Adventskalender 2022 T-03: "Naughty List"
von Dom am 21. Dezember 2022 Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2022 T-03: "Naughty List"
Naughty List (…oder wie ich es nenne "Die bitterste Weihnacht")
Autor: Nick Santora
Zeichner: Lee Ferguson
Aftershock Comics (USA)
Softcover, 128 Seiten, englisch 21,59 €
Heft-Serie, 29 Seiten pro Ausgabe, englisch 5,99 €
Hier kommt der Weihnachtscomic für alle die Weihnachten und Santa Claus hassen! Bei Einsortieren der US-Ausgaben ist mir im Laden dieser Paperback in die Hände gefallen. Da ich mich für allerlei Interpretationen von Weihnachtsgeschichten interssiere, hab ich mir diesen Softcover mal näher angeschaut. Geschrieben vom US-Autor Nick Santora (bekannt für seine Drehbücher der TV-Serien Prison Break, Law & Order und The Sopranos) und gezeichnet von Lee Ferguson (Sympathy for no Devils, Sam and his Talking Gun) nimmt euch dieser Comic in eine ziemliche trostlose Geschichte über den Weihnachtsmann mit. Die Designs der Figuren sind wenig fantasievoll oder klassisch angelegt, sondern gehen eher in eine ziemlich realistische, schmucklose Richtung. Optisch erinnert das Ganze an den Look von "Supernatural", "Constantine" oder "Buffy". Wenig Kostüme, wenig Tamtam – dafür viele Lederjacken, dreckige Straßenecken, harte markige Sprüche und literweise Blut.
Ich selbst bin zwar eher ein Fan von pompösen Kostümen und fantastischen Schauplätzen. Das bietet einem dieser Comic definitv nicht. Dennoch hat es dieser Paperback, der die Ausgaben #1-4 der US-Heftserie von Afterschock Comic enthält, geschafft mich zu begeistern. Der beinharte Schreibstil von Nick Santora hat mich direkt angesprochen und der bösartig schwarze Humor hat mir mehr als einen Lacher entlockt. Dieser Weihnachtsmann hat keinen Bart, keinen roten Mantel, keinen hüschen Schlitten und ich bezweifle stark dass er jemals fröhlich war. Dieser Weihnachtsmann hat Schlafstörungen, Magenkrankheiten und den Charme von Clint Eastwood in seiner schlimmsten Laune. Die Sprache im Comic ist sehr explizit. Die Szenerie bedrückend, hoffnungslos und brutal. Trotzallem ein morbides Lesevergnügen dass bestens dafür geeignet wäre, als Netflix Serie verfilmt zu werden. Ob die Geschichte des grantigen Santas bereits zu Ende ist wird die Zukunft zeigen…ich selbst hoffe auf weitere Ausgaben der Serie.
Falls ihr Lust bekommen habt euch selbst an dieses düstre Vergnügen zu wagen, die ersten 4 US-Ausgaben der Geschichte haben wir in Heftform bei uns im Laden. Den Paperback können wir euch gerne besorgen.
Hohoho, valar morghulis, Euer Dom
Naughty List (…oder wie ich es nenne "Die bitterste Weihnacht")
Autor: Nick Santora
Zeichner: Lee Ferguson
Aftershock Comics (USA)
Softcover, 128 Seiten, englisch 21,59 €
Heft-Serie, 29 Seiten pro Ausgabe, englisch 5,99 €
Hier kommt der Weihnachtscomic für alle die Weihnachten und Santa Claus hassen! Bei Einsortieren der US-Ausgaben ist mir im Laden dieser Paperback in die Hände gefallen. Da ich mich für allerlei Interpretationen von Weihnachtsgeschichten interssiere, hab ich mir diesen Softcover mal näher angeschaut.
- Kategorie: Adventskalender , Comics , Tipps , US Comics
- Kommentare deaktiviert für Adventskalender 2022 T-03: "Naughty List"



