OctoDice
von KaZu am 11. November 2016 Kommentare deaktiviert für OctoDice
Ihr habt es geschafft! Ihr habt einen Platz auf der „AquaSphere“ ergattert. Forschung, Ressourcen, Octopoden und Bots wollen betrieben, geschürft, vernichtet und programmiert werden. Also ergreif deine Chancen, nutze jede List, damit du am Ende der größte Forscher bist.
So geht’s:
„Octo Dice“ ist ein Würfelspiel. Das heißt in Sachen Vorbereitung seid ihr schnell durch. Jeder bekommt eine Farbe zugewiesen, die Laborfelder werden in einem 3×3-Raster ausgelegt, jeder schnappt sich einen Stift und schon geht’s los. Es gibt drei Durchgänge mit je 2 Runden. Nach jedem Durchgang wird eine kleine Zwischenwertung eingeschoben. Ein Spieler ermittelt sein Würfelergebnis, indem er/sie/es insgesamt dreimal wirft. Nach jedem Wurf muss er zwei Würfel beiseite legen. Mit dem Ergebnis versucht ihr nun so viele Punkte, wie möglich, zu erzielen. Mit der Aktion Erforschung der Laborfelder könnt ihr euch unterschiedlichste Boni sichern, um mehr aus euren Würfen herauszuholen und/oder eure Endwertung zu beeinflussen. Wer am Ende der drei Durchgänge die meisten Punkte zusammenwürfeln konnte, gewinnt natürlich.
Besonders geeignet für…
Würfelmeister
Leute, die das Beste aus sich holen wollen
den kleinen Spielesnack zwischendurch
AquaSphere-Fans
Oktopoden natürlich
Regelfaule
Fazit:
Dieses Spielchen ist wirklich ein interessantes Spin-Off von „Aqua Sphere“. Es ist für ein Würfelspiel unheimlich taktisch, so dass der Glücksfaktor nicht zu schwer wiegt. Viele Wege führen nach Rom und auf genauso viele Weisen kann man dieses nette Spielchen gewinnen. Genauso, wie der große Bruder ist „Octo Dice“ liebevollst designt und spricht damit Groß und Klein an. Sehr zu empfehlen, wenn man einfach mal wieder nicht weiß, was man denn heute abend spielen soll.
hoher Wiederspielwert, durch verschiedenste Siegstrategien
reisetauglich
regt zum Taktieren an
schnuckeliges Design und gutes Material (riesiger Spielblock)
wenn dann doch mal der Teufel im Würfel steckt ist man halt am A***
ist man zu unentschlossen, kann man sich seine Gegner nur noch von hinten ansehen
Harte Fakten:
Autor: Chris Toussaint
Verlag: Pegasus
Preis: 14,95 €
Spieler: 1-4
Dauer: 20-30 Minuten
Ihr habt es geschafft! Ihr habt einen Platz auf der „AquaSphere“ ergattert. Forschung, Ressourcen, Octopoden und Bots wollen betrieben, geschürft, vernichtet und programmiert werden. Also ergreif deine Chancen, nutze jede List, damit du am Ende der größte Forscher bist.
So geht’s:
„Octo Dice“ ist ein Würfelspiel. Das heißt in Sachen Vorbereitung seid ihr schnell durch. Jeder bekommt eine Farbe zugewiesen, die Laborfelder werden in einem 3×3-Raster ausgelegt, jeder schnappt sich einen Stift und schon geht’s los. Es gibt drei Durchgänge mit je 2 Runden.
- Kategorie: Kartenspiele , KaZus Spieletipps , Rezis , Spiele
- Kommentare deaktiviert für OctoDice

Hans Frey
Die Arroganz des Spielers ist zu glauben, er hätte seine Mitspieler unter Kontrolle und nicht anders herum. Lasst sie kämpfen – King of Tokyo 1954 (Na, wer erräts?)
Wie immer, wenn ein Superhelden Spektakel auf die Kinoleinwand kommt, beginnt unser fleißiger und allseits beliebter Michael "Drawn Lines" Dedio zu zaubern. Auch diesmal hat er wieder das perfekte Kaninchen aus dem Hut gezogen. Oder eben den passenden Zeichner zum Kinospektakel
Lebenslauf
Anstatt des alljährlichen Besuches der Frankfurter Buchmesse habe ich mir diesmal überlegt, dass es doch, im Zuge der allgemeinen Verwässerung der genrespezifischen Verlagsprogramme und Ambitionen seitens der "Großen", eine überfällige Konsequenz wäre, die BuCon zu besuchen. Eine Art Gegenveranstaltung mit über dreißigjähriger Tradition, die sich eben dieses, von uns allen geliebten, Themas im Besonderen annimmt:
Hardy Kettlitz
Hannes Riffel & Sascha Mamczak (Hrsg.)
