anrufen
finden

audiofile vom 15.Tag des geschlossenen Laden

von am 1. April 2020 Kommentare deaktiviert für audiofile vom 15.Tag des geschlossenen Laden

Tagebuch 01.April.2020: Tag fünfzehn – heute mal zu relativ früher Stunde…

Im Chaos mal schnell was lesen…

 

Tagebuch 01.April.2020: Tag fünfzehn – heute mal zu relativ früher Stunde…

 

den ganzen Beitrag lesen…

Lesetipps vom Literaturpapst

von am 1. April 2020 1 Kommentar

In seiner Sendung vom 29. März 2020 präsentierte unser lieber Freund, der bekannte Literaturkritiker Denis Scheck diesmal nicht seine gleichermaßen geliebte wie gefürchtete „Bestseller-Liste“ (bei der sich außer den jeweils „Betroffenen“ immer alle über die Titel freuen, die Scheck „in die Tonne“ wirft), sondern eine sehr „persönliche Top Ten“ von Büchern, mit denen es gelingen sollte, in diesen Zeiten einen „kühlen Kopf“ zu bewahren.

Allerdings konnte Denis Scheck es sich nicht verkneifen, auch diesmal einige Autoren zu „dissen“ – Sebastian Fitzek, Susanne Fröhlich und Paulo Coelho wanderten über „die (Rolltisch-)Planke“.

Dann jedoch folgte, ernsthaft, kenntnisreich und auf sehr persönliche Weise kommentiert, eine Auswahl von zehn Werken der Weltliteratur, die zu lesen (oder auch wieder zu lesen) Scheck empfahl und die hier in der Reihenfolge ihrer Präsentation einmal aufgelistet sind:

 

Albert Camus
DIE PEST

Dorothy Parker
DENN MEIN HERZ IST FRISCH GEBROCHEN (Gedichte)
THE PORTABLE DOROTHY PARKER (Gesammelte Prosa, englisch)

Charles M. Schulz
DIE PEANUTS

Giovanni Boccaccio
DAS DECAMERONE

Kenneth Grahame
DER WIND IN DEN WEIDEN

Marcel Proust
AUF DER SUCHE NACH DER VERLORENEN ZEIT

Arno Schmidt
SCHWARZE SPIEGEL

Thomas Mann
DER TOD IN VENEDIG

Cormac McCarthy
DIE STRASSE

Marlen Haushofer
DIE WAND

Die Begründungen kann man sich in der ARD-Mediathek unter „Druckfrisch“ ansehen (ebenso natürlich den Rest der Sendung), die Bücher beim „Local Book Dealer“ bestellen.

Horst Illmer

In seiner Sendung vom 29. März 2020 präsentierte unser lieber Freund, der bekannte Literaturkritiker Denis Scheck diesmal nicht seine gleichermaßen geliebte wie gefürchtete „Bestseller-Liste“ (bei der sich außer den jeweils „Betroffenen“ immer alle über die Titel freuen, die Scheck „in die Tonne“ wirft), sondern eine sehr „persönliche Top Ten“ von Büchern, mit denen es gelingen sollte, in diesen Zeiten einen „kühlen Kopf“ zu bewahren.

Allerdings konnte Denis Scheck es sich nicht verkneifen, auch diesmal einige Autoren zu „dissen“ – Sebastian Fitzek,

den ganzen Beitrag lesen…

Tag vierzehn audiofile

von am 31. März 2020 Kommentare deaktiviert für Tag vierzehn audiofile

Tagebuch 31.03.2020: Tag vierzehn

 

Verbindungen

von am 31. März 2020 Kommentare deaktiviert für Verbindungen

Obwohl Parallelen sich per definitionem nie schneiden, gibt es innerhalb unserer Thematik einige Überschneidungen und verbindungen zwischen den einzelnen Bereichen. Ich muss mir heute eine Sache vom Herzen schreiben, um die ich bisher eher herumgeeiert bin.

Als Aufhänger nehme ich den letzten Artikel von Horst, in dem er mit Martha Washington einen Bereich angeschnitten hat. Die selektive Mortalitätsrate. Analog zu den Hauptrisikogruppen bei Covid19 bleiben bei Martha Washington ebenfalls "Junge, widerstandsfähige Menschen als „Gewinner“ einer von Seuchen heimgesuchten Welt" übrig. Wie bereits oft erwähnt ist die absolute Sterberate in der Literatur immer deutlich drastischer. So auch hier. Dieses Thema existiert auch in verschiedenen Variationen. So sind zum Beispiel bei Starters und Enders von Lissa Price die Kinder und die Senioren die Überlebenden. Die Seuche hat hier die komplette Zwischengeneration der Wirtschaftsträger und Entscheider ausgelöscht. Völlig andere Voraussetzung aber ebenfalls ein spannender Background. Worauf ich aber hinauswill ist, dass es im hier und jetzt keine Fiktion ist und dass Wahrscheinlichkeiten keine Sicherheit darstellen. Das Virus hier und heute kann jeden treffen und selbst wenn er oder sie nahezu unmerkliche Syptome haben sollte, bleibt das eine Gefährdung für das Umfeld und damit alle. In den literarischen Vorlagen geht es um das Ergebnis – die Zeit danach.

Hier und heute kämpfen wir gegen die direkten aber auch indirekten Auswirkungen und die betreffen uns alle. Deswegen gelten die Regeln auch für uns alle. Diese Regeln sind Instrumentarien gegen die Pandemie und keine Gängelung, kein Beschnitt unserer Grundrechte und schon gar kein totalitäres Gehabe. Auch wenn ich selbst in meiner Gliederung das literarische Thema angesprochen und einen theoretischen Vergleich mit entsprechenden Romanen gezogen habe, es geht mir lediglich um das Aufzeigen von Parallelen zwischen Literatur und "unserer" Krise. Was ich jetzt immer häufiger im Netz lese halte ich für kontraproduktiv und verfehlt. Neben entsprechenden Äußerungen in sozialen Medien hat mich vor allem ein Artikel über eine Menschenrechtsdemo besonders beschäftigt. Ja, es ist richtig, rechtzeitig gegen drohende politische Umbrüche in totalitäre Richtung vorzugehen und ja, eine Einschränkung individueller Freiheiten ist als demokratiefeindlich und gefährlich zu betrachten. Aber bitte. Niemand gefährdet im Moment unsere vom Grundgesetz garantierten Rechte. Niemand schafft einen Präzedenzfall, der zu unser aller Lasten geht. Wer immer noch nicht verstanden hat, um was es gerade geht, der sollte sich einmal in der Arte Mediathek den gestrigen Beitrag über Italien ansehen oder allgemein über die Grenzen hinausblicken. Seht euch an, was in Ungarn gerade passiert unter dem Vorwand demokratischer Entscheidungen. Da sehe ich wirkliche Gefährdungen. Die ist aber nicht neu, sonder zeichnet sich massiv schon über einen längeren Zeitraum ab. Es gibt aber keinen Grund in der derzeitigen Situation bei uns auf die Straße zu gehen und gegen Windmühlen zu kämpfen. Nicht alles, was im Einzelnen derzeit passiert ist zu 100% korrekt. Wir alle sind von der derzeitigen Situation überfordert aber auch gefordert. Jetzt heißt es A..backen zusammenkneifen und an einem Strang ziehen. Im völlig abwegigen Fall, dass im Nachfeld irgendeine suspekte Konsequenz gezogen werden oder gar ein Präzedenzfall gegen die Freiheit entstehen sollte, dann ist es an der Zeit schnell zu handeln. Wenn wenige jetzt die klar gezogenen Linien überschreiten, schaden sie vielen. Dann wird der vermeindliche Kampf für Freiheit zu einer egoistischen Farce, die der Allgemeinheit schadet.

Auch wenn in diversen Dystopien das Schreckgespenst eines totalitären Wandels thematisiert wird, sollten wir doch mit Gelassenheit auf die Realität blicken. Jetzt müssen wir gemeinsam agieren und später, wenn alles durchgestanden ist, dann ist es Zeit über sinnvolle Präventivmaßnahmen zu sprechen oder Verbesserungsvorschläge loszuwerden, über Verhältnismäßigkeiten zu diskutieren und uns mit Spätfolgen zu beschäftigen. Aber jetzt sollten wir versuchen mit dem Ist-Zustand zu leben.

Wenn ich oder wir hier im Laden das Thema analysieren und mit literarischen Themen vergleichen, dann ist eines sehr deutlich erkennbar. Die Relation im literarischen Kontext ist eine ganz andere. Das bezieht sich sowohl auf die vielzitierte Sterberate als auch auf wirtschaftliche, politische und soziale Folgen. Möglicherweise gibt es da ja einen Zusammenhang oder gar eine Kongruenz.

Obwohl Parallelen sich per definitionem nie schneiden, gibt es innerhalb unserer Thematik einige Überschneidungen und verbindungen zwischen den einzelnen Bereichen. Ich muss mir heute eine Sache vom Herzen schreiben, um die ich bisher eher herumgeeiert bin.

Als Aufhänger nehme ich den letzten Artikel von Horst, in dem er mit Martha Washington einen Bereich angeschnitten hat. Die selektive Mortalitätsrate. Analog zu den Hauptrisikogruppen bei Covid19 bleiben bei Martha Washington ebenfalls "Junge, widerstandsfähige Menschen als „Gewinner“ einer von Seuchen heimgesuchten Welt"

den ganzen Beitrag lesen…

Die Neuheiten am vierzehnten Tag

von am 31. März 2020 Kommentare deaktiviert für Die Neuheiten am vierzehnten Tag

Manga Cult & Cross Cult Auslieferung
VAN DEN BOOM, DIRK: DER LETZTE ADMIRAL #2 PERLENWELT € 16,00
NAKANURA, ASUMIKO: DOU KYU SEI – VERLIEBT IN MEINEN MITSCHÜLER #2 € 10,00
KIRKMAN/WALKER/OTTLEY: INVINCIBLE #2 € 30,00
MIGNOLA: GESCHICHTEN AUS DEM HELLBOY UNIVERSUM #9 1.222 LIMITIERT € 50,00
MIGNOLA: GESCHICHTEN AUS DEM HELLBOY UNIVERSUM BUAP #3 1.222 LIMITIERT € 40,00

Golkonda Verlag
JOSHI, S. T.: H. P. LOVECRAFT LEBEN UND WERK #2 € 39,90

KAZE Manga Nachlieferung
YUMEKI: WÜSTENHAREM #10 € 6,50

Tokyopop Auslieferung erste Rate
SYAKU: IM FLUSS DER ZEIT LIMITED #1 € 9,99
MIASA, RIN: CRUSH ON YOU #6 € 6,50
KORE YAMAZAKI: BRAUT DES MAGIERS #12 € 9,99
OHKUBO, ATSUSHI: FIRE FORCE #17 € 6,99
TAKEI: SHAMAN KING REEDITION #1 2IN1 AUSGABE € 5,00
SHIRAISHI, YUKI: HONEY COME HONEY #7 € 6,95
HIMEKAWA, AKIRA: THE LEGEND OF ZELDA #17 TWILIGHT PRINCESS 7 € 6,99
KUBO: BLEACH EXTREME #5 € 9,99
MAMURA, MIO: BLIND VOR LIEBE #3 € 6,99
AZUMA, KIYOHIKO: YOTSUBA&! #14 € 6,99
SHIRAISHI, YUKI: KIRSCHBLÜTENPRINZESSIN #2 € 6,99
KUSANAGI, MIZUHO: YONA – PRINZESSIN DER MORGENDÄMMERUNG #19 € 6,99

Manga Cult & Cross Cult Auslieferung
VAN DEN BOOM, DIRK: DER LETZTE ADMIRAL #2 PERLENWELT € 16,00
NAKANURA, ASUMIKO: DOU KYU SEI – VERLIEBT IN MEINEN MITSCHÜLER #2 € 10,00
KIRKMAN/WALKER/OTTLEY: INVINCIBLE #2 € 30,00
MIGNOLA: GESCHICHTEN AUS DEM HELLBOY UNIVERSUM #9 1.222 LIMITIERT € 50,00
MIGNOLA: GESCHICHTEN AUS DEM HELLBOY UNIVERSUM BUAP #3 1.222 LIMITIERT € 40,00

Golkonda Verlag
JOSHI, S. T.: H. P. LOVECRAFT LEBEN UND WERK #2 € 39,90

KAZE Manga Nachlieferung
YUMEKI: WÜSTENHAREM #10 € 6,50

Tokyopop Auslieferung erste Rate
SYAKU: IM FLUSS DER ZEIT LIMITED #1 € 9,99
MIASA,

den ganzen Beitrag lesen…

30.03.2020 Audiofile – Tag dreizehn von?

von am 30. März 2020 Kommentare deaktiviert für 30.03.2020 Audiofile – Tag dreizehn von?

Tagebuch 30.03.2020: Tag dreizehn

 

30.03.2020 Tag 13 – aus dem geschlossenen Laden

von am 30. März 2020 Kommentare deaktiviert für 30.03.2020 Tag 13 – aus dem geschlossenen Laden

Spieltisch mit "Arler Erde" vom Sonntag. Tipp zu zweit!

Wir haben es soeben gehört. Eine Lockerung der Maßnahmen ist erst ab dem 19.April zu erwarten. Das bedeutet dann alles in allem fünf Wochen Laden dicht. Das bedeutet, wir haben noch nicht einmal die Hälfte der zu überbrückenden Zeit hinter uns. Und was danach kommt, ist ja eh noch Fiktion. Klare Worte und – aber das ist jetzt persönliche Meinung ohne ausreichend fachliche Kompetenz – vermutlich auch eine richtige Entscheidung. Trotzdem werden jetzt so langsam auch Gegenstimmen hörbar und auch ein gewisser Unmut kundgetan. Soweit ich das sehe besteht das Hauptproblem darin, dass es seit sehr langer Zeit nichts Vergleichbares gegeben hat. Dass auf allen Seiten absolute Unerfahrenheit herrscht, im Umgang mit einer derartigen Situation. Hinzu kommt, dass die Sterberate als losgelöste Zahl wenig bedrohlich wirkt. Zusätzlich entstehen Verunsicherungen seitens Referenzierbarkeit statistischer Angaben.

Das Virus ist ein Fakt, die drohende Überlastung medizinischer Einrichtungen ist ein Fakt und die damit einhergehende Gefahr auch. Wenn wir uns soweit einig sind und zusätzlich alle wollen, dass das Ganze möglichst schnell vorbei geht, gibt es eigentlich gar keine Debatte. Über das wer wie oder was können wir uns danach noch Gedanken machen. Wichtig ist, dass wir alle möglichst unbeschadet über diese Zeit kommen.

Ich will mich da auch gar nicht groß vertiefen. Vielleicht beschäftige ich mich im Moment zu sehr mit den verschiedenen Aspekten der aktuellen Situation, wegen des Parallelen-Vergleichs zur phantastischen Literatur. Und dann kann ich ja immer nicht aufhören zu schwätzen. Ihr kennt das ja schon. Und jetzt das Wetter äh nein, die Neuheiten:

Neuheiten: Wie Montags gerne mal, war es heute eher überschaubar. Sehr sogar. Sogar so sehr, dass selbst der Plural falsch ist. Es gab nämlich nur eine einzige Neuerscheinung, die heute in den Laden geflattert kam: ALFONZ DER COMICREPORTER #2020/02 € 7,95
das wars…

Bestellungen auch überschaubar, deswegen heute wieder alles mit dem Rad. Vorher noch schnell meine audiofile und dann mal hurtig in den – heute mal rechtzeitigen – Feierabend.

Spieletipp: Ach ja, einen hab ich noch. Es gab jetzt mehrere Anfragen wegen Spielen, die zu zweit gut funktionieren. In diesem Zusammenhang haben wir gestern mal wieder Arler Erde gespielt. Ein reines zwei Personen Spiel, trotzdem ein klassisches Eurogame. Aufbau, Verwaltung, Resourcen und Synergien… Hübsch aufgemacht und ganz schön komplex, auch wenn man die Regeln echt schnell erklären kann. Einziges Problem, selbst der Franke (oder bin das nur ich?) fällt nach kurzer Spieldauer in eine Art friesisch Platt für Dummies…

Arler Erde
ein Spiel von Uwe Rosenberg
Illustriert von Dennis Lohausen
Feuerland Spiele
ca 2 Stunden
€ 49,95

Wir haben es soeben gehört. Eine Lockerung der Maßnahmen ist erst ab dem 19.April zu erwarten. Das bedeutet dann alles in allem fünf Wochen Laden dicht. Das bedeutet, wir haben noch nicht einmal die Hälfte der zu überbrückenden Zeit hinter uns. Und was danach kommt, ist ja eh noch Fiktion. Klare Worte und – aber das ist jetzt persönliche Meinung ohne ausreichend fachliche Kompetenz – vermutlich auch eine richtige Entscheidung. Trotzdem werden jetzt so langsam auch Gegenstimmen hörbar und auch ein gewisser Unmut kundgetan.

den ganzen Beitrag lesen…

Parallel Lines – 1

von am 30. März 2020 1 Kommentar

Von Horst Illmer

Unsortierte Gedanken eines Literatur-DJs im „Jahr Der Leergekauften Hygienepapier-Regale“ (David Foster Wallace)

Overture (The Who / Neil Gaiman)

So, da müsst Ihr jetzt durch. In den nächsten – hier eine Zahl zwischen Null und Unendlich einsetzen – Tagen, Wochen, Monaten werde ich an dieser Stelle mehr regel- als unregelmäßig Texte veröffentlichen, deren Inhalt und Struktur, Qualität und Stil, Länge und Tiefe sich nach der jeweiligen Tagesform des Verfassers, nach seinen Vorlieben und Möglichkeiten und natürlich nach seiner (sprich: meiner) Lust und Laune richtet.

Schreiben werde ich über meine Leidenschaften – vor allem also über Rock-Musik und Sekundärliteratur, über Arno Schmidt und Arthur Rackham, über Graphic Novels und illustrierte Kinderbücher, über Science Fiction, Absolute Editions, Fantasy, signierte und limitierte Erstausgaben, wissenschaftliche Phantastik, Horror, Schauer-Romantik, Mainstream-Literatur, Bücher über Bücher, bildende Kunst, Hörbücher, Vinyl-Platten, Comic-Poster, Fotografie, etc., usw. – sucht euch was aus…

Ich sehe mich dabei (analog zum klassischen Schallplatten-Umdreher) in der Rolle eines Bücher-DJ, der während einer „Theme Time Radio Hour“ (Bob Dylan) auf alles Mögliche anspielt, Bücher vorstellt, thematische Zusammenhänge beleuchtet, Seltenes und Unbekanntes mit Offensichtlichem kreuzt – und ab und zu sogar einen Wunsch erfüllt.

