26.Oktober2019 – Das Herbstfest
von Gerd am 10. Oktober 2019 Kommentare deaktiviert für 26.Oktober2019 – Das Herbstfest

Ich habe bereits mehrfach kurz angeteasert, dass uns im Herbst der Ersatz für unser verschobenes Sommerfest erwartet. Außerdem gibt es seit einer guten Woche das Banner mit dem Titel Halloween Comic Fest. Zeit ein paar zusätzliche Informationen herauszurücken.
Am 26. Oktober findet unser erstes Herbstfest statt. Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht, einen Termin zu finden, den man mit irgendwas Offiziellem in Verbindung bringen kann und siehe da, die US Comicverlage haben just an diesem Tag ihr Halloween Comic Fest, an das wir uns natürlich dankbar dranhängen.
Entsprechend wird das Programm zum Teil ein wenig gruseliger als beim Sommerfest ausfallen…
Schnäppchen: Natürlich wird es wieder Kilopreise und weitere Schnäppchen geben. Passend zum US Halloween Comic Fest hat Bernie im Vorfeld jede Menge US Trades aussortiert, die zu den gewohnten deutschen Comicschnäppchen dazukommen… Auch ich habe einige Brettspiele aufgestapelt, die wir (in diesem Fall schon ab dem Vorabend, da ist nämlich KaZus Spielbar) stark vergünstigt anbieten.
Zeichner: Ja, wir haben einen Stargast für euch. Agustin Padilla wird ab ca 12:00 Uhr für euch vor Ort sein und in gewohnter Manier sketchen und signieren. Agustin Padilla hat schon für etliche Serien der großen US Comicverlage gearbeitet. Seinen Lebenslauf und einen Auszug seiner Bibliografie gibt es wie gewohnt in einem folgenden Artikel.
Cosplay: Um wie im letzten Jahr einen zusätzlichen Anreiz für alle Cosplayer zu schaffen, wird es einen Halloween Cosplay Contest geben – mit Jury (ähnliche Zusammenstellung wie beim letzten mal) und jeder Menge Preisen. Wie sehr ihr Halloween zum Thema macht, überlassen wir natürlich euch – wie stark dieser Aspekt von der Jury bewertet wird, werden wir sehen ;-).
Das leibliche Wohl und die Location: Herbst nicht Sommer. Deswegen arbeiten wir diesmal wie auch bei der Spielbar mit der AMV direkt gegenüber zusammen – für mehr Platz und mehr Wettersicherheit. Deswegen verzichten wir diesmal auch auf das Grillgut und verköstigen euch anderweitig – lasst euch überraschen. Für Getränke ist natürlich auch gesorgt. Bis jetzt sieht der Plan folgendermaßen aus: Früh ab 9:00 Uhr geht es bei uns im und vor (ein, zwei Pavillons stellen wir trotzdem auf) dem Laden mit Kaffee und Süßteilen los. Der Kiloverkauf wird in die AMV verlegt – ohne Angst vor Regengüssen. Ab ca 12:00 Uhr beginnt die Signierstunde im Laden. Ab ca 13:00 Uhr folgt dann der Halloween Cosplay Contest wieder in der AMV – auf der Bühne.
Alles weitere sehen wir in Bälde und natürlich folgen wie immer zusätzliche Informationen – zum Beispiel zu unserem Stargast…
Ich habe bereits mehrfach kurz angeteasert, dass uns im Herbst der Ersatz für unser verschobenes Sommerfest erwartet. Außerdem gibt es seit einer guten Woche das Banner mit dem Titel Halloween Comic Fest. Zeit ein paar zusätzliche Informationen herauszurücken.
Am 26. Oktober findet unser erstes Herbstfest statt. Wir haben nach einer Möglichkeit gesucht, einen Termin zu finden, den man mit irgendwas Offiziellem in Verbindung bringen kann und siehe da, die US Comicverlage haben just an diesem Tag ihr Halloween Comic Fest,
- Kategorie: Hall of Fame , Veranstaltungen
- Kommentare deaktiviert für 26.Oktober2019 – Das Herbstfest

Enrico Marini (Text und Bilder)
Michael Marrak
Pierre Christin (Text) und Sébastien Verdier (Bilder)
Am Freitag, dem 6. September öffnet die Spielbar in der AMV wieder ihre Pforten. KaZu hat jede Menge neue Spiele im Portfolio – natürlich zusätzlich zu altbewährtem. Von 18:00 Uhr ab könnt ihr euch von uns Spiele erklären lassen und probespielen.
Am vergangenen Donnerstag hatten wir den ersten einer Reihe von Gesprächsterminen mit Ralf Thees für seinen
Shaun Bythell
Da
wir die letzten Jahre mit unserem Sommerfest im August immer ein bisschen Probleme hatten mit Wetter, Urlaubszeit usw machen wir es dieses Jahr gleich ganz anders. Aus dem Sommerfest wird ein Herbstfest. Am Samstag vor Halloween gibt es unter eben diesem Motto ein schönes Gruselwusel Geisterfest. Alles nähere erfahrt ihr natürlich erst später…
J. G. Ballard
H. G. Wells
Klaus Bollhöfener (Hrsg.)
Zep (Text) & Dominique Bertail (Bilder) & Gaétan Georges (Farben)
Michael K. Iwoleit & Michael Haitel (Hrsg.)

