Keine Zeit verlieren
von Horst Illmer am 7. April 2025 Kommentare deaktiviert für Keine Zeit verlieren

- Ursula K. Le Guin
KEINE ZEIT VERLIEREN. Über Alter, Kunst, Kultur und Katzen.
Übersetzt von Anne-Marie Wachs, Vorwort von Karen Nölle, Einführung von Karen Joy Fowler, Vorbemerkung der Autorin.
(No Time to Spare / 2017)
München Berlin, Golkonda, 2025, 256 S.
ISBN 978-3-96509-078-1 / 24,00 Euro
Hardcover
Ein Buch von Ursula K. Le Guin zu lesen, ist ja immer eine gute Idee. Da passt es gut, dass der Golkonda Verlag beschlossen hat, die seit längerem vergriffene Ausgabe von KEINE ZEIT VERLIEREN wieder aufzulegen – und diesmal sogar als Hardcover!
Le Guins Betrachtungen über „Alter, Kunst Kultur und Katzen“ erschienen zuerst als Blogs auf ihrer Homepage und zeigten sie von einer fröhlich-unbeschwerten Seite. Während das Verfassen von Essays für sie immer eine beschwerliche Arbeit war, flossen ihr die kleinen Alltagsgeschichten, die sie hier erzählt, offensichtlich flott aus der Tastatur.
Wer es bisher verpasst hat, kann jetzt in KEINE ZEIT VERLIEREN den immer lebensweisen und oftmals philosophischen Gedanken der damals schon über achtzigjährigen Autorin folgen – oder sich einfach an den Abenteuern ihrer Katze Pard erfreuen.
Der von Anne-Marie Wachs übersetzte Band, der Le Guin sogar noch posthum ihren siebten HUGO beschert hat, enthält auf 250 Seiten eine breitgefächerte Auswahl ihrer wichtigsten, lustigsten, klügsten, anrührendsten Posts, eingeleitet von einem Vorwort von Karen Nölle und mit einer Einführung ihrer Freundin Karen Joy Fowler.
Ein Wohlfühlbuch, das dem Stressabbau äußerst förderlich ist!
Horst Illmer
- Ursula K. Le Guin
KEINE ZEIT VERLIEREN. Über Alter, Kunst, Kultur und Katzen.
Übersetzt von Anne-Marie Wachs, Vorwort von Karen Nölle, Einführung von Karen Joy Fowler, Vorbemerkung der Autorin.
(No Time to Spare / 2017)
München Berlin, Golkonda, 2025, 256 S.
ISBN 978-3-96509-078-1 / 24,00 Euro
Hardcover
Ein Buch von Ursula K. Le Guin zu lesen, ist ja immer eine gute Idee. Da passt es gut, dass der Golkonda Verlag beschlossen hat,
- Kategorie: Bücher , Horsts Bibliothek
- Kommentare deaktiviert für Keine Zeit verlieren

Vom Låden und vom Leben Nummer 33 – Hammersbald




Folge Nummer 32 von Burns GeBlauder. Heute geht es im Gespräch mit Horst um Romanadaptionen als Comic.


In Folge Nummer 31 von Burns GeBlauder spricht Burn mal wieder mit der Gesprächspartnerin der ersten Folgen. Bärbel is back…

In Folge Nummer 30 von Burns GeBlauder spricht Burn zum dritten mal mit Burn.

In Folge Nummer 29 von Burns GeBlauder nimmt Burn eine Audienz bei King Gerd wahr.

In der 28. Folge von Burns GeBlauder erzählt Felix Weber von seiner ganz persönlichen Historie der Comics.

In Folge 27 von Burns GeBlauder und der ersten in 2025 trifft Burn auf eine "alte Bekannte". Ihr kennt sie aus dem Laden oder/und aus einem früheren 

Als Abschluss meiner Arbeitsunfähigkeits-Reihe aus dem Krankenhaus, hört ihr heute noch einen letzten Beitrag von mir solo. Ich habe ein paar Lese oder in diesem Fall sogar explizit Hörbuch Tipps, aus Gründen, die mit den derzeitigen Umständen zu tun haben. Außerdem nehme ich Andreas Eschbach als Vorwand um ein selbst auferlegtes Tabu zu brechen.

Und weil es gerade so schön kuschelig hier im Krankenhaus ist, habe ich noch eine kleine Geschichte geschrieben. Nah dran, aber immer knapp vorbei an der Wahrheit. Ich betone, dass es natürlich in den Krankenhäusern auf Sardinien keine Dämonen gibt 🙂
Viel Spaß mit unserem Mini-Hörbuch!

Tja, was kommt denn jetzt? Lasst euch überraschen. Die völlig ungeplante und vor allem ungeahnte Folge live aus dem Krankenhaus…

Vom Låden und vom Leben Nummer 32 – Einfluss

Direkt nach dem zweiten Wichtelpodcast des 

Heute hört ihr den zweiten Wichtelpodcast des 

Ich habe das große Glück, weder in den Feiertagen zu starten, also keine Besinnlichkeit, noch zu Silvester oder Neujahr. Also auch keine Dankesrede mit Dreiviertelverbeugung. Ich bin irgendwie mittendrin. Deswegen lass ich die Sau raus. Am Ende vom Jahr. Einmal…
Heilig Abend ist in diesem Jahr ein Dienstag. Da ist es echt knapp mit den Weihnachtsbesorgungen in letzter Minute. Heute ist also die wirklich allerletzte Chance Lücken zu schließen. Und wie jedes Jahr gibt es heute keinen allerletzten Tipp.