Archiv: Horst Illmer

It’s a boy / It’s a girl (The Who / Frank Miller)

Eigentlich wollte ich mit Frank Millers GIVE ME LIBERTY die erste „Session“ eröffnen, aber der Meister hat natürlich Vorrang. Vor eineinhalb Tagen hat Bob Dylan den Siebzehn-Minuten-Song MURDER MOST FOUL veröffentlicht (1,3 Millionen Aufrufe in den ersten 24 Stunden) und kostenfrei ins Netz gestellt.

Dazu seine lakonischen Worte:
“Greetings to my fans and followers with gratitude for all your support and loyalty across the years. This is an unreleased song we recorded a while back that you might find interesting. Stay safe, stay observant and may God be with you. – Bob Dylan”

[17 Minuten Pause]

Spätestens jetzt sollte allen Kritikern klar geworden sein, warum dieser Mann den Literatur-Nobelpreis erhalten hat.

And now for something completely different (Monty Python): Junge, widerstandsfähige Menschen als „Gewinner“ einer von Seuchen heimgesuchten Welt – sowas dachte sich schon mal jemand aus und erschuf gemeinsam mit einem kongenialen Zeichner einen der besten Comics aller Zeiten.
Die Rede ist von GIVE ME LIBERTY, dem ersten Band der „Martha Washington“-Saga, die Frank Miller in Zusammenarbeit mit Dave Gibbons in den Jahren zwischen 1990 und 2007 in drei Romanen und einer handvoll Kurzgeschichten erzählte. GIVE ME LIBERTY, der erste Teil der Geschichte, beginnt mit der Geburt Marthas – und die Welt, in die sie ihre Schöpfer warfen, hatte riesige Probleme die seither nicht wirklich gelöst wurden: Rassismus, Ungleichbehandlung von Frauen, Umweltverschmutzung, Missachtung von Minderheiten, ein Gesundheitssystem, dass Krankheiten oftmals nur bei jenen behandelt, die dafür auch bezahlen können und ein politisches System, das mit jeder Krise ein wenig weiter nach „rechts“ rückt.
Obwohl der Amerikaner Frank Miller ja oftmals wie ein rabenschwarzer Pessimist schreibt, gelang es dem Engländer Dave Gibbons durch seine farbenfrohen Bilder (und vermutlich auch das eine oder andere „gute Wort“, dass er Miller zuflüsterte) den Handlungsbogen vom „Leben und Wirken der Martha Washington im 21. Jahrhundert“ am Ende mit MARTHA WASHINGTON SAVES THE WORLD einigermaßen versöhnlich ausklingen zu lassen.

Song: Curtis Mayfield – „Underground“ (1970, vom Album ROOTS)

Von Horst Illmer

Unsortierte Gedanken eines Literatur-DJs im „Jahr Der Leergekauften Hygienepapier-Regale“ (David Foster Wallace)

Overture (The Who / Neil Gaiman)

So, da müsst Ihr jetzt durch. In den nächsten – hier eine Zahl zwischen Null und Unendlich einsetzen – Tagen, Wochen, Monaten werde ich an dieser Stelle mehr regel- als unregelmäßig Texte veröffentlichen, deren Inhalt und Struktur, Qualität und Stil, Länge und Tiefe sich nach der jeweiligen Tagesform des Verfassers, nach seinen Vorlieben und Möglichkeiten und natürlich nach seiner (sprich: meiner) Lust und Laune richtet.

den ganzen Beitrag lesen…

29.03.2020 Audiofile – Tag zwölf

von am 29. März 2020 Kommentare deaktiviert für 29.03.2020 Audiofile – Tag zwölf

Tagebuch 29.03.2020: Tag zwölf – Zeit zum Nachdenken. 

 

Tagebuch 29.03.2020: Tag zwölf – Zeit zum Nachdenken. 

 

den ganzen Beitrag lesen…

Sonntag – Zeit nachzudenken

von am 29. März 2020 3 Kommentare

Christian hat gestern nochmal die Idee gehabt, mit Rezis, die außerhalb unseres Kernsortiments liegen, deutlich darauf hinzuweisen, dass wir eben (fast) alle Bücher über Nacht besorgen können. Ich finde, ein guter Ansatz, zu verbreiten, dass eine spezielle Kernkompetenz nicht das Ende des Sortiments darstellt. Deswegen folgt heute auch die entsprechende Rezi und wir machen erst einmal eine kleine Parallelen-Pause…

Für alle, die das Wochenende etwas Zeit übrig haben und meine ausführlichen Artikel ertragen, habe ich im Folgenden eine kleine Analyse und dringende Bitte angehängt. Es gilt wieder einmal: bitte nicht überfliegen – lesen oder lassen.

29.03.2020 Die Corona Krise hält uns fest im Griff. Uns, unsere Arbeitsplätze, unsere Nachbar- und Freundschaften, unsere Stadt, unser Land und die ganze Welt. Die Pandemie kennt keine Grenzen und ist überall zu spüren. Naturgemäß empfinden wir die subjektiven Belange am stärksten. Die Einschränkung unserer Bewegungsfreiheit, wirtschaftliche Aspekte, Ängste, vielleicht direkt betroffene Personen im Nahfeld oder sogar wir selbst. Ich habe es bereits oft gesagt und geschrieben, selten kommt ein subjektiver Filter derartig stark zum tragen. Trotz der globalen Auswirkungen.

Wir als Laden haben von Anfang an offensive Wege eingeschlagen, um mit der bedrohlichen Situation fertig zu werden. Wie soll ich sagen, das Ergebnis ist ermutigender, als wir erwartet haben. Aber – und dieses "aber" muss zu diesem sehr frühen Zeitpunkt des Textes erscheinen, sonst geht es bei unseren heutigen Gewohnheiten zu rezipieren unter – warum und wie lange? den ganzen Beitrag lesen…

Christian hat gestern nochmal die Idee gehabt, mit Rezis, die außerhalb unseres Kernsortiments liegen, deutlich darauf hinzuweisen, dass wir eben (fast) alle Bücher über Nacht besorgen können. Ich finde, ein guter Ansatz, zu verbreiten, dass eine spezielle Kernkompetenz nicht das Ende des Sortiments darstellt. Deswegen folgt heute auch die entsprechende Rezi und wir machen erst einmal eine kleine Parallelen-Pause…

Für alle, die das Wochenende etwas Zeit übrig haben und meine ausführlichen Artikel ertragen,

den ganzen Beitrag lesen…

Young God

von am 29. März 2020 1 Kommentar

Jede Bestellung zählt in diesen Zeiten, und daher kann man es gar nicht oft genug sagen: Ihr könnt in Hermkes Romanboutique nicht nur Comics oder Bücher aus den Genres Science-Fiction, Fantasy und Horror bestellen, sondern auch alle anderen Arten von Literatur. Daher gibt es nun immer mal einen Krimi-Buchtipp zur Inspiration.

Katherine Faw
Young God
Aus dem Amerikanischen von Alf Mayer
(Young God, 2014)
Polar Verlag, Stuttgart 2020, 228 Seiten
ISBN 978-3-945133-95-8

Anfang 2020 startete der Stuttgarter Polar-Verlag, der ein wahres Paradies für Krimi-Liebhaber ist, neben seinem Hardcover-Programm eine neue Taschenbuch-Reihe, und gleich das erste dünne Büchlein hat es in sich.

In „Young God“ erzählt die 1983 geborene US-Autorin Katherine Faw von Nikki, einem heranwachsenden Mädchen in den Hügeln der Appalachen North Carolinas, wo Armut und Drogen den Alltag bestimmen. Nach dem Tod ihrer Mutter zieht Nikki in den Trailer ihres Vaters, eines Dealers und Zuhälters. Obwohl sie erst dreizehn Jahre alt ist, kommt Nikki gut in dieser rauen, zugedröhnten Welt zurecht und will schließlich selbst ein Stück vom Drogenkuchen.

Faw erzählt ihre radikale White-Trash-Milieustudie ohne Kompromisse. Beim Überarbeiten dampfte sie den Roman von 100.000 auf 20.000 Wörter ein, ließ sie nur noch das Nötigste für die Ausleuchtung der Szenen stehen. Manche Kapitel sind bloß zwei Seiten oder gar gerade mal anderthalb Zeilen lang – „Young God“ hat wirklich kein Gramm fett zu viel. Der Trick des Reduzierens funktioniert nicht immer, aber oft genug, um z. B. Larry Browns Kritiker-Darling „Fay“ über eine andere junge Opportunistin zu überholen.

Allerdings bleibt David Joys „Wo alle Lichter enden“, 2019 ebenfalls im Polar Verlag erschienen, das aktuelle Krimi-Meisterwerk über die Hinterwäldler der Appalachen, die Trump damals mit zum Wahlsieg verhalfen.

Christian Endres

Jede Bestellung zählt in diesen Zeiten, und daher kann man es gar nicht oft genug sagen: Ihr könnt in Hermkes Romanboutique nicht nur Comics oder Bücher aus den Genres Science-Fiction, Fantasy und Horror bestellen, sondern auch alle anderen Arten von Literatur. Daher gibt es nun immer mal einen Krimi-Buchtipp zur Inspiration.

Katherine Faw
Young God
Aus dem Amerikanischen von Alf Mayer
(Young God, 2014)
Polar Verlag, Stuttgart 2020, 228 Seiten
ISBN 978-3-945133-95-8

Anfang 2020 startete der Stuttgarter Polar-Verlag,

den ganzen Beitrag lesen…

28.03.2020 Audiofile – Tag elf aus dem geschlossenen Laden

von am 28. März 2020 Kommentare deaktiviert für 28.03.2020 Audiofile – Tag elf aus dem geschlossenen Laden

Tagebuch 28.03.2020: Tag elf – viel Text für euch zu lesen und nur ein kurzes Servus aus dem Laden. Ich geh jetzt ans Ausliefern mit dem Radel. Keine Neuheiten, wenig Auslieferungen. Euch allen ein schönes, sonniges Wochenende. 

 

Tagebuch 28.03.2020: Tag elf – viel Text für euch zu lesen und nur ein kurzes Servus aus dem Laden. Ich geh jetzt ans Ausliefern mit dem Radel. Keine Neuheiten, wenig Auslieferungen. Euch allen ein schönes, sonniges Wochenende. 

 

den ganzen Beitrag lesen…

Erweiterung des "Parallelen-Models"

von am 28. März 2020 Kommentare deaktiviert für Erweiterung des "Parallelen-Models"

Unter Bezug auf die vorangegangenen Artikel von MarkusT und der passenden Rezi von Horst (war bereits vorher geschrieben). Möchte ich ganz kurz und knapp das Modell ein wenig erweitern. Hermke hat sich auch zu Wort gemeldet und mir den Punkt Abgrenzung beschert. In Bezug auf den ursprünglichen Artikel "Parallelen" erweitere ich das Modell im Folgenden:

I Endzeit- und Katastrophenromane

bisher unangetastet. Auch hier hat Hermke gestern noch ganz kurz den Titel "Leben ohne Ende(Rezi von Horst) erwähnt, der natürlich unglaublich gut passt.

II Science Thriller

Hier sind wir jetzt mit Marc Elsbergs Zero schon eindeutig drin, trotzdem würde ich den von MarkusT angesprochenen Aspekt eher dem nächsten Punkt zusprechen. Die Grenzen sind fließend.

III Soziale und politische Science Fiction

Und hier brauchen wir jetzt unbedingt ein paar Unterpunkte und Erklärungen. Doppelt von MarkusT angesprochen und auch von Hermkes thematisiert. Ich bleibe erstmal dabei, dass alles in den (zugegebenermaßen weitgesteckten) Rahmen Social SF und Polit SF passt. Auch wenn zum Beispiel MarkusT ja sogar Fantasy Titel nennt. Das zeigt nur wieder, dass selbstverständlich viele Aspekte in allen Formen der Literatur wiederzufinden sind. Das liegt in der Natur der Sache. Auch Phantstik-Romanautoren schreiben eigentlich immer über Themen, die realen Bezug oder Hintergrund haben. Beispielsweise Katastrophenromane arbeiten häufig Ängste vor vergangenen Kriegen, Pandemien oder Naturkatastrophen auf. Nicht umsonst sind nach den Atombomben abwürfen unglaublich viele Schreckensszenarien entstanden. Nicht zufällig hat mit zunehmender Nutzung der Kernkraft auch das Szenario der Verstrahlung oder Mutation einen Aufschwung gehabt…

Nicht anders ist es aber auch im Sozialen und Politischen Bereich. Dabei stehen Utopien und Dystopien sich in der Wahl der Themen oft sogar nahe. Im Einen Fall als Bedrohung im anderen als Hoffnung. Sehr häufig stehen Ängste oder Feindbilder Pate für die Grundidee.

  • III/1 Totalitarismus: Manipulation, Dogma und Unterdrückung
  • Dabei haben wir selbstverständlich immer den manipulativen und Freiheitsberaubenden totalitären Staat als Horrorszenario. Klassiker wie "1984" oder "Report der Magd"beschreiten dabei zwar unterschiedliche Wege und entstammen unterschiedlichen Zeiten und Ängsten, konzentrieren sich aber stets stark auf die Einschränkung individueller Freiheiten. MarkusT hat mit dem Zitat seiner Kolumne als Überschrift "Freiheit ist Sklaverei" schon deutlich klargemacht, wohin der Zug fährt…
  • III/2 Wandel: gesellschaftliche Veränderung, Umwelt und Wirtschaft
  • Der Unterpunkt Wandel passt nochmal sehr gut zu dem, was MarkusT in seinem Beitrag zur "Siliziuminsel" erwähnt hat. Angst vor Veränderung ist ebenfalls eines der ganz alten Themen der Phantastik. Hier stellt sich die Möglichkeit einer positiven Interpretation besonders eindeutig dar. Die Umsetztung Philosophischer, Sozialer oder Politischer Ideologien genauso wie beispielsweise Umweltzerstörung oder Krankheiten können sehr wohl Zukunfts oder Technikgläubig positiv gesehen werden. Meist ist aber die Angst vor der Veränderung der Antrieb auch hier wieder dystopisch Schwarz zu malen.
  • III/3 Abgrenzung: die Mauer um die Welt
  • Ein wichtiger Aspekt, den Hermke hier eingebracht hat. Ob es eine echte Mauer im Sinne eines Experimentes geht oder der Abschottung eines Staates oder Kontinentes. Viele Aspekte führen auch hier wieder in die Wirklichkeit. Allein die unterschiedliche Reaktion der einzelnen Landesregierungen passt sehr gut in ein Bild zerfallender föderalistischer Systeme. Abkapslung und… so eine Art Mauerbau oder Grenzschließung.

IV Klassische Fremdwesen- und Fremdweltenromane

bleiben unberührt.

Wie gesagt, die Grenzen zwischen all den Spielarten sind fließend und ich verstehe dieses Schema eher als eine Sammlung von Aspekten als eine wirkliche Unterteilung in Genres und Subgenres. Ich hoffe noch auf viele weitere Ideen…

Unter Bezug auf die vorangegangenen Artikel von MarkusT und der passenden Rezi von Horst (war bereits vorher geschrieben). Möchte ich ganz kurz und knapp das Modell ein wenig erweitern. Hermke hat sich auch zu Wort gemeldet und mir den Punkt Abgrenzung beschert. In Bezug auf den ursprünglichen Artikel "Parallelen" erweitere ich das Modell im Folgenden:

I Endzeit- und Katastrophenromane

bisher unangetastet. Auch hier hat Hermke gestern noch ganz kurz den Titel "

den ganzen Beitrag lesen…

  • Kategorie: Bücher , Parallelen
  • Kommentare deaktiviert für Erweiterung des "Parallelen-Models"

Freiheit ist Sklaverei

von am 28. März 2020 Kommentare deaktiviert für Freiheit ist Sklaverei

Was ich bei den vier Aspekten, die Gerd genannt hat, vermisse, ist das Thema Information bzw. Wahrheit der Information oder wer welche Informationen besitzt. Als Anregung dazu ein paar Bücher, die sich unter anderem mit diesem Aspekt beschäftigen.

Angefangen mit dem Klassiker der Desinformation „1984“ von George Orwell, der die Sprache in seinem Roman dazu verwendet, das Denken zu manipulieren und damit die Menschen an den neuen, gewünschten Status quo zu gewöhnen. Wir erleben so etwas gerade in der einen oder anderen westlichen Demokratie. In Diktaturen ist das natürlich die Regeln, denn darauf fußt der Hintergrund in Orwells düstere Sicht auf die Welt.

Nicht das wir schon so weit wären. Was mir in der aktuellen Corona-Krise fehlt, sind die kritischen Stimmen, die das gewählte Vorgehen hinterfragen oder die vielfach vorhandenen verschiedenen Informationen sortieren und bewerten. Alleine mit Opfer- und Infiziertenzahlen zu hantieren, ohne einen historischen Bezug herzustellen führt nicht zu weniger, sondern zu mehr Verwirrung.

Dies erinnert mich an den Roman von Marc Elsberg „Zero“, den es sich lohnt zu lesen. Auslöser ist nicht ein Fehler in einer technischen Anlage, sondern ein falsch interpretierter Anzeigewert dieser Maschine. Die falsch weiter gegebene Information führt in letzter Konsequenz zu einem europaweiten Shutdown.

An dieser Stelle möglicherweise ungewöhnlich über die Duologie von Leigh Bardugo zu sprechen. Für mich besteht ein wesentlicher Aspekt der Geschichte darin, dass Kaz Brekker, der Protagonist der beiden Bände, seinen Freunden und Gegnern immer einen Schritt voraus ist und damit seinen Plan durchziehen kann. Immer dann, wenn das nicht der Fall ist, beginnt Kaz zu zweifeln und benötigt einen Moment, um sich wieder zu fangen. In den Romanen sind das die Situationen, die beim Leser Spannung hervorrufen.
Parallelen sind in der aktuellen Situation angezeigt. Mit jeder Verschärfung der getroffenen Maßnahmen fast schon im Stundentakt, wird erst einmal Spannung erzeugt und erst nach und nach legt sich diese Verunsicherung wieder.

Andreas Eschbach spielt das Thema Information bzw. Informationsvorsprung oft in seinen Romanen durch. Beispielhaft in „Ein König für Deutschland“ und „NSA“. Im ersten Fall führt Insiderwissen zu einer maximalen Destabilisierung und im zweiten geht es um Informationen um jeden Preis und deren Interpretation.

Wieso ich das Thema aufgegriffen habe? Möglicherweise geht es nur mir so. Aber ich werde das Gefühl nicht los, dass lange noch nicht alle Informationen auf dem Tisch liegen, die Zahlen je nach Quelle stark schwanken (übrigens ein Problem einer mangelhaften Vorbereitung auf ein solches Szenario) und die Maßnahmen in jedem europäischen Land und jedem deutschen Bundesland zu einem anderen Zeitpunkt getroffen und irgendwie kommuniziert werden.

