquarisch)

Hermke Eibach (Link)

  • John Wyndham (1903-1969)
    Die Triffids
    (derzeit nur englisch oder als ebook)
  • George R. Stewart (1895-1980)
    Jeben ohne Ende
    Heyne 2016 528 Seiten
    ISBN 9783453314368
  • Ursula K. Le Guin, (*1966)
    Freie Geister
    FISCHER TOR 2017 432 Seiten
    ISBN 9783596035359
  • Jack London, (*1966)
    The Scarlet Plague
    (derzeit nur englisch oder als ebook)
  • Isaak Asimov, (*1966)
    Die Foundation-Trilogie
    Heyne 2017 880 Seiten
    ISBN 9783453318670
  • John Brunner, (*1966)
    Morgenwelt
    (derzeit nur englisch oder als ebook)

Ich hatte es euch ja bereits angekündigt. Wir haben beim Podcastwichteln mitgemacht und uns entschieden BEIDE vorgeschlagenen Fragen zu thematisieren. Heute hört ihr den ersten Beitrag unserer Wichtelpodcasts. Die erste Frage, die uns von Moritz Böger von hochleveln.de "vererbt" wurde, lautet folgendermaßen: "Welche Autoren oder Autorinnen haben deiner Meinung nach das Genre Fantasy oder Science-Fiction am meisten geprägt und warum?" Ich finde die Frage interessant, aber gleichzeitig auch sehr weit gefasst. Da wir hier intern bereits viele male über verwandte Themen und Aspekte gesprochen oder geschrieben haben,

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2023 T-09: Burns kleines GeBlauder mit… Horsts Weihnachtstipps

von am 15. Dezember 2023 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2023 T-09: Burns kleines GeBlauder mit… Horsts Weihnachtstipps

Zum Blaudern hab ich mir heute den Horst eingeladen. Das ist in sofern praktisch, den muss man nicht mehr vorstellen. erfahrener Podcastgast, Megarezensent und redegewandter Shop-Talker.
Wir blaudern über seine All-Time Greats. Auch hier wieder Überraschendes und Titel, die auch auf meiner Liste stehen könnten. Bei einer Momentaufnahme zu einer anderen Zeit oder in einer anderen Realität 😉
Als besonderes Schmankerl gibts in dieser Episode vor Weihnachten dann eben auch noch ein paar ganz besondere Weihnachtstipps

Bücher

Schmidt, Arno
Schule der Atheisten
als einfacher Einstieg:
Gelehrtenrepublik
Kurzroman aus den Roßbreiten.
Berlin & Bargfeld, Suhrkamp, 2023, 176 S.
ISBN 978-3-518-47333-7 / 16,- Euro

Orwell, George
1984
Ullstein, 384 S.,
ISBN: 9783548234106, Taschenbuch, € 12,00

Le Guin, Ursula K.
Freie Geister
Fischer Tor, 2017, 432 S.
ISBN: 9783596035359, Klappenbroschur, € 17,00

und natürlich nicht zu vergessen:
Immer nach Hause

Comics

Crumb, Robert
Werksausgabe
Fritz the Cat
Reprodukt, 2017, 128 S.
ISBN:9783956400353, Gebunden, €29,00

Eisner, Will
Vertrag mit Gott
Carlsen, 2017, 508 S.
ISBN: 9783551713827, Kartoniert, € 19,99

Miller, Frank
Die Rückkehr des dunklen Ritters
Panini, 2017, 228 S.
ISBN: 9783741604775, Kartoniert, € 25,00

Tipps

Neurobiest
von Aiki Mira
Eridanus Verlag, 2023, 333 S.
ISBN 9783946348399, 16,00 €

Marianne Labisch, Mario Franke & Uli Bendick (Hrsg.)
Science Fiction Art & Kalendergeschichten 2024
Illustrationen: Mario Franke & Uli Bendick
Verlag Torsten Low, 2023, 14 Blätter

Torben Kuhlmann
Die graue Stadt
NordSüd Verlag, 2023, 62 Seiten
20,00 Euro

Zum Blaudern hab ich mir heute den Horst eingeladen. Das ist in sofern praktisch, den muss man nicht mehr vorstellen. erfahrener Podcastgast, Megarezensent und redegewandter Shop-Talker.
Wir blaudern über seine All-Time Greats. Auch hier wieder Überraschendes und Titel, die auch auf meiner Liste stehen könnten. Bei einer Momentaufnahme zu einer anderen Zeit oder in einer anderen Realität 😉
Als besonderes Schmankerl gibts in dieser Episode vor Weihnachten dann eben auch noch ein paar ganz besondere Weihnachtstipps

Bücher

Schmidt,

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2023 T-16: Blick hinter die Kulissen 40 – Comictipps von Mr Endres

von am 8. Dezember 2023 1 Kommentar

Heute hört ihr das zweite Adventsgespräch. Und ja, es war ebenfalls bereits angekündigt. Mr Endres präsentiert seine Comictipps des Jahres. Wie bereits letzte Woche erwähnt, sollten es ursprünglich Bücher und Comics in einem Beitrag werden, aber wir hatten uns verplappert. Deswegen bekommt ihr die Comics heute nachgereicht. Ausführlich und wie gewohnt besonders…

Silvestri, Marc; Prianto, Arif
Batman & der Joker: Das tödliche Duo
Ü: Rösch, Alexander
Panini, 2023, 68 S.
ISBN 9783741635243 / Hardcover / 18.00 Euro

Lemire, Jeff; Sorrentino, Andrea
Zehntausend schwarze Federn
(Bone Orchard Mythos)
Splitter , 2023, 168 S.
ISBN 9783987211546 / Hardcover / 29,80 Euro

Leyh, Kat
Snapdragon
Ü.: Wieland, Matthias
Reprodukt , 2023, 223 S.
ISBN 9783956403866 / Hardcover / 20,00 Euro

Heute hört ihr das zweite Adventsgespräch. Und ja, es war ebenfalls bereits angekündigt. Mr Endres präsentiert seine Comictipps des Jahres. Wie bereits letzte Woche erwähnt, sollten es ursprünglich Bücher und Comics in einem Beitrag werden, aber wir hatten uns verplappert. Deswegen bekommt ihr die Comics heute nachgereicht. Ausführlich und wie gewohnt besonders…

Silvestri, Marc; Prianto, Arif
Batman & der Joker: Das tödliche Duo
Ü: Rösch, Alexander
Panini, 2023, 68 S.
ISBN 9783741635243 / Hardcover / 18.00 Euro

Lemire,

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2023 T-23: Blick hinter die Kulissen 39 – Büchertipps von Mr Endres

von am 1. Dezember 2023 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2023 T-23: Blick hinter die Kulissen 39 – Büchertipps von Mr Endres

Heute hört ihr das erste Adventsgespräch. Es war ja bereits angekündigt. Mr Endres präsentiert seine Buchhighlights des Jahres. Ursprünglich sollten es Bücher und Comics werden, aber wir haben uns verplappert. Dafür gibt es am Ende noch einen ganz besonderen Ausblick auf 2024… und Comics werden selbstverständlich beim nächsten mal nachgereicht.

Baldree, Travis
Magie und Milchschaum
Ü: Thon, Wolfgang
dtv Verlagsgesellschaft, 2023, 320 S.
ISBN 9783423263566 / Klappenbroschur / 16,95 Euro

P. Djèlí, Clark
Meister der Dschinn
Ü.: Sambale, Bernd
Cross Cult, 2023, 566 S.
ISBN 9783986663346 / Paperback / 18,00 Euro

Butler, Octavia E.
Die Parabel vom Sämann
Ü: Falk, Dietlind
Heyne, 2023, 448 S.
ISBN 9783453534926 / Klappenbroschur / 15,00 Euro

Kestrel, James
Fünf Winter
Ü.: Lux, Stefan
Suhrkamp, 2023, 499 S.
ISBN 9783518473177 / Hardcover / 20,00 Euro

Heute hört ihr das erste Adventsgespräch. Es war ja bereits angekündigt. Mr Endres präsentiert seine Buchhighlights des Jahres. Ursprünglich sollten es Bücher und Comics werden, aber wir haben uns verplappert. Dafür gibt es am Ende noch einen ganz besonderen Ausblick auf 2024… und Comics werden selbstverständlich beim nächsten mal nachgereicht.

