Supernova
von MITCH am 30. Mai 2022 Kommentare deaktiviert für Supernova
Cixin Liu
SUPERNOVA
Heyne Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (13. Dezember 2021)
Broschiert: 512 Seiten
ISBN-13: 978-3453320314
Liu präsentiert mit SUPERNOVA einen doch recht bemerkenswerten Roman, der ursprünglich aus dem Jahr 2003 stammt und quasi als sein Debüt gilt.
Die titelgebende Strahlenwolke ("Supernova") aus dem All löst auf Erden eine schleichende Katastrophe aus. Alle Menschen mit dem Alter über 13 Jahre erkranken und werden bald sterben, da ihre genetische Regenerationsrate zum Überleben zu niedrig ist. Der Menschheit bliebt nicht viel Zeit, um die immunen Kinder dieser Erde auf das "Überleben", d.h. das Leben ohne Erwachsene auf dem Planeten, vorzubereiten. Ausgangspunkt ist zunächst der Blickwinkel einer Gruppe chinesischer Kinder, die später ab dem Tag X als Regierungseinheit fungieren und das Land regieren sollen. Später im Buch werden auch die Sichtweisen von weiteren Kindern anderer Nationen und Gruppen erzählt.
Der gefühlte erste (kürzere) Teil von SUPERNOVA (der die weltweiten Vorbereitungen auf den Todestag der erwachsenen Menschheit beschreibt) hat mich echt gepackt und ich war gespannt auf den Fortgang der Geschichte.
Als dann ab dem Tag X (quasi der zweite Teil des Buches) die Kinder die Macht auf dem Planeten inne hatten, da entfaltete sich eine teilweise recht skurrile und manchmal eher unglaubwürdige Geschichte, welche vor allem der kindlichen Unvernunft und dem infantilen Streben nach Spass und Lustgewinn der Überlebenden geschuldet ist. Liu bringt in der Geschichte einerseits ein doch recht "krasses" Kinderbild zu Tage, andererseits fragte ich mich häufig, ob die innere Natur von Kindern tatsächlich so spassorientiert, so wert- und moralfrei, sowie so sadistisch und grausam sein kann, wie von Liu beschrieben.
Lius halbwegs voluminöser Roman SUPERNOVA ist trotz seiner Schrägheit im Großen und Ganzen schlüssig, der Inhalt war für mich neu und erfrischend, sowie mitunter durchaus rasant, das Buch kommt polarisierend und diskussionswürdig daher. Ich würde das Werk zwar nicht als grandios bezeichnen, jedoch als soliden, neuartigen und guten SF-Roman, der mit außergewöhnlichen Ideen und Bildern aufwartet und sich mit der beim Lesen immer weiter wachsenden Neugier sehr gut weglesen lässt.
MITCH
PS: Nachtrag: 26.02.2022: Ohne Zuviel verraten zu wollen, muss noch erwähnt werden, dass im Buch auch das Thema Weltkrieg eine große Rolle spielt und die Geschichte daher mit Blick auf die aktuelle Russlandkrise und den Krieg in der Ukraine für den ein oder anderen Leser womöglich "bitter aufstoßen" könnte.
Cixin Liu
SUPERNOVA
Heyne Verlag; Deutsche Erstausgabe Edition (13. Dezember 2021)
Broschiert: 512 Seiten
ISBN-13: 978-3453320314
Liu präsentiert mit SUPERNOVA einen doch recht bemerkenswerten Roman, der ursprünglich aus dem Jahr 2003 stammt und quasi als sein Debüt gilt.
Die titelgebende Strahlenwolke ("Supernova") aus dem All löst auf Erden eine schleichende Katastrophe aus. Alle Menschen mit dem Alter über 13 Jahre erkranken und werden bald sterben, da ihre genetische Regenerationsrate zum Überleben zu niedrig ist.
- Kategorie: Bücher , MITCHs Lieblingsbücher , Rezis , Science Fiction
- Kommentare deaktiviert für Supernova

