Adventskalender 2019 T-21 "Blueberry"
von Gerd am 3. Dezember 2019 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2019 T-21 "Blueberry"
Blueberry
Collector’s Edition 1
Text: Jean-Michel Charlier
Zeichnungen: Jean Giraud
Egmont Comic Collection (deutsch 2019) 39,00€
Übersetzung: Dr. Anselm Blocher & Astrid Ewerhardy-Blocher
176 Seiten
Nachdem der letzte Versuch von Egmont (Ehapa), eine Blueberry Gesamtausgabe zu platzieren eher mäßig war, gibt es jetzt, zwei Jahre nach Abschluss der "Blueberry Chroniken", einen neuen Anlauf…
Wir waren erst einmal skeptisch. Stolze zehn Euro mehr muss der Kunde investieren, pro Band im Vergleich zur alten Gesamtausgabe. Ist es das wert? Bzw ist die neue Ausgabe überhaupt wertig?
Schon beim ersten Blick offenbart sich, dass die Blueberry Collectors Edition den Platz in der Sammlung absolut verdient hat. Die "alte", klassische Kolorierung, das passende Papier, Fadenheftung mit Buchhülse. Bibliophil und handwerklich wertig. Außerdem beginnt das Werk mit liebevoll gestaltetem Zusatzmaterial, alten Dokumenten, zeitgeschichten Hintergründen und jeder Menge gut gewählter Illustrationen, samt von Horst Berner trefflich ins Deutsche übertragenen, erhellenden Textpassagen.
Wer also seine Stückwerke von "Großen Edelwestern" und Konsorten endlich durch eine adäquate Ausgabe ersetzen möchte, soll dies jetzt tun. In der Zeit der unendlich vielen Gesamt- und Werksausgaben ist das jetzt eines jener Werke, die sich wirklich lohnen.
Blueberry
Collector’s Edition 1
Text: Jean-Michel Charlier
Zeichnungen: Jean Giraud
Egmont Comic Collection (deutsch 2019) 39,00€
Übersetzung: Dr. Anselm Blocher & Astrid Ewerhardy-Blocher
176 Seiten
Nachdem der letzte Versuch von Egmont (Ehapa), eine Blueberry Gesamtausgabe zu platzieren eher mäßig war, gibt es jetzt, zwei Jahre nach Abschluss der "Blueberry Chroniken", einen neuen Anlauf…
Wir waren erst einmal skeptisch. Stolze zehn Euro mehr muss der Kunde investieren, pro Band im Vergleich zur alten Gesamtausgabe.
- Kategorie: Adventskalender , Comics , europäische Schule , Tipps
- Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2019 T-21 "Blueberry"

The Electric State
Alan Moore (Text)
…Bald geht es los. Deswegen hat unser Schaufenster auch von Halloween zu Weihnacht gewechselt…
Falls ihr die Spiele auch noch gerne testen wollt, bevor ihr sie auf die Wunschliste schreibt, gibt es auf jeden Fall Mitte November noch einmal KaZus Spielbar. Freitag 15. November ab 18:00 Uhr könnt ihr euch jede Menge neue und alte Spiele von uns erklären lassen und probespielen. Die Tipps aus dem diesjährigen Adventskalender sind auf jeden Fall alle dabei und sicher noch jede Menge mehr…
Koren Shadmi (Text & Bild)
Cosplay Contest
Leider musste unser Stargast Agustin Padilla kurzristig – aus familiären Gründen – die Tour absagen. Wir arbeiten schon das ganze Wochenende mit Hochdruck daran, einen adäquaten Ersatz für den Zeichner zu finden. Ein nicht ganz unkompliziertes Unterfangen – in letzter Minute. Aber wir bleiben dran und werden euch so bald wie möglich in Kenntnis setzen. Egal wie, alle anderen Programmpunkte des Halloween Comic Festes bleiben davon natürlich unberührt. Wir zählen auf euch und eure gute Laune!
Am 26. Oktober feiern wir in Hermkes Romanboutique unser Herbstfest. Zum Halloween Comic Fest gibt es wieder einmal einen Stargast. Agustin Padilla wird euch eure Lieblingshelden Sketchen und seine Werke signieren. Ab 11:30 Uhr wird Michael "Drawn Lines" wieder einmal mit seiner Signiertour bei uns vor Ort sein.
Enrico Marini (Text und Bilder)
Pierre Christin (Text) und Sébastien Verdier (Bilder)
Zep (Text) & Dominique Bertail (Bilder) & Gaétan Georges (Farben)