Baldree, Travis
Magie und Milchschaum
Ü: Thon, Wolfgang
dtv Verlagsgesellschaft, 2023, 320 S.
ISBN 9783423263566 / Klappenbroschur / 16,95 Euro

P.

den ganzen Beitrag lesen…

Über den Tellerrand 31: Kind der Fantasie

von am 24. November 2023 Kommentare deaktiviert für Über den Tellerrand 31: Kind der Fantasie

Ja, genau. Darüber geschrieben habe ich bereits und verlinkt natürlich auch. Aber oh große Freude hier kommt heute noch das passende Gespräch zum im Laden gedrehten Video. Kind der Fantasie von und mit Simon-Philipp Vogel.
Hier der Link zum Video
Hier der Link zur Seite des Liedermachers Simon-Philipp Vogel
Hier der Link zu Spotify

Ja, genau. Darüber geschrieben habe ich bereits und verlinkt natürlich auch. Aber oh große Freude hier kommt heute noch das passende Gespräch zum im Laden gedrehten Video. Kind der Fantasie von und mit Simon-Philipp Vogel.
Hier der Link zum Video
Hier der Link zur Seite des Liedermachers Simon-Philipp Vogel
Hier der Link zu Spotify

den ganzen Beitrag lesen…

Burns kleines GeBlauder mit… 6 Dom ist an der Reihe

von am 17. November 2023 1 Kommentar

Vorgestellt wurde er Euch schon vor langer Zeit. Seinen Nerd-Wahnsinn hat Gerd hier in einem älteren Podcast schon dokumentiert. Und die, die häufg kommen, wissen schon längst, dass er mittlerweile zum Team Hermkes Romanboutique dazu gehört. Seit einem Jahr nun, bewährt und erprobt, selbst im harten Samstags Dienst…Dom

Ich blauder heut mal mit ihm über Allerlei und vor allem sein Top 3 aus Buch und Comic. Kind der 90er…das sieht man wohl an der Auswahl…aber trotzdem auch Überraschendes.

 

 

 

Comics

Watchmen
Moore, Alan / Gibbons, Dave
Panini 2008, Paperback
ISBN: 9783866076075

X-Men – Ein neuer Anfang
Claremont, Chris / Lee, Jim
Panini 2016, Paperback
ISBN: 9783957987693

Tarot
Balent, Jim
auf deutsch aktuell nicht lieferbar

Bücher

Harry Potter
aktuelle Gesamtausgabe
Carlsen 2023, Hardcover mit Bronzeprägung
ISBN: 9783551557483

Chronik des Eisernen Druiden
Hearne, Kevin
Klett Cotta 2016, Klappenbroschur
ISBN 9783608939309

Mitternachtszirkus
Darren Shan
auf deutsch aktuell nicht lieferbar

Vorgestellt wurde er Euch schon vor langer Zeit. Seinen Nerd-Wahnsinn hat Gerd hier in einem älteren Podcast schon dokumentiert. Und die, die häufg kommen, wissen schon längst, dass er mittlerweile zum Team Hermkes Romanboutique dazu gehört. Seit einem Jahr nun, bewährt und erprobt, selbst im harten Samstags Dienst…Dom

Ich blauder heut mal mit ihm über Allerlei und vor allem sein Top 3 aus Buch und Comic. Kind der 90er…das sieht man wohl an der Auswahl…aber trotzdem auch Überraschendes.

den ganzen Beitrag lesen…

Über den Tellerrand 30: Devil May Care, Post-Hardcore aus Würzburg als Dystopie oder Utopie?

von am 10. November 2023 Kommentare deaktiviert für Über den Tellerrand 30: Devil May Care, Post-Hardcore aus Würzburg als Dystopie oder Utopie?

Heute geht es im Gespräch mit Lukas Esslinger (Gitarre) und Joachim Lindner (Schlagzeug) von "Devil May Care" um die Utopien in ihrer Musik. Ja echt. Ich konfrontiere die zwei Jungs von der Post-Hardcore Band aus Würzburg mit den Science Fiction Inhalten ihrer Lyrics. Dabei ist die Musik einfach der Hammer. Hört selbst mal rein, ihr findet die passenden Links unten…

Und hier die entsprechenden Links:
Devil May Care Homepage
Spotify
Posthalle

 

Heute geht es im Gespräch mit Lukas Esslinger (Gitarre) und Joachim Lindner (Schlagzeug) von "Devil May Care" um die Utopien in ihrer Musik. Ja echt. Ich konfrontiere die zwei Jungs von der Post-Hardcore Band aus Würzburg mit den Science Fiction Inhalten ihrer Lyrics. Dabei ist die Musik einfach der Hammer. Hört selbst mal rein, ihr findet die passenden Links unten…

Und hier die entsprechenden Links:
Devil May Care Homepage
Spotify
Posthalle

 

den ganzen Beitrag lesen…

Über den Tellerrand 29: Die Prinzessinnen 2

von am 27. Oktober 2023 Kommentare deaktiviert für Über den Tellerrand 29: Die Prinzessinnen 2

Heute geht es im Gespräch mit Christian Endres um die mit Spannung erwartete Fortsetzung "Die Prinzessinnen 2 – Helden und andere Dämonen". In gewohnter Manier plaudert Christian aus dem Nähkästchen des Autorentums. Hintergründe, Fakten und ein spoilerfreier Ausblick auf die Geschichte…

Christian Endres
Die Prinzessinnen 2
Helden und andere Dämonen
Cross Cult 2023 € 18,00
480 Seiten ISBN 9783986664220

 

Heute geht es im Gespräch mit Christian Endres um die mit Spannung erwartete Fortsetzung "Die Prinzessinnen 2 – Helden und andere Dämonen". In gewohnter Manier plaudert Christian aus dem Nähkästchen des Autorentums. Hintergründe, Fakten und ein spoilerfreier Ausblick auf die Geschichte…

Christian Endres
Die Prinzessinnen 2
Helden und andere Dämonen
Cross Cult 2023 € 18,00
480 Seiten ISBN 9783986664220

 

den ganzen Beitrag lesen…

Burns kleines GeBlauder mit… 5 und Bärbel ist dabei

von am 20. Oktober 2023 2 Kommentare

Trommelwirbel, Fanfaren: Hier kommen Burns temporäre Best of 3, in den Bereichen Comic, Manga und Buch! Und das Ganze bravourös gemeistert ohne Skript! Sogar eine echte Hermke-Empfehlung ist dabei!
Es ist tatsächlich die direkte Fortsetzung von GeBlauder 4. Von daher bitte ich ein paar Überschneidungen bzw Wiederholungen zu verzeihen.
Für Euch haben wir latürnich alle Leseempfehlung zum daniederknien wieder aufgelistet. Was sind denn Eure temporäre Best of? Kommentieren, liken und teilen gerne erwünscht!
Erstaunlicherweise haben wir aber sogar eine Überschneidung zum letzten GeBlauder, wer hätte das gedacht. Und die Listen sind ja doch sehr Klassiker-Lastig…hmmm strengt Euch mal an, ihr jungen Autoren!

Monster Perfect Edition 1
Naoki Urasawa
Carlsen, 2019, Taschenbuch
ISBN: 9783551737151

Lone Wolf & Cub – Master Edition 1
Koike, Kazuo; Kojima, Goseki
Panini Verlags GmbH, 2022, Gebunden
ISBN: 9783741627965

The Ghost in the Shell
Masamune Shirow
Egmont Manga, 2016, Gebunden
ISBN: 9783770493807

Daredevil Collection von Frank Miller
Frank Miller
Panini Verlags GmbH, 2023, Gebunden
ISBN: 9783741634192 (Netflix Serie sehenswert)

Tim und Struppi 14
Im Reiche des Schwarzen Goldes
Hergé
Carlsen, 1998, Softcover
ISBN: 3551732345

Asterix 20
Asterix auf Korsika
Albert Uderzo, René Goscinny
Ehapa Comic Collection, Gebunden
ISBN: 9783770436200

Asterix 10
Asterix als Legionär
Albert Uderzo, René Goscinny
Ehapa Comic Collection, Gebunden
ISBN: 9783770436101

Per Anhalter durch die Galaxis
Douglas Adams
Kein + Aber, 2017, Softcover
ISBN: 9783036959542

Blumen für Algernon
Daniel Keyes
Klett-Cotta, 2015, Taschenbuch
ISBN: 9783608960297 (Hermke Empfehlung!)

Eines Menschen Flügel
Andreas Eschbach
Lübbe, 2021, Taschenbuch
ISBN: 9783404209767

Die Haarteppichknüpfer
Andreas Eschbach
Lübbe, 2021, Taschenbuch
ISBN: 9783404209798

So long, and thank you for the fish! :,)

Trommelwirbel, Fanfaren: Hier kommen Burns temporäre Best of 3, in den Bereichen Comic, Manga und Buch! Und das Ganze bravourös gemeistert ohne Skript! Sogar eine echte Hermke-Empfehlung ist dabei!
Es ist tatsächlich die direkte Fortsetzung von GeBlauder 4. Von daher bitte ich ein paar Überschneidungen bzw Wiederholungen zu verzeihen.
Für Euch haben wir latürnich alle Leseempfehlung zum daniederknien wieder aufgelistet. Was sind denn Eure temporäre Best of? Kommentieren, liken und teilen gerne erwünscht!
Erstaunlicherweise haben wir aber sogar eine Überschneidung zum letzten GeBlauder,

den ganzen Beitrag lesen…

Über den Tellerrand 28: Virtuelle Realitäten

von am 29. September 2023 Kommentare deaktiviert für Über den Tellerrand 28: Virtuelle Realitäten

Heute geht es im Blick über den Tellerrand weder um Lokale Empfehlungen noch um überregionale Beziehungen. Unser heutiger Exkurs führt uns in virtuelle Realitäten. Ein lockerer Plausch mit Katha, die mich immer ihren "favorit second player" nennt. Ready Player One, Neon Grau, Matrix, Tron oder was auch immer… Wir erzählen euch einfach nur unsere Sicht und unseren Blickwinkel. Vielleicht ein bisschen in der Science Fiction und in Comics und Mangas verortet.

