Lucky Luke: Wanted
von Mister Endres am 5. Mai 2021 Kommentare deaktiviert für Lucky Luke: Wanted
Matthieu Bonhomme
Lucky Luke: Wanted
Aus dem Französischen von Klaus Jöken
Egmont Comic Collection 2021, 68 Seiten
Zum zweiten Mal spielt der französische Künstler Matthieu Bonhomme (»Texas Cowboys«, »Esteban«), der Lucky Luke zu seinen Kindheitsfreunden zählt, mit dem Mythos des Revolverhelden, der schneller zieht und schießt als sein Schatten. Nach seinem grandiosen ersten Hommage-Album »Der Mann, der Lucky Luke erschoss« legt der 1973 geborene Bonhomme mit »Lucky Luke: Wanted« eine weitere eigenständige, individuelle Interpretation der Comic-Ikone vor, die im Dezember ihren 75-jährigen Geburtstag feiert.
Ausgerechnet der lässige, stets dem Guten verpflichtete Lucky Luke wird per Steckbrief gesucht. Trotzdem helfen er und sein getreues Pferd Jolly Jumper drei hübschen Schwestern dabei, ihre Rinderherde durch die Wüste zu bringen, wo es schon ohne Kopfgeld genügend Gefahren zu bestehen gilt. Das hat humoristischen Seiten, wann immer Bonhomme augenzwinkernd mit der von ihm so geliebten Comic-Legende spielt, zielt jedoch nie darauf ab, ein klassischer, allzu vorwitziger und pfiffiger Funny zu sein. Dafür handelt es sich bei »Lucky Luke: Wanted« um einen überragend inszenierten Panel-Western und eine wunderbarere Hommage an den Poor Lonesome Cowboy.
Bonhommes unabhängig zu lesende Werke »Der Mann, der Lucky Luke erschoss« und »Wanted« sind das Beste, was Lucky Luke seit Langem passiert ist – es lohnt sich, sie auch dann zu lesen, wenn man sonst lieber um den Cowboy herum reitet, den die Altmeister Morris und Goscinny geprägt haben. Beide Bände gibt es als Hard- und Softcover bei Egmont.
Christian Endres
@MisterEndres auf Twitter folgen
Matthieu Bonhomme
Lucky Luke: Wanted
Aus dem Französischen von Klaus Jöken
Egmont Comic Collection 2021, 68 Seiten
Zum zweiten Mal spielt der französische Künstler Matthieu Bonhomme (»Texas Cowboys«, »Esteban«), der Lucky Luke zu seinen Kindheitsfreunden zählt, mit dem Mythos des Revolverhelden, der schneller zieht und schießt als sein Schatten. Nach seinem grandiosen ersten Hommage-Album »Der Mann, der Lucky Luke erschoss« legt der 1973 geborene Bonhomme mit »Lucky Luke: Wanted« eine weitere eigenständige, individuelle Interpretation der Comic-Ikone vor,
- Kategorie: Comics , europäische Schule , Mister Endres' Neunte Kunst , Rezis
- Kommentare deaktiviert für Lucky Luke: Wanted