Wer gerne mehr von seinem profunden Wissen profitieren möchte, dem lege ich einmal mehr an dieser Stelle das
Ian McEwan
China Miéville


Nur noch wenige Tage bis zum diesjährigen GCT. Am Samstag, dem 11. Mai ist es so weit. Direkt nach KaZus Spielbar am Freitag Abend. Kurze Erhohlungszeit und ab 09:00 Uhr sind wir wieder für euch da. Mit einem fetten Programm, jeder Menge Gratiscomics und einem tollen Stargast. Er ist gewissermaßen unser Botschafter der Neunten Kunst und auch so etwas wie ein Bindeglied verschiedener bildender Künste. Plastik, Malerei, Comic und digital art. Überzeugt euch selbst…
Erik Staub erzählt über sich selbst:




Alles weitere und die gewohnten Infos gibt es zu einem späteren Zeitpunkt. Ihr könnt euch in jedem Fall schon einmal darauf einstellen, dass es ein Fest wird. Ein Comic-Fest.
H. J. Balmes, J. Bong, A. Roesler & O. Vogel (Hrsg.)
Danke an unseren aufmerksamen und netten Leser für die prompte Meldung, dass auf unserer Seite seltsame Dinge geschehen.
Leider gibt es am Freitag, dem 12.04. ausnahmsweise wieder einmal einen Doppeltermin. Die Spielende Gemeinde hat damit die Qual der Wahl. Brot & Spiele Abend – in lockerer Atmosphäre gemeinsam loszocken im Schelmenkeller oder KaZus Spielbar – Spiele testspielen und erklärt bekommen in der AMV. Für erfahrene Spieler sicher beides eine Option – für den Neuling oder aktuell Kaufinteressierten würde ich die Spielbar empfehlen.

Expertenspiele:
Funspiele:
Kennerspiele:
Der Almanach – Sonderpublikation zum Gratis Rollenspiel Tag 2019

Gier – Wie weit würdest du gehen?
So, jetzt haben wir auch das Vormittagsprogramm zum Gratis Rollenspiel Tag am Samstag, 23.03.2019 geplant. Wir werden ja wie gesagt Samstag Nachmittag in die Räume der AMV wechseln und dort verschiedene Rollenspielrunden anbieten.
Der Almanach – Sonderpublikation zum Gratis Rollenspiel Tag 2018 (2019 folgt)




schon die ersten Vorboten der TiCon…
Tom Hillenbrand
The Dandy Is Dead präsentiert
The Dandy Is Dead präsentiert
1. Alternative Fakten – Lügen werden durch Ausrufezeichen auch nicht wahrer
Danke an die Young Avengers Europe für die Cosplay-Unterstützung. Besonders der "wahrscheinlich weltweit erste Cosplayer", der "Old Man Quill" darstellt und heute zum zweiten mal bei uns im Laden war. Der erste Teil der Miniserie erscheint erst am 06.02.2019! Schaut euch die Perfektion an…
Dank Julian Lo
pez startet unser Laden mit einem gelungenem Event ins Jahr 2019. Es waren heute wirklich viele geduldige Marvel-, DC– und alle Arten von Comicfans vor Ort. Und noch schöner, auch unglaublich viele junge Fans – also der Nachwuchs. Am Ende waren alle zufrieden und glücklich. Alle hatten einen schönen Tag, alle, die geduldig gewartet haben, wurden mit einer tollen Zeichnung belohnt und alle durften einen ganzen Nachmittag einem Profi über die Schulter schauen. Julian hat ganze Arbeit geleistet – mit mächtig "Überstunden".
Danke euch allen, die dabei waren. Danke natürlich aber besonders an Julian Lopez und Michael Drawn Lines, der wie immer die perfekte Begleitung für den Stargast gemacht hat.
Und noch ein ganz besonderer Dank an Dom Hartmann, der als "Old Man Quill" während der ganzen Aktion den Laden bewacht hat!
Wie ich bereits angekündigt habe, gibt es im Januar unser erstes Schmankerl für Superhelden Freunde. Mit Julian Lopez haben wir mal wieder einen echten Leckerbissen für euch vor Ort. Julian wird am Mittwoch 23.01. ab 16:00 Uhr für euch vor Ort sein und eure Wünsche zu Papier bringen. Sicher nicht nur für Hardcore Fans eine tolle Gelegenheit, mal einem Meister über die Schulter zu schauen.
Julian Lopez wurde am 2.1.1982 in Barcelona geboren wo er auch bis heute lebt und arbeitet. Seine internationale Laufbahn begann im Dezember 2007 als er von DC Comics den Neustart der Serie "Batman & the Outsiders" anvertraut bekam. Ob nun Einzelhelden wie "Superman" oder "Wonder Woman" oder die schon erwähnte Teamserien wie "Outsiders" oder "Titans", Julian war der richtige Mann für die bekannten Autoren Greg Rucka, Chuck Dixon, Judd Winick oder James Robinson um deren Stories ihr künstlerischen Leben einzuhauchen. Auch am Batevent "Battle for the Cowl" war er mit einer Miniserie beteiligt, die Oracle Barbara Gordon in den Mittelpunkt des Intresse rückte, oder an der Storyline "Last Stand of New Krypton", die durch die diverse Superman Titel lief. Nach der in Deutschland leider unveröffentlichten Miniserie "The Mighty Crusaders" war erst einmal Schluss und Lopez konzentrierte sich auf seinen Arbeiten für den spanischen Markt.
Sagt man nicht, ist mir schon klar. Hat sich aber angeboten, nach dem letzten Beitrag: Schöne Neue Welt. In diesem Sinne wünschen wir euch allen ein gutes Neues Jahr.
Und damit das Jahr auch wirklich gut anfängt, haben wir gleich im Januar eine erste Veranstaltung für euch. Am Samstag dem 26.01. findet der
Irgendwas?
Stan Lee Anthologie