 

 

 

Ein paar Beispiele aus dem Kontext:

Ganz aktuell und mehrfach ausgezeichnet
Aiki Mira: Neongrau ISBN 9783949345289

DER Klassiker
William Gibson: Neuromancer ISBN 9783608504880

Spielbezogen
Rafal Kosik: Cyberpunk 2077: No Coincidence ISBN 9783426228128
Mike Krzywik-Groß: Shadowrun: Alter Ratio ISBN 9783969280102

Manga
Reki Kawahara / Kiseki Homura: Sword Art Online – Progressive ISBN 9783842019379
Ryosuke Fuji / Katarina: Shangri-La Frontier ISBN 9783963588150

Heute geht es im Blick über den Tellerrand weder um Lokale Empfehlungen noch um überregionale Beziehungen. Unser heutiger Exkurs führt uns in virtuelle Realitäten. Ein lockerer Plausch mit Katha, die mich immer ihren "favorit second player" nennt. Ready Player One, Neon Grau, Matrix, Tron oder was auch immer… Wir erzählen euch einfach nur unsere Sicht und unseren Blickwinkel. Vielleicht ein bisschen in der Science Fiction und in Comics und Mangas verortet.

 

 

 

den ganzen Beitrag lesen…

Burns kleines GeBlauder mit… 4 und wieder Bärbel

von am 22. September 2023 1 Kommentar

Burn fängt an und Bärbel übernimmt. Eine überraschende Folge mit wirklich viel Bärbel und einer sensationellen Stimmung. Vielleicht wird die nächste Folge Bärbels kleines GeBlauder? Ich hatte es Bernie ja gewünscht, dass sein Konzept aufgeht und diesmal muss ich sagen chapeau!

Wer nicht gespoilert werden will, sollte hier aufhören zu lesen, denn jetzt kommen – auf Wunsch –  die besprochenen Titel:

Der Monstrumologe
Rick Yancey
Bastei Lübbe, 2010, Taschenbuch
ISBN: 9783785760406

Der Herr der Ringe – Einbändige Ausgabe
Tolkien, J.R.R.
Klett-Cotta, 2009, Hardcover
ISBN: 9783608938289

Der Ozean am Ende der Straße
Neil Gaiman
Eichborn, 2021, Hardcover
ISBN: 9783847900719

Attack on Titan 1
Hajime Isayama
Carlsen, 2014, Taschenbuch
ISBN: 9783551742339

Battle Angel Alita – Perfect Edition 1
Yukito Kishiro
Carlsen, 2017, Taschenbuch
ISBN: 9783551721358

Monster Perfect Edition 1
Naoki Urasawa
Carlsen, 2019, Taschenbuch
ISBN: 9783551737151

Burn fängt an und Bärbel übernimmt. Eine überraschende Folge mit wirklich viel Bärbel und einer sensationellen Stimmung. Vielleicht wird die nächste Folge Bärbels kleines GeBlauder? Ich hatte es Bernie ja gewünscht, dass sein Konzept aufgeht und diesmal muss ich sagen chapeau!

Wer nicht gespoilert werden will, sollte hier aufhören zu lesen, denn jetzt kommen – auf Wunsch –  die besprochenen Titel:

Der Monstrumologe
Rick Yancey
Bastei Lübbe, 2010, Taschenbuch
ISBN: 9783785760406

Der Herr der Ringe –

den ganzen Beitrag lesen…

Über den Tellerrand lokal 13: Krimistunde mit Volker Sebold

von am 15. September 2023 Kommentare deaktiviert für Über den Tellerrand lokal 13: Krimistunde mit Volker Sebold

Auch den heutigen Beitrag haben wir vor meinem Urlaub aufgezeichnet. Das Gespräch stand bereits seit Langem im Raum und ich freue mich sehr, dass ich heute für euch den würzburger Autor Volker Sebold vors Mikro bekommen habe. Ein erfrischend unterhaltsames Plaudergespräch.

Wenn ihr mehr wollt, könnt ihr entweder gleich seine Bücher erwerben:
Volker Sebold
Bullenhitze
Franken noir
Echter Verlag GmbH € 9,90
131 Seiten ISBN 9783429055097

Volker Sebold
Am Anschlag
Franken noir
Echter Verlag GmbH € 14,90
215 Seiten ISBN 9783429057749

oder ihm erstmal auf einer seiner nächsten Lesungen lauschen:
22.09.23 Literaturhaus Wipfeld
10.10.23 Z 87 in Würzburg
18.10.23 Buchhandlung Lesezeichen in Werneck

oder einfach mal ein bisschen auf seiner Homepage stöbern:
https://www.volkersebold.de/

Auch den heutigen Beitrag haben wir vor meinem Urlaub aufgezeichnet. Das Gespräch stand bereits seit Langem im Raum und ich freue mich sehr, dass ich heute für euch den würzburger Autor Volker Sebold vors Mikro bekommen habe. Ein erfrischend unterhaltsames Plaudergespräch.

Wenn ihr mehr wollt, könnt ihr entweder gleich seine Bücher erwerben:
Volker Sebold
Bullenhitze
Franken noir
Echter Verlag GmbH € 9,90
131 Seiten ISBN 9783429055097

Volker Sebold
Am Anschlag
Franken noir
Echter Verlag GmbH € 14,90
215 Seiten ISBN 9783429057749

oder ihm erstmal auf einer seiner nächsten Lesungen lauschen:
22.09.23 Literaturhaus Wipfeld
10.10.23 Z 87 in Würzburg
18.10.23 Buchhandlung Lesezeichen in Werneck

oder einfach mal ein bisschen auf seiner Homepage stöbern:
https://www.volkersebold.de/

den ganzen Beitrag lesen…

Burns kleines GeBlauder mit… Bärbel 2

von am 25. August 2023 1 Kommentar

Heute wieder mit Bärbel…

Mit viel Gelächter und wieder mit einem weiteren NoGo…

Heute wieder mit Bärbel…

Mit viel Gelächter und wieder mit einem weiteren NoGo…

den ganzen Beitrag lesen…

Blick hinter die Kulissen 37: Lankhmar – Hauptstadt der Fantasy

von am 18. August 2023 Kommentare deaktiviert für Blick hinter die Kulissen 37: Lankhmar – Hauptstadt der Fantasy

Heute hört ihr ein Gespräch mit Alex, der die deutsche Lokalisation von Lankhmar redaktionell betreut hat. Lankhmar, aus den Romanen von Fritz Leiber, Heimat von Fafhrd und dem Grauen Mausling. Blaupause für die Rollenspielstadt, Vorlage für Comics und vieles mehr. Eben eine Hauptstadt der Fantasy. Hintergründe und Annekdoten zu mehreren Jahren Arbeit an der aktuellen Ausgabe dieser Spielestadt bei System Matters. Eine Folge für ALLE Fans des Genres, Spielerinnen, Leser, Comicfans und sogar digitale Zocker…

Heute hört ihr ein Gespräch mit Alex, der die deutsche Lokalisation von Lankhmar redaktionell betreut hat. Lankhmar, aus den Romanen von Fritz Leiber, Heimat von Fafhrd und dem Grauen Mausling. Blaupause für die Rollenspielstadt, Vorlage für Comics und vieles mehr. Eben eine Hauptstadt der Fantasy. Hintergründe und Annekdoten zu mehreren Jahren Arbeit an der aktuellen Ausgabe dieser Spielestadt bei System Matters. Eine Folge für ALLE Fans des Genres, Spielerinnen, Leser, Comicfans und sogar digitale Zocker…

den ganzen Beitrag lesen…

Burns kleines GeBlauder mit… Burn

von am 28. Juli 2023 4 Kommentare

Tja, neues Format, 2. Folge muss online gehen und leider ist die Bärbel krank. Die Arme. Schickt mal gute Wünsche. Aber der Podcast muss halt raus, deshalb hab ich mich selbst geklont. Also unterhält sich Burn heute mit Burn und die beiden stellen Euch die neuen Kataloge der großen Verlage vor. Ich denke sie haben da einige Schmankerl für Euch gefunden. Im lockeren Geplauder gibts demnach viel Information um Comics, Bücher, Baustelle und mehr

Tja, neues Format, 2. Folge muss online gehen und leider ist die Bärbel krank. Die Arme. Schickt mal gute Wünsche. Aber der Podcast muss halt raus, deshalb hab ich mich selbst geklont. Also unterhält sich Burn heute mit Burn und die beiden stellen Euch die neuen Kataloge der großen Verlage vor. Ich denke sie haben da einige Schmankerl für Euch gefunden. Im lockeren Geplauder gibts demnach viel Information um Comics, Bücher, Baustelle und mehr

den ganzen Beitrag lesen…

Burns kleines GeBlauder mit…Bärbel

von am 30. Juni 2023 2 Kommentare

Liebe Freunde, heute gibt’s mal wieder einen Doppelpack. Ein neues Format und die langst überfällige Vorstellung unserer lieben Bärbel. Neu im Team, bringt Verjüngung und die weibliche Note zurück in Hermkes Romanboutique, die seit dem Weggang von Sarah deutlich fehlt. Hier stellt sie sich Euch vor.