Es ist naß und es ist kalt. Der Wind zerrt an euren Haaren und Kleidern und treibt Schauder über euren geschundenen Körper. Ihr habt es geschafft dem nassen Grab eures untergehenden Schiffes zu entkommen, doch ihr seid noch lange nicht in Sicherheit…
Dietmar Dath
Der Würzburger Stammtisch der Deutschen Tolkien Gesellschaft bietet ihn zum ersten Mal in Deutschland an, den Mittelerde-Spieletag, und wo ist es schöner als im mainfränkischen Würzburg? Sinn und Zweck der Veranstaltung lassen sich leicht zusammenfassen: Spiel, Spaß und Spannung in und um Mittelerde und das in entspannter Atmosphäre.
versucht als Anführer eures Samurai-Clans die Vorherrschaft über Japan zu erringen. Doch eure Stärke allein verspricht euch nicht zwingend den Sieg. Denn der freie Kobayakawa-Klan kann selbst dem Schwächsten noch zum Sieg verhelfen.
Metadaten
Metadaten
Als wagemutige Aeronauten macht ihr euch auf die Suche nach den sagenumwobenen Schätzen der fliegenden Inseln von Celestia.
Kurt Vonnegut
Manövriert geschickt eure Konkurrenten aus, um die Gunst der Prinzessin zu gewinnen.
Ich bin geplättet ;-).
Am Grill stand diesmal Michael "Indiana" H. und in den Kostümen steckten neben alten Bekannten auch jede Menge neuer Leute. Toll, dass diesmal auch verschiedene Charaktere aus ganz anderen Universen zu sehen waren. Danke euch dafür! Danke, dass ihr einmal mehr mit all den tollen Kostümen für die passenden Farbflecken gesorgt habt. Ein besonderer Hingucker auch: das "
Danke euch allen und bis bald wieder bei uns im Laden. Ihr seid spitze!
George R. Stewart
Ihr habt es schon in der Ankündigung gelesen. Zum Sommerfest am 20.08. in Hermkes Romanboutique gibts passend zum Filmstart von Suicide Squad eine Signierstunde mit Philippe Briones. Von ihm könnt ihr eure Lieblingshelden sketchen lassen und eure Lieblings-Comics signieren.
CAMP – Ausgabe 2 / 2016
Samstag, 20.08. findet wieder unser jährliches Sommerfest statt. Da wird wieder gegrillt und gefeiert. Jede Menge Schnäppchen und Angebote. Und natürlich auch wieder Stargäste: Krikra (Zeichner von Tales of Dead Earth, Colorist von Tank Girl) wird die zweite Welle seiner "Tales of Dead Earth" Miniaturen mit brandneuen Seiten des Comics fertig haben und den ganzen Tag für euch da sein. wer ihn schon kennt freut sich eh, wer nicht, wird ihn kennen lernen ;-). Außerdem haben wir für euch einen Zeichner von Suicide Squad vor Ort – Philippe Briones. Auch von ihm könnt ihr euch Sketche machen und Comics signieren lassen. Von beiden Künstlern gibt es natürlich auch Originalseiten und Drucke. Die genauen Infos zu Philippe Briones gibt es wie gewohnt demnächst in einem ausführlichen Artikel nebst Bibliographie, damit ihr auch wisst, was ihr signieren lassen könnt.
Mit Händen, Keule und primitiver Ursprache versucht ihr architektonische Höchstleistungen zu erzielen.
Robert Silverberg (Hrsg.)
Eine einsame Insel. Eine gescheiterte Expedition. Ihr habt etwas geweckt. Etwas sehr altes. Es lauert unter euch und wird einen nach dem anderen sich untertan machen. Vertraut niemanden!
So viele Helden treiben sich im Dungeon umher. Doch welcher Spieler ist wer? Wer erkämpft sich den Schatz? Und wer überlebt lange genug für den ersten Platz?
Ein Tritt in die Magengrube, und noch einer und noch einer, bis man sich kopfschüttelnd und wundernd doch noch in der Gegenwart wiederfindet. Dieses ziegelsteingroße und ebenso schwere Werk, saugt dich komplett ein, stülpt sich Seite für Seite immer mehr über dich, nimmt dich gefangen, um dich nach einer gefühlten Ewigkeit zu Brei zermalmt ins Freie zu entlassen. Aber was heißt schon Frei, direkt nachdem der Buchdeckel zugeschlagen ist, beginnt die Nachbestrahlung. Und das kann dauern. Zum einen liegt das an der großartigen Erzählkunst von Paco Roca, zum Anderen natürlich am Thema, das aktueller nicht sein könnte.
An alle Spieltriebigen und jene, die es werden wollen:
Versucht in drei Durchgängen mit Hilfe von Pi euren Gegnern die hochwertigsten Früchte vor der Nase wegzuschnappen und mit euren Karten die gewinnbringendste Obstmischung zu erzielen.
