Donjon
von Gerd am 14. Juli 2025 noch kein Kommentar
- Text: Lewis Trondheim und Joann Sfar Illustration: Vince
Donjon Antipoden +10.003: Flambierte Ente
Reprodukt, Berlin 2025, 48 Seiten
ISBN 9783956404702
Der Donjon ist eine Art französischer Wehr-Wohnturm. Dem Wort wird eine Verwandschaft mit dem englischen Dungeon nachgesagt, wobei unterschiedlichen Quellen zufolge diese verwandschaftliche Beziehung in die eine oder andere Seite zeigt. Mir war bisher immer die französische Varballhornung lieber.
In jedem Fall ist Donjon eine (mittlerweile) gewaltige Serie, deren Geschichten sich über Äonen verteilen und entsprechend dieser zeitlichen Verteilung jeweils auch immer passende Zeitangaben in den Titeln, beziehungsweise in der Nummerierung enthalten. Beim vorliegenden Band eben +10.003. Obwohl man die Bände, die auch noch in unterschiedliche Unterreihen gegliedert sind jeweils sehr gut einzeln lesen kann, tauchen doch immer wieder bekannte Gesichter auf. Und ganz ehrlich, der große Spaß ist es, wenn man einfach alles liest. Denn trotz der sehr unterschiedlichen Geschichten und Zeitalter, bildet sich das große Ganze doch erst heraus, wenn man alles oder eben schon mehr gelesen hatl.
Was hier passiert, spottet jeder Beschreibung. Das neueste Abenteuer von Rubeus Khan und Adele Persephone ist einmal wieder der absolute Brüller. Ich habe Tränen gelacht, obwohl ich zuerst etwas orientierungslos war. Das ganze Multiversum ist einfach mittlerweile unglaublich komplex. Kurz habe ich gedacht, dass ich in der Rezi schreiben müsste, dass es empfehlenswert ist, erst mit der Kernserie anzufangen. Aner schon auf Seite 2 war ich sicher: Nein! Genau dieser Band (wie übrigens auch jeder andere) eignet sich perfekt. Klar bleibt einem erstmal die Spucke weg, aber mit dem Lesen kommen die Tränen und der gekonnte (gewohnte) Erzählfluss.
Einfach großartig. Jeder einzene der unzähligen Bände, die aufzuzählen ich nicht gewillt bin.
ps Nur so viel, sie reichen (in den Hauptreihen) von -99 (Morgengrauen) den Zenith (von 0-100) bis 200 (Abenddämmerung) (plus jede Menge Nebenreihen mit absonderlichen Jahreszahlen)
- Text: Lewis Trondheim und Joann Sfar Illustration: Vince
Donjon Antipoden +10.003: Flambierte Ente
Reprodukt, Berlin 2025, 48 Seiten
ISBN 9783956404702
Der Donjon ist eine Art französischer Wehr-Wohnturm. Dem Wort wird eine Verwandschaft mit dem englischen Dungeon nachgesagt, wobei unterschiedlichen Quellen zufolge diese verwandschaftliche Beziehung in die eine oder andere Seite zeigt. Mir war bisher immer die französische Varballhornung lieber.
In jedem Fall ist Donjon eine (mittlerweile) gewaltige Serie, deren Geschichten sich über Äonen verteilen und entsprechend dieser zeitlichen Verteilung jeweils auch immer passende Zeitangaben in den Titeln,
- Kategorie: Comics , dt. Comics , europäische Schule
- Keine Kommentare