Jon Bassoff
Nummer sieben – um mir etwas Luft zu verschaffen.
Alejandro Jodorowsky & François Boucq
Warum soll das Hü und Hott immer NUR negativ sein? Normalerweise müsste ich mich ja wieder aufregen. Aber diesmal ist es zu unseren Gunsten. Da halt ich mich zurück und freu mich einfach nur.
Olivia Laing
Castle Freeman
Auf die sanfte Tour
Der Klügere lädt nach
Nick Kolakowski
Nummer sechs – aus aktuellem Anlass und weil ich Lust dazu hatte.
Wie befürchtet ist der dritte Lockdown schon jetzt der "schlimmste". Ich brauch nicht nochmal über den Tiefpunkt der allgemeinen Stimmung zu lamentieren. Uns allen ist eigentlich alles klar. Die Stimmung im Laden ist von einer Art Schockstarre oder Grabesruhe geprägt – bei vollen Regalen, schließlich hatten wir ja ursprünglich "das Versprechen" geöffnet zu bleiben. Nicht einmal mehr das Telefon läutet noch oft. War klar und wir müssen da jetzt durch. Die Hoffnung, dass vielleicht doch nochmal alle die A…backen zusammenkneifen und wir von den hohen Inzidenzwerten wieder runter kommen ist der Silberstreif am Horizont.
Alexander Braun
Kurz blanchiert und knackig oder lange durchgegart? …jeder hat seine eigenen Vorlieben und es ist für den Koch nicht immer leicht, alle Geschmäcker zu treffen. Jetzt ist Corona aber kein Leibgericht und unsere Politiker keine Köche. Da würden so viele den Brei eh verderben.
Eldo Yoshimizu
Die Fakten:
Ewald Arenz
Trotz der erschwerten Umstände war die Version einer Signierstunde über Vorbestellungen erstaunlich erfolgreich. Die Zahl der Bestellungen war erstaunlich und der Gunther und der Kai haben sich trotz abwesendem Publikum die Finger wund geschrieben… Die Jungs waren richtig gut drauf und könnten ALLE Vorbestellungen erfüllen und abarbeiten. Ein winziger Rest an signierten Exemplaren hat Ostern überlebt. Wer als sehr schnell ist…
Gou Tanabe
Mary Shelley
Wir würden alle sehr lachen, wenn wir das Ganze auf der Bühne kredenzt bekommen würden. Leider verliert sich der komödiantische Effekt, wenn wir alle betroffen sind. Das Hü und Hott, die komplexen und verworrenen Regelungen, all das wird von mal zu mal und von Woche zu Woche zum Problem – auch für uns. Die mangelnde Klarheit beschert uns eine Kundenfrequenz, die mit Frequenz im Sinne des Wortstammes nicht mehr viel zu tun hat. Unsere Ware kommt rein, aber viel zu wenig Kunden. Wieviel allein heute wieder eingetrudelt ist, seht ihr auf dem kleinen Bildle und in den aktuelle Neuheitenposts. US Lieferung, Splitter usw…
Asterix uff Meefränggisch angekündigt, abgesagt… jetzt doch wieder? Wie sollen wir mit so etwas umgehen? Wenn wir schon zu blöd sind, das alles noch zu durchschauen… Wir haben jetzt am Gründonnerstag – vermutlich – doch geöffnet. Ist auch im Endeffekt wurst. IHR BEKOMMT EUREN ASTERIX. Die beiden sind vor Ort und signieren. Umständehalber eben ohne Publikum, aber mit Widmung. Also BITTE VORBESTELLEN und dann abholen. Deswegen jetzt hier nochmal der Hinweis:
Erika Swyler
Hannah Brinkmann
René Goscinny / Albert Uderzo
Latürnich haben wir den 6. meefränggischn Asterix pünktlich für euch vorrätig. Trotz Corona wollen wir euch auch diesmal wieder mit signierten Exemplaren erfreuen. Am Donnerstag, dem 1. April werden deswegen die beiden Übersetzer Gunther Schunk und Kai Fraass ab 16:00 Uhr bei uns vor Ort sein. Um einen reibungslosen und möglichst kontaktfreien Ablauf zu gewährleisten bitten wir euch um Vorbestellungen. Bitte schickt uns die gewünschte Menge, entsprechende Wunschnamen für eine Widmung und eure Kontaktdaten per email an 


Kim Stanley Robinson
Philip Kerr

Andrea Serio

Martha Wells



Ein paar vereinzelte Nachzügler in KW 9
Czech Games
Diamond mit der verspäteten US Lieferung

PPM Auslieferung
Random House Neuheiten
Panini Auslieferung (pünktlich)
Ihr erinnert euch noch? Panini war der running gag bereits im Lockdown I. Auch jetzt vergeht nahezu keine Woche, ohne Verspätung, Irrläufer oder eben geteilte Pakete mit mehreren Tagen Abstand…
Heidelbär Auslieferung
Taylor Brown
Ehapa Comic Collection
Egmont Manga
KAZE

Carlsen Neuheiten
Panini Teillieferung
BÜCHER
Pegasus Auslieferung
Burst Auslieferung mit Ulisses
Während die Umsätze so langsam ein wenig runtergehen, um ehrlich zu sein sogar schon richtig rumdümpeln, aber wer kann es euch verübeln, die Luft ist bei uns allen ein bisschen raus… Also, während die Umsärte runter gehen, steigt das Fortschrittsbarometer bei unseren Umräumarbeiten immer weiter. Man muss es einfach nehmen, wie es kommt. Trotzdem habe ich dadurch heute einfach nicht die Zeit, wirklich ausführlich zu schreiben. Den Audio-Beitrag für Freitag muss ich auch noch schneiden und fertigmachen. Und Bernie hat Previews-Abgabetermin und ist in seinem High-Tech-Büro. Soviel muss reichen…
Am heutigen Tag haben wir die erste Fuhre der Ware, die hier raus muss um Platz für das neue Antiquariat zu machen in unseren Keller ein paar Straßen weiter eingelagert. (Dort sind Artikel ausgelagert, die wir nur für Messen, Aktionen oder Conventions rauskramen).
Random House
Knaur Verlag mit einem Titel
Ehapa Verlag mit einem weiteren Nachzügler
Cross Cult
FiniX
Splitter Verlag
Weissblech Verlag
Lübbe Audio

Trotzdem ein irrer Fundus und viele Stunden Lesen, an die ich mich gerne und gut erinnere…
Prado

Da heute ja schon das neue Audiofile online geht, fasse ich mich kurz und bleibe bei den Neuzugängen. DPD hat nichts für uns gehabt, GLS und UPS waren gar nicht da und DHL konnte uns nicht antreffen, weil er vor Ladenöffnungszeiten versucht hat zuzustellen. Hab ich gedacht…