anrufen
finden

Schöne Neue Welt

von am 28. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Schöne Neue Welt

Ich habe heute etwas loszuwerden, dass den normalen Rahmen eines Blogbeitrages sprengt. Trotzdem möchte ich alle mir zur Verfügung stehenden Kanäle nutzen, um den Beitrag zu verbreiten. Dabei gibt es aber eine Sache, um die ich im Vorfeld bitten möchte. Wer auch immer von euch diesen Beitrag liest, soll sich die Zeit nehmen, ihn vollständig zu lesen. Auch wenn das heutigen Gewohnheiten widerspricht, ist es von essentieller Bedeutung. Bitte nehmt euch die Zeit jetzt oder verschiebt es auf eine ruhige Stunde. Es ist mir lieber, wenn ihr das Folgende nicht lest, als dass ihr es überfliegt oder anreißt. Ich möchte mit diesem Beitrag keine Diskussion beginnen, sondern einfach nur etwas erzählen. Deshalb ist die Kommentarfunktion ausgeschaltet.

den ganzen Beitrag lesen…

Ich habe heute etwas loszuwerden, dass den normalen Rahmen eines Blogbeitrages sprengt. Trotzdem möchte ich alle mir zur Verfügung stehenden Kanäle nutzen, um den Beitrag zu verbreiten. Dabei gibt es aber eine Sache, um die ich im Vorfeld bitten möchte. Wer auch immer von euch diesen Beitrag liest, soll sich die Zeit nehmen, ihn vollständig zu lesen. Auch wenn das heutigen Gewohnheiten widerspricht, ist es von essentieller Bedeutung. Bitte nehmt euch die Zeit jetzt oder verschiebt es auf eine ruhige Stunde.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-00

von am 24. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-00

Irgendwas?
Herr und Frau Mustermann
Beliebiger Kleinverlag, € Phantasiepreis

Für alle, die jetzt immer noch nichts gefunden haben und auf den allerletzten Drücker unbedingt noch etwas brauchen, kann ich nur noch empfehlen, am Heilig Abend persönlich bei uns reinzuschneien. Vielleicht hilft ein Glühwein als Entscheidungshelfer oder die Inspiration vor Ort, um nicht mit leeren Händen dazustehen. Im Notfall tut es auch ein Gutschein von eurem freundlichen Comicladen aus der Nachbarschaft. Wir sind noch am Montag von 9:00 bis ca 14:00 Uhr für euch da und natürlich wieder zwischen den Tagen…

Irgendwas?
Herr und Frau Mustermann
Beliebiger Kleinverlag, € Phantasiepreis

Für alle, die jetzt immer noch nichts gefunden haben und auf den allerletzten Drücker unbedingt noch etwas brauchen, kann ich nur noch empfehlen, am Heilig Abend persönlich bei uns reinzuschneien. Vielleicht hilft ein Glühwein als Entscheidungshelfer oder die Inspiration vor Ort, um nicht mit leeren Händen dazustehen. Im Notfall tut es auch ein Gutschein von eurem freundlichen Comicladen aus der Nachbarschaft. Wir sind noch am Montag von 9:00 bis ca 14:00 Uhr für euch da und natürlich wieder zwischen den Tagen…

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-01

von am 23. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-01

Stan Lee Anthologie
Lee, Ditko, Kirby u.v.m.
Panini,  € 29,90

Dem traurigen Anlass seines Todes geschuldet, erscheint vorgezogen noch kurz vor Weihnachten:

DER VATER DER MARVEL-HELDEN Stan Lee revolutionierte die Welt der Comics. Er erfand Figuren wie Spider-Man, die Avengers, Black Panther oder die X-Men und schenkte der Popkultur eine reichhaltige neue Mythologie. Während er die Welt seiner berühmten Charaktere mit Leben und Wundern füllte, wurde der Vater der Marvel-Superhelden selbst eine Ikone und ein Publikumsliebling. Dieser einmalige Band feiert das Leben und Werk von Stan Lee mit ausgewählten Geschichten über seine größten Helden sowie zahlreichen Artikeln, die Einblick in sein Leben, Schaffen und Vermächtnis geben.

Nuff' Said

Stan Lee Anthologie
Lee, Ditko, Kirby u.v.m.
Panini,  € 29,90

Dem traurigen Anlass seines Todes geschuldet, erscheint vorgezogen noch kurz vor Weihnachten:

DER VATER DER MARVEL-HELDEN Stan Lee revolutionierte die Welt der Comics. Er erfand Figuren wie Spider-Man, die Avengers, Black Panther oder die X-Men und schenkte der Popkultur eine reichhaltige neue Mythologie. Während er die Welt seiner berühmten Charaktere mit Leben und Wundern füllte, wurde der Vater der Marvel-Superhelden selbst eine Ikone und ein Publikumsliebling.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-02

von am 22. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-02

Camel Up Zweite Edition
Bogen, Steffen
Pegasus / Eggert Spiele, € 39,95

Der Klassiker im neuen Gewand – mit ein paar frischen Zutaten…

Camel Up ist ein Spiel um Kamelrennen. Die Spieler wetten auf Den Sieger und / oder den Verlierer, nämlich das dolle oder das olle Kamel… In Zwischenwertungen und für den Gesamtsieg. Dabei ist die chaotische Bewegung der Kamele, die gegenseitige Beeinflussung der Kamele durch "Stapelbildung" und die fiesen Hilfen oder Fallen der Gegenspieler die Würze in einem Spiel, das auf den ersten Blick nach einfacher Wahrscheinlichkeitsrechnung aussieht.

Die nahezu unberechenbaren Rennverläufe machen das Spiel zu einer Herausforderung für ausgefuchste Statistiker, ermöglichen aber auch Spielern, die auf ihr Bauchgefühl vertrauen, am Ende den Gewinnpot einzustreichen…

Die zweite Edition beinhaltet noch das fieße schwarze Kamel, das bereits als kleine Erweiterung bekannt war und sorgt dadurch für noch mehr Chaos und Spaß. Ein Spiel für alle. Ob Familie oder Spielenerd, bei Camel Up kommt jeder auf seine Kosten…

Camel Up Zweite Edition
Bogen, Steffen
Pegasus / Eggert Spiele, € 39,95

Der Klassiker im neuen Gewand – mit ein paar frischen Zutaten…

Camel Up ist ein Spiel um Kamelrennen. Die Spieler wetten auf Den Sieger und / oder den Verlierer, nämlich das dolle oder das olle Kamel… In Zwischenwertungen und für den Gesamtsieg. Dabei ist die chaotische Bewegung der Kamele, die gegenseitige Beeinflussung der Kamele durch "Stapelbildung" und die fiesen Hilfen oder Fallen der Gegenspieler die Würze in einem Spiel,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-03

von am 21. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-03

Altered Carbon
Morgan, Richard
Heyne Verlag, € 9,99

Die Serie um Takeshi Kovaks erschien bereits 2004 zum ersten mal auf deutsch. Im Zuge der Netflix Serie ist jetzt der erste Band mit angepasstem Titel wieder aufgelegt worden – immerhin noch in Untertitel der Originaltitel: Das Unsterblichkeitsprogramm.

Die Bände sind einzeln lesbar und völlig in sich abgeschlossen. Die düstere Krimiatmosphäre hat mich schon damals gefangen genommen. Wer die Serie angeschaut hat, dem kann ich nur empfehlen, das Buch hinterherzuschieben. Für alle anderen ist es sowieso ein guter Tipp für einen spannenden SF Einzelband. Die Teile zwei (Gefallene Engel) und drei (Heiliger Zorn) gibt es derzeit nur als ebook. Ob man sie wieder als Hardcopy erwerben können wird, hängt sicherlich von der Quote ab (sowohl der Serie, als auch der Verkaufszahlen).

Altered Carbon
Morgan, Richard
Heyne Verlag, € 9,99

Die Serie um Takeshi Kovaks erschien bereits 2004 zum ersten mal auf deutsch. Im Zuge der Netflix Serie ist jetzt der erste Band mit angepasstem Titel wieder aufgelegt worden – immerhin noch in Untertitel der Originaltitel: Das Unsterblichkeitsprogramm.

Die Bände sind einzeln lesbar und völlig in sich abgeschlossen. Die düstere Krimiatmosphäre hat mich schon damals gefangen genommen. Wer die Serie angeschaut hat, dem kann ich nur empfehlen,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-04

von am 20. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-04

Carta Impera Victoria
Autor: Remi Amy
Illustration: Christopher Matt
Ludonaute/ Asmodee € 24,95

Ein schnelles Kartenspiel für 2-4 Spieler (funktioniert auch zu zweit schon sehr gut!). Du versuchst mit deinem Volk die Vorherrschaft zu erreichen. Über drei Zeitalter und in sechs Bereichen. Je mehr Karten du in den jeweiligen Bereichen liegen hast, desto besser. Befüllte Bereiche ergeben stufenweise Verbesserungen deiner Fähigkeiten. Also ist sammeln dein oberstes Gebot und auch Siegbedingung. Leider sind die Karten in den verschiedenen Zeitaltern endlich und immer wieder lohnt es sich auch, Karten zu "verbrennen", denn einzelne abgeworfene Karten erzeugen unterschiedliche Soforteffekte, die du auf deine Gegenspieler anwenden kannst. Ein wirklich gelungenes Kartenspiel, mit hohem Wiederspielfaktor.

Carta Impera Victoria
Autor: Remi Amy
Illustration: Christopher Matt
Ludonaute/ Asmodee € 24,95

Ein schnelles Kartenspiel für 2-4 Spieler (funktioniert auch zu zweit schon sehr gut!). Du versuchst mit deinem Volk die Vorherrschaft zu erreichen. Über drei Zeitalter und in sechs Bereichen. Je mehr Karten du in den jeweiligen Bereichen liegen hast, desto besser. Befüllte Bereiche ergeben stufenweise Verbesserungen deiner Fähigkeiten. Also ist sammeln dein oberstes Gebot und auch Siegbedingung. Leider sind die Karten in den verschiedenen Zeitaltern endlich und immer wieder lohnt es sich auch,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-05

von am 19. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-05

Assassination Classroom
Matsui, Yusei
Carlsen Verlag, je € 5,95

Ein irrer Tripp, ein wahnwitziges Setting und überraschende Wendungen.

Auf die Story muss man sich erstmal einlassen. Ein übermächtiges Tentakelalien droht die Erde zu vernichten, es sei denn, es gelänge einem Erdling, ihn zu töten. Zu diesem Zweck bildet er höchst selbst eine "normale" Schulklasse zu Assassinen aus. Könnte ein Setting einer SF Kurzgeschichte aus den wilden Siebzigern sein. Mir fallen da jede Menge Kandidaten ein.

Aus dieser Grundsituation entwickelt sich erstmal eine überraschend harmlos wirkende Highschoolszenerie. Mit Humor und Feinsinn baut Yusei Matsui den ganz gewöhnlichen Alltag einer Schulklasse auf, die die Welt retten soll. Natürlich Top Secret. Denn niemand außer den Schülern darf dieses Geheimnis erfahren…

Kann man sich vorstellen, dass dieser Stoff einfach nur irre ist. Und dann kommt es kurz vor Ende der 21 Bände auch noch zu einer derart überraschenden Wendung, dass ich Gänsehaut bekomme, wenn ich daran denke…

Assassination Classroom
Matsui, Yusei
Carlsen Verlag, je € 5,95

Ein irrer Tripp, ein wahnwitziges Setting und überraschende Wendungen.

Auf die Story muss man sich erstmal einlassen. Ein übermächtiges Tentakelalien droht die Erde zu vernichten, es sei denn, es gelänge einem Erdling, ihn zu töten. Zu diesem Zweck bildet er höchst selbst eine "normale" Schulklasse zu Assassinen aus. Könnte ein Setting einer SF Kurzgeschichte aus den wilden Siebzigern sein. Mir fallen da jede Menge Kandidaten ein.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-06

von am 18. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-06

Chronik des Cthulhu-Mythos I & II
Lovecraft, H.P.
Festa, je € 13,95

Stephen King: "Der größte Horrorautor des 20. Jahrhunderts ist H. P. Lovecraft – daran gibt es keinen Zweifel."
Diese Chronik in zwei Bänden vereint erstmals die vollständigen Werke Lovecrafts zum Cthulhu-Mythos – neben allen Kurzgeschichten auch die berühmten Novellen wie BERGE DES WAHNSINNS, DER SCHATTEN ÜBER INNSMOUTH oder DER FALL CHARLES DEXTER WARD. Mit einer Einleitung und ausführlichen Erläuterungen zu den einzelnen Werken von Dr. Marco Frenschkowski.
Clive Barker: "Lovecrafts Werk bildet die Grundlage des modernen Horrors."
Markus Heitz: "Die zahlreichen Geschichten rund um den Cthulhu-Mythos beinhalten für mich bis heute enorme Kraft und Wirkung."
Michel Houellebecq: "Wir beginnen gerade erst, Lovecrafts Werk richtig einzuordnen, auf gleicher Ebene oder sogar höher als das von Edgar Allan Poe. Auf jeden Fall als ein absolut einzigartiges."
Michael Chabon: "BERGE DES WAHNSINNS ist eine der großartigsten Novellen der Amerikanischen Literatur. Durch sie habe ich erstmals begriffen, welche Wirkung Literatur haben kann."

Chronik des Cthulhu-Mythos I & II
Lovecraft, H.P.
Festa, je € 13,95

Stephen King: "Der größte Horrorautor des 20. Jahrhunderts ist H. P. Lovecraft – daran gibt es keinen Zweifel."
Diese Chronik in zwei Bänden vereint erstmals die vollständigen Werke Lovecrafts zum Cthulhu-Mythos – neben allen Kurzgeschichten auch die berühmten Novellen wie BERGE DES WAHNSINNS, DER SCHATTEN ÜBER INNSMOUTH oder DER FALL CHARLES DEXTER WARD. Mit einer Einleitung und ausführlichen Erläuterungen zu den einzelnen Werken von Dr.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-07

von am 17. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-07

Schwarze Gedanken
Franquin
Carlsen, € 14,99

Der Titel dieser Sammlung spricht Bände! André Franquin, Autor und Zeichner von »Spirou und Fantasio« und Schöpfer des Marsupilamis, zeigt sich hier von einer anderen Seite. Kriegslüsterne Militärs, Atomkraftwerke oder brutaler Pferdesport – die Themen sind zeitlos. Wer schwarzen Humor und detailreiche Comics mag, dem sei diese Sammlung von zynischen kleinen Geschichten wärmstens empfohlen..