Das Schließen von Grenzen und das Abschotten, auch das zeigen uns andere Romane, verhindern nicht, das sich ein Virus, eine Seuche ausbreiten können. Informationen offen und bereitwillig geteilt sind eines der Heilmittel.

Selbst kritisch denken und Ruhe bewahren helfen, damit Freiheit nie Sklaverei wird.

Was ich bei den vier Aspekten, die Gerd genannt hat, vermisse, ist das Thema Information bzw. Wahrheit der Information oder wer welche Informationen besitzt. Als Anregung dazu ein paar Bücher, die sich unter anderem mit diesem Aspekt beschäftigen.

Angefangen mit dem Klassiker der Desinformation „1984“ von George Orwell, der die Sprache in seinem Roman dazu verwendet, das Denken zu manipulieren und damit die Menschen an den neuen, gewünschten Status quo zu gewöhnen. Wir erleben so etwas gerade in der einen oder anderen westlichen Demokratie.

den ganzen Beitrag lesen…

Ein König für Deutschland

von am 28. März 2020 Kommentare deaktiviert für Ein König für Deutschland

Andreas Eschbach
EIN KÖNIG FÜR DEUTSCHLAND. Roman.
Bastei-Lübbe Taschenbücher
Juni 2011 – 491 Seiten – € 9,99
ISBN: 9783404160181

Haben Sie schon irgendwann einmal Erfahrungen mit einer Wahlmaschine (oder, wie es richtig heißen muss, einem „Wahlcomputer“) gemacht? Vermutlich nicht. Aber die Benutzung eines modernen Geld- oder Fahrkartenautomaten, bei dem Sie auf einem Bildschirm eine Auswahl angezeigt bekommen auf welche Sie mit dem Finger drücken müssen, vermittelt ein ziemlich gutes Bild davon, wie eine solche Apparatur funktioniert.
Andreas Eschbach ist ein Kind unserer Zeit, selbst Absolvent eines naturwissenschaftlichen Studiums, Inhaber einer eigenen Internet-Seite und natürlich Benutzer eines Computers, mit dem er seine Bücher schreibt – also sicherlich kein „Maschinenstürmer“.
Umso wirkungsvoller und einprägsamer ist es da, wenn er in seinem Roman EIN KÖNIG FÜR DEUTSCHLAND vor den Gefahren einer blinden Technikgläubigkeit warnt.
Der junge Vincent Merrit, US-Amerikaner mit einem deutschen Vater, ist ein genialer aber leichtgläubiger Programmierer, dessen Fähigkeiten von falschen Freunden ausgenutzt werden, was ihn leider immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt bringt. Nach einer abgesessenen Vorstrafe findet er nur noch bei einer zwielichtigen Softwareschmiede in Florida Arbeit. Dort entdeckt man schnell, welches Juwel man in ihm hat – und so bekommt er eines Tages den Auftrag, ein Programm zu schreiben, mit dem man die in den USA benutzten Wahlmaschinen manipulieren kann. Naiverweise glaubt Vincent den Beteuerungen, dass es sich nur um ein „Testprogramm“ handelt. Die Ereignisse um die Wahl von George W. Bush im Jahr 2000 machen ihn allerdings stutzig, da sie sehr genau dem von ihm entwickelten Szenario folgen.
Im Laufe der nächsten Jahre bekommt die Sache eine ungeahnte Eigendynamik und am Ende wird Vincent gezwungen, seine Fähigkeiten auf die mittlerweile auch in Deutschland eingesetzten Wahlcomputer zu konzentrieren.
Geschickt hat Eschbach bis zu diesem Moment Realität und Fiktion verbunden (inklusive einer ganzen Reihe von Fußnoten, mit denen er die historischen Tatsachen belegt), jetzt beginnt die eigentlich phantastische Handlung – deren innere Logik jedoch von einer solchen Kraft ist, dass man fast verwundert auf die letzten Wahlen zurückschaut und sich fragt, warum man dort die von Eschbach erfundene VWM (das ist die „Volksbewegung zur Wiedereinführung der Monarchie“) nicht auf seinem Stimmzettel vorgefunden hat.
In einem zweiten Handlungsstrang versuchen Simon König (der leibliche Vater von Vincent und ein engagierter Geschichtslehrer dazu) und eine Rollenspieler-Truppe mit der Vincent übers Internet Kontakt hatte, die Manipulation der Computer aufzudecken, indem sie an der Bundestagswahl teilnehmen. Da die erst vier Monate vor der Wahl gegründete VWM praktisch keine Werbung macht und ein eigentlich absurdes Wahlprogramm (Simon König soll König Simon I. von Deutschland werden) verfolgt, wäre sie normalerweise chancenlos. Eine von Vincent in seine Software eingebaute „Falltüre“ sorgt jedoch für ein sensationelles Ergebnis.
Aber wie das mit „ganz einfachen“ Plänen dann so ist, geht alles gründlich (und völlig anders als vermutet) schief – und Simon König steht auf einmal im Dom zu Aachen und wird vom Erzbischof nach uraltem Ritual gefragt: „Schwörst Du, dass Du als König Deine ganze Kraft dem Deutschen Volk widmen wirst, um seinen Nutzen zu mehren und Schaden von ihm zu wenden?“
Andreas Eschbach hat sich in EIN KÖNIG FÜR DEUTSCHLAND mit einem wichtigen politischen Thema beschäftigt, mit dem sich inzwischen sogar das Bundesverfassungsgericht auseinandersetzen musste. Anders als die trockene Politikberichterstattung in den seriösen Medien und die juristisch verklausulierten Gerichtsurteile liest sich sein Roman jedoch spannend und kurzweilig. Die Befürchtung (oder Hoffnung), das Thema habe sich mit der letzten Wahl und dem ablehnenden Urteil des höchsten deutschen Gerichts erledigt, trügt jedoch. Es gehört zu Eschbachs unbestreitbaren Verdiensten, in seinem Buch auf fesselnde und verständliche Weise nicht nur auf die Gefahren aufmerksam gemacht zu haben, die einem demokratischen Gemeinwesen durch die Verwendung einer solchen – grundsätzlich manipulierbaren – Technik drohen, sondern auch das Verständnis für die Abläufe innerhalb unseres Staates zu fördern. Eine faszinierendere Lektion in Gesellschaftskunde hat es wohl selten gegeben.
EIN KÖNIG FÜR DEUTSCHLAND ist ein Buch, dessen Lektüre man eigentlich als Voraussetzung für die Ausübung des aktiven Wahlrechts festschreiben sollte!

Horst Illmer

Andreas Eschbach
EIN KÖNIG FÜR DEUTSCHLAND. Roman.
Bastei-Lübbe Taschenbücher
Juni 2011 – 491 Seiten – € 9,99
ISBN: 9783404160181

Haben Sie schon irgendwann einmal Erfahrungen mit einer Wahlmaschine (oder, wie es richtig heißen muss, einem „Wahlcomputer“) gemacht? Vermutlich nicht. Aber die Benutzung eines modernen Geld- oder Fahrkartenautomaten, bei dem Sie auf einem Bildschirm eine Auswahl angezeigt bekommen auf welche Sie mit dem Finger drücken müssen, vermittelt ein ziemlich gutes Bild davon, wie eine solche Apparatur funktioniert.

den ganzen Beitrag lesen…

27.03.2020 Neuheiten – Nachtrag zu früh gefreut

von am 27. März 2020 1 Kommentar

Der Tag und der Abend… jetzt wollte ich vorarbeiten und die Neuheiten zeitnach hochstellen… prompt kommt Teil 2 via DHL.

Knaur Fantasy
FORD, JACKSON: THE FROST FILES PB LETZTE HOFFNUNG € 16,99
KOCH, BORIS: DORNENTHRON € 14,99
BARDUGO, LEIGH: GRISHA TRILOGIE #2 EISIGE WELLEN € 12,99

Ulisses
DSA 5
AVENTURISCHES PANDÄMONIUM 2 € 34,95
Pathfinder 2
PATHFINDER 2ND ED SICHTSCHIRM € 19,95
D&D 5
LANDKARTE AVERNUS € 20,00
LANDKARTE BALDURS GATE € 20,00

Der Tag und der Abend… jetzt wollte ich vorarbeiten und die Neuheiten zeitnach hochstellen… prompt kommt Teil 2 via DHL.

Knaur Fantasy
FORD, JACKSON: THE FROST FILES PB LETZTE HOFFNUNG € 16,99
KOCH, BORIS: DORNENTHRON € 14,99
BARDUGO, LEIGH: GRISHA TRILOGIE #2 EISIGE WELLEN € 12,99

Ulisses
DSA 5
AVENTURISCHES PANDÄMONIUM 2 € 34,95
Pathfinder 2
PATHFINDER 2ND ED SICHTSCHIRM € 19,95
D&D 5
LANDKARTE AVERNUS € 20,00
LANDKARTE BALDURS GATE € 20,00

den ganzen Beitrag lesen…

27.03.2020 Neuheiten – frisch eingetroffen

von am 27. März 2020 Kommentare deaktiviert für 27.03.2020 Neuheiten – frisch eingetroffen

So, gestern und vorgestern war ja die Schwemme an Neuerscheinungen angesagt. Heute ist zwar auch einiges eingetrudelt, aber es hält sich in Grenzen. Wir nutzen die kleine Lücke um ein paar Sachen aufzuarbeiten. Deswegen gibt es heute auch keinen großen Text von mir. Außerdem brüten wir noch einiges aus, was unser Projekt Parallelen betrifft. Und wer noch nicht genug gelesen hat, kann meinen Beitrag im gestrigen WOB lesen, den ich ganz zu Beginn der Verordnung geschrieben habe. Morgen gibt es schriftlich mehr von mir und heute Abend noch was auf die Ohren.

Egmont Manga
AOYAMA: DETEKTIV CONAN #97 € 6,50
SHINKAI, MAKOTO/KUBOTA, WATARU: WEATHERING WITH YOU #1 € 7,50
ICHIRO, HAKO: BROTHER FOR RENT #1 € 7,50
MINADUKI, YUU: LOVE NEST #1 € 8,00
UMEDA: UNS TRENNEN WELTEN € 8,50
AKASAKA, AKA: KAGUYA- SAMA LOVE IS WAR #1 € 7,50
NAO: ADEKAN #13 € 8,50

Ehapa Comics
BLAIN/SFAR: BLUEBERRY HOMMAGE #1 DAS TRAUMA DER APACHEN € 15,00
DISNEY: ENTHOLOGIEN #45 KEUCH, ÄCHZ, STÖHN € 17,00

Black Library
MCDERMOTT, WILL: NECROMUNDA KAL JERICO 2: DER ROTE KARDINAL € 12,99
MCNEILL, GRAHAM: WARHAMMER 40.000 EISENSTURM € 14,00
WARHAMMER 40.000 HORUS HERESY – SAMMELBAND HC #3 ALPHA LEGION – ABYSSUS – MECHANICUM € 28,00
CLARK, ANDY: WARHAMMER 40.000 – SPACE MARINE CONQUESTS #6 FAUST DES IMPERIUMS € 12,99

So, gestern und vorgestern war ja die Schwemme an Neuerscheinungen angesagt. Heute ist zwar auch einiges eingetrudelt, aber es hält sich in Grenzen. Wir nutzen die kleine Lücke um ein paar Sachen aufzuarbeiten. Deswegen gibt es heute auch keinen großen Text von mir. Außerdem brüten wir noch einiges aus, was unser Projekt Parallelen betrifft. Und wer noch nicht genug gelesen hat, kann meinen Beitrag im gestrigen WOB lesen, den ich ganz zu Beginn der Verordnung geschrieben habe.

den ganzen Beitrag lesen…

Die Siliziuminsel

von am 27. März 2020 Kommentare deaktiviert für Die Siliziuminsel

Kurzes Vorwort von Gerd

Ich stecke diese Rezension mal in die Schublade "III Soziale und politische Science Fiction". Neben dem von mir ursprünglich hervorgehobenen Aspekt "Bedrohung der Freiheit"sind "Ängste vor gesellschaftlichen Umbrüchen" ein weiteres Thema, das in aktuellem Kontext gesehen werden kann. Unübersehbar sind die Ängste vor weitreichenden Folgen im Nachfeld der Corona Krise. Dabei steht natürlich in erster Linie die wirtschaftliche Stabilität im Fokus. Genauso interessant sind jedoch mögliche Auswirkungen auf einen möglichen Wandel zukünftiger Verteilung von Vermögen, Veränderungen in politischen Strukturen und potentiell sogar einem reellen Bruch sozialen Verhaltens. Ich hoffe als Optimist nur das Beste, kann mir aber eine Vielzahl potentieller Richtungen vorstellen.

Quifan Chen
Die Siliziuminsel
Aus dem chinesischen von Marc Hermann
(Huang chao, 2013)
München, Wilhelm Heyne Verlag, 2019, 478 Seiten
ISBN 978-3-453-31922-6

Die Siliziuminsel ist ein dystopischer Technologieroman, der aktuelle Trends aufgreift und diese in eine mögliche Zukunft weiterspinnt.

Ort des Geschehens ist eine dem chinesischen Festland vorgelagerte Insel, auf der sich die Menschen darauf spezialisiert haben, elektronischen Abfall jeder Art zur zerlegen, recyclen und als Rohstoffe wieder in Umlauf zu bringen.
Drei untereinander verfeindete Clans teilen sich die anfallenden Aufträge und beschäftigen billige Lohnsklaven, die in dem dabei entstehenden Müll vegetieren.

Als eines Tages ein amerikanischer Unternehmer auftaucht und als Investor versucht die menschenunwürdigen Bedingungen durch ein Recyclingzentrum zu beenden, kommt Bewegung in die verfestigten politischen Strukturen der Insel. Sein Übersetzer Kaizong Chen und Mimi, ein auf der Insel lebendes „Abfall-Mädchen“ spielen dabei die Hauptrollen.

Die mafiösen Strukturen der Insel, die Erkenntnis, dass die Menschen im Westen intelligente Prothesen benutzten, um besser zu werden, neben den vermeintlich ungebildeten Arbeitskräften, die unter einem Vorwand auf die Siliziuminsel verkauft werden, bilden den Kern einer packenden Geschichte am Grenzverlauf zwischen Mensch und Cyborg bzw. künstlicher Intelligenz.

Für mich ein Highlight, weil es dem Autor gelingt zwischen lapidarer Darstellung grausamer Behandlungen der Müllmenschen durch die Chefs der Clans und blumiger Beschreibung der wenigen schönen Augenblicke mühelos zu wechseln.
Zudem liebe ich gut geschriebene Dialoge. Der Roman ist allerdings nicht nur einfach Lesefutter, da die Erzählstränge ineinandergreifen und man leicht den Faden verlieren könnte.
Aber bei mir wirkt der Roman noch immer nach.

Hier hätte ich die Rezension im Normalfall beendet in der Hoffnung ausreichend Interesse für die Lektüre geweckt zu haben. Aus aktuellen Anlass noch eine kleine Schleife ohne allzu viel Inhalt zu verraten. Quifan Chen spielt in seinem Roman mit den Unsicherheiten und Angst, wenn es zu einem gesellschaftlichen Umbruch kommt.

Und abschließend kann ich mich dem Zitat von Cixin Liu „…ein Meisterwerk der Zukunftsliteratur…“ auf dem Cover nur anschließen.

Kurzes Vorwort von Gerd

Ich stecke diese Rezension mal in die Schublade "III Soziale und politische Science Fiction". Neben dem von mir ursprünglich hervorgehobenen Aspekt "Bedrohung der Freiheit"sind "Ängste vor gesellschaftlichen Umbrüchen" ein weiteres Thema, das in aktuellem Kontext gesehen werden kann. Unübersehbar sind die Ängste vor weitreichenden Folgen im Nachfeld der Corona Krise. Dabei steht natürlich in erster Linie die wirtschaftliche Stabilität im Fokus. Genauso interessant sind jedoch mögliche Auswirkungen auf einen möglichen Wandel zukünftiger Verteilung von Vermögen,

den ganzen Beitrag lesen…

Parallelen

von am 26. März 2020 Kommentare deaktiviert für Parallelen

Anstatt eines großen neuen Textes zum heutigen Tag kommt hier der Anfang einer Idee, die sich als eigene Rubrik in den nächsten Tagen immer wieder erweitern und ergänzen wird und soll. Zunächst möchte ich das Thema auf "Aspekte der Corona-Pandemie im Vergleich zu Texten phantastischer Literatur" beschränken, auch wenn mir klar ist, dass Spiele, Comics, Filme… da auch viel hergeben. Ich sehe hier einfach die Wurzel und Idee für viele andere Spielarten prinzipiell erst einmal in der Literatur. Außerdem, und ich bitte das zu entschuldigen, muss ich das Ganze auch zeitlich irgendwie einbauen können. Lasst euch jetzt erstmal auf den Anfang ein:

Nach den letzten Tagen, einer Menge Gespräche, Ideen und Vorschläge, habe ich mir eine Idee zusammengesponnen. Aktuell inspiriert durch zwei Unterhaltungen mit MarkusT und Horst Illmer.

Jeder einzelne hat einen anderen Blick auf die Situation. Jeder von uns allen ist irgendwie anders getroffen oder betroffen. Jedes Gespräch und jede Unterhaltung eröffnet mir neue Perspektiven. Einige davon sind literarisch wunderbar in Zusammenhang mit phantastischen Romanen und Strömungen zu bringen. Dabei gibt es völlig unterschiedliche Aspekte und Blickwinkel, die wiederum auf Werke verschiedenster Autoren passen. Ich habe jetzt einmal eine erste Einordnung mit ein paar Beispielen versucht. In den nächsten Tagen wollen wir (Horst, MarkusT und Gerd) weitere Differenzierungen oder Vertiefungen und / oder neue Ideen und zusätzliches Material sammeln und veröffentlichen.

Wenn ihr Ideen, Hinweise oder Vorschläge habt, schreibt mir bitte an meine emailadresse mit dem Betreff "Parallelen". Ich verstehe das jetzt als Anfang und würde mich freuen, wenn aus dieser ersten Idee noch mehr entstehen würde. So unterschiedlich wie die Themen, sind eben auch die jeweils subjektiven Perspektiven. Wie gesagt, als Anfang stelle ich jetzt einmal diese erste Unterteilung mit wenigen Beispielen zur Diskussion.