Weihnachten mit den Marvel Superhelden


Sapa Inka

Slott/Bobillo
Cosey
Tiny epic Dungeons
Loeb/Sale
Es ist nicht unbedingt nachvollziehbar, warum dieser Band mein Interesse geweckt hat. Zumindest auf den ersten Blick. Ich bin alles andere als ein Fan von Alex Ross. Seine Gemälde wirken auf mich immer statisch und leblos. Nicht wie lebende Wesen sondern wie Statuen, die entweder irgendwo rumstehen oder aus irgendeinem Grund in der Luft hängen. Vielleicht hat sie jemand vom Dach geworfen. Verstärkt wird der Eindruck dann noch durch die Augen, die eher durch einen durch starren als einen anzusehen, wodurch denen dann auch noch jeder Ausdruck abgeht.
Legend Raiders
Shaun Bythell
Tade Thompson
Night of the living cat – alles wird verkatzt
Joomo
Tom Gauld (Text & Bilder)
Robert Asprin
Stephen King
Abrakadabrien
Es geht mit großen Schritten auf das Ende des Jahres zu. Das bedeutet für uns im Handel natürlich die Erwartung der umsatzstärksten Zeit im Jahr. Für uns speziell bedeutet es, dass unser Adventskalender wieder startet, wo wir versuchen, euch jeden Tag einen weiteren guten Tipp für eure Wunschliste oder als Geschenk zu geben.
In diesem Jahr bedeutet es aber auch noch, dass der Countdown zu unserer großen 42 läuft. 42 Jahre Hermkes Romanboutique soll ein großes Fest werden, da die 40 als rundes Jubiläum dem Lockdown zum Opfer gefallen ist und 42 ja eh die wichtigste Zahl im Universum ist. Die Woche vor dem 15. Januar, dem Tag, an dem mein Vater Hermke den Laden zum allerersten Mal für euch geöffnet hat, soll eine ganze Feierwoche werden. Ab Montag 9.1.23 bis Samstag 14.1.23 gibt es jeden Tag spezielle Gäste und Veranstaltungen. Ihr könnt gespannt sein…
Dietmar Dath
Benjamin Myers
Heute geht es zurück in die Anfänge des Sammlerlebens. Schauplätze, Gewohnheiten und Begeisterung aus der ganz frühen Zeit. Bis zu den Anfängen des Ladens. Persönlich und mit viel Zeitgeist…
Paul Scheerbart
Judith und Christian Vogt
Sprecher: Gerd
X-Men Legends #1 – Der letzte Summers
Ben Reilly: Spider-Man – Am Anfang der Klonsaga
Silver Surfer – Wiedergeburt
Arno Schmidt
Sprecher: Gerd
Julius von Voss
Flix (Text & Zeichnungen)
Werte spielen im Sammlerleben ganz unterschiedliche Rollen. Es gibt nach wie vor jedes Jahr den gedruckten Comic Preiskatalog. Es gibt Preisvorstellungen und Entwicklungen im weltweiten Netz. Es gibt Börsen und Auktionen und auch Schlagzeilen über rekordverdächtige Exemplare. Was Werte sind muss jeder selbst herausfinden…
1. Shang-Chi – Tödlicher Drache
2. Shang-Chi #1 Gegen das Marvel-Universum
3. Shang-Chi #2 Familienzwist
Diesmal hat es gedauert, bis die neue Liste bekannt war. Wie zu erwarten hat die "Spiel" in Essen alles durcheinandergewürfelt. Es sind noch nicht mal alle Titel lieferbar, also auch noch nicht bei uns auf Lager. Immerhin. Die Liste steht und ich kann sie euch schon mal vorstellen…
Zwischen Vulkanausbruch und Lethargie. Die Rettung seid mal wieder ihr. Euch gebührt der Dank. Ihr seid unser Antrieb. Wenn es euch nicht gäbe, wäre hätte es heute einen thermonuklearen Vulkanausbruch nie gekannten Ausmaßes gegeben…
1. Ein Fremder am Strand/Kanna Kii (Tokyopop, bisher 1 Einzelband)
2. My Roommate is a cat/Minatsuki x As Futatsuya (Carlsen, bisher 8 Bände)
3. Mixed-Up first Love/Aruko x Wataru Hinekure (Egmont, bisher 1 Band)
4. Love and Fortune/Akira Nitta (Hayabusa, bisher 6 Bände)
Bernhard Kellermann
Sprecher: Gerd
Hardy Kettlitz & Melanie Wylutzki (Hrsg.)
Fantastic Four – Die Geschichte eines Lebens
Eine weitere Folge aus dem Leben eines Comicsammlers. Diesmal noch weiter zurück in der Zeit…
Ruben Pellejero & Juan Diaz Canales
Autoren: Jean-Luc Istin (Kapitel 0) Nicolas Jarry (Kapitel 1-6)
Sprecher: Gerd
Erika, Swyler
1. Dorohedoro von Q-Hayashida (MangaCult, bisher 7 Bände)
2. Bright Sun, Dark Shadows von Yasuki Tanaka (KAZE, abgeschl. 13 Bände)
3. My Home Hero von Naoki Yamakawa x Masashi Asaki (MangaCult, bisher 3 Bände)