Zusammen haben wir uns eine neue Podcast Serie ausgedacht. Bisschen Plaudern über alles mögliche aber insbesondere natürlich, was kam, was kommt, so dass ihr Euch beim Konsum und der Auswahl Eurer Objekte der Begierde leichter tut.

Wir geben hier Tipps aus allen Bereichen und Ausblicke auf kommende Schmankerl. Und ein bisschen Nerd Talk wird vermutlich auch dabei sein.
Feedback ist gerne gesehen.

Liebe Freunde, heute gibt’s mal wieder einen Doppelpack. Ein neues Format und die langst überfällige Vorstellung unserer lieben Bärbel. Neu im Team, bringt Verjüngung und die weibliche Note zurück in Hermkes Romanboutique, die seit dem Weggang von Sarah deutlich fehlt. Hier stellt sie sich Euch vor.

Zusammen haben wir uns eine neue Podcast Serie ausgedacht. Bisschen Plaudern über alles mögliche aber insbesondere natürlich, was kam, was kommt, so dass ihr Euch beim Konsum und der Auswahl Eurer Objekte der Begierde leichter tut.

den ganzen Beitrag lesen…

Blick hinter die Kulissen 32: Einstieg ins Rollenspiel

von am 2. Juni 2023 Kommentare deaktiviert für Blick hinter die Kulissen 32: Einstieg ins Rollenspiel

Sprecher: Gerd
Gäste: KaZu, Alex & Hupsi

Nach dem der neue "Dungeon & Dragons" Film "Ehre unter Dieben" tatsächlich wieder einmal etliche NEUE Spielerinnen und Spieler zum Rollenspiel animiert hat, haben wir beschlossen, eine Gesprächsrunde über Einstiegsmöglichkeiten ins Rollenspiel aufzuzeichnen. Wieder mit unserer aktuellen Rollenspielgruppe. Was dabei herausgekommen ist, ist ein lockeres Gespräch mit einigen guten Anstößen und Tipps. Vor allem ein Podcast, der euch Mut und Lust machen kann, es einfach mal darauf ankommen zu lassen und loszulegen…

Sprecher: Gerd
Gäste: KaZu, Alex & Hupsi

Nach dem der neue "Dungeon & Dragons" Film "Ehre unter Dieben" tatsächlich wieder einmal etliche NEUE Spielerinnen und Spieler zum Rollenspiel animiert hat, haben wir beschlossen, eine Gesprächsrunde über Einstiegsmöglichkeiten ins Rollenspiel aufzuzeichnen. Wieder mit unserer aktuellen Rollenspielgruppe. Was dabei herausgekommen ist, ist ein lockeres Gespräch mit einigen guten Anstößen und Tipps. Vor allem ein Podcast, der euch Mut und Lust machen kann, es einfach mal darauf ankommen zu lassen und loszulegen…

den ganzen Beitrag lesen…

Blick über den Tellerrand lokal 12: Upcycling und Trickle Up Effekte in der Exklave

von am 12. Mai 2023 Kommentare deaktiviert für Blick über den Tellerrand lokal 12: Upcycling und Trickle Up Effekte in der Exklave

Sprecher: Gerd
Gäste: Armin aus der Exklave

Bereits vergangenen Sommer haben wir uns kennengelernt und einen Beitrag verabredet. Seither ist einiges passiert, aber endlich ist der Termin zustande gekommen. Ich freue mich sehr, heute ein Gespräch mit Armin Zadeh aus der Exklave präsentieren zu können. Eine schillernde Persönlichkeit mit jeder Menge guter Ideen und einem tollen Projekt…

und der passende Link:
Exklave Würzburg

Sprecher: Gerd
Gäste: Armin aus der Exklave

Bereits vergangenen Sommer haben wir uns kennengelernt und einen Beitrag verabredet. Seither ist einiges passiert, aber endlich ist der Termin zustande gekommen. Ich freue mich sehr, heute ein Gespräch mit Armin Zadeh aus der Exklave präsentieren zu können. Eine schillernde Persönlichkeit mit jeder Menge guter Ideen und einem tollen Projekt…

und der passende Link:
Exklave Würzburg

den ganzen Beitrag lesen…

Blick hinter die Kulissen 31: Rollenspielerlebnisse in den Welten von Philip K. Dick und Ridley Scott

von am 5. Mai 2023 Kommentare deaktiviert für Blick hinter die Kulissen 31: Rollenspielerlebnisse in den Welten von Philip K. Dick und Ridley Scott

Sprecher: Gerd
Gäste: KaZu, Alex & Hupsi

Ein Beitrag über Rollenspiele. Wegen eines aktuellen Erlebnisses. Der Beitrag ist für erfahrene Spielerinnen und Spieler genauso interessant wie für komplette Einsteigerinnen und Anfänger. Wir haben uns bemüht, den Spoiler-Faktor so klein, wie möglich zu halten. Ich glaube, ihr könnt euch die Folge ALLE ohne Gefahr anhören, selbst wenn ihr genau dieses Abenteuer spielen möchtet…

Sprecher: Gerd
Gäste: KaZu, Alex & Hupsi

Ein Beitrag über Rollenspiele. Wegen eines aktuellen Erlebnisses. Der Beitrag ist für erfahrene Spielerinnen und Spieler genauso interessant wie für komplette Einsteigerinnen und Anfänger. Wir haben uns bemüht, den Spoiler-Faktor so klein, wie möglich zu halten. Ich glaube, ihr könnt euch die Folge ALLE ohne Gefahr anhören, selbst wenn ihr genau dieses Abenteuer spielen möchtet…

den ganzen Beitrag lesen…

Über den Tellerrand 24: Countdown für die Prinzessinnen – Ein Werkstattgespräch

von am 31. März 2023 2 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Mr Endres

Ein Gespräch mit Christian Endres zum Release seines neuesten Romans "Die Prinzessinnen – Fünf gegen die Finsternis" bei Cross Cult. Ich hatte bereits gespoilert und heute machen wir euch nochmal so richtig heiß. Auf den neuen Roman …und ein wenig mehr. Außerdem plaudert Christian natürlich ein wenig aus dem Nähkästchen. Ein wunderbares Gespräch im Vorfeld zu einem herrlichen Lesevergnügen…

Sprecher: Gerd
Gäste: Mr Endres

Ein Gespräch mit Christian Endres zum Release seines neuesten Romans "Die Prinzessinnen – Fünf gegen die Finsternis" bei Cross Cult. Ich hatte bereits gespoilert und heute machen wir euch nochmal so richtig heiß. Auf den neuen Roman …und ein wenig mehr. Außerdem plaudert Christian natürlich ein wenig aus dem Nähkästchen. Ein wunderbares Gespräch im Vorfeld zu einem herrlichen Lesevergnügen…

den ganzen Beitrag lesen…

Über den Tellerrand 23: Eine Lehrstunde mit Pete… KOMPLETTE FASSUNG

von am 24. März 2023 Kommentare deaktiviert für Über den Tellerrand 23: Eine Lehrstunde mit Pete… KOMPLETTE FASSUNG

Sprecher: Gerd
Gäste: Pete

Das ganze Gespräch über 45 Minuten…

Lehrreich, interessant und den rahmen sprengend. Wer (erstmal) nur den Teaser im gewohnten Format hören will, kann das hier tun…

Sprecher: Gerd
Gäste: Pete

Das ganze Gespräch über 45 Minuten…

Lehrreich, interessant und den rahmen sprengend. Wer (erstmal) nur den Teaser im gewohnten Format hören will, kann das hier tun…

den ganzen Beitrag lesen…

Teaser: Eine Lehrstunde mit Pete…

von am 24. März 2023 Kommentare deaktiviert für Teaser: Eine Lehrstunde mit Pete…

Sprecher: Gerd
Gäste: Pete

Hier hört ihr lediglich den Teaser! (…zum kompletten Gespräch geht es hier)

WAS? Der heutige Beitrag fällt komplett aus dem Rahmen. Es ist ein Blick über den Tellerrand, als Antwort oder Ergänzung zu meinem Beitrag "Hinter den Kulissen 27 Notlösungen und der Unterschied zwischen wichtig und dringend" vom 3. März und… und ich denke, dass kann ich guten Gewissens sagen, ein wertvoller Beitrag für ALLE. Eine Hilfestellung für alltägliche Abläufe und ein Leitfaden, wie man mehr Klarheit und Struktur in alltägliche Entscheidungen bringen kann. Im Geschäftsleben, aber auch privat.