I Endzeit- und Katastrophenromane

sind dabei natürlich das auf der Hand liegendste Genre. Zu diesem Punkt habe ich bereits ein paar Anmerkungen gemacht. Und natürlich teilt sich dieser Punkt auch wieder in diverse Unterpunkte und Themenbereiche. Dazu gehören naturlich Szenarien wie "Zombieapokalypse" oder "Invasion vom Mars" usw. Einer der interessantesten Romane – im Vergleich mit der aktuellen Corona Krise – ist für mich "Die Triffids". Da fängt alles auch relativ harmlos an. Die Implikationen, die letztendlich zum Zusammenbruch führen sind aus der Sicht des Helden erst nach und nach und sehr langsam zu erfassen. Andere gehen weiter voran in der Entwicklung und beleuchten dann eher die daraus resultierenden gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Konsequenzen.

 

 

II Science Thriller

sind, so denke ich der zweite auf der Hand liegende Begriff. Meine persönliche Abgrenzung zu Punkt I definiere ich jetzt einmal so: Der Jetzt-Zeit Faktor ist höher. Die Katastrophe ist nicht schon eingetreten. Es geht vielmehr in Thriller-Manier um das wer, wie, warum und wann und vielleicht noch die Möglichkeit einer Abwendung des Katastrophenfalls. Beispiele gibt es da genug, von Genmanipulation über Kampfstoffe bis hin zu Laborunfällen und Terrorismus. Auch deutschsprachige Vertreter dieses Genres, wie zum Beispiel Marc Elsberg, gehören hier zu den wichtigen und lesenswerten Autoren. Internationale Bestsellerlisten sind ständig und immer wieder von Vertretern dieses Genres besetzt. Natürlich werden die Bestseller selten oder nie unter dem Label SF gebrandet, trotzdem ist das eine der klassischen Spielarten dieses Genres und war schon in den Siebzigern des vergangenen Jahrhunderts mächtig populär.

 

III Soziale und politische Science Fiction

bringt nach einen ganz anderen Aspekt, als die Seuche oder sonstige Katastrophe ins Spiel. Die Gefärdung unserer Freiheit durch politische und soziale Konsequenzen einer scheinbar vorübergehenden Ausnahmesituation. Das beste Beispiel ist für mich die Grande Dame "Margaret Atwood" mit ihrem "Report der Magd". Aus der Not extremer Geburtenrückgänge und einer fast Speziesübergreifenden Tendenz zur Unfruchtbarkeit entsteht ein totalitäres Regime des Schreckens. Nicht, dass ich der Meinung wäre, unsere jetzige Situation, die Einschränkung individueller Freiheiten hätte irgendetwas mit Totalitarismus zu tun. Trotzdem ist der Gedanke an die Schaffung von Präzedenzfällen nicht von der Hand zu weisen. Was wäre, wenn aus der jetzigen Krise und einer Atmosphäre der Angst, etwas entstehen würde, das wir uns gar nicht vorstellen wollen…

 

IV Klassische Fremdwesen- und Fremdweltenromane

Nicht nur einmal in der Geschichte der SF werden Viren oder Seuchen in Zusammenhang mit fremden Welten und fremden Spezies gebracht. Im "Krieg der Welten" fallen die Invasoren letztendlich der für sie tödlichen Grippe (bzw ich glaube es war sogar nur ein Schnupfen) zum Opfer. Eine Analogie zu den Todesraten bei den amerikanischen Ureinwohnern, die durch den nicht vorhandenen Kontakt keine Abwehrstoffe entwickelt hatten. Natürlich gibt es diesen Effekt auch in umgekehrter Richtung. Sich über die Milchstraße verbreitende Menschen, die fremde Völker an den Rand der Ausrottung bringen, durch "harmlose" Krankheitserreger.

Anstatt eines großen neuen Textes zum heutigen Tag kommt hier der Anfang einer Idee, die sich als eigene Rubrik in den nächsten Tagen immer wieder erweitern und ergänzen wird und soll. Zunächst möchte ich das Thema auf "Aspekte der Corona-Pandemie im Vergleich zu Texten phantastischer Literatur" beschränken, auch wenn mir klar ist, dass Spiele, Comics, Filme… da auch viel hergeben. Ich sehe hier einfach die Wurzel und Idee für viele andere Spielarten prinzipiell erst einmal in der Literatur. Außerdem,

den ganzen Beitrag lesen…

26.03.2020 Audiofile Tag neun

von am 26. März 2020 Kommentare deaktiviert für 26.03.2020 Audiofile Tag neun

Tagebuch 26.03.2020: Tag Nummer neun – Ich bin langsam echt ein bisschen durch…

Tagebuch 26.03.2020: Tag Nummer neun – Ich bin langsam echt ein bisschen durch…

den ganzen Beitrag lesen…

26.03.2020 Ein Pfund Neuheiten zum bestellen und Abos zum abrufen

von am 26. März 2020 Kommentare deaktiviert für 26.03.2020 Ein Pfund Neuheiten zum bestellen und Abos zum abrufen

Heute der wichtigste Post sind die eingetroffenen Waren. Neuheiten von Carlsen, Panini und Ulisses. Deswegen sind wir heute auch fast gar nicht mit dem Fahrradanhänger unterwegs gewesen. Marcus musste heute zwei große Ladungen mit dem Auto wegbringen. Wäre sonst einfach nicht zu schaffen gewesen. Die unglaubliche Menge an Neuheiten hat unsere heutige Charche einfach zu sehr in die Höhe getrieben.

Carlsen sind jede Menge Manga, ein paar Alben und die letzten beiden Valerian und Veronique Bände jetzt in der Werksausgabe….

Werksausgaben
CHRISTIN/MÉZIÈRES: VALERIAN & VERONIQUE GESAMTAUSGABE #8 HINTER DER ZEIT € 22,00

Manga
TORIYAMA, AKIRA /OHISHI, NAHO: DRAGON BALL SD #6 € 7,95
TSUKUDA/SAEKI: FOOD WARS #25 € 6,99
SHINYA MURATA / KAZASA SUMITA: KILLING BITES #11 € 7,95
MAKOTO YUKIMURA: VINLAND SAGA #22 € 7,95
SHIWASU: TAKANE & HANA #10 € 6,99
BOICHI/INAGAKI: DR STONE #5 € 7,00
ENJO: DEPTH OF FIELD #1 € 8,00
TORIYAMA: DRAGON BALL MASSIV #4 € 10,00

Comic Alben
MARINI, ENRICO: ADLER ROMS HC #3 BUCH 3 € 16,00
IBANEZ: CLEVER & SMART #12 € 10,00
MUNUERA: SPIROU PRÄSENTIERT #3 ZYKLOTROP – III € 12,99
BEKA/ETIEN: SPIROU PRÄSENTIERT #4 RUMMELSDORF I – ENIGMA € 12,00

Panini gibt es in der Woche das volle Pfund, nachdem die beiden letzten Auslieferungen eher spärlich ausgefallen sind.

Kollektionen / Werksausgaben
BATMAN GRAPHIC NOVEL COLLECTION HC #32 REQUIEM FÜR DAMIEN € 13,99
MARVEL COLLECTION RED HC #78 ALPHA FLIGHT € 12,99
GAIMAN: SANDMAN DELUXE #8 OVERTÜRE € 39,00

Paperback DC
AZZARELLO/BERMEJO: DC PAPERBACK #159 BATMAN DEATHBLOW € 17,99
BATMAN REBIRTH SONDERBAND #7 BANE CITY € 13,99
DOOMSDAY CLOCK #4 € 14,99

Paperbacks
STAR WARS SONDERBAND #121 SCHATTENGESCHWADER € 15,00

Paperback Marvel
HALLUM, DENNIS/LAISO, EMILIO : SPIDER-MAN 2019 PAPERBACK #1 NEUANFANG € 16,99
THOMAS, ROY/DAVIS, ALAN/FINCH, MEREDITH: SAVAGE SWORD OF CONAN 2019 #2 DER SPIELER € 17,99
HICKMAN, JONATHAN/LARRAZ, PEPE: X-MEN HOUSE OF X & POWERS OF X #2 € 13,99

Heftserien DC
BATMAN, DER LACHT #5 € 3,99
BATMAN DETECTIVE COMICS (REBIRTH) #36 € 4,99

Heftserien Marvel
DEADPOOL 2019 #15 € 4,99

Und zu guter letzt sind jetzt auch die neuen Ulisses Produkte eingetroffen. Pathfinder 2te Edition auf deutsch und etliches von D&D 5te Edition. Da liegt jetzt einiges auf Vorrat. Wir haben die Pathfinder Abos nicht auf die zweite Edition übertragen. Ihr müsst also selbst bestellen oder Bescheid geben, was ihr wollt.

Uhrwerk Verlag
SPLITTERMOND RSP: SPLITTERMOND – DAS PRISMA € 14,95

Pathfinder 2te Edition deutsch
PATHFINDER 2ND ED WELTENBAND ZEITALTER DER VERLORENEN OMEN € 36,95
PATHFINDER 2ND ED CHARAKTERBÖGEN € 14,95
PATHFINDER 2ND ED ABENTEUER DER UNTERGANG VON PESTSTEIN € 22,95
PATHFINDER 2ND ED MONSTERHANDBUCH € 49,95
PATHFINDER 2ND ED GRUNDREGELWERK € 59,95
PATHFINDER 2ND ED KARTENSET MONSTERKARTEN € 39,95
PATHFINDER 2ND ED KARTENSET ZUSTANDSKARTEN – KRITISCHE ZUSTÄNDE € 22,95
PATHFINDER 2ND ED FLIPMAT PESTSTEIN € 14,95

DSA Romane
DAS SCHWARZE AUGE PB #22 CASTESIER V – BLUTSBANDE € 14,95

D&D 5te Edition
D&D 5TE ABENTEUER AUFSTIEG DER TIAMAT € 30,00
D&D 5TE ABENTEUER FÜRSTEN DER APOKALYPSE € 50,00
D&D 5TE ABENTEUER HORT DER DRACHENKÖNIGIN € 29,95

Heute der wichtigste Post sind die eingetroffenen Waren. Neuheiten von Carlsen, Panini und Ulisses. Deswegen sind wir heute auch fast gar nicht mit dem Fahrradanhänger unterwegs gewesen. Marcus musste heute zwei große Ladungen mit dem Auto wegbringen. Wäre sonst einfach nicht zu schaffen gewesen. Die unglaubliche Menge an Neuheiten hat unsere heutige Charche einfach zu sehr in die Höhe getrieben.

Carlsen sind jede Menge Manga, ein paar Alben und die letzten beiden Valerian und Veronique Bände jetzt in der Werksausgabe….

den ganzen Beitrag lesen…

25.03.2020 Audiofile vom achten Tag

von am 25. März 2020 Kommentare deaktiviert für 25.03.2020 Audiofile vom achten Tag

Tagebuch 25.03.2020: Tag Nummer acht mit neuen Ideen gegen die Langeweile…bald…äh nicht meine…

 

Tagebuch 25.03.2020: Tag Nummer acht mit neuen Ideen gegen die Langeweile…bald…äh nicht meine…

 

den ganzen Beitrag lesen…

25.03.2020 Neuheiten zum bestellen und Abos zum abrufen

von am 25. März 2020 Kommentare deaktiviert für 25.03.2020 Neuheiten zum bestellen und Abos zum abrufen

Der gestern bereits erwähnte Nachzügler von KAZE war tatsächlich nur ein Artikel:
YUSUKE MURATA: ONE-PUNCH MAN MIT SCHUBER #20 € 9,95

Wesentlich interessanter dürfte in diesem Zusammenhang das Eintreffen der US Comics am heutigen Tage sein. Da ihr ja nicht persönlich anwesend sein könnt und unser Neuheiten-Regal inspizieren, poste ich ausnahmsweise zusätzlich zu den TPBs auch Überhanghefte. Also Hefte, die nicht sofort in Abofächern landen, sondern erstmal in der Auslage. Ist eine ganze Menge, deswegen gibt es diese komplette Liste nur unter den Neuheiten, nämlich HIER. Außerdem ist der Previews dabei. Wenn ihr digitale Zugangscodes braucht, bitte anfordern…

US Trade Paperbacks

Boom
GILLEN, KIERON / MORA, DAN: ONCE & FUTURE TP #1 THE KING IS UNDEAD € 18,70

DC
BENDIS/REIS: SUPERMAN TP #2 THE UNITY SAGA HOUSE OF EL € 22,00
HUMPHRIES, SAM/BASRI: HARLEY QUINN TP #4 THE FINAL TRIAL € 22,00

DC Vertigo
WOOD, BRIAN/BURCHIELLI, RICCARDO: DMZ COMPENDIUM TP #1 € 44,00
BENDIS/MALEEV: EVENT LEVIATHAN HC € 33,00

Image
ELLIS/TURNER: WITCHBLADE COMPLETE TP #1 € 33,00
DECONNICK, KELLY SUE/RIOS, EMMA: PRETTY DEADLY TP #3 THE RAT € 16,50
KIRKMAN, ROBERT/DE FELICI, LORENZO: OBLIVION SONG BY KIRKMAN & DE FELICI TP #4 € 18,70
ELLIS, WARREN/HOWARD, JASON: TREES TP #3 € 16,50
MILLAR, MARK/MURPHY, SEAN: CHRONONAUTS TP #2 FUTURESHOCK € 16,50
BUCCI/CAMAGNI: NOMEN OMEN TP #5 TOTAL ECLIPSE OF THE HEART € 18,70
WATTERS, DAN / DANY: COFFIN BOUND TP #1 HAPPY ASHES € 18,70

Marvel
OSTRANDER/DUURSEMA: STAR WARS LEGENDS EPIC COLLECTION TP CLONE WARS € 44,00
PAK/NOTO: STAR WARS TP #13 ROGUES AND REBELS € 19,80
AARON, JASON/RIBIC, ESAD: THOR KING THOR TP € 17,60
EWING, AL/BENNETT, JOE/VARIOUS: IMMORTAL HULK TP #6 € 17,60
HICKMAN/REIS: NEW MUTANTS BY HICKMAN TP #1 € 17,60
AARON/ASRAR/ZAFFINO: CONAN THE BARBARIAN TP #2 LIFE AND DEATH OF CONAN II € 19,80
COATES/MASTERS: CAPTAIN AMERICA TP #3 LEGEND OF STEV € 22,00

weiter zu den Heften…

Der gestern bereits erwähnte Nachzügler von KAZE war tatsächlich nur ein Artikel:
YUSUKE MURATA: ONE-PUNCH MAN MIT SCHUBER #20 € 9,95

Wesentlich interessanter dürfte in diesem Zusammenhang das Eintreffen der US Comics am heutigen Tage sein. Da ihr ja nicht persönlich anwesend sein könnt und unser Neuheiten-Regal inspizieren, poste ich ausnahmsweise zusätzlich zu den TPBs auch Überhanghefte. Also Hefte, die nicht sofort in Abofächern landen, sondern erstmal in der Auslage. Ist eine ganze Menge, deswegen gibt es diese komplette Liste nur unter den Neuheiten,

den ganzen Beitrag lesen…

Der galaktische Topfheiler

von am 25. März 2020 Kommentare deaktiviert für Der galaktische Topfheiler

Philip K. Dick
DER GALAKTISCHE TOPFHEILER. Roman.
Ü: Joachim Pente u. Alexander Martin
(Galactic Pot-Healer / 1969)
Frankfurt, S. Fischer, 2019, 176 S.
ISBN 9783596906970

Die Welt ist eine Metapher, wir wissen nur nicht mehr wofür.
Früher einmal, als wir alle noch Engel waren, wäre es uns vielleicht wieder eingefallen. Aber, meint Philip K. Dick, dann kam die Zeit in der wir nur noch zwischen zwei Übeln wählen konnten und zu Menschen wurden.
Cleveland, Planet Erde, im Jahr 2050: Überbevölkerung, Massenarbeitslosigkeit, allgemeine Verwahrlosung – und ein sozialistisch geprägter Weltstaat, der seine Bürger bis in intimste Lebensbereiche hinein bevormundet. Joe Fernwright geht es da vergleichsweise noch gut. Er hat immerhin einen Job als Topfheiler, auch wenn er seit Monaten vergeblich auf neue Aufträge wartet.
Zwischenzeitlich spielen er und eine Reihe ähnlich gelangweilter Freunde übers Internet Das Spiel. Dabei lassen sie (von Übersetzungscomputern) bekannte Buchtitel in eine möglichst fremde Sprache übersetzen und das Ergebnis dann nochmals zurück ins Englische. Mit dieser intellektuellen Herausforderung schlägt Joe die Zeit tot, bis er eines Tages ein verlockendes Angebot erhält. Allerdings ist die Summe derart hoch, dass sich sofort die Polizei einschaltet. Wie sich herausstellt, steckt der Glimmung, ein mächtiges außerirdisches Wesen, hinter der Sache. Er braucht Joe, beziehungsweise dessen Fähigkeiten, auf seinem Heimatplaneten, um bei einem gigantischen Ausgrabungsprojekt mitzuarbeiten.
Zögernd nimmt Joe den Auftrag an, denn obwohl er nur ein einfacher Handwerker ist, erkennt er instinktiv, dass mit diesem Angebot mehr als nur das Heilen einiger Scherben verbunden ist. Zusammen mit einer bunten Schar von Spezialisten aus der ganzen Galaxis trifft er auf Plowmans Planet ein …
An einer zentralen Stelle des Buches lässt Dick seinen Helden Joe die folgenden Sätze reflektieren: „Wie seltsam, dachte Joe. Ein chitingepanzerter Quasi-Arachnid und ein Zweiklapper mit Pseudopodien sitzen auf dem Planeten Plowman in einem Lastwagen und diskutieren über Goethes FAUST – und ich habe dieses Buch, das noch dazu von meiner Welt stammt, geschrieben von einem menschlichen Wesen, nie gelesen.“
Ergänzt wird diese für einen amerikanischen Science-Fiction-Roman sowieso schon erstaunliche Stelle, durch die Erkenntnis: „Ein Teil des Problems“, sagte der Quasi-Arachnid, „ergibt sich aus der Übersetzung.“
Das Buch beschreibt auf vielfältige Art und Weise die Problematik der Kommunikation mit anderen Lebewesen – mögen diese nun Androiden, Aliens, Götter oder geschiedene Ehefrauen sein. Dick gibt sich niemals der Hoffnung hin, eine Verständigung wäre möglich. Gleichwohl wendet er sich nicht ab, sondern erklärt, dass, trotz des voraussichtlichen Scheiterns, der Versuch immer wieder aufs Neue gemacht werden muss.
Es ist dieser mutige, trotzige Wille, der ungerechten Schöpfung doch einmal ein Schnippchen zu schlagen, der Dicks Figuren so liebenswert und seine Bücher so lesenswert macht. Das gilt für DER GALAKTISCHE TOPFHEILER in ganz besonderem Maße. Dieser Roman ist eine Metapher, die den verschütteten Engel in uns allen berührt.