Heute gibt es ein paar Hinweise in eigener Sache, ein bisschen Werbung für die beiden nächsten Folgen und…
deswegen gibt es hier auch gleich den Link zu Instagram:
Luke Arnold
Cixin Liu
Den Dank gab es schon schriftlich. Heute kommt er in Form eines Audiofiles. Aber eben ganz anders… mit ein paar philosophischen Gedanken gemixt. Damit das kleine, pelzige Wesen aus dem Krebsnebel wieder was zum freuen hat…
Brian W. Aldiss
Endlich konnten wir wieder für euch da sein. Endlich konnten wir wieder ein Zuhause für euch bieten. Endlich konnten wir wieder Spiele erklären, mit euch spielen euch in die bunte Welt der Comics entführen und einfach mit euch FEIERN!
Wir freuen uns natürlich auch sehr über die neuen Gesichter und auch den zahlreichen Nachwuchs. Ich denke wir konnten den Funken weiterreichen. Ganz besonders muss ich einfach noch hinten anhängen, dass – ohne irgendetwas anderes zu schmälern – das Cosplay von uns – also Bernie und ich als Cosplayfiguren – eine derartige Ehre und eine derart unglaublich rührende Geste ist, dass mir die Worte fehlen. Wahnsinn und danke an euch beide. Was für ein Spaß und welche Ehre.
Sprecher: Gerd
Da die Reise nicht ich gemacht habe, ist diese Folge wieder eine Gesprächsfolge. Meine Partnerin ist diesmal Sarah, der gute Geist des Ladens auf ihrer Abenteuerlichen Reise nach Irland oder auch ins Nerd-Glück.

Fritz Heidorn & Kim Stanley Robinson
Jackie Polzin
Auch wenn es sich nach Fülselfolge anhört, war das schon ne Weile ein Hirngespinst. Eigentlich ein bisschen böser, aber so ist das schon gut… oder schlecht? Hört selbst…
James Carlos Blake
Pierce Brown
Nummer 17 – A weng frech.

Steph Post
Imperium Klassik
Cascadia
Mimic Octopus
Michele K. Troy
Sprecher: Gerd
Wiedermal höre ich schon das Lachen am Samstag, dass das jetzt wirklich nichts mit uns zu tun hat und ich hier lediglich meine eigenen Freizeitträume auslebe. Ich kann nur sagen, zum einen geht es ja um den Blick über den Tellerrand und glaubt mir, das ist echt der Wahnsinn und zum anderen ist natürlich vieles persönlich gefärbt. Aber ich bin immer noch froh über jede neue Idee und jeden neuen Kontakt.
von Frank Herbert, Brian Herbert, Kevin J Anderson (Text)
Cartaventura
Gutenberg
Die Firmenfeier – Das letzte Fest des Oliver Borgmann
Frank Herbert
Kai-Fu Lee & Quifan Chen
Red Rising
Tokaido
Die Chroniken von Avel
John McMahon
Edgar Allan Poe
Dice Cup
Road Trip Europa
Robo Chaos
Alan Parks
Sprecher: Gerd
Chang Kuo-Li
Heute geht der neue Beitrag von "Der nerdige & niveauvolle Trashtalk" von Philipp Lohmann (
Arno Schmidt & Nicolas Mahler
Sprecher: Gerd
Philip K. Dick
Wolf Harlander
Der heutige Beitrag läuft der Einfachheit halber wieder in der Rubrik "Blick über den Tellerrand". Faktisch ist es eine Mischung aus Istzustand und Ausblick. Ein kleines Intermezzo und gleichzeitig ein Plädoyer für das Format und für die Sache.
Stapledon, Olaf
Jerry Siegel, Joe Shuster, Wayne Boring, Curt Swan, John Byrne, Frank Miller, Grant Morrison, Alex Ross, David S. Goyer
Sprecher: Gerd
1984


Marc Elsberg
Sprecher: Gerd
Tade Thompson