WORÜBER? Es ist ein Gespräch über sinnvolle Mechanismen, sich unnötige Arbeiten vom Leib zu halten, den Kern wichtiger Aufgaben zu erkennen, im Ergebnis deutlich produktiver durchs Tagwerk zu kommen und dabei nervige Fallen und fieße Fußeisen zu umgehen.

WARUM? Wie es dazu kam ist eigentlich ganz einfach. Direkt nachdem besagter Beitrag online gestellt war, hat mich mein Freund Pete angerufen, den ich ja in dem Beitrag auch kurz erwähnt habe. Zum einen war er sehr erfreut, dass ich das Thema aufgegriffen habe, zum anderen hat er spontan angeboten dieses Thema nochmal in einem Gespräch zu vertiefen. Es ist ihm selbst eine Herzensangelegenheit und so haben wir uns schnell geeinigt, dass wir sobald er mal wieder im Lande wäre, eine Aufzeichnung machen würden.

WIE? Jetzt kenne ich meinen Freund natürlich sehr gut und mir war sofort klar, dass eine solche Aufzeichnung wahrscheinlich unseren selbstgesteckten Rahmen von 20 Minuten sprengen wird. Die Gespräche mit Pete ufern eigentlich immer aus. Beileibe nicht, weil er ein Schwätzer ist, sondern weil es eigentlich immer tiefgründige Themen betrifft, die er ausführlich und lehrreich vorträgt. Wir haben dann das Gespräch aufgezeichnet und es war, wie erwartet deutlich länger, als unser gewohntes Format. Schon im Gespräch hatte ich den Eindruck, dass wird nicht funktionieren, dieses Gespräch auf 20 Minuten herunterzubrechen. Beim Schnitt war es dann vollkommen klar. Die Athmosphäre und der Inhalt gehen vollständig verloren, wenn wir diesen Vortrag verstümmeln. Der Inhalt, das Thema und die Aussagen sind von Pete strukturiert und fundiert in logischen Schritten aufgebaut und jeweils mit passenden Beispielen und Kommentaren versehen. Jede Weglassung entstellt und verzerrt die Aussagen. Wir haben uns dann abgesprochen und sind zu der Lösung gekommen, dass wir das Ganze so lassen, wie es ist. Seid also gewarnt, ihr hört diesmal eine Folge von einer Schulstundenlänge.

…Wenn ihr den ganzen Beitrag anhört. 

In diesem Fall habe ich mich sehr gefreut, dass Pete sich die Zeit genommen hat, ein lehrreiches Gespräch aufzuzeichnen über ein Thema, das für ihn mehr als nur eine Herzensangelegenheit ist…

Ein echter Blick über den Tellerrand und gleichzeitig eine Erweiterung des Horizontes.

Sprecher: Gerd
Gäste: Pete

Hier hört ihr lediglich den Teaser! (…zum kompletten Gespräch geht es hier)

WAS? Der heutige Beitrag fällt komplett aus dem Rahmen. Es ist ein Blick über den Tellerrand, als Antwort oder Ergänzung zu meinem Beitrag "Hinter den Kulissen 27 Notlösungen und der Unterschied zwischen wichtig und dringend" vom 3. März und… und ich denke, dass kann ich guten Gewissens sagen, ein wertvoller Beitrag für ALLE.

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2022 T-01 "Hinter den Kulissen 25: Comics neu und alt, vom Western über US Comics zu anthropomorphen Gestalten"

von am 23. Dezember 2022 1 Kommentar

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie

Heute, am letzten Tag vor Heilig Abend gibt es einen letzten Beitrag mit Tipps für Weihnachten. Bernie und ich haben uns bewusst ein Thema ausgesucht, das nicht nur für morgen relevant ist, sondern genauso als Empfehlung für eure Einkäufe zwischen den Tagen fungiert. Bernie schwadroniert über seine Lieblinge und ich kann ihm nur voll zustimmen…

Und auch hier unsere "Liste":

Western: Durango (Yves Swolfs), Blueberry (Jean Giraud und Jean-Michel Charlier), Maccoy (Antonio Hernandez Palacios und Jean Pierre Gourmelen), Cartland ( Michel Blanc-Dumont und Lawrence Harlé)
Bis zum bitteren Ende (Jérôme Félix), Marshall Bass (Darko Macan und Igor Kordey), die Viper (Laurent Astier), Wanted (Simon Rocca und Thierry Girod) usw und neu Ladies with Guns (Olivier Bocquet)

Us Comics neben dem Mainstream: Garth Ennis mit Punisher, Hellblazer & The Boys, (+Y the Last Man (Brian K. Vaughan), Swamp Thing (Alan Moore), 100 Bullets(Brian Azzarello) usw) gegenüber den neuen Titeln aus dem Black Label Batman: Der Dunkle Prinz (Enrico Marini) und Batman: One Dark Knight (Jock)

Anthropomorphe Protagonisten: Blacksad (Juan Diaz Canales), Grandville (Bryan Talbot / derzeit nur englisch), 5 Reiche (Lewelyn), Schloss der Tiere (Xavier Dorison), Herr Hase (Lewis Trondheim)

Sprecher: Gerd
Gäste: Bernie

Heute, am letzten Tag vor Heilig Abend gibt es einen letzten Beitrag mit Tipps für Weihnachten. Bernie und ich haben uns bewusst ein Thema ausgesucht, das nicht nur für morgen relevant ist, sondern genauso als Empfehlung für eure Einkäufe zwischen den Tagen fungiert. Bernie schwadroniert über seine Lieblinge und ich kann ihm nur voll zustimmen…

Und auch hier unsere "Liste":

Western: Durango (Yves Swolfs), Blueberry (Jean Giraud und Jean-Michel Charlier),

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2022 T-08 "Hinter den Kulissen 24: Mangawelten für alle"

von am 16. Dezember 2022 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2022 T-08 "Hinter den Kulissen 24: Mangawelten für alle"

Sprecher: Gerd
Gäste: KaZu

Ein Thema, das bei uns manchmal ein wenig zu kurz kommt. Vielleicht, weil wir alle alte Säcke sind und deshalb im Vergleich zu anderen Genres erst spät in dieses Gebiet gestolpert sind. Vielleicht aber auch, weil gerade die super populären Serien eh Selbstläufer sind. Ein Grund mehr auch hier einmal ganz besondere und persönliche Tipps außerhalb der Bestsellerreihen abzugeben. Ich verspreche euch, da sind wirkliche Pralinen, in diesem Gespräch… Mit meinem persönlichen Mangacoach und Qualitätsfilter Katha…

Zur Erleichterung für euch auch hier nochmal die Liste der angesprochenen Manga und Serien:

Kleiner Tai & Oma Sue von Konami Kanata (Kleine Katze Chi)
Ghostly Things von Ushio Shirotori

Young Bride Story von Kaori Moru
Arte von Kei Ohkube

Atelier of Witch Hat von Kamome Shirahama (Eniale & Deviela)

He’s expecting Seine erste Schwangerschaft von Eri Sakai
Boys run the Riot von Keito Gaku

Soloist in a Cage von Shiro Moriya
Asadora von Naoko Urasawa

Sprecher: Gerd
Gäste: KaZu

Ein Thema, das bei uns manchmal ein wenig zu kurz kommt. Vielleicht, weil wir alle alte Säcke sind und deshalb im Vergleich zu anderen Genres erst spät in dieses Gebiet gestolpert sind. Vielleicht aber auch, weil gerade die super populären Serien eh Selbstläufer sind. Ein Grund mehr auch hier einmal ganz besondere und persönliche Tipps außerhalb der Bestsellerreihen abzugeben. Ich verspreche euch, da sind wirkliche Pralinen, in diesem Gespräch… Mit meinem persönlichen Mangacoach und Qualitätsfilter Katha…

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2022 T-15 "Hinter den Kulissen 23: Ein Gespräch mit Horst über phantastische Literatur PLUS"

von am 9. Dezember 2022 4 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Horst

Aufgezeichnet in der heiligen Bibliothek des Horst selbst. Ein Gespräch, bei dem ich aus den aufgezeichneten 90 Minuten irgendwie 25 Minuten kondensieren musste. Eine harte Aufgabe, denn viele gesprochene Sätze hätten es verdient gehabt, in der endgültigen Fassung zu landen. Ich habe unser "normales" Format eh schon leicht überzogen. Aber Horst hat ja unseren Themenbereich bereits seinerseits derart ausgeweitet, dass es gar nicht anders möglich gewesen wäre. Das Ergebnis kann sich allemal sehen lassen und ich verspreche euch, da ist was dabei für euch. Wenn euch das auch jetzt noch gar nicht klar ist. Horst verkauft es euch.

