Adventskalender 2022 T-11 "Tiny Epic Dungeons"
von Gerd am 13. Dezember 2022 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2022 T-11 "Tiny Epic Dungeons"
Tiny epic Dungeons
Verlag: Gamelyn Games
EAN: 4015566603783
Autor: Scott Almes
Sprache: deutsch
Spieleranzahl: 1-4
Alter: 12 Jahre
Spieldauer: ca. 30-60 min
Was macht das Spiel aus? Auf der Box steht, es geschrieben. "Einfacher Einstieg", "Viel Strategie", "Wenig Wartezeit", "Kurze Spieldauer", "Hoher Wiederspielwert", "Kleine Schachtel". Na da ist aber jemand überzeugt davon, die eierlegende Wollmilchsau gefunden zu haben…
Zugegebenermaßen stimmt ein Teil dieser Slogans. "Kleine Schachtel" ist fast schon untertrieben. Was in dieses Pocketgame gepackt wurde, ist phänomenal. Wow. So viel Inhalt, für so wenig Gepäck… "Wenig Wartezeit" stimmt irgendwie schon, da man sich immer wieder, wie bei solchen Spielen üblich, auch gemeinschaftlich abspricht. Aber da sind wir auch mit "Viel Strategie" schon durch. Seh ich mal relativ. Der strategische Anteil ist natürlich, dass die einzelnen Spiele eben nicht leicht zu gewinnen sind und man sich entsprechend koordinieren MUSS. "Hoher Wiederspielwert" stimmt meiner Meinung nach absolut, vor allem, weil einen das Spiel echt abholt und dabei IMMER schwer zu gewinnen bleibt. Das einzige, wo ich eher lachen muss, ist "Einfacher Einstieg". Da hätte ich mir mehr Struktur, eindeutigere Erklärungen und vor allem eine Quick Start Regel gewünscht, die echt möglich WÄRE.
Bei der Spieldauer haben die Entwickler dann wohl eher gewürfelt…
Alles in allem ist "Tiny Epic Dungeons" nicht weniger, als es verspricht. Nämlich ein großer Dungeoncrawler in der Ultra-Mini-Packung. Die Ausstattung ist phantastisch, dem Spiel fehlt eigentlich nichts, was seine größeren und vor allem wesentlich teureren Kollegen hätten. Gut, es gibt keine Szenarien im Sinne von Rollenspielaspekten, aber mal ehrlich, Dungeoncrawler sollten nie ein ERSATZ für Rollenspiele sein, sondern eben das, was sie sind. Nämlich coole Brettspiele mit ELEMENTEN aus Rollenspielen. Und das klappt hier wirklich hervorragend.
Spannende und abwechslungsreiche Spiele-Unterhaltung bei kleinster Packung mit maximaler Ausstattung. Ich bin begeistert und das, wo ich doch sonst immer über diese Rollenspiel-Krücken meckere…
Tiny epic Dungeons
Verlag: Gamelyn Games
EAN: 4015566603783
Autor: Scott Almes
Sprache: deutsch
Spieleranzahl: 1-4
Alter: 12 Jahre
Spieldauer: ca. 30-60 min
Was macht das Spiel aus? Auf der Box steht, es geschrieben. "Einfacher Einstieg", "Viel Strategie", "Wenig Wartezeit", "Kurze Spieldauer", "Hoher Wiederspielwert", "Kleine Schachtel". Na da ist aber jemand überzeugt davon, die eierlegende Wollmilchsau gefunden zu haben…
Zugegebenermaßen stimmt ein Teil dieser Slogans. "Kleine Schachtel" ist fast schon untertrieben.
- Kategorie: Adventskalender , Aktion hoher Spielwert , Brettspiele , Spiele , Tipps
- Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2022 T-11 "Tiny Epic Dungeons"

Loeb/Sale
Es ist nicht unbedingt nachvollziehbar, warum dieser Band mein Interesse geweckt hat. Zumindest auf den ersten Blick. Ich bin alles andere als ein Fan von Alex Ross. Seine Gemälde wirken auf mich immer statisch und leblos. Nicht wie lebende Wesen sondern wie Statuen, die entweder irgendwo rumstehen oder aus irgendeinem Grund in der Luft hängen. Vielleicht hat sie jemand vom Dach geworfen. Verstärkt wird der Eindruck dann noch durch die Augen, die eher durch einen durch starren als einen anzusehen, wodurch denen dann auch noch jeder Ausdruck abgeht.
Legend Raiders
Shaun Bythell
Tade Thompson
Night of the living cat – alles wird verkatzt
Joomo
Tom Gauld (Text & Bilder)
Robert Asprin
Stephen King
Abrakadabrien
Es geht mit großen Schritten auf das Ende des Jahres zu. Das bedeutet für uns im Handel natürlich die Erwartung der umsatzstärksten Zeit im Jahr. Für uns speziell bedeutet es, dass unser Adventskalender wieder startet, wo wir versuchen, euch jeden Tag einen weiteren guten Tipp für eure Wunschliste oder als Geschenk zu geben.