Nur noch wenige Tage bis zum diesjährigen GCT. Am Samstag, dem 11. Mai ist es so weit. Direkt nach KaZus Spielbar am Freitag Abend. Kurze Erhohlungszeit und ab 09:00 Uhr sind wir wieder für euch da. Mit einem fetten Programm, jeder Menge Gratiscomics und einem tollen Stargast. Er ist gewissermaßen unser Botschafter der Neunten Kunst und auch so etwas wie ein Bindeglied verschiedener bildender Künste. Plastik, Malerei, Comic und digital art. Überzeugt euch selbst…
Erik Staub erzählt über sich selbst:




Alles weitere und die gewohnten Infos gibt es zu einem späteren Zeitpunkt. Ihr könnt euch in jedem Fall schon einmal darauf einstellen, dass es ein Fest wird. Ein Comic-Fest.




schon die ersten Vorboten der TiCon…
Danke an die Young Avengers Europe für die Cosplay-Unterstützung. Besonders der "wahrscheinlich weltweit erste Cosplayer", der "Old Man Quill" darstellt und heute zum zweiten mal bei uns im Laden war. Der erste Teil der Miniserie erscheint erst am 06.02.2019! Schaut euch die Perfektion an…
Dank Julian Lo
pez startet unser Laden mit einem gelungenem Event ins Jahr 2019. Es waren heute wirklich viele geduldige Marvel-, DC– und alle Arten von Comicfans vor Ort. Und noch schöner, auch unglaublich viele junge Fans – also der Nachwuchs. Am Ende waren alle zufrieden und glücklich. Alle hatten einen schönen Tag, alle, die geduldig gewartet haben, wurden mit einer tollen Zeichnung belohnt und alle durften einen ganzen Nachmittag einem Profi über die Schulter schauen. Julian hat ganze Arbeit geleistet – mit mächtig "Überstunden".
Danke euch allen, die dabei waren. Danke natürlich aber besonders an Julian Lopez und Michael Drawn Lines, der wie immer die perfekte Begleitung für den Stargast gemacht hat.
Und noch ein ganz besonderer Dank an Dom Hartmann, der als "Old Man Quill" während der ganzen Aktion den Laden bewacht hat!
Wie ich bereits angekündigt habe, gibt es im Januar unser erstes Schmankerl für Superhelden Freunde. Mit Julian Lopez haben wir mal wieder einen echten Leckerbissen für euch vor Ort. Julian wird am Mittwoch 23.01. ab 16:00 Uhr für euch vor Ort sein und eure Wünsche zu Papier bringen. Sicher nicht nur für Hardcore Fans eine tolle Gelegenheit, mal einem Meister über die Schulter zu schauen.
Julian Lopez wurde am 2.1.1982 in Barcelona geboren wo er auch bis heute lebt und arbeitet. Seine internationale Laufbahn begann im Dezember 2007 als er von DC Comics den Neustart der Serie "Batman & the Outsiders" anvertraut bekam. Ob nun Einzelhelden wie "Superman" oder "Wonder Woman" oder die schon erwähnte Teamserien wie "Outsiders" oder "Titans", Julian war der richtige Mann für die bekannten Autoren Greg Rucka, Chuck Dixon, Judd Winick oder James Robinson um deren Stories ihr künstlerischen Leben einzuhauchen. Auch am Batevent "Battle for the Cowl" war er mit einer Miniserie beteiligt, die Oracle Barbara Gordon in den Mittelpunkt des Intresse rückte, oder an der Storyline "Last Stand of New Krypton", die durch die diverse Superman Titel lief. Nach der in Deutschland leider unveröffentlichten Miniserie "The Mighty Crusaders" war erst einmal Schluss und Lopez konzentrierte sich auf seinen Arbeiten für den spanischen Markt.
Sagt man nicht, ist mir schon klar. Hat sich aber angeboten, nach dem letzten Beitrag: Schöne Neue Welt. In diesem Sinne wünschen wir euch allen ein gutes Neues Jahr.
Und damit das Jahr auch wirklich gut anfängt, haben wir gleich im Januar eine erste Veranstaltung für euch. Am Samstag dem 26.01. findet der
Assassination Classroom
Schwarze Gedanken
Marc-Uwe Kling
Nikopol Trilogie
B. Azzarello/E. Risso
Stadt der träumenden Bücher Graphic Novel Bd 1 & 2
Spirou in Berlin
Der Nasse Fisch
Corto Maltese Neuedition
Kishiro, Yukito