Das Humbold Tier
Der kleine Holzroboter
Die Weltenschöpfer
Titans Kinder
Silmarilion
Die Gelehrtenrepublik
Die Philosophie des modernen Songs

Sprecher: Gerd
Gäste: Horst

Aufgezeichnet in der heiligen Bibliothek des Horst selbst. Ein Gespräch, bei dem ich aus den aufgezeichneten 90 Minuten irgendwie 25 Minuten kondensieren musste. Eine harte Aufgabe, denn viele gesprochene Sätze hätten es verdient gehabt, in der endgültigen Fassung zu landen. Ich habe unser "normales" Format eh schon leicht überzogen. Aber Horst hat ja unseren Themenbereich bereits seinerseits derart ausgeweitet, dass es gar nicht anders möglich gewesen wäre. Das Ergebnis kann sich allemal sehen lassen und ich verspreche euch,

den ganzen Beitrag lesen…

Adventskalender 2022 T-22 "Hinter den Kulissen 22: Die Spiele-Lieblinge des Jahres"

von am 2. Dezember 2022 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2022 T-22 "Hinter den Kulissen 22: Die Spiele-Lieblinge des Jahres"

Sprecher: Gerd
Gäste: KaZu

Im heutigen, ersten akustischen Beitrag zum Adventskalender gibt es ein Gespräch mit KaZu von der Spielbar. Das Thema sind unsere Spielefavoriten des Jahres. Alles subjektiv und nichts dabei, was nicht für jede Range an Spielern passen könnte. Außerdem könntet ihr natürlich noch schnell heute abend zur letzten Spielbar des Jahres kommen und selbst ein paar Spiele ausprobieren…

Hier nochmal eine Liste der angesprochenen Spiele:

Joomo
Dice Cup
Red Rising
The Hunger (kommt die Tage noch im Adventskalender)
Golem
Gutenberg

sollte ich etwas vergessen haben, dann sucht einfach selbst auf der Seite 😉 oder kommt heute in die Spielbar.

Sprecher: Gerd
Gäste: KaZu

Im heutigen, ersten akustischen Beitrag zum Adventskalender gibt es ein Gespräch mit KaZu von der Spielbar. Das Thema sind unsere Spielefavoriten des Jahres. Alles subjektiv und nichts dabei, was nicht für jede Range an Spielern passen könnte. Außerdem könntet ihr natürlich noch schnell heute abend zur letzten Spielbar des Jahres kommen und selbst ein paar Spiele ausprobieren…

Hier nochmal eine Liste der angesprochenen Spiele:

Joomo
Dice Cup
Red Rising
The Hunger (kommt die Tage noch im Adventskalender)
Golem
Gutenberg

sollte ich etwas vergessen haben,

den ganzen Beitrag lesen…

Blick über den Tellerrand lokal 11: Eine Buchhandlung, eine Bitte und ein tolles Gespräch

von am 11. November 2022 1 Kommentar

Sprecher: Gerd
Gäste: Petra E, Jörns

Ende vergangener Woche kam eine Anfrage von einer netten Kollegin aus der Buchhandlung Knodt herein, ob wir nicht ein wenig die Trommel für ein Event schlagen könnten. Daraus ist ein interessantes Interview mit einer SF Autorin geworden und ein Veranstaltungstipp für morgen, also diesen Samstag. 12.11.2022 ab 16:00 Uhr

und die passenden Links:
Buchhandlung Knodt
Petra E. Jörns
das Event auf Facebook

Sprecher: Gerd
Gäste: Petra E, Jörns

Ende vergangener Woche kam eine Anfrage von einer netten Kollegin aus der Buchhandlung Knodt herein, ob wir nicht ein wenig die Trommel für ein Event schlagen könnten. Daraus ist ein interessantes Interview mit einer SF Autorin geworden und ein Veranstaltungstipp für morgen, also diesen Samstag. 12.11.2022 ab 16:00 Uhr

und die passenden Links:
Buchhandlung Knodt
Petra E. Jörns
das Event auf Facebook

den ganzen Beitrag lesen…

Hinter den Kulissen 20 – Der Neue in unserer Mitte

von am 4. November 2022 3 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Dom

Ein echter "Blick". Ein Abschied von Sarah und ein neues Gesicht. Oder ist es ein altes? Viele von euch kennen ihn schon. Aber er ist auch ein Mann vieler Gesichter… und offensichtlich auch vieler Talente. Willkommen an Bord: Dom "Star-Lord" Hartmann…

Sprecher: Gerd
Gäste: Dom

Ein echter "Blick". Ein Abschied von Sarah und ein neues Gesicht. Oder ist es ein altes? Viele von euch kennen ihn schon. Aber er ist auch ein Mann vieler Gesichter… und offensichtlich auch vieler Talente. Willkommen an Bord: Dom "Star-Lord" Hartmann…

den ganzen Beitrag lesen…

Blick über den Tellerrand lokal 10: Live vom Rhöner Wurstmarkt

von am 14. Oktober 2022 Kommentare deaktiviert für Blick über den Tellerrand lokal 10: Live vom Rhöner Wurstmarkt

Sprecher: Gerd
Gäste: Andi von Pax Bräu

Gleich nach meinem Urlaub nehme ich euch auf einen kleinen Ausflug mit. Das Ziel ist der 11. Rhöner Wurstmarkt. Der Beitrag war ursprünglich nicht fest geplant. Ich hab einfach mal meine Aufzeichnungsgeräte mitgenommen. In der Hoffnung, dass etwas unterhaltsames passiert und / oder dabei rauskommt. Und tatsächlich. Zum Schluss gibt es einen witzigen Beitrag mit indirektem Bezug zum Laden und einem netten Gespräch… Viel Spaß und lasst euch überraschen…

und die passenden Links:
Rhöner Wurstmarkt
Pax Bräu
Krikra auf Facebook

Sprecher: Gerd
Gäste: Andi von Pax Bräu

Gleich nach meinem Urlaub nehme ich euch auf einen kleinen Ausflug mit. Das Ziel ist der 11. Rhöner Wurstmarkt. Der Beitrag war ursprünglich nicht fest geplant. Ich hab einfach mal meine Aufzeichnungsgeräte mitgenommen. In der Hoffnung, dass etwas unterhaltsames passiert und / oder dabei rauskommt. Und tatsächlich. Zum Schluss gibt es einen witzigen Beitrag mit indirektem Bezug zum Laden und einem netten Gespräch… Viel Spaß und lasst euch überraschen…

und die passenden Links:
Rhöner Wurstmarkt
Pax Bräu
Krikra auf Facebook

den ganzen Beitrag lesen…

Blick über den Tellerrand lokal 9: Wie funktioniert eigentlich Fahrschule heute?

von am 30. September 2022 Kommentare deaktiviert für Blick über den Tellerrand lokal 9: Wie funktioniert eigentlich Fahrschule heute?

Sprecher: Gerd
Gäste: Mathias von der Fahrschule Nickel

Nachdem unser letzter Beitrag aus der Reihe Tellerrand lokal ja doch eher green und clean war, hat es mich auch interessiert, was aus der klassischen Fahrschule so geworden ist. Ein Grund der Fahrschule Nickel einen Besuch abzustatten. Nicht nur weil die gleich unsere Straße ein bisschen weiter rauf ist, sondern auch, weil ich Mathias schon lange kenne. Trotzdem bin ich gespannt.

Auch hier natürlich der Link:
Fahrschule Nickel

Sprecher: Gerd
Gäste: Mathias von der Fahrschule Nickel

Nachdem unser letzter Beitrag aus der Reihe Tellerrand lokal ja doch eher green und clean war, hat es mich auch interessiert, was aus der klassischen Fahrschule so geworden ist. Ein Grund der Fahrschule Nickel einen Besuch abzustatten. Nicht nur weil die gleich unsere Straße ein bisschen weiter rauf ist, sondern auch, weil ich Mathias schon lange kenne. Trotzdem bin ich gespannt.

Auch hier natürlich der Link:
Fahrschule Nickel

den ganzen Beitrag lesen…

Blick über den Tellerrand lokal 8: Der Mobile Fahrradklempner

von am 9. September 2022 Kommentare deaktiviert für Blick über den Tellerrand lokal 8: Der Mobile Fahrradklempner

Sprecher: Gerd
Gäste: Stefan der mobile Fahrradmechaniker

Unser heutiges Gespräch dreht sich um das Thema urbane Mobilität und meinen Gast Stefan Dietrich, der sich diesem Thema mit Leib und Seele verschrieben hat. Nachhaltige Lastenräder, grüne Transportkonzepte und Fahrradservice-vor-Ort-und-mobil sind seine Geschäftskonzepte und sein Credo. Hört selbst.

Passend dazu natürlich die Links:
Velocity
CargoVelo
MobiVelo

Sprecher: Gerd
Gäste: Stefan der mobile Fahrradmechaniker

Unser heutiges Gespräch dreht sich um das Thema urbane Mobilität und meinen Gast Stefan Dietrich, der sich diesem Thema mit Leib und Seele verschrieben hat. Nachhaltige Lastenräder, grüne Transportkonzepte und Fahrradservice-vor-Ort-und-mobil sind seine Geschäftskonzepte und sein Credo. Hört selbst.