Das vergangene Wochenende war für den Disney Zeichner Arild Midthun sicher kein Zuckerschlecken. Echte Arbeit. Auch die Mädels und Jungs, die heute wieder bei uns im Laden zur Signierstunde angestanden haben, waren zum großen Teil am Wochenende in Stuttgart. Toll war es da, aber auch anstrengend und zehrend. Für den Sketch kommt man dann eben doch einfach lieber entspannt bei uns vorbei, auf einen netten Nachmittag mit Gleichgesinnten. Wirklich nah am Zeichner, entspannt im Gespräch mit dem Künstler.
Diesen Event – diesmal nicht mit Michael "Drawn Lines" Dedio, sondern begleitet vom (auch 😉 ) netten und unkomplizierten Jano Rohleder – werde ich in extrem witziger Erinnerung behalten. Eine willkommene Ergänzung zu den Superhelden-Zeichnern der letzten Jahre, gewürzt durch die skurrilen Wünsche unserer gewohnten Fans. Bat-Duck, Duckzilla und Daisy Frost waren nur einige der unglaublich witzigen Wunschkombos.
Danke, dass ihr alle da ward. Danke, Jano, danke an unsere treuen Fans und Kunden – vor allem die, die sich heute, am Montag nach der CCG nochmal aufraffen konnten. Und vor allem: Danke an den grandiosen Künstler Arild Midthun!
Am 27.Juni ab 15:00 Uhr könnt ihr bei uns im Laden einmal wieder einen berühmten Disney Zeichner treffen. Nachdem wir mit Don Rosa bereits mehrfach (

Es ist vollbracht. Die nicht enden wollenden Wellen des Ansturms auf unseren Laden kamen schließlich doch zum erliegen ;-). Es war gestern wieder genial und hat uns wahnsinnigen Spaß gemacht. Supertoll, dass die Gemeinde der Cosplayer, die an solchen Tagen zu uns kommt, wieder gewachsen ist. Ihr gebt ein tolles Bild ab und bereichert unsere Events durch euer Erscheinen ungemein. Danke dafür. Danke natürlich auch an alle anderen. Helfer und Besucher. Ihr habt den Tag für uns zum Erfolg gemacht. Neuer Besucherrekord. Neue schnellste Zeit im Vertilgen der Grillware 😉 (trotz deutlicher Erhöhung der Menge). Ungefähr gleichbleibende Anzahl verteilter Gratis Comics. Anscheinend kommt ihr mittlerweile einfach nur wegen dem tollen Event und vielleicht auch wegen Krikra und Michael, die den ganzen Tag signiert haben.








Am Gratis Comic Tag 2016 gibt es für euch natürlich wieder – neben Schnäppchen, Grillage, Feierstimmung usw – ach ja und natürlich Gratis Comics, daher der Name – eine Signierstunde mit Krikra! Er wird wie gewohnt zeichnen und sketchen und seine Comics verschönern. Und, er hat noch etwas ganz besonderes im Koffer. Die exklusiv für den GCT reservierten letzten Exemplare der ersten Staffel aus der ToDE-Miniaturenreihe! Kein Vorverkauf mehr. Keine Reservierungen.
Nur noch wer vor Ort ist erhält sein persönliches, individuelles Exemplar. In den nächsten Tagen gibt es noch mehr Details…
Vor ungefähr einem Jahrzehnt sorge Marvel Comics mit CIVIL WAR für Furore. Nicht überraschend also, dass diese Geschichte ins umfangreiche Filmuniversum übertragen wird, welches 2008 mit Iron Man, einem der Hauptakteure des Bürgerkriegs der kostümierten Helden, fulminant eingeläutet wurde. Pünktlich zum Filmstart von CAPTAIN AMERICA: CIVIL WAR haben wir uns daher zunächst mit dem Standpunkt des goldenen Rächers beschäftigt, der zweifellos gute Gründe für sein Vorgehen hat. Sein Gegenüber nimmt hier freilich die populärere Position ein. Natürlich soll auch dieser Standpunkt hier diskutiert werden, denn wie bei Tony Stark liegen auch für Steve Rogers Blickpunkt wichtige Gründe vor. Beschäftigen wir uns also ein wenig mit der Motivation des Hauptdarstellers von Marvels neuestem Blockbuster.
Großer Games-Workshop sale out!