Zwischen Buchmesse (10. bis 14. Oktober) mit BuCon (Samstag 13.Oktober) und Spiel in Essen (25. bis 28. Oktober) haben wir am Samstag, dem 20. Oktober noch einmal ein ganz
Nil Orange wird am Samstag 20. Oktober für euch zeichnen. Wer seine Artwork bereits kennt und ihn schon einmal erleben durfte, weiß, mit welcher Präzision er seine Sketche und Portraits zeichnet. Auch wenn nicht viele seiner Comics den Weg zu großen Verlagen gefunden haben, zählen sene Werke zu den ganz großen Graphic Novels. Leider ist derzeit nichts von ihm lieferbar – vielleicht bringt er die ein oder andere Ausgabe seiner Comics mit – ein Besuch lohnt sich aber auf jeden fall schon allein wegen seiner sensationellen Portraits.
Gerd hat es als "mehr als nur eine Signierstunde" angekündigt…und ich kann ihm im Nachhinein "mehr als Recht geben". Diese kurzweilige Präsentation war wieder mal ein wunderbares Highlight meiner Comicdealer Karierre. Nach einigen technischen Problemen, die Marcus jedoch meisterlich in den Griff bekam, erzählte uns Jing Liu unterhaltsam über sich und sein Werk. Er begleitete uns lehrreich und amüsant durch die ersten zwanzig Seiten des ersten Bandes, immer simultan übersetzt, von seiner Verlegerin Elisabeth von Chinabooks.ch, die mit uns zusammen bereits das dritte Mal (die ersten beiden Male waren in der Sinologie in der Würzburger Universität ) so eine wunderbare Veranstaltung möglich gemacht hat. Schließlich ist es nicht alltäglich, dass man mal so hurtig einen Zeichner aus dem Reich der Mitte einfliegen lässt. Danke noch mal für deine unermüdliche Arbeit, Elisabeth, dies den Lesern zu ermöglichen. Über die geographischen Bedingungen, die einen wesentlichen Einfluss auf die Entwicklung und das Leben in China haben, erzählte Jing Liu, über die "Einwanderungsproblematik", damals eher Invasoren aus dem Norden 😉 und über die immer wiederkehrenden Zyklen der verschiedenen Dynastien. Zu guter Letzt, gab es noch eine Kurzstory auf Chinesisch, mit der Jing uns die Entwicklung der chinesischen Schriftzeichen anschaulich und witzig erklärte. Vielen Dank für die ebenso unterhaltsamen wie lehrreichen 2 Stunden, Jing Liu.
Jing Liu, ein chinesischer Zeichner, stellt sein Werk über die Geschichte Chinas vor. Ein Werk in 5 Bänden. Ein Comic, ein Lehrbuch? Das kann für den einen oder anderen schon mal als trockene Thematik rüberkommen. Anscheinend haben das wohl viele gedacht, die unsere Ankündigung und Einladung nicht wahrgenommen haben. Sehr sehr schade, dass für solche tollen Events nur noch eine Handvoll! Interessierte zu gewinnen sind. Es heißt der Einzelhandel muss sich mehr bemühen, Einkaufen zum Erlebnis zu machen. Hmm, chinesicher Comic-Zeichner, spannende Präsentation, amüsanter Vortrag, kostenlose Zeichnungen von einem Künstler, der wahrscheinlich nie mehr in Europa sein wird. Die Zielgruppe hätten wir doch unter unseren Kunden…