Horst Illmer

Philip K. Dick
DER GALAKTISCHE TOPFHEILER. Roman.
Ü: Joachim Pente u. Alexander Martin
(Galactic Pot-Healer / 1969)
Frankfurt, S. Fischer, 2019, 176 S.
ISBN 9783596906970

Die Welt ist eine Metapher, wir wissen nur nicht mehr wofür.
Früher einmal, als wir alle noch Engel waren, wäre es uns vielleicht wieder eingefallen. Aber, meint Philip K. Dick, dann kam die Zeit in der wir nur noch zwischen zwei Übeln wählen konnten und zu Menschen wurden.

den ganzen Beitrag lesen…

25.03.2020 Tag acht – Frage und Antwortspielchen

von am 25. März 2020 Kommentare deaktiviert für 25.03.2020 Tag acht – Frage und Antwortspielchen

Der Stapel mit den letzten US Comics auf unbestimmte Zeit…

Hallo ihr Lieben, schriftlich, am heutigen Tag zunächst einmal eine Kommunikation aus der Kategorie sinnvoll und verbreitenswert, da informativ. Tatsächlich ist zwischen all den sehr spezifischen oder irrelevanten Fragen immer mal wieder was dabei, das von öffentlichem Interesse in Bezug auf unsere Vorgehensweise ist. Eben deswegen und natürlich auch, um mir zukünftige Arbeit zu erleichtern, teile ich hier und heute eine dieser Kommunikationen. Ich pack die auch zu den FAQs dazu…

Außerdem ist soeben die letzte US Lieferung (kommt noch als Neuheitenposting) für unbestimmte Zeit eingetroffen. Liegt nicht an uns und nichtmal an Übersee. Diamond, der US-amerikanische Vertrieb für Comics und Merchandise steht insgesamt vor einem kompletten (vorübergehenden!) Shutdown. Die Auswirkungen von Corona haben die normalen Abläufe laut offizieller Verlautbarung vollständig lahmgelegt. Ich denke, bei den meisten Titeln wird es sich nur um Verschiebungen handeln, aber wie überall gibt es viel zu viele Variablen für fundierte Antworten.

So, jetzt zum versprochenen Frage-Antwort-Spielchen und alles weitere später…

 
Hi André,

Ich kommentier einfach mal direkt und kurz.
Es wäre mir recht, wenn ich deine Erlaubnis bekommen würde, die Fragen und Antworten (anonymisiert, wenn du möchtest) auch direkt auf der Seite zu den FAQs zu packen. Dann wäre der Aufwand meiner doch nicht ganz so kurzen Antworten besser gerechtfertigt 😉 (Ich kann mich nicht wirklich kurz fassen…)

Am 25.03.2020 um 08:07 schrieb André:
Guten Morgen…

Ich habe den Blog gelesen und mich gefreut, dass ihr die Flinte nicht ins Korn werft, auch wenn die Lage mal wieder nicht so toll ist.

Zu Bestellungen hätte ich da noch die eine oder andere Frage…

1.
Bezahlung scheinbar auf Rechnung… eine "modernere" Variante habt ihr vermutlich nicht (in eurem Interesse um schneller ans Geld zu kommen…)

Nein, haben wir nicht. (Nutzen wir ausschließlich für andere Plattformen, nicht für die eigene. Wir empfinden den old school Weg passender für uns. Passender zu dem Vertrauen zwischen uns und unseren Kunden.

2.
Wie hoch sind eure Versandkosten eigentlich? (hätte kein Problem damit welche zu zahlen, weil der Sprit zu euch kostet auch was wobei der für mich das nette vor Ort Gespräch finanziert ;))

Natürlich entstehen durch den Versand zusätzliche Kosten, die unseren Rohgewinn schmälern. Versandkosten stehen aber nicht zur Debatte. Wir reagieren mit den verstärkten Lieferungen ja aktuell und zeitlich begrenzt. Die meisten Kunden bestellen gleich relativ viel, was das Ganze rentabler macht. Außerdem liefern wir ja innerhalb sinnvoller Grenzen selbst aus, wenn möglich auch mit dem Fahrrad, was ja auch wieder Kosten minimiert und Fett verbrennt.

3.
Wie finde ich heraus, was ihr vorrätig habt? Einfach eine Liste mit Artikeln schicken und ihr antwortet? Bei Neuheiten ist klar, die listet ihr im Blog. Dass der online shop einfach alles listet was libri hat hab ich jetzt mal geraten. Lässt sich leider im Gegensatz zu MM nicht nach "Markt" filtern.

Tut mir leid, ich verstehe teile deiner Frage nicht, da ich keine Ahnung habe, was MM ist. Oder meinst du damit MediaMarkt als Beispiel für Ikea, Obi usw, wo man den Bestand im jeweiligen Laden abfragen kann? Wenn das so ist, gibt es eine Antwort:

Libri bildet überhaupt nichts ab, was wir im Laden vorrätig haben. Unser eigenes WaWi ist ausschließlich intern. (Wir haben schon verschiedene Anläufe gemacht, was eigenes aufzubauen. Uns fehlt Geld und Zeit.) Was ihr in unserem Shop seht ist, wie du bereits erkannt hast alles, was Libri vorrätig hat.

1. Shop mit individualbelieferung: Wenn du dort klickst und zu dir nach Hause liefern lässt, bekommen wir das nur in Form einer (kleinen, freundlicherweise für die Zeit der Krise erhöhten) Provision mit.

2. Klick & Collect: Wenn du zu uns in den Laden bestellst gibt es keinen Abgleich, ob wir die Ware selbst vorrätig haben. Wir bekommen das dann einfach zugestellt. Das ist aber in den meisten Fällen auch völlig okay, da die Marge in diesem Fall schon deutlich besser ist und wir für diesen Über-Nacht-Service sowieso einen Umsatz garantieren bzw erreichen müssen. Ein bisschen blöd ist das nur, wenn wir bestimmte Sachen, zum Beispiel Neuheiten in ausreichender oder zu hoher Menge vorrätig haben. Natürlich ist die Marge ab Verlag viel besser.

3. Email oder Anruf: In der derzeitigen Situation würde ich da aber gar nicht groß differenzieren. Hauptsache wir haben Umsatz. Natürlich könnt ihr uns gerne mailen oder anrufen. Dann klären wir das im Detail ab. Der Aufwand wird dann höher, der Gewinn aber auch. Wie gesagt, derzeit würde ich sagen, uns ist jeder Weg recht.

4.
Bestellen lieber per mail oder telefonisch?

Sorry, da gibt es keine Regel. Wir sind da. Manchmal ist es einfacher, Dinge am Telefon zu klären, als fünf mal hin und her zu schreiben. Manchmal ist eine mail einfacher, weil wir uns die Arbeit besser einteilen können. Entscheidet das selbst. Auch hier gibt es im Moment die Faustregel: Bestellen ist immer gut, egal auf welchem Weg. Mehr ist natürlich besser als weniger…

Schon mal danke für die Antworten…
Und schön durchhalten, weil wenn der ganze Mist mal durch ist will ich nicht den einzigen Laden wegen dem es sich für mich lohnt extra nach Würzburg zu fahren verloren haben 😉

MfG
André

Liebe Grüße aus Hermkes Romanboutique

Gerd

Hallo ihr Lieben, schriftlich, am heutigen Tag zunächst einmal eine Kommunikation aus der Kategorie sinnvoll und verbreitenswert, da informativ. Tatsächlich ist zwischen all den sehr spezifischen oder irrelevanten Fragen immer mal wieder was dabei, das von öffentlichem Interesse in Bezug auf unsere Vorgehensweise ist. Eben deswegen und natürlich auch, um mir zukünftige Arbeit zu erleichtern, teile ich hier und heute eine dieser Kommunikationen. Ich pack die auch zu den FAQs dazu…

Außerdem ist soeben die letzte US Lieferung (kommt noch als Neuheitenposting) für unbestimmte Zeit eingetroffen.

den ganzen Beitrag lesen…

und noch nachgereicht…

von am 24. März 2020 Kommentare deaktiviert für und noch nachgereicht…

  …die Neuheiten des Tages. Teilweise nur teilweise (KAZE fehlt ein Paket, kommt nach…) und jetzt neu im Programm Trachtman mit einer beeindruckenden Pallette von Sondercovern…

Bastei Audio
DARK, JASON: GEISTERJÄGER JOHN SINCLAIR HÖRSPIEL #137 KAMPF UM LADY X € 7,90

KAZE Manga (das erste von zwei Paketen)
MURASAKI, YUKIYA/FUKUDA, NAOTO: HOW NOT TO SUMMON A DEMON LORD #4 € 6,50
ITAGAKI, PARU: BEASTARS #5 € 7,50
YUSUKE MURATA: ONE-PUNCH MAN #20 € 6,95
FURUDATE: HAIKYU!! #17 € 6,95
IWAHARA: DIMENSION W #16 € 6,95
KURAHASHI, TOMO: AN INVISIBLE SCAR € 6,95
HACHI: BILDNIS EINER HEXE #1 € 6,95
KAKU, YUJI: HELL’S PARADISE #1 € 6,95
AMANO, SHINOBU: LIEBE AUF DEN ERSTEN BISS #1 € 6,50
TOMA, REI: BRAUT DES WASSERDRACHENS #1 € 6,50

Und ein sehr cooler Comic jetzt neu auch bei uns in Stock
Plemplem Productions
KLOIBER, CHRISTOPHER: TRACHTMAN SONDERHEFT #2 MICELLI COVER € 7,90
KLOIBER, CHRISTOPHER: TRACHTMAN VARIANT #6 NIC KLEIN COVER € 8,00
KLOIBER, CHRISTOPHER: TRACHTMAN #6 € 4,90
KLOIBER, CHRISTOPHER: TRACHTMAN VARIANT #5 TY TEMPÜLETON COVER € 8,00
KLOIBER, CHRISTOPHER: TRACHTMAN #5 € 4,90
KLOIBER, CHRISTOPHER: TRACHTMAN SONDERHEFT #1 DON ROSA COVER € 7,90
KLOIBER, CHRISTOPHER: TRACHTMAN VARIANT #4 KEVIN MAGUIRE COVER € 8,00
KLOIBER, CHRISTOPHER: TRACHTMAN #4 € 4,90
KLOIBER, CHRISTOPHER: TRACHTMAN VARIANT #3 DAVE JOHNSON COVER € 8,00
KLOIBER, CHRISTOPHER: TRACHTMAN #3 € 4,90
KLOIBER, CHRISTOPHER: TRACHTMAN #2 € 4,90
KLOIBER, CHRISTOPHER: TRACHTMAN VARIANT #2 MOLENAAR/BEAULIEU COVER € 8,00
KLOIBER, CHRISTOPHER: TRACHTMAN VARIANT #1 NEAL ADAMS COVER € 8,00
KLOIBER, CHRISTOPHER: TRACHTMAN #1 € 4,90

  …die Neuheiten des Tages. Teilweise nur teilweise (KAZE fehlt ein Paket, kommt nach…) und jetzt neu im Programm Trachtman mit einer beeindruckenden Pallette von Sondercovern…

Bastei Audio
DARK, JASON: GEISTERJÄGER JOHN SINCLAIR HÖRSPIEL #137 KAMPF UM LADY X € 7,90

KAZE Manga (das erste von zwei Paketen)
MURASAKI, YUKIYA/FUKUDA, NAOTO: HOW NOT TO SUMMON A DEMON LORD #4 € 6,50
ITAGAKI, PARU: BEASTARS #5 € 7,50
YUSUKE MURATA: ONE-PUNCH MAN #20 € 6,95
FURUDATE: HAIKYU!!

den ganzen Beitrag lesen…

24.03.2020 Audiofile von Dienstag, dem siebten Tag

von am 24. März 2020 Kommentare deaktiviert für 24.03.2020 Audiofile von Dienstag, dem siebten Tag

Tagebuch 24.03.2020: Tag Nummer sieben – kein weiterer Kommentar. Hört einfach rein, alles andere ist geschrieben…

 

Tagebuch 24.03.2020: Tag Nummer sieben – kein weiterer Kommentar. Hört einfach rein, alles andere ist geschrieben…

 

den ganzen Beitrag lesen…

Schöne Neue Welt

von am 24. März 2020 Kommentare deaktiviert für Schöne Neue Welt

Aldous Huxley
SCHÖNE NEUE WELT.
(Brave New World / 1932)
Übersetzung: Uda Strätling
Frankfurt, Fischer Taschenbuch Verlag,
2014 – 368 Seiten – € 11,00
ISBN: 9783596905737

Aldous Huxley zeigt uns in seinem Buch eine wirklich goldene Zukunft, ein echtes Utopia. Und wie nicht anders zu vermuten, ist es furchtbar.
Im siebten Jahrhundert „nach Ford“ gibt es keinerlei Probleme mehr für die Menschheit. Alle sind glücklich und konsumieren vor sich hin. Das Zeitalter der Normierung ist erreicht. Alles, was „anders“ ist, wird ausgerottet, vernichtet oder versteckt. Die Menschen werden im Labor gezeugt, manipuliert, zwischengelagert und geboren. Auf ihrem weiteren Lebensweg werden sie ununterbrochen mit Parolen manipuliert, die sie zu immer willfährigen Konsumenten und Staatsbürgern erziehen.
Nur in einigen wenigen Reservaten gibt es unzivilisierte Wilde; Überlebende einer Zeit, als der Mensch noch „natürlich“ (also unglücklich) lebte. Diese wenigen Individuen dienen als Abschreckung und zu Forschungszwecken.
Über allem thront die Weltaufsichtsbehörde, die „Fehler“ in ihrem Programm erkennt und ausmerzt. So werden beispielsweise kontinuierlich alle Forschungsarbeiten unterdrückt, die neue Entwicklungen aufzeigen oder technischen Fortschritt fördern würden. Denn in einem Idealstaat, bedeutet Fortschritt Änderung, und Änderung würde bedeuten, dass noch kein idealer Zustand herrscht. Für die Forscher selbst bedeutet dies normalerweise, dass man sie auf eine einsame Insel abschiebt und totschweigt.
Der oberste Weltaufsichtsrat ist sich seiner Sache so sicher, dass er einmal jedoch ein Experiment zulässt: Ein echter „Wilder“ wird aus einem Reservat in die „schöne, neue Welt“ gebracht. Nach einigen turbulenten Szenen, nachdem er kurzzeitig die Sensation des Jahres war, siegen Normung und Massenträgheit – die Welt kehrt zum Alltag zurück.
Von allen literarischen Dystopien ist BRAVE NEW WORLD wohl die, welche sich am intensivsten und wissenschaftlich fundiertesten mit der Zukunft von Biologie, Psychologie und Sexualität beschäftigt. Der familiäre und gesellschaftliche Hintergrund Huxleys schufen dafür optimale Voraussetzungen, sein persönlicher Mut und sein kraftvolles schriftstellerisches Talent kamen ergänzend hinzu, und so liegt hier ein Buch vor uns, dessen Prämissen vielfach schon Bestandteil unserer heutigen Kultur geworden sind.

Horst Illmer

Aldous Huxley
SCHÖNE NEUE WELT.
(Brave New World / 1932)
Übersetzung: Uda Strätling
Frankfurt, Fischer Taschenbuch Verlag,
2014 – 368 Seiten – € 11,00
ISBN: 9783596905737

Aldous Huxley zeigt uns in seinem Buch eine wirklich goldene Zukunft, ein echtes Utopia. Und wie nicht anders zu vermuten, ist es furchtbar.
Im siebten Jahrhundert „nach Ford“ gibt es keinerlei Probleme mehr für die Menschheit. Alle sind glücklich und konsumieren vor sich hin. Das Zeitalter der Normierung ist erreicht.

den ganzen Beitrag lesen…

24.03.2020 Am siebten Tage

von am 24. März 2020 3 Kommentare

Der "Fahrrad-Teil" der Auslieferung heute

Heute, am siebten Tag des geschlossenen Ladens, ist der Versand und die Telefonate fast schon zur Normalität geworden. Wir sind jetzt wesentlich strukturierter und haben uns auf die Anforderungen eingestellt. Trotzdem bleibt das jetzige Prozedere eine Ausnahme. Wir alle sehnen uns den direkten Kundenkontakt wieder herbei. Ist einfach unsere Stärke und einer der Gründe, warum wir die ganze Sache überhaupt machen. Eine nette Anmerkung kam heute von Horst. Wir könnten ja auch mal den Ladentalk auf Skype verlegen und euch daran teilhaben lassen. Hört sich auch wieder nach einem echt interessanten Projekt an. Genauso wie die Sache mit den Videos. Ich behalte das alles im Hinterkopf, muss mich aber im Moment erstmal entschuldigen.

Der "DHL-Teil" der Auslieferung heute

Uns fehlt tatsächlich die Zeit, um solche Projekte zu realisieren. Kein Gejammere. Wenn wir keine Zeit haben, bedeutet das ja auch, dass wir genug zu tun haben. Wir sind einfach zu klein. Uns fehlt die Manpower um mehr zu reißen. Auch wenn mir viele der Vorschläge und Ideen ein echtes Anliegen wären. Heute hat mir Horst auch noch ein "Pfund" Rezis geschickt. Coole Sache, hab auch gleich alles vorbereitet. Da sind viele Klassiker und sogar einige Bücher dabei, die zu meinen absoluten Favoriten aller Zeiten gehören. Ist jetzt alles formatiert und in der Pipe. So nach und nach werde ich einzelne Artikel einstreuen…

Die zweite Fahrrad Charche ist dann doch ins Auto gewandert… Es ist einfach nicht alles machbar. Sorry

Schon im normalen Alltag müssen wir uns die Zeit für zusätzliche Arbeiten manchmal aus den Rippen schnitzen. Jetzt ist das noch etwas angespannter. Wie gesagt, ich betone noch einmal, KEIN GEJAMMER. Einfach nur mal in den Raum hinengesagt. Wir sind ja selbstständig und haben eine echt dünne Finanzdecke. Deswegen müssen wir viele Sachen, die in anderen Betrieben auf mehrere Schultern verteilt sind eben selbst stemmen. Buchführung, Werbung, Schriftlicher Kundenverkehr, Veranstaltungen, Internetauftritt… da bleibt oft nicht viel Zeit für jeden einzelnen Bereich. Schließlich muss das Hauptgeschäft ja auch täglich laufen. Verkauf, Beratung, Bestellung, Besorgung… Jetzt gerade im Moment habe ich zum Beispiel mal wieder so ein nettes kleines Problem, an dem ich nebenbei arbeite. Ein Kunde, der fleißig unseren Blog verfolgt, hat mir einen Screenshot von seinem Smartphone mit einem Fehler geschickt, den ich auf den fünf verschiedenen Browsern, die ich vorab teste nicht gesehen habe. Erst mit einem echt exotischen Linux Browser konnte ich den Fehler reproduzieren. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass er gelöst ist. Da sitze ich jetzt auch schon eine ganze Weile so nebenbei dran.