Passend dazu natürlich die Links:
Velocity
CargoVelo
MobiVelo

den ganzen Beitrag lesen…

Blick über den Tellerrand überregional 8: Comics, Musik und kleine Läden

von am 8. Juli 2022 Kommentare deaktiviert für Blick über den Tellerrand überregional 8: Comics, Musik und kleine Läden

Sprecher: Gerd
Gäste: Peter aus dem Musikladen Bongartz

Ich hatte es ja bereits angekündigt. Bei unserem Besuch des Comic-Salon sind wir über den Musikladen Bongartz gestolpert und waren begeistert. Heute gibt es den entsprechenden Folgebeitrag mit unserem Gespräch bei der Abholung der vorbestellten Comic-Art…

Aus dem Termin ist letztendlich ein ganzer Vormittag geworden. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden und über Gott und die Welt geredet. Bis wir dann zur eigentlichen Aufzeichnung kamen, war schon so viel gesagt, dass jetzt sicher nicht ALLES im Kasten ist. Ist aber egal, denn das aufgezeichnete Gespräch ist trotzdem toll und den Rest behalte ich in meinem Kopf…

Das Geschäft von Peter Bongartz ist so viel mehr als einfach NUR ein Musikladen. Es gibt Live-Musik, sogar ab und an mit einer Weinverkostung verbunden. Künstler stellen ihre Werke vor. Und zum Comic-Salon gab es eben auch diese Mischung aus Comics und Musik. Ich hab mich mehr als zu Hause gefühlt und der Laden ist auf gewisse Art wie unser eigener. Eben mit Herz und Verstand geführt. Danke für dieses tolle Gespräch!

 

und wieder die passenden Links:

Bongartz – Musik in allen Formaten

Moga Mobo

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Peter aus dem Musikladen Bongartz

Ich hatte es ja bereits angekündigt. Bei unserem Besuch des Comic-Salon sind wir über den Musikladen Bongartz gestolpert und waren begeistert. Heute gibt es den entsprechenden Folgebeitrag mit unserem Gespräch bei der Abholung der vorbestellten Comic-Art…

Aus dem Termin ist letztendlich ein ganzer Vormittag geworden. Wir haben uns auf Anhieb super verstanden und über Gott und die Welt geredet. Bis wir dann zur eigentlichen Aufzeichnung kamen, war schon so viel gesagt,

den ganzen Beitrag lesen…

Blick über den Tellerrand überregional 6: Nerdtour durch Amsterdam Teil 2

von am 10. Juni 2022 Kommentare deaktiviert für Blick über den Tellerrand überregional 6: Nerdtour durch Amsterdam Teil 2

Sprecher: Gerd
Gäste: Boris Kousemaker vom Lambiek

Heute gibt es den zweiten Teil unserer Nerdtour durch Amsterdam. Wir hatten wieder viel Spaß und tolle Eindrücke und Gespräche. Leider hatte ich im Vorfeld verdaddelt, dass mein Akku Ladegerät an einer Steckdose hing, die mit dem Lichtschalter ausgeschaltet wird. Ergebnis technische Nöte und etwas früherer Abbruch als geplant. Ich mag den Beitrag trotzdem und auch heute habe ich wieder den Spirit von all dem Nerdkram gespürt, den wir alle lieben.

Wieder gibt es ein paar neue Bilder in der Galerie… zum nachvollziehen und auch wieder ein kleines Video auf Youtube.

Die Links unten sind in der Reihenfolge der Erwähnung, egal ob wichtig oder unwichtig…

Lambiek Comix Strips

Henk Comics (auch wenn wir durch kleine technische Probleme diesmal kein Interview haben. Geplant war es für heute…)

All Tour Native

 

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Boris Kousemaker vom Lambiek

Heute gibt es den zweiten Teil unserer Nerdtour durch Amsterdam. Wir hatten wieder viel Spaß und tolle Eindrücke und Gespräche. Leider hatte ich im Vorfeld verdaddelt, dass mein Akku Ladegerät an einer Steckdose hing, die mit dem Lichtschalter ausgeschaltet wird. Ergebnis technische Nöte und etwas früherer Abbruch als geplant. Ich mag den Beitrag trotzdem und auch heute habe ich wieder den Spirit von all dem Nerdkram gespürt, den wir alle lieben.

den ganzen Beitrag lesen…

Blick über den Tellerrand überregional 5: Nerdtour durch Amsterdam Teil 1

von am 3. Juni 2022 2 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Jef Bas aus dem Space Oddity Amsterdam

Ich hatte es ja bereits angekündigt. Heute gibt es den ersten Teil unserer Nerdtour durch Amsterdam. Die Beiträge sind einfach vor Ort entstanden und ich bin sehr glücklich, dass die Gespräche zu Stande gekommen sind. Ich hab es ja schon immer gesagt, "ich liebe es, auch in der Ferne, in andere Läden zu gehen". Heute könnt ihr dabei sein.

Ein paar Bilder in der Galerie gibt es auch… zum nachvollziehen und wer möchte, kann unser passendes Video auch auf Youtube anschauen…

Die Links unten sind in der Reihenfolge der Erwähnung, egal ob wichtig oder unwichtig…

Brouwerij 'tIj

Pop Cult Kalverstraat 9, 1012 NX Amsterdam hat halt echt keinen Internetauftritt…

Space Oddity

CIA Comics Import Amsterdam

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Jef Bas aus dem Space Oddity Amsterdam

Ich hatte es ja bereits angekündigt. Heute gibt es den ersten Teil unserer Nerdtour durch Amsterdam. Die Beiträge sind einfach vor Ort entstanden und ich bin sehr glücklich, dass die Gespräche zu Stande gekommen sind. Ich hab es ja schon immer gesagt, "ich liebe es, auch in der Ferne, in andere Läden zu gehen". Heute könnt ihr dabei sein.

Ein paar Bilder in der Galerie gibt es auch…

den ganzen Beitrag lesen…

Blick über den Tellerrand überregional 4: Eine weite Reise

von am 13. Mai 2022 Kommentare deaktiviert für Blick über den Tellerrand überregional 4: Eine weite Reise

Sprecher: Gerd
Gäste: Sarah

Heute geht es um zweierlei. Zum einen möchte ich an meine Ansage von letzter Woche anknüpfen und über die verrückte Liebe zu unserem Nerdkram sprechen, zum anderen über eine wirklich weite Reise…

Da die Reise nicht ich gemacht habe, ist diese Folge wieder eine Gesprächsfolge. Meine Partnerin ist diesmal Sarah, der gute Geist des Ladens auf ihrer Abenteuerlichen Reise nach Irland oder auch ins Nerd-Glück.

Was sie dabei erlebt hat, wie das alles zusammenhängt und was das Ganze auch noch mit dem morgigen Gratis-Comic-Tag zu tun hat, erfahrt ihr in unserem audiofile.

Und wer bis ganz zum Schluss hört, bekommt auch noch mit, wieviel Spaß wir hatten…


 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Sarah

Heute geht es um zweierlei. Zum einen möchte ich an meine Ansage von letzter Woche anknüpfen und über die verrückte Liebe zu unserem Nerdkram sprechen, zum anderen über eine wirklich weite Reise…

Da die Reise nicht ich gemacht habe, ist diese Folge wieder eine Gesprächsfolge. Meine Partnerin ist diesmal Sarah, der gute Geist des Ladens auf ihrer Abenteuerlichen Reise nach Irland oder auch ins Nerd-Glück.

Was sie dabei erlebt hat,

den ganzen Beitrag lesen…

Blick über den Tellerrand überregional 3: Freizeitspaß ums Eck

von am 22. April 2022 Kommentare deaktiviert für Blick über den Tellerrand überregional 3: Freizeitspaß ums Eck

Sprecher: Gerd
Gäste: Clemens und Willi vom Surfcenter Altmühlsee

Auch heute bin ich "auf Reisen", aber eigentlich trotzdem ums Eck. Beim insgesamt zehnten "Blick über den Tellerrand" könnt ihr es euch aussuchen, ob ihr es als Nummer drei überregional oder als Nummer Sieben lokal aber eben weit von unserem Genre entfernt betrachtet. Für mich ist es ein bisschen beides und vor allem auch ein bewusst lokaler Tipp als Kontrapunkt zu den jetzt wieder explodierenden Kurzstreckenflügen in den Kurzurlaub. Das Schöne kann sehr nah sein. Am Altmühlsee kann man – eine gute Stunde von Würzburg mit dem Auto – entspannen, abschalten oder aufdrehen und Sport treiben und zwar sogar recht exotische Sportarten. Nächstes Wochenende gibt es dort die Gelegenheit einen SEHR jungen Funsport hautnah kennenzulernen und selbst auszuprobieren.

Wiedermal höre ich schon das Lachen am Samstag, dass das jetzt wirklich nichts mit uns zu tun hat und ich hier lediglich meine eigenen Freizeitträume auslebe. Ich kann nur sagen, zum einen geht es ja um den Blick über den Tellerrand und glaubt mir, das ist echt der Wahnsinn und zum anderen ist natürlich vieles persönlich gefärbt. Aber ich bin immer noch froh über jede neue Idee und jeden neuen Kontakt.