Schwarze Gedanken
Franquin
Carlsen, € 14,99

Der Titel dieser Sammlung spricht Bände! André Franquin, Autor und Zeichner von »Spirou und Fantasio« und Schöpfer des Marsupilamis, zeigt sich hier von einer anderen Seite. Kriegslüsterne Militärs, Atomkraftwerke oder brutaler Pferdesport – die Themen sind zeitlos. Wer schwarzen Humor und detailreiche Comics mag, dem sei diese Sammlung von zynischen kleinen Geschichten wärmstens empfohlen..

Die Känguru-Apokryphen

von am 16. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Die Känguru-Apokryphen

Marc-Uwe Kling
DIE KÄNGURU-APOKRYPHEN.
Mit einem Comic von Astrid Henn
Berlin, Ullstein, 2018, 210 S.
ISBN 978-3-548-29195-6 / 9.00 Euro

Hörbuch:
DIE KÄNGURU-APOKRYPHEN.
Live und ungekürzt gelesen vom Autor
Hamburg, Hörbuch Hamburg, 2018, 4 CDs, ca. 260 Minuten
ISBN 978-3-95713-149-2 / 14,00 Euro

Apokryph meint ja vor allem nicht-kanonisch, also in diesem Fall, nicht zum allseits bekannten und beliebten Kanon der seit 2009 entstandenen KÄNGURU-Trilogie gehörig. Da stellt sich schnell das Bild vom „Schubladen ausräumen“, von „Reste-Essen“ oder sogar von „braucht’s das?“ ein.
Ein wenig Vertrauensvorschuss sollte man Marc-Uwe Kling allerdings gewähren, hat er doch zuletzt mit seinem Roman QUALITYLAND bewiesen, dass seine Fähigkeiten als Erzähler weit über den „Kleinkunst-Standard“ hinausreichen.
So ist auch in dieser vierten Sammlung von Anekdoten aus dem Leben der Protagonisten in einer sehr ungleichen WG bereits nach der Einleitung jedes negative Vorurteil widerlegt und man reiht sich für die restlichen 200 Seiten oder 250 Minuten ein in die Phalanx der vergnügt mitlachenden, mitschmunzelnden, mitstaunenden Leser bzw. Zuhörer.
Wie immer bei Marc-Uwe Kling besteht die größte Herausforderung der KÄNGURU-APOKRYPHEN in der Entscheidung: hören oder lesen.
Meine Empfehlung (wie immer): beides.
Das Hörbuch gibt der schnellen Pointe ihr Recht, im Buch lassen sich die (manchmal etwas versteckten) Feinheiten – wie das „falsch zugeordnete Zitat“ oder das postmoderne Spiel mit den „Klassikern“ von der Antike bis zur Popkultur – leichter finden und verstehen. Außerdem gibt’s den 8-Seiten-Comic naturgemäß nicht beim Hörbuch.)
Der einzige Fehler, den ich entdecken konnte, steckt im Titel. Für mich gehören nämlich DIE KÄNGURU-APOKRYPHEN bereits jetzt schon zum Kanon.

Horst Illmer

Marc-Uwe Kling
DIE KÄNGURU-APOKRYPHEN.
Mit einem Comic von Astrid Henn
Berlin, Ullstein, 2018, 210 S.
ISBN 978-3-548-29195-6 / 9.00 Euro

Hörbuch:
DIE KÄNGURU-APOKRYPHEN.
Live und ungekürzt gelesen vom Autor
Hamburg, Hörbuch Hamburg, 2018, 4 CDs, ca. 260 Minuten
ISBN 978-3-95713-149-2 / 14,00 Euro

Apokryph meint ja vor allem nicht-kanonisch, also in diesem Fall, nicht zum allseits bekannten und beliebten Kanon der seit 2009 entstandenen KÄNGURU-Trilogie gehörig. Da stellt sich schnell das Bild vom „Schubladen ausräumen“,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-08

von am 16. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-08

Celestia
Autor: Aaron Weissblum
Illustration: Gaetan Noir
Blackrock Editions/ Asmodee € 27,95

Eigentlich muss ich zu dem Spiel gar nicht viel sagen, so oft haben wir es auf der Spielbar schon erklärt und gespielt. Die kleine Packung enthält einfach unglaublich hübsches Material. Die Regeln sind denkbar einfach und die Taktik ist ein wenig Pokern. Push your luck. Das Spiel läuft zwischen 30 und 45 Minuten und eigentlich immer kommt danach sofort der Ruf: Nochmal!

Die Reise auf dem Luftschiff begeistert alle Arten von Spielern und alle Altersklassen. Ein bisschen liegt das sicher an der wunderbaren Illustration und der zauberhaften Geschichte. Sicher aber auch am immer wieder spannenden Verlauf.

Auf der Box steht 2-6 Spieler. Ich sag mal, zwei ist dabei aber echt eher die Notlösung. Je mehr desto chaotischer und spannender. Tolles Spiel für jederfrau.

Celestia
Autor: Aaron Weissblum
Illustration: Gaetan Noir
Blackrock Editions/ Asmodee € 27,95

Eigentlich muss ich zu dem Spiel gar nicht viel sagen, so oft haben wir es auf der Spielbar schon erklärt und gespielt. Die kleine Packung enthält einfach unglaublich hübsches Material. Die Regeln sind denkbar einfach und die Taktik ist ein wenig Pokern. Push your luck. Das Spiel läuft zwischen 30 und 45 Minuten und eigentlich immer kommt danach sofort der Ruf: Nochmal!

Die Reise auf dem Luftschiff begeistert alle Arten von Spielern und alle Altersklassen.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-09

von am 15. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-09

Nikopol Trilogie
Bilal
Carlsen, € 40,-

Mit dem Album "Die Geschäfte der Unsterblichen" begann Enki Bilal seine berühmte Nikopol-Trilogie, die er mit den Bänden "Die Frau der Zukunft" und "Äquatorkälte" beendete. Alle drei Alben sind nun in dieser überformatigen Ausgabe gesammelt erhältlich. Ein Meilenstein des französischen Autorencomics!

Enki Bilal, geboren 1951 in Belgrad, lebt als Künstler und Filmemacher in Paris und gehört zu den renommiertesten Comiczeichnen Frankreichs. Er veröffentlicht seit den frühen 1970er-Jahren Comics, u. a. mit Pierre Christin, meist engagierte Politthriller und Dystopien. Sein Werk wurde vielfach prämiert, etwa mit dem großen Preis von Angoulême 1987. Ende der Achtzigerjahre geht er auch ins Filmgeschäft, dreht "Bunker Palace Hotel" mit Jean-Louis Trintignant, "Tykho Monn" mit Julie Delphi, Michel Piccoli u.a. und "Immortal – New York 2095: Die Rückkehr der Götter". Zu seiner Kultfigut Alexander Nikopol ist auch ein Computergame entwickelt worden.

Nikopol Trilogie
Bilal
Carlsen, € 40,-

Mit dem Album "Die Geschäfte der Unsterblichen" begann Enki Bilal seine berühmte Nikopol-Trilogie, die er mit den Bänden "Die Frau der Zukunft" und "Äquatorkälte" beendete. Alle drei Alben sind nun in dieser überformatigen Ausgabe gesammelt erhältlich. Ein Meilenstein des französischen Autorencomics!

Enki Bilal, geboren 1951 in Belgrad, lebt als Künstler und Filmemacher in Paris und gehört zu den renommiertesten Comiczeichnen Frankreichs. Er veröffentlicht seit den frühen 1970er-Jahren Comics,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-10

von am 14. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-10

Lady Mechanica Bd 1 – 4
Benitez, Diverse
Splitter,  je € 19,80

Die junge Frau weiß weder ihren Namen noch irgendetwas über ihre Vergangenheit, und schon gar nicht, wer ihr diese künstlichen Arme verpasst hat. Die allerdings verschaffen ihr übermenschliche Kräfte, und so entschließt sie sich, das Beste daraus zu machen: Sie ermittelt auf eigene Faust u¿berall dort, wo sich sonst niemand kümmert – oder traut. Immer in der Hoffnung, dabei vielleicht Hinweise auf ihre Herkunft zu finden. Und das in einem spätviktorianisch inspirierten Ambiente, in dem fanatischer Fortschrittsglaube und Fantastik eng miteinander verwoben sind. Ein Fortschritt, der buchstäblich u¿ber Leichen geht auf dem Weg zur Erkenntnis.

Die Optik ist eher düster, aber durchweg brillant, der Humor vorwiegend bissig und die Action reichlich. Ein rasantes Steampunk-Spektakel, das einfach grimmiges Vergnügen bereitet.

Lady Mechanica Bd 1 – 4
Benitez, Diverse
Splitter,  je € 19,80

Die junge Frau weiß weder ihren Namen noch irgendetwas über ihre Vergangenheit, und schon gar nicht, wer ihr diese künstlichen Arme verpasst hat. Die allerdings verschaffen ihr übermenschliche Kräfte, und so entschließt sie sich, das Beste daraus zu machen: Sie ermittelt auf eigene Faust u¿berall dort, wo sich sonst niemand kümmert – oder traut. Immer in der Hoffnung, dabei vielleicht Hinweise auf ihre Herkunft zu finden.

den ganzen Beitrag lesen…

Moonshine

von am 13. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Moonshine

B. Azzarello/E. Risso
Moonshine
Image Comics, 2017, 144 Seiten
ab Januar 2019 auf deutsch bei Cross Cult

Die verehrungswürdigen Köpfe hinter „100 Bullets“ kredenzen uns endlich wieder ein spektakuläres Mehrgängemenü. Zutaten diesmal: Prohibition, Südstaaten samt Rednecks, Mafiosi (incl. mehrere Tonys), FBI, souveräne Damen und ganz klar: Werwölfe & Voodoo! Minderbegabte Künstler würden diese an sich perfekten Voraussetzungen krachend an die nächste Wand fahren. Doch davon ist Moonshine soweit entfernt, wie POTUS45 von Vernunft, Intelligenz und guten Manieren. Es ist packend, blutig, komplex, aber auch mit einem feinen Blick auf Details von Zeit und Gesellschaft.

Von beinahe biblischer Urgewalt und gnadenlos Unterhaltsam.

B. Azzarello/E. Risso
Moonshine
Image Comics, 2017, 144 Seiten
ab Januar 2019 auf deutsch bei Cross Cult

Die verehrungswürdigen Köpfe hinter „100 Bullets“ kredenzen uns endlich wieder ein spektakuläres Mehrgängemenü. Zutaten diesmal: Prohibition, Südstaaten samt Rednecks, Mafiosi (incl. mehrere Tonys), FBI, souveräne Damen und ganz klar: Werwölfe & Voodoo! Minderbegabte Künstler würden diese an sich perfekten Voraussetzungen krachend an die nächste Wand fahren. Doch davon ist Moonshine soweit entfernt, wie POTUS45 von Vernunft,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-11

von am 13. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-11

Crown of Emara
Autor: Benjamin Schwer
Illustration: Dennis Lohausen
Pegasus € 39,95

Ja, das Spiel erinnert schon optisch ein wenig an Village. Ist ja auch der selbe Illustrator… Auch ein paar Mechanismen sind nicht unähnlich, im Spielfluss läuft alles aber viel kompakter und flüssiger.

Ich hasse es, wenn ich beim ersten Probespiel auf die Mütze krieg. Ist absolut genauso passiert. Aufs falsche Pferd gesetzt und abgehängt worden. Die Vielfalt an Möglichkeiten ist am Anfang ein wenig unübersichtlich, nach dem zweiten Versuch sieht man dann sehr deutlich, auf was es ankommt und welche Synergien man nutzen kann. Ein tolles Spiel das gerade so an der Grenze Familienspiel / Kennerspiel schwebt. Einfache Regeln aber ausgefuchste Mechanismen. Ich finds toll.

Crown of Emara
Autor: Benjamin Schwer
Illustration: Dennis Lohausen
Pegasus € 39,95

Ja, das Spiel erinnert schon optisch ein wenig an Village. Ist ja auch der selbe Illustrator… Auch ein paar Mechanismen sind nicht unähnlich, im Spielfluss läuft alles aber viel kompakter und flüssiger.

Ich hasse es, wenn ich beim ersten Probespiel auf die Mütze krieg. Ist absolut genauso passiert. Aufs falsche Pferd gesetzt und abgehängt worden. Die Vielfalt an Möglichkeiten ist am Anfang ein wenig unübersichtlich,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-12

von am 12. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-12

Beste Bilder 9
Diverse
Lappan,  je € 12,-

Die Welt ist im Umbruch, Supermächte agieren auf Sandkastenniveau – wer könnte diesen Irrsinn besser erklären und erträglich machen, als ein komischer Jahresrückblick? 2018 ist das Jahr der totalen Mondfinsternis und anderer dunkler Stunden. Im Syrienkrieg, beim frühen Aus der "Mannschaft" in Russland, vor den Küsten Europas, überall dort, wo Trump weiter sein Unwesen treibt, in der Türkei, beim never ending Dieselskandal, auf den Straßen von Chemnitz. Heimatminister Seehofer schafft es mit seinen ständigen Attacken von rechts zum AfD-Mitarbeiter des Jahres. Und der Sommer in Deutschland war so heiß, dass er selbst zum bestimmenden Sommerlochthema wurde.
Dieser Band enthält die witzigsten, interessantesten, hintersinnigsten und besten Cartoons des Jahres und zeigt gleichzeitig die Vorauswahl für den Deutschen Cartoonspreis 2018.