In diesem Jahr bedeutet es aber auch noch, dass der Countdown zu unserer großen 42 läuft. 42 Jahre Hermkes Romanboutique soll ein großes Fest werden, da die 40 als rundes Jubiläum dem Lockdown zum Opfer gefallen ist und 42 ja eh die wichtigste Zahl im Universum ist. Die Woche vor dem 15. Januar, dem Tag, an dem mein Vater Hermke den Laden zum allerersten Mal für euch geöffnet hat, soll eine ganze Feierwoche werden. Ab Montag 9.1.23 bis Samstag 14.1.23 gibt es jeden Tag spezielle Gäste und Veranstaltungen. Ihr könnt gespannt sein…
Dietmar Dath
Benjamin Myers
Heute geht es zurück in die Anfänge des Sammlerlebens. Schauplätze, Gewohnheiten und Begeisterung aus der ganz frühen Zeit. Bis zu den Anfängen des Ladens. Persönlich und mit viel Zeitgeist…
Paul Scheerbart
Judith und Christian Vogt
Sprecher: Gerd
X-Men Legends #1 – Der letzte Summers
Ben Reilly: Spider-Man – Am Anfang der Klonsaga
Silver Surfer – Wiedergeburt
Arno Schmidt
Sprecher: Gerd
Julius von Voss
Flix (Text & Zeichnungen)
Werte spielen im Sammlerleben ganz unterschiedliche Rollen. Es gibt nach wie vor jedes Jahr den gedruckten Comic Preiskatalog. Es gibt Preisvorstellungen und Entwicklungen im weltweiten Netz. Es gibt Börsen und Auktionen und auch Schlagzeilen über rekordverdächtige Exemplare. Was Werte sind muss jeder selbst herausfinden…
1. Shang-Chi – Tödlicher Drache
2. Shang-Chi #1 Gegen das Marvel-Universum
3. Shang-Chi #2 Familienzwist
Diesmal hat es gedauert, bis die neue Liste bekannt war. Wie zu erwarten hat die "Spiel" in Essen alles durcheinandergewürfelt. Es sind noch nicht mal alle Titel lieferbar, also auch noch nicht bei uns auf Lager. Immerhin. Die Liste steht und ich kann sie euch schon mal vorstellen…
Zwischen Vulkanausbruch und Lethargie. Die Rettung seid mal wieder ihr. Euch gebührt der Dank. Ihr seid unser Antrieb. Wenn es euch nicht gäbe, wäre hätte es heute einen thermonuklearen Vulkanausbruch nie gekannten Ausmaßes gegeben…
1. Ein Fremder am Strand/Kanna Kii (Tokyopop, bisher 1 Einzelband)
2. My Roommate is a cat/Minatsuki x As Futatsuya (Carlsen, bisher 8 Bände)
3. Mixed-Up first Love/Aruko x Wataru Hinekure (Egmont, bisher 1 Band)
4. Love and Fortune/Akira Nitta (Hayabusa, bisher 6 Bände)
Bernhard Kellermann
Sprecher: Gerd
Hardy Kettlitz & Melanie Wylutzki (Hrsg.)
Fantastic Four – Die Geschichte eines Lebens
Eine weitere Folge aus dem Leben eines Comicsammlers. Diesmal noch weiter zurück in der Zeit…
Ruben Pellejero & Juan Diaz Canales
Autoren: Jean-Luc Istin (Kapitel 0) Nicolas Jarry (Kapitel 1-6)
Sprecher: Gerd
Erika, Swyler
1. Dorohedoro von Q-Hayashida (MangaCult, bisher 7 Bände)
2. Bright Sun, Dark Shadows von Yasuki Tanaka (KAZE, abgeschl. 13 Bände)
3. My Home Hero von Naoki Yamakawa x Masashi Asaki (MangaCult, bisher 3 Bände)
In der dritten Geschichte aus dem Leben eines Comicsammlers dreht es sich wieder um einen kostbaren Fund auf dem Flohmarkt, um das Erwachsen werden der Superhelden Comics und um eine moralische Frage.
Gôseki Kojima, Kazuo Koike
Poesie für Neandertaler
Heute mal eine etwas nüchterne Folge über Bestellungen. Wie wird bestellt im Buchhandel, Vorteile wöchentlicher contra Monatlicher oder gar halbjährlicher Bestellung.
1. "Ran und die graue Welt" von Aki Irie (Carlsen, bisher 3 Bände)
2. Im – Great Priest Imhotep von Makoto Morishita (Carlsen, abgeschl. 11 Bände)
3. Shangri-La Frontier von Katarina x Ryosuke Fuji (altraverse, bisher 5 Bände)
Neben all den "großen" Genre- und Verlagsübergreifenden Comic Events gibt es seit einigen Jahren auch in Deutschland den
Sprecher: Gerd
Shogun no Katana
Wenn ich jetzt von einem klassischen Eurogame gesprochen habe, darf man das auf keinen Fall falsch verstehen. Die Aktionsmöglichkeiten sind gut überschaubar, ohne unnötigen Schnickschnack. Man kann also auch relativ schnell zu für den eigenen Spielstil passenden Entscheidungen kommen. Dabei sind die Aktionen passend und gefühlvoll in den Hintergrund eines feudalen Japan eingebettet. Man kann Verwandte im Palast platzieren und sich dadurch Vorteile verschaffen. Aufträge von den vier Adelsfamilien annehmen, Resourcen kaufen, oder Kunstschmiede und Juwelenschleifer die eigenen Produkte verzieren lassen. Das Herz des Spieles ist aber die eigene Schmiede. Denn darum geht es, die kostbarsten und wertigsten Schwerter zu produzieren. Für Ehre und Reichtum und natürlich Siegpunkte.