Wie gesagt, keine Ahnungm wie der Fehler entsteht, aber ich arbeite daran…

Was ich eigentlich damit sagen möchte, ist, dass ich all eure Ideen und Vorschläge nicht ignoriere oder nicht wertschätze, sondern, dass uns einfach die Zeit fehlt, sie derzeit umzusetzen. Sorry dafür. Unser Hauptaugenmerk liegt derzeit einfach auf Versand und direktem Kontakt bestehender Kunden. Es ist mir schon klar, dass gerade in der jetzigen Situation, wo es wichtiger denn je sein kann, neue Kunden zu aquirieren oder einfach die Reichweite zu erhöhen. Wir haben ja keine Ahnung, wie lange die Krise andauert und vor allem, was danach sein wird, in Sachen Kauflaune… Im Übrigen habe ich die FAQs nochmal gesondert hochgestellt. Ohne Bilder und ohne Schnickschnack. So habt ihr einen besseren Überblick

So long jetzt erstmal. Ich kann ja nicht jammern, keine zeit zu haben und dann ewig weiterschreiben. Reicht ja schon, dass ich euch heute Abend noch mal was auf die Ohren geben werde…

 

Heute, am siebten Tag des geschlossenen Ladens, ist der Versand und die Telefonate fast schon zur Normalität geworden. Wir sind jetzt wesentlich strukturierter und haben uns auf die Anforderungen eingestellt. Trotzdem bleibt das jetzige Prozedere eine Ausnahme. Wir alle sehnen uns den direkten Kundenkontakt wieder herbei. Ist einfach unsere Stärke und einer der Gründe, warum wir die ganze Sache überhaupt machen. Eine nette Anmerkung kam heute von Horst. Wir könnten ja auch mal den Ladentalk auf Skype verlegen und euch daran teilhaben lassen.

den ganzen Beitrag lesen…

Uderzo 25. April 1927 – 24. März 2020

von am 24. März 2020 Kommentare deaktiviert für Uderzo 25. April 1927 – 24. März 2020

Asterix steht in Deutschland wie kein anderes Comic für breite Akzeptanz. Entgegen aller sonstigen Ablehnung war Asterix bereits in meiner Jugend auch hierzulande verbreitet und ist bis heute eine der auflagenstärksten Comicpublikationen im deutschsprachigen Raum. Heute ist in hohem Alter der zweite Vater des kleinen Galliers verstorben. Albert Uderzo folgt damit Jahre später René Goscinny in den Olymp ewigen Ruhmes. Die zeichnerische Brillianz hat uns über Jahrzehnte unendliche Momente Genuss und Spaß bereitet. Am Abend eines Langen Lebens kann er getrost auf Großes zurückblicken. Durch seinen Erfolg weit über die Grenzen hinaus ist Uderzo auch zu einem Botschafter francobelgischer Comic-Kunst geworden. 
Danke für all die Freude die du uns geschenkt hast und für das was du für das Comic getan hast. Mögest du jetzt deine Ruhe finden… vielleicht in einem kleinen gallischen Dorf.

 

Asterix steht in Deutschland wie kein anderes Comic für breite Akzeptanz. Entgegen aller sonstigen Ablehnung war Asterix bereits in meiner Jugend auch hierzulande verbreitet und ist bis heute eine der auflagenstärksten Comicpublikationen im deutschsprachigen Raum. Heute ist in hohem Alter der zweite Vater des kleinen Galliers verstorben. Albert Uderzo folgt damit Jahre später René Goscinny in den Olymp ewigen Ruhmes. Die zeichnerische Brillianz hat uns über Jahrzehnte unendliche Momente Genuss und Spaß bereitet. Am Abend eines Langen Lebens kann er getrost auf Großes zurückblicken.

den ganzen Beitrag lesen…

23.03.2020 Audiofile vom Montag

von am 23. März 2020 2 Kommentare

Kaum geliefert… und die waren echt groß…

…schon ist Bernie mit dem Auspacken fast fertig… ist eben schneller als sein Schatten…

Tagebuch 23.03.2020: Tag Nummer sechs – ich hasse Montage, hab mich nämlich ein bisschen verschätzt. Ist mit dem Fahrrad doch weiter gewesen, als gedacht. Deswegen erst jetzt der Text von heute Nachmittag… inklusive des versprochenen Bildes…

 

Tagebuch 23.03.2020: Tag Nummer sechs – ich hasse Montage, hab mich nämlich ein bisschen verschätzt. Ist mit dem Fahrrad doch weiter gewesen, als gedacht. Deswegen erst jetzt der Text von heute Nachmittag… inklusive des versprochenen Bildes…

 

den ganzen Beitrag lesen…

Micro Science Fiction

von am 23. März 2020 Kommentare deaktiviert für Micro Science Fiction

O. Westin
MICRO SCIENCE FICTION
Aus dem Englischen von Birthe Mühlhoff
(Micro SFF)
Berlin, mikrotext, 2019, 189 Seiten
ISBN 978-3-944543-80-2, kartoniert

Relativ unscheinbar, fast im Reclam-Heft-Gewand, kommt MICRO SIENCE FICTION von O. Westin daher. Auf nicht einmal 200 Seiten sind darin fast 400 Science-Fiction-Geschichten zu lesen – da schüttelt man doch erst mal ungläubig den Kopf.
Aber die von einem englischen IT-Spezialisten geschriebenen und von Birthe Mühlhoff passgenau übersetzten Kürzest-Stories erscheinen bereits seit 2013 und sind gezielt für das Twitter-Format „konstruiert“, was nicht bedeutet, dass dabei nicht was richtig Tolles herausgekommen ist.
Da steht zum Beispiel mit dem Datum „20/09/2016 17:09:37“ auf Seite 130 folgende Geschichte:
„Der wandernde Mönch segnete jedes Kind mit einem Stich, um es vor Krankheiten zu bewahren.
Ein Zeitreisender, der Impfungen verteilte, bevor sich der Aberglaube durchsetzte.“

Oho! Da lässt sich sehr viel Gegenwartsbezug entdecken, schwarzer Humor und reinrassige Hard-SF. Ein echtes „Klo-Buch“, langsam und sorgfältig zu lesen und mit viel „darüber-sollte-ich-mal-nachdenken“-Potenzial.

Horst Illmer

PS
(Eigentlich sind es exakt 365 Geschichten, also eine für jeden Tag im Jahr, außer 2020, da ist das Jahr zu lang – daraus könnte man jetzt fast ein richtiges SF-Drama machen.)
hi

O. Westin
MICRO SCIENCE FICTION
Aus dem Englischen von Birthe Mühlhoff
(Micro SFF)
Berlin, mikrotext, 2019, 189 Seiten
ISBN 978-3-944543-80-2, kartoniert

Relativ unscheinbar, fast im Reclam-Heft-Gewand, kommt MICRO SIENCE FICTION von O. Westin daher. Auf nicht einmal 200 Seiten sind darin fast 400 Science-Fiction-Geschichten zu lesen – da schüttelt man doch erst mal ungläubig den Kopf.
Aber die von einem englischen IT-Spezialisten geschriebenen und von Birthe Mühlhoff passgenau übersetzten Kürzest-Stories erscheinen bereits seit 2013 und sind gezielt für das Twitter-Format „konstruiert“,

den ganzen Beitrag lesen…

23.03.2020 Tag sechs

von am 23. März 2020 Kommentare deaktiviert für 23.03.2020 Tag sechs

Wie ihr seht, sind die Regale immer noch prall gefüllt…

Heute Morgen haben wir gleich noch eine Bestellung für die Stadtbücherei ausgeliefert. Die haben zwar auch geschlossen und sind auf Notbetrieb mit nur drei anwesenden Angestellten, nehmen aber Lieferungen entgegen. Danke auch dafür. Auch dieser Umsatz bringt uns natürlich weiter, in der Zeit der Krise…

Ansonsten ist der Tag heute eher ruhig. Keine Lieferung. Nicht einmal Libri mit dem Übernachtservice, der kommt Montags nicht. Also ein wenig Zeit, die Bestellungen vom WE abzuarbeiten. Wir sind da jetzt ganz gut up to date und der Laden sieht mal wieder halbwegs ordentlich aus…

Weil ich ja sonst nichts zu sagen habe, gibt es heute auch noch einen der vielen anstehenden Gastbeiträge. Wegen der dichte eigener Artikel hab ich die erstmal zurückgestellt. Heute folgt mal wieder einer aus der Rubrik Horsts Bibliothek….

Weil ich keine Neuheiten habe und auch sonst nicht viel Neues, hier einmal ein paar FAQs zur Lage:

1. Soll ich bei euch bestellen oder im Shop?

…obwohl Libri (unser Shopbetreiber und Lieferant) netterweise die Margen während der Gültigkeit der Verordnung hochgesetzt hat, haben wir im Detail immer noch mehr davon, wenn ihr über uns bestellt. Die Shopline (Im Shop klicken und dann zu uns liefern lassen) funktioniert. Der Vorteil ist, ihr seht gleich, was lieferbar ist und wo es Verzögerungen geben kann. Also gerne (auch über den Umweg) bei uns bestellen, das bringt uns im Normalfall mehr. Adresse und Kontaktdaten bitte vollständig angeben.

Bernie immer noch am provisorischen Arbeitsplatz im Verkaufsraum

2. Wie beliefert ihr mich?

Innerhalb Würzburgs bemühen wir uns, die meisten Lieferungen mit dem Fahrrad-Anhänger auszufahren. Ausnahmen sind möglich (zum Beispiel bei anderen anstehenden Fahrten oder auf dem nach Hause Weg). Außerhalb von Würzburg im Normalfall mit DHL. Dabei können die Lieferzeiten variieren. Büchersendungen dauern erfahrungsgemäß deutlich länger, kosten uns aber wesentlich weniger. Deswegen gehen wir diesen Weg bei kleinen Bestellungen automatisch.

3. Was können wir bei euch bestellen?

Die letzten Kleinigkeiten, die heute noch ausgefahren werden…

Die Frage bedarf mehrerer Antworten. In der derzeitigen Lage ist es natürlich am besten für uns, wenn ihr Artikel bestellt, die wir vorrätig haben (siehe dafür auch die Neuheiten Postings). Der zweitbeste Weg ist es, im Webshop (keine vollständige Abdeckung unseres Sortiments, dafür viel mehr allgemeine Bücher) euren Warenkorb zusammenzuklicken und dann zu uns liefern zu lassen. Im Detail könnt ihr uns gerne auch einfach alles via mail schicken, wir müssen euch dann halt mitteilen, was gleich am nächsten Tag kommt und was länger dauert.

Oder einfach euer Abo oder Bestellfach abrufen

4. Was sollten wir derzeit nicht bestellen?

Alle Import Bücher aus unserem Shop (außer grün für sofort lieferbar) und alle anderen Besorgungstitel sind derzeit sehr langwierig. Also bitte davon Abstand nehmen. Das gilt natürlich nicht für vorrätige und abonnierte oder vorbestellte US Comics. Die importieren wir selbst und das scheint noch zu funktionieren. Bei Spielen gilt ähnliches. Alles was derzeit nicht auf Lager ist (bei uns oder bei Libri) kann länger dauern oder je nach Mindestbestellwert (für uns) im Moment unsinnig sein.

Angefangene Bestellungen, die noch auf die Lieferung fehlender Artikel warten… geht morgen raus…

Kurze Faustregel zu 3. und 4. Wenn ihr uns unterstützen wollt, bestellt bitte im Moment keine Exoten oder schwierig zu besorgenden Artikel. Die können wir gerne für später vormerken, bringen uns aber im Moment nichts. Dann lieber siehe 5.

5. Wie läuft das mit Gutscheinen, wenn wir euch unterstützen wollen?

Da gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder der klassische Gutschein. Der kommt in einen Umschlag mit Rechnung und gilt für euch, wie für potentiell Beschenkte. Oder ihr ladet einfach ein Guthaben bei uns auf. Das ist der papierlose Gutschein. Die Rechnung kommt per mail und der Betrag wird eurem Kundenkonto bei uns gutgeschrieben. Der Betrag ist dann nicht übertragbar und gilt nur für euch. Bitte keine Gutschein über den Webshop kaufen. Die gelten nicht beim Einkauf im Laden und werden auch nicht über uns abgerechnet. Selbstverständlich sind Gutscheine erst nach Zahlungseingang gültig.

Kurze Faustregel für alles. Je schneller ihr die Rechnungen begleicht, desto einfacher ist es für uns, die Krise zu überstehen.

Heute Morgen haben wir gleich noch eine Bestellung für die Stadtbücherei ausgeliefert. Die haben zwar auch geschlossen und sind auf Notbetrieb mit nur drei anwesenden Angestellten, nehmen aber Lieferungen entgegen. Danke auch dafür. Auch dieser Umsatz bringt uns natürlich weiter, in der Zeit der Krise…

Ansonsten ist der Tag heute eher ruhig. Keine Lieferung. Nicht einmal Libri mit dem Übernachtservice, der kommt Montags nicht. Also ein wenig Zeit, die Bestellungen vom WE abzuarbeiten. Wir sind da jetzt ganz gut up to date und der Laden sieht mal wieder halbwegs ordentlich aus…

den ganzen Beitrag lesen…

Audiofile vom Sonntag, 22.03.2020

von am 22. März 2020 Kommentare deaktiviert für Audiofile vom Sonntag, 22.03.2020

Tagebuch 22.03.2020: Tag Nummer fünf, Sonntag

 

Tagebuch 22.03.2020: Tag Nummer fünf, Sonntag

 

den ganzen Beitrag lesen…

22.03.2020 Neuheiten zum bestellen ab Montag

von am 22. März 2020 Kommentare deaktiviert für 22.03.2020 Neuheiten zum bestellen ab Montag

Um den gestrigen Tag etwas zu entspannen, hatte ich mich ja entschlossen, die Lieferungen von Neuheiten nicht mehr online zu stellen. Die Wahrheit ist, dass ich auch ohne fertig geworden zu sein erst so gegen 18:00 Uhr Feierabend gemacht habe und dann irgendwie auch mal privaten Verpflichtungen nachkommen wollte. Jetzt haben wir alles fertig und damit ihr euch schon mal einen Überblick verschaffen könnt, was alles eingetrudelt ist, wie voll eure Fächer sein könnten beziehungsweise was ihr noch gerne draufpacken wollt.

Wie derzeit täglich werde ich nicht müde, euch darauf hinzuweisen, dass wir euch selbstverständlich gerne weiterhin mit dem Stoff versorgen, den wir alle so lieben. Auf diese Weise gewährleistet ihr unseren Fortbestand in der Krise. Dafür wieder einmal ein fettes Dankeschön an all die engagierten Supporter, Besteller und Verbreiter und Multiplikatoren von Infos und Aufrufen… Hier jetzt die wichtigsten Neuheiten vom Samstag:

VPM
PERRY RHODAN SILBERBAND #149 DER EINSAME DER TIEFE € 21,50

Bastei Taschenbuch
WEBER, DAVID: NIMUE ALBAN #18 AUF GEFECHTSSTATION € 11,00
MCLAUGHLIN, REBECCA: DIE NAMENLOSE KÖNIGIN € 16,00
FEEHAN, CHRISTINE: DIE KARPATIANER #30 DUNKLER WÄCHTER DES HERZENS € 11,00

LYX Imprint
SANDS, LYNSAY: ARGENEAU SAGA #29 VAMPIR & VORURTEIL € 10,00
ADRIAN, LARA: GABRIELLE MAXWELL #16 ERWÄHLTE DER NACHT € 10,00

Werksausgaben/Kollektionen Panini/Hachette
MARVEL COLLECTION HC #182 GALACTIC STORM € 12,99
WOLFMAN/COLAN/THOMAS: GRUFT VON DRACULA CLASSIC COLLECTION #1 DIE NACHT DES VAMPIRS € 99,00
MCFARLANE: SPAWN ORIGINS COLLECTION HC #15 € 39,00

Panini Comic-hefte
STAR WARS #56 € 5,99

Panini Comic Alben HC
BAUER, MATTHIAS/SCHEUER, CHRIS: REICHE ERNTE #2 € 17,00
ANDOLFO, MIRKA: MERCY #1 DIE DAME, DIE KÄLTE UND DER TEUFEL € 20,00

Panini Paperbacks
RICK AND MORTY #6 € 15,00
MILLAR, MARK/BIANCHI, SIMONE: SHARKEY BOUNTY HUNTER € 20,00
AARONOVITCH, BEN/CARTMEL, ANDREW/SULLIVAN, LEE: FLÜSSE VON LONDON #4 DETEKTIVGESCHICHTEN € 17,00
GREEN, MICHAEL/JOHNSON, MIKE: BLADE RUNNER 2019 #1 LOS ANGELES € 15,00

Planet Manga
HIDENORI KUSAKA/MATO: POKEMON DIE ERSTEN ABENTEUER #31 € 6,99
HIROYA, OKU: GIGANT #1 € 7,99
MIURA: BERSERK ULTIMATIVE EDITION #5 € 19,00
YOSHIDA, AKIMI: BANANA FISH ULTIMATE EDITION #2 € 19,00
KAWAHARA, KAZUNE/ARUKO : MY LOVE STORY!! ORE MONOGATARI #11 € 9,99

Weitere Novitäten, die ihren Weg nicht auf die Titelseite gefunden haben (weil sie zum Beispiel sowieso komplett in Abofächern verschwinden) findet ihr wie gewohnt unter der Rubrik Novis. Gerade jetzt vielleicht gar nicht so unwichtig, da auch mal drüber zu schauen, schließlich füllen gerade die ja Rücklegefächer und können einfach und unkompliziert zugeschickt werden. Natürlich nur, wenn wir eure Adresse haben…

Um den gestrigen Tag etwas zu entspannen, hatte ich mich ja entschlossen, die Lieferungen von Neuheiten nicht mehr online zu stellen. Die Wahrheit ist, dass ich auch ohne fertig geworden zu sein erst so gegen 18:00 Uhr Feierabend gemacht habe und dann irgendwie auch mal privaten Verpflichtungen nachkommen wollte. Jetzt haben wir alles fertig und damit ihr euch schon mal einen Überblick verschaffen könnt, was alles eingetrudelt ist, wie voll eure Fächer sein könnten beziehungsweise was ihr noch gerne draufpacken wollt.

den ganzen Beitrag lesen…

21.03.2020 Tag vier Audiofile

von am 21. März 2020 Kommentare deaktiviert für 21.03.2020 Tag vier Audiofile

Tagebuch 21.03.2020: Tag Nummer vier, Samstag

 

Tagebuch 21.03.2020: Tag Nummer vier, Samstag

 

den ganzen Beitrag lesen…

21.03.2020 Tag vier – Samstag

von am 21. März 2020 Kommentare deaktiviert für 21.03.2020 Tag vier – Samstag

Keine Sorge wegen Nachschub. Wie immer stehen früh bereits die Kisten im Laden. Heute sogar eindeutig ganz schön viel…

Was nicht schon morgens im Laden steht, kommt dann via Paketdienst. Und ja, endlich auch Panini…

   So, meine Lieben, heute ist Samstag. Da fällt es mir besonders schwer, auf euch zu verzichten. Samstage mit vollem Laden und Nerdtalk sind einfach etwas ganz besonderes und immer wieder schön. Ja, ich vermisse euch. Stattdessen sitze ich jetzt alleine hier und arbeite eure Bestellungen ab. Warte auf den DHL mit der langersehnten Panini Lieferung und ersticke langsam im Packmaterial-Chaos.