Beste Bilder 9
Diverse
Lappan,  je € 12,-

Die Welt ist im Umbruch, Supermächte agieren auf Sandkastenniveau – wer könnte diesen Irrsinn besser erklären und erträglich machen, als ein komischer Jahresrückblick? 2018 ist das Jahr der totalen Mondfinsternis und anderer dunkler Stunden. Im Syrienkrieg, beim frühen Aus der "Mannschaft" in Russland, vor den Küsten Europas, überall dort, wo Trump weiter sein Unwesen treibt, in der Türkei, beim never ending Dieselskandal, auf den Straßen von Chemnitz. Heimatminister Seehofer schafft es mit seinen ständigen Attacken von rechts zum AfD-Mitarbeiter des Jahres.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-13

von am 11. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-13

Batman – Der dunkle Prinz Bd 1 & 2
Marini, Diverse
Panini,  je € 16,99

Enrico Marini zählt zu den besten Zeichnern der europäischen Comic-Szene. Mit Batman – Der dunkle Prinz hat er eine rasante, düstere Geschichte mit der amerikanischen Superhelden-Ikone Batman inszeniert, die ihresgleichen sucht. Um Harley Quinn ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk zu machen, legt sich der wahnsinnige Joker mit Batman und Catwoman an. Als der skrupellose Clownprinz des Verbrechens jedoch ein kleines Mädchen entführt, wird sein Konflikt mit dem Mitternachtsdetektiv jedoch so persönlich wie nie zuvor. Auf der Suche nach dem Joker kämpft sich ein wütender Dunkler Ritter durch Gothams Unterwelt und gerät unter anderem mit Killer Croc aneinander…

Auch als Paperbackausgabe, in der beide Bände enthalten, sind für € 16,99 erhältlich

Batman – Der dunkle Prinz Bd 1 & 2
Marini, Diverse
Panini,  je € 16,99

Enrico Marini zählt zu den besten Zeichnern der europäischen Comic-Szene. Mit Batman – Der dunkle Prinz hat er eine rasante, düstere Geschichte mit der amerikanischen Superhelden-Ikone Batman inszeniert, die ihresgleichen sucht. Um Harley Quinn ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk zu machen, legt sich der wahnsinnige Joker mit Batman und Catwoman an. Als der skrupellose Clownprinz des Verbrechens jedoch ein kleines Mädchen entführt,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-14

von am 10. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-14

Roll Player
Autor: Keith Matejka
Illustration: John Ariosa
Pegasus € 39,95

Ein Brettspiel für 1-4 (zukünftige) Rollenspieler. Der Spaß des Charakterbaus in eingängige Mechanismen als Brettspiel umgemünzt. Dabei kommt es bei der Wertung auf individuelle Vorgaben im Wertebereich und natürlich Munchkinmäßig auch auf viel. Denn viel hilft viel.

Dass die Hintergrundstory einen Bezug zum Rollenspiel aufweist, ist witzig und auch irgendwie ganz cool und vielleicht hilfreich bei der Rekrutierung neuer Spieler, hat aber auf die Mechanismen nur entfernten Einfluss. Das Spiel ist spannend und abwechslungsreich und am Ende den "besten" Charakter erschaffen zu haben erfordert mehr Spielgefühl und Taktik, als erwartet. Irgendwie passt das zu genau der Art Regelfuchs, der auch seinen Charakter im Rollenspiel so baut. Nur hier ist es eben wirklich nur ein Spiel – und nicht das Erschaffen eines Abenteurers, der einen möglicherweise über Jahre begleitet. Mir hat es Spaß gemacht.

Roll Player
Autor: Keith Matejka
Illustration: John Ariosa
Pegasus € 39,95

Ein Brettspiel für 1-4 (zukünftige) Rollenspieler. Der Spaß des Charakterbaus in eingängige Mechanismen als Brettspiel umgemünzt. Dabei kommt es bei der Wertung auf individuelle Vorgaben im Wertebereich und natürlich Munchkinmäßig auch auf viel. Denn viel hilft viel.

Dass die Hintergrundstory einen Bezug zum Rollenspiel aufweist, ist witzig und auch irgendwie ganz cool und vielleicht hilfreich bei der Rekrutierung neuer Spieler, hat aber auf die Mechanismen nur entfernten Einfluss.

den ganzen Beitrag lesen…

Bark is nassing wissaut Kondrol, edz hab ichs verschdanne

von am 9. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Bark is nassing wissaut Kondrol, edz hab ichs verschdanne

Obn uffm Hubland is a dibbdobb neues Wohngebied in Wördsburch. Nadürlich mid a weng Åfangsbroblemmli so von wechn Gardeschau un Zufåhrdsbroblemmli. Des is a der Grund, warümm dess mid den neue Räwe-Ekäffszendrum nacherd bis edz noch ned ganz so gud glabbd. Modivierde Leud dun da ållemal drinn schaff, vo die ganze scho beschdehende Vorzeichemärgdli zammregrudierd. Schaud a dibbdobb aus. Subber Sordimend, dolle Leud, sogår der Bau is schönner, wie ich mer des vorgschdelld hab. Nebedran a Doller Öggolådn, ess kanzd a was un so ford. Für mich is des fassd der selberde Weech, wie nein Deguud, wo ich sonsd mei Zeuch käff du, was ich ned bein glenne Lådn griech du. Der Frångge ansich dud ja sei eegschlåbbde Wechli ned so gern verlass, drum hads nadürlich ann Grund gebrauchd, warum ich mir den neun Subbermargd unner die Lubbe gnomm hab. A guder Kumbl vo mir schaffd dord. Und is quasi vo ennem vo die Lädn, wo ich sonsd ekäffd hab abgworbn worrn un is edz dord. Wässd, dess is für an Franggn a echds Archumend. Also ich gesdern åmnds nach der Arbet nein neue Räwe-marchd gangen. War scho dungl und a echds Hundswedder. Rechn un Wind un håld wörzburcher Winder. Barkblådz hinnerm Lådn. Vorn Lådn nur a boar Blädzli un jede Menge Åbsoluds… drodzdem vollbarkd. Hinne, alles subber. Audo abgschdelld durchs Sauwedder nein Subbermårgd gwedzd. Drinn alles vom Feinsdn. Habbi ja scho verzähld. Wird a Zeid, dass i långsam auf die Boinde komm. Die is åwer erschd drausn, widder bein Audo zu verkenn gwesn. A schönns gelbs Zeddeli von enner neddn Firma, wo sich um Barkraumlösungen kümmern dud. Bark un Kondrol. Da schdand, dass ich nach mein zwanzichminüdichn Ekauf in dem Subbermårchd, edz an Sonderdigged zum zahl hab – üwer dreissich Euro. Hab kä Barkuhr in mein Fåhrzeuch ghabbd… Un des Schild ned erkånnd odder glese in dem Sauwedder bei Dunglheid. Deswechn is des scho glår, dass der nedde Herr, der ja bei Wind un Wedder den Barkblådz verdeidich muss… gechn so rebellische Hammel, wie mich un eichndlich fassd ålle annern uff dem halbbesedzdn Barkbladz. Des gelbe Zeddeli war an fasd jedn Audo drannghängd. Der hadd echd ganz schö was zum dun ghabd, bei seiner Verdeidichung vo Rechd un Ordnung.

Also mich hadder verdeidichd. Ich bleib des näxde Mal widder auf mein ålde Weechn. Da sin a freundliche Leud, a welche die wo ich kenn du awer kä so gfährliche Barkblädz, dass die verdeidichd werrn müss. Geechn bodenzielle Kundn un sonsdichs Gsox!

Obn uffm Hubland is a dibbdobb neues Wohngebied in Wördsburch. Nadürlich mid a weng Åfangsbroblemmli so von wechn Gardeschau un Zufåhrdsbroblemmli. Des is a der Grund, warümm dess mid den neue Räwe-Ekäffszendrum nacherd bis edz noch ned ganz so gud glabbd. Modivierde Leud dun da ållemal drinn schaff, vo die ganze scho beschdehende Vorzeichemärgdli zammregrudierd. Schaud a dibbdobb aus. Subber Sordimend, dolle Leud, sogår der Bau is schönner, wie ich mer des vorgschdelld hab. Nebedran a Doller Öggolådn, ess kanzd a was un so ford.

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Vom Låden und vom Leben
  • Kommentare deaktiviert für Bark is nassing wissaut Kondrol, edz hab ichs verschdanne

Weihnachtsgeschenktipps T-15

von am 9. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-15

Feuer & Blut
George R. R. Martin
Penhaligon € 26,-

Ich sags ja nur ungern, weil mir die George R. R. Martin Reihe um Westeros wirklich auf den Senkel geht. Die Unvollendete…

Trotzdem lohnt es sich absolut den neuesten Band des Altmeisters zu lesen. Im Gegensatz zur ursprünglichen Reihe, die sich wie wilde Magie entwickeln konnte muss die Vorgeschichte nicht erst komplett neu konzipiert werden. Auch wenn sich "Feuer und Blut" an manchen Stellen wie ein Geschichtsbuch liest, erfahren wir hier endlich, was wir eigentlich von Anfang an wissen wollten. Seit ich 1997 den Prolog zu den "Herren von Winterfell" gelesen habe, hat sich mir die Frage, was es mit den Drachen auf sich hat wesentlich intensiver eingebrannt als all die ausufernden Intrigen und Zwiste. In Feuer und Blut geht George R. R. Martin jetzt in eine Zeit zurück, wo Drachen noch allgegenwärtig sind. Der Kreis zum ursprünglichen Prolog schließt sich hier. Wenn auch nicht im eigentlichen Sinn, aber doch für mich als Leser.

Einige Teile des Buches waren bereits vorher in gekürzter Version veröffentlicht. Martin schreibt über weite Strecken eher nüchtern im Sinne eines Geschichtsbuches à la Silmarillion. Gerade deswegen hat dieses Werk wieder viel von Martins alter Kraft zurückgewonnen und ist mir bedeutend lieber als ein neuer ausufernder Band einer Reihe, an der ich die Lust verloren habe.

Feuer & Blut
George R. R. Martin
Penhaligon € 26,-

Ich sags ja nur ungern, weil mir die George R. R. Martin Reihe um Westeros wirklich auf den Senkel geht. Die Unvollendete…

Trotzdem lohnt es sich absolut den neuesten Band des Altmeisters zu lesen. Im Gegensatz zur ursprünglichen Reihe, die sich wie wilde Magie entwickeln konnte muss die Vorgeschichte nicht erst komplett neu konzipiert werden. Auch wenn sich "Feuer und Blut" an manchen Stellen wie ein Geschichtsbuch liest,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-16

von am 8. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-16

Stadt der träumenden Bücher Graphic Novel Bd 1 & 2
Moers, Biege
Knaus,  je € 25,-

Einen kurzen Moment der Gewöhnung braucht es. Zu sehr ist man die Illustrationen des Herrn Moers höchstselbst gewöhnt. Wenn man sich dann aber auf die ungewohnt neue Artwork einlässt und bedenkt, dass der Meister selbst die Entstehung begleitet hat, findet man auf jeder Seite wunderbare Details und Kleinigkeiten, die zum Verweilen anregen. Die zum Teil gewaltigen, seitenfüllenden Bilder warten mit liebevoller Detailtreue auf. Ein Comic zum träumen, lachen und staunen. Nicht nur für Fans der Romane. Die Stadt der träumenden Bücher ist fast eher ein opulenter Bildband, als ein klassisches Comic. Begebt euch auf eine Reise ins magische Land Zamonien.

ps Sorry für den Copy-Paste Fehler…

Stadt der träumenden Bücher Graphic Novel Bd 1 & 2
Moers, Biege
Knaus,  je € 25,-

Einen kurzen Moment der Gewöhnung braucht es. Zu sehr ist man die Illustrationen des Herrn Moers höchstselbst gewöhnt. Wenn man sich dann aber auf die ungewohnt neue Artwork einlässt und bedenkt, dass der Meister selbst die Entstehung begleitet hat, findet man auf jeder Seite wunderbare Details und Kleinigkeiten, die zum Verweilen anregen. Die zum Teil gewaltigen, seitenfüllenden Bilder warten mit liebevoller Detailtreue auf.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-17

von am 7. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-17

KeyForge: Ruf der Archonten
Richard Garfield
Fantasy Flight Games / Asmodee, € 34,99

Das weltweit erste Unique Deck Game. Jedes einzelne Archonten Deck ist einzigartig und zum sofortigen losspielen geeignet. Tatsächlich liegt die Kombinationsmöglichkeit bei einer Zahl mit derartig vielen Nullen, dass ich sie nicht aussprechen kann und auch nicht aufschreiben will.

Ein bisschen ähnelt die Idee der Sealed Deck Turnier Variante von Magic. Und aus der Feder des Magic-Erfinders Richard Garfield ist dieses Spiel ja auch. Ich war ein bisschen skeptisch, ob die Decks auch funktionieren und ob mir der Spaß des Deckbuilding nicht fehlt. Nach ein paar Probespielen kann ich nur sagen, das Spiel fetzt und nebenbei wird der Geldbeutel im Vergleich zu Trading Card Games mächtig entlastet.

Das Starterpack enthält noch jede Menge Fluff: Schlüssel, Marker, Kettenanzeiger und Statuskarten. Außerdem gibt es neben den eigentlichen Spieledecks noch zwei Tutorial Decks. Bestens geeignet um euch in das Spiel einzuführen und anschließend gleich loszulegen.

KeyForge: Ruf der Archonten
Richard Garfield
Fantasy Flight Games / Asmodee, € 34,99

Das weltweit erste Unique Deck Game. Jedes einzelne Archonten Deck ist einzigartig und zum sofortigen losspielen geeignet. Tatsächlich liegt die Kombinationsmöglichkeit bei einer Zahl mit derartig vielen Nullen, dass ich sie nicht aussprechen kann und auch nicht aufschreiben will.

Ein bisschen ähnelt die Idee der Sealed Deck Turnier Variante von Magic. Und aus der Feder des Magic-Erfinders Richard Garfield ist dieses Spiel ja auch.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-18

von am 6. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-18

Androiden Bd 1 & 2 & 3 & 4
Istin, Diverse
Splitter,  je € 15,80

Roboter, künstliche Maschinenwesen, haben die Fantasie von Künstlern, Autoren, Filmregisseuren immer wieder beflügelt. Manchmal steht dabei die Faszination im Vordergrund, mitunter die Furcht, meist geht es aber um beides. Androiden sind nicht zuletzt aufgrund ihrer Menschenähnlichkeit eine beständige Erinnerung an die Grenzen des Menschlichen. Zugleich werden solche Trennlinien zunehmend verwischt, unabhängig davon, ob Roboter nun von elektrischen Schafen träumen oder nicht. Grund genug, in einer Mini-Konzeptserie von zunächst vier Bänden sich einmal aus verschiedenen Blickwinkeln dieses Themas anzunehmen. In »Androiden« erscheinen Roboter darum mal als Bedrohung, mal als Retter der Menschheit, wenn nicht gelegentlich gar als die wahren Hüter der Menschlichkeit. Oder eben einfach als Roboter – Elektrische Schafe hin oder her.