Jetzt haben wir sie vorrätig. Rechtzeitig zur Signierstunde, Freitag 14.September, sind die ersten beiden Bände der Tetralogie "Chinas Geschichte im Comic" lieferbar und bei uns im Laden eingetroffen. Also genügend Material für alle Interessierten. Jing Liu wird am Freitag etwa ab 16:00 Uhr vor Ort sein und euch mit einer kleinen Präsentation in sein Werk einführen. Das Ganze wird also mehr als "nur" eine einfache Signierstunde. Vielleicht ein Grund mehr, sich die Zeit zu nehmen und einem Künstler vor Ort über die Schulter zu sehen. Nach unseren tollen Erlebnissen mit
Die stark an sein großes Vorbild Taniguchi erinnernde Graphic Novel "Friseursalon" von Ruan Guangmin, liest sich wirklich vorttrefflich. Besonders interessant ist für mich seine Auseinandersetzung mit kleinen, durch den Wandel der Zeit aussterbenden, Läden. Vergessene Traditionen und verlorene Lebensqualität aus der Sicht einer fremden, fernöstlichen Kultur.
Die berührende, autobiographische Erzählung "Der freie Vogel fliegt", ist spürbar ein großes Stück Vergangenheitsbewältigung der Autorin Jidi. Einfühlsam, manchmal melancholisch, manchmal humorig setzt die brilliante Künstlerin Ageng ihre Geschichte um. Die Geschichte einer Jugend im modernen China, mit sehr viel persönlicher Tiefe und intensiven Einblicken in eine fremde Kultur. Wunderschöne Bilder zu einer Geschichte, die uns authentisch bewegt.
Wie schon im April angekündigt, findet am 14. September ab ca 16:00 Uhr der dritte Signiertermin aus unserer China-Reihe statt. In Zusammenarbeit mit chinabooks.ch präsentieren wir euch einen Ausnahmekünstler aus Bejing. Jing Liu ist Künstler und Unternehmer. Hauptberuflich ist er im Werbedesign tätig. 2008 begann er damit, mittels des Mediums Comic von der Geschichte Chinas zu erzählen. Bezeichnenderweise sind Ausgaben seiner Werke in Hongkong, den USA, Frankreich und Südkorea erschienen… Die Reihe gewann 2013 in den USA den renommierten Independent Publishers Book Award (IPPY) in der Kategorie Bronze Medal for Graphic Novel (Drama/ Documentary).


Die Spannung steigt, das Sommerfest rückt näher. Bei meiner ersten Ankündigung habe ich euch mit der Frage ein wenig auf die Folter gespannt: wer wird der diesjährige Zeichner? Um nicht gleich mit der Tür ins Haus zu fallen, kommt jetzt noch ein wenig vorgeplänkel.
Als echtes Schmankerl für Comicfans bringt Timo eine
Messen
Comic Boom dank MCU
…nämlich gleich zwei gibt es am kommenden Freitag.
Julian Voloj (Text) & Thomas Campi (Bilder)
Lebenslauf

Kopf hoch, wir machen natürlich trotzdem unbeirrt weiter. Schließlich sehen wir uns ein klein wenig als Verbreiter der Frohen Botschaft. Als Botschafter der Comic Nation. Ihr werdet auch in Zukunft wieder Comiczeichner bei uns im Laden antreffen können.

Am Montag geht es weiter





Olaf Brill (Text) & Michael Vogt (Bilder)