Bernies Home Office. Captain on the Bridge…

Bernie macht Home Office und klopft für euch die US Bestellung bei Diamond in die Tasten. Zitat Bernie: "…Home Office previews Bestellung…der Profi arbeitet mit zwei Monitoren …Läuft…"

Hat jetzt doch bis 15:00 gedauert, bis alles abgearbeitet war. Jetzt mach ich mich noch an ein paar kleine Auslieferungen. Der Rest geht am Montag in die Post. Ist alles schon vorbereitet.

Zwischendurch steht ganz schön viel rum. Die großen Kisten sind aber wie immer Wareneingänge…

Neuheiten gibt es heute keine für euch. Die Pakete werde ich zwar später noch auspacken, aber erst am Montag gibt es das passende Posting. Sonst wird das mit euren Bestellungen nur komplizierter. Von jetzt bis Montag bearbeiten wir erstmal keine Anfragen und Bestellungen mehr. Irgendwann muss auch mal gut sein. Bringt auch nichts, wenn wir auf dem Zahnfleisch kriechen. Also nehmt euch ein Beispiel, verbringt das Wochenende in Ruhe oder treibt Sport. Erholt euch und lasst euch nicht anstecken. Immer schön allein oder im kleinsten Kreis. Nur so geht der Wahnsinn glimpflich vorüber.

   So, meine Lieben, heute ist Samstag. Da fällt es mir besonders schwer, auf euch zu verzichten. Samstage mit vollem Laden und Nerdtalk sind einfach etwas ganz besonderes und immer wieder schön. Ja, ich vermisse euch. Stattdessen sitze ich jetzt alleine hier und arbeite eure Bestellungen ab. Warte auf den DHL mit der langersehnten Panini Lieferung und ersticke langsam im Packmaterial-Chaos.

Bernie macht Home Office und klopft für euch die US Bestellung bei Diamond in die Tasten. Zitat Bernie: "…Home Office previews Bestellung…der Profi arbeitet mit zwei Monitoren …Läuft…"

den ganzen Beitrag lesen…

20.03.2020 Tag drei Audiofile

von am 20. März 2020 Kommentare deaktiviert für 20.03.2020 Tag drei Audiofile

Tagebuch 20.03.2020: Der dritte Tag

 

Tagebuch 20.03.2020: Der dritte Tag

 

den ganzen Beitrag lesen…

20.03.2020 Tag drei

von am 20. März 2020 Kommentare deaktiviert für 20.03.2020 Tag drei

Bernie konzentriert am Notarbeitsplatz

Unser Handwerkszeug – Telefon und Versandmarken

Auch der dritte Tag verläuft nicht ohne Höhen und Tiefen. Langsam werden wir routinierter mit unseren neuen Aufgaben, trotzdem kostet alles ganz schön viel Zeit und Konzentration. Neben all den neuen Aufgaben führt ja trotz allem kein Weg an den "normalen" Abläufen vorbei. Wir müssen weiterhin Bestellungen bei Lieferanten fertig machen.

Vor allem die Neuheiten, die nicht schon halbjährlich abgearbeitet sind. Wir wollen euch ja weiterhin alles bieten können. Dabei steht jetzt immer auch noch zusätzlich die schwierige Entscheidung an, weniger, normal oder gar nicht. Zusätzlich fragen jetzt auch etliche unserer Lieferanten an, wie sie weiter verfahren sollen. Einige benehmen sich wirklich unglaublich entgegenkommend und bieten uns verschiedene Lösungsmöglichkeiten an. Dummerweise jeder anders. Da darf man auch nicht durcheinander kommen. Der eine schreibt, er setzt erstmal alles aus und wir müssen erst eine Positivmeldung machen, der nächste schreibt, wir können aufschieben und alles wird erst einmal prinzipiell geliefert, wir können aber eingreifen. Etliche Produktgruppen bestellen wir eh erst zeitnah, da ist das kein Problem.

Die Monsterlieferung an einen wirklich engagierten Kunden – Danke!

So langsam kommt auch die Phase, wo manches dünn wird. Da stehen wir vor der Entscheidung, was und wie viel wir im Moment überhaupt nachbestellen sollen. Trotzdem, wir wollen ja nicht wirklich Lücken aufreißen, die dann nicht so schnell gefüllt werden können…

Alles in allem haben wir ausreichend Wallung. Das Problem mit den verzögerten Zahlungen via Überweisung kann ich natürlich noch nicht abschätzen, denn trotz globalisierung sehen wir bisher noch kaum Zahlungseingänge. Das liegt nicht an euch, sondern an den verzögerten Buchungen im bargeldlosen Transfer. Wird schon gutgehen. Das Volumen ist im Moment gar nicht mal so schlecht… hoffentlich hälts an.

Weiteres Material, das man bei uns sonst eher selten sieht…

Mein Groll des Tages gilt der Panini Auslieferung. Leider sind die Neuheiten noch nicht eingetroffen. (normal wäre Donnerstag)

Mein Highlight des Tages ist die Ansprache von Herrn Söder. In meinen Augen ein sehr gut gewählter Mittelweg zwischen Verschärfung in Richtung uneinsichtiger Leute, die uns allen schaden und einer erträglichen Zusatzbelastung für alle, die bewusst und umsichtig mit der Krise umgehen. Die neue Verordnung lässt genug Raum zum überleben.

So, mehr Zeit zum Labern habe ich jetzt wirklich nicht und außerdem habe ich mich gerade eh schön gegen meine eigne Richtlinie verstoßen und mich politisch geäußert. Es geht um das Krisenmanagement und die Authentizität. Ich mache (und ihr kennt mich und zum Teil auch meine politische Einstellung) keine Wahlwerbung.

Lieferungen sind heute so sporadisch gewesen (siehe oben Panini), dass ich die Titel jetzt hier mit reinschreibe…

Piper Verlag
SCHOLTE, ASTRID: FOUR DEAD QUEENS € 16,00

Weissblech Comics
CAPTAIN BERLIN #10 € 4,90

servus und bis bald…

Auch der dritte Tag verläuft nicht ohne Höhen und Tiefen. Langsam werden wir routinierter mit unseren neuen Aufgaben, trotzdem kostet alles ganz schön viel Zeit und Konzentration. Neben all den neuen Aufgaben führt ja trotz allem kein Weg an den "normalen" Abläufen vorbei. Wir müssen weiterhin Bestellungen bei Lieferanten fertig machen.

Vor allem die Neuheiten, die nicht schon halbjährlich abgearbeitet sind. Wir wollen euch ja weiterhin alles bieten können. Dabei steht jetzt immer auch noch zusätzlich die schwierige Entscheidung an,

den ganzen Beitrag lesen…

19.03.2020 Tag zwei Audiofile

von am 19. März 2020 Kommentare deaktiviert für 19.03.2020 Tag zwei Audiofile

Tagebuch 19.03.2020: Der zweite Tag (diesmal gleich die richtige Version!)

So liegen die Comics da echt drin. Kein Fake. Wenn wir unsere Ware so verschicken würden… Jeder weiß, wie Paketdienste mit den Paketen umgehen…

Reden und schreiben fällt mir schwer. Ich bin echt durch. Deswegen jetzt noch schnell das Bildchen vom "Chaospaket" und dann schnell online gestellt. Sorry, dass ich mich heute noch kürzer gefasst habe, aber wir sind echt unter Druck.

Samstag werden wir übrigens (vermutlich) keinen Dienst machen. Kommen eh keine Lieferungen. Irgendwie müssen wir auch mal durchschnaufen. Also bitte am Samstag eure Bestellungen (nur) mailen. Wir werden die dann am Montag abarbeiten…

 

Tagebuch 19.03.2020: Der zweite Tag (diesmal gleich die richtige Version!)

Reden und schreiben fällt mir schwer. Ich bin echt durch. Deswegen jetzt noch schnell das Bildchen vom "Chaospaket" und dann schnell online gestellt. Sorry, dass ich mich heute noch kürzer gefasst habe, aber wir sind echt unter Druck.

Samstag werden wir übrigens (vermutlich) keinen Dienst machen. Kommen eh keine Lieferungen. Irgendwie müssen wir auch mal durchschnaufen. Also bitte am Samstag eure Bestellungen (nur) mailen.

den ganzen Beitrag lesen…

19.03.2020 Neuheiten zum bestellen

von am 19. März 2020 Kommentare deaktiviert für 19.03.2020 Neuheiten zum bestellen

Diesmal ohne Links. Ich muss schneller werden. Wir haben die Titel jetzt eh da und wenn ihr sie wollt, sagt Bescheid. Ansonsten einfach im Shop selbst suchen…

Manga Cult
BABA/KAKASHI: ICH BIN EINE SPINNE, NA UND? #7 € 10,00
TSUBAKI, IZUMI: SHOJO-MANGAKA NOZAKI-KUN #4 € 7,99
NARITA, IMOMUSHI: IT´S MY LIFE #5 € 10,00
GOTOUGE: DEMON SLAYER #1 € 10,00
TSUBAKI, IZUMI: SHOJO-MANGAKA NOZAKI-KUN #2 € 7,99
TSUBAKI, IZUMI: SHOJO-MANGAKA NOZAKI-KUN #3 € 7,99

Splitter Neuheiten
BEC/JOVANOVIC: CARTHAGO #9 DER PAKT DES HUNDERTJÄHRIGEN € 15,00
PERU/MILLAN: ORKS & GOBLINS #7 BRAAGAM € 16,00
BEC/ARDISHA: ANDROIDEN #6 DIE DESERTEURE € 16,00
ISTIN/GRENIER: KATHEDRALE DES ABGRUNDS #2 DIE GILDE DER ASSASSINEN € 15,00
LEMIRE/DEODATO: BERSERKER UNBOUND #1 € 19,80
ANGE: LEGENDE DER DRACHENRITTER #27 DAS DRACONOMICON € 16,00
ARLESTON/TARQUIN: LANFEUST ODYSSEE NEUEDITION #8 TSE-HI, DIE WÄCHTERIN € 16,00
GENET/JAWORSKI: KUNST DES KRIEGES #2 DAS KÖNIGREICH VON RESSINA € 16,00
LEO: RÜCKKEHR NACH ALDEBARAN #2 € 16,00
XAVIER/MATZ: TANGO #3 IM SCHATTEN PANAMAS € 16,00
TIBET/DUCHATEAU: RICK MASTER GESAMTAUSGABE NEU #8 € 34,00
ALICE, ALEX: DAS SCHLOSS IN DEN STERNEN #4 EIN FRANZOSE AUF DEM MARS € 18,00
VOCOMTE: SASMIRA #4 DIE KLEINE ROTE DOSE € 16,00
GAUDIN/MINTE: ES WAR EINMAL DAS LEBEN #4 DIE MUSKELN € 9,95

Diesmal ohne Links. Ich muss schneller werden. Wir haben die Titel jetzt eh da und wenn ihr sie wollt, sagt Bescheid. Ansonsten einfach im Shop selbst suchen…

Manga Cult
BABA/KAKASHI: ICH BIN EINE SPINNE, NA UND? #7 € 10,00
TSUBAKI, IZUMI: SHOJO-MANGAKA NOZAKI-KUN #4 € 7,99
NARITA, IMOMUSHI: IT´S MY LIFE #5 € 10,00
GOTOUGE: DEMON SLAYER #1 € 10,00
TSUBAKI, IZUMI: SHOJO-MANGAKA NOZAKI-KUN #2 € 7,99
TSUBAKI,

den ganzen Beitrag lesen…

19.03.2020 Tag zwei

von am 19. März 2020 3 Kommentare

Leider sind die großen Pakete rechts die Wareneingänge. Die drei kleinen links die Ausgänge…

  Der zweite Tag sieht bei uns irgendwie nicht ganz so positiv aus, wie der erste. Gestern haben wir großen Aktivismus betrieben und uns vorwärts gepusht. Heute morgen hatte uns dann die Realität wieder eingeholt. Ganz realistisch wird die ganze Chose mehr als schwierig. Und das wird einem spätestens dann klar, wenn man die Relationen betrachtet. Gestern hatten wir alles in allem knapp 150 € Umsatz aus Versand und Auslieferung. Dem gegenüber stehen Rechnungen für etwa 400 €. Das sieht noch nicht wirklich schlimm aus. Sind ja nur relativ kleine Beträge. Dazu kommen natürlich alle laufenden Kosten, wie Miete, Gehälter usw. Und wir müssen unsere Rechnungen zuhause auch begleichen. Dass unsere Finanzdecke sehr knapp ist, habe ich bereits so oft erwähnt und erklärt, dass ich dieses Faß jetzt nicht aufmache. Die Konsequenz einer mangelnder Deckung unseres Kontos wäre erstmal Handlungsunfähigkeit und Insolvenz und dann wahrscheinlich das aus für den Laden. Heute steht erstmal Katerstimmung und wenig Aktionismus im Vordergrund.

Der provisorische Packtisch nach der ersten Abarbeitungswelle

Also verbringen wir den Morgen mit Diskussionen über mögliche Vorgehensweisen. Im Grunde stehen zwei unterschiedliche Modelle zur Disposition:

A) Energie in Kostenminimierung stecken. Möglichst komplett noch ausstehende Lieferungen und Vorbestellungen stornieren. Ziemlicher Aufwand, da im Einzelfall überprüft werden muss, ob es Kundenbestellungen oder Abos sind usw… Schwierig natürlich auch, weil ja jetzt noch keiner weiß, wann es wieder weitergeht. Andererseits ist es erfahrungsgemäß so, dass zum Beispiel in Ferienzeiten, in denen viele Kunden nicht vor Ort sind, die Neuheiten wesentlich schlechter verkauft werden und – und das ist jetzt das Problem – sich auch im Nachfeld nicht angleichen. Je länger das Verbot aufrecht erhalten bleibt, desto wahrscheinlicher ist es, dass wir dauerhaft auf der jetzt gelieferten Ware sitzen bleiben.

B) Geldfluss generieren… und darauf hoffen, dass die zwei Wochen schnell herumgehen und dass dann alles wieder gut ist. Das bedeutet aber auch das wesentlich höhere Risiko. In meinem egozentrischen Weltbild sehe ich natürlich in erster Linie unser eigenes Schicksal als vordringlich. Auch wenn klar ist, dass ALLE direkt oder indirekt betroffen sind und fast überall Einbußen zu erwarten sind (vielleicht außer beim Klopapier). Auch damit ist jede Menge Arbeit verbunden, weil wir ja, wie gesagt auf diese Verkäufe gar nicht direkt eingestellt sind. Wir haben von den meisten Kunden nicht einmal unbedingt eine mail Adresse, geschweige denn eine postalische… Außerdem darfst du ja auch nicht einfach bei deinen Kunden hausieren gehen – ungefragt. Was geht ist mit euch kommunizieren und diejenigen mit vollen Fächern anschreiben oder anrufen.

Spider-Man sitzt traurig in einer Ecke des Ladens…

Die Entscheidung haben wir erstmal vertagt, weil zu viele Parameter viel zu ungenau sind. Und auch, weil uns nach der Katerstimmung der Aktionismus wieder eingeholt hat. Ganz echt, wir zerreißen uns gerade. Am längsten dauert wirklich die Kommunikation. Man kann sich das heute gar nicht mehr so richtig vorstellen, aber wir machen halt alles per Hand. Da meckert der Messenger, dort piepst das Smartphone, hier kommen neue mails rein und gleichzeitig bist du am Telefon. Bestellungen für 3.99 €, die erst noch erscheinen sind da halt besonders zeitaufwändig. Zum Glück gibt es auch andere. Ein paar Leute haben jetzt Gutscheine bestellt. Finden wir natürlich sensationell, weil wir da die wenigste Arbeit haben…

Im Endeffekt ist alles gut und wichtig. Tausendmal das selbe erklären ist halt echt ein wenig schwierig. Am besten sind Waren, die wir einfach vorrätig haben oder schnell und unkompliziert bestellen können (oder Gutscheine). Aber, das Leben ist kein Wunschkonzert. Sonst gäbe es SARS CoV2 gar nicht.

  Der zweite Tag sieht bei uns irgendwie nicht ganz so positiv aus, wie der erste. Gestern haben wir großen Aktivismus betrieben und uns vorwärts gepusht. Heute morgen hatte uns dann die Realität wieder eingeholt. Ganz realistisch wird die ganze Chose mehr als schwierig. Und das wird einem spätestens dann klar, wenn man die Relationen betrachtet. Gestern hatten wir alles in allem knapp 150 € Umsatz aus Versand und Auslieferung. Dem gegenüber stehen Rechnungen für etwa 400 €. Das sieht noch nicht wirklich schlimm aus.

den ganzen Beitrag lesen…

18.03.2020 Neuheiten zum bestellen

von am 18. März 2020 3 Kommentare

Tagebuch 18.03.2020: Der erste Versuch (Jetzt die richtige Version! aller Anfang ist schwer…)

Den ersten Eintrag habe ich ja heute bereits gemacht. Hier bekommt ihr jetzt zwei weitere Dinge. Einmal meinen ersten Versuch euch einen kurzen Einblick in den geschlossenen Laden auf die Ohren zu geben. Ist noch etwas holprig, aber das wird schon.
Und zum zweiten das Update, was heute alles eingetroffen ist. Auf unbestimmte Zeit nicht wie gewohnt außerhalb der Hauptseite unter der Kategorie "Novis", sondern auch hier in der Tageszusammenfassung. Neuheiten, die ihr bestellen könnt. Im Shop oder direkt bei uns via email oder Anruf. Stand heute, liefern wir aus, oder bringen die Bestellungen postalisch auf den Weg zu euch.