Androiden Bd 1 & 2 & 3 & 4
Istin, Diverse
Splitter,  je € 15,80

Roboter, künstliche Maschinenwesen, haben die Fantasie von Künstlern, Autoren, Filmregisseuren immer wieder beflügelt. Manchmal steht dabei die Faszination im Vordergrund, mitunter die Furcht, meist geht es aber um beides. Androiden sind nicht zuletzt aufgrund ihrer Menschenähnlichkeit eine beständige Erinnerung an die Grenzen des Menschlichen. Zugleich werden solche Trennlinien zunehmend verwischt, unabhängig davon, ob Roboter nun von elektrischen Schafen träumen oder nicht.

den ganzen Beitrag lesen…

Terra

von am 5. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Terra

T. S. Orgel
TERRA. Roman.
München, Heyne, 2018, 510 S.
ISBN 978-3-453-31967-7 / 14,99 Euro

Sal und Jak sind Geschwister und doch so unterschiedlich wie es Geschwister nur sein können. Während Sal in der Hauptstadt des Mondes als „Space Marshal“ Dienst tut, führt Jak das unstete Leben eines privaten Raumfrachter-Piloten, der auch für nicht ganz so legale Aktionen zu haben ist. Als er auf einer Routine-Mission zwischen Mars und Erde jedoch bemerkt, dass sein ganzer Konvoy dazu benutzt wird, eine tödliche Fracht zu schmuggeln, bleibt ihm nichts anderes übrig, als seine Schwester um Hilfe zu bitten.
Während Sal in der Mondmetropole versucht, ohne Aufsehen zu erregen etwas Licht in diese mysteriöse Geschichte zu bringen, beginnen etwas weiter draußen im Weltraum die Ereignisse aus dem Ruder zu laufen – und schon bald steht weit mehr auf dem Spiel als nur Sals Karriere und Jaks Leben …
In den letzten Wochen habe ich kurz hintereinander Frank Schätzings DIE TYRANNEI DES SCHMETTERLINGS, Andy Weirs ARTEMIS und TERRA von T. S. Orgel gelesen. Die drei Bücher sind sich in gewisser Weise sehr ähnlich (z. B. spielen sie alle in der näheren Zukunft und gehören zur Untergattung der Hard SF), unterscheiden sich aber andererseits doch sehr in ihrem Stil und in der Art und Weise wie die Autoren ihre Themen bearbeiten.
Schätzing will deutlich zu viel auf einmal. Weir bleibt leider etwas hinter seinen Möglichkeiten zurück. Tom und Stephan Orgel (die ja hinter dem „Pseudonym“ T. S. Orgel stecken) dagegen überzeugen in ihrem ersten Science-Fiction-Roman durch die richtige Mischung.
In TERRA passt einfach alles: Egal ob schmissige Dialoge, gelungenes Setting, peinlich genauer Fakten-Check, rasante Action, knisternde Spannung oder schwarzer Humor – die Brüder können einfach schreiben!
Selbst die hin und wieder mit leichter Hand dazwischen gestreuten Huldigungen an bekannte Filme und Bücher wirken nicht aufgesetzt, sondern zeugen von Respekt vor den alten Meistern und von echter Liebe zum Genre.
Besondere Erwähnung soll hier auch die Ausstattung des großformatigen Paperbacks finden, dessen dreiseitiger Gelbschnitt dieses wundervolle Knistern beim ersten Öffnen des Buches erzeugt, das Bücherliebhaber so fasziniert. Zudem gibt es ein Personenverzeichnis, ein Glossar und drei Illustrationen, was den Eindruck hervorragender Recherchearbeit nochmals bestätigt.
Mit TERRA ist T. S. Orgel (nach einem halben Dutzend Fantasy-Büchern) ein großartiger Einstieg in die Science Fiction gelungen. Der Roman hat internationales Niveau und gehört zum Besten was 2018 in deutscher Sprache in diesem Bereich veröffentlicht wurde. Trotz prominenter Konkurrenz ein heißer Anwärter auf den nächsten Kurd-Laßwitz-Preis!

Horst Illmer

T. S. Orgel
TERRA. Roman.
München, Heyne, 2018, 510 S.
ISBN 978-3-453-31967-7 / 14,99 Euro

Sal und Jak sind Geschwister und doch so unterschiedlich wie es Geschwister nur sein können. Während Sal in der Hauptstadt des Mondes als „Space Marshal“ Dienst tut, führt Jak das unstete Leben eines privaten Raumfrachter-Piloten, der auch für nicht ganz so legale Aktionen zu haben ist. Als er auf einer Routine-Mission zwischen Mars und Erde jedoch bemerkt, dass sein ganzer Konvoy dazu benutzt wird,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-19

von am 5. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-19

Die Erektion Bd 1 & 2
Jim
Splitter,  je € 16,80

Kurz vor Weihnachten – Lea und Florent, ein Paar in Paris um die Vierzig, erwartet Gäste. Ein gemütliches Abendessen zu viert anlässlich von Leas Geburtstag, reine Routine, so scheint es. Doch dann erklärt das befreundete Pärchen beim Dinner, sich scheiden lassen zu wollen, und unversehens eskaliert die Situation. Eine eindeutige Regung im falschen Moment bringt alles ins Wanken, die gutbürgerliche Fassade des einvernehmlichen Lebens zu zweit stürzt ein zugunsten einer schonungslos offenen Abrechnung, einer Litanei der Unzulänglichkeiten und Enttäuschungen. Das hat Züge einer bitterbösen Boulevardkomödie, zumal Jim ein Meister überraschender Wendungen ist. Darum darf man sich fast sicher sein, dass es nicht damit getan ist, die scheinbar heile Welt einer in die Jahre gekommenen Paarbeziehung mal eben in Schutt und Asche zu legen. Schließlich geht das Leben auch danach immer noch weiter…

Die Erektion Bd 1 & 2
Jim
Splitter,  je € 16,80

Kurz vor Weihnachten – Lea und Florent, ein Paar in Paris um die Vierzig, erwartet Gäste. Ein gemütliches Abendessen zu viert anlässlich von Leas Geburtstag, reine Routine, so scheint es. Doch dann erklärt das befreundete Pärchen beim Dinner, sich scheiden lassen zu wollen, und unversehens eskaliert die Situation. Eine eindeutige Regung im falschen Moment bringt alles ins Wanken, die gutbürgerliche Fassade des einvernehmlichen Lebens zu zweit stürzt ein zugunsten einer schonungslos offenen Abrechnung,

den ganzen Beitrag lesen…

Keyforge Sealed Turnier

von am 4. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Keyforge Sealed Turnier

Das nächste Keyforge Event steht an. Diesmal mit ein wenig mehr Vorlauf. Falls ihr dem Vorweihnachtsstress noch nicht vollständig anheim gefallen seid, findet am Samstag, dem 15.12.18 im Cafe Dom@in von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr das erste offizielle Sealed Deck Turnier statt. Wenn ihr die ersten Erfahrungen mit diesem neuartigen Unique Deck Game gesammelt habt, ist das der perfekte Zeitpunkt, zum ersten mal die Klingen zu kreuzen. Wie immer im Dom@in sind Parkplätze (begrenzt) vorhanden.

Meldungen bitte im Vorfeld an Stefan, der das Organised Play für Keyforge unter sich hat.

Die Startgebühr beläuft sich auf 15,00 €.

Das nächste Keyforge Event steht an. Diesmal mit ein wenig mehr Vorlauf. Falls ihr dem Vorweihnachtsstress noch nicht vollständig anheim gefallen seid, findet am Samstag, dem 15.12.18 im Cafe Dom@in von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr das erste offizielle Sealed Deck Turnier statt. Wenn ihr die ersten Erfahrungen mit diesem neuartigen Unique Deck Game gesammelt habt, ist das der perfekte Zeitpunkt, zum ersten mal die Klingen zu kreuzen. Wie immer im Dom@in sind Parkplätze (begrenzt) vorhanden.

Meldungen bitte im Vorfeld an Stefan,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-20

von am 4. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-20

The Boldest
Sophia Wagner
Edition Spielwiese / Pegasus, € 49,95

Das zweite Spiel von Sophia Wagner besticht mit wunderbarer Grafik und einer stimmungsvollen Hintergrundstory. Die Mechanismen sind einfach, schnell und ausgeklügelt. Ihr seid Sammler. Eure Clans leben von den Resten einer untergegangenen Zivilisation. Auf euren Expeditionen in den feindseligen Dschungel tut ihr alles, damit euer Clan die anderen aussticht. Eure Nah- und Fernkämpfer jagen gefährliche Tiere, eure Techs sammeln wertvolle Artefakte und… eure Feldköche locken mit ihren Künsten wertvolle Söldner an, die euch unterstützen, bevor sie sich gemeinsam mit den Kämpfern in die letzte Schlacht stürzen! Um zu siegen müsst ihr pokern, denn nur die besten zwei Teams jeder Runde gehen ins Rennen. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.

Das Spiel für 2-4 Spieler ist bis Ende des Jahres Premiumshop-exklusiv. Daher ist es auch nicht über den Shop zu beziehen. Wen das überzeugt hat, der muss in den Laden kommen…

The Boldest
Sophia Wagner
Edition Spielwiese / Pegasus, € 49,95

Das zweite Spiel von Sophia Wagner besticht mit wunderbarer Grafik und einer stimmungsvollen Hintergrundstory. Die Mechanismen sind einfach, schnell und ausgeklügelt. Ihr seid Sammler. Eure Clans leben von den Resten einer untergegangenen Zivilisation. Auf euren Expeditionen in den feindseligen Dschungel tut ihr alles, damit euer Clan die anderen aussticht. Eure Nah- und Fernkämpfer jagen gefährliche Tiere, eure Techs sammeln wertvolle Artefakte und… eure Feldköche locken mit ihren Künsten wertvolle Söldner an,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-21

von am 3. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-21

Spirou in Berlin
Flix
Carlsen, € 16,-

Ein deutscher Zeichner, der einen frankobelgischen Comicklassiker wie Spirou & Fantasio zeichnen darf, das ist eine kleine Sensation. Der beliebte Zeichner Flix versetzt die Figuren in das Ostberlin der 1980er-Jahre. Sie sind auf der Suche nach Graf Rummelsdorf, der verschollen ist, und decken dabei höchst merkwürdige Dinge auf, denn in Ostberlin werden Badewannen entführt und zudem treffen die Helden auf einen alten Bekannten… Rasant, temporeich und mit viel Gespür erzählt Flix ein deutsches Abenteuer von Spirou und Fantasio.

Spirou in Berlin
Flix
Carlsen, € 16,-

Ein deutscher Zeichner, der einen frankobelgischen Comicklassiker wie Spirou & Fantasio zeichnen darf, das ist eine kleine Sensation. Der beliebte Zeichner Flix versetzt die Figuren in das Ostberlin der 1980er-Jahre. Sie sind auf der Suche nach Graf Rummelsdorf, der verschollen ist, und decken dabei höchst merkwürdige Dinge auf, denn in Ostberlin werden Badewannen entführt und zudem treffen die Helden auf einen alten Bekannten… Rasant, temporeich und mit viel Gespür erzählt Flix ein deutsches Abenteuer von Spirou und Fantasio.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-22

von am 2. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-22

Der Nasse Fisch
Kutscher, Volker/Jysch, Arne
Carlsen, € 20,-

Berlin 1929: Politische Straßenschlachten, illegale Nachtclubs – ein Tanz auf dem Vulkan! In den Zwanzigerjahren ist die Berliner Kriminalpolizei weltweit für ihre modernen Ermittlungsmethoden berühmt. Der junge ehrgeizige Kommissar Gereon Rath bringt mit seinen eigenen Nachforschungen jedoch alle Seiten gegen sich auf. Arne Jysch hat nicht nur einen der bekanntesten deutschen Krimis adaptiert, sondern damit eine der erfolgreichsten deutschen Graphic Novels geschaffen. In der Neuausgabe berichtet er über die Zusammenarbeit mir Volker Kutscher und die Entstehung der Graphic Novel. "Der nasse Fisch" von Volker Kutscher war der erste von inzwischen sechs erfolgreichen Romanen um den fiktiven Kriminalkommisar Gereon Rath. Unter dem Titel "Babylon Berlin" wurde er von Tom Tykwer als TV-Serie adaptiert. Sie wurde 2017 auf Sky ausgestrahlt und startet am 30. September 2018 in der ARD.

Arne Jysch, Jahrgang 1973, studierte in Hamburg und Potsdam Kommunikationsdesign und Animation. Heute lebt er in Berlin und arbeitet als Storyboard Artist, Comiczeichner und Dozent für Storyboard an der Filmuniversität Babelsberg. Er hat mit "Der Beste" einen preisgekrönten Kurzfilm produziert und am "Filmmasters Program" in Hollywood teilgenommen. "Wave and Smile" war sein erster Comic. Seine Graphic Novel "Der nasse Fisch" nach dem gleichnamigen Kriminalroman von Volker Kutscher wurde zu einem Besteller.

Der Nasse Fisch
Kutscher, Volker/Jysch, Arne
Carlsen, € 20,-

Berlin 1929: Politische Straßenschlachten, illegale Nachtclubs – ein Tanz auf dem Vulkan! In den Zwanzigerjahren ist die Berliner Kriminalpolizei weltweit für ihre modernen Ermittlungsmethoden berühmt. Der junge ehrgeizige Kommissar Gereon Rath bringt mit seinen eigenen Nachforschungen jedoch alle Seiten gegen sich auf. Arne Jysch hat nicht nur einen der bekanntesten deutschen Krimis adaptiert, sondern damit eine der erfolgreichsten deutschen Graphic Novels geschaffen. In der Neuausgabe berichtet er über die Zusammenarbeit mir Volker Kutscher und die Entstehung der Graphic Novel.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-23

von am 1. Dezember 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-23

Corto Maltese Neuedition
Die Südseeballade
Schreiber und Leser, € 32,80

Der italienische Maler, Illustrator und Comiczeichner Hugo Pratt wurde 1927 in Rimini geboren und starb 1995 in Pully bei Lausanne in der Schweiz. Pratt lebte in vielen verschiedenen Ländern und verwob seine Erfahrungen in seiner weltberühmten Figur Corto Maltese, die zur Ikone des literarischen Comics wurde. Heute steht Hugo Pratts Denkmal am Genfer See.
Der Erste Weltkrieg bahnt sich an und im Südwestpazifik belauern sich die Weltmächte. Zwischen den Fronten betreiben der unberechenbare Rasputin und Corto Maltese, der Kapitän ohne Schiff, zwielichtige Geschäfte im Auftrag eines mysteriösen "Mönchs". Im Grunde sind sie Piraten, aber mit unterschiedlicher Moral. Denn während Rasputin nicht davor zurückschreckt, ganze Besatzungen den Haien vorzuwerfen und die junge Admiralstochter Pandora Groovesnore als Geisel zu nehmen, handelt Corto nach dem Motto: "Leben und leben lassen." Der Startschuss für die große, aus dem Italienischen komplett neu übersetzte Werkausgabe des Comic-Klassikers von Hugo Pratt.