Surfcenter Altmühlsee Homepage
mit Gastro, Café und Biergarten
Facebook

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Clemens und Willi vom Surfcenter Altmühlsee

Auch heute bin ich "auf Reisen", aber eigentlich trotzdem ums Eck. Beim insgesamt zehnten "Blick über den Tellerrand" könnt ihr es euch aussuchen, ob ihr es als Nummer drei überregional oder als Nummer Sieben lokal aber eben weit von unserem Genre entfernt betrachtet. Für mich ist es ein bisschen beides und vor allem auch ein bewusst lokaler Tipp als Kontrapunkt zu den jetzt wieder explodierenden Kurzstreckenflügen in den Kurzurlaub.

den ganzen Beitrag lesen…

Blick über den Tellerrand lokal 6: H2O – Zwischen Nostalgie und Lebensart

von am 1. April 2022 4 Kommentare

Sprecher: Gerd
Gäste: Horst vom H2O

Vielleicht eine Folge für das ältere Publikum. Zumindest, wenn man Horst vom H2O selbst glauben schenkt. Und ich gehöre da selbstverständlich auch dazu. Ich glaube, dass genau diese Folge aber für alle Altersklassen wichtig ist. Es geht dabei auch um Werte…

Ein Blick über den Tellerrand, bei dem ich viele Parallelen zu uns finde – aber auch wieder nicht…

H2O Homepage
Facebook

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Horst vom H2O

Vielleicht eine Folge für das ältere Publikum. Zumindest, wenn man Horst vom H2O selbst glauben schenkt. Und ich gehöre da selbstverständlich auch dazu. Ich glaube, dass genau diese Folge aber für alle Altersklassen wichtig ist. Es geht dabei auch um Werte…

Ein Blick über den Tellerrand, bei dem ich viele Parallelen zu uns finde – aber auch wieder nicht…

H2O Homepage
Facebook

 

den ganzen Beitrag lesen…

Blick über den Tellerrand lokal 5: Wohlfühltratsch im Wohnzimmersessel – Petra ist erlesen

von am 25. März 2022 1 Kommentar

Sprecher: Gerd
Gäste: Petra aus der Buchhandlung Erlesen

Übergangslos und mit großem Spaß geht es weiter. Mein Intermezzo von letzter Woche ist schon wieder vergessen. Heute konzentrieren wir uns wieder auf das wesentliche. Unsere lokale Serie geht weiter und das heutige Gespräch hat mich selbst völlig überzeugt, dass das Konzept genau richtig ist. Entspannter war ich selten und selten war es entspannter, ein Gespräch im nachhinein zu schneiden und zu bearbeiten. Bei der Stimme wollte ich eigentlich auf keine Sekunde verzichten. Danke Petra für den großartigen Freitag Vormittag.

Ein echter Blick über den Tellerrand bei dem ich wieder einmal neue Aspekte und Herangehensweisen entdeckt habe. Weniger ist hier VIEL mehr.

Buchhandlung Erlesen Homepage
Facebook
Instagram

 

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Petra aus der Buchhandlung Erlesen

Übergangslos und mit großem Spaß geht es weiter. Mein Intermezzo von letzter Woche ist schon wieder vergessen. Heute konzentrieren wir uns wieder auf das wesentliche. Unsere lokale Serie geht weiter und das heutige Gespräch hat mich selbst völlig überzeugt, dass das Konzept genau richtig ist. Entspannter war ich selten und selten war es entspannter, ein Gespräch im nachhinein zu schneiden und zu bearbeiten. Bei der Stimme wollte ich eigentlich auf keine Sekunde verzichten.

den ganzen Beitrag lesen…

Blick über den Tellerrand lokal 4: Ganz oder gar nicht – Thorsten von der Murmel

von am 11. März 2022 Kommentare deaktiviert für Blick über den Tellerrand lokal 4: Ganz oder gar nicht – Thorsten von der Murmel

Sprecher: Gerd
Gäste: Thorsten aus "Die Murmel"

Heute wieder in Würzburg, zu Gast in einem Laden, der auch wieder gewisse Sortimentsüberschneidungen mit uns hat. Das Gespräch war für mich eine echte Bereicherung. Ich denke, Thorsten Drechsler, Inhaber des Spielwarengeschäftes "Die Murmel" spricht nicht nur mir aus der Seele. In jedem Fall bringt er auf sehr sympathische Art genau das rüber, warum wir diese Serie überhaupt machen.

Trotz dessen ein echter Blick über den Tellerrand.

Die Murmel Homepage
Facebook
Instagram

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Thorsten aus "Die Murmel"

Heute wieder in Würzburg, zu Gast in einem Laden, der auch wieder gewisse Sortimentsüberschneidungen mit uns hat. Das Gespräch war für mich eine echte Bereicherung. Ich denke, Thorsten Drechsler, Inhaber des Spielwarengeschäftes "Die Murmel" spricht nicht nur mir aus der Seele. In jedem Fall bringt er auf sehr sympathische Art genau das rüber, warum wir diese Serie überhaupt machen.

Trotz dessen ein echter Blick über den Tellerrand.

Die Murmel Homepage
Facebook
Instagram

 

den ganzen Beitrag lesen…

Blick über den Tellerrand überregional 2: Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg

von am 4. März 2022 Kommentare deaktiviert für Blick über den Tellerrand überregional 2: Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg

Sprecher: Gerd
Gäste: Willi aus dem Ultra Comix Nürnberg

Der heutige "Reisebeitrag" hat mich nach Nürnberg geführt. In die Stadt, in der ich selbst während meiner Buchhändlerausbildung gearbeitet habe. Eine Stadt, die ich immer noch gut kenne und gerne besuche. Dort, mitten in der Fußgängerzone liegt der Nerdpol Deutschlands. Ultra Comix Nürnberg hält selbst dem internationalen Vergleich stand und ist einfach DER Comicladen, den JEDER einmal besucht haben MUSS.

Ich sag es eh immer, wir aus der Nerdszene sind alle Freunde, entsprechend warm war der Empfang und entsprechend entspannt das Gespräch. Ich selbst war gespannt, wie es dem Giganten während der Coronazeit ergangen ist.

Wieder ein Blick über den Tellerrand hinaus.

Neben Ultra Comix muss ich unbedingt noch das Restaurant verlinken. Der Abend dort war auch nochmal sensationell. Lecker Essen, hervorragendes Bier und freundliches, professionelles Personal. Ich hab dann erst gemerkt wie spät es ist, als wir bereits wieder auf der Straße standen.

Ultra Comix Homepage
Youtube Channel
Facebook

Hotel, Restaurant & Brauwerkstatt Bruderherz

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Willi aus dem Ultra Comix Nürnberg

Der heutige "Reisebeitrag" hat mich nach Nürnberg geführt. In die Stadt, in der ich selbst während meiner Buchhändlerausbildung gearbeitet habe. Eine Stadt, die ich immer noch gut kenne und gerne besuche. Dort, mitten in der Fußgängerzone liegt der Nerdpol Deutschlands. Ultra Comix Nürnberg hält selbst dem internationalen Vergleich stand und ist einfach DER Comicladen, den JEDER einmal besucht haben MUSS.

Ich sag es eh immer, wir aus der Nerdszene sind alle Freunde,

den ganzen Beitrag lesen…

Blick über den Tellerrand lokal 3: Alles Wolle oder was?

von am 25. Februar 2022 Kommentare deaktiviert für Blick über den Tellerrand lokal 3: Alles Wolle oder was?

Sprecher: Gerd
Gäste: Melanie aus "Das Wollgeschäft"

Im dritten lokalen Beitrag stelle ich euch eine Ladeninhaberin vor, die wirklich Mumm hat. Mitten in der Corona Pandemie hat sie es gewagt, ein eigenes Ladengeschäft in der Würzburger Innenstadt zu eröffnen. Sie selbst sagt, daß Mut manchmal eine nette Umschreibung von Dummheit ist. Ich sage Respekt! und finde, dass sie ihre Sache enorm gut macht und wünsche ihr viel Erfolg. Das Genre "Wolle" ist für mich absolutes Neuland. Ich habe keine Ahnung von Nadelstärken oder Wollqualität, trotzdem war ich sofort dem Charme des Ladens erlegen und denke, ihr sollt das hören. Auch dieser Laden trägt dazu bei, unsere Stadt attraktiver und individueller zu gestalten.

Ein besonderer Blick über den Tellerrand hinaus.

Das Wollgeschäft Homepage
Facebook
Instagram

 

 

Sprecher: Gerd
Gäste: Melanie aus "Das Wollgeschäft"

Im dritten lokalen Beitrag stelle ich euch eine Ladeninhaberin vor, die wirklich Mumm hat. Mitten in der Corona Pandemie hat sie es gewagt, ein eigenes Ladengeschäft in der Würzburger Innenstadt zu eröffnen. Sie selbst sagt, daß Mut manchmal eine nette Umschreibung von Dummheit ist. Ich sage Respekt! und finde, dass sie ihre Sache enorm gut macht und wünsche ihr viel Erfolg. Das Genre "Wolle" ist für mich absolutes Neuland. Ich habe keine Ahnung von Nadelstärken oder Wollqualität,

den ganzen Beitrag lesen…