Auslieferung 18.03.2020: Altraverse und PPM

Altraverse

TOGAQ: THE DOLL € 12,00
KAGYU, KUMO: GOBLIN SLAYER YEAR ONE #4 € 7,00
COSKUN, SOZAN: GREEN GARDEN #1 € 5,00
MAYUZUKI, JUN: AFTER THE RAIN #10 € 10,00
MAYUZUKI, JUN: AFTER THE RAIN MIT BOX #10 € 16,00
ARAKAWA, HIROMU: FULLMETAL ALCHEMIST METAL EDITION #3 € 18,00
YOSHINO, SATSUKI: BARAKAMON #8 € 8,00

BD Bunte Dimensionen
DAMIEN/PECAU: KALTE SONNE #2 L.N. € 16,00

Cross Cult
REMENDER/CRAIG/LOUGHRIDGE: DEADLY CLASS NEUAUSGABE #4 STIRB FÜR MICH! € 16,80

Tagebuch 18.03.2020: Der erste Versuch (Jetzt die richtige Version! aller Anfang ist schwer…)

Den ersten Eintrag habe ich ja heute bereits gemacht. Hier bekommt ihr jetzt zwei weitere Dinge. Einmal meinen ersten Versuch euch einen kurzen Einblick in den geschlossenen Laden auf die Ohren zu geben. Ist noch etwas holprig, aber das wird schon.
Und zum zweiten das Update, was heute alles eingetroffen ist. Auf unbestimmte Zeit nicht wie gewohnt außerhalb der Hauptseite unter der Kategorie "

den ganzen Beitrag lesen…

18.03.2020 Tag eins

von am 18. März 2020 2 Kommentare

Unser Laden ist geschlossen. Wir sind da. Wir bekommen Lieferungen, packen aus, strukturieren um, machen Telefondienst, lesen mails, packen Bestellungen zusammen… Zu tun ist genug – auch aufzuarbeiten. Es muss halt am Ende ausreichen, um nicht weiter in die Tretmühle von Verbindlichkeiten zu rutschen.

Deswegen sind wir fleißig am Bestellungen bearbeiten und kommunizieren um neue Bestellungen zu rekrutieren. Ist fast schon witzig, wenn ich darüber nachdenke, dass wir all die Schritte und Handlungen "händisch" durchführen, alle Kommunikation selbst formulieren und abwickeln und den ganzen Weg eben nicht automatisiert beschreiten, der in großen Firmen völlig alltäglich durch Algorythmen, Autoresponder und fertige Mechanismen abläuft. Ist einfach nicht unsere Kernkompetenz und soll es auch nicht werden. Deshalb eine ganz große Bitte an euch: Schreibt uns mails oder ruft kurz an. Bis auf Weiteres sind wir von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr im Laden erreichbar. Bitte verklausuliert Fragen und/oder Bestellungen NICHT in Kommentaren auf FB oder ähnliches. Bitte ruft uns NICHT an, um mit uns über die Konsequenzen und die Situation zu plaudern. WIR ARBEITEN und zwar relativ angestrengt und konzentriert aus oben erklärten Gründen. Das ist Neuland für uns. Alles wichtige und sicher auch die ein oder andere Insiderinformation mit Annekdoten, Beschreibungen und Hintergründen bekommt ihr alle gemeinsam zu lesen.

Da nutze ich doch lieber meine Qualität als ausufernder Blogger und halte euch auf dem Laufenden, was bei uns so abgeht. Parallel schreibe ich noch ein paar Texte für die lokale Presse. Mal sehn, was davon genommen wird. Wir denken über viele Ideen und Möglichkeiten nach. Von Podcasts über Videos aus dem Laden. Wieviel Zeit wir haben und was technisch realisierbar ist, werden wir sehen… Ideen gibt es genug.

Jetzt haben wir erstmal meinen Fahrradanhänger mit Paketen beladen, die auf den Weg gebracht werden müssen. Heute, am ersten Tag gibt es noch viele bereits vorab getätigte Bestellungen und Aufträge. Entscheiden werden aber wohl die späteren Tage, ob wir ein gewisses Verkaufsvolumen aufrecht erhalten können.

Unser Laden ist geschlossen. Wir sind da. Wir bekommen Lieferungen, packen aus, strukturieren um, machen Telefondienst, lesen mails, packen Bestellungen zusammen… Zu tun ist genug – auch aufzuarbeiten. Es muss halt am Ende ausreichen, um nicht weiter in die Tretmühle von Verbindlichkeiten zu rutschen.

Deswegen sind wir fleißig am Bestellungen bearbeiten und kommunizieren um neue Bestellungen zu rekrutieren. Ist fast schon witzig, wenn ich darüber nachdenke, dass wir all die Schritte und Handlungen "händisch" durchführen, alle Kommunikation selbst formulieren und abwickeln und den ganzen Weg eben nicht automatisiert beschreiten,

den ganzen Beitrag lesen…

Tag Null – vor der Ladenschließung

von am 17. März 2020 5 Kommentare

Heute ist Dienstag der 17.März 2020. Ab morgen müssen wir unser Geschäft geschlossen halten. Seit gestern suchen wir konzentriert nach Wegen und Möglichkeiten, während der Verbotsphase halbwegs unsere laufenden Kosten zu decken. Es gibt da, denke ich, ein paar ganz sinnvolle Ansätze. Es ist uns auf jeden Fall auch wichtig während dieser Zeit mit euch in Kontakt zu bleiben. Euch weiterhin das Gefühle einer Gemeinschaft geben zu können. Das ist ja auch eine unserer großen Stärken und damit unser Kapital. Was auch immer am Ende bei unseren Überlegungen und Planungen herauskommt, wir werden euch auf dem Laufenden halten und einbinden.

Dass wir so oder so Zeit im Laden verbringen müssen, hatte ich gestern bereits erwähnt. Viele Lieferungen sind bereits Monate im Voraus geordert und können nicht abbestellt oder zurückgestellt werden. Wir informieren euch weiterhin über Neuzugänge und bleiben mit euch auch sonst möglichst eng in Kontakt.

Damit wir neben Auf- und Umräumen auch noch genug sonstiges zu tun haben, nehmen wir gerne Bestellungen auf, die wir schnellstmöglich auf den Weg bringen. Wie das genau abläuft werden wir sehen. Außerdem geben wir euch Tipps und Empfehlungen zu unserem Sortiment und zur Überbrückung der Krisenzeit. Traurige Pflicht ist es natürlich, euch mitzuteilen, dass alle anstehenden Veranstaltungen der nächsten Wochen entweder ausfallen oder auf Eis gelegt sind. Im Klartext: keine Spielbar (den nächsten Termin werden wir bekannt geben) Messen, Conventions und Treffen sind eh schon abgesagt.

Alle Termine, die weiter in der Zukunft liegen, wie MWC, GCT usw können jetzt und heute noch in keinster Weise bestätigt oder abgesagt werden. Die politischen Reaktionen auf die Krise sind bisher extrem kurzfristig gewesen und werden das wohl auch bleiben. Deswegen mein Tipp an dieser Stelle: Lasst euch keine Angst oder Panik einreden. Es wird vorüber gehen. Plant nicht mit oder gegen die Krankheit. Was kommt, kommt.

Die Hoffnung ist, dass die Gefahr und das Chaos, das durch SARS CoV2 auftritt möglichst schnell an uns vorüberzieht. Dass dieses im literarischen Vergleich harmlose Virus vielleicht und hoffentlich als Warnschuss gesehen wird, für eine bessere Vorbereitung, Planung und Aufstellung seitens politischer und medizinischer Strukturen und Verantwortlichkeiten. Wenn die aktuelle Mortalitätsrate von Covid-19 bereits die Welt aus den Fugen geraten lässt, sollten dringend Ideen gesammelt und Vorbereitungen getroffen werden für ein etwas apokalyptischeres Szenario im Sinne bekannter Near-Future-Thriller und Endzeitromane.

Heute ist Dienstag der 17.März 2020. Ab morgen müssen wir unser Geschäft geschlossen halten. Seit gestern suchen wir konzentriert nach Wegen und Möglichkeiten, während der Verbotsphase halbwegs unsere laufenden Kosten zu decken. Es gibt da, denke ich, ein paar ganz sinnvolle Ansätze. Es ist uns auf jeden Fall auch wichtig während dieser Zeit mit euch in Kontakt zu bleiben. Euch weiterhin das Gefühle einer Gemeinschaft geben zu können. Das ist ja auch eine unserer großen Stärken und damit unser Kapital.

den ganzen Beitrag lesen…

Verbote im Einzelhandel

von am 16. März 2020 8 Kommentare

Nach der Ansprache von Herrn Söder heute um 10:00 Uhr sieht es so aus, als ob der gesamte Einzelhandel, der nicht systemrelevant ist, die Türen schließen müsste. Also auch wir als Buchhandlung. Unter Vorbehalt bedeutet das, dass wir ab Mittwoch 18.03.2020 das normale Ladengeschäft schließen müssen.

Ich muss jetzt wohl keinem unserer Kunden, die unseren Laden kennen und die Entwicklung der letzten Jahre beobachtet haben, noch genau erklären, dass ein solches Verbot unsere eh schon angespannte Lage dramatisch verschlimmert. Wir können nicht über Wochen auf Umsätze verzichten, bei annähernd gleichbleibenden Unkosten. Auch die in Aussicht gestellten Kredite sind da keine Hilfe. Wie ich bereits oft geschrieben habe ist ja keine deutliche Besserung der allgemeinen Situation zu erwarten. Ein Kredit, auch zinslos führt nur zu einer weiteren Verschuldung.

Es bleibt uns nichts anderes übrig, als die dringende Bitte an euch zu richten, uns in dieser schweren Zeit möglichst tatkräftig zu unterstützen. Die Möglichen Instrumentarien sind recht einfach beschrieben:

Unser Onlineshop: Bitte stellt eure Einkaufsgewohnheiten nicht derartig um, dass ihr jetzt einfach bei den großen Onlinehändlern bestellt. Wenn ihr unseren Laden unterstützen wollt, bestellt in unserem Shop. Das ist zwar für uns deutlich weniger einträglich, da wir bei einer Individualbelieferung natürlich wesentlich weniger davon haben, als bei einem Verkauf im Laden, aber es ist besser als nichts.

Abos und Bestellungen als Lieferung: Wie es im Moment aussieht, sind Belieferungen nach wie vor möglich. Es wäre daher wichtig für uns, euch beliefern zu können. Wenn möglich, beauftragt uns, euch eure Fachinhalte zuzuschicken. Begleicht die Rechnungen zeitnah von zuhause. Natürlich können wir euch nicht einfach ungefragt etwas zuschicken, aber wir werden versuchen, da in den nächsten Tagen Wege der Kommunikation zu finden.

Bestellungen und schnelle Lieferung in Würzburg: Da wir aufgrund unserer Lieferanten bis auf weiteres so und so im Laden präsent sein müssen, bringen wir auch zukünftige Bestellungen gerne und schnell auf den Weg. Wie sehr die Telefonleitungen beansprucht sein werden, kann ich jetzt noch nicht abschätzen. Via email sollte es in jedem Fall funktionieren. Tut uns dabei bitte den Gefallen, nicht unendliche Fragen einzubauen und Teillieferungen prinzipiell zu akzeptieren. Wir können jetzt noch nicht abschätzen, in welchem Maße  unsere Lieferanten die Belieferung aufrecht erhalten werden. Derzeit ist unser Plan, innerhalb Würzburgs schnelle und unkomplizierte Lieferung selbst in die Hand zu nehmen und alles andere postalisch zu erfüllen.

Wir brauchen eure Unterstützung jetzt mehr denn je. Wenn wir nach dem Virus noch eine Chance haben sollen, müssen wir irgendwie Umsatz generieren um unsere laufenden Kosten möglichst zu decken. Sonst wird das SARS CoV2 Virus für uns zur Zombieapokalypse. Was sich sonst noch alles ändern wird, müssen wir sehen. In welcher Form unsere Lieferanten reagieren, die ja auch schon recht heftig gebeutelt sind, unter anderem durch den Ausfall der Leipziger Buchmesse… Was kommen wird, kann man genausowenig heute absehen, wie die jetzige Situation vor zwei Wochen realistisch schien. Einzelhandel, Hotellerie, Gastro und was noch alles – ausgedünnt durch ein Virus, das nur wenig aggressiver und tödlicher ist, als eine landläufige Grippe. Die Welt in Zombieapokalypse Stimmung wegen SARS CoV2. Kathastrophenzustand mit potentiell noch anstehenden Ausgangsverboten, Zusammenbruch des sozialen Lebens, Hamsterkäufe für die Apokalypse… Wer hätte das gedacht. In unseren Büchern mussten die Autoren schon etwas mehr auffahren um glaubwürdig zu wirken.

Nach der Ansprache von Herrn Söder heute um 10:00 Uhr sieht es so aus, als ob der gesamte Einzelhandel, der nicht systemrelevant ist, die Türen schließen müsste. Also auch wir als Buchhandlung. Unter Vorbehalt bedeutet das, dass wir ab Mittwoch 18.03.2020 das normale Ladengeschäft schließen müssen.

Ich muss jetzt wohl keinem unserer Kunden, die unseren Laden kennen und die Entwicklung der letzten Jahre beobachtet haben, noch genau erklären, dass ein solches Verbot unsere eh schon angespannte Lage dramatisch verschlimmert.

den ganzen Beitrag lesen…

Gratis Rollenspiel Tag – eine eindeutige Empfehlung zur Absage seitens der Organisatoren

von am 13. März 2020 Kommentare deaktiviert für Gratis Rollenspiel Tag – eine eindeutige Empfehlung zur Absage seitens der Organisatoren

Gestern noch im Würzblog, habe ich felsenfest behauptet, dass der GRT am Samstag unverändert stattfinden wird. Das Verbot gilt für Veranstaltungen mit über 1000 Besuchern (Corona-Allgemeinverfügung der Stadt Würzburg). Wir haben uns da, wie ich glaube zurecht, mit unseren avisierten 50 – 70 Leutchen nicht angesprochen gefühlt und auch nicht in die Pflicht genommen. Selbst heute morgen habe ich am Telefon noch mehrfach positive Auskunft gegeben. Jetzt sieht das Ganze etwas anders aus. Jetzt gibt es eine offizielle Empfehlung der Organisatoren des GRT, diesen Abzusagen, bzw zu verschieben. Damit sieht die Sache für uns jetzt leider so aus, dass wir uns dieser Empfehlung im Sinne einer überregional organisierten, gemeinsamen Veranstaltung "unterwerfen". In der Hoffnung, dass es einen gemeinsamen Nachholtermin geben wird.

Wir sind selbstverständlich morgen ganz normal im Laden. Und – wie geplant auch zu zweit. Das bedeutet, dass ich auf jeden Fall für euch da bin, um Frage und Antwort zum Thema Rollenspiel zu stehen. Ich bin gerne bereit, euch in Sachen Einstieg zu helfen und freue mich über entstehende Dialoge. Wir werden aber den offiziellen Teil weglassen. Ihr könnt euch freuen, es wird keinen langweiligen Vortrag zum Thema Rollenspiel von meiner Seite geben. Leider muss auch das Nachmittagsprogramm mit den offenen Runden ausfallen, da das ja der eigentliche Kern der Veranstaltung wäre.

Es tut uns leid, dass das jetzt so kurzfristig passiert, aber auch hier möchte ich nicht über Sinn und Unsinn einer solchen Entscheidung diskutieren. Jeder von euch ist wilkommen, uns zu besuchen und mich mit Fragen zu löchern, aber wir wollen die medizinische und soziale Verantwortung nicht auf uns nehmen, eine Veranstaltung entgegen einer direkten Empfehlung durchzuführen.

Wie gesagt, es bleibt zu hoffen, dass es einen geeigneten Ersatztermin geben wird. Bis dahin und darüber halten wir euch auf dem Laufenden…

Gestern noch im Würzblog, habe ich felsenfest behauptet, dass der GRT am Samstag unverändert stattfinden wird. Das Verbot gilt für Veranstaltungen mit über 1000 Besuchern (Corona-Allgemeinverfügung der Stadt Würzburg). Wir haben uns da, wie ich glaube zurecht, mit unseren avisierten 50 – 70 Leutchen nicht angesprochen gefühlt und auch nicht in die Pflicht genommen. Selbst heute morgen habe ich am Telefon noch mehrfach positive Auskunft gegeben. Jetzt sieht das Ganze etwas anders aus. Jetzt gibt es eine offizielle Empfehlung der Organisatoren des GRT,

den ganzen Beitrag lesen…

Folge Nummer Sieben "unseres" Podcasts

von am 13. März 2020 Kommentare deaktiviert für Folge Nummer Sieben "unseres" Podcasts

Der siebte Beitrag aus der Rubrik, deren Namen immer noch nicht feststeht ist online. Gestern Abend aufgezeichnet und ich im Brustton der Überzeugung, NEIN zu einer Absage des GRT. In den letzten Stunden hat sich die Situation verändert. Das folgt im nächsten Beitrag. Der Podcast von gestern Abend ist in jedem Fall hörenswert, auch wenn die Realität sich anders entwickelt hat. Hört einfach rein…

Der siebte Beitrag aus der Rubrik, deren Namen immer noch nicht feststeht ist online. Gestern Abend aufgezeichnet und ich im Brustton der Überzeugung, NEIN zu einer Absage des GRT. In den letzten Stunden hat sich die Situation verändert. Das folgt im nächsten Beitrag. Der Podcast von gestern Abend ist in jedem Fall hörenswert, auch wenn die Realität sich anders entwickelt hat. Hört einfach rein…

OrkCon Schweinfurt zumindest verschoben.

von am 13. März 2020 Kommentare deaktiviert für OrkCon Schweinfurt zumindest verschoben.

Es reist nicht ab. Gerade habe ich die Mitteilung bekommen, dass auch die Ork Con in Schweinfurt, die parallel zur TiCon in Würzburg stattgefunden hätte, abgesagt ist. Zunächst heißt es, verschoben. Wir werden sehen, ob und wann es einen Ersatztermin gibt. Über Sinn und Unsinn kann man hier sicher auch streiten, sind die Besucherzahlen doch weit unter der offiziellen Verbotsgrenze. Wir hoffen auf einen Ersatztermin… nach der Coronawelle.

Es reist nicht ab. Gerade habe ich die Mitteilung bekommen, dass auch die Ork Con in Schweinfurt, die parallel zur TiCon in Würzburg stattgefunden hätte, abgesagt ist. Zunächst heißt es, verschoben. Wir werden sehen, ob und wann es einen Ersatztermin gibt. Über Sinn und Unsinn kann man hier sicher auch streiten, sind die Besucherzahlen doch weit unter der offiziellen Verbotsgrenze. Wir hoffen auf einen Ersatztermin… nach der Coronawelle.

comicdealer.de