Corto Maltese Neuedition
Die Südseeballade
Schreiber und Leser, € 32,80

Der italienische Maler, Illustrator und Comiczeichner Hugo Pratt wurde 1927 in Rimini geboren und starb 1995 in Pully bei Lausanne in der Schweiz. Pratt lebte in vielen verschiedenen Ländern und verwob seine Erfahrungen in seiner weltberühmten Figur Corto Maltese, die zur Ikone des literarischen Comics wurde. Heute steht Hugo Pratts Denkmal am Genfer See.
Der Erste Weltkrieg bahnt sich an und im Südwestpazifik belauern sich die Weltmächte.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-24

von am 30. November 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-24

Kishiro, Yukito
Battle Angel Alita Perfect Edition
Bd 1-3 je € 19,99, Bd 4 € 24,99
Komplett Bd 1-4 im Schuber € 89,99

Der Kampfengel ist zurück! BATTLE ANGEL ALITA als Neuausgabe in vier Sammelbänden im Großformat, frisch digitalisiert und mit neuen Farbseiten versehen – rechtzeitig zum Kinostart der von James Cameron produzierten Hollywood-Live-Action-Verfilmung. Auf dem Schrottplatz unterhalb der Himmelstadt Zalem findet der Mechaniker Ido den Kopf eines weiblichen Cyborgs, dessen Gehirn noch intakt ist. In seiner Werkstatt baut er dem Wesen einen reizvollen mechanischen Körper und gibt ihm den Namen Alita… Die schönste ALITA aller Zeiten! Science-Fiction und Cyberpunk at its best!
Die ursprüngliche Serie hier bei uns als Einzelbände oder komplett im Schuber

Kishiro, Yukito
Battle Angel Alita Perfect Edition
Bd 1-3 je € 19,99, Bd 4 € 24,99
Komplett Bd 1-4 im Schuber € 89,99

Der Kampfengel ist zurück! BATTLE ANGEL ALITA als Neuausgabe in vier Sammelbänden im Großformat, frisch digitalisiert und mit neuen Farbseiten versehen – rechtzeitig zum Kinostart der von James Cameron produzierten Hollywood-Live-Action-Verfilmung. Auf dem Schrottplatz unterhalb der Himmelstadt Zalem findet der Mechaniker Ido den Kopf eines weiblichen Cyborgs, dessen Gehirn noch intakt ist.

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachtsgeschenktipps T-24 – unser Adventskalender…

von am 30. November 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-24 – unser Adventskalender…

Damit Euch das Weihnachstsgeschenk-Shoppen im lokalen Handel – also bei uns 😉 – leicht fällt, liefern wir Euch einfach mal wieder ein paar Anregungen, Tipps und Ideen für Geschenke oder auch als Lektüre für Euch selbst an den ruhigen Tagen.
Die meisten Artikel können auch über unseren Shop bestellt oder über die Shopfunktion "Abholfachbestellung" hier zu uns geliefert werden, wo Ihr sie dann abholen könnt und auch dann erst bezahlen müsst. Aber so könnt Ihr sicher gehen, dass Euer Artikel auch auf jeden Fall für Euch da und reserviert ist.
Um alle neuen Tipps aus der Kategorie "Aventskalender" anzuzeigen, müsst ihr einfach auf unsere "Christbaumkugel" klicken. Mobil navigiert ihr einfach über das Menü Rubrik>>>Adventskalender>>>…

Weihnachtsgeschenktipps T-24

Kishiro, Yukito
Battle Angel Alita Perfect Edition
Bd 1-3 je € 19,99, Bd 4 € 24,99
Komplett Bd 1-4 im Schuber € 89,99

Der Kampfengel ist zurück! BATTLE ANGEL ALITA als Neuausgabe in vier Sammelbänden im Großformat, frisch digitalisiert und mit neuen Farbseiten versehen – rechtzeitig zum Kinostart der von James Cameron produzierten Hollywood-Live-Action-Verfilmung. Auf dem Schrottplatz unterhalb der Himmelstadt Zalem findet der Mechaniker Ido den Kopf eines weiblichen Cyborgs, dessen Gehirn noch intakt ist. In seiner Werkstatt baut er dem Wesen einen reizvollen mechanischen Körper und gibt ihm den Namen Alita… Die schönste ALITA aller Zeiten! Science-Fiction und Cyberpunk at its best!
Die ursprüngliche Serie hier bei uns als Einzelbände oder komplett im Schuber

Damit Euch das Weihnachstsgeschenk-Shoppen im lokalen Handel – also bei uns 😉 – leicht fällt, liefern wir Euch einfach mal wieder ein paar Anregungen, Tipps und Ideen für Geschenke oder auch als Lektüre für Euch selbst an den ruhigen Tagen.
Die meisten Artikel können auch über unseren Shop bestellt oder über die Shopfunktion "Abholfachbestellung" hier zu uns geliefert werden, wo Ihr sie dann abholen könnt und auch dann erst bezahlen müsst. Aber so könnt Ihr sicher gehen,

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Comics , Tipps
  • Kommentare deaktiviert für Weihnachtsgeschenktipps T-24 – unser Adventskalender…

Hier erscheint in Kürze…

von am 28. November 2018 Kommentare deaktiviert für Hier erscheint in Kürze…

Unter dieser Rubrik findet ihr hier in Kürze unsere Adventskalender-Artikel. Jeden Tag ein kleines Türchen zur Inspiration. Tipps und Anregungen aus allen unseren Bereichen. Comics, Spiele und Bücher…

Viel Spaß beim schmökern.

Unter dieser Rubrik findet ihr hier in Kürze unsere Adventskalender-Artikel. Jeden Tag ein kleines Türchen zur Inspiration. Tipps und Anregungen aus allen unseren Bereichen. Comics, Spiele und Bücher…

Viel Spaß beim schmökern.

KaZus Spielbar vor Weihnachten

von am 28. November 2018 Kommentare deaktiviert für KaZus Spielbar vor Weihnachten

Ich seh schwarz für weiße Weihnachten 😉

Ja, nicht erst seit gestern läuft die große Werbemaschinerie "Weihnachten". Wobei ich in diesem Jahr noch mehr als sonst das Gefühl habe, es wird keine "Weiße Weihnacht". So "Black" habe ich die Aussichten noch nie gespürt ;-). Sollte irgendwem von euch die "Black"-Propaganda noch nicht eingetrichtert haben, welchen elektronischen Schnickschnack ihr in diesem Jahr verschenken müsst oder welche Jahresabos für PayTV – sollten manche von euch ihre Schnäppchen noch nicht im weltweiten Web dingfest gemacht haben – und sollte vielleicht… nur ganz vielleicht… der ein oder andere ein wenig Ruhe und Muße suchen, um durchzuatmen, bevor der Wahnsinn erst so richtig durchschlägt, dann habe ich ein, zwei Rezepte für euch.

Stilleben "Gemütlicher Spieleabend" – in diesem Fall Rollenspiel – tolles Bild, wurde mir netterweise von einem Freund und passioniertem Spieler zur Verfügung gestellt.

Bei uns im Laden gibt es ein paar Dinge, die etwas mit Ruhe und Muße zu tun haben. Bücher und analoge Spiele sind zwar nicht ganz so einfach zu konsumieren, geben dafür aber ein paar Stunden Flucht aus dem "schwarzen" Vorweihnachtswahnsinn. Bücher und Comics können wir euch hier im Laden jederzeit empfehlen. Bei Spielen liegt die Sache ein bisschen komplizierter. Spiele muss man selbst anfassen und ausprobieren können. Dafür geben wir euch einmal im Monat ausgiebig Gelegenheit. Am letzten "adventfreien" Freitag ist es wieder soweit. Wei Lust hat, sich in gemütlicher Atmosphäre ein paar Spiele erklären zu lassen, und auszutesten, der sei gerne eingeladen. Ab 18:00 Uhr am Freitag, dem 30. November nehmen wir euch wieder mit über die Straße in die Räume der AMV. KaZus Spielbar ist diesmal zugleich "Pegasus-Spieletag". In unserem Fall eher Spieleabend ;-).

Wie immer bringen wir jede Menge Spiele mit, die ihr euch erklären lassen und selbst ausprobieren könnt. Es gibt auf jeden Fall wieder einiges Neues auszuprobieren und natürlich haben wir auch jede Menge bewährter Spiele im Gepäck. Und jetzt komme ich wieder zu meiner weitschweifigen Einleitung zurück. Solltet ihr also gerade die Nase voll haben von all den Dingen, die ihr konsumieren müsst, kann ich euch nur empfehlen, einmal zu testen, ob vielleicht etwas dabei ist, das ihr laufen wollt. Wenn nicht, habt ihr zumindest einen angenehmen entspannten Abend bei gemütlichen Spielen. Wir freuen uns auf euch.

Ja, nicht erst seit gestern läuft die große Werbemaschinerie "Weihnachten". Wobei ich in diesem Jahr noch mehr als sonst das Gefühl habe, es wird keine "Weiße Weihnacht". So "Black" habe ich die Aussichten noch nie gespürt ;-). Sollte irgendwem von euch die "Black"-Propaganda noch nicht eingetrichtert haben, welchen elektronischen Schnickschnack ihr in diesem Jahr verschenken müsst oder welche Jahresabos für PayTV – sollten manche von euch ihre Schnäppchen noch nicht im weltweiten Web dingfest gemacht haben – und sollte vielleicht…

den ganzen Beitrag lesen…

Kallocain

von am 26. November 2018 Kommentare deaktiviert für Kallocain

Karin Boye
KALLOCAIN. Roman.
(Kallocain / 1940)
Übersetzung und Nachwort von Paul Berf
München, btb, 2018, 287 Seiten
Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-442-75775-6 / 20,00 Euro

An diesem Buch haftet ein Hauch von Tragik und Verzweiflung: KALLOCAIN gehört in die berühmte Linie klassischer Anti-Utopien wie WIR (Jewgeni Samjatin), SCHÖNE NEUE WELT (Aldous Huxley) und 1984 (George Orwell). Leider ist aber wohl die Herkunft aus einem nicht-englischen Sprachraum (Karin Boye war eine schwedische Pazifistin) für die Autorin und ihr Buch ein Hindernis für eine große, weltweite Verbreitung.
Angesiedelt in der nahen Zukunft des frühen 21. Jahrhunderts, in einer anonymen „Chemiestadt Nr. 4“ im sogenannten „Weltstaat“, schreibt der Chemiker Leo Kall seine Geschichte nieder.
Er erfindet eine Wahrheits-Droge, unter deren Einfluss man alles sagt, ohne dabei Lügen zu können, und die er Kallocain nennt, um damit seinen Namen unsterblich zu machen.
Da Kall ein prinzipienloser Mittläufer ist, stellt er sich und sein Kallocain in den Dienst der Staatspolizei. Er verhört sogar seine Frau Linda unter Drogen und denunziert seinen Chef und verurteilt ihn damit zum Tode.
Bei einem kriegerischen Überfall des benachbarten „Universalsaates“ gerät Kall in Gefangenschaft. Als er seine Erfindung auch hier an den Mann (oder besser an den Geheimdienst) gebracht hat, darf er in lockerem Gewahrsam weiterforschen und seine Lebensgeschichte zu Papier bringen.
Dieser in Ichform verfasste Lebensbericht, wirkt wegen der fehlenden Emotionen des Schreibers nur umso schrecklicher und eindringlicher. Im angefügten „Nachwort des Zensors“ wird von diesem empfohlen, das „Machwerk“ dieses „innerlich vergifteten“ Subjekts unter Verschluss zu halten und Historikern nur zum Zweck der Abschreckung zugänglich zu machen.
(Das dann noch folgende „Nachwort des Übersetzers“ ist dagegen für alle Leser/Leserinnen sehr empfehlenswert. Paul Berf beschäftigt sich ausführlich mit Leben und Werk der Autorin und stellt neben dem Historischen auch die Bezüge zur Jetztzeit in den Fokus.)
Die Autorin war, wie so viele Intellektuelle der damaligen Zeit, voller optimistischer Hoffnungen ins stalinistische Russland gereist und völlig desillusioniert zurückgekommen.
Kurz nach Beendigung des Buches nahm sich Karin Boye 1941 das Leben. Sie schrieb eines der düstersten Kapitel in der Geschichte der Dystopie; einen Klassiker, der keine Hoffnung mehr zulässt, der aber fasziniert und innehalten lässt – innehalten und nachdenken über eine Welt, in der eine junge Frau ein solches Buch schreiben musste.

Horst Illmer

Karin Boye
KALLOCAIN. Roman.
(Kallocain / 1940)
Übersetzung und Nachwort von Paul Berf
München, btb, 2018, 287 Seiten
Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-442-75775-6 / 20,00 Euro

An diesem Buch haftet ein Hauch von Tragik und Verzweiflung: KALLOCAIN gehört in die berühmte Linie klassischer Anti-Utopien wie WIR (Jewgeni Samjatin), SCHÖNE NEUE WELT (Aldous Huxley) und 1984 (George Orwell). Leider ist aber wohl die Herkunft aus einem nicht-englischen Sprachraum (Karin Boye war eine schwedische Pazifistin) für die Autorin und ihr Buch ein Hindernis für eine große,

den ganzen Beitrag lesen…

Weihnachten auf der Lindwurmfeste

von am 22. November 2018 Kommentare deaktiviert für Weihnachten auf der Lindwurmfeste

Walter Moers
WEIHNACHTEN AUF DER LINDWURMFESTE.
Illustriert von Lydia Rode
München, Penguin, 2018, 112 S.
ISBN 978-3-328-60071-8

Hörbuch:
Gelesen von Andreas Fröhlich
Der Hörverlag, 1 CD, ca. 70 Minuten
ISBN 978-3-8445-3061-2

Und? Ist das jetzt irgendwie hilfreich?
Ein dünnes „Weihnachts-Special“-Hardcover und/oder eine CD gleichen Inhalts anstelle des seit einer gefühlten Ewigkeit erwarteten, dritten TRÄUMENDE BÜCHER-Romans. Da GRRM’lts im Bauch des Walter Moers-Fans!
Aber dann: Ja, doch, muss schon sein, da mal reinzuschauen (rein zu hören lohnt sich ja eh immer, wenn Andreas Fröhlich ein Buch vorliest).
Da vermutlich auch in diesem Jahr erneut kein neuer Roman aus dem Zamonien-Universum mehr erscheinen wird, muss man halt nehmen, was man kriegt – da ist diese von Moers aus dem Zamonischen übersetzte Mythenmetz’sche Kurzgeschichte wenigstens ein kleiner Trost.
Und Weihnachten steht ja auch schon wieder vor der Tür.
Und im Gegensatz zu Hildegunst von Mythenmetz sind wir ja auch keine Hamoulimepp-Hasser (denn so nennen die Lindwürmer ihr unserem Weihnachten vergleichbares Fest), sondern lieben es, (Hör-)Bücher geschenkt zu bekommen oder zu verschenken.
Und nach der hundert Seiten langen Kurzgeschichte (inklusive vieler, schöner, bunter Bilder von Lydia Rode) folgt dann doch noch etwas sehr Hilfreiches: Eine 8 Seiten lange „Leseprobe“ aus dem für Februar 2019 angekündigten Roman DER BÜCHERDRACHE!!!