Die MWC 2016 setzt die Serie der tollen Events in diesem Jahr fort. Es war einfach schön. Unglaublich gut organisiert und tolles Publikum. Die Staffelung bei den Spielrunden hat sich voll bewährt und unser Stand war stets gut besucht. Man hatte nie das Gefühl, das sich bei den weiträumigen Anlagen des Kilianeums gerne einmal einstellt, dass zu wenig los ist. Rollenspiel-Conventions haben ja gerne einmal das Problem, dass irgendwann gefühlt alle in irgendwelchen Separees sitzen. Die Planung der Runden war einfach genial gelöst und es so hat es für die stetig eintrudelnden Neuankömmlinge auch im Eingangsbereich immer belebt gewirkt und es war eigentlich zu jedem Zeitpunkt ein Einstieg in beginnende Rollenspielrunden möglich, oder ein Kurzabenteuer beziehungsweise eine Brettspielrunde zur Überbrückung parat. Tolle Systematik. Gut für die Spieler und natürlich auch angenehm für uns Händler.
Ich habe den ganzen Tag nur gut gelaunte Gesichter gesehen und nette Gespräche mit Spielern geführt – bekannten, befreundeten und völlig neuen Gesichtern, die ausnahmslos sehr zufrieden mit der Veranstaltung und dem Angebot waren. Es war jetzt mit der dritten Auflage der Main Würfel Con eindeutig erkennbar, dass die Con sich etabliert hat, steigen Zuwachs verzeichnen kann und schon ein paar echte Fans gewonnen hat. Deswegen mein voller Zuspruch und mein Dank an die Orga. Allen voran Verena und Richard. Ihr macht das toll. Natürlich auch an all die restlichen WürfelmeisterInnen und auch sonstigen freiwilligen Helfern – und nicht zuletzt der Besatzung vom Café Dom@in, die mit ihrer Offenheit und ihrem Engagement tolle Events ermöglichen!
CIVIL WAR war vor gut zehn Jahren eines der besseren Crossover, das Marvel veröffentlicht hat. Da nimmt es nicht Wunder, dass die Prämisse für dieses Großereignis mit CAPTAIN AMERICA: CIVIL WAR nun auch ins Filmuniversum Einzug hält. Im Zentrum stehen Captain America und Iron Man, zwei wichtige Mitglieder der Rächer, die unterschiedliche Positionen einnehmen, und ihre jeweiligen Anhänger in einen Bürgerkrieg der Superhelden führen. Die große Stärke dieses Crossovers ist, dass sowohl Tony Stark als auch Steve Rogers gültige Argumente für ihren Standpunkt vorzuweisen haben. Nimmt man hinzu, dass diese beiden Figuren im Laufe der Jahre immer wieder größere und kleinere Konflikte ausgetragen haben, werden sie zu den idealen Galionsfiguren ihrer Seiten.
Am Sonntag 17.4.2016 fand die X-Wing Lokalmeisterschaft in der KHG Würzburg statt. 30 Spieler hatten sich
eingefunden um über einen sehr reichen Preispool zu kämpfen. Neben den regulären Preisen wurden außerdem ein Preis für den besten Anfänger und Kreativpreis ausgegeben. 5 Runden waren zu meistern und es blieb spannend bis zur letzten Runde. Keiner der Top-Spieler konnte 5 Siege für sich verbuchen, sodass die obersten 4 Plätze schließlich durch die MOV (Sekundärwertung) entschieden werden mussten. Am Ende blieb der Turniersieg aber mit Munin in Würzburg. Herzlichen Glückwunsch.
Trotzdem habe ich diese Bild vor Augen. Von der dislozierten Claviculafraktur. Und der Befriedigung, die es bereiten würde, diese mit einem stumpfen Gegenstand, wie etwa einem Streitkolben bei demjenigen zu verursachen, der unsere Seite gehackt hat.
Seit gestern früh um 9:00 weiß ich, dass irgendwas im argen liegt. Danke an dieser Stelle mal wieder an all die fleißigen Helfer und Getreuen. Mir wäre es vielleicht erst später oder zu spät aufgefallen. So waren erst 27 (!) Dateien infiziert und der GAU war noch abzuwenden. Trotzdem hat mich dieser gott****mmte Mist bis jetzt eben beschäftigt. Gestern Nacht bis fast 2:00 Uhr und heute wieder seit dem frühen Morgen bis jetzt – dem Moment, wo ich Entwarnung gebe – und mir aber noch ein wenig Luft verschaffen muss. Ist schon klar, dass ich den Urheber niemals wirklich herausfinden kann und werde, aber ein klein wenig möchte ich mich schon in der Vorstellung suhlen ihn beim nächsten Rollenspielwochenende zu treffen.
Einen Monat vor dem Gratis Comic Tag 2016 kommt deswegen auch der erste etwas ausführlichere Beitrag zu diesem Thema. Wenn ihr den GCT schon kennt, wisst ihr eh Bescheid, dass es wieder jede Menge Rahmenprogramm geben wird. Ansonsten möchten wir natürlich auch dieses Jahr wieder vor allem neue Leute an das Thema Comics heranführen. Es gibt mehr als dreißig unterschiedliche Comics zum mit nach Hause nehmen. Die ganze Auswahl könnt ihr euch auf der