Bis dahin aber feiern wir erst einmal WEIHNACHTEN AUF DER LINDWURMFESTE.

Horst Illmer

Walter Moers
WEIHNACHTEN AUF DER LINDWURMFESTE.
Illustriert von Lydia Rode
München, Penguin, 2018, 112 S.
ISBN 978-3-328-60071-8

Hörbuch:
Gelesen von Andreas Fröhlich
Der Hörverlag, 1 CD, ca. 70 Minuten
ISBN 978-3-8445-3061-2

Und? Ist das jetzt irgendwie hilfreich?
Ein dünnes „Weihnachts-Special“-Hardcover und/oder eine CD gleichen Inhalts anstelle des seit einer gefühlten Ewigkeit erwarteten, dritten TRÄUMENDE BÜCHER-Romans. Da GRRM’lts im Bauch des Walter Moers-Fans!
Aber dann: Ja, doch, muss schon sein,

den ganzen Beitrag lesen…

Reise ins innere der Stadt

von am 19. November 2018 Kommentare deaktiviert für Reise ins innere der Stadt

Shaun Tan
REISE INS INNERE DER STADT.
Aus dem Englischen von Eike Schönfeld
(Tales from the Inner City / 2018)
Hamburg, Aladin 2018, 280 Seiten
Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-8489-2118-8 / 28,00 Euro

Es ist faszinierend: Jedes Buch des Australiers Shaun Tan ist völlig anders als die vorhergehenden und doch fügt es sich nahtlos in sein Gesamtwerk ein. So auch die mit vierzig Illustrationen versehene Kurzgeschichtensammlung REISE INS INNERE DER STADT, die soeben erschienen ist.
Als vor zehn Jahren Shaun Tans erste Story-Kollektion GESCHICHTEN AUS DER VORSTADT DES UNIVERSUMS erschienen war, habe ich in meiner Rezension darüber geschrieben, wie schwer es mir fiel, meine Begeisterung so auszudrücken, dass möglichst viele Menschen sie teilen und das Buch lesen/anschauen würden.
Das ist jetzt anders.
Shaun Tan hat inzwischen den Astrid Lindgren Gedächtnis Preis erhalten, einen Oskar für den besten Kurzfilm bekommen, mit Philip Pullman zusammen die Märchen der Brüder Grimm neu aufbereitet und eine eingeschworene Fangemeinde gewonnen.
Zudem muss man ein Buch wie REISE INS INNERE DER STADT einfach lieben wenn man einmal hineingeschaut und eine der fünfundzwanzig Erzählungen angelesen hat. Mein fester Vorsatz jedenfalls, langsam, immer nur eine Story nach der anderen anzusehen und zu lesen (wie immer bei Tan bilden Bilder und Texte eine künstlerische Einheit), wurde bereits mit dem ersten Satz auf der ersten Seite der ersten Geschichte über den Haufen geworfen. Nach „Die Krokodile leben im siebenundachtzigsten Stock. Und zwar sehr angenehm.“ wollte ich einfach nur noch weiterlesen. 280 Seiten später tauchte ich erschöpft aber glücklich wieder im Hier und Jetzt auf. Ein Vergnügen, das ich jeder Leserin, jedem Leser von Herzen gönne.
Also: Unbedingt 1 Blick riskieren!

Horst Illmer

Shaun Tan
REISE INS INNERE DER STADT.
Aus dem Englischen von Eike Schönfeld
(Tales from the Inner City / 2018)
Hamburg, Aladin 2018, 280 Seiten
Hardcover mit Schutzumschlag
ISBN 978-3-8489-2118-8 / 28,00 Euro

Es ist faszinierend: Jedes Buch des Australiers Shaun Tan ist völlig anders als die vorhergehenden und doch fügt es sich nahtlos in sein Gesamtwerk ein. So auch die mit vierzig Illustrationen versehene Kurzgeschichtensammlung REISE INS INNERE DER STADT, die soeben erschienen ist.

den ganzen Beitrag lesen…

Die Geissel des Himmels

von am 15. November 2018 Kommentare deaktiviert für Die Geissel des Himmels

Ursula K. Le Guin
DIE GEISSEL DES HIMMELS. Roman.
Erste ungekürzte Ausgabe, übersetzt von Joachim Körber
(The Lathe of Heaven / 1971)
Bellheim, Edition Phantasia, 223 S., April 2006
Phantasia Papberback – Science Fiction – Band 1005
ISBN 3-937897-16-X / 14,90 Euro

Nachdem die frühen Science-Fiction-Romane Ursula K. Le Guins auf fernen Welten und weit in der Zukunft spielten, begab sie sich mit DIE GEISSEL DES HIMMELS erstmals auf die Erde, genauer: nach Portland, Oregon, in ihre Heimatstadt. Handlungszeitraum ist die nahe Zukunft – und unser Planet ist in keinem besonders guten Zustand.
Die erwarteten Verschlechterungen von Klima und politischer Realität sind eingetreten. Terrorismus und Seuchen, Naturkatastrophen und Überbevölkerung beherrschen das Bild.
In der Mitte dieses Panoramas steht George Orr, ein völlig durchschnittlicher Mann. Und zugleich der außergewöhnlichste Mensch des Planeten.
Denn George Orrs Träume werden wahr, das heißt sie verändern die Realität. Da sich allerdings nur Orr selbst an die Welt vor diesen Änderungen erinnern kann, steht er seit Jahren am Rande des Wahnsinns. Nur seine seelische Integrität und mentale Ausgewogenheit bewahren ihn vor dem Abgleiten in Wahnvorstellungen oder Allmachtsphantasien.
Der Zufall führt ihn schließlich zu Dr. William Haber, einem Psychologen mit dem Spezialgebiet Traumforschung. Nach anfänglichen Zweifeln erlebt Haber jedoch selbst, wie Orrs Träume wirken. Der gute Doktor fasst einen Plan: Er will mit Orrs Hilfe eine bessere, eine „schöne, neue Welt“ erschaffen.
Trotz Orrs dringlicher Bitten, mit den Versuchen aufzuhören und obwohl die Veränderungen zumeist nicht zum Besseren gelingen, macht Haber weiter – besessen von der Gier nach Macht …
Der Roman ist von einer tiefen Emotionalität durchdrungen, die Leserinnen und Leser berührt ohne sie zu bevormunden. Die ethischen Fragen einer absoluten Macht – auch in den Händen des gutwilligsten Menschen – werden auf interessante, mitreißende Weise durchgespielt. Ob wir eines Tages wohl soweit sind, dass wir verantwortungsvoll mit solchen Fähigkeiten umgehen werden, steht am Ende „in den Sternen“.
Le Guins Buch lässt jedoch Raum für Hoffnung.

Horst Illmer

Ursula K. Le Guin
DIE GEISSEL DES HIMMELS. Roman.
Erste ungekürzte Ausgabe, übersetzt von Joachim Körber
(The Lathe of Heaven / 1971)
Bellheim, Edition Phantasia, 223 S., April 2006
Phantasia Papberback – Science Fiction – Band 1005
ISBN 3-937897-16-X / 14,90 Euro

Nachdem die frühen Science-Fiction-Romane Ursula K. Le Guins auf fernen Welten und weit in der Zukunft spielten, begab sie sich mit DIE GEISSEL DES HIMMELS erstmals auf die Erde, genauer: nach Portland,

den ganzen Beitrag lesen…

Feuerland – jetzt neu im Programm

von am 9. November 2018 Kommentare deaktiviert für Feuerland – jetzt neu im Programm

…endlich trudeln die langersehnten Spiele des Feuerland Verlages auch bei uns ein. Ab sofort führen wir ein ständig zu erweiterndes Sortiment. Am vergangenen Freitag konntet ihr auf der Spielbar schon die ersten Spiele testen und auch in Zukunft wird es auch für Feuerland einiges an Support geben.
Zum Beispiel haben wir seit 10 Minuten die exclusiven Reiseplättchen zu "Arler Erde" für Würzburg im Laden!

unter anderem sind gerade folgende Spiele (wieder) eingetroffen:
SCYTHE € 79,90
SCYTHE ERWEITERUNG AUFSTIEG DER FENRIS € 54,90
HANNIBAL & HAMILCAR € 79,90
ARLER ERDE € 49,90
ARLER ERDE ERWEITERUNG TEE & HANDEL € 24,90
TERRA MYSTICA € 59,90
EIN FEST FÜR ODIN € 69,90
DAS TIEFE LAND € 49,90

Ach, übrigens, der nächste Termin für KaZus Spielbar steht auch schon fest… Am Freitag 30.11. gibt es als Special KaZus Spielbar meets Pegasus Herbst Spieletag!

…endlich trudeln die langersehnten Spiele des Feuerland Verlages auch bei uns ein. Ab sofort führen wir ein ständig zu erweiterndes Sortiment. Am vergangenen Freitag konntet ihr auf der Spielbar schon die ersten Spiele testen und auch in Zukunft wird es auch für Feuerland einiges an Support geben.
Zum Beispiel haben wir seit 10 Minuten die exclusiven Reiseplättchen zu "Arler Erde" für Würzburg im Laden!

unter anderem sind gerade folgende Spiele (wieder) eingetroffen:
SCYTHE € 79,90
SCYTHE ERWEITERUNG AUFSTIEG DER FENRIS € 54,90
HANNIBAL &

den ganzen Beitrag lesen…

Keyforge Pre-Release

von am 8. November 2018 Kommentare deaktiviert für Keyforge Pre-Release

Eine Weile war es ruhig in Sachen Organised Play und Turniere. Jetzt starten wir wieder richtig durch. Mit Stefan haben wir einen neuen, motivierten OP Partner gefunden und mit Keyforge ein neues, vielversprechendes System. Zum Start gibt es am Sonntag ein Pre-Release im Cafe Dom@in. Mit den Einzelheiten mache ich es mir leicht und zitiere den Originaltext von Stefan:

"Keyforge, das neue "Unique Deck" Spiel von Magic Entwickler Richard Garfield steht kurz vor dem offiziellen Release.
Ihr wollt Keyforge schon früher ausprobieren?
Ihr habt am Sonntag in Würzburg die Möglichkeit.

Am 11.11.2018 Findet im Cafe dom@in Jugendzentrum https://goo.gl/9UF7FK ein Keyforge Prerelease Turnier Statt.
Mit freundlicher Unterstützung durch Hermkes Romanboutique
Start 11:00 Ende 18:00
Die Teilahmegebühr für das Prerelease beinhaltet für jeden Teilnehmer ein Keyforgedeck (deutsch) und zusätzlich die Möglichkeit noch weiter Preise zu gewinnen.
(zum aktuellen Zeitpunkt ist die Teilnahmegebühr leider noch nicht bekannt, ich gehe von 10-20€ aus)

Wer sich vorab schon über Regeln informieren möchte, kann dies hier tun:
https://www.fantasyflightgames.com/en/products/keyforge/
Es ist jedoch auch einige Zeit eingeplant um sich mit dem Deck und dem Spiel vertraut zu machen, bevor das Turnier los geht.

Beste Grüße
Stefan.
"

Das Event ist offiziell auf 14 Spieler begrenzt, es gibt noch einige Restplätze. (Zum derzeitigen Stand sind gut die Hälfte belegt). Wer noch Interesse hat, kann sich bei mir melden, telefonisch im Laden oder unter gerd(at)comicdealer. Ansonsten wünschen wir viel Spaß beim Zocken!

Eine Weile war es ruhig in Sachen Organised Play und Turniere. Jetzt starten wir wieder richtig durch. Mit Stefan haben wir einen neuen, motivierten OP Partner gefunden und mit Keyforge ein neues, vielversprechendes System. Zum Start gibt es am Sonntag ein Pre-Release im Cafe Dom@in. Mit den Einzelheiten mache ich es mir leicht und zitiere den Originaltext von Stefan:

"Keyforge, das neue "Unique Deck" Spiel von Magic Entwickler Richard Garfield steht kurz vor dem offiziellen Release.

den ganzen Beitrag lesen…

Die Meerjungfrau

von am 6. November 2018 Kommentare deaktiviert für Die Meerjungfrau

H. G. Wells
DIE MEERJUNGFRAU. Ein Gespinst Mondenschein.
Aus dem Englischen von Joachim Körber
Mit einemNachwort von Horst Illmer
(THE SEA LADY / 1902)
Bellheim, Joachim Körber Verlag, 2018, 173 Seiten
Reihe: Phantasia Paperback Fantasy 2010
ISBN 978-3-937897-57-8 / 14,90 Euro

Im Original wurde H. G. Wells’ Fantasy-Roman DIE MEERJUNGFRAU bereits 1902 veröffentlicht, seine deutsche Erstausgabe erlebt er allerdings erst jetzt. Erstaunlicherweise behandelt das an die romantische Erzählung „Undine“ von Friedrich de la Motte Fouqué angelehnte Werk ein Thema, das derzeit (immer noch oder gerade wieder) hochaktuell ist: Die Beziehungen und Liebeshändel zwischen den drei Geschlechtern. Ja, richtig gelesen: Diese Problematik wurde nicht erst im 21. Jahrhundert erfunden.
In einer wunderschönen, leichten und luftigen (und von Joachim Körber stimmungsgenau übersetzten) Sprache erzählt Wells die Geschichte eines mythischen Wesens, eben jener titelgebenden „Meerjungfrau“, die „nicht Fisch, nicht Fleisch“ ist – aber eben doch auch ein lebendes und liebendes Geschöpf im Körper einer Frau (wenn auch mit Schwanz). Diese Miss Waters hat sich in einen ganz normalen Mann verliebt und setzt alle ihr zur Verfügung stehenden (Zauber-)Mittel ein, um ihn von seiner Verlobten zu trennen und für sich zu gewinnen. Und wie wir aus „alten Mären“ wissen, geht sowas ja selten gut aus …
Die Erzählung hat etwas Traumhaftes und hoch Romantisches, vermeidet aber den Absturz in die Kitsch-Kiste, weil Wells einen sehr feinen, sehr englischen Humor besitzt und diesen genau in der richtigen Dosis einzusetzen weiß. Seine Geschichte von der MEERJUNGFRAU ist tatsächlich „ein Gespinst Mondenschein“ (so auch der passende Untertitel).
Nach bisher drei limitierten Luxusausgaben mit in Deutschland bisher unveröffentlichten Büchern von H. G. Wells in Joachim Körbers Edition Phantasia erschien DIE MEERJUNGFRAU jetzt als preiswertes Taschenbuch in der Reihe Phantasia Paperback.
Ein guter Einstieg für alle, die mehr von Wells lesen wollen als immer nur Neuausgaben der allbekannten drei, vier Klassiker.

Horst Illmer

H. G. Wells
DIE MEERJUNGFRAU. Ein Gespinst Mondenschein.
Aus dem Englischen von Joachim Körber
Mit einemNachwort von Horst Illmer
(THE SEA LADY / 1902)
Bellheim, Joachim Körber Verlag, 2018, 173 Seiten
Reihe: Phantasia Paperback Fantasy 2010
ISBN 978-3-937897-57-8 / 14,90 Euro

Im Original wurde H. G. Wells’ Fantasy-Roman DIE MEERJUNGFRAU bereits 1902 veröffentlicht, seine deutsche Erstausgabe erlebt er allerdings erst jetzt. Erstaunlicherweise behandelt das an die romantische Erzählung „Undine“ von Friedrich de la Motte Fouqué angelehnte Werk ein Thema,

den ganzen Beitrag lesen…

Die Tyrannei des Schmetterlings

von am 3. November 2018 Kommentare deaktiviert für Die Tyrannei des Schmetterlings

Frank Schätzing
DIE TYRANNEI DES SCHMETTERLINGS. Roman.
Köln, Kiepenheuer & Witsch, 2018, 735 S.
ISBN 978-3-462-05084-4 26,00 Euro

Hörbuch:
Gelesen von Sascha Rotermund
Der Hörverlag, 2 mp3 CDs, Laufzeit ca. 22 Stunden, 20 Minuten
ISBN 978-3-8445-2978-4 26,00 Euro

Ganz klar: Frank Schätzings Buch DIE TYRANNEI DES SCHMETTERLINGS ist ein Kolportageroman. Das ist jetzt keineswegs abschätzig gemeint. In früheren Jahrhunderten haben solch unvergessene Meister ihres Fachs wie Karl May, Eugene Sue, Robert Kraft oder Sir John Retcliffe solche Bücher geschrieben. Ihre Geschichten waren viele hundert, manchmal sogar einige tausend Seiten lang, eine so spannend wie die andere und dadurch einen Sog erzeugend, dem sich die LeserInnen nicht mehr entziehen konnten.
Das war damals schon großes Handwerk, das ist bis heute nicht leichter geworden (eher im Gegenteil). Gegenwärtig heißen die Großmeister dieses Unterhaltungsformats Stephen King, George R. R. Martin, Ken Follett oder eben Frank Schätzing.
DIE TYRANNEI DES SCHMETTERLINGS behandelt, in der Reihenfolge ihres Auftretens, folgende Themen: einen Bürgerkrieg in Afrika, ein Massaker durch Killerinsekten, einen Mord an einer jungen Frau, ganz normale Polizeiarbeit im kalifornischen Hinterland, die pathologischen Untersuchungen einer Ex-FBI-Gerichtsmedizinerin unter erschwerten Bedingungen, jede Menge Kleinstadt-Probleme, eine Drogenrazzia, kleinliche Kompetenzstreitereien unter US-Bundesbehörden, eine nicht ganz stressfreie Vater-Tochter-Beziehungskiste, diverse Video-Dateien mit verstörendem Bildmaterial, den Beginn einer wunderbaren Freundschaft zwischen zwei Frauen, die Entdeckung einer geheimen Forschungsstation, ein Telefonat mit einem der reichsten Männer der Welt, den Auftritt einer bemerkenswerten Mitarbeiterin eines privaten Wachdienstes, eine atombombensichere, unterirdische Computer-Farm, einen verwirrenden Zeitsprung – und wir sind immer noch nicht über das zweite Kapitel hinausgekommen!
Frank Schätzing hat für dieses Buch intensiv und lange recherchiert. Er hat viel gelesen, ist weit gereist, hat interessante Gespräche mit klugen Menschen geführt, und das alles, um seinem Thema, der Entwicklung Künstlicher Intelligenz, gerecht werden zu können. Neidlos muss man anerkennen, dass ihm das gelungen ist – vermutlich weiß er so ziemlich alles über KIs, was es derzeit zu wissen gibt.
Aber natürlich reicht das noch nicht für einen guten Roman. Dazu gehören Protagonisten mit denen sich die LeserInnen identifizieren können, farbige Schauplätze, eine spannende Handlung und ein nachvollziehbarer Plot. All diese Zutaten enthält das Buch reichlich (manchmal wird es fast zu opulent), was einzig fehlt (vielleicht ist das auch nur dem subjektiven Bedürfnis und Alter des Rezensenten geschuldet) ist ab und zu ein Moment zum Atemholen. DIE TYRANNEI DES SCHMETTERLINGS liest sich wie ein 22 Stunden langer Directors Cut von THE FAST AND THE FURIOUS (Teil xXx) – das muss man als Leser erst mal aushalten.

Dies vor Augen, habe ich mir den Roman lieber vorlesen lassen – und siehe da, als Hörer jedenfalls hat man keine Probleme, denn Sascha Rotermund ist einer der besten Sprecher, die wir momentan haben. Seine Lesung ist absolut perfekt.
Stimmlage, Timing, Geschwindigkeit, Pausen, Vielstimmigkeit und Wiedererkennbarkeit der Figuren sind optimal, diesem Vorleser mag man einfach immer weiter zuhören. Da ist man nach 22 Stunden und 20 Minuten fast traurig, dass Kolportageromane heutigentags so kurz sind.

Frank Schätzing, der mit seinem Welt-Bestseller DER SCHWARM bewiesen hat, dass er den Puls der Zeit fühlen und ebenso brisante wie aktuelle Themen spannend aufbereiten kann, hat sich mit DIE TYRANNEI DES SCHMETTERLINGS erneut an ein „Heißes Eisen“ herangewagt. Dass er dabei, mitgerissen von seinem eigenen Schwung, an manchen Stellen über sein Ziel hinaus schließt und mehr in die Köpfe seiner Figuren (und LeserInnen) packen will, als diese aufzunehmen fähig sind, kann man ihm eigentlich nicht vorwerfen. Dadurch lädt das Buch, nach dem ersten „Durchmarsch“, zu einer weiteren Runde ein.
Ganz klar: Wir LeserInnen lassen uns doch von so einem Werk nicht „Bange machen“!

Horst Illmer

Frank Schätzing
DIE TYRANNEI DES SCHMETTERLINGS. Roman.
Köln, Kiepenheuer & Witsch, 2018, 735 S.
ISBN 978-3-462-05084-4 26,00 Euro

Hörbuch:
Gelesen von Sascha Rotermund
Der Hörverlag, 2 mp3 CDs, Laufzeit ca. 22 Stunden, 20 Minuten
ISBN 978-3-8445-2978-4 26,00 Euro

Ganz klar: Frank Schätzings Buch DIE TYRANNEI DES SCHMETTERLINGS ist ein Kolportageroman. Das ist jetzt keineswegs abschätzig gemeint. In früheren Jahrhunderten haben solch unvergessene Meister ihres Fachs wie Karl May,

den ganzen Beitrag lesen…

02.11. KaZus Spielbar nach der Spiel Essen

von am 29. Oktober 2018 Kommentare deaktiviert für 02.11. KaZus Spielbar nach der Spiel Essen

"So, der größte Teil der Messeware steht jetzt im Laden und wird auch bei der Spielbar dabei sein. Lernen werden wir wohl nocht nicht alles, aber immerhin mal drüber sehen und die Ware vor Ort. Bis bald, wir freuen uns auf Freitag!"

Die Tage werden kürzer und es ist allerhöchste Zeit, unsere leider etwas in die Länge gezogene Sommerpause zu beenden.

Am Freitag 2.11. ist es wieder soweit. Ab 18:00 Uhr erklären wir euch analoge Spiele gegenüber vom Laden in der AMV. Da der Termin sehr knapp nach der "Spiel" angesetzt ist, bin ich natürlich nicht ganz sicher, wie viele der dort neu vorgestellten Spiele bereits den Weg in den Laden gefunden haben werden ;-). Ein paar Kandidaten wären schon dabei, die wir gerne schon an diesem Freitag vorstellen oder zumindest mitbringen würden… aber aus Erfahrung weiß man, dass die Auslieferung nach der Messe meistens nicht ganz so schnell stattfindet, wie erwünscht. Wir sind gespannt!

So oder so werden wir jede Menge Spielbares für euch im Gepäck haben. Ich habe im Laden auch schon einige Wünsche gesammelt, die wir natürlich berücksichtigen werden. Gespielt wird wie immer bis ca 23:00 Uhr. Also viel Zeit um die Spiele zu testen, die euch interessieren. Wir freuen uns schon auf euch!

"So, der größte Teil der Messeware steht jetzt im Laden und wird auch bei der Spielbar dabei sein. Lernen werden wir wohl nocht nicht alles, aber immerhin mal drüber sehen und die Ware vor Ort. Bis bald, wir freuen uns auf Freitag!"

Die Tage werden kürzer und es ist allerhöchste Zeit, unsere leider etwas in die Länge gezogene Sommerpause zu beenden.

Am Freitag 2.11. ist es wieder soweit. Ab 18:00 Uhr erklären wir euch analoge Spiele gegenüber vom Laden in der AMV.

den ganzen Beitrag lesen…

Artemis

von am 27. Oktober 2018 Kommentare deaktiviert für Artemis

Andy Weir
ARTEMIS. Roman.
Übersetzt von Jürgen Langowski (ARTEMIS / 2017)
München, Heyne, 2018, 426 S.
ISBN 978-3-453-27167-8 / 15,00 Euro

Hörbuch:
Gelesen von Gabrielle Pietermann
Random House Audio 2 mp3-CDs, Laufzeit 9 Stunden, 10 Minuten
ISBN 978-3-8371-4165-8

OK! Sie nervt!
Jazz Bashara, die Heldin in Andy Weirs Roman ARTEMIS ist das, was man in anderen Ländern wohl als „a pain in the ass“ bezeichnen würde. Ständig macht sie Sachen, über die wir Erwachsene nur den Kopf schütteln können. Ständig gerät sie in Schwierigkeiten, macht Unsinn, heckt die wildesten Pläne aus und findet erst hinterher heraus, wo sie Löcher haben.
Aber andererseits besitzt sie auch viele anziehende Eigenschaften. Sie hat ihren eigenen Kopf. Sie ist loyal gegenüber ihren Freunden. Sie hat ein Gewissen. Und sie ist außerordentlich begabt darin, Menschen dazu zu bringen, bei ihren Plänen mitzumachen.
Jazz lebt auf dem Mond, in Artemis, der bisher einzigen Siedlung, welche die Menschen auf einer anderen Welt errichtet haben. Seit einem Zerwürfnis mit ihrem Vater schlägt sie sich als Kleinkriminelle mit dem Schmuggeln von auf dem Mond eigentlich verbotenen Waren mehr schlecht als recht durch. Als ihr jedoch ein reicher Klient eine ungeheure Summe für einen Sabotageakt bietet, lässt sie sich, gegen ihre Überzeugung, darauf ein – und gerät damit zwischen alle Fronten.
Andy Weir hat mit seinem Erstling DER MARSIANER einen unfassbaren Erfolg erzielt, da war eigentlich klar, dass es für das nächste Buch aus seiner Feder schwer sein würde. Mit ARTEMIS, einem klassischen Hard-SF-Roman, hat er sich jedoch ganz gut geschlagen. Obwohl seine Protagonistin ständig zum Widerspruch herausfordert und viele Fehler hat (und macht), kann man sich dem Sog ihrer Geschichte nicht entziehen. Stattdessen erwischt man sich dauernd dabei „Achtung!“, Pass auf!“ oder „Mach das nicht!“ rufen zu wollen – das kleine Miststück wächst einem sehr schnell ans Herz.
ARTEMIS ist definitiv kein Roman für die Ewigkeit, kein Buch, das einmal zum Schulbuch-Klassiker wird, aber es ist eine sehr unterhaltsame Geschichte über eine junge Frau, die gegen viele Widerstände ihren Weg geht.

Das leicht gekürzte Hörbuch wird von Gabrielle Pietermann gelesen, deren Stimme (vor allem zu Beginn) etwas nervt, was dann aber auch wieder gut zu Jazz passt. Und nach wenigen Kapiteln kann man sowieso nicht mehr aufhören.

Buch und/oder Hörbuch sind auch als „Einstiegsdroge“ für den Nachwuchs gut geeignet – und Weihnachten ist näher als man denkt.

Horst Illmer

Andy Weir
ARTEMIS. Roman.
Übersetzt von Jürgen Langowski (ARTEMIS / 2017)
München, Heyne, 2018, 426 S.
ISBN 978-3-453-27167-8 / 15,00 Euro

Hörbuch:
Gelesen von Gabrielle Pietermann
Random House Audio 2 mp3-CDs, Laufzeit 9 Stunden, 10 Minuten
ISBN 978-3-8371-4165-8

OK! Sie nervt!
Jazz Bashara, die Heldin in Andy Weirs Roman ARTEMIS ist das, was man in anderen Ländern wohl als „a pain in the ass“ bezeichnen würde.

den ganzen Beitrag lesen…

Spiel Essen 2018

von am 26. Oktober 2018 Kommentare deaktiviert für Spiel Essen 2018

Die diesjährige Spiel in Essen ist gestern gestartet. Die Spiel ist die weltweit größte Endverbrauchermesse für analoge Spiele. Entsprechend warten die über 1000 Aussteller auch in diesem Jahr mit jeder Menge Superlativen auf. Mehr als 1400 Neuerscheinungen warten auf das Publikum. Ein neuer Rekord internationaler Aussteller. Und natürlich werden auch wieder einmal mehr Besucher denn je erwartet.

Ich hatte gestern – am ersten Tag der Veranstaltung das fragwürdige Vergnügen. Nach einer enervierend langen Odyssee auf der Suche nach einem Parkplatz, werde ich schon am Eingang West von einer unerwarteten Basaratmosphäre begrüßt. Da stehen jede Menge fliegender Händler, die in babylonischem Sprachgewirr kistenweise Ware feilbieten. Unter großem Geschrei und mit emporgobenen Textmarker-beschrifteten Pappschildern. Ein paar Ordner stehen überfordert in der Menge und wirken unsicher, wie sie sich verhalten sollen. Durch das Gedränge bahne ich mir einen Weg zum Eingang. Dabei muss ich noch an der Karawane der Schnäppchenjäger vorbei, die bereits jetzt, kaum eine Stunde nach Öffnung mit hoffnungslos überladenen Bollerwagen, abenteuerlichen Tragetaschen-Konstruktionen, Ameisen gleich zum Bau zurückströmen. Nach der erstaunlicherweise überschaubaren Kassenschlange quäle ich mich in die erste der drei Haupthallen. Mit viel zu eng gehaltenen Freiräumen und Wegen – durch eine Zeitlupen Stampede. Alles in allem komme ich nur mit Müh und Not rechtzeitig zu meinem ersten Termin.

Durchatmen. Warum mache ich den Job schnell wieder? Ah ja, weil er mir Spaß macht. Weil ich Spiele Bücher und Comics liebe. Tun die ja auch alle hier. Nur irgendwie anders… Mein erster Termin ist bei Pegasus und ganz ehrlich, das ist auch gut so. Bei den Jungs ist es immer eine Freude, anzukommen. Nette und professionelle KundenbetreuerInnen, kompetente und motivierte ErklärerInnen für neue Produkte und ein freundschaftliches Pläuschchen mit einem alten Freund und Wegbegleiter Andi Finkernagel.

Der Rest des Tages ist in Tüchern. Meine Stimmung entspannt und der ganze Trubel macht irgendwie wieder Sinn. Viele nette Gespräche später – mit Kundenbetreuern, alten Bekannten und Freunden – geht es dann auf die Autobahn. 400 km Zeit um sich noch mal ein paar Gedanken zu machen.

Ich liebe Brettspiele und es ist wundervoll, dass es derzeit einen ungebrochenen Boom gibt. Aber 1400 Neuerscheinungen sind einfach zu viel. So schön es ist, dass neben den etablierten Verlagen eine lebendige, überbordende Szene entstanden ist, da fehlt jegliche Relation und vor allem eine Basis für Konstanz. Ich hoffe, zum Schluss bleiben die Netten im Kröpfchen…

Die diesjährige Spiel in Essen ist gestern gestartet. Die Spiel ist die weltweit größte Endverbrauchermesse für analoge Spiele. Entsprechend warten die über 1000 Aussteller auch in diesem Jahr mit jeder Menge Superlativen auf. Mehr als 1400 Neuerscheinungen warten auf das Publikum. Ein neuer Rekord internationaler Aussteller. Und natürlich werden auch wieder einmal mehr Besucher denn je erwartet.

Ich hatte gestern – am ersten Tag der Veranstaltung das fragwürdige Vergnügen. Nach einer enervierend langen Odyssee auf der Suche nach einem Parkplatz,

den ganzen Beitrag lesen…

Erdsee – Die illustrierte Gesamtausgabe

von am 20. Oktober 2018 Kommentare deaktiviert für Erdsee – Die illustrierte Gesamtausgabe

Ursula K. Le Guin
ERDSEE – DIE ILLUSTRIERTE GESAMTAUSGABE.
Übersetzt von Karen Nölle, Sara Riffel und Hans-Ulrich Möhring
Einleitung von Ursula K. Le Guin, Illustrationen von Charles Vess
(The Books of Earthsea / 2018)
Frankfurt/M., Fischer/TOR, 2018, 1100 Seiten
ISBN 978-3-596-70160-5

Es ist endlich soweit, die Auslieferung hat begonnen, das schönste, tollste, wichtigste Buch des Jahres 2018 ist ab sofort erhältlich: Ursula K. Le Guins großartiger Fantasy-Klassiker ERDSEE – DIE ILLUSTRIERTE GESAMTAUSGABE, erstmals komplett in einem Band – und dann auch noch von Charles Vess illustriert!
„Komplett“ bedeutet in diesem Fall, dass alle bisherigen Romane und Stories von Karen Nölle, Sara Riffel und Hans-Ulrich Möhring neu übersetzt wurden, zudem hat Le Guin für diesen Band, der in den USA demnächst bei Saga Press erscheint, eine eigene Einleitung und eine neue Geschichte geschrieben, und der deutsche Verlag hat noch eine allerletzte, in diesem Sommer erstmals in einem Magazin veröffentlichte Erzählung gefunden und „dazugepackt“.
Mehr ERDSEE war nie, mehr wird es nicht geben.
Welch ein Genuss ist es nun, diese 1100 Seiten (in rotes Leinen gebunden, mit farbigen Vorsätzen und Lesebändchen, im Überformat) durchzublättern, die fünf Romane, neun Kurzgeschichten und zehn Essays (aber Hallo!) zu lesen, die vielen farbigen und schwarzweißen Illustrationen zu betrachten und zu wissen: Mehr braucht es nicht, um glücklich zu sein.

Horst Illmer

Ursula K. Le Guin
ERDSEE – DIE ILLUSTRIERTE GESAMTAUSGABE.
Übersetzt von Karen Nölle, Sara Riffel und Hans-Ulrich Möhring
Einleitung von Ursula K. Le Guin, Illustrationen von Charles Vess
(The Books of Earthsea / 2018)
Frankfurt/M., Fischer/TOR, 2018, 1100 Seiten
ISBN 978-3-596-70160-5

Es ist endlich soweit, die Auslieferung hat begonnen, das schönste, tollste, wichtigste Buch des Jahres 2018 ist ab sofort erhältlich: Ursula K. Le Guins großartiger Fantasy-Klassiker ERDSEE – DIE ILLUSTRIERTE GESAMTAUSGABE,

den ganzen Beitrag lesen…

Signierstunde mit Nil Orange leider abgesagt!

von am 19. Oktober 2018 Kommentare deaktiviert für Signierstunde mit Nil Orange leider abgesagt!

Leider ist der Signiertermin am Samstag wegen Krankheit abgesagt. Sorry, soeben hat Nil Orange uns informiert, dass er den Termin leider nicht wahrnehmen kann. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wir finden sobald wie möglich einen Ersatztermin.

Leider ist der Signiertermin am Samstag wegen Krankheit abgesagt. Sorry, soeben hat Nil Orange uns informiert, dass er den Termin leider nicht wahrnehmen kann. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Wir finden sobald wie möglich einen Ersatztermin.

  • Kategorie: Veranstaltungen
  • Kommentare deaktiviert für Signierstunde mit Nil Orange leider abgesagt!

BuCon 2018

von am 15. Oktober 2018 Kommentare deaktiviert für BuCon 2018

Der Buchmesse Convent war in diesem Jahr wieder eine tolle Veranstaltung. Inspirierend, phantastisch mit einem Klacks freudiger Überraschung…

Buchmesse ist Arbeit, Trubel und in Zeiten heutiger Informationsflüsse wesentlich weniger relevant, als zu früheren Zeiten. Besonders für uns als Spezialbuchhandlung für Phantastik, die bei den großen Verlagshäusern deutlich an Stellenwert verloren zu haben scheint. Umso schöner, dass es den BuCon gibt, wo sich die Crème de la Crème deutscher Phantastikschaffender die Klinke in die Hand gibt, mit Menschen, die das Genre und Bücher an sich lieben. Wie sonst käme es zu wunderschönen Verlagsnamen wie "PAPIERVERZIERER"?

Vom ambitionierten Selbstverleger bis zum phantastik-affinen Verlagshaus finden wir hier alle. Leider nach wie vor mit Ausnahme der ganz Großen, die sich wohl für solcherlei Veranstaltung im Gegensatz zu "ihren" Autoren wenig erwärmen können. Sei’s drum. Vielleicht erhält ja gerade das auch den Charme des BuCon.

Als Highlight für mich persönlich konnte ich das nette Gespräch mit einem alten Bekannten verbuchen, der mir gleich am Vormittag (wo ich es natürlich noch nicht wusste) sein ernstgemeint bescheidenes Unverständnis darüber zum Ausdruck gebracht hat, dass er (wie sich später herausstellt, neben Erik Schreiber) einer von zwei diesjährigen Preisträgern sein wird. Und zwar für das Lebenswerk. Da kann ich mich nur anschließen. Gratulation und flammende Zustimmung  von mir persönlich, Werner Fuchs. Du hast vielleicht im Einzelnen weniger bewirkt oder geschaffen als andere, aber du bist eben der gute Geist der Phantastik. Netzwerker und Allrounder. Über Genres und Grenzen hinweg und ja, als Lebenswerk kann man das mit Sicherheit betrachten, egal, wie viel noch von dir geleistet werden wird.

Tolle Veranstaltung, nette Kontakte und viel positive Energie für mich persönlich und den Laden.

ps Allen, denen Werner Fuchs nicht ganz so geläufig ist, möchte ich das sensationelle Interview im Eskapodcast und sein Wine & Paper auf orkenspalter.tv empfehlen.

pps Bilder gibt es auch noch ein paar in unserer Galerie

Der Buchmesse Convent war in diesem Jahr wieder eine tolle Veranstaltung. Inspirierend, phantastisch mit einem Klacks freudiger Überraschung…

Buchmesse ist Arbeit, Trubel und in Zeiten heutiger Informationsflüsse wesentlich weniger relevant, als zu früheren Zeiten. Besonders für uns als Spezialbuchhandlung für Phantastik, die bei den großen Verlagshäusern deutlich an Stellenwert verloren zu haben scheint. Umso schöner, dass es den BuCon gibt, wo sich die Crème de la Crème deutscher Phantastikschaffender die Klinke in die Hand gibt, mit Menschen, die das Genre und Bücher an sich lieben.

den ganzen Beitrag lesen…

Signier und Zeichenstunde mit Nil Orange am 20. Oktober

von am 12. Oktober 2018 Kommentare deaktiviert für Signier und Zeichenstunde mit Nil Orange am 20. Oktober

Zwischen Buchmesse (10. bis 14. Oktober) mit BuCon (Samstag 13.Oktober) und Spiel in Essen (25. bis 28. Oktober) haben wir am Samstag, dem 20. Oktober noch einmal ein ganz besonderes Schmankerl für euch. Nil Orange wird für euch vor Ort sein und Portraits zeichnen, Charaktere sketchen und seine Comics signieren. Nil Orange ist bereits zum wiederholten Male Gast in unserem Laden, war Teil der wunderbaren Ausstellung in der Orangerie im Hofgarten "Kunst Film Comic – Art in Residence", hatte eine sensationelle Ausstellung im Rathaus mit dem Titel "Symbolisches", der seiner Arbeit mit Tarotkarten entstammt aber auch hervorragend zu seinen Comics passt.

Nil Orange wird am Samstag 20. Oktober für euch zeichnen. Wer seine Artwork bereits kennt und ihn schon einmal erleben durfte, weiß, mit welcher Präzision er seine Sketche und Portraits zeichnet. Auch wenn nicht viele seiner Comics den Weg zu großen Verlagen gefunden haben, zählen sene Werke zu den ganz großen Graphic Novels. Leider ist derzeit nichts von ihm lieferbar – vielleicht bringt er die ein oder andere Ausgabe seiner Comics mit – ein Besuch lohnt sich aber auf jeden fall schon allein wegen seiner sensationellen Portraits.

Bringt etwas Zeit mit und lasst euch auf die Kunst des Nil Orange ein. Wenn ihr schon mal vorab ein paar Kostproben sehen wollt, kann ich euch nur sein ständig wachsendes Web Buch "Xeno" empfehlen. Auch hier muss man Zeit mitbringen und stöbern. Es lohnt sich!

 

Zwischen Buchmesse (10. bis 14. Oktober) mit BuCon (Samstag 13.Oktober) und Spiel in Essen (25. bis 28. Oktober) haben wir am Samstag, dem 20. Oktober noch einmal ein ganz besonderes Schmankerl für euch. Nil Orange wird für euch vor Ort sein und Portraits zeichnen, Charaktere sketchen und seine Comics signieren. Nil Orange ist bereits zum wiederholten Male Gast in unserem Laden, war Teil der wunderbaren Ausstellung in der Orangerie im Hofgarten "Kunst Film Comic – Art in Residence",

den ganzen Beitrag lesen…

Keine Zeit verlieren

von am 8. Oktober 2018 Kommentare deaktiviert für Keine Zeit verlieren

Ursula K. Le Guin
KEINE ZEIT VERLIEREN. Über Alter, Kunst, Kultur und Katzen.
Übersetzt von Anne-Marie Wachs, Vorwort von Karen Nölle, Einführung von Karen Joy Fowler, Vorbemerkung der Autorin.
(No Time to Spare / 2017)
München Berlin, Golkonda, 2018, 256 S.
ISBN 978-3-946503-50-7 / 18,00 Euro

Es gehörte in den letzten Jahren zu meinen schönsten Erfahrungen mit dem Internet, dass ich bei meinen regelmäßigen Besuchen auf der Homepage von Ursula K. Le Guin (www.ursulakleguin.com) immer wieder auf neue Blog-Einträge der Autorin stieß und so das Gefühl hatte, ein Teil ihrer weltweiten „Groß-Familie“ zu sein.
Angeregt durch ihr Vorbild José Saramago entdeckte Le Guin im Jahr 2010 die Form des Internet-Blogs für sich – und fand dort eine Möglichkeit, auch jenseits ihres 80. Geburtstags und trotz altersbedingter körperlicher Unzulänglichkeiten, mit ihren Fans, ihren, Freunden, ihrer Familie in Kontakt zu bleiben und – wie nicht anders zu erwarten – entwickelte sie, nach einigen ersten, tastenden Versuchen, eine eigene „Stimme“. Nur ganz wenige Blogs vermitteln bei der Lektüre eine solche menschliche Nähe und gedankliche Tiefe.
Wer das bisher verpasst hat, kann ab sofort in KEINE ZEIT VERLIEREN ihre Gedanken zu „Alter, Kunst, Kultur und Katzen“ nachlesen. Der von Anne-Marie Wachs übersetzte Band, der Le Guin soeben posthum ihren siebten HUGO beschert hat, enthält auf 250 Seiten eine breitgefächerte Auswahl ihrer wichtigsten, lustigsten, klügsten, anrührendsten Posts der letzen acht Jahre, eingeleitet von einem Vorwort von Karen Nölle und einer Einführung ihrer Freundin Karen Joy Fowler.
Pure Weisheit – häppchenweise serviert.

Horst Illmer

Ursula K. Le Guin
KEINE ZEIT VERLIEREN. Über Alter, Kunst, Kultur und Katzen.
Übersetzt von Anne-Marie Wachs, Vorwort von Karen Nölle, Einführung von Karen Joy Fowler, Vorbemerkung der Autorin.
(No Time to Spare / 2017)
München Berlin, Golkonda, 2018, 256 S.
ISBN 978-3-946503-50-7 / 18,00 Euro

Es gehörte in den letzten Jahren zu meinen schönsten Erfahrungen mit dem Internet, dass ich bei meinen regelmäßigen Besuchen auf der Homepage von Ursula K. Le Guin (www.ursulakleguin.com) immer wieder auf neue Blog-Einträge der Autorin stieß und so das Gefühl hatte,

den ganzen Beitrag lesen…

comicdealer.de